ANZEIGE SEITE 20
LOK AL-SPOR T
MITTWOCH ¡ 5. JUNI 2013
Oberligist TSG Pfeddersheim stellt die Weichen fßr das Spieljahr 2013/2014 Sieben neue Spieler wurden schon verpichtet und ein Trio verlässt den Verein Am Tag nach dem viel gefeierten Sieg um den Bitburger SWFV-Verbandspokal gegen den Oberliga-Rivalen Arminia Ludwigshafen gilt das ganze Augenmerk bereits der nächsten Saison. Hinsichtlich des Mannschaftskaders gilt es vorweg zu berßcksichtigen, dass die am Kreuzband verletzten Stammspieler Marcel Edel und Alexander Nazarov sowie der erkrankte Kevin Gotel wohl kaum noch dieses Jahr einsatzfähig sind. Letztgenannter liegt nach seiner schweren Nierenverletzung aus
dem Pokalspiel gegen den SV Gonsenheim immer noch im Wormser Klinikum und ho t, diese Woche entlassen zu werden. Doch an FuĂ&#x;ball ist noch lange nicht zu denken. Mario Cuc besuchte seinen Mitspieler nach dem Pokal-Endspiel und brachte ihm seine Siegermedaille als SĂźdwest-Pokalsieger mit, woran Kevin Gotel bis zum siegreichen Halbfinale auch groĂ&#x;en Anteil hat. „Die Vorgabe fĂźr das kommende Spieljahr lautet 50 Punkte und weitere VerjĂźngung und
Aurischung des Spielerkaders“, so Liga-Obmann Rolf Emrich. Hierzu hat man bereits sieben Spieler verpflichtet, konkret ist man noch in Verhandlungen fĂźr einen Innenverteidiger und einen Angreifer. FĂźr die Abwehr wurden neu verpflichtet Christopher Ludwig (Ludwigshafener SC), Rony Schittenhelm (RWO Alzey) und Markus Mo Amar (VfR Wormatia A-Jugend). Von der gleichen Mannschaft wechselt auch Yannick Christ (Mittelfeld) nach Pfeddersheim, dessen Vater GĂźnter Christ einst auch
Yannick Krist von Wormatias A1-Junioren wird auch in der kommenden Saison wieder das Trikot mit EWR auf der Brust tragen. Dann aber fĂźr den Oberligisten TSG Pfeddersheim. Archivfoto: madi
fĂźr die TSG Pfeddersheim spielte. Als weiterer TorhĂźter kommt Nicolai RĂźhm dazu, der vor einem Jahr noch bei Wormatias U23 spielte, um sodann aus StudiengrĂźnden eine Pause einzulegen. FĂźr den Angri erhot sich TSG-Coach Norbert Hess mit Behcet Ă–ztĂźrk (TSG Weinsheim) und Enis Aztekin (FK Pirmasens) und Jonas Frey (TuS Hochheim) nicht nur mehr VariationsmĂśglichkeiten, sondern auch echte Konkurrenz in der Oensive. Die TSG Pfeddersheim verlassen werden Emre und Ali Aslan sowie Dennis Becht (SV SĂźdwest Ludwigshafen), Tobias Scheuermann (TuS Neuhausen) und Luse Alexis (SV Horchheim) Trainingsbeginn ist am 23. Juni um 10 Uhr. Erste Freundschaftsspiele sind auch schon terminiert. So am 29. Juni auf eigenem Platz gegen die Regionalliga-Mannschaft des VfR Wormatia Worms, am 3. Juli in Zeiskam und am 20. Juli in Schornsheim gegen die Spvgg. 05 Oberrad. Am 27. und 28. Juli ist der erste Oberliga-Spieltag, während die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde vom 2. bis 5. August ausgetragen wird. Dazwischen ist die TSG Pfeddersheim auch noch Ausrichter der 46. FuĂ&#x;ball-Stadtmeisterschaft vom 28. Juni bis 13. Juli, wo man Pokalverteidiger ist und im ersten Spiel am 30. Juni gegen den SV Suryoye Worms spielen muss.Â
,KU 3DUWQHU IÂ U DQVSUXFKVYROOH (OHNWUR ,QVWDOODWLRQHQ
jb.03sa09
Hoffnungsvoller Start in die Triathlon Rheinland-Pfalz-Ligen
Matthias Lang, unser Bild zeigt ihn als Kopfballsieger, konnte noch vor der Pause zum 2:2 ausgleichen.
j‚�€…‚�‘
b‰‚ˆ‘�ŒJq‚€…‹†ˆ d o z )DFKEHWULHE I U *HElXGHWHFKQLN z $QWHQQHQDQODJHQ z (OHNWUR 6SHLFKHU|IHQ z $ODUPDQODJHQ .RPPXQLNDWLRQVWHFKQLN z 7RUDQWULHEH XQG 6WHXHUXQJHQ
stimmel-sports-Team glänzten beim Chaosrennen in Hachenburg
z 7HOHNRPPXQLNDWLRQ ('9 'DWHQQHW]H z (UQHXHUEDUH (QHUJLHQ )RWRYROWDLN z /HXFKWHQ *HUlWH z 3ODQXQJ z .XQGHQGLHQVW
WS.23mi13
:RUPV 3IHGGHUVKHLP x ,P 3HQQZHJ x 7HO
ReisebĂźro Hinterschitt
ReisebĂźro Hinterschitt Carlo-Mierendorff-Str. 2 Carlo-Mierendorff-StraĂ&#x;e 2 • 67574 Osthofen • Tel. (067574 62 42)Osthofen 6 00 01 Tel. 0 62 42 / 6 00 01
Last Minute
PaternusstraĂ&#x;e 15 • 67551 Worms-Pfeddersheim • Tel. (0 62 47) 90 01 80 ferien ReisebĂźro Hinterschitt fĂźr die Sommer Ăźr www.fl iegenundmeer.de o Paternus-Str. 15 eb is Re ´s in t tz je 67551 Worms-Pfeddersheim
62tio 47 / n 900 180 iďŹ 0ka alTel. Wir gratulieren zur Qu um Ăźcken die Da en zum DFB-Pokal und dr ere fentransfer fĂźr uns Eigener Flugha und RĂźck Kunden 110 ₏ Hin
lr23mi13
Zum Auftakt der Triathlon Rheinland-Pfalz-Ligen setzten die ersten Frauen- und Männer-Teams von stimmel-sports erste Duftnoten fßr den angestrebten Aufstieg. In den vier Triathlon Rheinland-Pfalz-Ligen 2013, starten insgesamt 52 Mannschaften mit ßber 300 gemeldeten Athleten. Darunter drei Mannschaften von stimmel-sports, eine von Poseidon Worms und eine von der LLG Wonnegau. Als Aufsteiger starten die stimmel-sports Herren dieses Jahr wie die Damen in der ersten RTV-Liga. Mit dem jßngsten Team der Liga strebt der Verein im männlichen und weiblichen Bereich den schnellen Aufstieg in die Regionalliga an. Beim ersten Rennen in Hachenburg gab es ein Teamrennen ßber 2,5km Laufen (statt 750m Schwimmen, da der See
mit 11 Grad Wassertemperatur zu kalt war), 26km Radfahren und nochmal 4,7km laufen. Gutes Teamwork war gefragt. Das gelang den Damen besonders gut, obwohl Profiathletin Anna-Lena Pohl mit einen ErmĂźdungsbruch im FuĂ&#x; ausfiel. Katja Eckenfels und Claudia Stimmel als Ersatzstarterin vertraten Anna-Lena jedoch groĂ&#x;artig und konnten mit Jana Uderstadt und Trainerin Jana Binninger den Tagessieg, ohne StĂźrze vom Rad und beim Laufen auf einem schmierigen Untergrund, mit sechs Minuten Vorsprung vor Montabaur und Mainz in 1:25:19 holen.
Die Herren I (Paul Stimmel, Linus Stimmel, Marc Rink, Magnus Eckenfels und Nils Wagner) kamen, nachdem sie den ersten Lauf mit FĂźhrung beendeten, nach einem Radsturz von Marc Rink in RĂźckstand, welcher auf der Laufstrecke verkĂźrzt werden konnte, aber Montabaur war an diesem Tag dann doch zu stark, so dass Platz zwei in der Tageswertung mit der Zeit von 1:13:29 fĂźr den Aufsteiger sicher mehr als Top war. Auch die Masters (Markus Dillenburger, Joachim Jeckel, Thomas Kraus, JĂśrg Stimmel) kamen um einen Radsturz nicht herum und belegten am Ende Platz vier un-
ter 16 Teams in der Zeit von 1:23:13. Die Masters von Poseidon Worms (Jochen Schwartner, Dieter Jäger, Stefan Pohl) kamen mit 1:30:24 auf Platz 12. In der zweiten RTV-Liga belegte das Team der LLG Wonnegau Platz 16. Im Einzelrennen eines verregneten Wettkampftages kam Daniel KoppenhÜfer als Gesamtdritter in der AK TM30 auf Platz zwei (1:00:40) ßber 1km Laufen, 21km Rad und 4,7km Laufen. Auch Sigrun Laumann wurde in 1:25:00 zweite der AK W45, ebenso Andreas Peters in der AK M20 in 1:04:20. Thomas Pullmann finishte als Sechster der AK M40 in 1:10:56.
Wir treffen uns auf ein Eichbaum-Bier!