18sa13 Nibelungen Kurier

Page 1

29. Jahrgang

Mein aktuelles Angebot

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Eich

Worms-West (Nähe FH)

freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und Garage, Areal ca. 692 m², Wfl. ca. 130 m². EG: 4 Zimmer, Küche, TL-Bad mit Wanne und Dusche, sep. WC plus ausgebauter Keller: 2 Zimmer, Küche, Bad, Bar, Waschküche, Zentralheizung, Holz-Isofenster KP VHB € 225.000,–

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

lr08sa13

ilage

MEIN STelefon Prinz-Carl-Anlage 20 / 9578 -0 CHÖNES Z06241 UHAUSE 67547 Worms Telefax 06241 / 957878 www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

Samstag, 4. Mai 2013

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Dachgeschoss-Maisonette-ETW im denkmalgeschütztem 3-Familien-Haus, aufwändig und stilvoll restauriert, aufgeteilt in Diele, Flur, 2 Schlafzimmer, Bad, Gäste-WC, Wohn-/Essbereich, offene Küche mit EBK, große Dachloggia, Studioraum, Duschbad, Ankleide und gr. Arbeits-/Gästezimmer, über 190 m² Wfl, Keller und 2 Pkw-Stellplätze.

Preis 359.000 EUR

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

18. Woche

freistehendes Lux-Haus im Landhausstil mit Garten und Doppel-Carport, Areal ca. 680 m², Wfl. ca. 132 m², 5 Zimmer, Küche, TL-Bad mit Wanne und Dusche, sep. WC, massiver, ausgebauter Vollkeller, Kaminofen, ÖZH mit Brennwertkessel (2006) KP VHB € 259.000,–

DENSCHLAG

IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61

js18sa13

e beachten Die Gratis-Zeitung fürBihettdas Nibelungenland Sie unsere utige Verla gsbe

Mörstadt

js18sa13

Zerspanungsmechaniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Chemielaboranten (m/w) Energieanlagenelektroniker (m/w) Dreher/Fräser konventionell (m/w) Werkzeugmacher (m/w) Informationselektroniker (m/w)

K. Schäfer Immobilien

67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Licht und Schatten, Tanz und Magie, Leichtigkeit und Poesie „Magic Shadows“ präsentiert am 8. Mai um 19.30 Uhr im WORMSER die faszinierende Welt von Licht und Schatten in Perfektion

Immobilienverband Deutschland

www.denschlag.de

8sa13

WS.1

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

IMMOBILIEN

od. (01 79) 6 93 97 80

Rebenich - Tiesler

www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de Nr. 996 * 3 Baugrundstücke im Gewerbemischgebiet von Mörstadt * Wir bieten Ihnen hier 3 Grundstücke im Gewerbemischgebiet (Im Wert) von Worms-Mörstadt. Durch die nahe Anbindung zur Autobahn A 61 ist dieses Gebiet mit Sicherheit für viele Gewerbetreibende sehr interessant. Bebauung nach Bebauungsplan. Wir bieten folgende Grundstücke an: 1.) ca. 5.022 m², 2.) ca. 1.689 m², 3.) ca. 1.683 m². Kaufpreis: 70,– EUR / m² teilerschlossen Nr. 1385 * Gepflegtes EFH in Hamm / Rhein * Das Anwesen befindet sich auf einem ca. 160 m² großen Grundstück. Das Haus verfügt über ca. 75 m² Wfl. verteilt auf 3 ZKB. Es wurde in den letzten Jahren immer wieder renoviert u. befindet sich in einem gepflegten Zustand. Zum Objekt gehört noch ein kleines Nebengebäude (ehem. Laden). KP: 96.000,– EUR

Es geht optimal weiter bei Optik Meurer Fossil Einstärkenbrille € 99,–* Fossil Gleitsichtbrille € 199,–* * gilt für alle Fossil-Korrektions-Fassungen solange Vorrat reicht, inkl. Kunststoffgläser mit Entspiegelung und Hartschicht, bis +/- 6,0 dpt im Hauptschnitt.

Erst mal seh’n, was Meurer hat!

Die konstante Auseinandersetzung mit der Bewegungs- und Ausdrucksvielfalt des menschlichen Körpers sowie visuellem Design ermöglicht eine noch nie dagewesene Form des Schattentheaters zu kreieren. durch Tanz, Akrobatik und einem aufwendigen Projektionskonzept und kreieren dabei eine neue fantastische Dimension. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0

cf.14sa13

Die Künstler experimentieren auch am Mittwoch, dem 8. Mai, um 19.30 Uhr im WORMSER Theater mit den Formen des Schattentheaters, erweitern es

Mannes, der die ihm liebsten Dinge verliert. Mit viel Hingabe und Kreativität begibt sich der Protagonist auf eine faszinierende Reise.

Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn GmbH · Hafenstr. 42 A · WO · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

Drittes Wanderfalken-Küken geschlüpft

jb.01sa09

Inspiriert durch die Entstehungsgeschichte des Schattentheaters China vor 2000 Jahren, erzählt die „flowmotion dance company“ die Geschichte eines

optik meurer

Treppen und Geländer für Neu- und Altbau

Für das Projekt „Live-Übertragung des Brutgeschehens“ wurden der NABU, die Volksbank und die Dompfarrei St. Peter von den Vereinten Nationen ausgezeichnet V O N G E R N O T K I R C H Für vie-

Über 100 Mix Märkte –

litäten. Hierbei finden sich immer auch Raritäten und Spezialitäten, die so sonst in anderen Märkten nicht zu finden sind. Hauptbezugsländer sind dabei Russland, Polen, die Ukraine, Rumänien aber auch die St aaten de s ehemaligen Jugoslawien sowie die baltischen Staaten. Zahlreiche der Spezialitäten werden zudem direkt in der Region produziert. Doch auch frisches Obst und Gemüse aus Italien, Frankreich, Spanien, Belgien und Holland landet direkt und ohne Zwischenhändler in

den kundenfreundlich gestalteten Verkaufsflächen des MIX Marktes Worms. In der hellen und großen Fischtheke findet sich zudem eine große Auswahl an frischem Fisch aus dem regionalen Fischhandel. Wert auf die Herkunft der Produkte legt das Team des MIX Marktes Worms auch bei den Fleischund Wurstwaren. Diese stammen vom regionalen Metzger und Schlachthof und werden ebenfalls direkt und frisch an den MIX Markt Worms geliefert. Die einwandfreie und ausgezeichnete Qualität der Produkte steht für das zwölfköpfige Team um die Brüder Ermotschenko dabei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Den Großteil des Sortimentes liefert die Monolith-

www.mixmarkt.eu

ten aus vielen Ländern wider. „Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt unser Handeln, weshalb wir nur die besten Waren auswählen und anbieten“, betont Juri Ermotschenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Fr i s c h e b e sonders auch auf qualifizierte Mitarbeiter, einen professionellen Service sowie auf ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.“ Der QS-zertifizierte Betrieb bietet seinen Kunden wöchentlich wechselnde, attraktive Angebot

Gruppe, der der MIX Markt Worms wie weitere 100 MIX Märkte in Deutschland angehören. Dies bedeutet weitere Sicherheit und Qualität für die Kunden, denn die Monolith-Gruppe beschäftigt hauseigene Lebensmitteltechniker, welche den hohen Qualitätsstandard nach EU-Norm garantieren bei jedem einzelnen Lebensmittel. Der erste Mix Markt wurde 1997 gegründet, seitdem expandiert die Kette kontinuierlich. Der MIX Markt Worms ist ein selbstständiges Einzelhandelsunternehmen, wie jeder andere Mix Markt auch, aber durch gesellschaftliche Beteiligung in die Monolith-Gruppe integriert. Dabei spiegelt der Name MIX Markt das breite Sortiment an Lebensmitteln und Spezialitä-

info@treppenwelt-hormuth.de

Heute mit jeder Menge

Weitere Informationen bei: MIX Markt Worms Theodor-Heuss-Straße 41 a 67549 Worms Tel.: 06241/2088144 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr Sa.: 9 - 18 Uhr

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: auch in Ihrer Nähe!

Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253

aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbstverständlich sprechen wir mit unseren Spezialitäten nicht nur Osteuropäer an, sondern freuen uns darüber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unserer Produkte und der Frische unserer Waren überzeugen können“, freuen sich Juri und Michael Ermotschenko über die positive Resonanz in der Bevölkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangreichen Angebot zu machen. Benjamin Kloos

Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 14

Angeboten • Jeden Dienstag • Wo.-Abenheim, vor Nutzkauf Wonnegaustr. 53 Hauptstr. 69

• Jeden Montag • 8.00–10.00 Uhr

Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) mit Kopf, ausgenommen, getrocknet und gesalzen 1 kg Gefangen im Nordostatlantik

7,75

Salat-Mayonnaise „Provencal“ 500 ml Gl., 1 L = 2,38

7,49

Fliesen

9 0,5

Meudt

aus TV Werbung

1,19

Fachbetrieb

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,23

Bechtheim, Am Marktplatz 10.15–11.15 Uhr Gimbsheim, vor der Bäckerei Jäger Hauptstraße

11.30–12.30 Uhr

5 0,8 Schwarzer Blatttee aus

,49

1

,79

3

1,29

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

Vodka „Otbornaja“

,45

1

aus TV Werbung

WirANGEBOT bitten um freundliche Beachtung. TOP * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Marktplatz

8.00–13.00 Uhr

Alsheim, vor dem Edeka-Aktiv Markt Sattler

14.00–15.30 Uhr

Mettenheim, am alten Rathaus

7,79

5 0,6

Fruchtwein „Caprice Cherry“,

1,99

• Jeden Mittwoch • Guntersblum, auf dem Wochenmarkt

Gezuckertes Kondensmilch-

ja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

1,45

Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung Kl. I

10.15–11.15 Uhr

Wo.-Rheindürkheim, vor Friseur Kreuzmüller, Kirchstr. 10 11.30–13.30 Uhr

Eich, an der Ortsgemeinde, Hauptstraße

TOP ANGEBOT Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Aquakultur Norwegen

8.00–10.00 Uhr

Wo.-Herrnsheim, bei Metzgerei Reichling

lr18sa13

WORMS - Frische Waren, hohe Qualität und eine große Auswahl an osteuropäischen Spezialitäten - dafür steht der MIX Markt in Worms. Über 2.000 Feinkostartikel finden sich in dem gut erreichbaren Fachgeschäft. Vor diesem stehen den Kunden selbstverständlich ausreichend Parkplätze zur Verfügung. 2008 eröffnet, wurde der im Juli 2012 durch die beiden Brüder Juri und Michael Ermotschenko übernommene Spezialitätenmarkt im Oktober vergangenen Jahres komplett modernisiert und umgebaut wiedereröffnet. Im MIX Markt Worms stellen exklusive Spezialitäten aus Osteuropa den Hauptanteil der vielfältigen Angebotspalette. Diese reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstspezialitäten besonders aus Polen -, einer riesigen Auswahl an Bonbons und weiteren süßen Köstlichkeiten bis hin zu einem umfangreichen Sortiment an Wein- und Wodkaspezia-

WS.03sa12

le Besucher der Innenstadt ist es mittlerweile eine liebMIXgewonnene Markt Worms bietet über 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualität stehen im Vordergrund / Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier Gewohnheit, sich auf dem MoniSpezialitäten aus Osteuropa tor im FachgeschäftExklusive Ofen Horn, unterhalb des Domes, die Bilder der Webcam aus dem Nest des Wanderfalken-Pärchens Friedrich und Isabella anzuschauen. Am Freitagmorgen herrschte bei den Beobachtern des Brutgeschehens besondere Freude, denn das dritte Küken ist geschlüpft und konnte bestaunt werden. Passend zu diesem freudigen Ereignis erfolgte am Freitagmorgen die Auszeichnung des Projektes „LiveÜbertragung des Brutgeschehens von Wanderfalken am Dom zu Worms“ durch die Vereinten Am Freitagmorgen erfolgte die Verleihung der UN-Auszeichnung. Von links: Werner Kutz (NABU), Angelika Zezyk, Nationen (UN). Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3 Dr. Hilmar Kienzl (NABU), Domprobst Engelbert Prieß und Armin Bork (Volksbank). Foto: Gernot Kirch

aus TV Werbung

Hauptstraße

16.00–17.30 Uhr

Westhofen, am Markt

15.00–17.30 Uhr

• Jeden Donnerstag •

67580 Hamm · Telefon 0 62 42 / 91 24 91 Internet: www.fisch-handrick.de

Osthofen, vor Optik Bischoff Friedrich-Ebert-Str.

15.00–17.45 Uhr


LOK AL-NACHRICH T EN

Rheinradeln am Sonntag: Kurt Beck radelt mit

TERMINE

Konfirmation in Rheindürkheim

Alle Rheindürkheimer Jugendlichen aus den Jahrgängen 1999/2000 (bzw. alle, die zurzeit das 7. Schuljahr besuchen) sind herzlich eingeladen, sich für den neuen Konfirmandenkurs anzumelden. Unabhängig davon, ob man getauft ist oder nicht – jeder, der den christlichen Glauben kennen lernen will und überlegt, sich taufen oder konfirmieren zu lassen, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Anmeldung ist vom 20. bis 31. Mai im Pfarrbüro zu den gewohnten Öffnungszeiten (dienstags 9 bis 12 Uhr und donnerstags 13 bis 17 Uhr). Bitte dazu das Stammbuch mitbringen. Der Konfirmandenkurs findet immer dienstags von 15.30 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Beginn ist am 11. Juni 2013.

Bereich 1 unterwegs

Am Donnerstag, dem 2. Mai, unternimmt der Bereich 1 – Innere Verwaltung seinen diesjährigen Betriebsausflug. In den Abteilungen Kommunalverfassung, Sitzungsdienst/Statistik und Wahlen, Personal- und Organisationsmanagement, Personalabrechnung, Interner Service/EDV und Recht muss daher an diesem Tag mit telefonisch eingeschränkten Erreichbarkeit gerechnet werden. Die Ortsverwaltungen Horchheim und Neuhausen sind aufgrund des Betriebsausflugs geschlossen.

Info-Elternabend „Ganztagsschule“

Am Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr, findet ein InformationsElternabend zum Thema „Ganztagsschule in der StaudingerGrundschule“ in der Mensa, Eingang Kurfürstenstraße 20, statt. Auf zahlreiche Besucher freut sich die Schulleitung.

Mitgliederversammlung der LINKEN

Die nächste öffentliche Mitgliederversammlung der LINKEN findet am kommenden Montag, dem 6. Mai, ab 18 Uhr, in der Ristorante Parma, Luisenstraße 1, Worms, statt. Themen sind Berichte aus der Stadtratsfraktion, Auswertung des 1. Mai sowie die Vorbereitung der Bundestagswahlen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Außerdem findet sich die Linksfraktion im Wormser Stadtrat im Anschluss zu einer Fraktionssitzung zusammen. Weitere Informationen im Internet unter www.linke-azwo.de oder auch www.facebook.com/dielinkeazwo

Selbsthilfegruppe für Darmpatienten

Am Dienstag, dem 7. Mai, um 17 Uhr, findet ein Treffen für Patienten mit künstlichem Darmoder Blasenausgang, Darmkrebspatienten sowie Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen im Klinikum Worms, 8. Stock, Mehrzweckraum, statt. Betroffene und Interessierte mit Partnern sind herzlich willkommen.

„Linksjugend.Solid“

Am kommenden Dienstag, dem 7. Mai, trifft sich die „Linksjugend. Solid“ Worms ab 19 Uhr in der Funzel, Güterhallenstraße. Sie ist ein Jugendverband, der der Partei DIE LINKE nahe steht. Thema wird unter anderem die weitere Arbeit in diesem Jahr sein. Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten auch unter www. solid-azwo.de

SAMSTAG · 4. MAI 2013

Der ehemalige Ministerpräsident startet am Sonntag um 10 Uhr in Worms in Richtung Oppenheim

Mit Musik von Max Mutzke

Heute ab 11 Uhr großes Wormser Bahnhofsfest zur Wiedereinweihung Um 11 Uhr beginnt heute das große Bahnhofsfest. Der Höhepunkt ist das Konzert von Max Mutzke ab 17 Uhr. Die Fahrten mit dem roten Schienenbus beginnen um 10.44 Uhr. Foto: Gernot Kirch V O N G E R N O T K I R C H Nach fast

15 Jahren geht das größte und teuerste Sanierungsvorhaben in der Geschichte der Stadt Worms zu Ende: Die komplette Neugestaltung des gesamten Bahnhofs sowie seines Umfeldes in zehn Einzelprojekten für rund 35 Millionen Euro. Der letzte Abschnitt ist dabei der komplette Umbau des Bahnhofsvorplatzes Ost. Die Fertigstellung ist Anlass für ein großes Bahnhofsfest, das am heutigen Samstag um 11 Uhr beginnt. Es beginnt um 11 Uhr mit der Gauß-Big-Band auf dem Vorplatz Ost. Der Eintritt ist frei. Gegen 11.30 Uhr findet dann die feierliche Eröffnung mit der Einweihung des Bahnhofsvorplatzes Ost durch den Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel sowie Staatssekretär Jürgen Häfner statt. Nach dem offiziellen Startschuss für das Fest beginnt

der große Unterhaltungsteil auf der RPR-1-Showbühne. Den Auftakt macht dabei die Big-Band des Gauß-Gymnasiums. Ab 14 Uhr spielen die „Guitar Tigers“ und nach einer Pause ab 17 Uhr die Stahlhofen Band mit Special Guest Max Mutzke. Darüber hinaus gibt es als Rahmenprogramm den ganzen Tag über Kinderunterhaltung und selbstverständlich locken leckere Speisen und erfrischende Getränke. Es wäre natürlich kein Bahnhofsfest, würde sich nicht fast alles um Schienen, Lokomotiven, Fahrpläne, Taktdichte und Neuheiten rund um die gute alte, aber auch die neue Eisenbahn drehen. Ein besonderes Schmankerl sind dabei die Fahrten mit einem alten, roten Schienenbus, der jede Stunde vom Wormser Hauptbahnhof über Hof heim nach Biblis und wieder zurück pendelt. Abfahrt

ist in Worms jeweils mit der 44. Minute, also um 10.44 Uhr, um 11.44 Uhr und so weiter. Die Abfahrt für den letzten Zug nach Biblis ist um 18.44 Uhr. Von Biblis nach Worms geht es jeweils zur Minute 04, also erstmals um 11.04 Uhr, dann um 12.04 Uhr und so weiter bis zur letzten Fahrt um 19.04 Uhr. Abgerundet wird das Bahnhofsfest durch eine Ausstellung über die fast fünfzehnjährige Umbauphase sowie durch zahlreiche Informationsstände rund um das Thema Nahverkehr. So können die Bürger beispielsweise in den Info-Bussen des Verkehrsverbundes RheinNeckar (VRN) und des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbundes (RNN) aus erster Hand viele Neuigkeiten über Fahrpläne, Tarife und die Zukunft des Streckennetzes erfahren.

Kurt Beck, Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz und Urvater des Rheinradelns, tritt am kommenden Sonntag auf den ersten Kilometern von Worms nach Oppenheim selbst in die Pedale. Auf Einladung von SPD-Bundestagskandidat und Rheinradel-Sprecher Marcus Held wird Beck als Überraschungsgast mit einem SPD-Team ab 10 Uhr die Strecke eröffnen. Kurt Beck und der damalige Wormser Oberbürgermeister, Gernot Fischer, haben 1993 das Rheinradeln ins Leben gerufen. „Ich freue mich sehr, dass Kurt Beck meiner Einladung gefolgt ist und die Strecke gemeinsam mit dem SPD-Team eröffnen wird“, erklärt Marcus Held.

Auch in diesem Jahr wird das Mega-Event wieder viele tausend Radler und Skater auf die rund 25 Kilometer lange Strecke entlang der alten B 9 locken. „Es wird keine Sekunde Langeweile geben“, verspricht Held. Und auch der Wetterbericht verspricht für Sonntag beste Voraussetzungen für die Großveranstaltung. Die Wetterexperten sagen frühlingshafte Temperaturen mit Sonne bei leichter Bewölkung voraus. Wer gerne mit Kurt Beck, Marcus Held und dem SPDTeam mitradeln möchte, kann sich gerne noch anmelden unter kontakt@marcusheld.de Treffpunkt und Start ist ab 10 Uhr im Herrnsheimer Schloss in Worms-Herrnsheim.

Flohmarkt am „Gammi“

Am Freitag, dem 10. Mai, findet am „Gammi“ ein Flohmarkt statt. Der Erlös ist für die Spiel- und Lernstube „Die Vorstadtkrokodile“ des Diakonischen Werkes Worms-Alzey bestimmt. A N Z EI G E

Dinge Schöne

D

Spardose klein 89.-

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab

9,95

cf.18sa13

SEITE 2

DinS je

… zum Wohnen & Leben finden ...zum Wohnen & Sie in unserer neuen Boutique

Leben finden Sie in unserer neuen Boutique

Beistelltisch

89,–

Lampen · Teppiche · Vasen verschiedene Kerzen · Kissen · Decken Farben

je

Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de

Sch

Di Inh. C. G. Gradinger

Von-Steuben-Str. 7 · Westseite Bahnhof Tel.: (0 62 41) 95 01 01 · www.moebel-gradinger.de

Für Mindestlohn und das Gewerbegebiet am Hohen Stein Am 1. Mai standen auf dem Marktplatz klassische Gewerkschaftsthemen und aktuelle kommunalpolitische Fragestellungen im Fokus V O N G E R N O T K I R C H Seit

vergangenem Jahr wird der Tag der Arbeit am 1. Mai in Worms nicht mehr vom Gewerkschaftsbund, sondern vom „Forum soziale Gerechtigkeit“ organisiert. Bewusst wurde er auch anders konzipiert. Die Verantwortlichen wollten weg von dem klassischen Schema mit langen Reden, bei denen die Besucher lediglich zuhören können. Man strebt vielmehr eine Mitmachveranstaltung an, bei der sich Bürger und Initiativen zu Wort melden. Und dies nicht nur durch Reden, sondern in erster Linie durch Aktionen, die bewusst auch locker und lustig vorgetragen sein können.

Mit Musik und Geselligkeit Dazu sollen viel Musik und Geselligkeit für einen heiteren Rahmen sorgen, sodass eher der Charakter eines Maifestes entsteht. 2012 hat dies wunderbar funktioniert und so setzte man für dieses Jahr ebenfalls auf diese Veranstaltungsform. War das Motto 2012 „Empört Euch“, hieß es 2013: „Engagiert Euch!“ Das Konzept hat sich auch am Mittwoch bewährt, selbst wenn eine so lockere Durchführung wie im vergangenen Jahr nicht ganz gelang und wieder der alte Charakter mit Festreden überwog, auch wenn die Wortbeiträge meist kurz gehalten wurden. Die Hauptgründe für dieses eher gewerkschaftlich-traditionelle Schema lagen in der Tatsache, dass einerseits nicht genügend lockere Aktionen durchgeführt wurden, die gleichermaßen für Nachdenken und

@

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Die Teilnehmer des 1.Mai konnten an rund einem Dutzend Info-Ständen Fragen stellen und mit den Repräsentanten die verschiedenen Gruppierungen diskutieren. Foto: Gernot Kirch Heiterkeit sorgten, und andererseits die angekündigten Musikgruppen fehlten oder viel zu spät kamen. Daher mussten wieder die klassischen Ansprachen her. Doch boten diese ein weites, spannendes und interessantes Spektrum und gingen weit über die eigentlichen Gewerkschaftsthemen hinaus. So legte der Wormser DGBVorsitzende Wolfgang Mayer in seiner Begrüßungsrede das Augenmerk auf die fehlenden Gewerbeflächen in Worms. Daher müssten dringend solche ausgewiesen werden. Nur so könnten neue Unternehmen angesiedelt werden und bestehende Firmen Entwicklungsmöglich-

keiten geboten würden. Diese Ansiedlung sei auch notwendig, da Worms im Vergleich mit anderen Gebieten der Region immer noch eine hohe Arbeitslosigkeit aufweise. Es wäre falsch, so Mayer, zu ansiedlungswilligen Unternehmen zu sagen: „Geht doch woanders hin.“ Vielmehr müsse man große Flächen ausweisen, wie am Hohen Stein, damit neue Arbeitsplätze in der Nibelungenstadt entstehen. Im weiteren Verlauf seiner Rede ging der DGB-Chef auf die „Schere zwischen Arm und Reich“ ein, die immer weiter auseinander gehe. Hier verwies er auf die „Wormser Tafel“, zu der immer mehr Bürger gehen

müssten. Er forderte eine gerechtere Steuerpolitik und eine andere Verteilung des Reichtums. Abschließend prangerte er die hohe Belastung durch Arbeit an, die teilweise krank mache. Hier forderte er eine Humanisierung der Arbeitswelt.

Dringlichkeit der Investition im Bereich Bildung. Zum Abschluss forderte auch er die Ausweisung von Gewerbeflächen, damit Worms wachsen könne. Bei einer Aktion der Gewerkschaftsjugend wurden eine faire Bezahlung gefordert und das System der Leiharbeit angeprangert. Horst Niederhöfer von den Grünen äußerte sich zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) und welche Bedeutung dieser gerade für sozial Schwache habe. Er wies auf das Ungleichgewicht bezüglich den geringen Investitionen in Busse und Bahnen und anderseits den hohen Ausgaben für Straßen hin. Konkret forderte er etwa die Einführung von Ringlinien um Worms herum, die die Vororte direkt bedienten. An OB Kissel gerichtet, sagte er, dieser würde sich immer beschweren, dass die Wormser nichts ausprobieren wollten. Beim Ausbau des ÖPNV könne die Stadt nun Mut beweisen und neue Konzepte erproben, andere Städte würden dies vormachen. Heiner Boegler warnte in seinem Beitrag vor den Neo-Nazis, denn „der braune Spuk sei noch lange nicht vorbei“. Dies hätten die NSU-Morde gezeigt. Insgesamt bot der 1. Mai bei zum Glück trockenem Wetter und milden Temperaturen darüber hinaus ein interessantes Programm. Und für diejenigen, die weitergehende Fragen hatten, bestand an den rund einem Dutzend Infoständen die Möglichkeit dazu, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.

...zum Wohn Leben finde

Kissel mahnt Investitionen bei der Bildung an

Der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel forderte die Einführung eines Mindestlohns. Es gehe nicht an, dass Menschen voll erwerbstätig seien und dennoch nicht von ihrem Lohn leben könnten. Im weiteren Verlauf betonte er die


LOK AL-NACHRICH T EN

WS.18sa13

Licht und Schatten, Leichtigkeit und Poesie

SV LEISELHEIM

Unser Veranstaltungsraum kann für jede Festlichkeit genutzt werden (Versammlungen, Trauerfeiern, Geburtstage, Taufen usw.) SV Leiselheim, Albert-Schweitzer-Str. 4, 67549 Worms, Tel. (0 62 41) 7 72 68 Öffnungszeiten: Di. – Fr. ab 16 Uhr, Sa. ab 14 Uhr, So. ab 11 Uhr

Treffen des Ev. Frauenkreises Herrnsheim Zu ihrem monatlichen Treffen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Herrnsheim ihre Seniorinnen des Frauenkreises herzlich ein. Zur gemütlichen Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sowie einem kurzen biblischen Wort zum Tag stehen auch gemeinsam gesungene Lieder und eine Runde Bingo auf dem Programm. Das Treffen findet im Gemeindehaus, Höhenstraße 47, am Mittwoch, dem 8. Mai, um 15 Uhr statt.

Drittes WanderfalkenKüken geschlüpft

In eigener Sache

Geänderter Anzeigenschluss-Termin Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt wird der Anzeigenschlusstermin für die

Auszeichnung für Projekt „Live-Übertragung des Brutgeschehens“ von den Vereinten Nationen ausgezeichnet

bereits auf

Fortsetzung von Seite 1

Samstags-Ausgabe, am 11. Mai 2013 Mittwoch, 8. Mai 2013, 17 Uhr vorverlegt. Wir bitten um freundliche Beachtung

46_08 / NAz / Kuhnert Reisen / Jung KURIER NIBELUNGEN

cf.18sa13

www.nibelungen-kurier.de

Muttertagsfahrt in den Spessart · 12. Mai 2013

Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus in den Spessart zum Wiesthaler Hof, dort Begrüßungsschnapserl, Mittagessen, Unterhaltungsmusik und Abendessen, Überfall im Wald mit Erlangen des Räuberdiploms Preis p.P. €

Hildegard Jahr 2013 Tagesausflug · 20. Mai 2013

Leistungen: Fahrt mit Reisebus, Führung durch den Kräutergarten, Mittagessen, Besichtigung Rochuskapelle, Kaffee und Kuchen, Ladenbesuch mit Einkaufsmöglichkeit

55,–

Preis p.P. €

38,– Fahrt zur Michelstädter Country Fair · 2. Juni 2013 Leistungen: Fahrt mit Reisebus, 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen zuzüglich Eintritt Country Fair p.P. € 10,– (Rentner/Schüler/Studenten ermäßigt) Preis p.P. €

29,–

Rhein in Flammen 2013 Alzey Albiger Straße 29· 10. August 55232 Leistungen: Busfahrt, Schifffahrt und Abendessen Preis p.P. € 105,– Tel. 0 67 31 / 67 39 Fax 4 47 32 Musicalfahrt nach Stuttgart · 14. August 2013 www.kuhnert-reisen.de info@kuhnert-reisen.de Sister Act oder Mamma Mia Preis p.P. ab € 78,–

Karte PK 4

Leistungen: Busfahrt, Eintrittskarte

Schwarzwaldhochstraße Tagesfahrt · 17. August 2013

Fahrt über Baden-Baden, Panorama-Schwarzwaldhochstraße zum Mummelsee, 46_08 / NAz / Kuhnert Reisen / Jung weiter nach Freudenstadt und Bad Peterstal Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, Reisebegleitung, 1 Kännchen Kaffee und 1 Stück Torte

Preis p.P. €

35,–

Brauchtum – Spaß – Spezialitäten in Simmershausen

Preis p.P. €

35,–

Rhöner Viehabtrieb · 22. September 2013

Amsterdam Städtefahrt · 20.–21. Juli 2013

Leistungen: Busfahrt inkl. Übernachtung mit Frühstück, Reiseleitung Preis p.P. € Stadtrundfahrt p.P. € 20,–

99,–

München Städtefahrt · 24.–25. August 2013

Leistungen: Busfahrt inkl. Übernachtung mit Frühstück, Reiseleitung Preis p.P. € 99,– Wörrstadt Stadtrundfahrt p.P. € 20,–

Paris Städtefahrt · 23.–24. November 2013

KORREKTURABZUG!

Leistungen: Busfahrt inkl. Übernachtung mit Frühstück, Reiseleitung Preis p.P. € Stadtrundfahrt p.P. € 20,–

99,–

Rückmeldung bitte umgehend

Achensee in Österreich · 13.–17. Oktober 2013

Leistungen: Fahrt imBitte modernen Reisebus, alle Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche und unterschrieben an uns zurückfaxen WC, inklusive Begrüßungsschnaps, Frühstücksbuff et und dreigängigem oder reichhaltiges telefonische Freigabe. Wahl-Abendmenü mit Salatbuffet, Sauna und Dampfbad, inklusive Kurtaxe, 2 x GanzFax 0 67 32 / 93 818mit 20Glühwein, · Telefon 0 67 32 / 93 818 12 tagesreiseleitung, 1 Fackelwanderung 1x Einladung zu Kaff ee und Kuchen am Nachmittag, 1 x Bauernbuffetabend mit Live Musik, Fahrt mit der Preis p.P. € 365,– Achenseebahn, weitere Fahrten vor Ort. Preis im Doppelzimmer EZ ohne Balkon u. daher ohne Zuschlag. EZ mit Balkon, Zuschlag p.P. € 60,–

DRUCKFREIGABE

erteilt: nachZustiege Änderung Zustiege für alle Fahrten: Alzey, Kirchheimbolanden, Worms, weitere auf Anfrage Unterschrift

Albiger Straße 29 Tel. 0 67 31 / 67 39 www.kuhnert-reisen.de

55232 Alzey Fax 4 47 32 info@kuhnert-reisen.de

Die Preisfreigabe erfolgt im Rahmen der UN-Dekade von 2011 bis 2020 zur biologischen Vielfalt. Geehrt wurden mit der Urkunde die drei Institutionen, die die Übertragung ermöglicht haben. Die sind der NABU, die Dompfarrei St. Peter und die Volksbank Alzey-Worms. Überreicht wurde die UNO-Urkunde durch von Angelika Zezyk, Bereichsleiterin der Stadtverwaltung Worms. Ziel der internationalen Dekade bzw. der Auszeichnung ist es, den weltweiten Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten. Dazu strebt die deutsche UN-Dekade eine Förderung des gesellschaftlichen Bewusstseins in Deutschland an. Die Auszeichnung nachahmenswerter Projekte soll dazu beitragen, die Menschen zum Mitmachen zu bewegen. „Die Wiederansiedlung des Wanderfalken am Wormser Dom ist ein großer Schritt zur Erhaltung der Arten-Vielfalt“, sagte Angelika Zezyk bei der Übergabe.

Foto: Gernot Kirch

** Verschleißteile: Auspuff, Bremsbeläge, Glühbirnen, Keilriemen, Kupplung, Lenkstangenköpfe, Wischerblätter, Zahnriemen, Wasserpumpe, Stoßdämpfer

AutoGreiss

w w w . a u t o - g r e i s s . d e AutoGreiss GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797

Kundendienst

Ihr für Waschmaschinen Geschirrspüler

Trockner Kühlgeräte Elektroherde

Fahrkostenpauschale 4,– EUR Ersatzteilannahme · www.elektrohaber.com Worms · Alzeyer Str. 27 · Annahme Hartmanns Zeitreise · (0 62 41) 2 71 99 Ludwigshafen · Maudacher Str. 247 · (06 21) 55 70 45

SH01sa09

Restaurant Martinspforte im Hotel Faber · deutsche und regionale Küche Muttertag, 12.4., ab 11.30 Uhr

Spargelbuffet

Reservierung erbeten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. (0 62 41) 92 09 00 Martinspforte 7 · 67547 Worms · www.hotel-faber.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag Ruhetag

SPD Stammtisch Pfiffligheim, Hochheim & Leiselheim

Die SPD-Ortsvereine Pfiffligheim, Hochheim und Leiselheim laden für Dienstag, dem 7. Mai, zu einem gemeinsamen Stammtisch in die Gaststätte Tennisclub Grün Weiß, Restaurant „Da Pinel“, in der Wehrgasse in Pfiffligheim ein. Ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle kommunal-, landes- oder bundespolitische Themen auszutauschen. Von dem OV Pfiffligheim wird die Sperrung der Alzeyer Straße B 47 thematisiert.

Für mehr Energieeffizienz

Neue Leuchten in der Horchheimer Straße ab dem 6. Mai Der Wanderfalke war 1971 in der Rheinalnd-Pfalz und fast in ganz Deutschland ausgestorben. Seine Rettung bzw. Wiederansiedelung gilt als exemplarisch für erfolgreichen Artenschutz. Mit diesem vorbildlichen Projekt wird ein bedeutendes Zeichen des Engagements für das Thema Biologische Vielfalt in Deutschland gesetzt. Die Möglichkeit, direkt Einblick in die Kinderstube dieses außergewöhnlichen Vogels zu erhalten, verdanken wir dem besonderen Engagement aller Beteiligten. Dieser Einsatz hat die Juroren und Jurorinnen des UN-DekadeWettbewerbs sehr beeindruckt. Die Bilder der Webcam sind auf www.worms.de zu finden.

Ab kommenden Montag, 6. Mai, erneuert die EWR Netz GmbH die Straßenbeleuchtung in der Horchheimer Straße. Entlang des Rad- und Fußwegs zwischen Weinsheimer Straße und dem Kreisel in Horchheim werden moderne, energieeffi ziente Straßenleuchten installiert. „Die Arbeiten werden besonders

Die Top Adresse für seriösen Goldankauf in Worms und Umgebung. Großhändlerkonditionen für Goldschmuck, Bruchgold, Silber, Uhren, Erbstücke, Zahn- und Dentalgold, Tafelsilber, Silberauflage, Nuggets, Taschenuhren, Brillanten, Platin, Palladium, Zinn, Münzen und Barren Verkaufen Sie, aber verschenken Sie Ihren Schmuck nicht. Lassen Sie sich bei uns ein faires Angebot erstellen, bevor Sie Ihren Schmuck unter Wert verkaufen. 2.ai 1 26.04.2013 13:20:25

Unser Service: Uhrenbatterien 2.50,– EUR (Varta od. Maxell), Reparaturen vor Ort Hardtgasse 5 ggü. Woolworth • Tel. 2 59 54 • Mo.–Fr. 9.30–18 und Sa. bis 16 Uhr

WINE & DINE KULINARISCHE REISE IN 7 GÄNGEN

Vortrag der Rabbinerin Dr. Elisa Klapheck am 8. Mai um 19 Uhr in der Fachhochschule Worms Wirtschafts- und Sozialethik im Talmud dar. Der Vortrag wird auch auf den Unterschied zwischen der optimistischen, rabbinischen Sicht und der eher negativen Sicht des Christentums auf die Wirtschaft eingehen. „Im ejn kemach, ejn Tora – Wenn es kein Mehl zum Backen gibt, gibt es auch keine Tora“ (Sprüche der Väter 3:2). Von Anfang an hat die jüdische Religion verstanden, dass Religion und Wirtschaft innerlich zusammenhängen – das heißt, dass die sozialen Werte der Religion nur dann zu verwirklichen sind, wenn ein wirtschaftsfreundlicher Rahmen die materiellen Voraussetzungen hierfür bietet.

Rad- und Fußgänger zeitweise behindern“, erklärt EWR-Projektleiter Gregor Haun, der dafür um Verständnis bittet. Die Firma SAG aus Bad Kreuznach werde im Auftrag der EWR Netz GmbH zirka sechs Wochen lang tätig sein. Fragen beantwortet EWR-Mitarbeiter Bernd Gorth gerne unter Telefon 06241/848-417.

PHOENIX JUWELIER & GOLDHANDEL

Ohne Mehl keine Tora Am Mittwoch, dem 8. Mai, laden „Warmaisa“, die Volksbank Alzey-Worms und die Fachhochschule Worms zu dem Vortrag: „Wenn es kein Mehl zum Backen gibt, gibt es auch keine Tora – Die jüdischen Wirtschaftsweisen und der Talmud“ um 19 Uhr in die Fachhochschule Worms, Erenburgerstraße 19 ins A-Gebäude Raum A 125 herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Rabbinerin Dr. Elisa Klapheck ist Mitbegründerin des Frankfurter Vereins „Torat Hakalkala“. Dieser versteht sich als Forum für eine jüdische Wirtschaftsund Sozialethik. Am Mittwoch, dem 8. Mai, legt sie in ihrem Vortrag die Grundzüge der rabbinischen

* Inspektionsteile: Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Kraftstoffilter, Zündkerzen

lr18sa13

Zum Vatertag großes Grillen ab 11 Uhr im Biergarten Genießen Sie zu Pfingsten unsere besonderen kulinarischen Angebote

Sie durchbrechen die Schattenwände, tanzen auf verschiedenen Ebenen, spielen mit dem Licht und verschmelzen zu Schattenrissen, die erst gegenständliches Erkennen erlauben, dann wieder poetisch abstrakt zerfließen. Der Zuschauer erlebt großes Kino, wenn die Akteure mit unglaublicher Leichtigkeit scheinbar fließend von einer Darstellungsebene auf die nächste springen. Eine Bildergeschichte, erzählt, gewoben und getanzt aus Licht und Schatten. Ausdrucksstarke Musik und eindrucksvolle Projektionen untermalen die wundersame Schattenwelt. Lichttechniken spenden kräftige Farben, Choreographien weisen mit Leichtigkeit und Anmut den Weg in die Traumwelten der Fantasie.

auf Inspektions*– u. Verschleißteile**

13.05. - 25.05.2013 | Alfa Romeo, Audi, BMW & Mini, Citroen, Fiat, Ford 27.05. - 08.06.2013 | Hyundai, Kia, Mazda, Mercedes-Benz, Mitsubishi 10.06. - 22.06.2013 | Nissan, Opel, Peugeot, Seat 24.06. - 06.07.2013 | Skoda, Suzuki, Toyota, Volkswagen, Volvo

TE SE CH RV NO IC E

€ 5,– € 5,50 € 9,50

Diese Kombination aus Fiktion und Wirklichkeit ist eine Herausforderung für alle Mitwirkenden, denn Tänzer und Artisten müssen genauso wie Techniker und Visualisten absolut präzise im Team arbeiten. Umgesetzt wird „Magic Shadows“ von der „flowmotion dance company“ und dem „Studio Motionlab“ – Studio for Visual Enviroments. Seit Jahren begeistern diese beiden Gruppen mit ihren innovativen Konzepten und visuell eindrucksvollen Performances. Bereits seit 2010 konnte auch das deutsche Publikum sich regelmäßig von ihren Aufführungen verzaubern lassen. Tickets ab 34,90 Euro sind erhältlich u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20 in 67547 Worms sowie bei allen TicketRegional Vorverkaufsstellen oder unter Telefon 06241/2000450 beim Ticket-Service im WOMRSER.

cf.08sa12

Fortsetzung von Seite 1

25%

js18sa13

Hackbraten mit Rahmsoße und Pommes frites Schweinesteak „Jäger Art“ mit Pommes frites Schnitzel mit Spargel und Kartoffeln

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

GREISS GRACHER 5.2013 HERSTELLER ab 13.0 WOCHEN

„Magic Shadows“ präsentiert am 8. Mai um 19.30 Uhr im WORMSER die Faszination von Licht und Schatten

Mai-Aktion

SEITE 3

Bl14sa13

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

16. MAI 2013 AB 19 UHR

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

n Reser viere t! tz je ie S

Wir servieren Ihnen ein 7-gängiges, italienisch WINE&DINE inspiriertes Menü. KULINARISCHE REISE IN 7 GÄNGEN Die korrespondierenden 16. MAI 2013 - AB 19 UHR Weine aus Rheinhessen bis Argentinien werden Wir servieren Ihnen ein 7gängiges, vom renommierten Wein- inspiriertes Menü. italienisch handelshaus P.J. ValckenPeter Bohn, Geschäftsführer Weinhandelsberg degustiert und Dieunterkorrespondierenden Weine aus haus P.J. Valckenberg und Ranieri Borgnolo, Inhaber Restaurant Sapori haltsam präsentiert. Rheinhessen bis Argentinien werden

vom renommierten Weinhandelshaus Rathenaustraße 11 • 67547 Worms P.J. Valckenberg degustiert und unterTelefon (0 62 41) 2 01 33 94 www.sapori-worms.de haltsaminfo@sapori-worms.de präsentiert.


LOK AL-NACHRICH T EN

SEITE 4

KURZ & BÜNDIG

40 Jahre Engagement für nachhaltige Gesellschaft

„Zu Gast im Nordend“ Familien- und Stadtteilfest mit buntem Programm heute von 12 bis 17 Uhr

Ausstellungseröffnung zu „40 Jahre BUND RheinlandPfalz“ am 7. Mai um 10 Uhr im Ämterhaus Worms Am 20. April feierte der BUND Landesverband Rheinland-Pfalz sein 40-jähriges Bestehen. Etwa 180 BUND-Aktive und geladene Gäste blickten auf die Geschichte des BUND Rheinland-Pfalz zurück, diskutierten aber auch die für den Umwelt- und Naturschutzverband aktuellen Themen.

„Ob Alt, ob Jung, ob Groß, ob Klein“ Zu einem Familiennachmittag unter dem Motto „Ob Alt, ob Jung, ob Groß, ob Klein“ trafen sich die Mitglieder des AWO-Ortsverein Leiselheim im Saalbau. Auch wurden an diesem Tag verdiente Mitglieder für 15-jährige Mitgliedschaft im Ortsverein ausgezeichnet: Katharina Schembs, Heidemarie Mühlschwein und Maria Burkart. Nicht anwesend war Johann Lambert, der leider im Krankenhaus weilte. Bei Kaffee, Kuchen, Speisen, und Getränken verbrachte die AWO-Familie ein paar gesellige Stunden. Die Vorsitzende Brigitte Held konnte Vertreter der Leiselheimer sowie der AWO-Ortsvereine begrüßen.

Wormser SoVD „Aktiv und erfolgreich“ In seiner Mitgliederversammlung konnte der Vorstand des SoVD WormsWonnegau auf eine sehr erfolgreiche Arbeit in der zurückliegenden Periode zurückblicken. „Die Mitgliederentwicklung ist sehr positiv, wir haben an vielen Aktionen in Worms teilgenommen und haben unseren Mitglieder eine sehr gut Sozialberatung zur Verfügung gestellt“, betonte der Vorsitzende Heiner Boegler schon bei seiner Begrüßung. Von den Gästen wurde dem SoVD Worms-Wonnegau für sein engagiertes und qualifiziertes Einbringen zum Thema Inklusion und den sozialen Belangen seiner Mitglieder gedankt. „Wir reden nicht nur, sondern wir handeln auch“, konnte der Vorsitzende eindrucksvoll unter Beweis stellen. Unterstützt durch eine Power-Präsentation wurde den Anwesenden noch einmal vorgestellt, was alles an Aktionen in der zurückliegenden Zeit vom SoVD angepackt und auch teilweise mit Erfolg erledigt werden konnte.

@

Die kompletten Texte unter www.nibelungen-kurier.de

SAMSTAG · 4. MAI 2013

Schwerpunkt lag im Kampf gegen Ölraffinerie Die Einrichtungen des Nordends freuen sich auf regen Besuch und die Kinder brennen darauf, ihr Publikum mit einem bunten Programm zu unterhalten. Archivfoto: Benjamin Kloos Bereits zum achten Mal findet in diesem Jahr wieder das beliebte Familien- und Stadtteilfest im Wormser Nordend statt. Unter dem Motto „Zu Gast im Nordend“, wird am heutigen Samstag, dem 4. Mai, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, auf dem Spielplatz Nordendstraße/Kleine Weide das „gemeinsame Familien- und Stadtteilfest“, der Organisationen und Einrichtungen im Nordend, gefeiert. Ziel ist es, die nachbarschaftlichen Kontakte und das Miteinander der unterschiedlichen Kulturen zu in-

tensivieren. Das Programm für Groß und Klein reicht von Kreativangeboten über Kinderschminken und Hüpfburg. Als besondere Attraktionen gibt es Kistenklettern und eine Air Track Bahn. Das Bühnenprogramm gestalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den verschiedenen Einrichtungen des Nordends mit Tänzen, Liedern und Kampfsportvorführungen. Für das leibliche Wohl ist an verschiedenen Ständen mit dem Verkauf von Bratwurst, Pommes, türkischen Spezialitäten und

Getränken gesorgt. Auf regen Besuch freuen sich das Stadtteilbüro Nordend (Caritasverband Worms e.V.), die Spiel- und Lernstube Nordend (Caritasverband Worms e.V.),die Pestalozzischule, die Lukasgemeinde, der Lukaskindergarten, die SPD Worms-Nord mit Bürger ausschuss WormsNord e.V., der Wormser Kindertisch, die städt. Kindertagesstätte Ahornweg, die Liebfrauengemeinde, die IGMG Moschee FATIH CAMII, die Freie ev. Gemeinde und das ALISA Zentrum.

Entstanden war der Vorläufer des BUND Rheinland-Pfalz 1973 als Zusammenschluss von Bürgerinitiativen im südlichen Rheinland-Pfalz. Schwerpunkt war damals u. a. der Kampf gegen den Bau einer Ölraffinerie in Worms. Eine weitere Wurzel des Verbandes liegt in einem 1976 gegründeten Verein, der seinen Schwerpunkt im Widerstand gegen das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich hatte. Anlässlich des Jubiläums wurde die Geschichte des Verbandes, die eng mit Worms und dem südlichen Wonnegau verbunden ist, aufgearbeitet und in einer

Wanderausstellung dargestellt. Diese zeigt wichtige historische Ereignisse, Erfolge, Niederlagen und prägende Personen des BUND Rheinland-Pfalz. Diese Ausstellung wandert in diesem Jahr durch ganz Rheinland-Pfalz und wird auch in Worms zu sehen sein. Im Zeitraum vom 7. Mai bis zum 21. Mai kann die Ausstellung im Ämterhaus, Adenauerring 1, besichtigt werden. Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, dem 7. Mai, um 10 Uhr, im Foyer des Ämterhauses statt. Dezernent Hans-Joachim Kosubek wird Grußworte der Stadt überbringen. Von der Landesgeschäftsstelle des BUND Rheinland-Pfalz kommt die Geschäftsführerin Sabine Yacoub und wird kurz die vergangenen und aktuellen Projekte des Verbands vorstellen. Zudem haben sich Gründungsmitglieder bereit erklärt, von den damaligen Ereignissen zu berichten. Schließlich wird Andrea Prior, Vorsitzende BUND-Kreisgruppe Worms, kurz über die Aktivitäten der BUND-Kreisgruppe Worms berichten.

2 Prozent mehr als in Mainz und fast doppelt so viel wie im Kreis Dem Wormser Arbeitsmarkt fehlen konjunkturelle Impulse / Die Quote für den Monat April liegt derzeit bei 8,7 Prozent Im April hat sich die Arbeitslosigkeit in Worms gegenüber dem Vormonat nicht verändert. Belastet wurde der Arbeitsmarkt durch Kündigungen zum Quartalsende. Für eine Entlastung am Arbeitsmarkt sorgten im April, wie bereits im Vormonat, hauptsächlich Sonderfaktoren, insbesondere Eintritte in Maßnahmen zur Arbeits- und Berufsförderung. Am ersten Arbeitsmarkt gab es weiterhin keine Anzeichen für einen Frühjahrsaufschwung. „Zwar haben wir eine jahreszeitlich bedingte Zunahme der Stellenangebote im Hotel- und Gaststättenbereich, insgesamt ist das Stellenaufkommen aber rückläufig“, erklärt Tatjana Erben, Leiterin der Wormser Arbeitsagentur. Vor allem aus der Zeitarbeit seien deutlich weniger Stellen gemeldet worden. Auf der anderen Seite gebe es weiterhin viele Stellenangebote, die nur schwer oder gar nicht besetzt werden könnten.

„Insgesamt sind die Stellenbesetzungsverfahren schwieriger und langwieriger geworden. Ein wichtiger Teilbereich unserer Fördermaßnahmen konzentriert sich deshalb darauf, den anhaltend hohen Fachkräftebedarf in einigen Branchen, etwa in der Pflege, mittelfristig zu decken. Es freut mich, dass sich die Möglichkeit, gering qualifizierte Beschäftigte über ein spezielles Förderprogramm zu Fachkräften weiterzubilden, insbesondere bei den Pflegeeinrichtungen inzwischen herumgesprochen hat. Wir haben auch in diesem Monat wieder zahlreiche Weiterbildungen von Beschäftigten zu qualifizierten Altenpflegern bewilligt.“

Arbeitsmarkt, Gesamtzahl und Quote Im April waren in der Stadt Worms insgesamt 3.752 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das waren 3 weniger

als im März, aber 265 oder 7,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber März konstant bei 8,7 Prozent. Im Vorjahr hatte die Arbeitslosenquote im April 8,2 Prozent betragen. Von der aktuellen Entwicklung am Arbeitsmarkt prof itierten vor allem männliche und ausländische Arbeitskräfte in den Helferberufen. Die Quote der

männlichen Arbeitskräfte sank von 8,8 auf 8,5 Prozent, die der Frauen erhöhte sich dagegen von 8,7 auf 9,0 Prozent. Wenig frühlingshaft zeigte sich im April die Nachfrage nach Arbeitskräften. Sie war deutlich schwächer als im Vormonat, erreicht aber etwa das Niveau des Vorjahres. Insbesondere die Zeitarbeitsunternehmen meldeten g ut ein

Drittel weniger offene Arbeitsstellen als im März. Insgesamt meldeten die Arbeitgeber im April 222 offene Stellen. Das waren 84 weniger als im Vormonat. Auf den übrigen regionalen Arbeitsmärkten Rheinhessens kam es zu einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit mit Ausnahme des Landkreises Mainz-Bingen, wo die Arbeitslosigkeit leicht anstieg. Die Arbeitslosenquoten blieben jedoch, außer in der Stadt Mainz, unverändert. In der Stadt Worms bei 8,7 Prozent, im Landkreis Alzey-Worms bei 4,9 Prozent und im Landkreis MainzBingen bei 4,4 Prozent. In der Stadt Mainz sank die Quote von 6,4 auf 6,3 Prozent. Foto: Judith Oberle h Oberle

Seit Sie mich bei Möbel Gradinger gesehen haben. Bin ich etwa ein Spießer, nur weil ich meine Möbel clever kaufe? Bei Möbel Gradinger geht der Punk ab. Nicht immer, aber immer öfter. Schaller & Partner · Mannheim

cf.18sa13

Alex, 24 Jahre, Chemielaborant, Herrnsheim

is Gradinger-Pre ch Bootsformtis ier Edelholz Furn

ab

899,

Alle Preise inkl. Lieferung und Montage.

Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02


BRANDHEISS LOK AL-NACHRICH T EN

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

Ein Forum der Wormser Musikszene BlueNite Jazz Session am 9. Mai um 20 Uhr im „Café Ohne Gleichen“ Zum letzten Mal vor der Sommerpause laden Sabine und Maik Sachs gemeinsam mit ihrem Team alle Jazzfreunde zur BlueNite Jazz Session in das „Café OG“ in der Kriemhildenstraße 11 ein. Am Donnerstag, dem 9. Mai, ab 20 Uhr, treffen sich Wormser Musiker zu der von der Jazzinitiative BlueNite organisierten Veranstaltung, um gemeinsam über Real Book Standards und Blue Note Klassiker zu improvisieren. Die regelmäßig am zweiten Donnerstag eines Monats stattfindende Session hat sich zu einem Forum für die Wormser Musikszene entwickelt, deren spontane Darbietungen großen Zuspruch beim begeisterten Publikum finden. Ab September wird die Veranstaltung wieder allmonatlich fortgesetzt. Jetzt aber haben noch mal alle Freunde dieser Musik die Gelegenheit Jazz „live“ am Feiertag im „OG“ zu erleben. Der Eintritt zur Session ist wie immer frei. Infos unter www.bluenite.de oder www.cafe-ohne-gleichen.de

Lebensrettende Diagnose ohne großen Aufwand

Auch in diesem Jahr stieß die Screening-Aktion der „WoGe“ zur Vermeidung eines Bauchaortenaneurysmas auf großes Interesse V O N R O B E R T L E H R Die Heppenheimer sind alarmiert: Einer ihrer Mitbürger ist mit Anfang Sechzig erst vor wenigen Tagen an einer geplatzten Bauchschlagader gestorben. Da verwunderte es nicht weiter, dass einige besorgte Bürger der Eisbachtalgemeinde am vergangenen Samstagmorgen ins Hochstift gekommen waren. Neben dem rüstigen Mittsiebziger Jakob Walter waren u. a. auch Ortsvorsteher KarlOtto Fischer mit Gattin Gerda vor Ort.

Erste Anzeichen einer krankhaften Veränderung Dorthin hatte das Wormser Gesundheitsnetz „WoGe“ am vergangenen Samstagvormittag eingeladen, um durch eine kurze Ultraschalluntersuchung eventuelle erste Anzeichen der gefährlichen und krankhaften Erweiterung (Aneurysma) der Bauchschlagader zu entdecken. Statistisch fände man bei rund 1 Prozent aller Männer zwischen 55 und 64 Jahren eine krankhaft erweiterte Bauchaorta, erklärte Jörg Hofstätter, einer der vier Ärzte, die vor Ort waren. Bei über 65-Jährigen seien es sogar 6 Prozent. Ein niedrigeres Risiko wiesen Frauen auf, doch sei bei den vorliegenden Risikofaktoren wie Nikotin oder Arteriosklerose ebenfalls ein Untersuchung

eines Bauchaortenaneurysmas in der Tatsache begründet liege, „dass es vom Betroffenen meist nicht bemerkt wird“. Platzt es aber, so führe dies in aller Regel zum Tod. Allerdings könne man die Erkrankung „früh und ohne großen Aufwand mit einer Ultraschalluntersuchung diagnostizieren“ – so wie es heute geschehe. „Bei dem Screening wird der Bauch abgetastet und eine kurze Ultraschalluntersuchung durchgeführt“, erläutert Kruse. Sie sei schmerz- und strahlenfrei. Ab einem so festgestellten Durchmesser des Aneurysmas von 5 cm steige die Gefahr des Platzens durch einen Gefäßwandeinriss erheblich an. Je nach Fortschritt der Krankheit könne ein Stent oder eine Operation dieses Risiko erheblich mindern, so Kruse. Hier war alles in Ordnung – Jörg Hofstätter gehörte zu einem der Ärzteteams der Screening-Aktion und zeigt Im letzten Jahr habe man Lisa Pühler und Birgit Einsiedel einen unauffälligen Befund (von rechts). bei zwölf Untersuchten eine Foto: Robert Lehr krankhafte Erweiterungen der angeraten, unterstreicht der So konnte man sich ein Plätz- tersuchungen etwas weniger Bauchschlagader festgestellt, Wormser Internist. chen zum Lesen suchen, ei- wie in den Vorjahren“, resü- heute seien es – auch aufgrund Zum dritten Mal fand im nen Kaffee trinken oder sich mierte Einsiedel. Doch sei im von weniger Sreenings – nur Rahmen eines bundesweiten mit den Anderen austauschen. Vorfeld kommuniziert worden, vier ernste Fälle gewesen. dass man bei einem negativen Aktionstages auch die hiesige Bei den Heppenheimern hinBefund aus dem Vorjahr jetzt gegen scheint alles soweit in Veranstaltung statt. Mussten nicht noch einmal zu kommen Ordnung. Das Ehepaar Fischer die Untersuchungswilligen in 210 Untersuchungen brauche, da das Auftreten ei- zeigte sich entsprechend erden letzten beiden Jahren noch an einem Morgen So konnte zwar nicht die ner relevanten Veränderung in leichtert. „Die 5 Euro pro Unstundenlang anstehen, so hatZeit sehr unwahr- tersuchung zahlen wir gerne ten sich Brigitte Einsiedel und Wartezeit drastisch verkürzt, der kurzen Winkelküche in Lemongelb, aber doch deren Umstände an- scheinlichca.sei. ihre Mitstreiter vonmder „WoGe“ wissen, Auswahl f Kau 365 x 245cm. Inklusive – zumal wir ja auch Bei verschiedene genehmer gestaltet werden. Internist Jan Kruse erinnerte in diesem Jahr für Wartemardass sie am Ende für einen hochwertiger Elektrogeräte und ! jeder Küche Fronten guEdelstahl-Einbauspüle. und „Wir hatten mit rund 210 Un- daran, dass die GefährlichkeitGeschirrken entschieden. ten Zweck gespendetFarben werden.“

PRÄMIE 1

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

spüler auf Wunsch erhältlich.

Best-Preis-Garantie Die passende Küche gibt´s bei cf.18sa13

Seniorentreff in der vhs-Worms

Im Wert von

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Bernd Leitner ist am 8. Mai um 14.30 Uhr zu Gast Im Seniorentreff in der Volkshochschule Worms, Neusatzschule, Raum 28, 4. OG (Aufzug vorhanden), entwickeln Senioren Aktivitäten für und mit Senioren, laden wechselnde Programme zu Unterhaltung ein, werden Spiele und kulturelle Aktivitäten durchgeführt, werden Kontakte ge-

SEITE 5

Bei 2 IE PRÄM

m Kauf einer

knüpft, wird anregender AusKüche ab 3000.tausch bei Kaffee und GetränEdelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, ken gepflegt. Ohne Geschirrspüler, DekoBacken und Grillen. Am 8. Mai um 14.30Auswahl Uhr wird Dampfgaren, Inklusive ZANKER ration, Armatur ein Film gezeigt. verschiedene Fronten MARKENGERÄTE und Reling. und Im Anschluss gibtFarben es noch Glaskeramik-Kochfeld ✓ Informationen zum nächsten Im Wert von Ausflug nach Bad Wimpfen. ✓ Einbaubackofen Edelstahl Der Besuch des SeniorenInklusive ZANKER ✓ Wandesse Edelstahl MARKENGERÄTE treffs ist kostenlos.

super Jubiläums-Prämien!

599.- Euro

✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle ✓ ✓ L I E F E R P R E I S:

…über

2198.-

Inklusive

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

2498.Markenküche. -2498.Auswahl. Planung. Glaskeramik-Kochfeld

Was ist Barock?

Neue Seminarreihe der Ev. Erwachsenenbildung Auf Wunsch auf hre Raummaße PLANBAR am 10. und 17. Mai ab jeweils 20 Uhr

Die Ära zwischen dem Drei- Verhalten nachvollziehbar maßigjährigen Krieg und dem Tod chen und die Hintergründe beJohann Sebastian Bachs 1750 ist leuchten, die das scheinbar Vervoller Extreme und Spannungen, traute erst richtig verstehen lasdie sich auf allen Lebensgebieten sen. Dazu gehört auch der bazeigen. Wir haben ihre Kultur- rocke Hochaltar des Wormser leistungen noch vor Augen: Kir- Doms. chen, Schlösser, Gärten – und Am Freitag, dem 17. Mai, um barocke Musik ist ein Kernstück 20 Uhr, beleuchtet Kantor Chrisunserer Musikkultur. tian Schmitt unter der ÜberErst im Zusammenspiel aller schrift „Musica – die schoene Teilerscheinungen (einschließ- und angenehme Wissenschafft” lich der Musik des Barock) Hintergründe des Musikdenkens · Edelstahl-Dunsthaube kommt das Wesen dieser letz- und der Musikpraxis in der BaGlaskeramik-Kochfeld · ten einheitlichen Epoche der eu- rockzeit. Barockmusik, das steht · Edelstahl-Einbauherd Inklusive · Kühlschrank ropäischen Kulturgeschichte voll für den heutigen Hörer für muhochwertiger · Einbauspüle Elektro zum Ausdruck, der sich die neue sikalischen Prunk und Opulenz, Geräte Seminarreihe der Evangelischen Festlichkeit in Kirchen und Ausstattung für Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Erwachsenenbildung Worms- an Adelshöfen. Wonnegau unter dem Titel „Was Doch über diesen vordergrünist Barock?“ widmen wird. digen Punkt hinaus sind sehr Am Freitag, dem 10. Mai, be- viel mehr Aspekte zu bedenken, ginnt um 20 Uhr im Luthersaal die zum Verständnis der Musik der Luthergemeinde, Friedrich- dieser vielgestaltigen kulturelEbert-Straße 45, in Worms der len Epoche beitragen. In seinem erste Teil mit dem Vortrag „Ein Vortrag mit Musikbeispielen beBlick hinter die Fassaden einer trachtet der Wormser LutherkanPracht liebenden Gesellschaft“. tor wissenswerte HintergrünStudiendirektor a. D. Erwin Mar- de des Musikdenkens und der tin will die weniger bekannten Musikpraxis der Barockzeit, wie interessanten Erscheinungen etwa musikalische Rhetorik und dieser Zeit vorführen, das Le- Affektenlehre. bensgefühl der Menschen anDer Eintritt zur Seminarreihand von Zeugnissen in Kunst- he ist frei, eine Anmeldung ist werken und gesellschaftlichem nicht erforderlich.

ODER

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln reguJunge lierbar, fürZeile in Trüffelbraun, Junge Zeile in Trüffelbraun, je 21 Flaschen ausgestattet mitallem, allem, ausgestattet mit waswas Weißeineund gute Stelleine guteKüche Küchebraucht. braucht. Rotwein. maß ca. 460 Preis Stellmaß ca.cm. 460Imcm. Im Preis

WORMS

998.-

Im Wert

ZANKER > Einbaubackofen rozienz A) > Eu 9.49von ZANKER > Einbauback(Edelstahl, Energieeffi

enthalten: Markengeräte

Glaskeramik-Kochfeld > Wandofen (Edelstahl, Energieeffi esse (Edelstahl 90 cm) > Kühlzienz A) > Glaskeramikschrank (Energieeffizienz A+, Kochfeld Wandesse (EdelFCKW- und > FKW-frei) > Einbauspüle90 (Edelstahl). Auf Wunsch stahl cm) > Kühlschrank integrierter Geschirrspüler: Beim Kauf einer (Energieeffi zienz A+, FCKW-Küche 398.- (Energieeffizienz A, abund 6000.Sie FKW-frei) erhalten > Einbauspüle Trocknungswirkungsklasse A). (Edelstahl). Auf Wunsch von uns alle 3 Prämien integrierter Geschirrspüler: 398,- (Energieeffizienz A, Trocknungswirkungsklasse A).

PRÄMIE 3 GESCHENKT!

· ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

· ·

Alles im Preis enthalten!

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Wahlweise in 9 trendigen Farben…

PLANBAR

Wahlweise in 9 trendigen Farben…

3498.STARTEN! Wahlweise in 9 trendigen Farben …

JUNG, FRISCH UND PART Y· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld FEST: SCHICKE KÜCHEN ZUM ·

· JUNG, FRISCH UND PARTAuswahl Y· Fronten Geräte Alles im Preis enthalten! FEST: SCHICKE KÜCHEN ZUM Inkl. Lieferung Farben Inklusive

hochwertiger Elektro

Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

verschiedene

STARTEN! Ausstattung

und

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

®

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS

ekt

r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Junge Zeile in Trüffelbraun, ausgestattet mit allem, was eine gute Küche braucht. Stellmaß ca. 460 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von ZANKER > Einbaubackofen (Edelstahl, Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Wandesse (Edelstahl 90 cm) > Kühlschrank (Energieeffizienz A+, FCKW- und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl). Auf Wunsch integrierter Geschirrspüler: 398.- (Energieeffizienz A, Trocknungswirkungsklasse A).

in Deutschland!

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de enthalten: von Markengeräte von

NNTAG Uhr

Häppchen & ein Glas S

✓ Wandesse Edelstahl ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

AUFSOFFENER

Gratis

Einbaubackofen Edelstahl

70 x

Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService


LOK AL-NACHRICH T EN

SEITE 6

SAMSTAG · 4. MAI 2013

Mischung aus Moderne & Tradition Kunst in der Anhäuser Mühle

Vernissage zur Ausstellung von Marion Schmitz am 10. Mai um 18 Uhr in der Monsheimer VG-Verwaltung

Fräulein von Flersheim mit Gefolge trotzen am Samstag dem Regenwetter bei „Flörsheim-Dalsheim schenkt ein“ Da staunten „Fräulein von Flersheim“ Susanne und „Junker“ Albrecht nicht schlecht, dass trotz des strömenden Regens alle eingeladenen Majestäten der umliegenden Gemeinden sich am Samstagnachmittag einfanden, um gemeinsam mit ihnen und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Monsheim, Ralph Bothe, sowie Fölrsheim-Dalsheims Ortsbürgermeister Volker Henn zur Eröffnungsrundfahrt via Planwagen zu starten. Auch die vielen Besucher ließen sich die Stimmung bei Flörsheim-Dalsheim nicht durch das miese April-Wetter verderben. Allesamt lobten sie dabei die Weine, welche in den Winzerhöfen der Doppelgemeinde auf ganz unterschiedliche Weise präsentiert wurden. Besonders die weither angereisten Übernachtungsgäste waren angetan von den stylischen Vinotheken, den gemütlichen Weinstuben und den urigen Gewölben.

Ein Gast aus Unna meinte: „Genau diese Mischung aus Moderne und Tradition ist es, die mich neben dem exzellenten Weinen, wieder zur zweiten Veranstaltung nach Flörsheim-Dalsheim reisen ließ“, und wärmte sich dabei am lodernden Feuer des Kamins im Flörsheimer Hof, bevor er am späten Abend sein Haupt in dem in einem Weingut geparkten Wohnmobil niederlegte.

Nur Wetter zu bemängeln Alle genossen es, dass sich die Weine, Sekte, Seccos in einer lockeren Runde verkosten ließen und die Möglichkeit bestand, in jedem Weingut die Favoriten für den heimischen Vorrat zu kaufen. Außer am Wetter gab es an dem Event nichts zu bemängeln, denn neben den edlen Rebensäften hatten die Winzerfamilien mit Hausmacherwurst auf selbstgebackenem Brot, duftendem Flammkuchen, Gerichten aus dem Wok und Glas sowie typischen Spezia-

litäten der Region auch den Gusto der Gäste getroffen. Und wer neben leiblichen Genüssen noch Zeit und Muse mitbrachte, konnte den Lesungen mit musikalischer Umrahmung im Bioweingut Feth lauschen, sich bei der Akademie im Wonnegau auf eine Kurzhypnose einlassen, Kunst in ihrer Vielfalt in einigen Weingütern betrachten und den Tag bei der After-Show-Party im Weingut Göhring ausklingen lassen. Erwachsene und Kinder fanden den angebotenen PlanwagenShuttle-Service zwischen den Höfen gleichermaßen lustig und originell, sodass es am Samstag sogar zu Wartezeiten kam, welchen aber einige Winzer mit einem Autotransport kurzerhand entgegenwirkten. Ein Trupp weininteressierter, quirlig junger Damen aus Westfalen hat schon jetzt die Gästezimmer für die dritte Auflage der Aktion 2014 gebucht, dann aber hoffentlich wieder bei strahlendem Sonnenschein.

In ihren Werken versucht sie ihre Ideen zum Ausdruck zu bringen und die Betrachter hierfür zu begeistern. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Ausstellungen von kreativen Menschen in Monsheim. Gerade Künstlern der näheren Umgebung wird dadurch die Möglichkeit eröff net, sich und ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter dem Motto „Kunst zu Gast in der Anhäuser Mühle“ ist zum zweiten Mal Marion Schmitz eingeladen. Die Ausstellung der Werke beginnt am Freitag, dem 10. Mai. Die 1955 in Paris geborene Künstlerin lebt und arbeitet in Kronberg im Taunus. Sie wuchs in Heidelberg, Düsseldorf und Kronberg auf. Nach vielen Jahren in Bayern, BadenWürttemberg und Südhessen ist sie im Jahre 2006 nach Kronberg zurückgekehrt. Schon früh fand sie Interesse an der modernen Kunst und dies im aktiven, produktiven Sinn. Bereits während der Schulzeit sammelte sie erste Erfahrungen mit dem Malen und Zeichnen. Anregungen zu

moderner Kunst erhielt sie im Elternhaus und bei Ausstellungsund Atelierbesuchen. Erste kleine „Kunstwerke“ entstanden daher schon früh mit Bleistift, Kreide, Farbstift und Aquarell.

Ständige Weiterentwicklung Nach einer langjährigen Tätigkeit in der Hotellerie und zuletzt 16 Jahren in der Reisestelle der Hochschule Darmstadt, arbeitet sie nun als freiberufliche Künstlerin auf dem Gebiet der Computer-Grafik von zu Hause aus. Durch Experimente und die neue Erfahrung, künstlerisch mit dem Computer zu arbeiten, entstanden die ersten Grafiken, die ständig weiterentwickelt werden und in den vergangenen 3 Jahren in vielen Ausstellungen hauptsächlich im südwestdeutschen Raum gezeigt wurden. Die Ausstellung ist sicherlich eine interessante und sehenswerte Mischung aus einer Be-

schäftigung mit moderner Kunst und Computeranwendungen und der daraus folgenden künstlerischen Weiterentwicklung der Künstlerin. Weitere Infos unter www.marion-schmitz.com. Für diese Kunstseite erhielt sie den Preis „Artmajeur Award 2010, 2011, 2012 und 2013. Zu der am Freitag, dem 10. Mai, um 18 Uhr vorgesehenen Vernissage sind alle Kunstliebhaber, Freunde und Bürger recht herzlich eingeladen. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Thomas Haag, dem Lehrer für Gitarre an der Jugendmusikschule in Worms. Die Ausstellung kann vom 13. Mai bis 7. Juni in den üblichen Dienstzeiten der Verbandsgemeinde-Verwaltung (montags von 8.15 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, dienstags bis freitags von 8.15 bis 12 Uhr sowie am 2. Samstag im Mai von 9 bis 12 Uhr) besucht werden.

Sommeraktion! Konfirmation in Dolgesheim & Weinolsheim

Mit den zahlreichen Majestäten fand das Fest einen würdigen Auftakt.

Vorkonfirmandenunterricht für Kinder der 3. und 4. Klasse (KU3/4) am 30. Mai

Türelement Musiker laden zu „Wunschkonzert“ Frühjahrskonzert des WBO am 18. Mai um 20 Uhr in Am Samstag, dem 18. Mai, um 20 Uhr, findet in der Wonnegauhalle in Osthofen das diesjährige Frühjahrskonzert des „Wonnegauer Blasorchesters“ statt. Auch in diesem Jahr steht das Konzert wieder unter einem bestimmten Motto. Dirigent Matthias Merkelbach wählte:

„Wunschkonzert“. Die Musiker durften in einer geheimen Wahl ihr Konzertprogramm selbst zusammenstellen. Durch den unterschiedlichen Musikgeschmack der WBO’ler ist daraus ein abwechslungsreiches Programm entstanden. Sie versprechen, dass für jeden Mu-

Die Kirchengemeinden Dolgesheim und Weinolsheim laden alle Kinder der der Wonnegauhalle 3. und 4. Klasse zum Vorkonsikgeschmack etwas Passendes firmandenunterricht am 30. gefunden wurde. Unterstützt Mai und 1. Juni von 10 bis 16 werden dieRundkante Musiker an diesem Uhr ein. Taufe und AbendAbend von der Jazz-Pop-Rock mahl sollen auf kindgerechte Röhrenspaneinlage Sängerin „Carmen Selzer“ aus Weise entdeckt werden. Worms. Am 2. Juni soll dann ein Karten erhält man in Osthofen Taufgottesdienst mit Kinder86Phyx 14abendmahl cm bei Elektro198,5 Weinbachxund gefeiert werden. sioaktiv Würtz.

SIGNUM 15

Weitere Informationen und Anmeldung im Pfarramt unter 06733/212 und beim Elternabend am Dienstag, dem 7. Mai um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Dolgesheim, Gaustraße 12. Der Unterricht für die Konfi rmation 2014 beginnt mit dem Konfi- und Elternabend am Dienstag, dem 4. Juni, um 19 Uhr, im Ev. Gemein-

30 Jahre nur €: Nibelungen Kurier –

dehaus Dolgesheim, Gaustraße 12. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die im Schuljahr 2013/14 die 8. Klasse besuchen oder 14 Jahre alt sind. Der Unter r ic ht f indet dienstags, von 17 bis 18.30 Uhr statt. Wer teilnehmen möchte und nicht angeschrieben wurde, kann sich im Pfarramt unter 06733/212 anmelden.

„Meine Nummer Eins“

Seit über 85 Jahren sind wir

Nicht nur für Profis… aber auch!

„Ihr Partner beim Innenausbau“

Türelemente Terrassenbeläge Parkett- und Laminatböden Dachbodentreppen Balkonverkleidungen Fensterbänke

Paneele Leisten Spanplatten Sperrholzplatten Multiplexplatten Siebdruckplatten

Unsere Werbung dazu schalten wir im Nibelungen Kurier.

2013 TM Holz-Schiek

HOLZ-SCHiEK e.K. rokurist Reimund Held, P K. Fa. Holz-Schiek e.

www.holz-schiek.de

Am Wolfsgraben 9 67547 Worms Tel. (0 62 41) 93 14-0 info@holz-schiek.de Die Gratis-Zeitung

NIBELUNGEN für das Nibelungenland

KURIER

www.nibelungen-kurier.de


LOK AL-N ACHRICH T EN

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

SEITE 7

„Was mir am Herzen liegt!“

Mit „Filmmusiken“ und 80er Hits

Unter dem Motto: „Was mir am Herzen liegt!“ lädt der CDU Ortsverband alle Bürgerinnen und Bürger Pfiff ligheims ein, das Ortsgeschehen ihrer Heimat aktiv mitzugestalten. Die Pfi ffl igheimer CDU steht vor neuen Aufgaben und Herausforderungen. Nach der Bundestagswahl im September folgen im Frühling 2014 Kommunalwahlen. Der Pfi ffligheimer Ortsbeirat wird neu zu wählen sein – und die Wähler entscheiden auch darüber, wer für die nächsten 5 Jahre als Ortsvorsteher in die Pfiffligheimer Orts-

Nach ihrem erfolgreichen Konzert im Jahr 2011, gastiert der Musikverein Otterbach am Freitag, dem 24. Mai, um 20 Uhr, Friedrich-Ludwig-Jahn-Halle, wieder in der Gemeinde Bobenheim-Roxheim. Neben Filmmusik, wie „Fluch der Karibik“ oder

CDU Pfiffligheim lädt zum Bürgerstammtisch am 8. Mai in die „Keller Anna“ ein verwaltung einziehen wird. Doch jetzt gilt es ein Wahlprogramm auszuarbeiten und eine Mannschaft aufzustellen, die für das Umsetzen dieser politischen Ziele Verantwortung übernehmen soll. Geschah dies früher eher parteiintern und zumeist hinter verschlossenen Türen, so wählt die CDU nun bewusst einen ganz anderen Weg: Man setzt verstärkt auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Um mit den Pfi ffl igheimer Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch zu kommen, lädt der CDU Ortsverband herzlich zum

Alphörner im VG-Museum

Bürgerstammtisch ein, am Mittwoch, dem 8. Mai, um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Keller Anna“, Landgrafenstraße 53. Der Stammtisch ist offen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter dem Motto: „Was mir am Herzen liegt!“ können die Pfiffligheimer Bürgerinnen und Bürger das Ortsgeschehen ihrer Heimat aktiv mitgestalten und Ideen und Vorschläge dem Vorstand auch per E-Mail mitteilen unter www.HWFisgus@t-online.de

Musikverein Otterbach gastiert am 24. Mai in der Jahn-Halle Bobenheim-Roxheim show „Lord of the dance“, gehören ebenfalls zum Repertoire des großartigen Orchesters. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 8 Euro bei der Gemeindeverwaltung, Bürgerbüro unter Telefon 06239/939–1109 oder an der Abendkasse.

ADFC lädt zu Radtour an Christi Himmelfahrt

Wormser Parks und Gärten – am 9. Mai ab 14 Uhr kann man Kultur mit dem Rad erleben. Man lässt sich von der grünen Seite im Frühling überraschen. Auf dieser ganz neuen Tour entdeckt man beliebte und weniger bekannte Parks, Gärten und Grünanlagen. Tourenlänge ca. 20 km, teilweise hügelig mit leichten Steigungen von 2 bis 6 Prozent. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um telefonische Anmeldung bei Tourenleiterin Bettina Maurer, Telefon 06241/3058288 oder 0176/53509242 gebeten. Kosten pro Person 6 Euro. Treffpunkt Siegfriedbrunnen.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Angebot gültig vom: Montag 06.05. bis Samstag 11.05.2013

Bobenheim-Roxheim

Da ist die Welt noch in Ordnung.

ai M . 2 1 Am g a t r e t t ist Mu Mit den Alphornbläsern „Falkenberg“ verabschiedet sich das Museum der VG Eich am Sonntag, dem 5. Mai, in die Sommerpause. An diesem Tag ist von 14 bis 18 Uhr die Fotoausstellung „Spiegelungen“ von Karlheinz Günther und Willi Herwig zum letzten Mal zu sehen. Karlheinz Günther ist auch Mitglied des 2004 gegründeten Alphornbläser-Ensembles, das um 16.30 Uhr im Hof des Museums, im Gimbsheimer Storchenschulhaus, seine mehrstimmigen Musikstücke vortragen wird. In der Region sind die Alphornbläser bereits durch etliche Auftritte, zum Beispiel bei der winterlichen Sternwanderung zur Hangen-Wahlheimer Kirchenruine, bekannt. Der Eintritt ist frei. Das Tagelöhnerhaus in der Uhlandstraße in Gimbsheim ist ebenfalls am 5. Mai, von 15 bis 18 Uhr, zu besichtigen. Sonja und Ernst-Ludwig Stampp werden über die Geschichte des Hauses und seine Renovierung informieren.

„Die glorreichen Sieben“, werden Hits von ABBA, Eric Clapton und Hits der 80er gespielt. Mit den Titeln „Tuba Concerto Espagnol“ und „Stovepipe Stomp“ werden Solisten ihr Können darbieten. Weitere bekannte Titel wie „Simple Gifts“, aus der Tanz-

ipuro Duftträume Raumduft, verschiedene Düfte, 100 ml 799, 200 ml 1299 240 ml 1499

1095

Betty Barclay Tender Blossom Eau de Toilette 20 ml-Packung, 100 ml = 54.75

7

ab 99 Mini Phalaenopsis „Little Lady“ In Keramik und Tuch, je Topf

389

Toffifee 500 g-Packung, Inhalt: 60 Stück, 100 g = 0.78

9

99

„Die viel wallfahren werden selten selig“

Führung am Weltpilgertag am 5. Mai um 18 Uhr Treffpunkt Dom-Südportal Zum Weltpilgertag am Sonntag, dem 5. Mai, wird es in Worms eine besondere Führung geben mit dem Titel „Die viel wallfahren werden selten selig“. Im 13. Jahrhundert gab es mehr als zehntausend christliche Wallfahrtsziele und man schätzt, dass etwa 30 Prozent der Bevölkerung wenigstens ein Mal im Leben auf Wallfahrt oder Pilgerfahrt waren.

Bei diesem Rundgang/Pilgerweg zu den alten Wormser Kirchen mit ihren Heiligen und Reliquien, geht es um Freud’ und Leid der Pilgersleut’ und um Probleme und Auswüchse des Pilgerwesens. Der Treff punkt ist um 16 Uhr, am Dom-Südportal, der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. Anschließend um 18 Uhr besteht die Möglichkeit, an der Marienvesper in der Martinskirche teilzunehmen.

ai M . 9 0 Am ag t r e t a V ist

Jack Daniels & Cola oder Jack Daniels & Ginger 10 %, 0.33 l-Dose, 1 l = 4.82, Pfand 0.25

1

59

Seniorenbegegnungsstätten I und II Seniorenbegegnungsstätte I Adenauerring 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.– Do. 13 Uhr – 17.00 Uhr Fr. 13 Uhr – 16.30 Uhr Montag, 6. Mai 14 Uhr Schach Dienstag, 7. Mai Kreativwerkstatt Mittwoch, 8. Mai Romme 13.45 Uhr Kegelnachmittag Treffpunkt im Poseidon Donnerstag, 9. Mai geschlossen/Feiertag Freitag, 10. Mai geschlossen Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.– Do. 13 Uhr – 17.00 Uhr Fr. 13 Uhr – 16.30 Uhr Montag, 6. Mai 13.00 Uhr Ausflug / Wir trinken Kaffee bei Ikea Dienstag, 7. Mai 9.30 bis 11.30 Uhr

Senioren-Internetcafe 12 Uhr Mittagstisch Mittwoch, 8. Mai 10 Uhr Treffpunkt Hallenbad Wir gehen schwimmen Donnerstag, 9. Mai geschlossen/Feiertag Freitag, 10. Mai geschlossen Senioren-Internetcafé „Silver Surfer I“, Sterngasse 10, Worms Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–17 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche. Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer II“, Kleine Weide 1, Worms Öffnungszeiten: Di 9.30–11.30 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche. Sprechstunde Behindertenbeauftragter Jeden ersten und dritten Montag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr im Rathaus, Marktplatz, Erdgeschoss Zimmer 20. Ansprechpartner: Alfons Henn.

Gefüllter Bollerwagen 1 Kasten Eichbaum Pilsner 20 x 0,5 l-Flasche, 1 Packung Chipsfrisch, 1 Packung Chio Chips, 1 Einweggrill, 2 x korrekt Original Nürnberger Würstchen

55

55

10

Grillpaket 5 x Bratwurst* fein 5 x Winzersteak 1.700 g, 1 kg = 5.88, mit Phosphat

Fachmetzgerei

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

00


STADTNACHRICHTEN

SEITE 8

Café L erlebt glänzenden Start

APOTHEKEN-NOTDIENSTE

Feierliche Eröffnung am 1. Mai lockte viele Neugierige an / Lebenshilfe erntete großes Lob für ihr Konzept mit behinderten und nicht-behinderten Angestellten

@

VOM 4. APRIL 2013 BIS ZUM 10. MAI 2013 Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit. Samstag

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Sonntag Montag

Dienstag Mittwoch

Mit Luftballons und einer Gutscheinaktion luden die Mitarbeiter des Café L die Bummelanten in der City zu einem Besuch ein. Foto: Gernot Kirch V O N G E R N O T K I R C H Viele

Wormser warteten gespannt auf die Eröffnung des Café L in den Räumlichkeiten in der Hafergasse 5, in denen früher das Café Lott beheimatet war. Am Mittwoch war es endlich soweit und ab 9 Uhr wurden die Pforten des völlig neu gestalteten Cafés geöffnet. Mit einer Gutscheinaktion, bei der es ein Glas Winzersekt für einen Euro gab, hatte die Lebenshilfe zusätzlich für ihr Projekt geworben. Dies zeigte Wirkung, da bereits kurz nach der Eröffnung schlenderten die ersten Neugierigen in die Innenräume oder machten es sich an den kleinen Tischen in der Hafergasse bequem. Neben dem obligatorischen Gläschen Sekt standen bei vielen Gästen süße Leckereien und herzhafte Kleinigkeiten ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der bekannte Wormser Gitarrist, Sänger und Komponist Rolf Bachmann. Wer die Eröffnung verpasst hat, sollte dies in den nächsten Tagen nachholen, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Eine besondere Gelegenheit dazu besteht am Samstag, denn an diesem Tag ist ab 11 Uhr nochmals

die Sektbar geöff net und ein DJ unterhält die Gäste. Ein großes Augenmerk liegt beim Café L auf den Frühstücksgästen. Dabei reicht die Auswahl von einem französischen Minifrühstück bis hin zur großen Hafergassen-Frühstücksplatte, die ab zwei Personen serviert wird. Wobei das ganz große Plus im Café L die Möglichkeit zum individuellen Zusammenstellen ist. Wer etwa ein Spiegelei oder Salami möchte, kann dies genauso haben, wie etwa ein Croissant, Obst, Käse, Räucherlachs, Konfitüre oder Honig. Ab dem Mittag gibt es leicht zubereitete Gerichte, die mit Grundprodukten aus der Werkstatt für Genuss zubereitet werden. Ein Klassiker sind hier die Suppen. Aber es gibt auch Salate, Nudeln, Pfannku-

SAMSTAG · 4. MAI 2013

chen, herzhaft belegte Brote und deftige Pfannengerichte. Zu empfehlen sind Käsespätzle, das Bauernpfännchen mit Speckstreifen und Bratkartoffeln oder die „Feta Forno“ mit Schafskäse, Oliven und Paprika. Mit dem Café L wurde die gastronomische Landkarte von Worms um einen weiteren interessanten Baustein erweitert. Wobei das ganz Spezielle nicht nur die vielen kleinen, aber feinen Speisen und „süßen Sünden“ sind, sondern das Konzept, das mit dem Café L von der Lebenshilfe umgesetzt wird. Denn es besitzt einen modellhaften Charakter als Inklusionsbetrieb, was bedeutet, dass hier Menschen mit und ohne Behinderung in einem Team zusammen arbeiten.

Zur Eröffnung des Café L konnten am Mittwochmorgen viele Besucher in den stilvollen Innenräumen begrüßt werden. Foto: Gernot Kirch

farma plus-Apotheke Worms

67547 Worms, Kämmererstraße 7, Telefon 06241/9773080

Globus-Apotheke

67240 Bobenheim-Roxheim, Südring 1, Telefon 06239/926147

Goldberg-Apotheke

67577 Alsheim, Bachstraße 24, Telefon 06249/4534

Kiefer-Apotheke

67550 Worms, Herrnsheimer Hauptstraße 137, Telefon 06241/54141

Adler-Apotheke

67575 Eich, Osthofener Straße 33, Telefon 06246/7511

Apotheke Klose in der Kaiser Passage

67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Telefon 06241/20958

Klausenberg-Apotheke

67550 Worms, Fronstraße 2, Telefon 06242/3261

Rochus-Apotheke

67240 Bobenheim-Roxheim, Stettiner-Str. 6, Telefon 06239/929123

Linden-Apotheke

67549 Worms, Alzeyer Straße 171, Telefon 06241/76244

Linden-Apotheke

55276 Oppenheim, Sant-Ambrogio-Ring 13, Telefon 06133/508977

Altrhein-Apotheke

67575 Eich, Hauptstraße 42, Telefon 06246/7666

Löwen-Apotheke

67551 Worms, Paternusstraße 10, Telefon 06241/905155

Donnerstag Apotheke Guntersblum Freitag

67583 Guntersblum, Hauptstraße 57, Telefon 06249/803090

Luther-Apotheke

67547 Worms, Brauereistraße 2, Telefon 06241/57924

Martin-Apotheke

67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 2, Telefon 06241/88622

Sonnen-Apotheke

67592 Flörsheim-Dalsheim, Alzeyer Str. 109, Telefon 06243/903941

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

Viel Wissen und Unterhaltung für wenig Geld

VO N RO B E R T L E H R Miriam konnte es kaum abwarten, bis ihr Doris Scheller (rechts) das bunte Wicki-Buch aushändigte. Es gehörte zu den über 1.000 Büchern, CDs oder DVDs, die beim zweitägigen Flohmarkt der städtischen Büchereien am Freitag und Samstag zum Verkauf angeboten wurden. Vom Roman über das Sachbuch, von der Musik-CD bis hin zum Hörbuch reichte das Spektrum. Dabei wechselten diese für wenig Geld den Besitzer und so war das WickieBuch nur das letzte, das Miriam mit nach Hause nehmen konnte. Eine ganze Stofftasche voller Bücher hatte ihre Mama schon gekauft. Über so viel Interesse freut sich Doris Scheller, die schon seit Jahren verantwortlich für den Flohmarkt zeichnet, der zweimal im Jahr im Erdgeschoss des Hauses zur Münze stattfindet. Er schafft Platz für Neuanschaffungen Text/Foto: Robert Lehr und bietet Bücherfreunden die ideale Möglichkeit, ein paar Schnäppchen zu machen.

Trauer und Gedenken Gerhard Thierolf

Es war eine Erlösung. Meine Schwester

Ernst Michel * 19. Juli 1937

† 1. Mai 2013 In stiller Trauer Deine Frau Loni Deine Kinder und Deine Enkelkinder

Die Urnenbestattung findet im engsten Familienkreis statt.

Arno Michael Schmitt † 6. Mai 2011

Ich bin nicht weit weg, nur ein Stück voraus. cf.18sa13

Deine Familie

In Gedenken an unseren geliebten Opa und Uropa

lr18sa13

ist nach langem Leiden von uns gegangen.

Gerhard Thierolf

In stiller Trauer

Karin Diehm

† 2. Mai 2012

Wir vermissen Dich! Deine Enkel und Urenkel mit Familien

Worms, im Mai 2013

Trauer und Gedenken im Nibelungen Kurier

Danke

Mit einer Familienanzeige im Nibelungen Kurier erreichen Sie nahezu alle Menschen • in Worms • Osthofen • VG Westhofen • VG Eich • VG Monsheim • VG Guntersblum und in Bobenheim-Roxheim

... UND DAS ZU EINEM BESONDERS GÜNSTIGEN PREIS! Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns!

ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN:

Dienstag, 12 Uhr

für die Mittwochsausgabe und

Freitag, 12 Uhr

für die Samstagsausgabe

Lieselotte Menger geb. Gertel 1927 – 2013

Wir danken allen, die unserer Mutter die letzte Ehre erwiesen, indem sie sie auf ihrem letzten Weg begleitet oder Anteilnahme und Mitgefühl auf andere Art zum Ausdruck gebracht haben. Sie wird für immer in unseren Herzen und in den Herzen vieler Menschen weiterleben. In Liebe und Dankbarkeit Ihre Kinder & Enkelkinder mit Partnern und ihr Urenkel Luke, den sie noch kennenlernen durfte

WS.18sa13

In Liebe,

Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren.

geb. Kronauer

cf.18sa13

Nach schwerer Krankheit, jedoch unerwartet für uns alle, verstarb unser lieber Vater und Opa

Sonja Glaser

lr18sa13

Stund um Stund vergehn die Tage, seit Du nicht mehr bei mir bist. Zeit, die ich nur schwer ertrage – Herz, das niemals Dich vergisst. Eines noch musst Du jetzt wissen, steh´ flüsternd ich an Deinem Grab, werd´ Dich mein Leben lang vermissen. DANKE, DASS ES DICH GAB. In Liebe, Deine Elsbeth

lr18sa13

† 2. Mai 2012


STADTNACHRICHTEN

SEITE 9

Amazing Dress

Mit allen Sinnen Kraft junger Kräuter genieĂ&#x;en

(geb. Klingenmeyer)

 � � � �

lr18sa13

Worms, den 4. Mai 2013

Zur

Goldenen Hochzeit

&Klaus Diehl

und toi, toi, toi fĂźr die Weltmeisterschaft 2013, lieber wĂźnscht Dir Dein Fanclub Stefanie & Fiona

Stefan,

50

lr18sa13

.

– ₏ 6,80

Allergien, Hautprobleme? ESnatur ist der Spezialist fĂźr gesunde und wirksame Hautpege! Mit der bionomen Kosmetik von Dr. Baumann. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-StraĂ&#x;e, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de

Brennholz & Briketts

Christines Wäscherei

Buche frisch 33 cm = 64 â‚Ź / SRM RUF Hartholzbriketts = ab 199 â‚Ź / To. Tel. (01 63) 7 62 32 31 55234 Freimersheim

Waschen - BĂźgeln - Mangeln Lieferservice Telefon (0 62 41) 4 63 44 Hermannstr. 38, 67547 Worms

www.Brennholz-Neubert.de

Alles muss raus!

jb.10mi10

? enprobleme PC-bietoendescrhnVelirle Hilfe vor Ort. Wir 1 3) 90 51 5 Tel. (0 62 4

Gardinenstoffe

3,50

pro lfm ab â‚Ź

3,90

Gräf‘s Resteposten

Karl-Christian Prinz Kirchstr. 21¡ 67591 Hohen-Sßlzen

Seidenbenderstr. 18 (ehem. Schlecker) 67549 Worms lr12sa13

Flughafentransfer von WO-City nach FRA â‚Ź

pro lfm ab â‚Ź

Dekostoffe

Kommunikations-, Computer- & Programmtechnik, Virenschutz

58,(bis 4 Personen)

06241 - 555 44

GaJo Wellness in Eich Massagen und Energiearbeit Ernährungsberatung

Tel. (01 51) 55 97 01 08 www.gajo-wellnessmassagen.de

t! darauf hast Du Dich lange gefreu Trotz allem – das ist klar – sind wir immer fßr Dich da! wßnschen Dir

, Deine Mama, Ralf, Patrick, Melissa ben Emelie, Fynn, Oma & Opa und Tor

75 Jahre sinndd eressweehrtrt,!

Danke sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern,

Unser Hansdampf in allen Gassen, kann die Finger nicht von der Arbeit lassen. Die Knochen knacken, die Muskeln drßcken, oftmals schmerzt auch noch der Rßcken. Denk immer vorwärts, nie zurßck, drum wßnschen wir ihm Gesundheit und viel Glßck!

Ersten Heiligen Kommunion durch GlĂźckwĂźnsche und Aufmerksamkeiten viel Freude bereitet haben. Colin Kehr Emilia Leininger Chantal Christina Meck Jonas Morch Sophie MĂźller Nico Rogge Tobias Thein Tom Tischer

24.5.: Luxemburg 25.5.: Essen 25.5.: DĂźsseldorf 25.5.: KĂśln 25.5.: Phantasialand 25.5.: Stuttgart Wilhelma

20,25,24,21,inkl. Eintritt 48,inkl. Eintritt 27,50

ZDF Fernsehgarten inkl. Eintritt 19,-

Pfingstsonntag, 19.05.13 26.5.; 23.6.; 7.7.; 4.8.; 11.8.; 25.8. + 15.9.13 - DinkelsbĂźhl & Brombachsee inkl.Schiff 30,50 ďż˝Immer wieder sonntags“ - Dampfzugfahrt Schwarzwald inkl. Zugf. 29,- ARD Sendung 30.6.; 21.7.; 11.8.; 25.8.: - Saar-Moselfahrt inkl. Saartalbahn 24,inkl. Eintritt Sendung & Europa Park 52,50 Pfingstmontag, 20.05.13

Rhein in Flammen

- Insel Mainau inkl. Eintritt 39,50 6.7.,14.9.+21.9. : inkl. Bus- und Schifffahrt 67,- ElsaĂ&#x;fahrt 20,inkl. Bus- + Schifffahrt + Vesperteller 76,50 - Rheinfahrt Bingen - Koblenz & Boppard 10.08.13: inkl. Bus- und Schifffahrt 77,inkl. Schifff. 40,50 inkl. Bus- + Schifffahrt + Vesperteller 86,50

Leipzig

Sonderfahrten

5 Tage: 22.07. - 26.07.13 - Programm, First Class Hotel The Westin, Ăœ/F nur 299,-- â‚Ź

Luxemburg

3 Tage: 18.08. - 20.08.13 - Programm, 3* Hotel Par Belle-Vue, Ăœ/F nur 170,-- â‚Ź

Mehrtagesfahrten

11.05.-13.05.: Bayerischer Wald 16.05.-20.05.: Gardasee 17.05.-20.05.: Erzgebirge 20.05.-24.05.: Dresden 30.05.-02.06.: Berlin 02.06.-05.06.: Hamburg / IGS 03.06.-09.06.: Normandie / Bretagne 10.06.-14.06.: Wien

199,359,255,360,249,289,689,369,-

21.06.-23.06.: Prag Minitrip 1x Ăœ/F 99,07.07.-12.07.: Riesengebirge 379,13.07.-15.07.: Hamburg 199,14.07.-17.07.: Glacier Express 399,14.07.-18.07.: Lago Maggiore 385,16.07.-21.07.: Ostfriesland - Bremen Helgoland 430,21.07.-27.07.: Insel RĂźgen 595,-

Die Sommerpreise sind da - sparen Sie bis zu 33,-- â‚Ź p. P. We will Rock You 25.5. und 22.6. ab 91,- Mamma Mia 12.5.,1.6.; 23.6.; 13.7.;28.7 ab 80,Starlight 18.5. 8.6.; 29.6.; 20.7.; 10.8.; ab 61,- 25.5. PK1 statt 150,-= 99,- / PK2 statt 140,- = 91,Royal Palace 08.06. inkl.Essen & Show ab 75,- Sister Act 12.5.; 1.6.; 23.6.;13.7.,28.7 ab 80,Ă–tigheim Schwarzwaldmädel 7.7.+1.9. ab 38,- 25.5. PK1 statt 150,-= 99,- /PK2 statt 140,- =91,Die Päpstin, Fulda 10.7. + 20.7. ab 40,- New York 18.5.;29.6.,20.7.;10.8.;21.9., ab 90,KĂśnig d. LĂśwen oder Tarzan oder Rocky Bregenzer Festspiele Die ZauberflĂśte

02.06.-05.06 3xĂœ/F, Stadtf.,Eintritt IGS ab 335,- 20.07.-21.07. und 17.08.-18.08. 1x Ăœ/F ab 170,-

www.nibelungen-kurier.de ¡ info@nibelungen-kurier.de www.facebook.com/nibelungenkurier

UNTERRICHT / WEITERBILDUNG zum 75. Geburtstag alles Liebe und Gute! 30. April 2013

Hochheimer Str. 17 ¡ 67549 Worms Telefon (0 62 41) 59 59 93 www.nachhilfeworms.de

IwNeFitReAETlEt eS NdeSs rTn uTn

fßr alle Fächer und Klassen jb.01sa12

Ihre NK-Kollegen

Diplom-Pädagoge Dirk Jenning Seminare & Dienstleistungen im Bildungsbereich

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer

ragung Au gus bef

+ Einzelnachhilfe nach MaĂ&#x; in allen Fächern + Lerntechniken und Lernstrategien + individueller Computerunterricht + Englisch fĂźr Anfänger und Fortgeschrittene

Lieber Herr Hartenbach, WS.18SA13

Besonderen Dank Frau Lichtenfels und Frau Kron fĂźr die Vorbereitung sowie Pfarrer Marek fĂźr den feierlichen Gottesdienst. Worms-Abenheim, im Mai 2013

09.5.: Lahnstein & Rheinschifffahrt 32,12.5.: Insel Mainau inkl. Eintritt 39,50 12.5.: WĂźrzburg & VeitshĂśchheim inkl. StadtfĂźhrung und Schifffahrt 31,12.5.: Schwarzwaldfahrt 18,12.5.: Stuttgart Wilhelma inkl. Eintritt 27,50 18.5.: Centro Oberhausen 25,-

cf.03mi13

Louis Cleres Leon Corell Niklas Dittmann Sonja FĂśrstl Charlotte Hemer Joel Henny Justin Jennewein Fabian JĂśbgen

06233-26428 www.graf-busreisen.de

Musikreisen inkl. Fahrt und Eintritt

dass man Ihn beso

die uns zum Fest der

67227 Frankenthal

GesamtGesamtnote GUT (1,8)

R ATEST b INF

18 Jahre wirst Du heut,

19.04.2013 Margaretha Anneliese Tempel geb. Koppold‚ BrauereistraĂ&#x;e 9, Worms 19.04.2013 Rudolf Gerhard Arzig, ZelterstraĂ&#x;e 53, Worms 20.04.2013 Alfred Johannes Winkler, SamuelstraĂ&#x;e 10, Worms 20.04.2013 Eva Klara Maria HeeĂ&#x; geb. Hattemer, KämmererstraĂ&#x;e 36, Worms 21.04.2013 Rita Maria Magdalena BreĂ&#x;ler geb. Schuster, MĂśrikestraĂ&#x;e 33, Worms 21.04.2013 Friedrich Karn, BerggartenstraĂ&#x;e 3, Worms 21.04.2013 Michael Tillschneider, NeubachstraĂ&#x;e 91, Worms 22.04.2013 Werner MĂźller, Weinsheimer HauptstraĂ&#x;e 17, Worms 22.04.2013 Johann Martin, BrauereistraĂ&#x;e 9, Worms 22.04.2013 Anna Laaser geb. Orlemann, NeiĂ&#x;estraĂ&#x;e 22, Osthofen 22.04.2013 Josef Mann, StaudingerstraĂ&#x;e 11, Worms 22.04.2013 Karl Heinz KĂśrner, Ludwig-Uhland-StraĂ&#x;e 23, Worms 23.04.2013 Ecaterina Schnur geb. Szekeres, Leininger StraĂ&#x;e 8, Worrns 23.04.2013 Herbert Otto Neu, DorfgrabenstraĂ&#x;e 15, Worms 24.04.2013 Ilse Leva geb. Hack, Goldberggässchen 3, Osthofen (Alle Angaben ohne Gewähr)

lr18sa13

Lieb e S am m y,

cf.18sa13

dazu KartoffelpĂźree und Salat

ERN GERNE LIEF SEREN Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300 UN EN N IH IR W SCH! www.METZGEREI-KALTENBORN.de MITTAGSTI

STERBEFĂ„LLE

Dein Dich liebender Ehemann, Yasmin, Ramon, Pierre und Deine EnkelsĂśhne Jadon und Sascha

Alles, alles Gute zum Geburtstag

Deftige Kohlroulade an SpecksoĂ&#x;e

31.03.2013 Siraç Arampatzi, S. v. Simpel Raif Oglou und Giousem Arampatzi, GĂśtzstraĂ&#x;e 8, Worms 10.04.2013 Lorik Parallangaj, S. v. Zala Parallangaj geb. Muçaj und Kujtim Parallangaj, Kleine Weide 13, Worms 11.04.2013 Sophia Mara Schiller, T. v. Manuela Elisabeth Schiller, WonnegaustraĂ&#x;e 80, Worms und Marco Gerhard Filsinger, Am StĂśrchelberg 8 a, Wiesloch 12.04.2013 Milena Oder, T. v. Jasmin Karin Oder und Marcel Keller, ArndtstraĂ&#x;e 3, Worms 15.04.2013 Marie-Lena Bender, T. v. Andrea Schwarz, TurnerstraĂ&#x;e 3, Worms und Boris Christian Bender, HochstraĂ&#x;e 2, Worms 16.04.2013 Ava Valerie Gotel, T. v. Aglaia Valerie Keller und Kevin Jamal Gotel, Wiesoppenheimer StraĂ&#x;e 35, Worms 18.04.2013 Karla Heckmann, T. v. Sonja Heckmann geb. Schmitt und Georg Ralf Heckmann, BrĂźckenstraĂ&#x;e 20, Worms 18.04.2013 Jan Dukart, S. v. Olga Dukart geb. Garbuz und Michael Dukart, Dr.-Otto-Bardong-StraĂ&#x;e 1, Worms 18.04.2013 Luna BrĂźgemann, T. v. Silke BrĂźgemann und Karsten Bohmann, WĂźrdweinstraĂ&#x;e 13 b, Worms 19.04.2013 John Louis Kalinin, S. v. Anna Kalinin geb. Michel und Willi Kalinin, Lehrer-Krämer-StraĂ&#x;e 1, Dorn-DĂźrkheim 20.04.2013 Sophie Englert, T. v. Dominique Lahr, LandgrafenstraĂ&#x;e 45 c, Worms, und Patrick Horst Stefan Englert, Ludwig-Uhland-StraĂ&#x;e 5, Worms 21.04.2013 Paul Friedrich Kaufmann, S. v. Andrea Kaufmann geb. Kessel und Thomas Kaufmann, Hinter den Hecken 17, MĂśrstadt 22.04.2013 Jonah Hofmann, S. v. Nicole Hofmann geb. Mergel und Thomas Georg Hofmann, Pfeiffer-und-Diller-Anlage 2, Worms

WS.18sa13

, l e b r ä B Liebe e b alles Lie zum

Mittwoch, 8. Mai 2013

jb.49sa10

WS.18sa13

Herzlichen GlĂźckwunsch zum Deutschen Vizemeister 2013

Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 27 67547 Worms/City Nähe Bahnhof

AKTUELLE ĂœS TAGESMEN ONLINE!

GEBURTEN

von ganzem Herzen und wĂźnscht noch viele schĂśne gemeinsame Jahre.

– Vollbart Garibaldi –

‰ � Š

EHESCHLIESSUNGEN

007 Institut t2

Lioba

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN 26.04.2013 Nadine Frey und Michael Daniel SchlĂźter, CyriakusstraĂ&#x;e 16, Worms 26.04.2013 Merlinda Lazimi, HumboldtstraĂ&#x;e 13, Worms, und Anis Ramadani, Dorf Bogovinje, StraĂ&#x;e 101, Tetovo, Mazedonien

am 1. Mai 2013 gratuliert das NK-Team den Eheleuten

cf.12sa13

MarktstraĂ&#x;e 8 • 68642 BĂźrstadt Tel. (0 62 06) 1 30 96 85 Mo.–Fr. 10–18 Uhr • Sa. 9–14 Uhr www.amazing-dress.de

Manfred & Nicole Wuschke

Wilvorst Anzug ab 299,– EUR Brautkleider ab 399,– EUR

ums wĂźrzige GrĂźn verwĂśhnen. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich das Team des Bereiches GrĂźn der Lebenshilfe und der Verein Lebenshilfe WormsAlzey. Die Gärtnerei der Lebenshilfe findet man in der PipinstraĂ&#x;e 4a in Worms.

WS.18sa13

Am heutigen 4. Mai kann man von 10 bis 16 Uhr in der Gärtnerei der Lebenshilfe die Kraft der jungen Kräuter mit allen Sinnen genieĂ&#x;en. Die Gärtner der Lebenshilfe werden die interessierten Besucher mit leckeren und pfiďŹƒgen Ideen rund

Albert Camus

Brautkleider ab GrĂśĂ&#x;en 34 bis 64 Festmode fĂźr SIE und IHN und Kind Eheringe • Accessoires

Kräuterfest am 4. Mai von 10 bis 16 Uhr in der Gärtnerei der Lebenshilfe

js45mi12

„Einen Menschen lieben heiĂ&#x;t einwilligen, mit ihm alt zu werden.“

Ihr Braut- und Festmodenausstatter im hessischen Ried

WS.17sa13

lr18sa13

Freudige Anlässe

lr14sa13

SAMSTAG ¡ 4. MAI 20 13

06241- 84 99 69 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e N A C H H I L F E I N S T I T U T


TERMINKALENDER

Seite 10

SaMStag · 4. Mai 2013

Ebru-Malerei – Faszination des Marmorierens Top Ten: DVDs / Blu-Ray

Top Ten: CDs FEINDE DEINER FEINDE, SPEC.ED – FREI.WILD

DER HOBBIT – EINE UNERWARTETE REISE

NEW DAY DAWN - GENTLEMAN

CLOUD ATLAS

OUTLAW GENTLEMEN & SHADY LADIES – VOLBEAT

TWILIGHT – BREAKING DAWN 2

ICH HÖR AUF MEIN HERZ – STÜRMER CHRISTINA BLAUES BLUT – FLER

Für Kinder und Jugendliche finden ab 10. Mai Kurse in der orientalischen Papiergestaltungskunst statt

GAME OF THRONES – STAFFEL 2 JAMES BOND – SKYFALL GOSSIP GIRL – STAFFEL 5

VETO – HEAVEN SHALL BURN

DREDD

TO BE LOVED – BUBLE MICHAEL

RALPH REICHTS

DELTA MACHINE – DEPECHE MODE

SILENT HILL – REVELATION

CIRCLE – AMORPHIS

UNSERE MÜTTER, UNSERE VÄTER

FR 31.05.2013

cf.18sa13 lr33sa10

WILLPOWER – WILL.I.AM (OF BLACK EYED PEAS)

Premiere mit Hauptdarstellerinnen Lux Kinos Frankenthal laden am 9. Mai um 15 Uhr zu „Hanni und Nanni 3“ ein Im Anschluss Autogrammstunde

Jana und Sophia Münster wurden nach ihrem ersten Film vor drei Jahren mit dem Bambi in der Kategorie „Neue Talente“ ausgezeichnet. Zur Premiere ihres neuen Filmes „Hanni und Nanni 3“ kommen die beiden Hauptdarstellerinnen Jana und Sophia Münster am Donnerstag, dem 9. Mai (Christi Himmelfahrt), in die Lux Kinos nach Frankenthal, um ihren neuen Film ihren Zuschauern persönlich vorzustellen. Beginn der Vorstellung ist um 14 Uhr. Im Anschluss an den Film werden die beiden Jungdarstellerinnen auf der Kinobühne über sich und die Dreharbeiten berichten und die Fragen der Zuschauer beantworten. Im Anschluss folgt dann eine Autogrammstunde. Die beiden 15-jährigen Schülerinnen sind auch in der zweiten Fortsetzung der beliebten „Hanni und Nanni“ Filmreihe als coole Filmheldinnen zu sehen. Diesmal laufen auf dem Schloss Internat Lindenhof die

Vorbereitungen für das Abschlussfest auf Hochtouren, an dem Shakespeares „Romeo und Julia“ aufgeführt werden soll. Die Ankunft einer Schulklasse mit englischen Jungs bringt nicht nur die Pläne von Madame Bertoux, sondern auch den Hormonhaushalt von Hanni und Nanni gehörig durcheinander. Die Zwillinge verlieben sich ausgerechnet in denselben schnuckeligen englischen Boy. So wird die bedingungslose Loyalität, die sich die Mädchen eben noch geschworen haben, auf eine harte Probe gestellt … Wer die beiden sympathischen Jungstars persönlich erleben will, erhält die Karten im Vorverkauf über die Lux Kinokasse (täglich ab 15 Uhr geöffnet). Weitere Informationen unter www.lux-kinos.de.

SA 4. MAI Bahnhofsfest

11.30 Uhr Musikalische Weinprobe

Steger 5 _______________

Samstag, 11. Mai 2013 20.00 Uhr All kinds of Rock´n´Roll

B.B. and the Billyboys Öko

JS18mi13

20.00 Uhr Celtic Dreams and Dances

20.00 Uhr Vocal Pop

VO N G E RN O T K IRC H Es wird

gesagt, Ebru-Malerei ist die Kunst Farben auf dem Wasser tanzen zu lassen und die Welt zu verzaubern und ein Stück schöner zu machen. Ursprünglich stammt diese Malerei aus der Türkei und wird auch Marmorieren genannt. Dabei werden natürliche Farbpigmente schwimmend auf eine spezielle Marmorierflüssigkeit aufgetragen und dort behutsam vermalt. Aus den Strukturen, Formen und Überlagerungen entsteht eine Vielzahl eindrucksvoller Farbbilder, die mit einem Blatt Papier abgezogen wer-

„Komm, heiliger Geist“ Benefizkonzert in St. Martin zu Gunsten schwer neuroimmunologischer Erkrankungen um 17 Uhr. Weitere Informationen unter www.lost-voices-stiftung.org.

Wochenmarkt im Garten Wochenmarkt im Garten: Obst, Gemüse, Marmelade, Honig, Brot, Wurst, Käse, Eier, Blumen, Pflanzen, Schmuck, Körbe, Taschen, Etuis. 10 bis 14 Uhr. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen in der Jacobusstube. Haus Jacobus, Neißestraße 24-26, 67574 Osthofen.

Chansons mit „Tête à Tête“

EINLASS 19.00 UHR / BEGINN 20.00 UHR VVK 28 EURO / AK 30 EURO

KARTENINFOS UNTER: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE

den. Für Kinder und JugendDAS WORMSER KULTURZENTRUM / RATHENAUSTRASSE 11 / WORMS liche zwischen 6 und 16 besteht nun die Möglichkeit dieMit freundlicher Unterstützung se Fertigkeit beim ehemaligen russisch-deutschen Kulturverein, jetzt KuBis, zu erlernen. An den kommenden vier Freitagen, also dem 10., 17., Mit Steffen Webers Wenn es kein Mehl 24. und 31. Mai unterrichtet „4 nach 12“ zum Backen gibt ... 30.04.13 Kunst-Pädagogin Nese BerRZ_DW.0423 Anzeige DW Stanfour NK 94*150.indd 1 Die Volksbank Alzey-Worms rin Cakici jeweils von 14.30 und die Fachhochschule bis 17 Uhr die interessierten Worms laden ein zu dem VorJungen und Mädchen. Die trag: „Wenn es kein Mehl zum Teilnahme ist kostenfrei. Die Backen gibt, gibt es auch keiRäumlichkeiten von KuBis ne Tora - Die jüdischen Wirtfinden sich in der Bahnhofschaftsweisen und der Talstraße 24. Informationen gibt mud“ um 19 Uhr in die Faches unter der Mobil-Nummer hochschule Worms, Erenbur0157/30326188. gerstraße 19 ins A-Gebäude Raum A 125. Der Eintritt ist frei.

Mai-Gaudi Für Jung und Alt im Dorfgemeinschaftshaus Mörstadt mit DJ Ralf Schulz, GoGo-Tänzern & Happy Hour, Einlass ab 20 Uhr, Eintritt 7 Euro.

SO 5. MAI „Lodernde Herzen Brennende Bücher“

Solidarität in einer älter werdenden Gesellschaft „Vereinigte Kasino- und Musikgesellschaft Worms“ lädt um 11 Uhr zu Jazz-Matinee ins „Ambiente“ ein. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Um verbindliche Anmeldung wird bei ralf.dahlheimer@ gmail.com gebeten.

8. MAI „Figur Pur“

Förderkreis Museum Heylshof Worms e.V. lädt um 11 Uhr zu Matinee ins Museum Heylshof ein. Der Eintritt ist frei.

„Kunst im Nonnenhof“ Bobenheim-Roxheim vom 8. bis 26. Mai / Musikalische Vernissage um 19 Uhr mit Julie André & Laurent Leroi. Weitere Informationen unter veerle@verhaert-design.de.

Die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Mitglieder über 60 Jahre, Angelika Graf, MdB, besucht Worms. Sie ist am Mittwoch, dem 8. Mai, um 19 Uhr, im Gerd-Lauber-Haus, Brucknerstraße 3 a, um mit uns über das Thema „Solidarität in einer älter werdenden Gesellschaft – Vorschläge der AG SPD 60 plus für ein besseres Miteinander der Generationen“ zu diskutieren. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen. Informationen in der SPD-Regionalgeschäftsstelle Worms, Bebelstraße 55 a, 67549 Worms, Telefon 06241/51817 oder EMail: anette.heitz@spd.de. ANZEIGE

TIPP

Wissenswertes und Spannendes

Brisa Sur _______________

Freitag, 10. Mai 2013

Kunst-Pädagogin Nese Berrin Cakici unterrichtet Ebru-Malerei an Kinder und Jugendliche.

Ulli Rollshausen und Christian Maurer gastieren um 20 Uhr im Chateau Schembs. Einlass ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro, an der Abendkasse für 18 Euro.

Donnerstag, 9. Mai 2013

Dhalias Lane _______________

SUPPORT: FINN MARTIN

A NZEIGE

Das Wormser Bahnhofsfest beginnt um 11 Uhr auf dem Vorplatz Ost, der Eintritt ist frei. Gegen 11.30 Uhr findet die feierliche Eröffnung mit der Einweihung des Bahnhofsvorplatzes Ost statt. Nach dem offiziellen Startschuss beginnt der große Unterhaltungsteil auf der RPR-1-Showbühne. Den Auftakt macht dabei die BigBand des Gauß-Gymnasiums. Ab 14 Uhr spielen die Guitar Tigers und nach einer Pause ab 17 Uhr die Stahlhofen Band mit Special Guest Max Mutzke. Darüber hinaus gibt es als Rahmenprogramm den ganzen Tag über Kinderunterhaltung und selbstverständlich locken leckere Speisen und erfrischende Getränke.

Mettenheimer Hohlwegewanderung um 14 Uhr. Die Wanderung wird von der Naturpädagogin Ingrid Michaelis-Hertel geleitet. Anmeldung im Internet unter www.vhs-alzeyworms.de oder per Telefon unter 06242/911044.

Kasperle und Schnappi, das kleine Krokodil Das Wonnegauer Puppentheater ist um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) zu Gast im Liebenzeller Gemeindehaus, Kirchstraße 60/ Eingang Steffanstraße in Hofheim. Gespielt wird mit voll beweglichen, handgefertigten Stabmarionetten und Handpuppen bis 1,20 m Größe.

MAGIC SHADOWS

Atemberaubend! Spektakulär! Live in Worms

Infos und Tickets für Sie auch über www.resetproduction.de Licht und Schatten, Tanz und Magie, Leichtigkeit und Poesie – MAGIC SHADOWS präsentiert die faszinierende Welt des modernen Schattentheaters in Perfektion. Ein weiter Bogen spannt sich hier über Länder und Kulturen denn diese brandneue Show erzählt die fesselnde Geschichte dieser genialen Shadows_Worms_3x100mm_4c_PR.indd 1

Kunstform. Die Künstler experimentieren mit den traditionellen Formen, erweitern diese durch Tanz und Akrobatik, Varieté- und Theaterelemente ‒ und kreieren eine neue fantastische Dimension. Sie durchbrechen Schattenwände, tanzen auf verschiedenen Ebenen, spielen mit dem Licht und verschmelzen zu

Schattenrissen. Das Abstrakte trifft die Wirklichkeit. Faszination pur. Genießen Sie diese bilderreiche Reise am 08.05.2013 um 19:30 h im Theater „Das Wormser“. Tickets auch in Worms (u.a. bei Ihrem Nibelungen-kurier und im WORMSER) sowie an allen bek. VVK-Stellen in der Region. 09.04.13 13:22

11:17


LOK AL-NACHRICH T EN

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

SEITE 11

Zur Geschichte der Gedenkstätte

Öffentliche Führungen in der Osthofener KZ Gedenkstätte am 12. Mai um 11 und 14.30 Uhr / Möglichkeit zum Besuch der Dauerausstellung Am Sonntag, dem 12. Mai, dem „Internationalen Museumstag“, bietet die Gedenkstätte KZ Osthofen zwei öffentliche Führungen an. Für Interessierte gibt es nähere Informationen zur Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers und zur Ent-

stehung der Gedenkstätte, einen geführten Rundgang über das Gelände sowie die Möglichkeit, die Dauerausstellung „Die Zeit des Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz“ zu besuchen. Die Führungen fi nden um 11 Uhr und um 14.30 Uhr statt. Eine Anmeldung zu den Füh-

rungen ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 11 oder um 14.30 Uhr im Foyer der Gedenkstätte, Ziegelhüttenweg 38, Telefon 06242/91080 oder 910825. Die Gedenkstätte ist am 12. Mai von 11 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.

Den Kindern vor Ort etwas bieten

Großzügige Spenden für die Ferienspiele in der Ortsgemeinde Alsheim übergeben 10.000 Euro jährlicher Zuschuss durch die Verbandsgemeinde Eich Auch 2013 bietet die Ortsgemeinde Alsheim für Kinder im Grundschulalter in den Sommerferien wieder Ferienspiele an. Da dies ein ehrenamtliches Angebot ist, ist die AG Ferienspiele auf Spenden angewiesen. Das Autohaus Grammel veranstaltete zur Unterstützung der Ferienspiele im vergangenen Dezember ein Fest. Zwischen den Werkbänken kamen viele Alsheimer Bürger zusammen, um für den guten Zweck zu spenden. 700 Euro wurden erzielt, die nun der AG Ferienspiele übergeben wurden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Autohaus bedankten sich Ortsbürgermeister Wolfgang Hoff mann und die Leiterin der AG Ferienspiele, Ulrike Gebhardt, herzlich für die großzügigen Spenden von insgesamt 1.450 Euro. Auch die Veranstalter des Hobby- und Künstlermarktes Als-

heim, der alljährlich Ende Oktober im Alsheimer Bürgerhaus stattfindet, spendeten 300 Euro für die Ferienspiele. Marlene Crone, eine Musikstudentin, die zu Gunsten der Ferienspiele in der katholischen Kirche in Alsheim an Muttertag ein Konzert gemeinsam mit einer Kommilitonin veranstaltet, spendete 200 Euro und von der CDUFraktion des Alsheimer Gemeinderates gab es 250 Euro.

Hoffmann: Freude über Unterstützung „Für uns und die Ortsgemeinde Alsheim, hier besonders die Kinder, ist es schön zu sehen, dass es für die Ferienspiele so viele Unterstützer gibt“, sagte Ortsbürgermeister Wolfgang Hoffmann. „Ich freue mich, dass wir so viele Spenden erhalten und damit auch einen Beweis, dass es vielen Menschen ein Anliegen ist,

Kindern vor Ort etwas zu bieten“, sagte Ulrike Gebhardt. Für sie selbst ist die größte Motivation bei den Ferienspielen, den Kindern neben der Schule ein Umfeld zu bieten, in dem sie unbeschwert und ohne Wettbewerb die Gemeinschaft untereinander genießen können. Landrat Ernst Walter Görisch und Bürgermeister Gerhard Kiefer gratulierten der Ortsgemeinde in diesem Rahmen persönlich und brachten ebenfalls Zuwendungen für die Ferienspiele mit. „Es ist eine tolle Sache, dass die Ortsgemeinde die Ferienspiele ehrenamtlich durchführen kann“, bekannten beide. „Die VG Eich stellt im Jahr annähernd 10.000 Euro für die Jugendarbeit zur Verfügung, wovon auch die Alsheimer Ferienspielteilnehmer und Betreuer partizipieren können“, sagte Bürgermeister Gerhard Kiefer und übergab eine Geldspende.

Irish Folk zum Träumen

„Ellwertritsch“ gastiert am 10. Mai ab 20 Uhr im Guntersblumer Kleinkunstkeller Die Musiker um „frontman“ Friedrich Vollrath überzeugen mit ihrer Spielfreude und Virtuosität. Sie suchen den Kontakt zum Publikum und erklären hierbei auf humorvolle Art die Herkunft der Songs und ihre Instrumente wer weiß schon, was z.B. „uilleann pipes“ sind? Die Irish-Folk-Band „Ellwertritsch“ wird am 10. Mai, ab 20 Uhr, im Kleinkunstkeller im Guntersblumer Kellerweg zu Gast sein und das Publikum musikalisch auf die „Grüne Insel“ Irland entführen. Seit nunmehr 35 Jahren ist die Band unterwegs und genießt unter den Lieberhabern des Irish Folk den Status einer „Kult-Band“.

Ihr Repertoire ist durchweg authentisch und unverfälscht. Die meisten Stücke haben die Musiker auf Reisen nach Irland und bei Treffen mit irischen Musikern hierzulande gelernt. „Ellwertritsch“ zelebriert mit Jigs, Reels, Hornpipes und Polkas die mitreißende irische Tanzmusik ebenso, wie die Songs über die Arbeit, die Liebe und selbstgebrannten Whis-

key und die „Slow Airs“ zum Träumen. Karten für diesen vielversprechenden Konzertabend sind ab sofort im Vorverkauf unter www.kulturverein-guntersblum. de, im Geschenkladen Christine Scholz und im Ladengeschäft s’Weinspiel in Guntersblum erhältlich. Der Eintritt kostet 10 Euro. Eintritt ist ab 19 Uhr.

Ruanda-Förderverein informiert über Aktivitäten

Infos aus Ruanda, Mainz und dem Landkreis Alzey-Worms sowie die Präsentation eines neuen Projektes in der Partnerschule des Alzeyer Gymnasiums am Römerkastell „CFP Ngarama“, stehen unter anderem auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung des Fördervereins Partnerschaft Ruanda / Alzey-Worms e.V., die am Dienstag, dem 21. Mai, um 17 Uhr, in der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, Sitzungszimmer, stattfindet. Eingeladen sind neben dem Vorstand Mitglieder, Freunde und alle Interessierte.

und im e c i v r e S r e t bes Grundpreis: 2.-/l

Licht- und ig nd wetterbestä

3.

1.

LasurpinselSet

99

GrünbelagsEntferner wirkt selbsttätig, anwendungsfertig, entfernt gründlich Algen, Moose und Grünansätze von Terrassen, Hausfassaden, er Dächern, „Biozide sichn. verwende ets Holzzäunen ch st Vor Gebrau und Gehwegen. Kennzeichnukunt-g

5l

2.

99

Einkaufen

Alle Laminatböden mit

3-tlg.

99

Grundpreis: 0.60/l

– Punkten – kassiereanrd! . Prämien eu tschlandC

CLICK-

r m a ch

Verbindung

und Prod sen.“ le information

% JETZT 40 SPAREN!

67547 Worms

3.

6.65

99 m2

13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

de

hlandcard.

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13 40_HAM_346491_HS18_13_290x220.indd 1

e

... weil ich schöner wohne wohnen will!

Mit D

www.deutsc

... w i

n

9. 9.

5l

7

Jahre

GARANTIE

HS18_13

Holzlasur, dunkelbraun, offenporig, für alle Holzarten im Außenbereich.

99

vorher nachher

n & Verleg e s

da s!

Laminatboden, für den gesamten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x192x6 mm.

en

E S I E R P TOP mer

Ausme s

www.hammer-heimtex.de

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 26.04.13 14:07


SEITE 12

LOK AL-NACHRICH T EN

SAMSTAG · 4. MAI 2013

Nur noch für Fußgänger

Neue Regelung für Radfahrer in der Alzeyer Straße fordert erhöhte Aufmerksamkeit

Ausgelassener „Tanz in den Mai“ Glänzend aufgelegte „Cobody“ und Soul-Hits auf Vinyl sorgten im „Château Schembs“ für beste Stimmung / Heute Abend Chansons mit „Tête à Tête“

Jo Bartmes, Erwin Ditzner und Michael Koschorrek (von links) begeisterten mit Spielfreude und Originalität. Gegen die ungemütlichen Temperaturen ließ es sich recht erfolgreich antanzen. Foto: Robert Lehr V O N R O B E R T L E H R Auch

wenn Dortmund trotz seiner Niederlage im Finale der Champions-League steht – den Besuchern des „Cobody“-Konzertes in der Mainacht war „ihr“ Sieg eindeutiger. Es war ein eindeutiger Gewinn, der Einladung von Arno Schembs in die große Scheune seines „Châteaus“ am Herrnsheimer Schloss gefolgt zu sein. Denn mit der Band um den Wormser Ausnahmegitarristen und Sänger Michael „Kosho“ Koschorrek waren alte Bekannte zu Gast, die sich dank ihres funkigen Jazz und überspringender Spielfreunde zwischenzeitlich auch in der Nibelungenstadt über eine treue Fangemeinde freuen können. Dabei sind es nicht nur die originellen Cover-Versionen so bekannter Stücke wie „Eleonor Rigby“ von den Beatles oder „Sympathie for the Devil“ von den Rolling Stones, sondern auch die eige-

nen Stücke von Hammond-Orgel-Spieler Jo Bartmes, Schlagwerker Erwin Ditzner und „Söhne Mannheims“ Xavier-NaidooGitarrist Kosho. Wie flexibel und von Musikalität durchdrungen das Trio agiert, wurde vor allem nach einer Pause klar, in der DJ Marcus Dröge, mit alten Soul-Klassikern vom guten Vinyl, die ersten Konzertbesucher zum Tanzen animierte. Den Übergang zum zweiten Set der Band gestaltete diese so fließend, dass kaum jemand merkte, dass es nicht mehr Oldies, wie die des jungen Michael Jackson, waren, welche die Tanzmusik lieferten. Der Abend war geprägt von ansteckender Ausgelassenheit und bei den bekannten und weniger bekannten Klassikern von Bobby Womack oder Al Green zog es nahezu alle Besucher auf die Tanzfläche. Etwas ruhiger, aber nicht weniger stimmungsvoll, wird es am

Samstagabend zugehen, wenn das ambitionierte Kulturprogramm im „Château Schembs“ am heutigen Samstag um 20 Uhr mit einem Chansonabend des Wormser Duos „Tête à Tête“ mit Ulli Rollshausen und Christian Maurer weitergeht im Gedenken an den 50. Todestag von Edith Piaf. Karten gibt es noch an der Abendkasse für 18 Euro. Darüber hinaus lädt Arno Schembs mit Ausnahme des 6. Mai noch bis zum 12. Mai in seine Straußwirtschaft ein. An allen Werktagen ist ab 16 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ab 14.30 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und Shamara und Roshan Perera präsentieren die fair gehandelten Gewürze ihrer „Ceylon Spice Corporation“, die es bei den beiden Wormsern zu kaufen gibt. Weitere Informationen gibt es unter www.chateau-schembs.de

Wer es als Radfahrer gewohnt war, die Alzeyer Straße durchgehend auf dem parallelen Rad-/ Fußweg zu befahren, wird sich umstellen müssen. Darauf macht Helmut Gerlach, Fahrradbeauftragter der Stadt Worms, jetzt aufmerksam. Denn seit Kurzem ist der Abschnitt vorbei an der Tankstelle und dem Edeka-Markt zwischen der Einmündungen der Huttenstraße und der Hochheimer Straße nur noch für Fußgänger zugelassen. Stadtauswärts müsse man diesen Abschnitt auf dem neu eingezeichneten Radweg am Straßenrand passieren, so Gerlach. Allerdings bedeute die neue Regelung für Schwimmbadbesucher beispielsweise, die in die Innenstadt wollten, dass sie zunächst wie gewohnt in der Allee fahren können, jedoch nur bis zum Kreisel Erenburger Straße.

Alles annere als ferz!

Der 1. Rheinhessische Tapasabend begeisterte als Spiegel hiesiger Genüsse und Lebensart

@

Geld soll für Präventionsprojekt „Stark und selbstbewusst“ verwendet werden „Projekte außerhalb des normalen Rahmens“ möglich

Nur strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: (von links) Sylvia Fink (Geschäftsführerin der LIGA der Wohlfahrtsverbände), Magnus Schneider (Vorsitzender der Stiftung Lotto Rheinland-Pfalz), Dirk Beyer (Pressereferent des ASB Worms) Alexander Wieland (Vorstandsmitglied der Lotto-Stiftung), Regine Schuster (Vorsitzende der LIGA der Wohlfahrtsverbände), Ralf Hoffmann (Geschäftsführer des ASB Worms), Walter Desch (stellvertretender Lotto-Aufsichtsratsvorsitzender) und Jutta Boller von der Lotto-Bezirksdirektion Mainz. Über einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro freut sich der Kinderschutzdienst des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Worms. ASB-Geschäftsführer Ralf Hoffmann und Dirk Beyer, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, nahmen die Spende von Lotto Rheinland-Pfalz jetzt in Mainz in Empfang. Das Geld stammt aus einer großen Spendenaktion, die das Koblenzer Glücksspielunternehmen gemeinsam mit seiner Stiftung im vergangenen Jahr durchgeführt hatte und bei der rund 200.000 Euro gesammelt wurden. Mit den Geldern werden alle 16 Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz unterstützt. „Die Kinderschutzdienste sind oftmals die einzige Zufluchtsmöglichkeit für von Gewalt bedrohte oder betroffene Kinder“, sagte Lotto-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler. „Daher haben wir 2012 die Spendentrommel gerührt und es schließlich geschafft, mehr als

200.000 Euro zu sammeln.“ Der ASB-Kinderschutzdienst kann das Geld sehr gut gebrauchen. Es wird für das ganzheitliche Präventionsprojekt „Stark und selbstbewusst“ verwendet. Das Projekt besteht aus drei Säulen. Zum einen soll es die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung von Kindern (und auch Müttern) fördern. Durch einen speziellen Kurs soll das Vertrauen der Kinder in die eigenen Kräfte gestärkt werden. Außerdem sollen die Kinder den Willen und die Fähigkeit entwickeln, sich effektiv zu wehren, um sich angstfrei und selbstsicher bewegen zu können. Die zweite Säule bilden Informationsabende zu verschiedenen Themen im Präventionsbereich. Mit Vorträgen zu Fragen, wie das eigene Kind vor Übergriffen und Gewalt geschützt werden kann, welche Täterstrategien bei sexualisierter Gewalt zu erkennen sind und wie Kinder

stark gemacht werden können, sollen Eltern sensibilisiert und informiert werden, wie sie ihre Kinder schützen und zu einem starken Selbstbewusstsein beitragen können. Nachhaltigkeit ist die dritte Säule des Projektes. Für Lehrkräfte, Erzieher/-innen und Fachkräfte der Kinder- und Jungendhilfe soll ein Materialfundus an Spielen, Bilder-, Vorlese- und Jugendbüchern aufgebaut werden, um das Thema „Prävention gegen Gewalt“ fest in den Alltag des jeweiligen Arbeitsbereiches integrieren zu können. ASB-Geschäftsführer Ralf Hoffmann freut sich über die erneute Geldspende und die damit verbundene Möglichkeit, das Projekt zu finanzieren. „Lotto spendet nun schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre Geld an die Kinderschutzdienste und ermöglicht so Projekte außerhalb des normalen Rahmens“, so Hoffmann.

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Im stilvollen Ambiente seines „Kuhgewölbes“ servierte Thomas Danz die Kreationen aus der Rheinhessischen Küche. Dabei gab es viel Vertrautes in neuen Kombinationen zu entdecken. Fotos: Robert Lehr V O N R O B E R T L E H R „Un?“ –

7.500 Euro für ASB-Kinderschutzdienst

Dort müsse der Radfahrer sein Rad über den Zebrastreifen schieben, um dann auf der rechten Fahrbahnseite der Alzeyer Straße zum Kreisel Kirschgartenweg zu gelangen. Dort bestehe die Möglichkeit, im Kreisverkehr in das Gewerbeschulgebiet und weiter zur Innenstadt oder zum Eleo-

norengymnasium zu gelangen. Radfahrer, die den Edeka-Markt aus Richtung Pfiffligheim kommend anfahren wollen, müssen ebenfalls den Molkerei-Kreisel umrunden, um dann auf dem Schutzstreifen auf der Alzeyer Straße zum Einkaufen zu kommen, erklärt Gerlach. Regelmäßig könne man beobachten, wie Radfahrer in gewohnter Weise den neu asphaltierten Weg, der jetzt nur noch Fußweg sei, benutzen. Ihnen könne nach der Verkehrsordnung nicht nur widerrechtliches, sondern sogar „grob fahrlässiges Falschfahren“ vorgeworfen werden. „Vor allem jungen Schwimmbadbesuchern und Schülern des Elo wird durch diese neue Verkehrsregelung ein außerordentliches konzentriertes Fahrverhalten abverlangt“, stellt Helmut Gerlach fest.

„muss!“ – „Alla dann“! Mit diesen rheinhessischen „Basics“ machten die beiden Kultur- und Weinbotschafterinnen Sylvia Glaser und Hiltrud Hollich aus Zornheim auch für „Anderswoherige“ gleich zum Auftakt klar, wohin der 1. Tapasabend in der Alsheimer Residenz Danz gehen sollte. Dorthin hatte der Verkehrsverein der Verbandsgemeinde Eich am vorvergangenen Freitag zu dieser besonderen Veranstaltungspremiere eingeladen. Als seiner „Ideenschmiede“ dankte Verkehrsvereinsvorsitzender Dirk Weißbach vom gleichnamigen Mettenheimer Weinhaus vor allem Lisa Faller und Sigrid Krebs, die auch den kurzweiligen Abend mit historischen und kulturellen Exkursen und der Vorstellung der Weine moderierte. Ganz im Zeichen Rheinhessischer Genüsse sollte er stehen, und so drehte sich alles um die Weine, den Dialekt, die Mentalität und – eben die Tapas. Auch wenn der Ausdruck neudeutsch daherkomme, so bezeichne er doch etwas, was es in unserer Region seit altersher gibt. Nur ginge man hier nicht in die Bodega zum Tapas-Essen, sondern in die Woistubb’ zu „de Munkelscher“, klärten die Weinbotschafterinnen auf. Und zum „Munkeln“ hatte sich Gastgeber Thomas Danz für diesen Abend so Einiges ausgedacht: Sein schmackhafter, kulinarischer Streifzug reichte u.a. vom Spundekäs’, zum Rheinhessischen Carpaccio, über Linsenragout mit Landrauchschinken, Handkäs’ mit Musik, Kartoffelespresso mit Speck und Zwiebeln, Rheinzander mit Kartoffelstampf an Weißweinsauce, Rinderbackenragout, ei-

nem Strudel von Leber- und Blutwurst, bis hin zu den Alsheimer Windbeuteln sowie der Wormser „Stippmilch“ mit Saisonfrüchten. Nicht von ungefähr komme das mit den „Windbeuteln“, erklärte Hiltrud Hollich. Denn in Alsheim habe man schon sehr früh mit dem Qualitätsweinananbau begonnen, was zu mehr Wohlstand geführt habe. Man hätte sich hier besser kleiden können und einfach mehr „gestrunzt“ – also mehr Wind gemacht. Dass heute nicht mehr nur die Alsheimer guten Wein machen, stellten die Mitgliedswinzer des Verkehrsvereines unter Beweis, deren Weine zu den 5 Gängen des Menüs gereicht wurden. Neben den Klassikern wie Riesling, Grauburgunder, Scheurebe oder Dornfelder gab es aber auch Exotischeres wie einen Spätburgunder Blanc de Noir und Chardonnay. Da es zu jedem Gang gleich zwei Weinempfehlungen gab, war es nahezu unmöglich, kulinarisch nicht auf seine Kosten zu kommen. Die feine Auswahl konnte alle Geschmäcker abdecken, wobei die meisten sich gleich an beiden Weinen gütlich taten.

Das rundete nicht nur den Geschmack ab, sondern sorgte für eine ausgelassene Heiterkeit mit zunehmendem Verlauf des Abends. Allerdings waren es auch die beiden Weinbotschafterinnen, die mit ihrem Rheinhessischen Sprachkurs, den kleinen Spielszenen und allerlei Anekdoten zum Schmunzeln, den Abend perfekt begleiteten. Dass das Motto des Abends „Tapas uff rhoihessich – was sin des fer Ferz?“, eher rhetorisch zu verstehen war, wusste jeder Gast am Ende des Abends. Als Spiegel hiesiger Genüsse und Lebensart war es den Organisatoren bestens gelungen, die sympathischen Eigenheiten, die genussorientierte, gesellige Lebensart und die kulinarischen Besonderheiten unserer Region einmal mehr hervorzuheben. So freuten sich mit den Gästen des Abends auch Dirk Weißbach und der Eicher Verbandsgemeinde-Bürgermeister Gerhard Kiefer. „In jedem Fall wird es in dieser oder ähnlicher Form eine Fortsetzung geben“, zogen sie unisono und zufrieden ihr Fazit.

Über die humorigen Einlagen von Sylvia Glaser und Hiltrud Hollich freute sich vor allem Sigrid Krebs (sitzend, von rechts), wie die beiden auch Kultur- und Weinbotschafterin. Dass im Himmel die Rheinhessen besonders willkommen sind, liegt angeblich daran, dass sie stets eine gute Flasche Wein im Gepäck haben.


LOK AL-NACHRICH T EN

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

Können gezeigt

Gemeinsame Suchaktion der Freiwilligen Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim und der BRH Rettungshundestaffel Donnersberg e.V. Zahlreiche Zwei- und Vierbeiner fanden sich zur letzten Übung am Feuerwehrhaus Uelversheim-Weinolsheim ein. Auf Einladung von Feuerwehrmann Maximilian Ebling besuchte die Rettungshundestaffel Donnersberg und Ludwigshafen-Mannheim vom Bundesverband Rettungshunde (BRH) unter Leitung von Thomas Vogel die Kameraden der Feuerwehr, um Einsatzbereich und Einsatzablauf der Rettungshunde zu erklären und zu demonstrieren. Nach einer kurzen theoretischen Einführung konnten die Rettungshunde in zwei Einsatzszenarien ihr Können zeigen. Im ersten Übungsabschnitt kamen so genannte Trümmerhunde zum Einsatz. Diese Hunde sind speziell dafür ausgebildet und trainiert, verschüttete Person zu finden und dieses durch lautes Gebell anzuzeigen. Der Winzer Benno Dut-

Feuerwehr und Rettungshundestaffel übten gemeinsam das Auffinden vermisster Personen. tenhöfer hatte dazu seine Halle und Gelände zur Verfügung gestellt. Auf und zwischen zahlreichen landwirtschaftlichen Geräten hatten sich mehrere Personen versteckt, die ohne große Mühe von den Hunden gefunden wurden.

Im zweiten Übungsabschnitt entlang des Sasselbachs suchten und fanden die Rettungshunde weitere vermisste Personen. Hier zeigte die Rettungshundestaffel eindrucksvoll, dass sie auch in der Weite schnell und effektiv arbeiten können. Am Ende der gemeinsamen Übung war Wehrführer Henrik Seitz vom Gezeigten beeindruckt: „Trotz unterschiedlicher Aufgaben und Abläufe ist es für uns Feuerwehrangehörige wichtig zu sehen, wie die übrigen Hilfsorganisationen arbeiten. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass der Einsatzbereich der Rettungshundestaffel auch unser Gebiet umfasst und ein gemeinsamer Einsatz tatsächlich passieren kann.“ Zum Dank überreichten die Kameraden der Feuerwehr eine Kiste Wein für die Betreuer der Hunde sowie eine große Packung Leckerlies für die Hunde.

Maßnahme soll Mitte Mai starten Erneuerung der Wasserleitung und des Kanals in der Ortsgemeinde Gimbsheim Abschnittsweise muss mit Beeinträchtigungen gerechnet werden Der Landkreis Alzey-Worms beabsichtigt, die Ortsdurchfahrt K 51 auf Grund des Straßenzustandes auf der gesamten Länge zu erneuern. Der Straßenausbau bewegt sich über die Alsheimer Straße, die Rathausstraße, die Hauptstraße und die Guntersblumer Straße und wird über den Landesbetrieb Mobilität Worms (LBM) durchgeführt. Vor dem Hintergrund des geplanten Vollausbaus hat das Verbandsgemeindewerk Eich die in den Straßenbereichen vorhandenen Entsorgungsleitungen untersucht und dabei festgestellt, dass in Teilbereichen eine Erneuerung notwendig wird. Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH, Bodenheim, nimmt den Eingriff in die Straßenoberf läche ebenfalls zum Anlass, im Vorfeld ihre Versorgungsleitungen gegen neuwertige auszutauschen. Die Erneuerungsmaßnahmen werden in

verschiedene Bauabschnitte aufgeteilt, um eine sinnvolle Verkehrsführung während der Bauzeit zu ermöglichen und die entstehenden Störungen für die Anwohner in erträglichen Grenzen zu halten.

Zunächst Erneuerung der Wasserleitungen Zunächst werden die Wasserversorgungsleitungen in der Alsheimer Straße und der Rathausstraße ausgetauscht und die Hausanschlüsse neu angebunden. Mit der Baumaßnahme wird aller Voraussicht nach Mitte Mai begonnen. Die Bauzeit wird sich über rund fünf Monate erstrecken und teilweise zu einer abschnittsweisen Vollsperrung führen. In unmittelbarem Anschluss daran tauscht das Verbandsgemeindewerk Eich von der Einmündung Bergblick bis zur Einmündung Mozartstra-

Liebe

Hallo Mutti,

Wir haben Dich lieb! Carl mit Mara und Bastian

Hallo Mutter, alles Liebe zum Muttertag 2013 Deine Cornelia

Bahnhof für drei Monate gesperrt Aufgrund der Umbauarbeiten für die S-Bahn-Tauglichkeit ist der Haltepunkt Mettenheim vom 6. Mai bis zum 10. August geschlossen

Vom 6. Mai bis zum 10. August wird kein Zug in Mettenheim halten. VON GERNOT KIRCH Die S-Bahn

des Verkehrsverbundes RheinNeckar wird von 2015 an auch die Strecke von Mainz nach Worms bedienen. Dazu müssen die Bahnhöfe entlang des Schienenstrangs modernisiert und die Bahnsteige auf eine Höhe von 76 Zentimetern gebracht werden. Das soll einen weitgehend barrierefreien Einstieg in die Fahrzeug

„Wachenheim lädt sonntags ein“ – so lautet auch 2013 die Devise der Gemeinde im schönen Zellertal. Der bunte Reigen beginnt am Vatertag, dem 9. Mai, im Weingut Hofmann und endet am 6. Oktober mit dem Zellertaler Hofladentag. Dazwischen findet, wie nun schon seit Jahren, ein sehr abwechslungreiches Programm statt. Es erstreckt sich vom Angebot zum Muttertag im Zollhaus über ein Frühlingsfest im Schloßgut Lüll, eine

Mama Bärbel,

3) 2 Sp /40 mm für nur 30,- EUR *

Überraschung, liebe Mama, heute stehst Du im Nibelungen Kurier drin! Wir, Papa und ich, wünschen Dir einen wunderschönen Muttertag und hoffen, dass Dir die kleinen Überraschungen heute gefallen und Du einen tollen Tag hast!

2

4) 2 Sp/60 mm für nur 40,- EUR * 6 4

8

7 10 9 5 Anzeigenschluss ist am Di., 7. Mai 2013, 16 Uhr. Ihre Anzeige erscheint am Samstag, dem 11. Mai 2013. Die obigen Motive stehen Ihnen zur Auswahl. Bei Zusendung eines Fotos wird dieses ebenfalls in die Anzeige aufgenommen (nur bei Größe 3 und 4 möglich). 1

3

* Die genannten Sonderpreise gelten nur für Muttertagsanzeigen!

*Foto: pixelio.de/Gerd Altmann/Benjamin Thorn

re, die in Richtung Mainz oder Worms mit dem Zug fahren wollen, müssen am Mettenheimer Rathaus den Bus besteigen, der sie nach Osthofen an den Bahnhof bringt. Von dort aus geht es dann ganz normal mit der Regionalbahn weiter. Die Fahrpläne der Busse sind im Amtsblatt veröffentlicht, hängen aber auch am Mettenheimer Bahnhof aus.

Zellertalgemeinde lädt ab dem 9. Mai zu einem unterhaltsamen und kulinarischen Veranstaltungsreigen ein

Marie & Papa Ivan 2) 1 Sp/60 mm für nur 20,- EUR *

ermöglichen. Die Umbaukosten liegen bei rund 860.000 Euro. Für Pendler und Reisende bedeutet dies allerdings, dass der Mettenheimer Bahnhof vom 6. Mai bis zum 10. August geschlossen ist, also keine Züge dort halten. Die Bahn setzt in dieser Zeit Busse als Schienenersatzverkehr zur Personenbeförderung ein. Dies bedeutet, Passagie-

Foto: Gernot Kirch

„Wachenheim lädt sonntags ein“

heute am Muttertag möchte ich mal DANKE sagen, dass Du immer da bist! Deine Kleine

vielen Dank für Deine Hilfe, Liebe, Unterstützung und Nerven mit deiner Rasselbande!

1) 1 Sp/40 mm für nur 15,- EUR *

ße in der Alsheimer Straße die Kanalleitung und erneuert den Einmündungsbereich Am Kreuz und Holunderstraße. Im Jahre 2014 soll dann die Maßnahme in die Hauptstraße verlagert werden und 2015 nach Abschluss der Erneuerungsmaßnahmen der Straßenvollausbau auf der gesamten Länge durch den LBM erfolgen. In diesem Dreijahreszeitraum muss abschnittsweise immer wieder mit Beeinträchtigungen der betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer gerechnet werden. Teilweise wird sich die Maßnahme auch auf den öffentlichen Personennahverkehr, durch eine zeitweise Verlagerung der Bushaltestellen sowie auf die Müllabfuhr auswirken. Die Änderungen werden jedoch rechtzeitig durch den Busverkehr Rhein-Neckar GmbH sowie den Abfallwirtschaftsbetrieb der Kreisverwaltung AlzeyWorms bekannt gegeben.

SEITE 13

Grußadresse des Weingutes Schüttler nach Italien, über „Zellertal triff t Zellertal“ im Weingut Heinz zum traditionellen Forellenräucherfest der SPD Wachenheim im Weingut Heinz. Nach einem Latwergefest der Senioren im Zollhaus findet die Kerwe im Weingut Eberle statt, welcher ein Herbstfest im Schloßgut Lüll folgt. Zwischendurch trifft man sich zum Thema Altertum und Neuzeit sowie zu einem Rheinhessentag im Zollhaus.

Den Flyer hierzu kann man unter www.Wachenheim.org einsehen, bzw. ausdrucken. Da ab dem 1. Mai an Sonnund Feiertagen wieder die Zellertalbahn verkehrt, ist die Gemeinde gemütlich, und über den Zellertal Radweg auch sportlich zu erreichen. Natürlich kann auch beides kombiniert werden. An heißen Tagen empfiehlt sich ein erfrischender Gang durch die Kneippanlage. Auf Voranmeldung ist ein Besuch des Schmiedeund/oder Heimatmuseums möglich.

Am 12. Mai ist MUTTERTAG Eine Anzeige im Nibelungen Kurier ist eine schöne Art „Danke” zu sagen!


um die Brüder Ermotschenko dabei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Den Großteil des Sortimentes liefert die Monolith-

ligung in die Monolith-Gruppe integriert. Dabei spiegelt der Name MIX Markt das breite Sortiment an Lebensmitteln und Spezialitä-

Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr www.mixmarkt.eu auch in Ihrer Nähe! MIX Markt Worms bietet über 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualität stehen im Vordergrund / Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier

Über 100 Mix Märkte –

Anzeige

Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071

Exklusive Spezialitäten aus Osteuropa

Exklusive Spezialitäten aus Osteuropa

MIX Markt Worms bietet über 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualität stehen im Vordergrund Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier V O N B E N J A M I N K L O O S FriWORMS - Frische Waren, hosche Waren, hohe Qualität und eine he Qualität und eine große Ausgroße Auswahl an osteuropäischen wahl an osteuropäischen SpezialiSpezialitäten - dafür steht der MIX täten dafür steht der MIX Markt Markt in Worms. Über 2.000 Feinin Worms. Über 2.000 Feinkostkostartikel finden sich in dem gut artikel finden sich in dem gut ererreichbaren Fachgeschäft. Vor diereichbaren Fachgeschäft. Vor diesem stehen den Kunden selbstversem stehen den Kunden selbstverständlich ausreichend Parkplätze ständlich ausreichend Parkplätze zur Verfügung. 2008 eröffnet, wurzur Verfügung. de der im Juli 2012 durch die bei2008 eröffnet, wurde der im Juli den Brüder Juri und Michael Ermot2012 durch die beiden Brüder Juri schenko übernommene Spezialiund Michael Ermotschenko übertätenmarkt im Oktober vergangenommene Spezialitätenmarkt im nen Jahres komplett modernisiert Oktober vergangenen Jahres komund umgebaut wiedereröff net. Im plett modernisiert und umgebaut MIX Markt Worms stellen exkluwiedereröffnet. sive aus Osteuropa ImSpezialitäten MIX Markt Worms stellen exden Hauptanteil deraus vielfältigen klusive Spezialitäten OsteuroAngebotspalette. Diese reicht von pa den Hauptanteil der vielfältigen frischem Obst undDiese Gemüse Angebotspalette. reichtüber von Fleischund Wurstspezialitäten frischem Obst und Gemüse überbesonders aus Polen -, einer rie-Fleisch- und Wurstspezialitäten sigen Auswahl an Bonbons besonders aus Polen -, einerund rieweiteren süßen Köstlichkeiten bis sigen Auswahl an Bonbons und hin zu einem umfangreichen Sorweiteren süßen Köstlichkeiten bis timent an Weinund Wodkaspehin zu einem umfangreichen Sortizialitäten. Hierbei sich imment an Weinundfinden Wodkaspeziamer auch Raritäten und Spezialitä-

ten, die so sonst in anderen Märklitäten. ten nichtHierbei zu finden sind. Hauptbe finden sich im-sind dabei Russland, zug s l än - der mer auch RariPolen, die Ukraine, Rumänien aber täten und Speauch die Staaten des ehemaligen zialitäten, die Jugoslawien sowie die baltischen so sonst in anStaaten. Zahlreiche der Spezialideren Märkten täten werden zudem direkt in der nicht zu finden Region produziert. Doch auch frisind. Hauptsches Obst und Gemüse aus Italibezugslänen, Frankreich, Spanien, Belgien der sind dabei und Holland landet direkt und ohne Russland, PoZwischenhändler in den kundenlen, die Ukraifreundlich gestalteten Verkaufsne, Rumänien flächen des MIX Marktes Worms. aber auch die In hellen St der aaten deund s großen Fischtheke fi ndet sich ehemaligen Ju- zudem eine große Auswahl soan frischem Fisch aus goslawien dem regionalen wie die balti- Fischhandel. Wert auf die Staaten. Herkunft der Produkte legt schen das Team des MIX Marktes Worms Zahlreiche der auch bei den Fleischund WurstwaSpezialitäten ren. Diese stammen vom regionawerden zudem len Metzger Schlachthof und direkt in derund Region produziert. werden ebenfalls direkt und frisch Doch auch frisches Obst und Gean denaus MIX MarktFrankreich, Worms geliefert. müse Italien, SpaniDie einwandfreie und ausgezeichen, Belgien und Holland landet dinete Qualität Produkte steht rekt und ohneder Zwischenhändler in für das zwölfköpfige Team um die

ten aus vielen aus dem gesamten Sortiment, die Ländern wider. Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem TOP ANGEBOT „Die Zufrie- Nibelungen Kurier finden. „SelbstLachs frisch (Salmo salar) 1 kg denheit unse- verständlich sprechen wir mit unAquakultur Norwegen rer Kunden be- seren Spezialitäten nicht nur Ost7,49 stimmt unser europäer an, sondern freuen uns ,59 wes- darüber, dass auch immer mehr 0Handeln, halb wir nur Deutsche den Weg zu uns finden die besten Wa- und wir sie mit der Qualität unseren auswählen rer Produkte und der Frische unaus TV Werbung Schellfisch (Melanogrammus Salat-Mayonnaise und anbieten“, serer Waren überzeugen können“, Krimsekt trocken oder aeglefinus) mit Kopf, ausgenom„Provencal“ 500 ml Gl., Feine Teigtaschen mit leckerer halbtrocken 11,5% vol. men, getrocknet und gesalzen 1 kg 1 L = 2,38 Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ betont Juri Erfreuen sich Juri und Michael Ermotje 0,75 L Fl., Gefangen im Nordostatlantik je 450 g Pack., 1 kg = 3,23 motschenko. schenko über die positive Resonanz 9 1 Gezuckertes Kondensmilch, 1 75 „Dazu setzen in der Bevölkerung auf ihren Markt , 7 ja tschesnotschnaja“ wir neben der und laden alle ein, einmal den MIX 100 g, 1 kg = 6,50 ,79 65 und Markt Worms zu besuchen,7um Qualität , 0 Fr i s c h e b e - sich ein Bild von dem umfangrei1,45 sonders auch 8 chen 5 Angebot zu machen. auf qualifizier- 0, Benjamin Kloos te Mitarbeiter, Fruchtwein „Caprice Cherry“, einen profesWeitere Informationen bei: Schwarzer Blatttee aus sionellen SerMIX Markt Worms Das freundliche und qualifizierte Team des MIX Markt Worms vice sowie auf Theodor-Heuss-Straße 41 a Erfrischungsgetränk „Kwas“ bietet exklusive FeinkostEinlegegurken aus Osteuropa sowie frische Wurst-9und ein unschlagbares Preis-Leistungs67549 Worms 1 kg 9 versch. Sorten je 2 L Fl., 4 7 Herkunft: laut , , Vodka „Otbornaja“ 1 Fischspezialitäten aus der Region. verhältnis.“ 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25 Tel.: 06241/2088144 3 Auszeichnung Kl. I Der QS-zertifizierte Betrieb bieÖffnungszeiten: 9 9 1,9 der der MIX Markt Worms tet seinen Kunden wöchentlich 1,2 Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr den kundenfreundlich gestalteten Gruppe, Verkaufsflächen des MIX Marktes wie weitere 100 MIX Märkte in wechselnde, attraktive Angebot Sa.: 9 - 18 Uhr ,45 1 Das freundliche und qualifi zierte Team des MIX angehören. Markt Worms bietet exklusive Feinkost aus Osteuropa sowie frische Wurst- und FischspeWorms. In der hellen und großen Deutschland zialitäten dersich Region. Fotos: Judith Oberle Fischthekeaus findet zudem eine Dies bedeutet weitere Sicherheit aus TV Werbung große Auswahl an frischem Fisch und Qualität für die Kunden, denn Brüder Ermotschenko dabei eben- tinuierlich. Der MIX Markt Worms ders auch auf qualifizierte Mitarbei- unserer Produkte und der Frische aus dem regionalen Fischhandel. die Monolith-Gruppe beschäftigt TOP ANGEBOT so Wert im Vordergrund wie dessen Fri- ist ein selbstständiges Einzelhan- ter, einen professionellen Service unserer Waren überzeugen könauf die Herkunft der Prohauseigene Lebensmitteltechniker, Den Großteil des delsunternehmen, jeder ande- sowie auf ein unschlagbares Preis- nen“, freuen sich Juri und Michael dukte legt das desinSortimenMIX Markwelche Qualitätsstan* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehlersche. keine Haftung. Alle Team Preise sind Euro inkl. MwSt. Abgabe nur den in hohenwie liefert die MonolithGruppe, re MixMarkt: Markt auch, aber durch ge-- Leistungsverhältnis.“ Ermotschenko über die positive Retes Worms auch Fleisch-werbenden dard nach EU-Norm garantieren haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diesetes Angebote gelten nur inbei demden nachfolgenden aus TV Werbung der MIX Markt Worms wei- sellschaftliche Beteiligung in die Der QS-zertifizierte Betrieb bietet sonanz in der Bevölkerung auf ihundderWurstwaren. Diesewie stambei jedem einzelnen Lebensmittel. tere Märkte Metzger in Deutschintegriert. Da- seinen Kunden wöchentlich wech- ren Markt und laden alle ein, einmal men100 vomMIX regionalen und Monolith-Gruppe Der erste Mix Markt wurde 1997 land angehören. Dies bedeutet spiegelt der Name expandiert MIX Markt selnde, attraktive Angebot aus dem den MIX Markt Worms zu besuSchlachthof und werden ebenfalls bei gegründet, seitdem weitere Sicherheit undMIX Qualität breitekontinuierlich. Sortiment an Der Lebensdirekt und frisch an den Markt das die Kette MIX gesamten Sortiment, die Sie ab so- chen, um sich ein Bild von dem umWorms geliefert.denn die Mono- mitteln für die Kunden, Markt Worms ist ein selbstständiund Spezialitäten aus vie- fort regelmäßig in Ihrem Nibelun- fangreichen Angebot zu machen. Die einwandfreie und ausge- len gesLändern Einzelhandelsunternehmen, lith-Gruppe beschäftigt hauseigewider. gen Kurier finden. zeichnete Qualität der Produkte wie Zufriedenheit jeder andere Mix Markt auch, „Selbstverständlich sprechen wir MIX Markt Worms ne Lebensmitteltechniker, welche „Die unserer Kunden stehthohen für das zwölfköpfige Team aber durchunser gesellschaftliche Betei- mit unseren Spezialitäten nicht nur Theodor-Heuss-Straße 41 a den Qualitätsstandard nach bestimmt Handeln, weshalb um die Brüder Ermotschenko da- wir ligung Monolith-Gruppe in- Osteuropäer an, sondern freuen 67549 Worms EU-Norm garantieren - bei jedem nur in diedie besten Waren auswähbei ebenso im Vordergrund wie len tegriert. Dabei spiegelt derJuri Name einzelnen Lebensmittel. Der erste und anbieten“, betont Er- uns darüber, dass auch immer Tel.: 06241/2088144 Obst und undGemüse Gemüsewird wirddirekt direkt und ohne Zwischenhändler frisch Bonbons so weit dasWeg Auge Dienungszeiten: Vielfalt an Süßigkeiten lässt dessen Frische. des motschenko. MIX Markt das breite Sortiment Obst und ohne Zwischenhändler frisch aus Mix Markt wurdeDen 1997Großteil gegründet, „Dazu setzen wir ne- mehr Deutsche den zu reicht: uns Öff aus Italien, Frankreich, Spanien, Belgien und Holland bezogen. strahlen. Mo.-Fr.: 9 - 20Fotos: Judith Oberle Sortimentes liefert die die Kette Monolithan Lebensmitteln SpezialitäItalien, Frankreich, Spanien, Belgien und Holland bezogen. Uhr Sa.: 9 - 18 Uhr seitdem expandiert kon- ben der Qualität undund Frische beson- finicht nden nur und Kinderaugen wir sie mit der Qualität

www.mixmarkt.eu

Über 100 Mix Märkte –

auch in Ihrer Nähe! Schweinekotelett in Scheiben frisch oder mariniert 1 kg

,99

3

Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

9 3,4

Angebot der Woche von Mo. 06.05. bis Sa. 11.05.2013 *

Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr Schweine-Leber; -Herzen; -Nieren 1 kg

1,19

Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch 1 kg Deutschland

9 3,6 Joghurt mit Karamellsirup „Rjaschenka“ 3,5% Fett 500 g Becher, 1 kg = 1,18

Dorschleber in eigenem Saft und Öl oder in eigenem Saft und Öl - geräuchert je 115 g Dose, 100 g = 0,95

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

9 3,2

Schuppen- oder Spiegelkarpfen frisch (Cyprinus carpio) je 1 kg Aquakultur Tschechien/ Deutschland

9 3,8

1,09

TOP ANGEBOT

Rinder-Beinscheiben 1 kg

,29

4

Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) mit Kopf, ausgenommen, getrocknet und gesalzen 1 kg Gefangen im Nordostatlantik

Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Aquakultur Norwegen

Salat-Mayonnaise „Provencal“ 500 ml Gl., 1 L = 2,38

Geräucherte Hähnchenviertel „Cwiartka z kurczaka, wedzona“ 100 g, 1 kg = 5,90

Eierstrauchtomaten 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

9 0,8

,99

1

Äpfel versch. Sorten je 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

0,79

9 0,6

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = 10,39

Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,23 Wurst Krakauer Art geräuchert „Domaschnaja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

1,45 Suppenbund 1 Bund Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

9 0,5

Vorderschinken heißgeräuchert „Solonina“ 100 g, 1 kg = 6,90

aus TV Werbung

1,19

7,75

7,49

9 0,5

Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung Kl. I

1,99

Fruchtwein „Caprice Cherry“, „Caprice Raspberry“ oder „Caprice Strawberry“ je 0,75 L Fl., 1 L = 1,99 Pralinen „Bianca“ 324 g Pack., 1 kg = 11,70

1,49

5 0,6

Gezuckertes Kondensmilcherzeugnis, wärmebehandelt 7 % Fett je 397 g Dose, 1 kg = 2,15

7,79

5 0,8 Schwarzer Blatttee aus Indien „Korolevskoe Safari“ 200 g Pack., 100 g = 0,65

3,79

1,29

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

1,45

Vodka „Otbornaja“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 10,78

aus TV Werbung

TOP ANGEBOT * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

aus TV Werbung

9 5,3


NK

Mein schönes

MAGAZIN

167_2013 / 4. Mai 2013

ZUHAUSE

Des weiteren in dieser Ausgabe

Well Solutions Whirpools, Schwimmbäder und Saunakabinen im Fokus Seite 7

Fliesen- & Steintechnik Klingler Mit freundlicher Unterstützung von

JAB-Studio-Eröffnung am 10. & 11. Mai 2013 Seite 11


ANZEIGE

TITELTHEMA

SEITE 2

4. MAI 2013

Nachhaltigkeit als oberstes Gebot Thomas Grimm: „Keine Preiskämpfe zu Lasten der Qualität“ Dass die globale Wirtschaft auf einem einfachen Prinzip basiert: Nämlich dem der „geplanten Obsoleszenz“ – also dem gesteuerten Verschleiß von Produkten, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Industriell gefertigte Produkte werden durch den Einbau von Sollbruchstellen und die Verwendung minderwertiger Materialien immer öfter so konstruiert, dass sie möglichst nicht lange halten. Das stärkt Industrie und Handel. Denn schließlich sei der Motor, auf den sich unser Wirtschaftssystem stützt, Wachstum um jeden Preis – sagt zumindest die Wirtschaftslobby … In solchen Zeiten ist man froh über alles, auf das man sich noch wirklich verlassen kann. Kein Wunder, dass nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, aber auch Handelshäuser wie „Manufactum“ einen regen Zulauf verzeichnen. Auch auf unser heimisches Handwerk ist

noch Verlass, denn „regional tätige Handwerksbetriebe können es sich schlicht und ergreifend nicht leisten, die Erwartungen der Kunden nicht jeden Tag auf’s Neue zu erfüllen oder gar zu übertreffen“, so der Geschäftsführer der Glas Tho-

mas GmbH, Thomas Grimm.Genau deshalb macht man bei dem Wormser Fachbetrieb für Glastechnik keine Kompromisse bei der Qualität. „Wir schaffen Werte“, so Thomas Grimm weiter, „und deshalb steht bei uns immer die Nachhaltigkeit der Arbeit im Vordergrund. „Dabei ist von der Glasdusche oder dem Raumteiler, über den Einbau von Iso-Verglasungen und Fenstern bis hin zu Vordächern und Wintergärten für uns die Sonderanfertigung auf höchstem Niveau der Standard, so Thomas Grimm, der sich mit voller Absicht nicht auf Preiskämpfe mit der Konkurrenz einlässt, denn diese gehen immer zu Lasten der Qualität und „ … wir wollen schließlich zufriedene Kunden, die uns auch in Zukunft vertrauen“, so der Fachmann weiter. Um dem hohen Anspruch an die eigene Leistung gerecht zu werden, bildet sich das Team um Andrea und Thomas Grimm konsequent und kontinuierlich weiter. „Ich erlebe immer wieder“, so Andrea Grimm von PLEXIGLAS® GRIMM, „dass unsere Kunden Informationen über technische Innovationen wirklich zu schätzen wissen. Keine Frage, dass wir immer auf dem neusten Stand der Technik sein müssen.“ Dabei geht man natürlich das Risiko ein, dass Kunden sich eingehend informieren, um dann im Internet den billigsten Preis zu suchen. „Aber das geht in den meisten Fällen nach hinten los“, weiß Andrea Grimm zu berichten. Schließlich und endlich geht es doch in der Hauptsache um Knowhow – das aber haben nur Fachbe-

triebe mit der entsprechenden Erfahrung im Umgang mit dem Material. Sicher ist es diese ganz spezielle Mischung aus technischer Innovation, neuestem Design und höchstem handwerklichen Können, welche die beiden Partnerunternehmen zu regionalen Marktführern in ihren Bereichen gemacht hat. Das zeigt in eindrucksvoller Weise die umfangreiche Ausstellung der Grimms in WormsWeinsheim. Sowohl die Auswahl, als auch die Präsentation der zahllosen Wohnideen aus Glas und PLEXIGLAS® sucht in der Region ihresgleichen. Dazu kommt ein 24-StundenNotdienst, der nicht mit falschen Versprechungen wirbt und tatsächlich auch am Wochenende rund um die Uhr erreichbar ist. Getreu dem Motto „Service nach Maß“ bieten die Glas Thomas GmbH und PLEXIGLAS GRIMM KG – von der Planung bis zur Endmontage mit eigenen festangestellten Mitarbeitern – nicht nur kompetente fachgerechte Leistungen rund um die Werkstoffe Glas und PLEXIGLAS®, sondern vor allem individuelle und innovative Lösungen für alle Wohnund Arbeitsbereiche. Weitere Infos unter 06241/44900 und www.glas-thomas.de.


en e eines ,- EUR bei hers 500 z- asenmä u z is b ufsit eines A

Mein schönes ZUHAUSE

Recht auf Wärme

lr03sa13

4. MAI 2013

ANZEIGE Rasenmäher und Traktoren vom SEITE 3 Fachbetrieb

Erwünschte Raumtemperatur ermöglichen (pb) Heizungen in Mietwohnungen müssen eine angenehme Temperatur ermöglichen. Wenn jemand eine beheizbare Wohnung mietet, dann müssen darin auch Temperaturen herzustellen sein, die ein durchschnittlicher Mensch als angenehm empfindet. Die Justiz spricht nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS bei 20 bis 22 Grad von einer so genannten „Behaglichkeitstemperatur“. Wird diese über einen längeren Zeitraum oder gar dauerhaft nicht erreicht, dann gibt es vom Vermieter unter Umständen Geld zurück (Amtsgericht Köln, Aktenzeichen 201 C 481/10). Der Fall: So richtig wohl fühlten sich die Mieter während der kalten Jahreszeit in ihrer Wohnung nicht. Wurden doch kaum jemals die 20 Grad Celsius erreicht, die sie sich als Minimum gewünscht hätten. Die Betroffenen führten ein genaues Wärmeprotokoll, mahnten den Eigentümer, Abhilfe zu schaffen, und kürz-

ten schließlich die Miete. Ein weiterer Kritikpunkt war, dass man die Temperatur in den Räumen nicht unterschiedlich regulieren konnte. Der Vermieter verwies auf das Baujahr des Hauses (1964) und merkte an, man könne angesichts dieser Tatsache nicht den neuesten Stand der Heiztechnik erwarten. Das Urteil: Das Kölner Amtsgericht ließ in der Frage der Beheizbarkeit nicht mit sich reden. In den Haupträumen bestehe ein Anspruch auf 20 bis 22 Grad, in den Nebenräumen auf 18 bis 20 Grad. Und selbstverständlich müsse es auch möglich sein, die Räume unterschiedlich stark aufzuheizen, denn im Bad wünsche man es zum Beispiel normalerweise etwas wärmer als im Schlafzimmer. Im Urteil wurde deswegen festgelegt, dass die Miete in den Wintermonaten um 20 Prozent, in der Übergangszeit um 10 Prozent und im Sommer gar nicht gekürzt werden dürfe. .

GmbH & Co. KG

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb 67547Worms Worms ·· Fahrweg 67547 Fahrweg100 100

Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr Fon 0 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79 Fon (0 62 41) 4 56 03 · Fax (0 62 41) 4 69 79 info@dexheimer-nutzfahrzeuge.de MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr www.dexheimer-worms.de · info@dexheimer-worms.de

Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Land- und Weinbautechnik · Beratung und Verkauf · Ersatzteil- und Reparaturservice

Klick-Vinylsystem

- auch als Fliesen- od. Holzoptik -

der erste PVC zum Klicken

Maschinenverleih Teppichreinigung, Polsterreinigung Parkettschleifmaschine Randschleifer

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Parkmöglichkeiten vor Ort. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–13 Uhr · 14–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr hm39sa11

Ihr Fachgeschäft in der Alzeyer Straße... • • • • • •

Umfrage: Statussymbol!?

Bodenbeläge Gardinen Sonnenschutz Heimtextilien Badteppiche nach Maß Tischwäsche nach Maß

Lieferung Aufmaß Verlegung Nähservice Reinigung Montage

...schauen Sie mal rein!

info@wernersbach.de • www.wernersbach.de

Alzeyer Str. 169 67549 Worms Tel. 06241 - 78292 Parkpl. am Haus

Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft (pb) Die Deutschen leisten sich gern hochwertige Küchen. Foto: regina Küchen lenwert hat: Immerhin 20 Prozent leisten sich ein hochwertiges Modell. Welche Küche zu Hause steht, hängt aber nicht nur vom Einkommen, sondern auch vom Beruf ab. 46 Prozent der Befragten, die eine hochwertige oder luxuriöse Ausführung besitzen, sind Beamte. Bei den Angestellten sind es lediglich 24 Prozent. Mit einer einfachen Küchenausstattung begnügen sich vor allem Arbeitssuchende (42 Prozent) und Studenten (28 Prozent).

in Worms

in der Kaiser Passage Eingang Korngasse 2 · 67547 Worms Telefon: (0 62 41) 41 35 91 Telefax: (0 62 41) 41 35 93 persönlich erreichbar: Mo bis Do 9–12 Uhr, Fr 14–17 Uhr

in Alzey

im Gebäude der Volksbank Alzey eG Hospitalstraße 15 · 55232 Alzey Telefon: (0 67 31) 4 93 61 13 persönlich erreichbar: Mo und Mi 9–11 Uhr

überall

immer erreichbar: E-Mail: info@hug-worms.de · Internet: hug-worms.de

„Vermietersachen“ … fairnünftig geregelt: Sie brauchen einen Mietvertrag?

Haus & Grund

Sie brauchen fachliche qualifizierte Hilfe beim Ausfüllen?

Haus & Grund

lr13sa13

(pb) Jeder fünfte Deutsche hat trotz eines niedrigen Budgets eine hochwertige Küche. Knapp bei Kasse, aber klasse Küche: Jeder fünfte Deutsche kocht trotz eines geringen Haushaltseinkommens in einer hochwertigen oder luxuriösen Küche, zeigt eine repräsentative Studie des Immobilienportals immowelt.de. Dass sich insgesamt 26 Prozent der Deutschen eine hochwertige bis luxuriöse Küche leisten, hat mit ihrem veränderten Stellenwert zu tun: Längst ist sie nicht mehr nur der Raum, in dem gekocht wird, sondern auch viel genutzter Treffpunkt für Familie und Freunde sowie Vorzeigeobjekt. Vor allem in Wohnungen mit offenem Wohn- und Kochbereich wird sie ins innenarchitektonische Konzept integriert und dient so auch repräsentativen Zwecken. Daher investieren besonders Besserverdienende gern in das gewisse Extra: 40 Prozent von ihnen kochen in exquisiter Umgebung. Überraschend ist, dass die Küche auch für Geringverdiener einen hohen Stel-

Ludwigstraße 21 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 3 73 02 · Fax (0 62 41) 26 78 91

NEU


ANZEIGE SEITE 4

Mein schönes ZUHAUSE

4. MAI 2013

Ordnung im Karton Aufbewahrungsboxen erleichtern das Leben (pb) Aufbewahrungsboxen sind praktisch und mittlerweile auch dekorativ. Sie sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich und passen sich so jedem Wohnstil an. Nicht bei allen Menschen herrscht absolute Ordnung in den eigenen vier Wänden. Bereits am Arbeitsplatz ist zu erkennen, wie ernst jemand Ordnung nimmt. Wenn der Schreibtisch mit Papieren und Zetteln überschwemmt wird, ist die Lage

klar. Dabei kann hier ganz einfach für Ordnung gesorgt werden. Aufbewahrungsboxen liegen im Trend und sorgen in wenigen Minuten für Ordnung. Hier können alte und aktuelle Rechnungen, Spielzeug für die Kinder oder Dekorationen für Weihnachten verstaut werden. Anfänglich war die Auswahl und Größe der Boxen begrenzt. Inzwischen gibt es sie in allen denkbaren Farbtönen, mit und ohne Muster sowie

in verschieden Größen, Formen und Materialien. Das Angebot reicht von Pappschachteln über Plastikboxen bis hin zu hochwertigen Holzkisten. Mit der passenden Beschriftung kann sofort erkannt werden, welcher Inhalt sich in der Box befindet. Einige Modelle verfügen bereits über spezielle Felder, die beschriftet werden können. Für die Aufbewahrung von Unterwäsche und Socken eignen sich Boxen ohne Deckel. Flache und

lange Modelle eignen sich besonders gut, um sie unter dem Bett zu lagern. Dort können Kleidungsstücke platzsparend aufbewahrt werden, die gerade nicht benötigt werden. Für den Einsatz im Kinderzimmer sollten die Boxen über Deckel und Rollen verfügen. So können Kinder ihre Spielzeugkisten leicht hin und her schieben. Kindern fällt das Aufräumen mit den Kisten einfach, da alles schnell verstaut werden kann.

Polstermöbel in bunten Farben

(pb) Der Farbe eines Möbelstückes sollte beim Kauf besondere Beachtung geschenkt werden - sie kann das Raumambiente entscheidend beeinflussen. Foto: ADA / Österr. Möbelindustrie (pb) Sattes Rot, charmantes Blau, zartes Rosa oder frisches Grün – nichts bringt so viel Stimmung in das Zuhause wie Farben. Mit der ganz persönlichen Gestaltung der eigenen vier Wände kann man auch zu Hause nach Herzenslust relaxen. Polstermöbel in individuellen Lieblingsfarben von sanften Naturtönen über softe Pastellnuancen bis hin zu starken Popfar-

ben setzen ganz besondere Akzente. Farben – richtig ausgewählt – bereichern unser Leben. Deshalb ist hier viel Sorgfalt gefragt. Um wirklich den optimalen Farbton zu finden, sollte man ein Muster seines Fußbodens, den Abschnitt einer Tapete oder die Probe der vorherrschenden Wandfarbe mit zu seinem Händler bringen. Dort lässt sich dann die perfekte Farbe bestimmen, die in das hei-

mische Ambiente passt. Highlights mit Urlaubsfeeling sind Möbel aus papierbasiertem Naturgeflecht. Der originale Loom-Look garantiert Entspannung für Körper, Geist und Seele. Ebenso sollte es beim Stuhl und Esstisch keine Kompromisse in Farbe und Design geben. Im Wohnzimmer können Relaxsessel oder ein gemütliches Sofa zum Kuscheln einladen. Für beste Ferienstimmung ist in

diesem Sommer die Trendfarbe Blau angesagt. Dieser Farbton hat einiges zu bieten: Wir assoziieren ihn mit Ruhe und Gelassenheit und träumen dabei von einem ruhigen Platz auf unserer Lieblingsinsel. Im kühlenden Schatten der Palmen lassen wir den Blick über das tiefblaue Meer schweifen. Und genießen die unendliche Weite des blauen Himmels. Wer kann da schon widerstehen?


Mein schönes ZUHAUSE

4. MAI 2013

ANZEIGE SEITE 5

Umweltbewusstes Wohnen (pb) Die Deutschen wollen ökologisch wohnen, aber nicht dafür zahlen. Das Thema „Umweltbewusstes Wohnen“ hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen: Heute ist 81 Prozent der Deutschen das Thema sehr wichtig. Im Jahr 2007 waren es nur 40 Prozent. Gleichzeitig ist die Bereitschaft gesunken, Geld für ein ökologisches Zuhause auszugeben, geht aus einer repräsentativen Studie im Auftrag von ImmobilienScout24 hervor. Noch vor fünf Jahren war immerhin fast ein Viertel (23 Prozent) bereit, dafür ohne Weiteres tiefer in die Tasche zu greifen. 70 Prozent hätten zumindest etwas mehr gezahlt. Heute sind die Bundesbürger knauseriger: Nur noch 13 Prozent würden auf jeden Fall mehr ausgeben, 57 Prozent nur mit Einschränkungen. Dieser widersprüchliche Trend zeichnet sich besonders stark bei Mietern ab: Für ein Viertel ist das ökologische Wohnen zwar sehr wichtig, sie würden aber auf keinen Fall mehr dafür bezahlen. 40 Prozent wären immerhin bis zu einem gewissen

Punkt bereit, mehr auszugeben. Bei den umweltbewussten Hausbesitzern sind es 53 Prozent, die zumindest ein wenig mehr investieren würden. 17 Prozent würden keine zusätzlichen Kosten hinnehmen. Überraschend ist der Fakt, dass Frauen seltener bereit sind, ihr Geld in ein ökologisches Zuhause zu stecken: Ein Viertel der Frauen (26 Prozent) würden, obwohl sie die Thematik sehr wichtig finden, auf keinen Fall mehr ausgeben, bei den Herren denken „nur“ 18 Prozent so. Obwohl fast allen Deutschen ein umweltfreundliches Zuhause wichtig ist, gibt es verschiedene Faktoren, die sie davon abhalten, noch mehr ökologische Materialen und Techniken einzusetzen. Für die Hausbesitzer sind die hohen Kosten das ausschlaggebende Argument (63 Prozent). Jeder fünfte Eigentümer hat zudem zu wenige Kenntnisse in diesem Bereich. Die Mieter sehen das Hauptproblem hingegen darin, dass sie selbst wenig Einfluss auf die baulichen Maßnahmen in ihrer Wohnung haben: Zwei von drei denken so.

Immer frische Luft im ganzen Haus Frische Atemluft ist für uns alle lebenswichtig. Das gilt nicht nur im Freien, sondern auch in den eigenen vier Wänden. Dort allerdings sorgen zunehmend dichtere Gebäudehüllen dafür, dass ein ausreichender Luftaustausch oft nicht mehr automatisch möglich ist. Deshalb sind intelligente Lösungen gefragt wie das neue, zukunftsweisende Lüftungsnetzwerk „Via Vento“ von Erlus für Einfamilienhäuser. Hier führt ein Lüftungsschacht permanent die Zu- und Abluft durch sämtliche Geschosse. Die Querverteilung „Via“ bringt frische Luft in alle Räume, bzw. transportiert die Abluft. Weitere Informationen gibt es unter www.erlus.com.

s m or W

Meisterbetrieb Garagentore und Hoftore Elektrische Torantriebe aller Art Solarantriebe Fertiggaragen Garagenanlagen Steuerungstechnik rund ums Haus Zaunanlagen Industrietore

ie Besuchen S lung stel us A re se un

WS.28sa12

Tel. (0 62 41) 2 62 67 · www.garagen-torsysteme.de · Am Gallborn 22 · 67547 Worms

CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

Markenqualität – damit Sie lange Freude haben!


ANZEIGE SEITE 6

Mein schönes ZUHAUSE

4. MAI 2013

Roth – ein Familienunternehmen mit viel Erfahrung Das Familienunternehmen Roth Baumeisterhaus aus Germersheim gehört in der Region zu den großen Traditionsunternehmen und Marktführern im schlüsselfertigen Baubereich. Die Firma ist insbesondere spezialisiert auf den Bau von individuellen, schlüsselfertigen Einfamilienhäusern. In diesem Jahr feiert das 1888 gegründete Unternehmen sein 125-jähriges Bestehen, worauf die Geschäftsführung und die Mitarbeiter ganz besonders stolz sind. So gilt eine lange Firmengeschichte doch als Zeichen für Kontinuität und Qualität. Ob Johann Roth, als er das „Baugeschäft Ludwig Roth“ 1888 gründete, mit einer so erfolgreichen Firmengeschichte rechnete, ist leider nicht bekannt. Sicher ist aber, dass er den Grundstein legte für eine Familientradition, die sich fortan voller Leidenschaft dem Bauen verschreiben sollte. Die Ansprüche der Zeit im Blick, betätigten sich Firmengründer Johann Roth und sein Sohn Ludwig Roth vorwiegend im Festungs-, Kasernen und städtischen Erneuerungsbau. 1953 wird das Unternehmen an Ludwig Roth jun. übergeben, der sich der Woh-

nungsnot annimmt und im Wiederaufbau wichtige bauliche Dienste für die Region Germersheim leistet. 1970 entschließt sich Ludwig Roth jun. dazu, sich der Baumeisterhaus-Kooperation anzuschließen, die sich der hohen Qualität der massiven Bauweise verpflichtet. Dadurch entwickelte sich Dank des wirtschaftlichen Aufschwungs das Bauunternehmen Roth im Laufe der 70er und 80er Jahre zum erfolgreichen Generalunternehmer im schlüsselfertigen Massivbau. Ulrich Roth, der 1982 als vierte Generation in die Fa. Roth eintritt, intensiviert die Konzentration auf das schlüsselfertige Bauen und macht das Unternehmen zum führenden Baupartner in der Region. Das Baumeister-Haus-Konzept rückt immer weiter in den Fokus des Leistungsspektrums, man perfektioniert und etabliert sich im anspruchsvollen Baubereich des individuellen Einfamilienhausbau als einer der Marktführer. Seit 2011 prägt die nun bereits 5. Firmengeneration Philipp Roth das Unternehmen mit jungem Elan entscheidend mit. Es steht somit einer ebenso erfolgreichen Zukunft wie Ver-

gangenheit nichts im Wege. Durch die über die Jahre erarbeitete Anerkennung bei Kunden und Subunternehmern war es in der Vergangenheit möglich, sowohl die Region und insbesondere den Firmensitz Germersheim städtebaulich mitzuprägen, als auch unzählige Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen und individuelle Kundenhäuser zu realisieren. Ganz besonders stolz sind Familie Roth und Ihre Mitarbeiter auf mehr als 1.000 Baumeister-Häuser nach speziellem Kundenwunsch, welche seit den Anfängen des schlüsselfertigen Bauens in den 70er Jahren fertig gestellt wurden. Aus Sicht der Geschäftsführer Ulrich und Regine Roth hat sich am Grundsatz „Bauen ist Vertrauenssache“ über die vielen Jahre nichts geändert. So wird auch zukünftig ein besonderes Augenmerk auf die so bedeutende Vertrauensbasis zum Kunden gelegt, der sich bei der Fa. Roth in guten Händen fühlen soll. Auch wird aus Sicht der Firmenleitung auf den so wichtigen Teamgeist und die Leistungsbereitschaft der eigenen Mitarbeiter gebaut, die größtenteils über

Jahrzehnte im Unternehmen tätig sind. Um dem Qualitätsanspruch der Kunden allumfassend gerecht zu werden, sieht Juniorchef Philipp Roth unter anderem die gute Zusammenarbeit mit den regionalen Stammhandwerkern als sehr bedeutend an. Viele dieser Firmen stehen der Fa. Roth bereits über Jahrzehnte zur Seite, was sicherlich ebenfalls ein Baustein des Unternehmenserfolgs darstellt. Die Firma Roth schaut mit Stolz auf die letzten 125 Jahre zurück und freut sich dieses Firmenjubiläum feiern zu können. Die Gegebenheiten der Zeit, die Wünsche der Kunden, der Stil des Bauens, alles hat sich seit 1888 stark verändert. Doch Familie Roth und Ihr starkes Team werden Ihre Fachkompetenz, Gespür für Ansprüche und Architektur weiter nutzen, um möglichst auch zukünftig Qualitätsmaßstäbe zu setzen. Weitere Informationen zu Roth Baumeister-Haus gibt es auf der Homepage des Unternehmens: www.roth-baumeisterhaus.de Hier kann ebenso ein umfangreicher Hauskatalog mit gebauten Kundenhäusern bestellt werden.

Mediterrane Köstlichkeiten – zubereitet auf dem Gas-Grill akz-o Vorfreude ist die schönste Freude: So gehen die schönsten Wochen des Jahres einfach in die Verlängerung. Laue Nächte, gutes Essen und ein Glas Wein in netter Runde – das ist Erholung. Keine Frage: Der Sommerurlaub ist immer noch die schönste Zeit des Jahres. Und die geht jetzt einfach in die Verlängerung: Mit ein paar mediterranen Gerichten kann schon der nächste Grillabend mit Familie und Freunden zum kulinarischen Kurzurlaub werden. Am besten eignet sich dazu ein moderner Gas-Grill, beispielsweise der „Hermes“ von Justus (www.justus.de): Seine elektronische Zündung garantiert Grillvergnügen auf Knopfdruck. Mit der stufenlosen Temperaturregelung lässt sich die Hitze für jedes Gericht optimal abstimmen. Die Temperatur kann dabei direkt am Thermometer auf der Grillhaube kontrolliert werden. Und dank des extragroßen Rosts werden die Speisen für alle Gäste gleichzeitig fertig. Ob im Garten, auf der Terrasse oder am Wochenendhaus – mit leckeren Fleisch-Spießchen vom Rost lässt es sich schlemmen wie unter der Sonne des Südens. Es geht ganz einfach: Marinierte Filetstücke abwechselnd mit

Speck, Zwiebeln und schwarzen Oliven auf Spieße stecken und von jeder Seite fünf Minuten grillen. Oder ein „Saltimbocca alla romana“: Dünne Schnitzel vom Kalb mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Die Schnitzel mit einer Scheibe Speck und einem Salbeiblatt belegen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und zusammenklappen. Danach mit Olivenöl bestreichen und von beiden Seiten zehn Minuten grillen. Südliche Stimmung: Da wird die heimische Terrasse zur Taverne Und als typische Beilage empfiehlt sich – neben geröstetem Weißbrot und frischem Bauernsalat – ein mediterranes „Potpourri“ aus Zucchini, Auberginen, Tomaten und Oliven, die in kleinen Päckchen aus Alufolie ganz nebenbei auf dem seitlichen Wok-Brenner des Justus-Gasgrills „Hermes“ schonend gegart werden. Bleibt nur noch eines zu wünschen: Buon appetito! – ¡Buen provecho! – Und: Guten Appetit! Gas-Grills von Justus werden in Möbelhäusern und Baumärkten sowie im Online-Handel angeboten. Als Zubehör sind dort zudem weitere Grillplatten und Grillroste sowie ein praktischer Grill-Pavillon erhältlich.


4. MAI 2013

Mein schönes ZUHAUSE

ANZEIGE SEITE 7

Whirlpools, Schwimmbäder und Saunakabinen im Fokus Viele Besucher nutzten den Tag der offenen Tür bei Well Solutions in Eich, um sich über die breite Produktpalette zu informieren / Ausstellungsstand auf dem Pfingstmarkt V O N G E R N O T K I R C H Mit Well Solutions feierte am vergangenen Samstag der Experte in der Region für Schwimmbäder, Whirlpools sowie Sauna und Infrarotkabinen zur Neueröffnung seinen Tag der offenen Tür. Von 9 Uhr morgens bis 20 Uhr abends stand das kompetente sechsköpfige Team um Geschäftsführer Christan Augel in Eich für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Zwar verdarb das regnerische, nasskalte Wetter den Besuchern die Lust

sich im Freien aufzuhalten und die große Außenanlage mit Swimmingpool zu bestaunen, doch lockten im neuen, zweigeschossigen Gebäude genügend interessante Alternativen. So konnten sich die Besucher bei einem Glas Sekt sowie mediterranen Leckereien über Trends und Marktneuheiten informieren. Gerade jetzt, zu Beginn der Outdoor-Saison, wollten sich viele Gäste über Möglichkeiten der Installation von Swimming- und Whirlpools in ihrem

Sauna- und Infrarotkabinen in vielen Varianten konnten im Ausstellungsbereich in der 1. Etage begutachtet werden.

Eigentum (pb) Jeder Vierte plant Renovierungen für mindestens 10.000 Euro in den nächsten drei Jahren. Die Bundesbürger mögen es solide: Mehr als die Hälfte von ihnen steckt größere Geldbeträge am ehesten in Kauf, Sanierung oder Renovierung von Immobilien. Viele Deutsche investieren lieber in ihr trautes Heim als in Wertpapiere. Etwa zwei Drittel möchten innerhalb der kommenden drei Jahre ihr Haus oder ihre Wohnung auf Vordermann bringen. Das ergab eine repräsentative OnlineBefragung der MEGA eG, genossenschaftlicher Großhandel für Maler, Bodenleger und Stuckateure, unter 1.000 Teilnehmern.

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0 Telefax 06241 / 9578-78

www.nibelungen-kurier.de

Gerade zu Beginn der OutdoorSaison informierten sich viele Besucher über Swimming- und Whirlpools. Fotos: Gernot Kirch Gartenbereich informieren. Sehr gefragt waren auch die Sauna- und Infrarotkabinen, die in vielen Größen und Varianten im Ausstellungsbereich in der 1. Etage zu begutachten waren. Insgesamt war Geschäftsführer Christian Augel mit dem Tag der offenen Tür zufrieden, auch wenn er sich natürlich strahlenden Sonnenschein gewünscht hätte, da dies die Außenanlage mit dem großen Schwimmbad noch besser zur Geltung gebracht hätte. „Aber beim

ab 3.200 €

Wetter steckt man eben nicht drin“, formulierte er mit sympathischen Lächeln. Wer den Tag der offenen Tür verpasst hat, für den besteht natürlich jederzeit die Gelegenheit, sich in den großzügigen Ausstellungsräumen und dem Freigelände zu informieren. Christian Augel und sein Team würden sich freuen, Sie als Gäste begrüßen zu können. Well Solutions bietet nicht nur neue Produkte an und organisiert den Einbau und die Installation, sondern repariert und wartet auch bereits bestehende Anlagen. Mehr Informationen über Well Solutions gibt es auch vom 18. bis 26. Mai auf dem Wormser Pfingstmarkt, denn dort wird die Eicher Firma vor Halle 4 eine große Außenfläche mit vielen Produkten namhafter Hersteller haben. Well Solutions GmbH In der Hochgewann 5 67575 Eich Telefon 06246 / 907569-0 info@wellsolutions.de www.wellsolutions.de

ab 799 €

Aktion der Woche: Badesaison verlängern!

Überdachung

verschiedene Größen und Ausführungen, sehr stabil und wetterbestädig, langlebige Konstruktion. Einfache, schnelle Montage.

Well Solutions Wellness-Anlagen • Schwimmbad • Sauna • Planungen

Wärmepumpe

verschiedene Leistungen und Ausführungen, hohe Energieeffezienz, sehr leise und langlebig, mit Titan Wärmetauscher. Einfache Installation.

In der Hochgewann 5 • 67575 Eich Tel. 06246 907569-0 • www.wellsolutions.de


Mein schönes ZUHAUSE

ANZEIGE

SEITE 8 Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen

4. MAI 2013

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerun Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen cf.13sa13

Wandschmuck

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen

PfilligheimerStraße Straße 14 · 67551 Worms 14 · ·67551 Worms PfiPfilligheimer ffligheimer Straße 14 67551 Worms 62 47 /97 9979 79 138 138 0 62 47 99 Tel.:(00Tel.: 62047) 47 /999 Fax 0 7991144 Tel. 62 91 38 ···Fax Fax (062 62/47 47)/7999 9144 97 44 Mobil:Straße 01 77 / 41402· 08 14 Worms Pfilligheimer 67551 Mobil: 01 77 / 4 02 08 14 Mobil (01 77) E-Mail: FF-Montagen@gmx.de · www.FFmontagen.de Tel.: FF-montagen@gmx.de 0 FF-Montagen@gmx.de 62 47 / 99 79 138 · Fax·· 0www.FFmontagen.de 62 47 / 99 79 144 E-Mail E-Mail: SAUBER · SCHNELL ·www.FFmontagen.de ZUVERLÄSSIG

Mobil: 01 77 / 4 02 08 14

SAUBER · SCHNELL · www.FFmontagen.de · ZUVERLÄSSIG E-Mail: FF-Montagen@gmx.de SAUBER

·

SCHNELL

·

ZUVERLÄSSIG

Achtung Bauherren!

Ihr Fachhandel für:

Gerüste

Karl-Heinz-Kipp-Str. 40 · 55232 Alzey Tel. (0 67 31) 4 83-0 www.rheinischer-eisenhandel.de Mo.–Fr. 7.30–18 Uhr · Sa. 8–13 Uhr

·

Öffnungszeiten

SCHNELL

Telefon 06241 / 9578-0 www.nibelungen-kurier.de Telefax 06241 / 9578-78 info@nibelungen-kurier.de

Mo. - Fr. 7.30 - 18.00 Uhr

Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

We r H o lz ma g , w i rd Terrassendielen Terrassendielen

Terrassendielen Terrassendielen

(pb) Bilder an der Wand sind eine ideale Möglichkeit, einem Zimmer einen persönlichen Touch zu geben. Ein Bild muss nicht unbedingt teuer oder perfekt sein, erlaubt ist eigentlich alles, was einem gefällt. Die Art, wie man die Bilder auf der Wand präsentiert, ist entscheidend. Damit man einen kleinen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten der Wände bekommt, sollte man folgende Schritte beachten: Die Regel „Eine Wand, ein Bild“, gilt vor allem bei besonders hübschen, ausgefallenen oder auch bei solchen Bildern, mit denen man bestimmte Erinnerungen verbindet. Sie verdienen einfach einen Ehrenplatz und sollten einzeln aufgehängt werden. Wenn man eine ganze Wand zur Verfügung hat, lässt sich das leicht arrangieren. Das Bild soll alle Blicke auf sich ziehen. Die sogenannte Petersburger Hängung wird auch Salon-Hängung genannt und wird mit gewissem Chaos inszeniert, der aber doch eine Ordnung und Struktur aufweist. Bei dem Aufhängungsstil werden zahlreiche Bilder dicht nebeneinander platziert. Bei der Petersburger Hängung werden Holz zwar alle Blickachsen völlig igwie noriert, doch die Bilder besitzen das

Wer r HHoolz lz ma ma gg,, w We wi ird rd

lieben!

We r H o lz ma g , w i rd We r H o lz ma g , w i rd Terrassendielen

bma een We r Hlloiilz gn, !!w i rd ee b lieben! lieben!

lieben!

lr18sa13

SAUBER Terrassendielen

jb.33sa12

Pfilligheimer Straße 14 · 67551 Worms Nicht nur das Motiv, auch die Art der Aufhängung entscheidet Tel.: 0 62 47 / 99 79(pb) 138 · Fax 0 Foto: 62Photoindustrie-Verband 47 / 99 79 144 über den Eindruck eines Bildes. e. v Mobil: 01 77 / 4 02 08 14 E-Mail: FF-Montagen@gmx.de · www.FFmontagen.de

Wir liefern Betonstahl Eisenwaren und Baustahlmatten B efestigungstechnik nach Ihren Plänen Sicherheitsb eschläge Schließanlagen geschnitten, gebogen und positioniert. Garagentore Stahl · Eisen · Bleche · Röhren Zaunanlagen erzinkerei EdelstahlVL eitern · Träger · Zuschnitte

Stabstahl & Röhren aller Art Edelstahl und N E Metall Trapez- und Wellenprofilb edachung B etonstahl- & Baustahlmatten nach Ihren Plänen geschnitten un und geb ogen Eigener Biegeb etrieb Werkzeug aller Art

besser! SpürbarSpürbar besser! Spürbar besser! ■Spürbar sieht aus■wie Holz aus sieht besser! ■ sieht aus wie Holz Spürbar besser! ■ fühlt sich an wie Holz ■ sieht aus wie Holz

fühlt sich an wie Holz Spürbar besser! kann mehr als Holz

■an wie Holz ■ fühlt sich siehtmehr aus wie ■■ kann als Holz ■kann fühltmehr sich an Holz wie Holz ■ als ■ ■ fühlt sich an wie Holz

Besuchen Sie uns – erleben Sie ■■Plenera. kann mehr als Holz sieht aus wie Holz Besuchen Sie uns – erleben Sie ■Plenera. kann mehr als Holz

■ fühlt sich wie Holz Besuchen Sie uns – erleben Sie an Plenera.

Besuchen SieSie uns – erleben Besuchen uns – erlebenSie SiePlenera. Plenera. ■

kann mehr als Holz

Besuchen Sie uns – erleben Sie Plenera. www.holz-schiek.de www.holz-schiek.de Am Wolfsgraben 9 · 67547 Worms Am Wolfsgraben 9 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 93 14-0 · info@holz-schiek.de Tel. (0 62 41) 93 14-0 · info@holz-schiek.de www.holz-schiek.de www.holz-schiek.de www.holz-schiek.de Am Wolfsgraben 9 · 67547 Worms Am Wolfsgraben 9 · 67547 Worms www.holz-schiek.de Tel. (0 62 41) 93 14-0 · info@holz-schiek.de Am Wolfsgraben 9 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 93 14-0 · info@holz-schiek.de Am Wolfsgraben 9 · 67547 Worms

Tel. (0 62 41) 93 14-0 · info@holz-schiek.de Tel. (0 62 41) 93 14-0 · info@holz-schiek.de

gleiche Format, die gleichen Rahmen und Passepartouts, damit sie trotzdem Ruhe an der Bildwand schaffen. Die unterschiedlichen Bilder fügen sich somit zu einer spannenden Einheit zusammen. In der klassischen Version sind alle Bilder waagerecht oder senkrecht an der Wand montiert, ähnlich der perlen auf einer Schnur. Falls die gewählten Bilder unterschiedlich formatiert sind, gibt es zwei Lösungen: Man kann sie auf Kante hängen, also die oberen oder die unteren Rahmenkanten werden in einer Linie gelegt. Die andere Möglichkeit: Die Bilder so ordnen, dass deren Mittelpunkte auf einer imaginären Linie liegen. Hier werden die einzelnen Bilder, ähnlich wie bei einem Schachbrett, in einem strengen, geometrischen Schema aufgehängt. Die Rahmen hängen dabei auf Kante und die Abstände der Gemälde sind an allen Seiten identisch. Dieses Design funktioniert optimal, wenn alle Bilder das gleiche Format haben. Möchte man nicht zu viele Bohrlöcher in der Wand haben, für den sind die Bilderleisten eine gute Wahl. Die persönliche Bildergalerie wird dadurch flexibler und gibt der Wand einer Struktur.

·

ZUVERLÄS

DIe nächste Ausgabe

M ei n schönes ZU H A U S E erscheint am 8. Juni 2013


Mein schönes ZUHAUSE

Qualität und Kundenberatung an erster Stelle Seit 1977 ist die Firma Rheinischer Eisenhandel GmbH im Alzeyer Industriegebiet –Ost die Anlaufstelle für Stahl-und Eisenwaren. Vom Privatmann bis zur Baufirma, hier wird man kompetent und freundlich beraten. Ob Betonstahl und Baustahlmatten nach Plan geschnitten, gebogen und positioniert oder Stahl, Eisen, Bleche, Röhren Edelstahl, Träger und Zuschnitte in allen Varianten. Das Sortiment ist breit gefächert. Aber auch für Elektrowerkzeuge, Werkzeuge, Zäune und Bedachungen sowie Garagentore und Schließanlagen stehen Ihnen hier Fachberater Rede und Antwort. Sowohl das komplette Weber – Grill – Sortiment als auch Kamin- und Pelletöfen runden unsere Produktpalette ab. Weit über die regionalen Grenzen hinaus ist

die Firma Rheinischer Eisenhandel GmbH GmbH als zuverlässiger und leistungsstarker Lieferant für Bau, Handwerk und Privatkunden bekannt. Freundliche und kompetente Beratung, einen ausgezeichneten Service ebenso wie schnelle und termingerechte Lieferungen versteht sich für das Unternehmen von selbst. Das Team der Firma Rheinischer Eisenhandel GmbH freut sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: Mo - Fr 7:30 - 18:00 Uhr Sa 8:00 - 13:00 Uhr Karl-Heinz-Kipp-Str. 40 55232 Alzey Telefon: 06731/483-0 Telefax: 06731/483-31 www.rheinischer-eisenhandel.de

WS.50sa12

Rheinischer Eisenhandel in Alzey

SEITE 9

KANAL-REINIGUNG IN E H UR SC is GUT r 20,– E zulösen b3 Bobenheimer Straße 8 1 ein übe 2.20 31.1e Barauslich.

Kein g mög pro in lun zah utsche ! G g n a i r E Auft

67547 Worms

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Is de Abfluss widder zu, hilft de

im Nu!

Ihr Partner in Sachen Holz vom Keller bis zum Dach Terrassenbretter 27x145 mm Douglasie/Lärche deutsch Kombiprofil Länge 4,00 m

3,15 €/lfm

lr18sa13

4. MAI 2013

ANZEIGE

Impranol-teoma Holzpflegeöl 2,5 l

Farbton Bangkirai oder Douglasie

47,42 €/Stk.

Holz-Schulze GmbH

Wormser Straße 5 * 67595 Bechtheim Tel. (0 62 42) 20 20 oder 20 29 * Fax (0 62 42) 20 28 www.holz-schulze.de * info@holz-schulze.de Mo.-Fr.: 7.30–12.00 Uhr, 13.00–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

Auf Nummer sicher gehen! Richtige Reinigung & Pflege sanitärer Oberflächen Früher war das Leben einfacher: Im Bad gab es Emailwannen und Keramikbecken – das war‘s. Heute findet man eine Vielzahl neuer Oberflächen, von Acryl über Mineralguss bis hin zu „easy-to-clean“-Versiegelungen. Damit die modernen Bad-Objekte dauerhaft strahlend und ohne „Schönheitsfehler“ wie z.B. Kratzer bleiben,

muss jedes Material die passende Pflege erhalten. Aus diesem Grund sollte man sicherheitshalber Experten ranlassen: Die Produktlinie „Richtig reinigen und pflegen“ von Cramer bietet für jede sanitäre Oberfläche das passende Reinigungsmittel. Das Reinigungs- und Pflegeprogramm ist im gut sortierten Fachhandel erhältlich.

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


Mein schönes ZUHAUSE

ANZEIGE SEIT E 10 lr18sa13

Gigantische Auswahl! Traumhafter Ausblick! Kompetente Beratung!

Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–16 Uhr, So. 11–16 Uhr ohne Beratung & Verkauf

GmbH

Tel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

Tore

Zäune · Elektroantriebe Stahlbalkone · Treppen · Geländer Überdachungen · Carports

www.treppenwolf.de IMPRESSUM

Herausgeber

Nibelungen Kurier Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

Telefon (0 62 41) 95 78-0 Telefax (0 62 41) 95 78-78 www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de www.facebook.com/nibelungenkurier Fotos: NK / HLC / Einzelnachweis / privat ViSdP für den Anzeigen- und

www.baier-ueberdachungen.de

Redaktionsteil Frank Meinel

Entspannte Sommertage bei jedem Wetter Individuell geplante Überdachungen und Pergolen von Baier

Inhaber: Michael Bär Wormser Straße 151-159 55130 Mainz-Weisenau www.geme-fliesen.de Telefon: (0 61 31) 8 50 88

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

4. MAI 2013

Überdachungen und Pergolen aus Aluminium rosten nicht, sind wartungsfrei (müssen also nicht wie Holz oder Stahl regelmäßig gestrichen werden, und dank des individuellem Systems sowie der freien Farbgestaltung optimal an die Vorgaben von Haus und Terrasse anzupassen. „Farblich die „Renner“ sind in diesem Frühjahr Elemente in Dunkelgrau und Silber“, betont Jürgen Baier. Besonderes Augenmerk gilt der Auswahl der Eindeckung aus Glas oder Kunststoff. Hier stehen eine Reihe von High-Tech-Materialien zur Verfügung: Wärmeschutzgläser „Heat Stop“, die selbst ein Verweilen unter der Mittagssonne ermöglichen, ohne dass es zu heiß wird oder „Sun Stop“-Gläser, die schädliche und gefährliche UV-Strahlung viel besser abhalten als beispielsweise Sonnenschirme und damit den sommerlichen Aufenthalt auf der Terrasse zu einer gesunden Sache werden lassen, ganz ohne Sonnenbrand. Neben diesen gesundheitlichen und Wohlfühlaspekten gilt der Schutz vor einem sommerlichen Regen- und Gewitterschauer für die meisten Interessenten als Hauptgrund für die Anschaffung einer Überdachung. Nichts ist schlimmer, als wenn kurze Ge-

Mediterrane Atmosphäre: Mit den tragenden Stützen und den Laufschienen für das Markisentuch kann die Pergolamarkise auch gestalterische Akzente auf der Terrasse setzen. Foto: djd/Lewens witterschauer die Kaffeetafel am Sonntag oder das gemütliche Grillen mit Freunden in einem hektischen Treiben beenden. Alleine der Gedanke bei der Vorbereitung, ob es zu einem Schauer kommen kann oder nicht, geht an die Nerven. Daher wollen sich viele etwas entspannter und unabhängig vom Wetter machen. Geht es dann später in die Abendstunden, kühlt es unter einer Überdachung wesentlich weniger aus, als dies unter freiem Himmel der Fall ist, und das ohne auf den freien Blick auf Mond und Sterne zu verzichten. Nun kommen die

integrierten Beleuchtungsprofile zum Einsatz. Damit lässt sich die Helligkeit unter der Überdachung per Fernbedienung bequem steuern. Wen ein zu starker Wind auf der Terrasse plagt, der kann mit Seitenteilen aus Glas ebenfalls für Abhilfe schaffen. So werden auch die Windlichter und Kerzen zum wahren Genuss. Falls es noch tiefer in die Nacht geht und die Gäste noch etwas länger bleiben, werden elektrische Terrassenheizstrahler empfohlen - sauber, mit Strom, geruchlos und das Gas ist nicht leer wenn man den Strahler braucht. Eine so ausgestattete Terrasse verspricht übrigens ein ebenso kuscheliges Ambiente für Zwei - auch ganz ohne Gäste. Mit einer vom Lampertheimer Wintergarten- und Überdachungsspezialisten Baier individuell geplanten Überdachung für die Terrasse oder Pergola lässt sich diese Freude auf die schönste Jahreszeit also noch erheblich steigern. Ausführliche Informationen und eine fachkundige, individuelle Beratung bei: BAIER GmbH Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9513286 www.baier-ueberdachungen.de

Ihr Partner für • Überdachungen en Besuch f dem • Markisen au Sie uns • Wintergärten rkt Maima eim • Carports Mannh bis noch i 2013 • Fliegenschutz 7. Ma • Vordächer Unsere 400 m² Ausstellung ist immer Mo. - Fr. von 7 - 18 Uhr für Sie geöffnet

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87


So erreichen Sie uns: Telefon Telefax

06241 / 9578-0 06241 / 9578-78

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

Eröffnungstage am 10. & 11. Mai 2013 der Lounge-Erweiterung JAB-Studio auf über 60 m² – Kommen, Staunen, Kaufen Teppichböden gehören heute zu den wichtigsten textilen Gestaltungselementen für den eigenen Wohnbereich. Nicht nur im Wohn- oder Schlafbereich schaffen sie ein wohnliche Atmosphäre, auch im Officebereich werden sie immer öfter eingesetzt. Die hochwertigen Qualitäten von JAB ANSTOETZ in zahlreichen, aufregenden Coleurs bieten Ihnen im Teppichboden und Teppichbereich vielfältige Möglichkeiten für jede Raumsituation. Auch die präzise und professionelle Verlegung Ihres Teppichbodens übernehmen wir gern. Unsere Teppiche bieten Ihnen das höchste Maß an Qualität und Verarbeitung. In allen Ausführungen erhältlich, Polyamid, Schurrwolle, Bamboo Viskose, Seide und zahlreichen Farben. Stoffe in zahlreichen Varianten Die Welt der Stoffe ist faszinierend, vielfältig und bietet zahlreiche Dekorationsmöglichkeiten für Ihre eigenen vier Wände. Stoffe begeistern auch, weil sie so sinnlich und ausdrucksstark sind.

Kräftige Farben und aufregende Muster sind dabei ein Fest für die Augen. Aber nicht nur die Optik, sondern auch das Gefühl ist besonders wichtig bei einem Stoff, beispielsweise bei Seide oder edlem Velours. Vorhänge aus Seide kann man sogar hören, denn sie rauschen geheimnis-voll, wenn man sie bewegt. Damit Ihr Lebensraum auch zu einem wahren Fest für alle Sinne wird, präsentieren wir Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Deko- und Bezugstoffen für die Gestaltung Ihrer Wohnräume. Gerne beraten wir Sie in diesem Bereich und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein Raumkonzept. Flächenvorhänge gehören nicht nur zu den beliebtesten Dekorationsformen, sie machen zudem seit einiger Zeit der bewährten Gardine den Platz am Fenster streitig. Flächenvorhänge stellen dabei zwar kein Novum dar, dennoch sind sie für die moderne Fenstergestaltung unverzichtbar. Hierzu bieten wir Ihnen zahlreiche Dessins, von eleganten UniPaneelen bis hin zu gemuster-

.5. E ! Am 10.5. und 11 N O C H 6 TA G fs und Stof tudios

B-TeppichER ÖF FN UN G des JA ie mit uns! Fe ie rn S

ten Artikeln. Moderne Vorhänge verlangen dabei geradezu nach modernen Vorhangstangensystemen, die das Gesamtbild unterstreichen. Hierzu können wir Sie gerne beraten und bieten Ihnen vielfältige Dekorationsmöglichkeiten. Plissees, Sonnenschutzsysteme in allen Ausführungen erhältlich. Das ganze Sortiment wird durch ausdrucksstarke Dekorationen abgerundet, die ebenso bei Fliesen u. Steintechnik Klingler erworben werden können. Formgebung, Stil, Accessoire, Dekoration – es gibt viele Begriffe für Mittel, die wir nutzen und doch nur ein Ergebnis: Unverwechselbares Ambiente. Verwandeln Sie Ihre Räume mit unseren kreativen Potenzial in das Refugium, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. Fliesen- und Steintechnik Klingler Untere Hauptstraße 67551 Worms-Horchheim Telefon: 06241/269905 www.fliesen-steintechnik.de

Fliesen u. Steintechnik

JAB Studio Accessoires und anspruchsvolle Dekorationen

Klingler

spp-o Alle vier Minuten ein Einbruch, sagt die Statistik – und das „Wo“ ist selten zufällig: Meistens sind Zugänge betroffen, die nur ungenügend gesichert sind. Seit 2011 steigt die Zahl von Hausund Wohnungseinbrüchen deutlich an. Besonders Einfamilienund Reihenhäuser sind das Ziel der Diebe, gut zwei Drittel aller Einbrüche erfolgen im Schutz der Dunkelheit. Durch die Haustür kommen die Einbrecher fast nie, denn die ist in den meisten Fällen gut gesichert. Sie nehmen lieber gekippte Fenster oder schlecht gesicherte Nebeneingänge – besonders zum Keller, denn hier gibt es Sichtschutz gratis. Darum ist es wichtig, diese Türen zu sichern (Infos: www.zuhause-sicher.de). Oft genügt es, die „Einbruchhürde“ von Sekunden auf Minuten zu erhöhen. „Ein Dieb hat keine Zeit und scheut das Risiko. Knackt er die Tür nicht in wenigen Sekunden, bricht er den Versuch ab und nimmt sich lieber ein anderes Gebäude vor“, weiß Sven Diembeck, Sicherheitsexperte beim Türenhersteller Teckentrup (Verl). Obwohl der Keller-Abgang sogar Sichtschutz bietet, ist er in vielen Häusern nur mit einer leicht aufzubrechenden Holztür und einem unsicheren Schloss ausgestattet. Das wissen auch die Langfinger. Türen der Widerstandsklasse RC2 (früher WK2) sind ein wirksamer Schutz mit Prüfsiegel. Mehrfach-Verriegelung, Sicherheitszapfen aus Stahl und massive Scharniere, Aufhebelsicherung, Aufbohr- und Aufziehschutz sorgen dafür, dass sie nur mit Geduld und einer speziellen Ausrüstung aufgebrochen werden können.

SEITE 11

E X K LUSI V bei uns

JAB Taschen

Unikate ▪ Holz ▪ Teppiche ▪ Raum- & Objektausstattungen Untere Hauptstraße 9 · 67551 Worms · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de

cf.18sa13

Nebeneingänge sichern!

Mein schönes ZUHAUSE

Klingler

4. MAI 2013

ANZEIGE


ANZEIGE SEITE 12

Mein schönes ZUHAUSE

4. MAI 2013

Bl25sa10

Moderne Gardine (pb) Schiebegardinen eigenen sich hervorragend, um große Fensterflächen modern zu gestalten. Zusammen mit Vorhängen oder alleine schaffen sie modernes Wohnambiente. Ob klassisch, avantgardistisch Große Fenster bieten hervorragende Möglichkeiten, einen Raum hell und luftig zu gestalten. Allerdings sind große Glasflächen auch eine Herausforderung bei der Gestaltung der Fensterdekoration. Eine einfache und moderne Art und Weise, die Fenster mit einem effizienten Sichtschutz zu versehen, stellen Schiebegardinen dar. Ohne weiteres ist es möglich, diese auch ohne zusätzliche Vorhänge zu verwenden. Die Wirkung, die Schiebegardinen erzielen, wird unter anderem durch

die Auswahl der Materialien beeinflusst. Je nachdem, welche Farbe, welches Design oder welche Stofftextur gewählt wird, erzielt dies eher eine lockere oder auch eine strengere Wirkung. Damit der Stoff möglichst akkurat herabhängt, können Schiebegardinen oben und unten mit Stangen beschwert und in einem Schiebesystem mit einem Paneelwagen aufgehängt werden. Weniger formell ist das Erscheinungsbild bei Schiebegardinen, die über ein Aufhängesystem verfügen, für das kleine Häkchen zur Anwendung kommen. Durch eine hohe Zahl von Häkchen, die in nur sehr geringem Abstand von einander in dem Schiebesystem angebracht werden, ergibt sich ein leichter Faltenwurf.

Wohnen ohne Grenzen

WS.02mi09

MARKISEN • JALOUSIEN TERRASSENDÄCHER

(pb) Das gelbe Spanndeckensegel trennt diese Küche optisch vom Essbereich ab. Foto: CILING

76829 LANDAU/PFALZ Lotschstraße 5 Industriegebiet LD-Nord Telefon (0 63 41) 6 10 21

WS.13sa13

Verkaufsbüro Flörsheim-Dalsheim Tel. (01 51) 21 65 07 05 – Herr Ternis www.daechert-kunststoffe.de

(pb) Der derzeitige Trend zum offenen Wohnen, bei dem diese Räume einfach ineinander übergehen, ist auffallend. Er bringt allerdings auch einige Herausforderungen mit sich – wie zum Beispiel die der visuellen Abgrenzung. Eine tolle Idee und ein wahrer Hingucker, um Räume optisch voneinander abzugrenzen, ohne ihnen dabei Weite und Helligkeit zu rauben, sind Spanndecken. Ob glänzend oder matt, in modernen kräftigen oder dezent eleganten Farbtönen, vollflächig oder als Deckensegel, das Qualitätsprodukt aus einer Schweizer Spanndeckenmanufaktur gibt es für jeden Geschmack und Einrichtungsstil. Diese – im wahrsten Sinne des Wortes – spannende Möglichkeit von Raumteilern an der Decke lassen jedes Einrichtungsherz höher schlagen, da sie eine Vielzahl attraktiver Gestaltungsmöglichkeiten bieten. „Mein Mann war wirk-

lich skeptisch was das Thema ‚offenes Wohnen‘ betrifft. Heute ist er total begeistert, denn dank der farblich unterschiedlichen Spanndecken sind Wohnraum und Küche optisch wunderbar voneinander getrennt, gleichzeitig wird aber eine angenehme weitläufige Atmosphäre vermittelt. Einfach genial“, so eine Kundin. Wer Spanndecken dann noch mit der passenden Beleuchtung kombiniert, erlebt eine Lichtatmosphäre für höchsten Wohnkomfort. Denn von energiesparenden Einbaustrahlern bis hin zu hochwertigen Designerleuchten – mit den eigens auf abgestimmten Beleuchtungskomponenten können im Handumdrehen reizvolle Stimmungen und Räume mit exklusivem Charakter geschaffen werden. Das pflegeleichte Unterdecke-System ist innerhalb weniger Stunden sauber montiert und die Räume sind im Handumdrehen wieder nutzbar.

76829 LANDAU/PFALZ


Mein schönes ZUHAUSE

Gartenblüher im Stil der französischen Provence

Licht-App (pb) Das Problem kennt wohl jeder, der schon mal auf der Suche nach einer neuen Lampe war: Da sieht man im Laden das vermeintliche Traumobjekt, nimmt es mit nach Hause und stellt fest, dass die Lampe nicht zu Rest der Einrichtung passt. Lampenhersteller Philips bietet dafür eine Lösung: Mit Hilfe der App „Light Selector“ kann man bereits vor dem Kauf zu Hause ausprobieren, ob die Leuchtquelle ins Wohn, Schlafzimmer oder auf den Schreibtisch passt. Dazu fotografiert man den Raum, der mit einer neuen Leuchte bestückt werden soll und wählt eines oder mehrere Modelle aus. Die Lampe erscheint auf dem Foto und kann durch ziehen, drehen oder verschieben den Dimensionen des Bildes angepasst werden. Dabei hat man die Auswahl zwischen Decken-, Hänge-, Steh- oder Schreibtischleuchten. Nachteil: Man ist auf die Modelle des Händlers festgelegt. Die App kann kostenlos für das iPhone heruntergeladen werden. Ähnlich funktioniert auch die App des Herstellers Foscarini, allerdings ist das Menü wesentlich unübersichtlicher und auch störanfälliger. Während man in der Philipps-App nicht gewünschte Lampen entfernen kann, gelingt das bei der Foscarini-App nur bedingt. Bei einigen Versuchen ließen sich die Lampen sogar trotz neuer Fotos nicht mehr löschen. Dafür hat Foscarini ausgefallenere, buntere Lampen im Programm und richtet sich an eine trendbewusste Zielgruppe. Die App gibt es ebenfalls kostenlos fürs iPhone. Zu guter letzt ein StromsparApp: Der Stromverbrauch von Deckenflutern und die Einsparpotenziale von Energiesparlampen lassen sich mit Hilfe der App „Stromrechner“ von RWE ermitteln.

La vie est belle!

Foto: Blumenbüro/spp-o

ge und Balkon- und Terrassengestaltung gibt es unter www.pflanzenfreude.de und auf Facebook unter diepflanzenfreude. Die Vielfalt und der Wildwuchs eines ProvenceGartens werden mithilfe von vielen unterschiedlichen Pflanzen wie Stiefmütterchen, Petunien, Nachtschattengewächsen und Schneeflockenblumen nachgeahmt. Jede Sorte bekommt dabei einen eigenen Topf. Auch hier sollten die Blütenfarben für eine harmonische Erscheinung auf zwei Grundfarben beschränkt sein. Accessoires wie Gusseisen-Blumenampeln, Steintöpfe, Geschirr und geschwungene Metallständer runden das Bild optimal ab. Dann heißt es auch auf Balkonien: Vive la France!

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

möbel küchen bäder türen Schreinerei Bösel

Donnersbergstraße 19 55234 Hangen-Weisheim Tel.: (0 67 35) 82 31 Fax: (0 67 35) 81 00 E-Mail: info@schreinereiboesel.de

Timo Leonhardt Glas- und Gebäudereiningung „Zuverlässig und mit dem Blick für´s Detail.“

• Glasreinigung • Unterhaltsreinigung • Treppenhausreinigung • Außenanlagenreinigung • Winterdienst • Photovoltaikanlagenreinigung • Bau- und Bauendreinigung u.v.m.

Eleonorenstraße 30 · 67550 Worms (0 62 42) 8 20 42 23 · (01 78) 8 10 13 81 www.leonhardt-gebaeudereinigung.de info@leonhardt-gebaeudereinigung.de

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von

WS.48mi12

Die Franzosen haben ein Händchen für stilvolle Dekoration, die sich perfekt als Inspirationsquelle für die Gestaltung des Draußen-Wohnzimmers eignet. Mit vorgetriebenen Gartenblühern wie Stiefmütterchen, Männertreu, Schneeflockenblumen, Petunien und Nachtschattengewächsen lässt sich der ländliche Chic des sommerlichen Frankreichs in kürzester Zeit umsetzen. Das Besondere an französischer Einrichtung ist das „laissez-faire“, der Charme des Unfertigen und Provisorischen. Unterschiedliche Gartenmöbel, diverse Übertopfe und sogar mit Veilchen bepflanztes Vintage-Geschirr – die unterschiedlichsten Einrichtungsgegenstände werden zu einer harmonischen Einheit arrangiert. Das verbindende Element ist ein durchgängiges Farbthema, welches auch bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigt werden sollte. Auf der Terrasse das blaue Wunder erleben: Eine besonders beliebte Farbkombination bei Gartenpflanzen ist Weiß und Blau. In der klassischen Farblehre steht Blau für Ruhe und Zufriedenheit. Ideal gestalten lässt sich diese Farbkombination mit passenden Stiefmütterchen-Sorten und Gartenklassikern wie Männertreu und Schneeflockenblumen. Zur Auflockerung werden lilafarbene Veilchen als punktuelle Highlights platziert. Ländliche Weite auch auf dem Balkon: Mit viel Grün und strahlenden Blüten lassen sich Balkons in zauberhafte Naturoasen verwandeln. Tipps und Tricks zur Pflanzenpfle-

SEITE 13

lr18sa12

4. MAI 2013

ANZEIGE

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19


ANZEIGE SEITE 14

Mein schönes ZUHAUSE

4. MAI 2013

Klimaneutrale Energie – machen Sie mit! CO2 sparen mit EWR Naturstrom Wussten Sie, dass Sie mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3.500 Kilowattstunden 2.030 Kilogramm CO2 einsparen können? Mit EWR Naturstrom gestalten Sie so aktiv und ganz einfach unsere Zukunft mit – minimaler Mehraufwand, aber maximaler Gewinn für die Umwelt! Übernehmen Sie jetzt Verantwortung und entscheiden Sie sich für unser Naturstromprodukt aus 100 Prozent Wasserkraft. Wie funktioniert es? Die Energie für den Naturstrom

wird aus 100 Prozent deutscher Wasserkraft gewonnen. Die Qualität des Naturstroms wird durch das Zertifikat Grüner Strom Label e.V. (GSL) zertifiziert, das unter anderem die sinnvolle Verwendung der Förderbeiträge bescheinigt. Durch seine unabhängige und transparente Förderpraxis hat sich dieser Verein im Bereich der Ökostromzertifizierung etabliert. So hilft jeder einzelne Verbraucher durch den Aufbau und die Förderung neuer, regenerativer Energieanlagen klimaschädliches CO2 einzusparen – ein Beitrag

der sich lohnt. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 kWh mit EWR Naturstrom sparen Kunden sogar rund 50 Euro jährlich gegenüber dem EWR Basisstrom. Aktuell können Kunden aus vier verschiedenen Naturstromprodukten bei EWR auswählen. 100 Prozent Natur Sie möchten Ihren Strom zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen beziehen? Informationen erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800/0848848, in den Kunden-

Centern in Worms im Lutherring und am Obermarkt sowie in Gensingen im Globus Baumarkt oder unter www.ewr.de. Klimaneutrale Festspiele EWR und Worms gehen übrigens mit gutem Beispiel voran: In diesem Jahr beliefert das Unternehmen erstmals Wormser Veranstaltungen, wie beispielsweise die Nibelungenfestspiele oder Jazz & Joy, ausschließlich mit Naturstrom – ein wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrale Energieversorgung.

Mut zur Farbe

Fenster sind nicht nur Lichtbringer sondern häufig auch zentraler Blickpunkt in einem Raum. Entsprechend hoch ist die Wirkung ihrer Gestaltung. Insbesondere fenstergroße Elemente wie der Sicht- und Lichtschutz eignen sich als Eyecatcher. Mit ihm können von innen wie von außen sichtbar individuelle Wohn-Aspekte attraktiv in Szene gesetzt und lebensfroher Lifestyle gezeigt werden. Kontrastrei-

che Farben und ausdrucksstarke Dessins sind der Trend 2013 – in der Mode ebenso wie in der Inneneinrichtung. So zeigen sich die Plissee-Vorhänge der Trendkarte „Color Code“ von MHZ bewusst als Kombination von Gegenpolen wie Orange/Violett und Grün/Blau, die sich im Farbkreis gegenüberliegen. Weil sich die Unifarben der Vorhänge in ihrer Wirkung und Leuchtkraft gegenseitig verstärken, sind sie beson-

ders ausdrucksstark. Etwas dezenter im Auftritt, aber genauso faszinierend sind dekorativ gemusterte Plissees. Ob effektvolle Ornamente, schwungvolle Kreise oder dynamische Linien – 18 exklusive Dessins verleihen jedem Raum ein farbenfrohes Ambiente. Maßgeschneiderte Plissee-Vorhänge sind auch für außergewöhnliche Fensterformen und Dachfenster eine tolle Sicht- und Sonnenschutz-

lösung, da sie sich überall perfekt anpassen. Neben freihängenden Anlagen, die vor dem Fenster montiert die gesamte Front verschönern, gibt es gespannte Anlagen, deren Einbau direkt in die Glasleiste erfolgt. Diese lassen sich von oben und unten frei verschieben, so befinden sie sich immer genau dort, wo sie gerade zum Aussperren von blendendem Sonnenschein oder störenden Blicken benötigt werden.


4. MAI 2013

Mein schönes ZUHAUSE

ANZEIGE SEITE 15

ALLES AUS EINER HAND Dachbau Bossert Phone Telefax Mobil

Treppen steigen ist gut fürs HerzKreislauf-System. Wer auf mehreren Ebenen wohnt, tut also ganz automatisch etwas für seine Gesundheit. Denn wie oft am Tag steigt man mal eben ins andere Stockwerk? Häufiger, als einem bewusst ist. Doch unter dieser „Belastung“ hat die alte Treppe irgendwann so stark gelitten, dass sie ausgetauscht oder zumindest renoviert werden sollte. Damit reduziert sich nicht nur die Stolperund Verletzungsgefahr durch angeschlagene Stufen, es kommt auch neuer Glanz ins Haus. Doch die Auswahl ist riesig: Da gibt es Treppen aus Holz, Edelstahl oder Glas in unterschiedlichen Bauarten und mit verschiedensten Oberflächen. Auch die Frage nach dem richtigen Geländer und ob ein Trittschallschutz integriert werden soll, stellt Laien vor echte Herausforderungen. Antworten erhalten Haus-

besitzer mit dem individuellen, kompetenten, kostenlosen Treppen-Info-Service (www.bau-web.de). Wenige Tage nach dem Ausfüllen des Fragebogens zum Ist-Zustand, wird die von unabhängigen Experten erstellte Analyse per Post zugeschickt. Sie enthält viele wertvolle, übersichtlich und für Laien leicht verständlich aufgebaute Informationen über Systeme, Maßnahmen und geeignete Produkte. Auch eine Checkliste mit wichtigen Vorüberlegungen und Hinweisen zu behördlichen Auflagen ist abrufbar. Hausbesitzer, die weitere Sanierungs- oder Umbaumaßnahmen planen, bekommen im Modernisierungs-Kompass auch kompetente Unterstützung zu den Bereichen Fenster, Haustür, ErdgeschossFußboden, Warmwasser, ElektroTechnik, Dach, Wände und staatliche Förderung.

zum Affenberg 10

Worms (067551 62 41) 20 24 26 (0 62 41) 20 29 34 Phone (06241) 202 426 (01 78) 6(06241) 90 59202934 16 Telefax Mobile

(0178) 676 325 7

E-Mail: dachbau-bossert@online.de dachbaubossert@aol.com www.dachbaubossert.com Zum Affenberg 10 · 67551 Worms

lr08sa13

Individueller TreppenInfo-Service

DACHREPARATURSERVICE SCHNELL UND KOMPETENT !

Firma Mike Keller Schrotthandel Zuverlässig & schneller Service von:

Entrümpelungen, kostenloser Altmetall Entsorgung, uvm. jo.18sa13

E-Mail: firmamikekeller@gmail.com Untere Hauptstraße 26, 67551 Worms Tel.: (01 76) 77 42 83 85

r

tü re Haus n Sie Ih Gestalte owakon.de! w.k mit ww

Trockenbauarbeiten Sie halten fest in der Wand und stemmen viel Gewicht. Soll der neue Wohnbereich dagegen mit leichten Gegenständen wie Bilderrahmen verziert werden, reichen die Befestigungsschrauben. Sie halten Lasten bis zu zehn Kilogramm stand. Tauchen mit der Zeit Schadstellen an der neuen Trennwand auf, ist es ratsam, diese mit Hybrid-Dichtstoff zu verfüllen.

lr18sa13

Ist die verspachtelte Trockenbauwand fertig getrocknet, kann sie nach Wunsch verputzt, tapeziert oder gestrichen werden. Anschließend ist die Wand auch mit schwereren Objekten belastbar: Hängeschränke, Garderoben, flache Monitore oder Dunstabzugshauben sind kein Problem für die Trockenbauwand. Wichtig ist aber die Wahl der richtigen Dübel, etwa die Hohlraumdübel von Knauf.

Werden Sie kreativ. Weinsheimer Straße 63 67547 Worms Telefon (0 62 41) 9 38 10-0 www.fensterklotz.de KOW-12014 Flyer_blau_FJ_ohne Preis 2012.indd 1

22.05.12 12:32


EWR NATURSTROM Aus 100 % Wasserkraft

Minimaler Mehraufwand, maximaler Gewinn für die Umwelt! Übernehmen Sie jetzt Verantwortung und entscheiden Sie sich für unser Naturstromprodukt aus 100 % Wasserkraft. Informieren Sie sich unter der Rufnummer: 0800 0848848, oder besuchen Sie uns im Internet auf www.ewr.de


NIBELUNGEN

KURIER ORT SP

Samstag, 3. Januar 2009

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Gemeinsames Miteinander prägt Vereinsleben seit Gründung

Ein Dreifach-Ehrensalut auf 150 Jahre Schützengesellschaft von Pfeddersheim / Jubiläumsveranstaltungen fanden eine sehr positive Resonanz

Im Vorfeld der Jubiläums-Feierlichkeiten hatte die SG 1863 alle Pfeddersheimer Ortsvereine und Gruppierungen zu einem Mannschaftsschießen eingeladen. Nicht weniger als 30 Mannschaften hatten sich eingefunden, wobei der SSC Trappenberg Worms-Leiselheim, vor dem SPD Ortsverein und dem Förderverein Paternus-Bad am besten trafen. Dafür gab es Geldpreise von 300 bis 100 Euro, Pokale, Urkunden und Medaillen. Bester Einzelschütze war Oliver Ruh (SSC Trappenberg), beste Einzelschützin die Ehefrau von Uwe Franz, des alsbald neuen Sportdezernenten der Stadt Worms. Das ganze hatte Erich Köppel (links), der 2. Oberschützenmeister der SG 1863 Pfeddersheim, organisiert und die Reihenfolge der Platzierungen bis nach dem Festakt geheim gehalten. Foto: Klaus Diehl V O N K L A U S D I E H L „D er

Schießsport steht nachhaltig für Tradition, Disziplin und Fitness für Körper und Geist. Aber auch der Verantwortung des sicheren Umgangs mit der Waffe und Fairness gegenüber den Konkurrenten bei den Schießwettbewerben. Sicherlich kann es auch einmal vorkommen – Biathlon Weltklasse-Athletin Magdalena Neuner lässt grüßen – dass der Nachbar am Schießstand statt seine schwarze Scheibe, die Scheibe des Nebenmannes triff t. Triff t er hierbei die Zehn im Zentrum ist dagegen nichts zu sagen”, so der SGOberschützenmeister Jochen Groll im Gespräch beim Festakt zum 150-jährigen Jubiläum. Groll scheute sich in seiner Schlussrede beim Festakt nicht, auch weniger angenehme Dinge anzusprechen, die durch mangelnden Schutz von Waffen für viel Leid und Aufsehen sorgten. Dennoch wehrte er sich dagegen, dass bei jedem Vorfall, so schlimm er auch sei, der Schießsport in Frage gestellt wird. Hät-

ten Einzelne in ihrer Verantwortung nicht versagt, wären viele negative Ereignisse nie eingetreten. Auch bei der SG Pfeddersheim nennt man sich nicht nur nach der Tradition Schützenbruder und Schützenschwester, sondern pflegt auch dieses familiäre Verhalten seit 150 Jahren.

Nicht Waffe, sondern Sportgerät Der Schießsport und die Ambitionen sind viel filigraner für den Schießsporttreibenden. Dabei ist das Gewehr oder auch die Pistole keine Waffe, sondern das Sportgerät der Aktiven der SG Pfeddersheim mit ihren 152 Mitgliedern. Hierbei die innere Ruhe, Konzentration, An- und Entspannung zu fi nden, sind besonders positive Erfahrungen beim Schießsport. Der Schießsport, in diesem Falle im Pfeddersheimer Schießhaus, das bereits seit Vereinsgründung an gleicher Stelle mehrfach beschädigt und zweckentfremdet wieder aufgebaut wurde, bleibt auch bei

der 150 Jahre alten Schützengesellschaft Pfeddersheim attraktiv und bietet eine sehr familiäre Heimstatt, wie dies auch aus den Grußadressen und Glückwünschen der Vertreter aus Politik und Sport deutlich herauszuhören war. So erinnerte Schirmherr und Oberbürgermeister Michael Kissel an die Bürgerwehr in früheren Jahrhunderten, die für die Sicherheit der Bevölkerung einst sorgte. Dies war aber keine Aufgabe mehr für die am 26. April 1863 gegründete Schützengesellschaft Pfeddersheim.

Höhen und Tiefen gemeistert Vielen gilt es vielmehr Dank zu sagen, nur ganze 11 Vorsitzende prägen die Geschichte der SG-Schützen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement dafür gesorgt haben, dass man nun das große Jubiläum feiern durfte. Höhen und Tiefen prägen dabei das Bild, aber auch den Wandel des Sportes und seine gesellschaftliche Bedeutung

bis heute. Ein Verein, der auch in der einstigen freien Reichsstadt heute im Verbund mit den vielen weiteren Pfeddersheimer Vereinen und auch in der Ortsgemeinschaft anerkannt und fest eingebunden ist. Als Dank und Anerkennung brachte das Wormser Stadtoberhaupt nicht nur die Grüße des Rates und Verwaltung der Stadt Worms, sondern auch eine von Ministerpräsidenten Malu Dreyer signierte Ehrentafel mit. Gut Schuss für eine weitere gedeihliche Zukunft wünschte der stellvertretende Ortsvorsteher Uwe Franz, der den Sportschützen bestätigte, sich über all diese Jahrzehnte attraktiv gehalten zu haben. Franz überbrachte auch etliche Kuverts der Pfeddersheimer Ortsvereine. Für den Sportbund Rheinhessen gab sich der Präsident Magnus Schneider persönlich die Ehre und er wäre auch kein richtiger „Määnzer“, hätte er seine Glückwünsche nicht in der Schützensprache überbracht. Man darf ihm bescheinigen,

dass er wahrlich keinen Schuss in den Ofen und das oberste Ziel der Pfeddersheimer Sportschützen heraus stellte, die Zahl „10“ und damit auch in das Schwarze der Scheibe auf eine Entfernung von 10, 25 oder 100 Metern zu treffen. Neben den Präsenten für den Verein, hatte er auch die Ehrennadel des Sportbundes für Uwe Wipper mitgebracht, der von 1995 bis 2005, oberster Schützenmeister der SG 1863 war und heute auch noch vielfältig als Sportler und Helfer aktiv ist.

Miteinander prägend Das gemeinsame Miteinander hält das Vereinsleben zusammen und als Anerkennung dafür, überreichte Günther Vetter, Präsident des Sportschützenverbandes Rheinland-Pfalz, einen Scheck über 500 Euro. Nicht fehlen wollte im Reigen der Gratulanten auch Heinz Schmitt, Vorsitzender des Schützenkreises Mainz-Alzey-Worms. Er erinnerte besonders an die Auswirkungen vieler Kriege, de-

ren negative Folgen durch eine stets intakte Gemeinschaft und mit viel Idealismus immer wieder neu belebt werden konnte. Glückwünsche und Kuverts überbrachte auch der 2. Vorsitzende des Wormser Stadtsportverbandes ,Günter Schnee. All diese 150 Jahre Geschichte der SG 1863 Pfeddersheim kann man in einer gut gestalteten Festschrift nachlesen. Schwitzten beim Auf bau des großen Festzeltes zwei Tage zuvor alle Helfer, so war es bei Dauerregen beim Festakt leider lausig kalt. Mit Glühwein wusste man sich im weiteren Verlauf des Tages zu helfen und am Abend bei Tanz und Musik mit den Wormser „Guitar Tigers“ war das Festzelt dennoch gut besetzt. Glücklicherweise wurde es am Sonntag wieder wärmer und entsprechend auch der Zuspruch beim Frühschoppen mit den „Anonymen Giddarischde“, Bürgerschießen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und musikalischer Unterhaltung mit Schmitt‘s Hausband besser.

ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1 Klaus Spitz Kattowitzer Zeile 16 a 68307 Mannheim

Alle Restaurantangebote

MO bis SO GÜLTIG*

Moderne Intensivausbildung

Alternativen für SINGLES,

FAMILY, FRIENDS(4:2)

Der NEUE!

PKW:

* Innerhalb der Öffnungszeiten

Gültig ab sofort bis Dezember

2014

merblock m le h c S n lle Den aktue gibt‘s beim Prinz-Carl-Anlage 20, Worms Tel. (0 62 41) 95 78-0

Motorrad:

@

5 Tage

Stöbern Sie durch unsere Bilder-Galerie und das NK-Zeitungs-Archiv unter: www.nibelungen-kurier.de

Mit EWR-Card

29,-

23,-

möglich !!!

info@fahrschule-spitz.de

Tel. 0621 - 78 99 70 35 w w w. f a h r s c h u l e - s p i t z . d e

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Mo. + Do. 8 bis 18 Uhr Di. + Mi. 8 bis 17 Uhr Fr. 8 bis 15 Uhr

batt rd 20% Ra 92 Ohne EWR-Ca 90 FÜR pro NUR Stück pro Stück

PRÜFUNG auch in WORMS

Aufstieg von A1 auf A2 48 PS Ausbildung ohne Theorie bei uns in 3 Tagen möglich.

Besuchen Sie unsere Ausstellung

lr03sa13

2:1

RESTAURANT- & FREIZEITFÜHRER

7 Tage

Mo.-Fr. Mo. 15–18 9:00-18:00 Uhr, Mi. 10–18Sa. Uhr,10:00-16:00 Sa. 10–14 Uhr Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

PLAMECO Fachbetrieb Büttner PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen SieTel. an:(0 0241 /4011 Carl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, 62 33) 36 055 97 98

Neue ( Neue (T)


LOK AL-SPOR T

SEITE 16

Diskus von Heinrich Menger segelt zur Bestleistung Regen, Wind und Temperaturen im einstelligen Bereich beim Werfertag in Alzey Den Witterungsbedingungen zum Trotz zogen Männlein und Weiblein der TG Worms beim Werfertag im Alzeyer Wartbergstadion ihre Wettkämpfe eisern durch und überraschten dabei mit etlichen guten Ergebnissen. Der stärkste Wurf gelang Heinrich Menger im Diskuswerfen der Herren. Er nutzte konsequent den strammen Gegenwind, legte seinen 2 kg schweren Diskus genau richtig hinein und erzielte mit 40,52 m eine neue persönliche Bestleistung. Damit setz-

te er sich auch im Gesamtfeld durch und gewann klar vor Johannes Lüsse vom TSV Schott Mainz (38,18 m). Stark präsentierte sich auch Sebastian Zezyk (MJU20), der das Kugelstoßen mit guten 12,15 m für sich entscheiden konnte. Eiskalte Kugeln und ein nasser und rutschiger Stoßring machten es sehr schwer, sich rein auf den Stoß zu konzentrieren und mit sauberer Technik zu arbeiten. Dieses Problem hatten auch die jungen Damen, die sich dennoch achtbar schlugen,

wenn sie auch allesamt mindestens einen Meter unter ihren derzeitigen Möglichkeiten blieben. Laura Euchler (WJ U20) stieß die 4 kg schwere Kugel auf 8,61 m und gewann ihren Wettbewerb. Fabienne Lindinger (WJ U18) und Lola Beny (WJ U16) hatten es zwar mit der 3-kg-Kugel gewichtmäßig etwas leichter und gewannen mit 9,88 bzw. 8,87 m. Trainer Felix Gerbig: „Auch mit solchen widrigen Bedingungen müssen die Athleten klar kommen. Sie haben es alle super gemeistert.“

SAMSTAG · 4. MAI 2013

Ein torreicher Sieg im letzten Heimspiel HANDBALLRHEINHESSENLIGA HSG Worms I – SF Budenheim II 35:22 (20:8) Sie hatten sich fest vorgenommen, das letzte Heimspiel erfolgreich und klar für sich zu entscheiden. Dementsprechend fingen die HSG Herren I auch an und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Budenheim konnte bis zum 4:3 mithalten, bekam danach aber immer mehr Schwierigkeiten mit der immer stärker werdenden 3:2:1-Abwehr der Gastgeber. Beim Stand von 10:4 nahm der Budenheimer Trainer eine Auszeit, die sein Team aber nicht wirklich wei-

ter brachte. Denn die Schützlinge des HSG Trainer-Duos Hans-Karl Böhnert und Mathias Obenauer, kamen durch gute Deckungsarbeit in Verbindung mit einem guten Torhüter Christoph Hiegele zu schnellen Ballgewinnen und einfachen Gegenstoßtoren und konnten sich bis zur HalbzeitPause auf 20:8 absetzten. Damit war die Partie schon frühzeitig entschieden und auch in den zweiten 30 Minuten gab es für die Gäste nichts zu erben. Über 24:12, 30:16 und 33:19 kam es zum Endergebnis von 35:22. „Heute haben wir sehr gut verteidigt und Carsten Bleser

hat in der zweiten Halbzeit ein ordentliches Spiel auf der Rückraum-Mitteposition gemacht. Jetzt hoffen wir, dass wir diese starke Defensivleistung auch im letzten Spiel gegen Nieder Olm zeigen können, um noch den vierten Platz zu erreichen“, so Mathias Obenauer. Für die HSG spielten: Christoph Hiegele (Tor), Patrick Schneikert (1), Markus Görtz (3), Heiko Breth (3), Markus Metzdorf (2), Tobias Feil (3), Bernd Ströning (1), Christian Augst (4), Lukas Birr, Jochen Schloß (7/1), Daniel Schulz (3), Carsten Bleser (4) und Orintas Klimavicius (4).

Handballminis Nach Wormatia 2012 steht mit Pfeddersheim erneut ein Wormser gesucht Verein im Bitburger SWFV-Verbandspokal-Finale SC Wormatia Worms

Die Handball-Minis des SC Wormatia Worms beenden die Saison 2012/2013 ohne jegliche Niederlage. Damit dies so bleibt sind Handballbegeisterte Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 8 Jahre jederzeit willkommen. Training ist immer mittwochs, um 16.15 Uhr, in den BIZ-Hallen. Ansprechpartner sind die Trainer Jürgen Boldt und Heiko Schäfer.

Fun und Action SSC Trappenberg eröffnet die Sommersaison Am heutigen Samstag startet der SSC Trappenberg von 11 bis 17 Uhr mit dem ersten Wassersport-Event, an der Wormser Sandbank, in die Sommersaison. Wer Lust auf Wasserski, Wakeboard oder eine Fahrt auf der 5-Sitzer-Banane hat, kann gerne vorbeischauen. Alle Informationen und eine Anfahrtsbeschreibung sind unter www. trappenberg.com zu finden.

Verstärkung gesucht Es soll wieder eine MixedSoftball-Mannschaft aufgestellt werden. Dazu werden noch Spieler und Spielerinnen gesucht. Alle Interessenten können sich entweder über die auf der Cannibals Webseite genannten Adressen melden oder direkt zu einem Probetraining erscheinen: jeden Mittwoch ab 17 Uhr auf der Bürgerweide in Worms.

Mit einem schwer erkämpften 3:2-Sieg gegen den Oberliga-Rivalen SV Gonsenheim trifft die TSG im Endspiel auf den Oberligisten Arminia Ludwigshafen, der im Viertelfinale den Pokalsieger Wormatia ausgeschaltet hatte V O N K L A U S D I E H L Es gibt Dinge in einem FußballerLeben, die sich ob oder gerade wegen ihrer Wichtigkeit irgendwann einmal wiederholen. So geschehen am 1. Mai gegen 16.45 Uhr. Im Mittelpunkt stand TSG-Spieler und Routinier Björn Miehe. Beim Stande von 2:2 gab es einen fragwürdigen Foulelfmeter für die TSG Pfeddersheim und Björn Miehe ließ sich durch alle Diskussionen nicht aus der Ruhe bringen, trat zur Exekution des Strafstoßes an. Dem SVG-Keeper Bylsma ließ er keine Chance, denn das runde Spielgerät schob der TSG-Schütze in die von ihm aus gesehene rechte Ecke, während der SVG-Keeper in die andere Richtung flog. Es war im Mai 2000, als Björn Miehe damals noch ein ganz junger Spieler, im SWFV-Pokalfinale 2000 gegen die damaligen Amateure des 1. FC Kaiserslautern beim entscheidenden Elfmeterschießen in Neustadt auch den letzten und entscheidenden Strafstoß für die TSG Pfeddersheim als Südwestmeister verwandelte. In der 1. DFB-Pokalrunde trafen die Wormser Vorortler am 1. Backfischfestsonntag im Jahr 2000 auf 1860 München, wo man aber nach dem Weggang einiger Spieler deutlich den Kürzeren zog. Nun, diesmal war es noch nicht das Endspiel, das am 29. Mai entweder in der Wormser EWRArena oder im Südwest-Stadion in Ludwigshafen zur Austragung kommen wird.

Am Mittwoch im Uwe-Becker-Stadion war es ein Spiel mit zwei völlig verschiedenen Halbzeiten, wobei noch keine Minute gespielt war und der Ball bereits zum 1:0 für Pfeddersheim im Gästetor lag.Torschütze war allerdings der Gonsenheimer Heintz, der seinen Torhüter mit einem Heber überraschte. Die Folge war eine ziemlich neben sich her laufende Gonsenheimer Elf, die ja auch den Klassenerhalt in der Oberliga noch nicht sicher hat. Aber auch eine TSG-Elf, die ihre bekannten Schwächen zeigte, in dem sie versäumte zur Pause bereits deutlicher als mit 2:0 führen zu können. Für dieses zweite TSG-Tor zeichneten die zwei von der Größe her kleinsten TSG-Akteure verantwortlich. Denn Alexander Nazarov als neues „Kopf ball-Ungeheuer“ war in der 19. Spielminute zur Stelle und köpfte eine gut getimte Flanke des erstmals nach seinem Bänderriss im Fuß wieder spielenden Dennis Seyfert per Kopf unhaltbar ein. Von den Gästen war bis zur Halbzeitpause weiterhin so gut wie nichts zu sehen und man durfte froh sein, zu diesem Zeitpunkt nicht höher in Rückstand zu liegen. Weitere gute Torchancen – ein Problem, das sich während der bisherigen Saison beim Aufsteiger wie ein roter Faden hindurch zieht – auf Seiten der Gastgeber blieben ungenutzt, was sich fast noch gerächt hätte. Denn bei einem möglichen 3:0 durf-

Enttäuscht wendet sich der Gonsenheimer Spieler ab, dafür freuen sich die rot gekleideten Pfeddersheimer diebisch über den Einzug in das Bitburger SWFV-Endspiel gegen Arminia Ludwigshafen. Foto: Klaus Diehl te man Zweifel haben, ob die Mainzer Vorortler noch einmal so zurückgekommen wären, wie dies im zweiten Spielabschnitt der Fall war. Da wurden die ersten 45 Minuten gerade auf den Kopf gestellt und Pfeddersheim enorm unter Druck gesetzt. Zweimal Petreski war es , der in der 48. und 71. Minute für den Ausgleich zum 2:2 sorgen konnte. Besonders das erste Gegentor drei Minuten nach Wiederanpfiff brachte die Gastgeber regelrecht aus der Spur. Schlim-

meres verhinderte aber einmal mehr Thorsten Müller im TSGTor, ehe sodann die eingangs geschilderte 88. Minute kam. Freude pur und „Endspielgesänge“ auf Pfeddersheimer und sichtlich enttäuschte Gäste auf der anderen Seite. Dieser Sieg ist der Pfeddersheimer Mannschaft und ihrem Trainer-Duo Norbert Hess/Mathias Lang von Herzen zu gönnen, die als Aufsteiger eine wahre Berg- und Talfahrt-Saison sowohl spielerisch als auch hinsichtlich vieler Verletzun-

gen der Spieler durchgemacht haben. Auch dieser Sieg wurde wieder teuer erkauft, musste doch noch in der Nacht Kevin Gotel wegen Nierenblutungen in das Wormser Klinikum gebracht werden. Er hatte während des Spiels einen Schlag in die Nierengegend erhalten. Trotzdem heißt es ganz schnell das Endspiel aus den Köpfen zu bringen, denn der Klassenerhalt steht bis dahin absolut bei noch ausstehenden sechs Spielen im Vordergrund.

>> Die Grill -Saison ist eröffnet << WAECO

> 12 V / 230 V > Energieklasse A > Nutzinhalt 25 Liter

Preisknüller

99,–

Kühlbox Cool Fun TD 26

59.-

Spar preis !

jo.18sa13

nn

rpoossttee e d d n n o o S S


ANZEIGE

QUALITÄT AUS MEISTERHAND

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

SEITE 17

Individuell und maßgenau

Schreinerei Sperb in Mörstadt: Qualität und kreative Ideen rund ums Haus Seit rund 100 Jahren existiert die Schreinerei Sperb. Heute wird der Meisterbetrieb in dritter Generation von Heinrich Sperb und seiner Frau Petra geleitet. Auch Sohn Felix Sperb ist nach seiner Ausbildung inzwischen im Familienunternehmen tätig und setzt damit die Handwerkstradition der Familie fort. Wie alle Mitarbeiter der Schreinerei legt auch Felix Sperb größten Wert auf Qualität, Präzision und die individuelle Umsetzung der Kundenwünsche. Dazu kommen eine große Beratungskompetenz vor Ort sowie die Verwirklichung auch ausgefallenster Wünsche. Durch den Einbau formschöner Holzelemente erfährt der Kunde oft ein völlig neues, begeisterndes Wohngefühl. Probieren Sie es einfach aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin und lassen sich kreative Lö-

sungsmöglichkeiten für die eigenen vier Wände aufzeigen. Zum treuen Kundenstamm des Meisterbetriebs zählen neben Privatleuten auch Architekturbüros und zahlreiche Industriebetriebe. Verarbeitet werden im Meisterbetrieb Sperb ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien bester Beschaffenheit, wie Massivhölzer sämtlicher auf dem Markt befindlichen Plattenmaterialien und Halbfabrikate. Ein Händlernetz mit langjährig gepflegten Geschäftsverbindungen sorgt dabei für preisgünstige Einkäufe von Werkstoffen bester Güte. Zur Leistungspalette der Schreinerei gehören neben dem Bau von Fenstern und Haustüren aus Holz, Alu oder Kunststoff, auch Überdachungen, Klappläden, Sonnenschutz, Jalousien, Innentüren, variable Raumteiler und Glastüren fast jeder Art. Zudem ist man kompe-

Die Schreinerei Sperb liegt gut zu erreichen im Gewerbegebiet in Mörstadt.

Fotos: Gernot Kirch

tenter Ansprechpartner in Sachen Gartenzäune, Geländer, Hoftore, Terrassen sowie Insektenschutzvorrichtungen.

Die Anfertigung von passgenauen Fenstern gehört zur Produktpalette der Schreinerei Sperb.

Meisterbetrieb

Kfz-Meisterbetrieb

www.fliesenstudio-derst.de www.fliesenstudio-derst.de

Osthofen · Am Ringofen 1 · Tel. (0 62 42) 61 48 · Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de · Internet: www.autohaus-weiler.de

Tel. | Pfeddersheimer Str. 21 Str. | 67549 Tel.06241.75630 06241.75630 | Pfeddersheimer 21 Worms | 67549 Worms

Theo Graber Malerbetrieb GmbH

CrashPerlex_PL1011-050_M.jpg

CrepePerlex_PL1000-090_Det.jpg

aus einer Hand

lr06sa13

Malerarbeiten • Bodenbeläge Fassadengestaltung Dämmung • Trockenbau Gewebespanndecken jb.06sa09

67240 Bobenheim-Roxheim Telefon (0 62 39) 45 01 · Telefax (0 62 39) 44 14 E-Mail: malerbetriebgraber@t-online.de

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

Downtown_PL1009-020_M.jpg

AVST – Gesunde und geschützte Haut Funktion Effektive Kombinationen aus Vitamin A, wirksamen Antioxidantien und Flavonoiden führen zu einer kontinuiertlichen positiven Veränderung des Hautbildes, die Hautzellen werden wieder hergestellt, was zu einem jugendlicheren Aussehen führt. · Für die empfindliche Augenpartie · Leicht · Mild · Stark · Konzentriert · Intensiv

DuetteBlackout_PL2000-020_Det.jpg

WS.42mi11

jb.30sa11

n

he

uc

s Be

SANITÄR - HEIZUNG - KLIMA

GmbH

67547 Worms · Heidenhainstraße 21 · www.vorndran-haustechnik.de Telefon (0 62 41) 42 24 · Fax 4 50 67 jb.02sa12

Downtown_PL1009-020_Det.jpg

s

CrepePerlex_PL1000-090_M.jpg

Badrenovierung

Geschäftsführer: Steffen Graber

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

Reifenservice KLIM Autoglas ANLA AComputerGENAchsvermessung SERVI CE Hol-Bring-Service Verkauf von Neuund Gebrauchtwagen

Kia-Händler & Kia-Werkstatt

Meisterbetrieb | 3D-Badplanung | Ausstellung Meisterbetrieb | 3D-Badplanung | Ausstellung

un

F. WEILER

CrashPerlex_PL1011-050_Det.jpg

Kfz-Reparaturen Unfallreparauren TÜV/AU Inspektionen Ölwechsel Klimaanlagen

Wir sanieren staubarm

e

Ihr Partner für ALLE Kfz-Marken

Crash_PL1012-092_M.jpg

seit üb er 30 Jahr en

Si

Gewerbestraße 8 67591 Mörstadt Tel. (0 62 47) 77 80 Fax (0 62 47) 65 41 www.schreinerei-sperb.de

lr18sa13

jb.05sa09

jb.32mi11

Crash_PL1012-092_Det.jpg

n Wir saniere staubarm!

s m ellu t or W uss A e er

Wir kümmern uns um Ihre Fenster, Türen, Fußböden, Einbauschränke, Überdachungen und vieles mehr! Wir beraten Sie gerne.

Schreinerei H. Sperb Gewerbestraße 8 67591 Mörstadt Telefon 06247/7780 www.schreinerei-sperb.de

An der Schleifmaschine werden die letzten Feinheiten am Werkstück vorgenommen.

ng

Alle Teile werden individuell nach den Vorstellungen der Kunden gefertigt. jb.38sa11

Im Bereich des barrierefreien Innenausbaus stehen die Mitarbeiter der Schreinerei Sperb gerne als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Zum Leistungsspektrum der Schreinerei Sperb zählt neben dem maßgenauen Anfertigen auch das „Aufpeppen“ von älteren Möbelteilen. Gerne bringen die Fachleute dabei auch frischen Wind in die Küche und tauschen die alten Funktions- und Einrichtungsteile gegen neue aus.

· Feuchtigkeits gel · Körperöl mit Vit. A, C & E · Penetrationsverstärkend und feuchtigkeitsbindend · Klärend und beruhigend · Intensive Körpercreme

Raumausstatter Meisterbetrieb seit 1932

Raumauss t att er Meist erbe tr ieb

Tel. 0 62 41 – 5 55 50 · Fax 0 62 41 – 59 40 80 Kosmetik-Institut Ulrike Adolph info@pauly-worms.de · www.pauly-worms.de Raum für Ideen Hörlestr. 85 · 67550 Worms · Tel. (0 62 41) 93 33 54 lr39sa11 DuetteBlackout_PL2000-020_M2.jpg DuetteDuotone_PL2001-080_Det.jpg Raum für Ideen DuetteDuotone_PL2001-080_M.jpg Richard-Knies-Str. 20 · 67550 Worms-Herrnsheim seit 1932


LOK AL-SPOR T

SEITE 18

Deutlicher Sieg trotz Probephasen HSG Worms D2 – HSV Sobernheim II 30:11 (12:5) Im Rückspiel gegen Sobernheim sollte nicht nur ein erneuter Sieg her, sondern auf HSGSeite wollte man auch einiges ausprobieren. So wurde im Verlauf des Spiels munter gewechselt, ohne dabei den Spielfluss oder den Spielverlauf zu gefährden. Jeder Spieler bekam

seine Einsatzzeiten und wusste diese auch entsprechend zu nutzen, sodass Trainer Tobias Feil am Ende nur Lob für seine Mannschaft aussprechen konnte. Über ein schnelles 5:0 setzte sich die HSG bis zur Pause auf 12:5 ab. Die zweite Halbzeit war dann geprägt von mehreren gelungenen Spielzügen und Variationen. Doppelpässe, Einlaufen, Kreuzen, alles

schien in dieser Phase zu klappen. Die Abwehr stand sehr gut und legte den Grundstein, für ein schnelles Spiel nach vorne. HSG: Simon Metzen (Tor), Thorben Hecke (3/2), Viet Do (2), Viktor Trott (4), Paul Haas, Nils Bachmann, Christian Rödel (6), Jonas Beyer (5), Julian Scherer, Philipp Eckenbach (1), Maik Krawczyk, Theo Schönmehl (3), Hagen Druck (6).

SAMSTAG · 4. MAI 2013

Die Altrhein-Handballer des TV Eich steigen in die Kreisliga auf Im letzten Heimspiel wurde die Meisterschaft in der A-Klasse fest gemacht

TGW-Hockey-Herren bleiben weiter in der Erfolgsspur Wichtiger und verdienter 4:2-Sieg beim HTC Neunkirchen Die Mannen um TGW-Kapitän Christian Decker nahmen sich vor, von Beginn an Druck auf die gegnerische Verteidigung auszuüben, was auch gut gelang. Allerdings dauerte es eine Weile, bis die TGWler in Fahrt kamen. Viele Unkonzentriertheiten verhinderten anfangs eine frühe Wormser Führung. Im Gegenteil, der HTC konnte mit einem Konter sogar das 1:0 erzielen. Die TGWler ließen sich aber dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und glichen kurze Zeit später durch Janis Heyne nach einer Strafecke zum 1:1 aus. Kurz darauf sorgte der Kapitän persönlich, nach schöner Vorarbeit von Tobias Krafczyck, für die Wormser Führung zum 2:1. Weitere Möglichkeiten, den Vorsprung weiter auszubauen, wurden auf Wormser Seite bis

zur Pause vergeben. Nach Wiederanpfiff agierten die TGWler trotz Führung noch offensiver, was für die Gastgeber aber auch Konterchancen ergab. Allerdings ließ die TGW-Abwehr nicht viel zu. Eine Viertelstunde vor Schluss konnte dagegen Sebastian Schledorn, nach Solo von Dennis Helfert, die Führung auf 3:1 ausbauen. Als nur wenige Minuten später Neunkirchen mit dem Anschlusstreffer zum 3:2 noch einmal zurück ins Spiel zurück fand, drängten die Saarländer auf den Ausgleich. Aber die TGW-Herren waren spielerisch und läuferisch zu überlegen, um noch einen Gegentreffer zu kassieren. Vielmehr gelang ihnen in der letzten Minute noch einmal eine Strafecke, die Janis Heyne zum 4:2- Endstand nutzte. Ein letztlich auch verdien-

ter Sieg, denn über die gesamten 70 Spielminuten hinweg war man dem HTC klar überlegen. Aber durch unnötige Ballverluste und Unkonzentriertheiten machte man es in der Schlussphase unnötig spannend. Trotzdem stand beim Schlusspfiff ein 4:2-Sieg bei einem der stärkeren Gegner der Liga und wichtige drei Punkte auf der Erfolgsrechnung und damit auch weiter die Tabellenführung in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar. Für die TGW spielten: Patrick Enzian, Florian Decker, Johannes Steuer, Markus Hugo, Sascha Anlar, Christian Schiffer, Tobias Krafczyck, Pascal Krämer, Dennis Helfert, Sebastian Frenzel, Alexander Adolf, Janis Heyne (2), Sebastian Schledorn (1), Marius Specht, Christian Decker (1).

Unser Bild zeigt von links oben bis rechts unten und mit ihren Cheerleaders, Trainer Wolfgang Krebs, Sebastian Krebs, Tane Seitz, Steve Preiss, Christian Krebs, Michael Hartwig, Andreas Keim, Christian Eckelmann, Kai Reich, Maria Krebs (Trainerin), Stefan Wilhelm, Daniel Krebs, Steffen Sauder, Christian Heid, Volker Scherer und Stefan Kloster. Foto: madi VON K L AUS DIEHL Die Schützlinge des Trainer Ehepaares Maria und Wolfgang Krebs waren am letzten Sonntag nach dem Schlusspfiff nicht mehr zu halten und der Schnauzer des Trainers kam ab. Hoffentlich hat man ihn auf der Straße wieder erkannt. Nach einer 14:4-Pausenführung schickte man den TV Nieder-Olm IV am Ende mit einer 33:9-Klatsche nach Hause. Das war eine wahrlich meisterwürdige Vorstellung.

Bei der HSG Bad Kreuznach ist heute noch ein Spiel auszutragen, das aber an der Meisterschaft in der A-Klasse nichts mehr ändern kann. Mit zwölf Siegen, zweimal Unentschieden und nur einer Niederlage wurde der freie Fall der Eicher TV-Handballer der letzten Jahre aufgefangen und mit der Rückkehr in die Kreisliga Rheinhessen belohnt. Hierzu muss man wissen, dass die Altrheiner vor einigen Jahren schon

Vor dem Anpfiff … das Fußballgeschehen am Wochenende R E GIONA L L IG A SÜ DW E ST Der VfR Wormatia Worms ist spielfrei. OBE R L IG A R H E I N L A N D PFA L Z/SA A R SC Hauenstein – TSG Pfeddersheim (heute, 15.30 Uhr) TSG Pfeddersheim – Spvgg. EHC Wirges (Mi., 8.5., 19 Uhr) Mit dem Ausfall des Spiels am letzten Samstag gegen Wirges sind die Pfeddersheimer auf den drittletzten Tabellenplatz zurückgefallen. Beim Tabellendritten in Hauenstein dürfte es schwer werden einen oder gar mehrere Punkte holen zu können. Doch probieren müssen es die TSGler allemal. L A N DE SL IG A OST Ataspor Worms – FC Speyer Fontana Finthen –

VfR Wormatia Worms II Wormatias U23 ist jenseits von gut und böse, während Ataspor dringend die Punkte zum Klassenerhalt braucht. BEZ I R K SL IG A R H E I N H E SSE N SG Nieder-/Ober-Wiesen – SV Guntersblum (heute, 16 Uhr) SV Gimbsheim – FC Germania Eich (heute, 18 Uhr) TSV Schornsheim – ASV Nibelungen Worms TSV Gundheim – SV Horchheim (So., 15 Uhr) Mit einer sehr gemischten Mannschaft unterlagen die Germanen am 1. Mai beim TSV Gau-Odernheim sage und schreibe mit 0:10. Da werden sie im Nachbar-Derby wohl auch chancenlos sein. Zumal Gimbsheim sich mit einem weiteren Sieg Richtung

Es war ein ebenso spannendes wie kampfbetontes Verfolger-Duell in der Kreisliga Worms, das am Ende Gastgeber Rheindürkheim gegen den FSV Abenheim mit 3:2 gewinnen konnte. Unser Bild zeigt eine Zweikampfszene zwischen dem Rhenanen Steven Linke (links) und dem Abenheimer Christoph Müller.

Michael Schneider (links) erzielte das Tor zum 3:1-Endstand für den an diesem Wochenende pausierenden TuS Hochheim im BezirksklassenHeimspiel gegen die SG Wiesbachtal. Klassenerhalt bewegen könnte. In Schornsheim ist der Tabellenführer ASV Nibelungen als Sieger zu erwarten, während das Fast-Derby zwischen Gundheim und Horchheim besonders brisant erscheint. Gewinnen die Horchheimer, dürften sie zumindest dem zweiten Platz näher als die Gastgeber sein. Umgekehrt wäre alles wieder offener, wobei auch die Zweite von Schott Mainz noch zu beachten wäre. BEZ I R K SK L A SSE SÜ D Eintracht Herrnsheim – TG Westhofen (heute, 16 Uhr) TSV Wonsheim – TuS Monsheim SG Lonsheim/Spiesheim – TuS Weinsheim TSV Armsheim – TuS Neuhausen Dem Tabellenführer Eintracht Herrnsheim und seinem ärgsten Verfolger Lonsheim/ Spiesheim dürfte wohl kaum Gefahr drohen. Westhofen, Monsheim und Weinsheim bil-

den das Trio auf den Abstiegsplätzen. K R E ISL IG A WOR MS SV Rheingold Hamm – SV Guntersblum II (heute, 16 Uhr) SV Suryoye Worms – FSV 03 Osthofen (Sa., 17 Uhr) TSV Gundheim II – VfR Alsheim (So., 13 Uhr) TuS Wiesoppenheim – TuS Hochheim II SG Kickers Worms – TSG Pfeddersheim II FSV Abenheim – TuS Dorn-Dürkheim TSV Fl.-Dalsheim – Rhen. Rheindürkheim TSG Bechtheim – FC Germania Eich II (So., 15 Uhr) TuS Wiesoppenheim – SV Guntersblum II (7.5., 19.30 Uhr) K R E ISL IG A A L ZE Y TSV Schornsheim II – SC Dittelsheim-Heßloch FV Flonheim –

in der höchsten Rheinhessenliga gespielt haben. Es war ein Neuaufbau einer Mannschaft mit Routiniers und vielen jungen Spielern, wobei besonders Maria Krebs als einstige Regionalliga-Spielerin bei der TG Osthofen der Motor des Ganzen war. Bleibt zu wünschen, dass die Eicher Handballer weiter erfolgreich sind und damit zusätzlich zur Belebung des Handballgeschehens beitragen können.

VON KLAUS DIEHL

VfL Gundersheim (So., 15 Uhr) Hilal Spor Alzey – SC Dittelsheim-Heßloch (7.5., 19.30 Uhr)

SGF Lonsheim/Spiesheim II – TuS Weinsheim II TV Freimersheim II – TG Westhofen II (So., 13 Uhr)

K R E ISK L A SSE WOR MS TSV Fl.-Dalsheim II – SV Leiselheim Eintracht Herrnsheim II – SV 1914 Pfeddersheim FSV Abenheim – Rhen. Rheindürkheim II (So., 13 Uhr) SV Rheingold Hamm II – TuS Offstein FC Blau-Weiß Worms – TSG Heppenheim FT/Alemannia 02 Worms – FSV 03 Osthofen II (So., 15 Uhr)

C-K L A SSE A L ZE Y SC Dittelsheim/Heßloch II – TV Freimersheim II TuS Monzernheim – SG Dautenheim/Esselborn (So., 15 Uhr)

K R E ISK L A SSE A L ZE Y-WOR MS SV Gimbsheim II – SW Mauchenheim II (heute, 16 Uhr) FT/Alemannia 02 Worms II – SV 1914 Pfeddersheim II TSV Wonsheim II – TuS Monsheim II

F R AU E N V E R B A N DSL IG A SÜ DW E ST SG Herxheim/Offenbach – VfR Wormatia Worms (heute, 19 Uhr) BEZ I R K SL IG A R H E I N H E SSE N TSV Gau-Odernheim – VfR Alsheim (So., 11 Uhr) BEZ I R K SK L A SSE R H E I N H E SSE N TG Westhofen – Moguntia Mainz (heute, 17 Uhr) Spvgg. Viertäler – SV Leiselheim (heute, 18 Uhr)

Simon Schüler kommt in dieser Szene gegen den Armsheimer Torhüter zu spät und die Gäste entführten mit 1:0 am letzten Samstag die Punkte aus Westhofen. Dafür gewannen die TGW-Kicker das MittwochNachholspiel gegen den TSV Wonsheim mit 2:1 und dürfen damit neue Hoffnungen auf den Klassenerhalt setzen. Fotos: madi


LOK AL-SPOR T

Klein, aber ganz groß

„Sport im Ganztag“

Philipp Klein strampelte als Erster ins Ziel

Informationstag des Sportbundes Rheinhessen mit Vereinen und Schulen

stimmel-sports war mit zwei Nachwuchstalenten beim Radklassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt 2013“ mit dabei. 23 hoch motivierte Kinder kämpften sich an der Alten Oper in Frankfurt ins Ziel. Der achtjährige Philipp Klein (Bild), der bis zu fünfmal pro Woche in Worms bei den Trikids im TriathlonSchülertraining und bei den Erwachsenen mittrainiert, erreichte das Ziel als Erster in sagenhaften 6:27 Minuten über die 3 km. Auch sein jüngerer Bruder Sebastian belegte mit sechs Jahren Platz 12.

Der Sportbund Rheinhessen hat eine Veranstaltungsreihe gestartet, bei der Akteure aus dem Bereich der Ganztagsschule an einen Tisch gebracht werden, um sich auszutauschen und tragfähige Konzepte für sportliche Angebote in Schulen zu entwickeln. Ziel ist es, mit Vertretern aus dem Sport, aus dem Schulbetrieb sowie dem zuständigen Ministerium ein Netzwerk herzustellen. Hierzu lädt der Sportbund Rheinhessen am Montag, dem 6. Mai, um 16.30 Uhr, in das Sportheim des 1. Wormser Schwimmclub

Poseidon zu einer Infoveranstaltung ein, bei der das Thema „Sport im Ganztag“ eingehend erörtert wird. Neben Impulsvorträgen durch Vertreter des Sportbundes Rheinhessen, dem Rheinhessischen Turnerbund sowie dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur soll eine Diskussion der Anwesenden wertvollen Input zum Thema leisten. Anmeldung bei Vanessa Rehm, v.rehm@spor tbundr h e i n h e s s e n . d e , Te l e f o n 06131/2814207, Fax 06131/ 2814222.

Vier Gold-, zwei Silber- und vier Bronze-Medaillen für die RSG-Mädchen der TG-Worms Rheinhessenmeister wurden in Nieder-Olm Sara, Sandra, Lilly und Melanie Für die Rheinhessenmeisterschaften in Nieder-Olm hatten sich 16 TGW-Gymnastinnen qualifiziert und traten gegen die Konkurrenz aus Mainz, Mommenheim und Alzey an. Sara Cakmak (KLK 6), Sandra Back (KLK 7), Melanie Dargel (KLK 9) und Lilly Hirsch (SLK 11) brillierten mit ihren

Kürprogrammen und kletterten auf das oberste Treppchen. Leila Männl (KLK 9) und Julia Niepsuj (SWK) wurden mit ausdrucksstarken Übungen mit der Silbermedaille belohnt. Einen tollen dritten Platz sicherten sich Vanessa Sowka (KWK 9-10), Dana Moser (KLK 8) und das vier jahre alte

Turnküken Charlotte Dargel (KLK 6). In der SWK startete das größte Teilnehmerfeld. Nur Zehntel entschieden über die Platzierung von Diana Lichtenberger (5.), Lara Bäcker (7.), Nicole Klink (8.) und Susanna Gajdar (9.). In der KLK 9 belegten Mia Bäcker den 6. und Doga Gül den 7. Platz. Lilly Hirsch

qualifizierte sich für das Bundesfinale in Bremen. TGW-Trainerin Zofia Domagalski zeigte sich äußerst zufrieden und ist im Moment schon wieder in den Vorbereitungen für das Internationale Deutsche Turnfest vom 18. bis 25. Mai in der Metropolregion Rhein-Neckar.

SEITE 19

Der SV Horchheim gibt bekannt … Der für den 9. Mai geplante Jugendtag mit Fair-Play-Turnieren muss wegen der Flutlichtbaumaßnahmen in der Walter-Kraft-Sportanlage leider verschoben werden; die Turniere werden aber nachgeholt.

TENNIS-HEIMSPIELTERMINE HERREN VERBANDSLIGA TC Bürgerweide 30 II – TC BW Klein-Winternheim RHEINHESSENLIGA TC Pfeddersheim 30 – TK Guntersblum GW Pfiffligheim 40 – TV Boehringer Ingelheim TC Pfeddersheim 50 – Mombacher TV TG Osthofen 55 – SG Bodenh./Lörzweiler TuS Weinsheim 60 – TC Eimsheim (alle So., 9.30 Uhr) GW Pfiffligheim 70 – TV Laubenheim (6.5., 11 Uhr) A–C-KLASSE RW Worms – Blau-Weiß Mainz TV Gimbsheim – TC Hahnheim-Selzen TV Horchheim 30 – TC Gensingen TC Alsheim 30 – SG Nierstein/Oppenheim (alle So., 9.30 Uhr) TuS Weinsheim 40 – SG Eimsheim/Dalheim

SG Alsheim/Guntersblum 40 – SV Rotamint Bingen GW Pfiffligheim 40 II – TC Weiler BW Eich 55 – GW Mainz (alle heute, 13.30 Uhr) TC RW Worms 60 II – Bodenheim GW Pfiffligheim 60 – TG Osthofen (alle So., 14 Uhr) DAMEN REGIONALLIGA SÜDWEST TC RW Worms 40 – TC Weil (heute, 13 Uhr) A–C-KLASSE TK Guntersblum 30 – TV Laubenheim TuS Weinsheim 30 – TC Bürgerweide Worms TG Osthofen 30 – TV Essenheim (alle So., 9.30 Uhr) TC RW Worms 40 II – Ockenheimer TC TV Gimbsheim 40 – TV Alzey GW Pfiffligheim 50 – Moguntia Bretzenheim TG Osthofen 50 – TC Wöllstein

Weinwandern in Gundersheim Wein & Wandern im rheinhessischen Gundersheim Rotweingemeinde lädt zum 20. Mal zur Weinwanderung am 9. Mai ab 11 Uhr

www.beckers-zeltverleih.de

• Moderne Partyzelte • Pagodezelte • Hochzeitszelte • Toilettenwagen • Kühlwagen (für Getränke u. mit Küchenregalen) • Lichterketten • Heizpilze • Tische und Bänke • Hol- und Bringservice • Auf-und Abbau • u.v.m.

EVENTS 2013:

9. Mai Weinwandern Gundersheim 12. Mai Maimarkt Kirchheimbolanden 30. Mai Feuerwehr Gundersheim Einzigartige Elefantenauswahl und andere verschiedenste Tiere! Sprudelsteine · Findlinge · Säulen · Skulpturen · Buddhas · Fensterbänke · Treppenstufen Werbeschilder · Hausnummern aus Stein

Alles rund ums Grab

Donnersberger Straße 6 · 67598 Gundersheim Tel. (0 62 44) 90 52 62 · Telefax 90 52 63 · grabmale-fay@t-online.de · www.grabmale-fay.de

Ortsbürgermeister Erno Straus freut sich im Jubiläumsjahr ganz besonders über viele Gäste in „seinem“ Höllenbrand. Fotos: Robert Lehr Auch ein Abstecher ins Dorf lohnt. Da gibt es liebevoll gepflegte Höfe mit malerischen Innenansichten, sechs, ständig fröhlich plätschernde Brunnen, zwei sehenswerte Kirchen mit Wehrmauer und so manches künstlerische Kleinod. Vom Höllenbrand fällt der Blick auch auf eine weitere Besonderheit von Gundersheim, den alten Kalksteinbruch „Rosengarten“. Er erzählt nicht nur aus der beschwerlichen Zeit des Kalkabbaus und der erdgeschichtlichen Entwicklung Rheinhessens, sondern ist heute, als Landschaftsschutzgebiet, Heimat seltener heimischer Pflanzen und zahlreicher Tiere bekannt. Egal ob sportlicher Naturfreund, gemütlicher Bacchusjünger, jung oder alt, Gundersheim und das Weinwandern im „Höllenbrand“ sind ein echter Geheimtipp im Land der tausend Hügel. Und wem´s gefallen hat, der sei schon jetzt zur Gundersheimer Rotweinkerb, immer am vorletzten Wochenende im August, in diesem Jahr vom 16. bis 18. August, ganz herzlich eingeladen, denn (in) Gundersheim gehört einfach gefeiert!

Weinwandern in Gundersheim

js18sa13

Für Frühaufsteher und Vogel- und Naturfreunde bietet der beteiligte NABU um 8 Uhr eine Steinschmätzerwanderung an. Getroffen wird sich auf dem P&R-Parkplatz am Gundersheimer Ortseingang. Bevor der fröhliche Weinwandertrubel losgeht, können Interessierte so die Weinlage und ihre ganz besondere Vogelwelt unter fachkundiger Führung der NABU-Experten erleben. Danach können alle Gäste bei kulinarischen Spezialitäten und besten Weinen, in den Gundersheimer Weinbergen die Seele baumeln lassen, nette Menschen treffen und das Leben genießen. Und wer gerne den Blick über die Dinge schweifen lässt, der hat dazu am höchsten Punkt des Weinwanderweges die besten Voraussetzungen. Das Panorama bietet einen Blick vom Donnersberg über die Rheinebene bis zum rechtsrheinischen Odenwald.

An der Weidermühle 21 67598 Gundersheim Tel. (01 78) 8 35 64 91

WS.18sa13

Für Freunde rheinhessischer Feste und Bacchusjünger aus Nah und Fern ist klar, wo sie Christi Himmelfahrt bzw. den Vatertag verbringen: In Gundersheim. Weil man in Gundersheim Rheinhessen pur erleben kann! Denn in der Weinlage „Höllenbrand“ im rheinhessischen Rotweindorf Gundersheim triff t man sich gerne. Am 9. Mai, ab 11 Uhr, geht´s los. Zum 20. Mal laden die Gundersheimer Winzer und Vereine nun schon zu ihrem beliebten, weil bodenständigem Weinfest in den Weinbergen. Die berühmte Weinlage „Höllenbrand“ ist leicht zu finden. Einfach an der Autobahnabfahrt „Gundersheim“ der Ausschilderung zum Weinwanderweg folgen. Ein P&R-Parkplatz macht auch die Parkplatzsuche einfach. Dann kann es auf Schusters Rappen in die blühenden Weinberge gehen.

ANZEIGE

lr15sa13

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

…..in Gundersheim

jo.18sa13


ANZEIGE SEITE 20

DIE BELIEBTEN

AUS WIRTSCHAF T & GESCHÄF TSWELT

HOTELGUTSCHEINE

Noch Plätze in Pilates frei Kurzfristig Entschlossene können noch in den Kurs einsteigen

Pilates ist ein ganzheitliches Kör- sich alles um die Wirbelsäule. Wir pertraining, in dem vor allem die drehen und bewegen die WS in tief liegenden Muskelgruppen an- alle Richtungen, kräftigen die Rügesprochen werden, die für eine cken- und Bauchmuskulatur um die IN BERLIN korrekte und gesunde Körperhal- WS zu stabilisieren und die Bandtung sorgen. Das Training umfasst scheiben zu entlasten. Bei den Ge05.07.13 BIS 07.07.13 IM 4* HOLIDAY INN Kraftübungen, Stretching und be- sundheitskursen ist eine Förderung Hwusstes OTEL B ERLINZiel CITY AST INKL .K ONZERTTICKET Atmen. des E Kurses durch die gesetzlichen Krankenkasist die Stärkung der Muskulatur, sen möglich. Weitere Informatiodie Verbesserung von Kondition nen und Anmeldung unter www. und Bewegungskoordination. Beim tamo.info oder 06241/77355 (Di., Gesundheitskurs „Rückenfit“ dreht Mi., Fr. ab 17 Uhr).

HELENE FISCHER

Bundesminister Altmaier: „Anzeigenblätter schließen die Lücke, die andere Medien hinterlassen haben“ Das „Ulmer Wochenblatt“, die der Universal Hall in Berlin. In sei„Berliner Woche“ und die „Sonn- nem Festvortrag hob Altmaier die tagsZeitung Ammerland“ aus Ol- Bedeutung und Funktion der Anzeidenburg wurden in diesem Jahr vom genblätter für die politische WillensBundesverband Deutscher Anzei- bildung der Bürgerinnen und Bürger genblätter (BVDA),dem auch der Ni- vor Ort hervor: „40 Millionen regel3 TAGE / 2 NÄCHTE IM MARITIM HOTEL belungen Kurier angehört , mit dem mäßige Leser sind eine beeindruDRESDEN– + Mfür USICALBESUCH IN DER EMPEROPER „Durchblick“ Preis Bürger- und ckende Zahl. S Ihre Wochenblätter geVerbrauchernähe ausgezeichnet. ben mit ihrer Berichterstattung der Der Bundesminister für Umwelt, Demokratie ein Gesicht und schlieNaturschutz und Reaktorsicherheit, ßen die Lücke, die andere Medien Peter Altmaier MdB, gratulierte den hinterlassen. Sie kommen nahezu Preisträgern vor rund 250 Gästen in in jeden Haushalt. Diese Aufgabe,

WEST SIDE STORY

(emi)

Alles Neu bei Febotex Das East liegt verkehrsgünstig nur wenige V OHoliday N J U Inn D I THotel H O Berlin B E R LCity E Seit Kilometer Berlinerbietet Alexanderplatz mehr alsvom 35 Jahren Febotex mit seinem berühmten Fernsehturm entfernt. Mit der Straßenbahn erreicht man von unserem Hotel in eine fast unerschöpfliche Auswahl Berlin-Lichtenberg schnell und bequem Berlins Trendbezirke Mitte, Friedan Heimtextilien. Heute findet man richshain und Kreuzberg. Während Ihres Aufenthaltes am 06.07.2013 in demSie Wormser Fachgeschäft auf auf der Waldbühne in Berlin. besuchen das Helene Fischer Konzert

über 1.000 Quadratmetern ein riesiLEISTUNGEN : Angebot an Bodenbelägen, Ta- Berlin City East in einem DZ • ges 2 Übernachtungen im 4 * Holiday Inn Gardinen und im Bereich • peten, 2 mal reichhaltiges Frühstück vomdes umfangreichen Buffet Nach dem großen • Sonnenschutzes. Kostenloses WLAN • Umbau 1 Eintrittskarte mitdamit freier Platzwahl für das Konzert Helene Fischer am und dem verbunde06.07.2013 20:00 Uhr aufistder Waldbühne Berlin, Preis p. P. im DZ: nen Räumungsverkauf nun Platz Amviel Glockenturm, 14053 Platz Berlin nutzt für Neues. Diesen Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot Eigenanreise. Der Febotex auch, und zwar mitumden Preis 199,- versteht sich pro Person im Doppelzimmer. Der Einzelneusten Trends im Bereich Marki0,- Bearbeitungsgebühr zimmerzuschlag beträgt 60,-. sen, Badezimmer, Gardinen und Bodenbelägen. Gerade bei Marki- fe werten die Verkaufsräume in der sen hat sich Febotex mittlerweile Cornelius-Heyl-Straße auf. Auch die in Worms und der Region auf dem neuen Dekorations-Kissen verschöMarkt etabliert und sich einen gu- nern sicherlich jedes Wohzimmer. ERGEDORF ten Namen erarbeitet. Seit einiger Bei den Bodenbelägen geht Inhaist Febotex zudem Premium- ber Uli Fernekes stets mit der Zeit 3Zeit TAGE / 2 NÄCHTE IM 3* COMMUNDO Partner der Firma Klaiber-Markisen. und bietet den Kunden die neusTDies AGUNGSHOTEL HEndkunden AMBURG FÜR 2 PERS bedeutet für den ten Trends der.Vinyl-Böden. In der geschultes Personal in Sachen Mar- großen Ausstellung kann man sich p. P.eine verlängerte Gewährkisen seinen besonderen Boden heraus42,25 €und acht! N je leistung bei allen Produkten von suchen und erhält die Beratung in Klaiber. Die Auswahl an Markisen den Febotex-Geschäftsräumen aber kennt bei Febotex keine Grenzen. auch in den eigenen vier Wänden. Der Fachbetrieb bietet verschiedeDie kostenlose Beratung und ne Ausführungen, von Gelenk- und Vermessung vor Ort gehört für Uli Tragrohrmarkisen über Kassetten- Fernekes dabei in allen Bereichen N10102 markisen bis zu freistehenden Mar- noch immerArt.-Nr.: zum guten Ton. Ge3* COMMUNDO TAGUNGSHOTEL AMBURG kisen. Die Kunden haben bei einer nausoH wie die fachgerechte MontaModern und farbig So verschieüberzeugt Ihr ge Urlaubsdomizil, das Commundo Auswahl untergestaltet: etwa 300 durch das Febotex-Serviceteam. Tagungshotel Hamburg seine den für ersten Blick. Ein Eindruck, denen Stoff designs dieGäste Qualschon der aufUnd Selbermacher hält man bei der sich im Inneren fortsetzt. Sein freundliches Ambiente und die großzügiWahl. Sonnenschutz bietet Febo- Febotex nicht nur eine große Ausge Einrichtung machen Ihren Aufenthalt zum Vergnügen. Das Commundo Tatex nicht nur mit Markisen, sondern wahl an Materialien bereit, sondern gungshotel Hamburg liegt verkehrsgünstig am Rand der Vier- und MarschlanPlissees. Nicht nur die im gibt auch stets gerne Tipps, Tricks de,auch einemdurch Gemüseund Blumenanbaugebiet Südosten Hamburgs. wurde er- und Kniffe aus erster Hand mit auf HSonnenschutzabteilung OTELGUTSCHEINLEISTUNGEN: auch bei den Badezimmer- fürden Weg. inkl. Frühstück • weitert, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer 2 Personen teppichen hat man ab sofort weit• kostenfreie Nutzung der Filmdatenbank im Hotelzimmer mehr im Angebot. Eine exterFebotex • aus 2 Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer • ne kostenfreie Nutzung derdiese Saunain jeg- Cornelius-Heyl-Straße 61 Abteilung nehmen • licher kostenlose Fitnessbereichs FormBenutzung und Farbedes von Marken 67547 Worms Preis für 2 Personen: • wie kostenloser Internetzugang auf dem Zimmer „Kleine Wolke“ oder „Meusch“ Telefon: 06241/4163-0 • ein. kostenfreie Nutzung hoteleigenen Tiefgarage Zahlreiche neueder Gardinenstofwww.febotex.de

199 €

HAMBURG (B

)

Art.-Nr.: N10106 Art.-Nr.: N10107

MARITIM HOTEL DRESDEN INKL. WEST SIDE STORY

Direkt am wunderschönen Elbufer erwartet Sie das elegante Hotel zwischen Marienbrücke und Sächsischem Landtag. Das Maritim Hotel Dresden besticht durch stilvolle Zimmer in einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude. Während Ihres Aufenthalts in Dresden besuchen Sie das Broadway Musical WEST SIDE STORY. Seit Sommer 2012 ist der Broadway-Klassiker endlich wieder an den großen Bühnen Deutschlands und Europas zu erleben.

LEISTUNGEN:

• Dienstag, den 23. bis Donnerstag, den 25.07.13

Preis p. P. im DZ:

Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der Preis Der Darmstädter Energieversor259,- versteht sich pro Person im DZ.

259 € 0,- Bearbeitungsgebühr

ger HSE bündelt seinen Vertrieb. Die e-ben, die ENTEGA Privatkunden und die ENTEGA Geschäftskunden werden künftig unter dem Markennamen ENTEGA gemeinSTERREICH sam auftreten. IN BERLIN Die Fusion soll bis Ende Septem3 TAGE / 2 NÄCHTE IM ber 05.07.13 vollzogen sein.BIS Im Interview äu- IM 4* HOLIDAY INN 07.07.13 4* Ssich TEIGENBERGER HOTEL LINZ FÜR 2 PERS. ßerten dazu die beiden e-benHOTEL BERLIN CITY EAST INKL. KONZERTTICKET Geschäftsführer Paula Flammersp. P. Sylla. feld62 und Rainer ,25 €

LH INZ (Ö FISCHER ) ELENE je Nacht!

Frau Flammersfeld, was ändert sich für die Kunden von e-ben durch die geplante Fusion? Die Kunden von e-ben können sich entspannt zurück lehnen - für Art.-Nr.: N10108 sie ändert sich erst einmal nichts. Art.-Nr.: N10100 4*behalten STEIGENBERGER HOTEL an,INZ sondern beispielsweise Tarife mit Sie bis auf weiteres ihre L 4* an Hder OLIDAY INN HOTEL BERLIN CITY EAST Direkt berühmten blauen Donaueiner gelegen, bietet das Steigenberger 12-monatigen Preisgarantie. Die Tarife und müssen sich um nichts Das Linz Holiday Inn Gästen Hotel Berlin City East liegt verkehrsgünstig nur wenige Hotel seinen einen grandiosen Ausblick auf den Fluss. Aber e-ben Kunden habe nach der Fusion kümmern. Das einzige was sich änKilometer vomselbst Berliner Alexanderplatz seinem berühmten Fernsehauch das Hotel lässt staunen: Mit mit seiner modernen Architektur die Wahl: Entweder sie bleiben dert,turm ist der Name.Mit Statt entfernt. dere-ben-KunStraßenbahn erreicht von unserem Hotelinin in ihim anglo-amerikanischen Design verspricht es man komfortables Wohnen alten Tarif, oder sie wechseln den sind sie dann ENTEGA-Kunden. Berlin-Lichtenberg schnell und bequemrem Berlins Trendbezirke Mitte, Fried- in zwanglosem Ambiente. richshain und Kreuzberg. Während einen Ihres ENTEGA-Tarif. Aufenthaltes am 06.07.2013 Hbesuchen OTELGUTSCHEINLEISTUNGEN: Sievon das Helene Fischer Konzert auf der Waldbühne in Berlin. Sind die Tarife ENTEGA teurer • 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer für 2 Personen L EISTUNGEN : hat sein gesamtes Produktals von e-ben? • die 2 mal das reichhaltige Frühstücksbuffete-ben für 2 Personen • 2 Übernachtungen im 4 * Holiday Inn Berlin City in einem DZ umgeSylla: Wie gesagt, e-ben portfolio auf East Klimaneutralität • Rainer 1 LinzCard (1 Tag) für Siefür und Ihre Begleitung • 2 mal reichhaltiges Frühstück vom umfangreichen Buffet Kunden ändertKuchen sich nichts. Daher stellt. Wie wichtig ist eine nachhalti• 1 x Kaffee/ für Sie und Ihre Begleitung • Kostenloses WLAN • freie des Fitnessu. Saunabereiches stellt sichNutzung diese Frage aus unserer ge Energieversorgung für ENTEGA? • 1 Eintrittskarte mit freier Platzwahl für das Konzert Helene Fischer am • kostenfreies WLANbietet im GeSicht nicht. ENTEGA Paula Flammersfeld: Sehr wichPreis für 2 Personen: 06.07.2013 20:00 Uhr auf der Waldbühne Berlin, Preis p. P. im DZ: • kostenloser Fahrradverleih gensatz e-ben nicht nur Berlin einen tig. ENTEGA hat lange vor e-ben auf Amzu Glockenturm, 14053 • Linz-Informationspaket Ökostromund einen Ökogastarif Ökostrom Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der und klimaneutrales Erdgas

„Junges, aber gleichzeitig 28.06.13 BIS 30.06.13 bedeutendes neues Mitglied HOTEL IN SLENAKEN NL INKL. KONZERTTICKET in der BVDA-Preisfamilie“ BVDA-Präsident Alexander Len- Preisgelder werden für ders forderte die Verlage auf, ihren bürgernahe Projekte gespendet Vorsprung als lokaler Player nicht zu Mit dem „Durchblick“ prämiert verspielen: „Unsere Stärke im Loka- eine unabhängige Jury jährlich Anlen liegt voll im Trend. Die Globali- zeigenblätter für ein erfolgreiches sierung führt auch zu einem neuen bürgernahes Gesamtkonzept lokaBewusstsein für das eigene, spezi- ler Informationsvermittlung – in refische lokale Umfeld. Dieses muss daktioneller und auch in werblicher Art.-Nr.: N10105 auch künftig durch eine beispielhaf- Hinsicht. Die Preise sind mit 7.500 4* Bund ESTVerbrauchernähe WESTERN H S5.000 LENAKEN te BürgerderOTEL Euro, Euro undNL 2.500 Euro, die Das BEST WESTERN Hotelund Slenaken Charme Sonderprodukte und Charakter sitzt hoch Anzeigenblätter gefördert ab- mit Kategorie mit 3.000 auf einem Hügel mit Blick über das schöne Tal von Gulp und Belgien und gebildet werden. Den Redaktionen Euro dotiert. Der Preis für zeitgemäca. 20 km von Maastricht sowie 30 km von der Eifelregion entfernt. derliegt Wochenblätter komme dabei ße Verlags-Internetportale „DurchDie umgebende Landschaft ist perfekt geeignet für Wanderer, Radfahrer eine wichtige Rolle zu, da sie konti- klick“ ist ebenfalls mit 3.000 Euro dooder diejenigen, die ihren ländlichen Vergnügungen in einem gemächlicheren nuierlich, und journalistiert. Diebesuchen ausgezeichneten Verlage Tempo verlässlich nachgehen. Während Ihres Aufenthaltes Sie das Konzert tisch über die Themen des Rieu verwenden Preisgelder für bürdesobjektiv niederländischen Geigers André mit demdie 50-köpfi gen JohannNahbereichs berichteten. DerSie neue gernahe Projekte, die sich am GeStrauß-Orchester. Genießen einen unvergesslichen Konzertabend. Redakteurs-Preis LEISTUNGEN:sei in diesem Zu- meinwohl orientieren. • • • •

2 Übernachtungen im 4* Best Western Hotel Slenaken NL in einem DZ 2 mal reichhaltiges Frühstück vom umfangreichen Buffet Kostenloses WLAN und Parken Preis p. P. im DZ: 1 Eintrittskarte für das Konzert André Rieu (B3) am 29.06.2013 um 21.00 Uhr Maastricht Vrijthof

279 €

Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der lio. Die Produktpalette bei ENTEGA 0,- Bearbeitungsgebühr Preis 279,- versteht sich pro Person im Doppelzimmer.

ist deutlich breiter und komplexer. Rainer Sylla: Mit der Fusion eröffnen sich neue Vorteile für die e-ben Kunden. Neben dem Vertrieb von Ökostrom und Ökogas bietet ENTEGA vor allem im Bereich der Energie3 TAGE / 2 NÄCHTE IMeinsparung zahlreiche Produkte und an. 3 TAGE / 2 NÄCHTE IM Dienstleistungen MARITIM HOTEL FÜRvon 2 der PERS . HOLIDAY INN BERLIN CENTRE Diese reichen EnergieanaDRESDEN + MUSICALBESUCH IN DER SEMPEROPER lyse und Energieberatung bis hin zur P. energiesparender Heiztechnik oder 47,25 € p. je Nacht! regenerative Energieerzeugunganlagen. Außerdem bietet ENTEGA seinen Kunden Zuschüsse für die Modernisierung von Heizungsanlagen, den Einbau von Wärmepumpen und den Austausch von energiesparenArt.-Nr.: N10101 N10106 Art.-Nr.: den Haushaltsgeräten. Art.-Nr.: N10107 HOLIDAY INN B ERLIN LEXANDERPLATZ umgestellt. Heute gehört ENTEGA zuCENTRE Von allA dem können e-ben-Kunden MARITIM HDIE OTEL DRESDEN INKL WEST SIDE TORY ist Anbietern einfach Metropole. Hier gibt es.einfach alles! Und:SSind Sie den Berlin größten klimaneutranach der Fusion profiHotel tieren. Direkt amjemand, wunderschönen Elbufer erwartet Sie das elegante zwischen vielleicht der gerne super zentral, mitten im Herzen der Stadt ler Energien in Deutschland. Marienbrücke und Sächsischem Landtag. Das Maritim Hotel Dresden besticht wohnt? Dann raus aus dem Haus, ab in den Flieger oder die Bahn und Derdurch Ökostrom und das klimaneuwar bislangstehenden mit seinenGebäude. Kundenstilvolle Zimmer in einem unterE-ben Denkmalschutz nichts wie weg nach Berlin ins 4* Holiday Inn Berlin Centre Alexanderplatz. traleWohnen Erdgas von ENTEGA haben centern sehr nah Kunden. Wird Während Aufenthalts in die Dresden dasbeim Broadway SieIhres in TOP Lage direkt am Alex,besuchen direkt amSieFernsehturm undMusical mit 4 WEST SIDE wie STORY. Seit Sommer 2012 der Broadway-Klassiker gleiche Qualität vonder e-ben. sichistdaran etwas ändern? endlich * Komfort. Das ist die Luxus Extraklasse! wieder an ist: den großen Bühnen Deutschlands und Europas zu erleben. Entscheidend Paula Flammersfeld: Nein, im GeH LOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN EISTUNGEN : gehören zur :genteil. Zu den gewohnten e-ben Beide Unternehmen • 22Übernachtungen inimeinem Standard-Doppelzimmer 2 Personen Übernachtungen DZeine inkl. reichhaltigem Maritim für Früchstücksbuffet HSE• •AG ausFrühstück Darmstadt, die Lokalen kommen jetzt die ENTEGA 2 mal vom Buffet für 2 Personen • kostenlose Nutzung des exklusiven Wellnessbereiches konsequente NachhaltigkeitsstraPoints in Mainz und Südhessen hin• • Kostenlose Nutzung Fitnessbereiches Musicalbesuch West des Sidehoteleigenen Story während Ihres Aufenthaltes PK 1 jeweils tegie• fährt. zu. Lediglich Logo und Farbe werSpäte Abreise nach Verfügbarkeit bis 15 Uhr möglich am 24. o. 30 . Juli 2013 ändern,Preis diefür Mitarbeiter • Ausschlusszeiten (z. B. Messen, Eventsden undsich Silvester) 2 Personen:in TERMINE: Preis p. P. im DZ: In den Sommermonaten sind die Wochen- Kundencentern e-ben• •hatte bislang ein23. sehr bleiben die Dienstag, den biseinfaches Donnerstag, unseren den 25.07.13 enden nur begrenzt verfügbar und übersichtliches Produktportfogleichen. • Montag, den 29. bis Mittwoch, den 31.07.13

B ERLIN ALEX . W EST S-IDE STORY

HOTELGUTSCHEINE 169€ +10,- Bearbeitungsgebühr

• Gutschein ist bis zum 31.12.2013 gültig Preis 199,- versteht sich pro Person im Doppelzimmer. Der EinzelTermine sind jebeträgt nach Verfügbarkeit frei buchbar! zimmerzuschlag 60,-.

249€ 199 € +10,- Bearbeitungsgebühr 0,- Bearbeitungsgebühr

DIE BELIEBTEN HOTELGUTSCHEINE

W HEIMAR ELENE FISCHER

IN

BERLIN

3T AGE / 2 NÄCHTE IM 05.07.13 BIS 07.07.13 IM 4* HOLIDAY INN HOTEL K AISERIN AUGUSTA FÜR 2 PERS. HOTEL BERLIN CITY EAST INKL. KONZERTTICKET

D RESDEN - (B RSERGEDORF ADEBEUL H AMBURG W EST SIDE TORY )

3 3TT AGE / /222NN ÄCHTE ODER 4 T 3 NÄCHTE AGE / N ÄCHTEIM IMM 3* CAGE OMMUNDO AGE ÄCHTE ARITIM H/OTEL IMT3* WEST HOTEL (AN DER SÄCHSISCHEN W HAMBURG FÜR 2 PERS . EINSTR.) DAGUNGSHOTEL RESDEN + MUSICALBESUCH IN DER SEMPEROPER € ab 28,1€6 p. P. 42,25 acht! p. P. jeNNac ! ht je

Art.-Nr.: N10082 Art.-Nr.: N10100

HOTEL AISERIN AUGUSTA 4* HK OLIDAY INN HOTEL BERLIN CITY EAST Das Hotel in Weimar, die Kaiserin Augusta, ist seit mehr als hundert

Das Holiday Inn Hotel Berlin City East liegt verkehrsgünstig nur wenige Jahren eng mit der Geschichte der Stadt Weimar verbunden. Schon immer Kilometer vom Berliner Alexanderplatz mit seinem berühmten Fernsehwar und ist die Kaiserin Augusta eine der besten Adressen, um seinen turm entfernt. Mit der Straßenbahn erreicht man von unserem Hotel in Weimar-Aufenthalt angenehm zu gestalten. Das historische Hotel finden Berlin-Lichtenberg schnell und bequem Berlins Trendbezirke Mitte, FriedSie in ruhiger Lage gegenüber dem Hauptbahnhof und doch nur wenige richshain und Kreuzberg. Während Ihres Aufenthaltes am 06.07.2013 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. besuchen Sie das Helene Fischer Konzert auf der Waldbühne in Berlin.

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN : LEISTUNGEN:

• 1 Welcome Cocktail für Sie und Ihre Begleitung • 2 Übernachtungen im 4 * Holiday Inn Berlin City East in einem DZ • 2• mal Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen 2 mal reichhaltiges Frühstück vom umfangreichen Buffet • 2• mal reichhaltiges Frühstück für 2 Personen Kostenloses WLAN Der Gutschein gilt ab Ausstellungsdatum Jahr und je nach des Helene Hotels/Anbieters. • 1 Eintrittskarte mit freier1Platzwahl fürVerfügbarkeit das Konzert Fischer am (Gültig von Montag bis Freitag). 06.07.2013 20:00 Uhr auf der Waldbühne Berlin, Preis für 2 Personen: Kinder unter 4 Jahren gratis im Bett der Eltern. Kinder unter 2 Jahren Preis p. P. im DZ: Am Glockenturm, 14053 Berlin 10,- € pro Übernachtung und Person für ein Babybett. Alle älteren

149 199€€ +10,- Bearbeitungsgebühr 0,- Bearbeitungsgebühr

Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der Preis Termine sindsich je pro nach Verfügbarkeit frei buchbar! 259,- versteht Person im DZ.

L A

189 259€ € +10,- Bearbeitungsgebühr 0,- Bearbeitungsgebühr

...UND SO EINFACH GEHT´S: INZ (ÖSTERREICH NDRÉ IEU IN) MAASTRICHT

R

Sie rufen uns an und erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl. 10,Bearbeitungsgebühr) und kurze Zeit später schicken wir Ihnen den Gut3 TAGE / BIS 2N ÄCHTE IMIM 28.06.13 30.06.13 4* BEST WESTERN schein bequem per Post oder E-Mail nach Hause. Zahlung per Lastschrift4* S TEIGENBERGER H OTEL L INZ FÜR 2 übertragbar. PERS. verfahren. Der Gutschein ist i. d. R. 3 Jahre lang und frei HOTEL IN SLENAKEN NL INKL . gültig KONZERTTICKET Irrtümer vorbehalten. 62,25 € p.

P.

! Druckfehler Alle Angebote solange der Vorrat reicht.Vertragsje Nachtvorbehalten. partner ist nur das jeweilige Hotel. Vermittler ist ausschließlich die NWD – Medien- und Verlagsdienste GmbH, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.

(emi)

P. 37,25 € p. je Nacht!

Kinder oder Erwachsene 15,-bei € pro Übernachtung Zustellbetten. Achtung: Es handelt sich diesem Angebot umund Eigenanreise. Der Haustiere 8,- € pro Nacht. Preis 199,versteht sich pro Person im Doppelzimmer. Der Einzel-

ANDRÉ RIEU

HSE bündelt Vertrieb – Für Kunden ändert sich nichts • Montag, den 29. bisden Mittwoch, den 31.07.13

DIE BELIEBTEN

(nach Verfügbarkeit) Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

sammenhang richtungsweisend. „Wir haben ein junges, aber gleichzeitig bedeutendes neues Mitglied in der BVDA-Preisfamilie“, so LenIN MAASTRICHT ders. Dies zeigten nicht zuletzt die eingereichten Reportagen der über IM 4* BEST WESTERN 100 Bewerber.

HOTELGUTS

Aus e-ben wird ENTEGA TERMINE:

nicht nur für kleine Zielgruppen zu schreiben, sondern für alle Menschen, erfüllen die Anzeigenblätter sehr gut“, sagte Altmaier.

DIE BELIEBTEN

• 2 Übernachtungen im DZ inkl. reichhaltigem Maritim Früchstücksbuffet • kostenlose Nutzung des exklusiven Wellnessbereiches • Musicalbesuch West Side Story während Ihres Aufenthaltes PK 1 jeweils am 24. o. 30 . Juli 2013

(emi)

Neue Trends für‘s Eigenheim / Kompetenter Art.-Nr.: N10100 Service von der Gardine bis zum 4* HOLIDAY INN HOTEL BERLIN CITYBodenbelag EAST

zimmerzuschlag 60,-. Termine sind je beträgt nach Verfügbarkeit frei buchbar!

SAMSTAG · 4. MAI 2013

Art.-Nr.: N10061 Art.-Nr.: N10106 Art.-Nr.: N10062 Art.-Nr.: N10102 Art.-Nr.: N10107

3* H OTELT (AN DER SÄCHSISCHEN WEINSTR.) 3* CEST OMMUNDO AGUNGSHOTEL HEST AMBURG MW ARITIM HOTEL D RESDEN INKL. W SIDE STORY

Im Modern amerikanischen Landhausstil überzeugt das WEST Hotel mit seiner und farbig gestaltet:Elbufer Sogebaut überzeugt Ihr Sie Urlaubsdomizil, Commundo Direkt am wunderschönen erwartet das elegante das Hotel zwischen gemütlichen und Hamburg stilvollen Einrichtung. Die hochwertigen BettenBlick. bieten ein komTagungshotel seine Gäste schon auf den ersten Ein Marienbrücke und Sächsischem Landtag. Das Maritim Hotel DresdenEindruck, besticht fortables Schlaferlebnis. Das HotelSein ist touristisch attraktiv undund zentral gelegen, der sich im Inneren fortsetzt. freundliches Ambiente die Gebäude. großzügidurch stilvolle Zimmer in einem unter Denkmalschutz stehenden genau zwischen Dresden, Meißen und Moritzburg und nur wenige Meter bis zum ge Einrichtung IhreninAufenthalt Vergnügen. Commundo TaWährend Ihresmachen Aufenthalts Dresden zum besuchen Sie dasDas Broadway Musical Elberadweg und in die nahegelegenen Weinberge. Das Schloss Wackerbarth ist gungshotel liegt Sommer verkehrsgünstig Rand der Vierund MarschlanWEST SIDEHamburg STORY. Seit 2012 istamder Broadway-Klassiker endlich fußläufi g zu erreichen und die Straßenbahn befindet sich direktHamburgs. vor der Haustür. de, einem undBühnen Blumenanbaugebiet Südosten wieder an Gemüseden großen Deutschlandsim und Europas zu erleben.

HH OTELGUTSCHEINLEISTUNGEN OTELGUTSCHEINLEISTUNGEN : L EISTUNGEN :

• •2 oder 3 Übernachtungen im 2 Übernachtungen Doppelzimmer für 2 Personen inkl. 3 Tage / 2Frühstück Nächte für im DZ inkl.Doppelzimmer reichhaltigem Maritim Früchstücksbuffet 2 Personen inkl. Frühstück •fürkostenfreie Nutzung Filmdatenbank im Hotelzimmer kostenlose Nutzung desder exklusiven Wellnessbereiches • •kostenl. Parkplätze am Hotel sowie kostenl. WLAN 2Musicalbesuch Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer West Side Story während Ihres Aufenthaltes PK 1 jeweils • •kostenl. des2013 benachbarten kostenfreie der Sauna Fitnessstudios am 24.Nutzung o. 30 Nutzung . Juli +10,- Bearbeitungsgebühr sowie die darin angebotenen •T kostenlose desSaunamöglichkeiten Fitnessbereichs ERMINE : Benutzung Preis 2im Personen: 4 Tage Preis /für p.3P.Nächte DZ:für • ••Ausschlusstermine: Adventswochenenkostenloser auf dem Dienstag, denInternetzugang 23. Feiertage, bis Donnerstag, denZimmer 25.07.13 u. die Wochenenden imhoteleigenen Mai den 31.07.13 ••den kostenfreie der Tiefgarage Montag, denNutzung 29. bis Mittwoch, (nach Verfügbarkeit) Bearbeitungsgebühr Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der Preis +10,+10,Bearbeitungsgebühr 0,- Bearbeitungsgebühr Termine sind je je nach Verfügbarkeit freifrei buchbar! 259,versteht sich pronach Person im DZ. Termine sind Verfügbarkeit buchbar!

139 €

169 € 169€ 259 €

Gutscheinverkauf

Art.-Nr.: N10108 Art.-Nr.: N10105

4* S OTEL LINZ BTEIGENBERGER EST WESTERNHH OTEL SLENAKEN NL

Direkt an WESTERN der berühmten Donau gelegen, und bietet das Steigenberger Das BEST Hotelblauen Slenaken mit Charme Charakter sitzt hoch Hotel LinzHügel seinenmit Gästen einendas grandiosen Ausblick auf und den Belgien Fluss. Aber auf einem Blick über schöne Tal von Gulp und auch das20Hotel selbst lässt staunen: Mitkmseiner modernen Architektur liegt ca. km von Maastricht sowie 30 von der Eifelregion entfernt. im Design verspricht es komfortables in Dieanglo-amerikanischen umgebende Landschaft ist perfekt geeignet für Wanderer,Wohnen Radfahrer zwanglosem Ambiente. oder diejenigen, die ihren ländlichen Vergnügungen in einem gemächlicheren Tempo nachgehen. Während Ihres Aufenthaltes besuchen Sie das Konzert H OTELGUTSCHEINLEISTUNGEN : Geigers Rieu mitfürdem 50-köpfigen Johann•des2 niederländischen Übernachtungen in einem André Doppelzimmer 2 Personen Genießen Sie einen unvergesslichen Konzertabend. •Strauß-Orchester. 2 mal das reichhaltige Frühstücksbuffet für 2 Personen •LTelefonische 1 LinzCard (1: Tag)Bestellung für Sie und Ihre von Begleitung EISTUNGEN Montag bis Freitag • 12 xÜbernachtungen Kaffee/ Kuchen im für4* SieBest undWestern Ihre Begleitung Hotel Slenaken NL in einem DZ von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter: • freie des Fitnessu. Saunabereiches 2 malNutzung reichhaltiges Frühstück vom umfangreichen Buffet • kostenfreies Kostenloses WLAN und Parken Preis p. fürP.2im Personen: Preis DZ: • kostenloser Fahrradverleih 1 Eintrittskarte für das Konzert André Rieu (B3) • Linz-Informationspaket am 29.06.2013 um 21.00 Uhr Maastricht Vrijthof • Gutschein istsich bisbeizum 31.12.2013 Achtung: Es handelt diesem Angebot um gültig Eigenanreise. Der +10,-Bearbeitungsgebühr Bearbeitungsgebühr 0,Preis 279,- sind versteht sich pro Person im Doppelzimmer. Termine je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

06241 9578 -249€ 28 € 279


IMMOBILIENMARKT

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

IMMOBILIEN ALLGEMEIN

SEITE 21

EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER Helle 1-Zimmer-Wohnung mit Rheinblick in Rheindürkheim zu vermieten/ verkaufen, knapp 40 m². Das Tageslichtbad ist sehr schön gefliest und mit einer Dusche ausgestattet. Das große Wohn- und Schlafzimmer verfügt über eine neuwertige Küchenzeile sowie über einen direkten Blick auf den Rhein. Miete 340,– EUR kalt + NK, Kaufpreis 49.000,– EUR, frei ab 1.4.2013

Frühlingsangebot! jo12sa13

Rufen Sie uns an.

Fr. Arens (0 62 41) 86 03 36

Hallen-Stellplätze Tel. (0 61 36) 95 82 38 Manuela Rühl Land- und Stadtimmobilien

ca. 390 m² Areal, 6-7 Zimmer, Küche, Bad, Hofeinfahrt, Garten und Scheune, Wfl. ca. KP: € 80.000,– 130 m² js18sa13

Tel. (01 70) 9 61 13 02

Baugrundstücke

in Worms-Heppenheim, Kolpenmühle, zvk. Privatverkauf! 18sa13

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

VKP € 185.000,–

Wachenheim-Zellertal, bezahlbares

Tel. (01 62) 6 30 27 95

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

4 FH Innenstadt

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

Sehr zentral, aber ruhig gelegenes, äußerst gepflegtes Haus mit 2 Garagen, Carport und Garten. DG ausbaufähig. Für Selbstnutzer und Kapitalanleger gleichermaßen interessant.

WORMS-ABENHEIM

VKP € 380.000,–

IMMOBILIEN MIETANGEBOTE MIE TANGE BOT E ALLGLE MEI N

M IETA N G EB OT E 2 ZIM M ER

MIE TANGE BOT E 3 Z IMME R

Von privat: Wo.-Zentrum,

Worms: 2 ZKBB, 58m²,

Provisionsfrei zu vermieten: Worms-Neuhausen, ruhige Lage/

mittwochs & samstags

18sa13

KM 400,– EUR + NK + 3 MM KT

Tel. (01 77) 3 31 63 50 ab 13 Uhr

Schicke 2 ZKB, Balkon, 57 m², Laminat- u. Fliesenböden, ÖZ, II. OG in Worms-Neuhausen KM 345,– EUR + NK + HZ + Kaution, Garage möglich. Tel. (01 76) 24 87 34 66

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

Geänderter Anzeigenschluss-Termin Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt wird der Anzeigenschlusstermin für die

Samstags-Ausgabe, am 11. Mai 2013 bereits auf

Mittwoch, 8. Mai 2013, 17 Uhr

in Wo.-Pfeddersheim zu verkaufen! Die Produktions- und Lagerhallen bieten zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Platz für die Verwaltung ist im angrenzenden Bürotrakt auf ca. 250 m². Die Büros und die sanitären Einrichtungen wurden 1999 modernisiert und sind in einem gepflegten Zusand. Im Erdgeschoss steht eine Hauptnutzfläche für Lager und Produktion von ca. 2.150 m² zur Verfügung. Weitere 2.000 m² Haupt- und Nebennutzflächen verteilen sich auf Keller und Tiefkeller. KP 850.000,– EUR. Rufen Sie uns an. Fr. Arens (0 62 41) 86 03 36 info@rp-projektentwicklung.de

www.nibelungen-kurier.de

Vereinsräume in Worms GESUCHT! Gerne Gaststätte, Büroräume, kleine Halle bis WM 1.000,– EUR.

Ehemalige Gaststätte, ca. 100 m² Ladenlokal + ca. 70 m² Nebenflächen, WCs, Büro, Lager im Untergeschoss, kleinere Außenflächen, günstige Lage, am Ortseingang von Worms-Herrnsheim, nahe den Einkaufsmärkten. Miete VHS js17sa13

K. Schäfer Immobilien

www.nibelungen-kurier.de www.facebook.com/nibelungenkurier

IMMOBILIEN GESUCHE Manuela Rühl Land- und Stadtimmobilien

Tel. (0 62 41) 72 63

BAUPLÄTZE

DRINGEND GESUCHT

40 KM UMKREIS VON WORMS Tel. (0 62 42) 9 90 37 04 www.massivhaus-wonnegau.de

leerstehendes Haus zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler: Ziegler-Muth Immob. e.K.

FÜR UNSERE SOLVENTEN BAUHERREN

info@nibelungen-kurier.de

Ihre Immobilie Unsere Leidenschaft Wir suchen ständig Immobilien in Worms Wir freuen uns auf Ihren Anruf Ihr ISD-Team

Bl14sa13

KURIER

Werkstatt / Lagerhalle ca. 400 m², mit Büro, 2 x WC, Teeküche, Dusche, ca. 100 m² Hoffläche, Hallentor 4 m x 4 m, Gas und Ölhzg., gute Isolierung. KM 1.300,– EUR + NK + MwSt. + 2 MM KT (0 62 42) 91 51 31 oder info@robatec.de

Anfragen bitte an: Wekan Büroservice GmbH Pfauenpforte 9 – 11, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 9 11 06 68 o. (0171) 3 05 30 16

lr47mi11

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Café, Restaurant oder Laden

67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Suche dringend

NIBELUNGEN

kleine Gewerbeeinheit, ca. 60 m², mit kl. Kühlraum (optional) und Garage (evtl. Catering, Büro, Lager), KM 350,– EUR + NK 60,– EUR + Strom/Gas Courtagefrei vom Eigentümer Tel. (01 77) 3 88 65 68

Büro-Räume in der Prinz-Carl-Anlage ab 100 m2 zu vermieten

Tel. (0 62 44) 5 73 37

Wir bitten um freundliche Beachtung

1x 4ZKB, Balk. / Wfl. 76 m², I. OG, Bj. 92, ruhige Wohnlage VK € 100.000,–

Mein aktuelles Angebot

WORMS, 5 Min. vom Bahnhof,

Tel. (01 63) 9 29 99 57

SUCHT STÄNDIG BAUGRUNDSTÜCKE, EFH, MFH

vorverlegt.

1x 2ZKB, Balk. / Wfl. 54 m², DG, Stellpl., ME: € 3.840,– / p.a. VK € 67.000,–

ELKE SCHMALZ IMMOBILIEN Tel. (0 62 47) 75 53

WS.24sa10

In eigener Sache

Miete 850,– EUR zzgl. Heiz- und Nebenkosten

Industriehalle/Freifläche und Büroräume

Tel. (0 62 39) 28 27 ab 17 Uhr

WS.18sa13

Telefax 06241 / 9578-78

Mit neuem Laminat, teilrenoviert. Sofort frei.

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

GEWERBE IMMOBILIEN

3 ZKBB, EBK, 3. OG, kein Aufzug, Garage, ruhige Lage, ab sofort frei KM 440,– EUR + NK 200,– EUR + KT 1.320,– EUR.

rumslage, Domblick, 3 ZKB, Balkon, EBK, Wfl. 71 m², hochwertig in Ausstattung u. Technik, kl. Wohnanlage, OG, kurzfristig beziehbar, KM € 380,– + NK/HZ ca. € 150,– Worms-West, Nähe Wasserturm, 3 ZKB, 2x Balkon, Diele, Wfl. 91 m², EBK, gehobene Ausstattung, frei, KM € 390,– + NK + HZ € 140,–

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

lr16sa13

Telefon 06241 / 9578-0

Wo.-Leiselheim zu vermieten.

Exklusive Loftwohnung im Maisonettenstil

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Provisionsfrei zu vermieten: Ref 18250, Worms, gesuchte Zent-

Schöne 2 ZKB, 75 m², im EG eines 2-FH in

Ref 18894, Osthofen, kl. EFH mit Anbau, ruhige Wohnlage, abgeschl., uneinsehb. Hof, überdachter Freisitz, PKW-Stpl., NG.-Hobbyraum, 3 ZKB, Wfl. ca. 70 m² + Nfl., Gas-ZH, Iso-K.F., frei beziehbar € 69.000,–

ETW Pfeddersheim

Wohnen im Wasserturm

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

18sa13

18sa13

18sa13

Tel. (0 62 41) 8 12 45

Tel. (01 77) 2 93 45 77

Tel. (0 61 31) 69 02 82

ideal für Single oder Paar, wunderbare Aussichten, wertvolle Ausstattung, gesuchte Wohnlage in Worms-West, ca. 81 m² Wohnfläche, Keller und PKW-Stellplatz.

2-Zi.-Whg. in Lamperth.-Hofheim (Nähe Worms), 50 m², zum 1.6. zu vermieten KM 320,– EUR + NK 130,– EUR

Müller-Immobilien

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Bobenheim-Roxheim

1-Zi.-App., Du./WC, 52 m², EBK, FBHz., Holzdecken, ab 1.6.13 Miete 290,– EUR + NK 100,–EUR + 2 MM KT

Immobilienmarkt

KM € 360,– + NK € 70,–

großes Hofanwesen, Haus mit sep. DG-Wohnung, über 200 m² Wfl., Scheune, Nebengeb., gr. Werkstatt, ca. 1300 m² Areal € 245.000,–

Alzeyer Str. 246 · 67549 Worms Tel. (0 62 41) 72 63 jo.15mi13

EIGENTUMSWOHNUNGEN

cf.18sa13

Tel. (0 62 41) 7 86 71

MIE TANGE BOT E 1 Z IMME R

Wo.-Rheindürkheim

lr16sa13

Wohnküche, Bad, ca. 72 m², Bj. 1994, Musikerviertel, KM 435,– EUR + NK-VZ 180,– EUR (inkl. Hzg.) + 2 MM KT.

Anliegerstr., attrakt. 3 ZKB, Wfl. ca. 70 m², 1. OG, gehobene Ausstattung, Gas-ET-HZ, WWV, Voll-Iso,

lr15sa13

lr18sa13

Dachgeschosswhg., 2 Zimmer,

WS.18mi13

jo18mi13

Tel. (0 62 41) 2 66 40

zentral gelegen, 2. OG, provisionsfrei zu vermieten, KM 384,– EUR zzgl. Garage + NK + KT, WBS erforderlich, frei ab 1. Juni Tel. (0 62 41) 9 72 52 97

Alzeyer Str. 246 · 67549 Worms Tel. (0 62 41) 72 63 lr17sa13

jo.18sa13

ruhige Lage, gepflegtes Haus, 2 ZKB, 55 m², Balkon, Kabel-TV, Keller, 3. OG, KM 345,– EUR + NK + 2 MM KT und 3 ZKB, 65 m², Balkon, Kabel-TV, Keller, 3. OG, KM 395,– EUR + NK + 2 MM KT, je frei ab 1.7.13. Vermietung über Hausverwaltung.

VKP € 185.000,–

Einfamilienhaus, Wfl. ca. 115 m², ansprechend in Ausstattung u. Zustand, Thermen-ZH. € 45.000,–

WS.18sa13

js18sa13

Schauen Sie online vorbei unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 72) 9 35 81 23

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0 Telefax 06241 / 9578-78

4 ZKB, WC, Terrasse, Areal ca. 270 m2, Hof und Garage, Erstbezug nach Sanierung. Für Anspruchsvolle, die das Besondere lieben.

in ruhiger, zentraler Wohnlage steht dieses geschmackvoll ausgestattete Haus in 1-A-Pflegezustand. 5 ZKB, moderne Einbauküche, große Terrasse, voll unterkellert. Hier fühlen Sie sich sofort wohl.

jo.18sa13

Tel. (0 62 44) 5 73 37 oder (01 71) 1 98 70 03

UG

20 Ein-bis Zwei-Familienhäuser 15 Eigentumswohnungen 16 Mehrfamilienhäuser

in Flörsheim-Dalsheim

EFH Worms-Stadt

Ref 18872, Oberflörsheim, BAB A61 Gundersheim, kl. Einfamilienhaus, € 38.000,–, abgeschl., uneinsehbarer Hof, Garage, 5 ZKB, Wfl. ca. 90 m² + NF, NG, gepflegtes Anwesen, sofort beziehbar.

lr18sa13

Wir freuen uns auf Sie!

EFH/DHH mit Garten

WS.18sa13

• EFH Bermersheim

Fr. Arens (0 62 41) 86 03 36

P R I VAT V E R K A U F

Mettenheim Sehr schöne 3- und 4 Zi.-ETW´s von 76 m² bis 106 m² mit Pkw-Stellplatz in ruhiger gepflegter Wohnanlage. Preis: € 123.000,– bis € 145.000,– Große Werkstatt/Lagerhalle in Mettenheim mit Büro, WC, ca. 1.300 m² Grd. zvk. Preis: € 100.000,–

jo.18sa13

Landwirtschafts-/Gartenfläche mit Wasserund Stromanschluss, Abwasser-Zysterne, ca. 1.931 m² Areal, komplett eingezäunt, 2 Zufahrten, kein Bauland! KP: € 65.000,–

cf.18sa13

• Worms, Naherholungsgebiet

i.A. LBS Immobilien GmbH

lr18sa13

ca. 555 m² Areal, voll erschlossen KP: € 91.575,–

Lutherring 15 67547 Worms Tel.: 06241 851-150 www.spkwo.de

WS.18sa13

• Bauplatz Wo.-Heppenheim

Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter

js17mi13

ca. 271 m² Areal, Anschlüsse für Kanal, Wasser und Strom liegen bereits in der Straße KP: € 52.380,–

Sowohl Wohn- als auch gewerbliche Nutzung möglich! jo12sa13

in Worms-Weinsheim z.B. Pkw ab 25,- EUR

• Bauplatz Bobenheim-Roxheim

18sa13

Alte Schule in Worms-Hochheim zu verkaufen/vermieten! 8 Zimmer auf einer Wohnfläche v. ca. 221 m² mit großzügigem Garten, frei ab sofort. KP 375.000,– EUR, Mietpreis 1.440,–EUR + NK.

js17mi13

Aus unserem Angebot:

Wohnen und arbeiten in einer ehemaligen Schule!

Mettenheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Gäste-WC, Bad, ausgebautes Dachstudio mit Sauna und WC, Balkon, Terrasse, ca. 250 m² Wfl, Garage, Garten, Bauj. 2004, Grdst. 615 m². 299.000,-Euro


LOK AL-SPOR T

SEITE 22

SAMSTAG · 4. MAI 2013

SVL-B-Junioren machen auch außerhalb Hochheimer E1-Junioren gewinnen Spitzenspiel gegen den VfR Wormatia des Spielfeldes eine gute Figur Im Spitzenspiel der Kreisliga Alzey-Worms trafen die E1Junioren des TuS Hochheim auf den seit zwei Jahren ungeschlagenen Nachwuchs und

Tabellenführer VfR Wormatia Worms. Überraschend deutlich und hoch verdient siegten die TuSYoungster mit 5:1. Die Freude

auf Seiten der TuS-Nachwuchskicker und ihres Trainers Magnus Einhoff war nach dieser starken Vorstellung entsprechend groß.

Anna-Lena Pohl Deutsche Vize-Meisterin im Duathlon der Elite Drei A-Jugendliche von stimmel-sports gewinnen für den Landesverband Rheinland-Pfalz die Deutsche Team-Meisterschaft

Beim SV Leiselheim freut man sich, dass die B-Junioren auch außerhalb des Platzes eine gute Figur machen und die Farben des SVL ordentlich repräsentieren, wurden sie doch vom Wormser Unternehmen „Sohl Logistik GmbH“, mit ihrem Geschäftsführer Timo Sohl, mit neuen Trainingsanzügen in den SVL-Vereinsfarben ausgestattet. Die Spieler und Verantwortlichen der B-Junioren vom SV Leiselheim bedanken sich herzlich für die Unterstützung.

Noch immer nicht satt Südwestdeutsche Tischtennis-Senioren-Mannschaftsmeisterschaften 2013: TV 1863 Leiselheim holt sich in drei packenden Duellen sensationell den Titel

Bei den Deutschen Duathlon Meisterschaften der Jugend sowie Elite in Cottbus ging stimmel-sports mit fünf Athleten an den Start. Zunächst ging die Jugend A (Jahrgänge 96, 97), vertreten durch Linus Stimmel, Magnus Eckenfels und Nils Wagner, als Mannschaft des Landesverbandes Rheinland-Pfalz an den Start. Nach 3,3 km laufen, 20,1 km auf dem Rad und einem abschließenden 1,7 km-Lauf, kam Linus Stimmel in 49:16 Minuten als Dritter in das Ziel. Magnus Eckenfels folgte als Siebter vor Nils Wagner auf dem 8. Platz. Dies bedeutete am Ende die Deutsche Team-Meisterschaft für den Triathlonverband Rheinland-Pfalz. Nach längerer Erkältungsphase und im ersten Jahr der Junioren, belegte Paul Stimmel den 15. Platz und wurde Dritter mit dem Team RheinlandPfalz. Einen Tag später ging es für die Elite und die U23 Athle-

Anna-Lena Pohl auf schnellen Reifen unterwegs zur Deutschen DuathlonVizemeisterschaft. ten um den Deutschen Meistertitel. Mit Anna-Lena Pohl, war auch hier eine stimmel-sports Athletin am Start. Dies bedeutete über 9,7 km auf der Laufstrecke, 39,4 km Radfahren und

eine abschließende Laufrunde von 5,5 km. Nach 2:11:19 Stunden erreichte Anna-Lena Pohl als glückliche Deutsche Vize-Meisterin im Duathlon das Ziel.

Vor dem Anwurf …

… das Handballgeschehen am Wochenende

VON KLAUS DIEHL

Das beste Senioren-Team in Südwest-Deutschland: Der TV 1863 Leiselheim mit Dr. Alexander Krießbach, Edwin Pleyer und Hans-Jürgen Hemer (von rechts). Die Tischtennis-Meisterschaft sowohl auf Verbandsebene als auch in der Oberliga Südwest. Alle Einzeltitel auf Rheinhessen-Ebene bei den Aktiven und Senioren. Wer meint, der TV Leiselheim wäre damit schon satt, der wurde am Wochenende im rheinhessischen Gau-Odernheim eines Besseren belehrt. Angetreten waren die besten Senioren-Teams des Südwestens von Deutschland. Ziel für alle war der begehrte Titel und die damit verbundene Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Thüringen. Die Zeichen standen nicht gut für den TVL, denn sowohl der bisher ungeschlagene Oberligaspieler Bernhard Ilchev als auch der erfolgsverwöhnte Markus Kronauer aus dem Verbandsligateam mussten verletzungsbedingt absagen. Dazu kam noch der Ausfall von Ralf Ullmer am ersten Spieltag, so dass die Wormser Gelbhemden tief in die Reservekiste greifen mussten, um überhaupt drei Spieler für die Mannschaft stellen zu können. Im ersten Duell gegen die Pfalzmeister aus Grünstadt kam dann neben Alexander Krießbach und Edwin Pleyer auch Malte Kahl zum Einsatz. Nach dem vielversprechenden Start von 2:1 in den Einzeln kam der TVL-Zug ins Stocken, als Ullmer/Krießbach im Doppel trotz Matchball nicht die

3:1-Führung sicherstellen konnten. Im darauf folgenden Spitzeneinzel musste Krießbach sein ganzes Können zeigen, um nach 0:2-Satzrückstand und 6:4 noch das Ruder herumzureißen und im fünften Satz den Grundstock zum späteren Sieg zu legen. Edwin Pleyer – diesmal als Abwehrer – machte den Sack zum knappen 4:3-Sieg zu. „So wie Alexander Krießbach die ersten beiden Sätze vorgeführt wurde, hätte diesen Spielverlauf keiner mehr vermutet“, schwärmte Ralf Ullmer dann nachher. Gegen die Rheinlandmeister aus Simmern, immerhin mit Oberliga-Spitzenmann Joachim Baustert angereist, wartete im nächsten Spiel nochmals ein anderes Kaliber. Trotz einer Einzelniederlage von Pleyer im Auftaktmatch zeigte sich der TVL unbeindruckt und legte mit einem knappen 3:2-Doppelerfolg des neu formierten Doppels Krießbach/Pleyer (Ralf Ullmer musste verletzungsbedingt abreisen) den Grundstock für den späteren Sieg. Krießbach bezwang Baustert im Spitzeneinzel, sodass Pleyer das 4:2 sicherstellte. Damit war das Finale am Sonntag erreicht, wie im Vorjahr gegen den haushohen Favoriten und Vorjahressieger TTF Besseringen aus dem Saarland. Aber die Wormser Vorortler hatten anscheinend gut geschlafen. Begünstigt durch Er-

stazstellungen bei den Saarländern legte man los wie die Feuerwehr und führte nach den ersten Einzeln mit 2:1. Das entscheidende Doppel gegen den Südwestdeutschen Einzelmeister Andreas Koch und seinen Partner war dann nichts für schwache Nerven – 9:10 im zweiten Satz, 12:10 für den TVL, 7:10 im dritten Satz, 12:10 für den TVL. Da auch der erste Satz gewonnen wurde, stand der sensationelle Gesamtsieg nahezu fest. Edwin Pleyers zweiter Einzelsieg gegen die Nummer drei der Gäste war nur noch Formsache, sodass der TVL sich diesen begehrten Titel zum ersten Mal sichern konnte. „Es war ein unvergessliches Erlebnis, in diesem Team diesen Titel zu holen. Uns hatte in der Aufstellung wirklich keiner auf der Rechnung“, rekapitulierte Hans-Jürgen Hemer, der als dritter Mann im Team zum Einsatz kam. „Wir freuen uns total auf die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, da wir dann auf so namhafte Spieler, wie HansJürgen Fischer, Vladislav Broda oder Lars Hauth treffen. Alles ehemalige Deutsche Meister und Nationalspieler. Und wer weiß, eventuell gelingt ja dann wieder eine Überraschung. Bernhard Ilchev ist dann bestimmt wieder fit“, blickt Alexander Krießbach dem Event Ende Juni in Thüringen mit Spannung entgegen.

Abschied beim letzten Heimspiel der TGO-Handball-Herren, von links: Helmut Graf von Moltke (1. Vorsitzender TGO-Handballer), der zum TV Nieder-Olm wechselnde Julius Liebisch, der langjährige Mannschaftsbetreuer Stefan Abe und der Spieler Marius Stumm, der handballerisch etwas kürzer treten möchte. Rechts ist Rudolf Strauch der 2. TGO-AL-Vorsitzende zu sehen. Foto: madi M ÄNNER R H E I N H E SSE N L IG A HSG Rhein-Nahe Bingen – TG Osthofen (heute, 18.20 Uhr) TV Nieder-Olm II – HSG Worms (So., 13.15 Uhr) Es hätte der Saison-Höhepunkt für die TGO-Herren werden sollen. Doch am vorletzten Spieltag machte die HSG Rhein-Nahe Bingen mit dem 26:23-Sieg beim TV Bodenheim die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga perfekt. Doch der Ausfall von Florian Reichelt wegen eines Kreuzbandrisses im Pokal-Endspiel gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen und seit etlichen Wochen auch von Christian Kulaszewicz und das teilweise Fehlen von Benny Kühling waren im Kampf um den 1. Platz einfach nicht zu kompensieren. Die HSG-Herren haben

es selbst in der Hand mit einem Sieg in Nieder-Olm den 4. Platz als Saisonziel noch zu erreichen. Neues Trainer-Duo bei der HSG Worms sind in der kommenden Saison Hans-Karl Böhnert und der erst 22 Jahre alte und weiter als Spieler wirkende Markus Metzdorf. Mathias Obenauer übernimmt dafür die neue A-Jugend der JSG Worms/TG Osthofen und trainiert auch die B-Jugend in Osthofen weiter. F R AU E N R H E I N H E SSE N L IG A TuS Kirn – HSG Worms (heute, 16.30 Uhr) HSV Alzey – TG Osthofen (So., 18 Uhr) Die Reise der TGO-Damen nach Kirn endete am letzten Wochenende mit einer 24:31 Niederlage. In Alzey möchte

man zum Saisonfinale gar zu gerne noch einmal voll punkten. Denn unter Umständen – wenn der TV Bodenheim verliert oder einen Zähler abgibt – könnte noch der 3. Platz erreichbar sein. Die Wormser HSG-Damen gewannen ihr Nachholspiel diese Woche beim TSV Schott Mainz locker mit 22:11, da wird die Reise an die Nahe aber schon um einiges schwerer werden. W EITER SPIELEN NOCH: HSG Rhein-Nahe Bingen II – HSG Worms II (heute, 16.30 Uhr) HSV Sobernheim – TG Osthofen II (heute, 20 Uhr) HSV Sobernheim II – TG Osthofen III (heute, 16.30 Uhr) HGC Bad Kreuznach – TV Eich (heute, 19.30 Uhr)


STELLENMARKT

SAMSTAG ¡ 4. MAI 20 13

SEITE 23

In eigener Sache Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Freiwilligendienst in einer sozialen Einrichtung fĂźr junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren mit einer Dauer von 12 Monaten. FĂźr unsere Einsatzstellen in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, Pegeheimen und kulturellen Einrichtungen in Worms und dem Kreis Alzey-Worms suchen wir ab sofort

Wir suchen schnellstmĂśglich (m/w):

Sachbearbeiter AnforderungsproďŹ l: • SAP-Kenntnisse • AT-Sachbearbeitung • allg. BĂźrotätigkeiten

Mittwoch, 8. Mai 2013, 17 Uhr

Teilnehmer (m/w) am Freiwilligen Sozialen Jahr Das FSJ bietet dir die MĂśglichkeit: ď ’ zur persĂśnlichen Weiterentwicklung ď ’ praktische Erfahrungen zu sammeln ď ’ Wartezeiten auf einen Ausbildungsoder Studienplatz sinnvoll zu nutzen

Wir bieten‌ • festen Arbeitsvertrag • faire Konditionen • umfassende Sozialleistungen

vorverlegt. Wir bitten um freundliche Beachtung

Rufen Sie gleich an!

(0 62 41) 30 97 20

KURIER

D i ePegasus G r a tHeimbeatmungsdienst i s - Z e i t u n g f Ăź GmbH r daď€ s Klausener N i b e l uWeg n g 24 e nď€ l54516 a n d Wittlich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.nibelungen-kurier.de

worms@persona.de

Nibelungen Kurier Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms

jo.18sa13

RathenaustraĂ&#x;e 18 67547 Worms

Wir suchen dringend Mitarbeiter (m/w) mit Erfahrung am Bau! Wittlich, 22.04.2013

Sie haben keine Scheu vor kĂśrperlicher Arbeit und idealer Weise Stellenanzeige bereits Erfahrungen im Bereich Bautenschutz gemacht. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift Sehr geehrte Damen und Herren, und besitzen den FĂźhrerschein Klasse 3: bitte verĂśffentlichen Sie den folgenden Anzeigentext (S/W) unter ďż˝Stellenangebote“ folgenden

Niebelungen Kurier

Bautenschutz TIP Bausanierung i-punkt a Kellerabdichtung

04.05.13 + 08.05.13

AnzeigengrĂśĂ&#x;e 2-spaltig - 40 mm

Bautenschutz Peter Haushalter

Bautrocknung 04.05.13 + 08.05.13 Bauwerksabdichtung 09.05.13 Betonsanierung

2-spaltig - 40 mm 2-spaltig - 40 mm

GroĂ&#x;er Riedweg 16 ¡ 67551 Worms

Anzeigentext:

js18sa13 js18sa13

Tel.: 0800 17 17 123 e-mail: jobs@pegasus-pflege.de www.pegasus-pflege.de

• Kommissionierer (m/w)

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Tel. (0 62 41) 60 46

lr16sa13

ZEITUNGSAUSTRĂ„GER fĂźr die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Ludwigsplatz 5 ¡ 67547 Worms

Tel. (0 62 58) 10 99 52

Schmiedgasse 2 ¡ 64579 Gernsheim

• ABENHEIM • GUNDERSHEIM

Nette, freundliche Bedienung gesucht fĂźr abends, mit Erfahrung, fĂźr Bistro in Worms. (0 62 41) 97 21 72 ab 16 Uhr (01 76) 2 77 04 29 ab 12 Uhr

lr18sa13

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft ! Bitte rufen Sie unseren Vertriebsleiter,

lr18sa13 MĂźller

Bitte keine

Leistungsstarke Gyn. Praxis sucht

KURIER

Ab sofort gesucht:

Flexible & erfahrene

Info, Gaststätte KlÜter, MÜlsheim Tel. (0 62 43) 55 30

KĂźchenhilfe

Täglich abends sowie an Wochenenden und Feiertagen

Gepegte Umgangsformen und Erscheinungsbild, Flexibilität sowie Fachkompetenz werden erwartet. Bewerbungen bitte persĂśnlich.

halbtags fßr Bßrotätigkeiten ab sofort gesucht.

Sehr gute MS-Office Kenntnisse sind Voraussetzung, Erstellen von PPT-Präsentationen, Pflege der Homepage, Internetrecherchen, allgemeine Bßrotätigkeiten.

Bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: arens@sat-europe.com

Wir suchen eine nette, freundliche, kreative Floristin in Teilzeit auf 450-Euro-Basis. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich unter Tel. (0 62 41) 8 01 20, Frau KĂśnig

Ihre QualiďŹ kationen: • Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung, unbedingt erforderlich • Deutsch in Wort und Schrift • Besitz des FĂźhrerscheins der Klasse CE (alt Klasse 2) und einen aktuellen ADRSchein (Gefahrgut/Tank) • Hohes MaĂ&#x; an Flexibilität, Sorgfalt und Selbstständigkeit

680 Euro Monatseinkommen

Die Gratiszeitung fĂźr das Nibelungenland

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Peter Hempt GmbH & Co. KG Langgewann 56 ¡ 67547 Worms z. Hd. Hr. Mohr Tel. (0 62 41) 84 06 09 E-Mail: bewerbung@hempt.de www.hempt.de

mit 20 Stunden Arbeit

Suchen zuverlässige Zusteller

Ich zeige Ihnen wie:

Tel. (0 62 41) 97 49 37

(SchĂźler, Hausfrauen, Rentner) fĂźr abonnierte Zeitschriften fĂźr RheindĂźrkheim, Kleinniedesheim, Osthofen

Info: (0 62 51) 5 49 18

TEILZEIT: 8.00 - 14.15 UHR (30 STD./WOCHE)

Telefon (0 62 41) 95 78-0 Fax (0 62 41) 95 78-78

KUNDENBETREUER/IN GESUCHT

Wir vergrĂśĂ&#x;ern unser Team fĂźr unsere Firmenkunden (80% Stamm/20% Neu)

– Option auf Ăœbernahme in Vollzeit! – VerdienstmĂśglichkeit bei 6 Std./Tag: ca. 1.400 â‚Ź brutto und mehr! Oder Arbeitszeit 450 â‚Ź-Basis: 9 - 12 Uhr (13 Std./Woche) PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.

Unseren hohen AnsprĂźchen an Sie entspricht die Ăźberdurchschnittliche Bezahlung, die wir Ihnen bieten.

2:1-R

Bewerben Sie sich auch als Teamleiterin/-leiter! jo.17a13

WS.18sa13

Bitte schriftlich an: Richard Bastian GmbH, Roxheimer StraĂ&#x;e 6, 67547 Worms Oder per E-Mail: petra.nobel@automaten-bastian.de

Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen.

Wir bieten: • Leistungsgerechte Bezahlung sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz

gastronomie im Hbf-Worms (Voll- und Teilzeit, Schichtdienst).

FLORISTIN GESUCHT!

Blumen Insel KĂśnig | BahnhofstraĂ&#x;e 24 68623 Lampertheim/Hofheim

im Nah- und Fernverkehr

BĂœROKAUFFRAU (m/w)

WIR suchen Sie fßr unsere demnächst erÜffnende Bier- und CafÊ-

lr18sa13

fĂźr ca. 32 Std. pro Woche

Fahrer (m/w)

fßr ßssige Gefahrgßter

SIE sind zuverlässig, engagiert, kunden- und teamorientiert, kÜnnen Verantwortung ßbernehmen und suchen eine neue Herausforderung?

Tel. (0 62 41) 2 78 88

Arzthelferin

Telef. Terminvereinbarung unter (0 62 41) 71 21 Dr. Herbel / Dr. Kuckatz

• Aushilfe (Teilzeit) • Kßchenhilfe/helfer

Klinikum Worms Worms gGmbH gGmbH II Pfl Pflegedirektion egedirektion II Frau Frau Brigitte Brigitte Ahrens-FrieĂ&#x; Ahrens-FrieĂ&#x; Klinikum Gabriel-von-Seidl-Str. 81 81 II 67550 67550 Worms Worms Gabriel-von-Seidl-Str. pflegedirektion@klinikum-worms.de egedirektion@klinikum-worms.de pfl

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir fßr sofort:

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Meyer

NIBELUNGEN

(FĂźhrerscheinklasse B erforderlich) Wormser Str. 22 67551 Worms-Horchheim Tel. (0 62 41) 93 52 23 E-Mail: smecky@t-online.de

lr18sa13

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0 Telefax 06241 / 9578-78

Werbung

Bitte kei ne Werbu kosten losen Ze ng/keine itungen

Vertriebsgesellschaft mbH

Ein Schwesterunternehmen des

ab sofort gesucht

• Mßllwagenfahrer (m/w)

rb.42sa11

Egal obHeimbeatmungsdienst Sie SchĂźler GmbH oder Rentner sind, Hausfrau oder berufsPegasus i. A. C.Gross tätig – wenn Sie gut zu FuĂ&#x; und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – wir suchen

NIBELUNGENLAND

 Â? Informationen Ăźber unser Haus erhalten Sie FĂźr Weitere weitere Fragen Fragen stehen wir wir Ihnen gerne unter 06241/501-4400 zur FĂźr weitere stehen Ihnen gerne unter 06241/501-4400 zur Â? Â?Â? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an VerfĂźgung. VerfĂźgung. unter www.klinikum-worms.de folgende Anschrift richten: Â?  ­ Â? € ‚ ƒ„ Â? Â?„ (Schreiner/MĂśbelmonteure)

(m/w)

Mit freundlichen GrĂźĂ&#x;en

Herrn Hartenbach, Telefon (0 62 41) 8 71 08 am besten zwischen 15 und 17 Uhr an oder senden Sie eine E-Mail an info@nvg-worms.de (bitte nennen Sie uns auch Ihre Telefonnummer und wann wir Sie am besten erreichen kĂśnnen)

Bevorzugt werden in allen Bereichen Bereichen Bewerber/-innen mit mit Berufserfahrung, Berufserfahrung, Bevorzugt werden allen Bewerber/-innen FĂźr weitere Fragenin stehen wir Ihnen Gabriel-von-Seidl-StraĂ&#x;e 81 gerne unter (0 62 41) 5 01 - 44 00 Bereitschaft zur Teamarbeit Teamarbeit und und patientenfreundlichem patientenfreundlichem Auftreten. Auftreten. Bereitschaft zur zur VerfĂźgung.

Mitarbeiter fĂźr KĂźchen und Spanndeckenmontage

• Glaser oder Schreiner

WIE WĂ„RE ES MIT EINEM NEBENJOB?

Medizinische/-n Verfßgung. Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Fachangestellte/-n Wir bitten um die in Zusendung Ihrer ausfßhrlichen Regelarbeitszeiten der 5-Tage-Woche

Klinikum Worms gGmbH, Personalabteilung, 67550 Worms,

fĂźr Gernsheim

Bitte ziehen Sie den fälligen Rechnungsbetrag von unserem nachstehenden Geschäftskonto ein: Volksbank Trier (BLZ 585 601 03) Kto-Nr. 2399094 Danke.

Die Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und

js18sa13

Neugierig geworden? So erreichst Du uns:

Gesundheitsund Das Aufgabengebiet beinhaltet das SpĂźlen des Schmutz Krankenp eger/in geschirrs von den Stationen und der Cafeteria, die Mithilfe Gesundheitsund bei der Essensausgabe am Band sowie die DurchfĂźhrung in Teilzeit oder als 450-Euro-Kraft mit Wunscharbeitszeiten. Nach Absprache ist ein Einsatz ausschlieĂ&#x;lich im Nachtdienst von Reinigungsarbeiten. Krankenpfl eger/-in oder an den Wochenenden mĂśglich. sowie eine/einen eine/einen sowie

Vergßtung nach TVÜD mit an: allen Leistungen des Üffentlichen Dienstes inBewerbungsunterlagen Teilzeit, vormittags vormittags fßr fßrund dasKindertagesstätte Urologische Chefarztsekretariat. Chefarztsekretariat. in Teilzeit, das Urologische Betriebskindergarten

• 2 Elektriker (m/w)

sowie fßr unser bundesweites Aufnahmeteam suchen wir examinierte (Kinder)Krankenschwestern (m/w) sowie Altenpfleger (m/w) in Voll- oder Teilzeit oder in einer geringfßgigen Beschäftigung (Minijob).

KĂźchenarbeiter/-in

Lichtenfels, Tel.Berufspause (0 62 41) 5wird 01-49 20ermÜglicht. gerne zur EineHerr Einarbeitung nach unter längerer Ihnen

PKW und FĂźhrerschein v. Vorteil

FĂźr unsere Einzelversorgung in Heppenheim

…†­Â? ­Âƒ

in Voll- oder oder Teilzeit Teilzeit im im Dreischicht-System. Dreischicht-System. Nach Nach Absprache Absprache ist ist ein ein Einsatz Einsatz in Vollsowie eine/n ausschlieĂ&#x;lich im im Nachtdienst Nachtdienst oder oder an an den den Wochenenden Wochenenden mĂśglich. mĂśglich. ausschlieĂ&#x;lich

Tel.: (0 61 31) 62 78-, - 320, - 316, -382, - 827

WS.18sa13

• Schlosser (m/w)

FĂźr unsere ZentralkĂźche suchen wir zum nächstmĂśglichen Gesundheitsund Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Wochenstunden) eine/n Gesundheitsund Krankenpfl eger/-in Krankenpeger/in

als 450 450 Euro-Kraft Euro-Kraft fßr die die Anästhesie im Ambulanten Ambulanten OP-Zentrum. als fßr Anästhesie im OP-Zentrum. Bevorzugt werden in allen Bereichen Bewerber/innen mit Berufserfahrung, Feiertagsarbeit wird vorausgesetzt. Bereitschaft zur Teamarbeit und patientenfreundlichem Auftreten. sowie eine/einen sowie eine/einen Fßr telefonische Auskßnfte steht Ihnen unser Kßchenleiter,

Wir suchen dringend: auch Hochregal/Schmalgang

Zum nächstmĂśglichen nächstmĂśglichen Zeitpunkt Zeitpunkt suchen suchen wir wir fĂźr fĂźr die die allgemeinen allgemeinen Pfl PflegeegeZum FĂźr den Springerpool im allgemeinen P egebereich unsereseine/einen Hauses bereiche sowie die die Intensivstationen Intensivstationen und die Anästhesie Anästhesie eine/einen bereiche sowie und die suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt eine/n

Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. Freiwilligendienste KaiserstraĂ&#x;e 17, 55116 Mainz

• Staplerfahrer (m/w)

Du hast genug von dem stressigen Stationsalltag? Du wßnschst Dir wieder ausreichend Zeit fßr die individuelle Pflege des Patienten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mit unserem Konzept der 1:1 Bezugspflege versorgst Du während Deiner Schicht einen einzigen Patienten und kannst Dir Deine Zeit frei einteilen. Bei uns hält niemand die Stoppuhr!

Pegasus Heimbeatmungsdienst GmbH Klausener Weg 24 54516 Wittlich

Ihr zuverlässiges Zeitarbeitsunternehmen seit 23 Jahren in Worms & Gernsheim fßr Sie tätig!

lr16sa13

Weitere Informationen gerne telefonisch unter Gebiet/Ausgabe-Nr. â‚Ź/Anz.-mm Tel. 0 62 41 - 333Erscheinungs-Datum 72

‌ und was ist mit dem BFD? Der Internationale Bund e.V. bietet auch Plätze im Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Im BFD gibt es keine Altersbegrenzung!

T O P T I M E

Ausgaben: Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Wir bitten um Korrekturabzug sowie Komplettbestätigung.

Wir bieten dir: ď ’ Taschengeld, ggf. Verpegungsgeld ď ’ Alle Sozialversicherungsleistungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pegeversicherung) ď ’ Weiterzahlung von Kindergeld und Waisenrente ist mĂśglich ď ’ Weiterbildung an 25 Seminartagen ď ’ begleitende pädagogische Betreuung ď ’ gesetzlichen Jahresurlaub ď ’ FSJ-Ausweis fĂźr ErmäĂ&#x;igungen

lr18sa13

NIBELUNGEN

Die Klinikum Klinikum Worms Worms Die gGmbH ist ist ein ein SchwerpunktSchwerpunktgGmbH krankenhaus mit mit 555 555 Betten Betten in in krankenhaus insgesamt 11 11 Fachabteilungen/Kliniken Fachabteilungen/Kliniken insgesamt sowie 22 Belegabteilungen, Belegabteilungen, mit mit allen allen modernen modernen Einrichtungen Einrichtungen fĂźr fĂźr eine eine sowie optimale medizinische medizinische und und pfl pflegerische egerische Gesundheitsversorgung. Gesundheitsversorgung. optimale

cf.15sa13

bereits auf

WS.18sa13

Samstags-Ausgabe, am 11. Mai 2013

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

RAN E S TA U

E T- & F R

IZ E IT F

ĂœHRER

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

06913

Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt wird der Anzeigenschlusstermin fĂźr die

js18sa13

Geänderter Anzeigenschluss-Termin

‌ landen Sie mit Ihrem Inserat bei der Nummer Eins unter den Gratiszeitungen

wenn es um Anzeigen geht*

* Der Nibelungen Kurier ist die Gratis-Zeitung in Worms und Umgebung mit den meisten gewerblichen Anzeigen.

Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms Tel. (0 62 41) 95 78 - 0 Fax (0 62 41) 95 78 - 78

NIBELUNGEN Die Gratis-Zeitung fĂźr das Nibelungenland

KURIER www.nibelungen-kurier.de


LOK AL-SPOR T

SEITE 24

14er aus Pfeddersheim bleiben dem Tabellenführer im Nacken KREISKLASSE WORMS SV 1914 Pfeddersheim – Blau-Weiß Worms 4:0 (3:0) Zwar gingen die 14’er, nach schöner Vorarbeit von Victor Sali, durch Marcel Hasch (10.) früh mit 1:0 in Führung, doch in der Folge verhinderten der bärenstarke Gästetormann Michael Schumacher und der Libero Marc Dangmann immer wieder geschickt eine höhere Torausbeute. So dauerte es bis kurz vor der Pause, als Leo Schweigert, nach Maßflanke von Daniel Brodhäcker (42.), zum 2:0 einköpfte und wenig später Marcel Hasch die Vorlage von Johannes Materi (44.) zum 3:0 verwertete. In der 2. Hälfte verflachte die Partie immer mehr und erst

in der 86.Minute nutzte Marcel Hasch das Zuspiel von Leo Schweigert zum 4:0-Endstand. Es spielten: Eggers, Bachmann, Yetim, Eder, Materi, Reider, Sali, Brodhäcker, Stein, Schweigert, Hasch. Schmidt, Deibert. E.: Flächsenhaar, Mines. KREISKLASSE ALZEY-WORMS SV 1914 Pfeddersheim II – TV Albig 5:8 (2:3) Tag der offenen Tür, denn haarsträubende Abwehrfehler ergaben bereits nach 15 Minuten einen 1:3-Rückstand, wobei Eduard Singer (8.) der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich gelang. Als Patrick Krein, nach Zuspiel von Claudio Parra, den

2:3-Anschlusstreffer erzielte, keimte kurzfristig Hoffnung auf (40.). Doch nach dem Wechsel zogen die bärenstarken Albiger bis zur 76.Minute auf 2:7 davon. Immer wieder lief man in Konter oder man vergaß aus 14’er-Sicht kollektiv das Defensivverhalten. Erst in der Schlussphase besann man sich wieder auf kämpferische Tugenden, aber mehr als das 3:7 durch Patrick Krein (80.) sowie die beiden Tore durch Eduard Singer (83./84.) zum 4:8 und 5:8 kamen nicht mehr heraus. Es spielten: Mines, D. Zimmermann, T. Schober, Conrady, Beck, Parra, Marasek, Krein, KH Zimmermann, Singer, P. Schober, Dresel, Dargel.

Einmal Silber und vier Platzierungen unter den Top-Ten VfH Worms bei der Junioren-DM in Nufringen mit sechs Teams am Start Nach intensiver Vorbereitung schickte der VfH Worms sechs Mannschaften im Einund Kunstradfahren an den Start. Über die Silbermedaille des Kunstradsechsers in der Offenen Junioren Klasse, haben wir bereits in unserer letzten Ausgabe berichtet. Stark verlief auch der Auftakt im Sechser Einradfahren, denn in den ersten drei Kürminuten waren nur wenige Punktabzüge zu verschmerzen. Dann wurde eine Griffverbindung bei der angefahrenen 6er Mühle verpasst. Die Folge war ein hoher Schwierigkeitsabzug und Unruhe. Diese gipfelte in einem schmerzhaften Doppelsturz beim angefahrenen Innenstern. Dennoch biss sich das Team in der Besetzung Isabel Völker, Luisa Kopp, Josephine Merz, Dana Fieberling, Frauke Furch und Hannah Rohrwick durch den Rest der Kür. Mit 99,2 Punkten konnten sie sich „nur“ um einen Rang, gerade in die Top Ten, verbessern. Am ersten Wettkampf-Tag war der VfH mit vier 4er-Teams am Start.

Der zweite Kunstradvierer wurde erst im vergangenen Sommer formiert. Mit 119,43 Punkten fuhren sie nahe an die eigene Bestmarke heran und schnitten mit dem 13. Platz achtbar ab. Dem ersten Vierer gelang eine nicht weniger beachtliche Aufholfahrt als dem 6er Kunst. In einer top besetzten Disziplin fuhren sie von Rang dreizehn auf Platz sechs nach vorne. Klasse Timing, sehr gute Positionen und eine präzise Fahrweise wurden mit 148,02 Punkten belohnt. In ihrem zweiten Jugendjahr haben sich Lilith Koenen, Judith von Zabern, Mareike Krebühl und Monique Dorn zusehends näher an die nationale Spitze herangearbeitet. Im Vierer-Einradfahren durften nach den diversen Qualifikationshürden 15 Teams bei der DM starten und lagen im Schwierigkeitspunktwert nur um drei Zähler voneinander getrennt. Das VfH-Team 1 wollte nach dem Gewinn der Deutschen Schülermeisterschaft in 2012 „bei den Juniorinnen ankom-

men“. Dies gelang Trainerin Kirsten Born mit ihrer Mannschaft auf Anhieb. Mit 113,9 ausgefahrenen Punkten haben sich Monique Dorn, Lisanne Hirsch, Selfina Dietz und Anna Zerfass mehr als achtbar geschlagen und waren mit Rang fünf bis auf 1,30 Punkte an die Medaillenränge herangefahren. Worms 2 freute sich über die erste DM-Teilnahme in dieser Formation. Nach den Leistungen der letzten Wochen mit reihenweisen Topwertungen waren die Hoffnungen auf eine Klasse DM gestiegen. Leider gingen diese Träume nicht in Erfüllung. Denn die Nerven hielten offensichtlich nicht, was Hektik und Fehler mit sich brachte, und am Ende blieb mit 102 Punkten nur der 14. Platz. Dennoch, die Bilanz kann sich sehen lassen und die Auftritte der VfH-Juniorinnen waren aller Ehren wert. Unterstützt wurden die VfHJuniorinnen von begeisterungsfähigen Eltern, die für ein wirklich tolles Umfeld sorgten, und von einem engagierten Trainerteam.

Tischtennis-Schnupperstunde sehr gut besucht Zelluloidsportler haben bei der TG Westhofen wieder eine Heimstatt

Eine große Resonanz fand die Tischtennis-Schnupperstunde bei der TG Westhofen. Seit dem 22. April hat die Turngemeinde Westhofen mit Tischtennis eine weitere Sportart in ihrem Angebot. Dreißig sportinteressierte Kinder und Jugendliche kamen zur Schnupperstunde und ließen sich von Trainer Volker Bauer und dem FSJler Moritz vom Rheinhessischen Tischtennisverband zeigen, was sich hinter Tischtennis verbirgt. Die TT-Schläger waren schnell ver-

teilt und nach einem kurzen Einspielen durften alle Jungs und Mädchen an den Tischtennisplatten ihr Können zeigen. Dass im Fernsehen alles viel einfacher aussieht, konnte der ein oder andere dabei feststellen. Aber der Spaß stand im Vordergrund und alle hatten toll mitgemacht. Das wöchentliche Training für Kinder- und Jugendliche findet ab sofort jeden Montag

von 18 bis 20 Uhr in der großen Turnhalle der Otto-HahnSchule statt. Wer gerne Tischtennis spielen möchte oder einfach mal reinschnuppern will, kann jederzeit vorbeikommen und mitmachen. Wer noch Fragen hat, kann sich gerne in der TGW-Geschäftsstelle dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr informieren oder per E-Mail (info@ tgw.de) an die TG Westhofen wenden.

SAMSTAG · 4. MAI 2013

TGW-Hockey-Damen gehen mit optimalen neun Punkten in die Endrunde Auf dem Kunstrasenplatz der Jahnwiese besiegte man den TV Alzey mit 4:1 Bereits in der 4. Spielminute war es Anke Schumacher, die einen schönen Angriff über rechts mit dem 1:0 abschloss. Die Alzeyer Damen versuchten sich aufs Kontern zu beschränken, da sie nur mit zehn Spielerinnen vor Ort waren. Dies konnte aber durch eine sehr gute TGW-Abwehrarbeit meistens verhindert werden. Erst sieben Minuten vor der Halbzeitpause hatten die Gäste durch eine kurze Ecke die Möglichkeit zum Ausgleich, die aber von der TGW-Torfrau Petra Brandes entschärft werden konnte. Eine kurze Ecke für Worms konnte kurz vor dem Pausenpfiff ebenfalls nicht genutzt werden. TGW-Coach Alex Kempf war nicht zufrieden mit dem Spielverlauf und forderte mehr Einsatz und Cleverness vor dem Alzeyer Tor. Er musste aber bis zur 52. Spielminute warten, ehe Anouk Häfner eine kurze Ecke zum 2:0 im Gästetor unterbrachte. Die Alzeyer Damen gaben aber nicht auf und kamen durch einen schnellen Konter (61.) zum Anschlusstreffer. Alex Kempf nahm eine Auszeit und machte seinen Fehler, er hatte fast alle erfahrenen Spielerinnen auf der Bank, wie-

Imke Marsch (links) sorgte mit ihrem Tor für den 4:1-Endstand der TGWHockey-Damen im Heimspiel gegen den TV Alzey. Foto: madi der gut, er stellte wieder um und schon lief das Spiel besser. Lena Leidenheimer und Imke Marsch trafen noch zum 4:1-Endstand. Acht Spiele, acht Siege und damit 24 Punkte und Platz eins in der Tabelle – das ist der Lohn guter Arbeit. Aber es ist eben noch nicht das Ende der Saison und die Endrunde wird sicherlich nicht so einfach, wie so manches Spiel in der Hin-

runde. Es spielt nochmal jeder gegen jeden, wobei die Punkte und Tore mit in die Endrunde genommen werden. TGW-Damen: Petra Brandes (Tor), Alexandra und Karin Blume, Meike Corell, Fostur, Christina Fricker, Anouk Häfner, Sarah Klimpke, Julia Koch, Lena Leidenheimer, Imke Marsch, Anke Schröter, Verena Schumacher und Leonie Wach.

150 Jahre TV 1863 e.V. Gundersheim 1. Jubiläumsveranstaltung mit den Dautenheimer Bembel-Sänger „150 Jahre bewegen“ – unter diesem Motto feiert der Turnverein 1863 e. V. Gundersheim 2013 sein rundes Jubiläum. Zur 1. Jubiläumsveranstaltung gastierten die Dautenheimer Bembel-Sänger beim Turnverein. Unter dem Motto „Knerzjer machen Bockspring“ boten sie Rhoihesse-Cocktails in Form von Liedern und Sketchen in rheinhessischer Mundart vom Feinsten. Die Mundart-Kabarett-Truppe begeisterte in der ausverkauften Turnhalle mit einem Arrangement „rhoihessicher Stickelcher und neie Versjer“. Die Bembel-Sänger präsentierten ein perfektes MusikTheater, inszeniert von Klaus Kopf und seinem zwölf Personen umfassenden BühnenEnsemble. Das Publikum bejubelte die „Kreckser“, das Ge-

heimnis des „Riwwelkuches“, die Lorelei von „Oppenum“, das „rhoihessische Navi uff em Lanz“, die Kur der Familie Dr. Müller-Weinstein, das Frauen-Power Wellness-Team, die „Kriwwelbisser“ und vieles mehr. Originell dabei den eigens engagierten Festredner zum 150-jährigen Jubiläum. Die gelungene Kombination von pointierten rhoihessischen Liedern, perfektem Bühnenbild und Outfit der Akteure verlieh dem Abend einen besonderen Glanz. Am Ende des Abends stimmte das Publikum bei der rhoihessischen Nationalhymne mit ein, und spätestens jetzt fühlte sich jeder als echter Rhoihesse. Ein besonderer Abend beim Turnverein ging nach etlichen Zugaben mit stehenden Ovationen zu Ende, der nicht nur

den Akteuren, sondern auch allen Gästen viel Spaß bereitete.

Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Festwochenende 28.–30. Juni 28. Juni: Festkommers in der Turnhalle und anschließendem Tanz mit den Gitarrenhelden 29. Juni: Spendenlauf für einen wohltätigen Zweck an der Turnhalle 30. Juni: Tag der offenen Tür mit ökumenischem Gottesdienst, Spiel ohne Grenzen mit den Ortsvereinen an der Turnhalle und Gauwandertag 15. Juli: Internationaler Showabend in der Turnhalle 9. November: Kinderturnnachmittag in der Turnhalle 7. Dezember: Nikolausfeier und anschließende Jahresabschlussfeier

Die Erfolgsserie weiter fortgesetzt REGIONALLIGA SÜDWEST VfR Wormatia A1 – TSG Kaiserslautern 3:0(1:0) In der ersten Hälfte bestimmten die Gastgeber weitestgehend die Partie und gingen auch folgerichtig in der 29. Minute durch Thimo Stavridis mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel wurde kräftig durchgewechselt, um besonders den Spielern des jüngeren Jahrgangs Spielpraxis zu geben. Dadurch geriet der Spielfluss etwas ins stocken und die Gäste aus der Pfalz kamen zu einigen Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Anders die Wormaten, denn in der 79. Minute zirkelte Max Bergemann-Gorski einen Freistoß genau in den Torwinkel zum 2:0. Den 3:0-Endstand erzielte wiederum Thimo Stavridis (85.), nach einer Super-Vorlage von Julian Herler.

Thimo Stavridis trug mit zwei Toren zum 3:0-Sieg von Wormatias A1Junioren gegen die TSG Kaiserslautern mit bei. Foto: madi Wormatia: Arslan, Ferrante, Mo Amar, Volk, Weisenborn, Krist (60. Herler), Ghoul (60. Santor-

ro), Loechelt (50. BergemannGorski), Stavridis, Smaljlovic (50. Kraft), Reithofer.


ANZEIGE

AUTOJOURNAL

SAMSTAG · 4. MAI 20 13

Audi A3 1,6 Attraction Limousine

D TOP-ZUSTAN FLEGT TOP GEP

cf.17mi13

Von Profis für Profis Ihr PEUGEOT-Partner mit der größeren Auswahl Über 200 Fahrzeuge in den Löwenparks Worms und Grünstadt. Ihre Ansprechpartner: Frau Weiler, Telefon (0 62 41) 26 63 26 Herr Koch, Telefon (0 63 59) 93 25 44

„Tag der offenen Tür“ bei „Triumph Rheinhessen Marcel Schmidt“ am letzten Samstag

jo.13sa13

Autohaus CHRISTMANN GmbH Worms, Schönauer Str. 17–19 Grünstadt, Ferdinand-Porsche-Str. 5–6 www.autohaus-christmann.com

Motorrad-Fans kamen voll auf ihre Kosten

www.nibelungen-kurier.de

EZ 11/07, HU 12/14, 75kW, 1.595 cm³, Benzin, 49.200 km, 5-Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer, Delfin-grau-metallic, Airbags: Front-, Seiten- u. Kopfairbag, ABS, EPS, ARS, EDS, FIS (Fahrer-Informations-System), Standhzg.!, Sitzhzg. vorne, Komfortklimaautomatik (FCKW frei), Licht-Paket, Mittelarmlehne, Getränkehalter vorne, inkl. WR (1 Saison gefahren), el. FH, Außenspiegel el. u. beheizb., Servo, ZV, Fahrersitz höhenverstellb., Sitzbezüge: Stoff, grau, Isofix für Kindersitz, Nebelscheinwerfer Halogen, Radio/CD Conzert u.v.m.

109,95

Dunlop Sport BluResponse

Stück

Kraftstoffeffizienz: C Nasshaftung: A Ext. Rollgeräusch: 67 db

Aktionszeitraum bis 31.05.2013

+

* GRATIS

oElektr sche a Kühlt

Einfach Anzeige ausschneiden und beim Kauf in Ihrer Quick-Filiale vorlegen! * beim Kauf von 4 Reifen der Marke Goodyear oder Dunlop ab 17 Zoll erhalten Sie eine GRATIS Kühltasche, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar, solange der Vorrat reicht.

H.-P. Mainka GmbH · Mainzer Straße 162 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 94 07

lr49sa12

AG Automobile • Telefon (01 71) 6 24 97 37

@

„Sicher zur Schule“

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Beim „Tag der offenen Tür“ durfte man auf den neusten Modellen der Marke „Triumph“ Platz nehmen. Hier sitzt Astrid Wanner mit Inhaber Marcel Schmidt auf der neuen Bonneville T100 Probe. Fotos: Judith Oberle V O N J U D I T H O B E R L E Nicht nur Motorräder aus den Anfängen der Motorisierung konnten am Wochenende in Mörstadt bestaunt werden. Von 9 bis 18 Uhr konnten am Sonntag beim „Tag der offenen Tür“ von „Triumph Rheinhessen Marcel Schmidt“ auch die neusten Maschinen des englischen Zweiradherstellers Triumph bestaunt werden. Zahlreiche Biker aus nah und fern, aber auch Fahrer der antiken Uraltmotorräder aus dem In- und Ausland, überzeugten sich vom tollen Design und der modernen Technik der mehr als 111 Jahre alten Traditionsmarke. Motorradfans finden beim „Triumph-Exklusivhändler“ in Mörstadt einen Komplettservice rund um die britische Motorradmarke „Triumph“ und werden dabei durch das Team von Spezialisten beraten. Mit aktuellen Modellen jeder Stilrichtung, seien es Cruiser, Klassik-, Touring,Sport- oder Supersport Modelle, bietet man hier im Triumph-Worldstore interessante und harmonische Farbvarianten und ein individuelles Beratungsgespräch in angenehmem Ambiente. Kostenfreie Probefahrten mit ausgewählten Motorrädern sind hier eine Selbstverständlichkeit, so auch am vergangenen Wochenende, an dem man mit 19 verschiedenen Bikes Probe fahren konnte. Die komplette Modellpalette steht ebenfalls zur Miete bereit. Aber auch Gespann-Fans kommen hier nicht zu kurz: Für Sie werden individuelle Einzelstücke angefertigt. „Auf unserer Internetseite hat man die Möglichkeit sich sein eigenes ,Triumph-Wunschbike‘ zusammen zu stellen, das man anschließend auch gleich bestellen kann“, erklärte Sigrid Schmidt. Mit vielfältigem Bike-Zubehör, praktischer hochwertiger Fahrerausstattung und Freizeitbekleidung sowie Ge-

schenkartikel ist garantiert für jeden Motorradliebhaber das Richtige dabei. Marcel Schmidt und das gesamte Team von „Triumph Rheinhessen“ sind der optimale Partner rund ums Fahrzeug, egal ob es um PKW‘s oder Zweiräder geht, denn hier wird mit qualifiziertem Fachpersonal und zwei Werkstätten in getrennten Räumlichkeiten ein jederzeit zuverlässiger Service mit einem Preis-Leistungsverhältnis geboten, das stimmt. Unabhängig, kompetent und fair werden auch die Wartungs- und Reparaturarbeiten für alle Automarken mit modernsten Diagnosegeräten erledigt. Als Coparts-Partner profitiert die Werkstatt von einer starken Partnerschaft mit der Industrie und ist somit immer auf dem neuesten Stand. Auf ständige Weiterbildung legt man ebenfalls großen Wert. Der Service reicht von Haupt- und Abgasuntersuchungen, On-Board Diagnose, Hersteller gerechten Inspektionen, Motorinstandsetzung, Katalysatortechnik, Klima-Service und Reifendienst bis hin zu Unfallreparaturen und zahlreichen anderen Serviceleistungen. Dabei werden persönlicher Kontakt zu den Kunden, eine individuelle Beratung durch das fundierte Wissen des Fachpersonals und die qualifizierte handwerkliche Leistung groß geschrieben! Öffnungszeiten Verkauf: Mo.–Fr.: 8–18.30 Uhr, Sa.: 9–13 Uhr. Werkstatt-Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 8–12 Uhr und 13–17 Uhr. Triumph Rheinhessen Kfz- und Zweirad- Technik Marcel Schmidt Langgasse 35 67591 Mörstadt Tel: 06247 / 5079 www.fahrzeugtechnik-schmidt.de

Frühjahrsversammlung der Kfz-Innung Worms

Michael Gerhard, Christian Höhne, Manfred Baier und Edgar Braner. Die Frühjahrsinnungsversammlung Worms fand mit großer Teilnahme am 23. April 2013 im Wormser Hagenbräu statt. Trotz der vielen Arbeit, die in vielen Kfz-Werkstätten herrscht, haben sich viele Innungskollegen nicht davon abhalten lassen, sich für die Neuigkeiten und Themen des Kfz-Vorstandes und des ZDK`S zu interessieren. Da intern der Vorstand gewechselt hat, wurde neu abgestimmt. Der neue Vorstand besteht nun aus: Obermeister Manfred Baier, stellvertretender Obermeister ist nun Christian Höhne, der vorher im Vorstand war und als stv. OBM ab Frühjahr 2013 einstimmig angenommen wurde. Michael Gerhard, der das Amt des stv. OBM seit Herbst 2012 und gleichzeitig Lehrlingswart war, darf beide Ämter laut Statuten nicht ausüben. Er hat sich für Lehrlingswart entschieden, was auch einstimmig angenommen wurde. Im Vorstand sind noch Edgar Braner und Thomas Lehmann, für LKW`s fungiert Sven Buschbaum. Zu den Vorträgen fand Marcel Böttiger und Klaus Dürr von der Nürnberger Versicherung, die auch Partner des Kfz-Gewerbes sind, über Schadensprävention die richtigen

Worte und stellte sinnvolle Lösungen vor, auch zu lesen unter: www. der-sichere-kfz-betrieb.de. Frau Angelika Zezyk, Bereichsleiterin für Sicherheit und Ordnung der Stadt Worms, stellte die Autozulassung per online, angedacht 2014, vor. Es steckt noch vieles in den Kinderschuhen, und für einen ordnungsgemäßen Ablauf muss noch vieles ausgearbeitet werden. Außerdem hat Frau Zezyk eine rege Diskussion entfacht, da die Zulassungsstelle in Worms nicht zur Zufriedenheit der Anmeldenden beiträgt. Die Kollegen, die sich täglich auf der Zulassungsstelle befinden, hatten einiges zu beklagen. Für die Gemeinsamkeit der Innung, schlug der Vorstand ein Grillfest vor, das am Samstag, dem 22. Juni 2013 in Rheindürkheim im „Schiff“ stattfinden soll. Nähere Informationen gehen in Kürze raus. Es wurde noch angefragt, wer mit dem neuen Kältemittel für Klimaanlagen schon Erfahrungen gesammelt hat und wie die Kosten für eine Wartung zu handhaben sind, da die Prüfgeräte einen hohen Kostenfaktor darstellen. Im anschließenden geselligen Beisammensein mit Gulaschsuppe und Getränken wurde noch gefachsimpelt.

ANGEBOTE der Woche

lr17sa13

FORD Focus Turnier, Titanium

1.798 ccm, 92 kW (125 PS), EZ 3/2009, 50.700 km, weiß, 1. Hand, 17 ¨ Aluminium-Felgen, 4 Fensterheber, CD-Radio, Klima

€ 12.450,–

Renault Twingo Sport

1.598 ccm, 100 kW (133 PS), EZ 2/2009, 59.000 km, 2. Hand, schwarz, Klima, 17 ¨ Aluminium-Felgen, CD-Radio, 4 Winterreifen

€ 7.950,–

FORD Mondeo Turnier 2.0 Trend 1.999 ccm, 107 kW (145 PS), EZ 7/2007, 109.900 km, schwarz-metallic, ABS elektr. mit EBD, 5-Gang-Schaltgetriebe, Mittelarmlehne im Fond, Bordcomputer

€ 9.950,–

Über 200 weitere Fahrzeuge unter: www.auto-pieroth.de

OPEL Agila 1.2. Edition

Ihr Ansprechpartner: Michael Thümmler

1.242 ccm, 63 kW (86 PS), EZ 12/2008, 34.300 km, blau-metallic, Paket „Style“, dritte Bremsleuchte, Lenksäule höhenverstellbar

IN WORMS Der neue D-MAX von ISUZU schon ab € 20.895,– inkl. MwSt.

e!

ot b e g n eA k r a t s SAU 195/65 R15 91V € 63,95 Kraftstoffeffizienz: B / Nasshaftung: A / Ext. Rollgeräusch: 68 db

Info unter:

gehen sind. „Der Schulweg ist ein großer Schritt zur selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr. Unsere Aktion hilft rechtzeitig, spielerisch und sorgfältig die Kinder vorzubereiten.“ Mit dieser Botschaft wirbt Dr. Jörg Meyer, Präsident der Landesverkehrswacht RheinlandPfalz, für die Kampagne. Das Projekt „Sicher zur Schule“ spricht bewusst auch die Eltern an, denn ihnen obliegt die Vorarbeit bei der Verkehrserziehung ihrer Kinder. Von besonderer Bedeutung ist dabei ihre Vorbildfunktion. „Vorbildliches Verhalten der Bezugspersonen, ihre Hinweise auf Gefahrenstellen und Regeln helfen Kindern, sicher durch den Straßenverkehr zu kommen“, weiß Manfred Breitbach, stellvertretender Geschäftsführer der Unfallkasse RheinlandPfalz, aus Erfahrung. „Das sichere Verhalten im Straßenverkehr – und damit den Schulweg sicher zurückzulegen – lernen Kinder am besten, wenn sie es über einen längeren Zeitraum immer wieder üben“, so der zweifache Familienvater. Beate Läsch-Weber, Präsidentin des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, sieht in der Unterstützung der Kampagne einen wertvollen Präventionsbeitrag: „Die Sparkassen fördern die Verkehrserziehung bereits mit vielen Einzelmaßnahmen vor Ort. Die neue landesweite Initiative bereichert unser bestehendes Engagement für die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um einen wichtigen Baustein.“

www. quick.de

Goodyear EfficientGrip Performance

Kaufe alle Altfahrzeuge, Schrottautos, Kostenlose Abholung

Die Kampagne „Sicher zur Schule“ soll Kinder vor Gefahren im Straßenverkehr schützen. Infrastrukturminister Roger Lewentz stellte nun die vom Forum Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz initiierte Aktion in Mainz der Öffentlichkeit vor. Die Medien des Projekts richten sich an Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern und helfen beim Schulwegtraining. Minister Lewentz begrüßte die Initiative und dankte den Initiatoren Unfallkasse und Landesverkehrswacht sowie den Sponsoren Sparkassenverband und Landesbausparkasse (LBS). Ohne deren Engagement sei eine flächendeckende Umsetzung nicht möglich. „Zwar sind erfreulicherweise die aktuellen Zahlen bei Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Kindern rückläufig. Gleichwohl gilt es, weiterhin mit Verkehrssicherheitsprojekten Schulkindern zu helfen und Verkehrsteilnehmerinnen bzw. Verkehrsteilnehmer für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren“, hob Lewentz hervor. Die Aktion „Sicher zur Schule“ mache auf das für Kinder erforderliche rücksichtsvolle Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam. Nach den Sommerferien beginnt für viele Kinder die Schule. Auf sie wartet ein Lebensabschnitt mit vielen neuen Herausforderungen. Rechtzeitig müssen die angehenden Schülerinnen und Schüler die Gefahren im Straßenverkehr kennen und wissen, wie sie zu meistern oder – noch besser – zu um-

13-Fruehjahr-19-WR-HKS

195/65 R15 91V € 63,95 Kraftstoffeffizienz: B / Nasshaftung: A / Ext. Rollgeräusch: 69 db

(01 79) 6 92 42 10

Von links: Stolz auf „Sicher zur Schule“: Manfred Breitbach (UK RLP), Infrastrukturminister Roger Lewentz, Dr. Jörg Meyer (Landesverkehrswacht RLP), Beate Läsch-Weber (SV RLP), Max Aigner (LBS RLP).

x

Dunlop Sport Maxx RT 225/45 R 17 91Y

VHB 12.900,– EUR · NP 27.900,– EUR

Einmaleins der Verkehrssicherheit rechtzeitig lernen

SEITE 25

€ 7.950,–

Gebrauchtwagenankauf, Reparatur und Inspektion aller Fabrikate Unser Gebrauchtwagen-Center

(0 62 41) 84 01-0

OPEL Astra GTC 1.4 Turbo Editon

1.364 ccm, 103 kW (140 PS), EZ 4/2012, 14.000 km, schwarz-metallic, Ablagefächer, Drehzahlmesser, Grundausstattung „Astra“

€ 17.450,–

GmbH & Co. KG

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb

67547 Worms · Fahrweg 100 67547 Worms · Fahrweg 100 Fon 0 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79

lr04sa13

info@dexheimer-nutzfahrzeuge.de MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Land- und Weinbautechnik Beratung Verkauf · ErsatzteilFon (0 62 41) 4 56 03 · Fax ·(0 62 und 41) 4 69 79 und Reparaturservice www.dexheimer-worms.de · info@dexheimer-worms.de

Neben vielen Oldtimern waren auch die aktuellen Modelle zu sehen.

Seit über 60 Jahren Ihr kompetenter Partner!

SPEY


LOK AL-SPOR T

SEITE 26

SAMSTAG · 4. MAI 2013

„Champagnerturnier“ beim TC Osthofen Sportlich bis in die Nacht mit dem zur Saisoneröffnung Jugendparlament Die „Unerschrockenen“ trotzen den kühlen Temperaturen

Basketballnacht am 8. Mai für Jugendliche in der Nikolaus-Doerr-Halle Sportlich geht es mit dem Jugendparlament der Stadt Worms in den Mai. Am Mittwoch, dem 8. Mai, werden sich ab 19.30 Uhr wieder die Türen der Nikolaus-Doerr-Halle in der Mainzer Stra-

ße 51 für die kommende Basketballnacht öffnen. Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen von 13 bis 21 Jahren. Die Teams sollten aus vier bis fünf Spielern bestehen. Gespielt wird Drei gegen Drei.

Die Basketballnacht ist eine alkoholfreie Sportveranstaltung. Damit die Alkoholfreiheit gewährleistet ist, werden diesmal verstärkt Einlasskontrollen durchgeführt.

Marathon in Hamburg Vier LLG-Langläufer an der Waterkant dabei auf der Strecke

Trotz recht kühler Temperaturen – es blieb zum Glück trocken – eröffnete der TCO wie geplant mit einem Schleifchenturnier die Tennissaison. Der 1. Vorsitzende Thomas begrüßte mit dem gewohnten Sektumtrunk die Unerschrockenen, die endlich wieder im Freien Tennis spielen wollten. Unter der Tur-

nierleitung von Nader Djabarian wurden in fünf Turnierrunden packende und spannende Mixed-Spiele ausgetragen. Nach der zweiten Runde setzten sich alle gemütlich zum Mittagessen zusammen, das die Damen des Vergnügungsausschusses hervorragend gerichtet hatten. Am Ende der letzten Runde wur-

den die erreichten Punkte addiert und die Sieger ermittelt. Bei den Damen siegten Atena Müller, Elisabeth May-Stiebing und Monika von Ketelhodt; bei den Herren stellten Nader Djabarian, Rüdiger Hentschel und Thomas Labisch die Sieger. Bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde klang der Tag aus.

Poseidon-Wasserballer können noch gewinnen 14:8-Sieg bei der SG Neunkirchen/Homburg Der jüngste Poseidon-Spieler, Marc Weber, wurde zum Schreckgespenst der Saarländer.Der 16 Jahre alte Youngster steuerte beim 14:8-Erfolg sechs Treffer bei. Poseidon hatte sich viel vorgenommen und Wasserballwart Kai Hornuf appellierte an das Team endlich einmal den Hebel umzulegen und vor allem im Defensivbereich konsequenter zu agieren. Im Center beschäftigte wie gewohnt Kai Eberts die Abwehr von Neunkirchen/Homburg, doch trotz einiger guter Chancen wollte der Ball nicht im Gehäuse einschlagen. Die Gastgeber wiederum

konnten sich in der ersten Halbzeit immer wieder der Deckung der Wormser entziehen, und so stand es nach einem Treffer von Marc Jizba in der 12. Minute nur 4:4. Der Plan, aggressiver zu verteidigen, war noch nicht richtig umgesetzt worden und es dauerte bis zur 21. Minute bis Poseidon erstmals in Führung gehen konnte (Marc Weber). Zwei Minuten später fiel wiederum der Ausgleich zum 8:8, doch keiner ahnte, dass dies der letzte Treffer der Spielgemeinschaft bleiben sollte. Ab sofort dominierten die Männer von Trainer Martin Probst im Wasser, da offen-

sichtlich die Kräfte beim Gegner schwanden. Mit frischen Spielern, den Jugendlichen Kevin Weinmann und Henrik Wiechen, konnte Worms jetzt Treffer um Treffer nachlegen. Die Schlusspunkte setzten Kapitän Michael Otto und danach Patrick Wittmann zum auch in der Höhe verdienten 8:14. Poseidon Worms spielte mit: Marcus Ebert im Tor, Henrik Wiechen, Andreas Bleicher (2), Kai Eberts (2), Kai Hornuf, Marc Weber (6), Torsten Weber, Kevin Weinmann, Marc Jizba (2), Patrick Wittmann (1), Michael Otto (1). Betreuer: Martin Probst.

Meisterhafte Saison mit Platz 1 in der Bezirksliga Süd TTV Rheindürkheim Tischtennis freut sich über verdienten Titelgewinn Schon nach dem vorletzten Spieltag war das Titelrennen in der Bezirksliga Süd gelaufen. Konnte doch die TTV-Erste, ein Remis hätte schon gereicht, gegen Framersheim den 18. Saison-Sieg mit 9:6 sich erkämpfen. Wahrlich keine einfache Angelegenheit. Doch Einzelsiege durch Martin Rink, Thorsten Kern und Ersatzmann Joel Fechner machten alles klar und es durfte gefeiert werden. Der 19. Sieg folgte im letzten Heimspiel, als man den TV Leiselheim 4 knapp mit 9:7 besiegen konnte. Beide Mannschaften mussten jeweils ihre Nummer eins ersetzen, aber die Hausherren erwischten den besseren Start und holten durch Dennis Westhäußer/Christoph Trapp und Thorsten Kern/Kevin Pillipan zwei Doppel. Das Doppel Martin Rink/Joel Fechner unterlag in vier engen Sätzen. Vorne bauten in den Einzeln Dennis Westhäußer und Christoph Trapp den Vorsprung auf 4:1 aus, Martin Rink legte sogar das 5:1 nach. Dann schlugen die Gäste zurück: Thorsten Kern unterlag nach gewonnenem ersten Satz recht klar, Joel Fechner dagegen knapp

Bei idealem Frühlingswetter startete der 28. Haspa-Marathon in Hamburg und der Kenianer Eliud Kipchoge benötigte für seinen Rekordlauf durch Hamburg sagenhafte 2:05:30 Stunden und lief damit die bislang schnellste Marathonzeit 2013 in Europa. Nicht ganz so schnell, aber trotzdem mit persönlichen Zielen, waren auch 4 LLG-Läufer unter

den rund 13.000 Startern in die Hansestadt gereist. Begeistert von der Organisation, über den Streckenverlauf bis hin zu der prächtigen Stimmung und dem tollen Wetter. Am meisten bef lügelt von der Atmosphäre wurde Daniel Großheide, der nach 3:45:05 Stunden das Ziel erreichte. Gute 12 Minuten später überquerte nach 3:57:41 Stunden,

Holger Hasch die Zeit-MessMatten unter dem Hamburger Fernsehturm. Etwas abgeschlagen finishte das Ehepaar Schmitt aus Monsheim. Edgar Schmitt, der auf den letzten Kilometern von erheblichen Wadenkrämpfen gebeutelt wurde, schaffte mit 4:26:44 Stunden das Ziel, das seine Frau Angelika „walkend“ nach 5:34:20 Stunden erreichte.

Monsheimer A- und B-Jugend-Kegelsportlerinnen wurden Landesmeister Gleichzeitig qualifizierte man sich für die Deutschen Meisterschaften Bei den Landesmeisterschaften am letzten Wochenende in Ludwigshafen-Oggersheim konnten die Jugend-Keglerinnen des 1. SKC Monsheim zweimal Landesmeister werden. So bei der A-Jugend, wo man nach einem recht großen Rückstand am 1. Spieltag mit einer spannenden Aufholjagd am 2. Spieltag den Spieß noch herum drehen konnte. Vanessa Rauch mit 434 und 444, Nina Lipka mit 428 und 440, Theresa Kölsch 201/Stefanie Held 212 und tolle 452 sowie Sandra Breyvogel mit den Superergebnissen von 465 und 485 Kegel verwiesen letztlich die Konkurrenz aus Schwabenheim auf Platz zwei. In der AK U14 war eine Monsheimer Mannschaft gemeldet, die teils aus Spielerinnen befreundeter Kegelclubs bestand. Die Siegermannschaft bestand aus Sarah Casavecchi mit 398 und 402 , Saskia Uhrig 380 und 426 , Nina Gschwind mit 381 und 363 sowie Janine Wolf mit den beiden Tagesbestergebnissen von 453 und 442 Kegel. In der C-Jugend (U10) war Lars Kronauer erneut lan-

Auf diesen Nachwuchs darf man beim 1. SKC Monsheim wahrlich stolz sein. desweit aktiv. Nach der Silbermedaille bei den BZM konnte er erneut seine aufsteigende Form zeigen und mit 367 und 368 Kegel die Silbermedaille, diesmal bei den Landesmeisterschaften, erringen. Eric Kani war in der Mannschaft des KSV Kuhardt am

Start. Für ihn und seine Mitspieler blieb mit 405 und 407 Kegel leider nur der ungeliebte 4. Platz. Am 28. April findet ab 10 Uhr in Oggersheim das Aufstiegsspiel der Monsheimer SKC-Herren 2 statt. Unterstützende Fans sind jederzeit willkommen.

Hinspiel-Niederlage eindrucksvoll getilgt

Das Meister-Shirt der Ersten des TTV Rheindürkheim. im Fünften. Kevin Pillipan holte dann ein klares 3:0, während Dennis Westhäußer in vier Sätzen unterlag. Auf und ab ging es dann bei Christoph Trapp, der im Angriff aber immer sicherer wurde und knapp im Entscheidungssatz siegte. Nachdem Martin Rink und Thorsten Kern in fünf und vier Sätzen unterlegen waren, holte Joel Fechner den 8. Punkt. Kevin Pillipan lieferte dann tolle Ballwechsel, schaffte aber keinen Satzgewinn gegen seinen Gegner. Auf das starke Einserdoppel Westhäußer/Trapp war aber wieder Verlass, es machte den Sieg 3:0 klar!

Ein verdienter Titelgewinn für die Rheindürkheimer, die zu Rundenbeginn sicher nur wenige auf der Rechnung hatten. Zur Meistermannschaft, die übrigens auch den 2. Platz im Kreispokalwettbewerb erreichte, gehören Stefan Kern, Dennis Westhäußer, Christoph Trapp, Martin Rink, Thorsten Kern und Dominik Muth. Außerdem holten die Ersatzspieler viele wichtige Punkte. In der nächsten Saison geht es dann zuvorderst um den Klassenerhalt in der 2. Verbandsliga, immerhin die zweithöchste Spielklasse in Rheinhessen.

HANDBALL-VERBANDSLIGA HSG Worms II – HSC Ingelheim I 36:28 (16:11) Nachdem das Hinspiel deutlich mit 21:31 verloren ging, wollte die HSG-Zweite das Rückspiel für sich entscheiden. Von Beginn an wurde dieses Unternehmen in die Tat umgesetzt. Nach einer schnellen 3:0-Führung konnten die Gäste aus Ingelheim bis zum 8:8 das Spiel offen halten. Doch ab

diesem Zeitpunkt dominierten die Gastgeber, die sich in dieser Phase auf ihre Abwehr und ihren Torhüter Tobias Teichmann verlassen konnten. Über ein 10:8 konnte sich die HSG bis zur Pause auf 16:11 absetzen. Nach dem Wechsel machte man schnell alles klar. Durch mehrere Tempogegenstöße bauten die Gastgeber den Vorsprung innerhalb von zehn Minuten auf 23:12 aus. Damit war der Widerstand von Ingelheim

gebrochen, die in der Folgezeit nie mehr näher als neun Tore herankamen. Mit diesem 36:28Sieg konnte die bittere HinspielNiederlage getilgt werden. Für die HSG spielten: Tobias Teichmann (Tor), Yannick Lampert (7), Alexander Koch (6), Stefan Görtz, Fabian Czech (je 5), Carsten Bleser (4/1), Christian Feil (3), Max Konrad, Björn Bleser, Daniel Bienefeld (je 2), Albert Schreiner, Jörg Becker und Philipp Wolf.

18:0-Kantersieg über den Tabellendritten TuS Wörrstadt TuS Wörrstadt konnte vor knapp 18 Monaten den Leiselheimer C-Juniorinnen die letzte Niederlage zufügen. Seitdem sind die SVL-Mädels in allen Meisterschaftsspielen und Pokalspielen ungeschlagen. Damit diese Serie nicht reißt, begannen die SVL C-Juniorinnen im jüngsten Spiel ge-

gen Wörrstadt wie die Feuerwehr und führten bereits zur Pause mit 10:0. Besonders im Spielauf bau setzten die SVLMädels das im Training erlernte gut um und erzielten 8 ihrer Tore beim 18:0-Sieg über die Flügel. Als Torschützen durften sich Nina Würzburger (6), Vanessa Erbes (6), Gina Eisel

(3), Selina Löb (2) und Vanessa Ihrig (1) eintragen. Seit fünf Monaten ist man ohne Gegentor und seit fast drei Jahren zu Hause ohne Niederlage. Aktuell führt man die Landesliga Rheinhessen mit drei Punkten Vorsprung vor dem Verfolger Ingelheim die Tabelle an.


ANZEIGE

ANRUF GENĂœGT

SAMSTAG ¡ 4. MAI 20 13

Photovoltaik lohnt sich weiterhin

SOLARTECHNIK

SOLARTECHNIK

•• Installation Installation von von Telefonanlagen Telefonanlagen •• ßber JahreErfahrung Erfahrungim im ßber 10 7 Jahre Bereich Bereich Photovoltaik Photovoltaik Beratung und und Planung Planung von von •• Beratung Indach- und und Aufdachanlagen Aufdachanlagen Indach-

k abelung

• •

cf.02sa12

• •Elektro-Installationen Elektro-Installationen • •SAT-Anlagen SAT-Anlagen • •Sprechanlagen Sprechanlagen Beleuchtungstechnik • •Beleuchtungstechnik Daten-Netzwerkverkabelung • •Daten-Netzwerkverkabelung

elektrotechnikmueller@web.de

•

P. Holla + Sohn GmbH

Tel. (0 62 41) 97 61 - 0 ¡ Fax (0 62 41) 97 61 - 61 E-Mail: info@hollaundsohn.de

Hoftore, Geländer, Zäune, Torantriebe, Garagentore, Sichtschutz, HaustĂźren, Ăœberdachungen, Markisen. Alles aus Holz, Kunststoff, Stahl, Alu und Edelstahl

Wir stellen aus auf T dem elefon Maimarkt!!! Installation von Sie ďŹ nden uns im Freigelände. Ăźber 7 Jahre Erfahrung Gewerbepark Maria MĂźnster Bereich Photovoltaik Klosterstr. 30–32 (ehem. Figaro), 67547 Worms Mo.–Do. 8–12 + 14–18 Uhr, Fr. 8–12 + 14–16 Uhr ¡ So. 9–12 Uhr freie Umschau Beratung und Planung Indachund Aufdacha lr18sa13

erWir tige installieren fĂźr Sie hochwertige Solaranlagen:

lr49sa12

Holzbau ¡ Innenausbau ¡ energetische Sanierungen ¡ Dachbedeckungen Gebäudeenergieberatung

Baumaschinen GmbH GmbH Baumaschinen

zeugt. Besonders lohnend wird die Energiegewinnung, wenn man auch Ihr Partner fĂźr Vermietung – Beratung – Verkauf – Service in Bezug auf den Verbrauch einige Fahrbare Baukompressoren ¡ Stromerzeuger 3–150 kVA – fahrbar und stationär ¡ Minibagger Radlader ¡ RĂźttelwichtige Punkte beachtet. So sollte platten ¡ HebebĂźhnen ¡ Druckluftwerkzeuge ¡ Sandstrahlgebeispielsweise Wäsche dann gewaräte ¡ ArbeitsbĂźhnen und Stapler u.v.m. ‌ schen werden, wenn die Sonne Haben Sie noch einen Sonderwunsch, fragen Sie bei uns nach! An der WeidenmĂźhle 22 :: 67598 Gundersheim/Germany scheint, denn so steht die meiste An der WeidenmĂźhle 22 :: 67598 Gundersheim/Germany Phone: (+49) 6244-909420 :: Fax: (+49) 6244-909470 Phone: (+49) 6244-909420 :: Fax: (+49) 6244-909470 Energie zur VerfĂźgung. E-Mail: Kmilal@aol.com :: Web: www.Kraus-Baumaschinen.de E-Mail: Kmilal@aol.com :: Web: www.Kraus-Baumaschinen.de Der Meisterbetrieb mit Ehefrau Jutta, vier Gesellen und Aushilfskräften bezieht hochwertige Anlagen von Anzeige_NK_94x50mm.indd 1 26.04.2011 13:00:32 U Wagner & Co., Module von PanasoAnzeige_NK_94x50mm.indd 1 26.04.2011 13:00:32 Uhr nic und REC und Fronius-Wechselrichter, fĂźr die Jochen MĂźller zertifizierter Partner ist. AuĂ&#x;erdem bietet Elektrotechnik MĂźller seinen Kunden Von-Steuben-StraĂ&#x;e 13 ¡ 67549 Worms im Umkreis von etwa 80 Kilometern Telefon (0 62 41) 95 51 00 Gebäudeautomatisierung, SAT-Anla

gen, Rauchmelder, Datennetzwerkverkabelung, Sprech- und Kommunikationsanlagen sowie den EIB (Europäischer Installationsbus) zur Steue rung von Gebäudetechnik. jb.14sa11

Johannes Gross Dr.-Illert-StraĂ&#x;e 53a ¡ 67549 Worms Telefon (0 62 41) 8 81 77 Fax (0 62 41) 3 04 94 10 Mobil (01 70) 2 00 68 78 johannes-gross@t-online.de

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach lohnt sich nach wie vor. Insbesondere auf Dächern von Einfamilienhäusern ist der Aufbau einer solchen Anlage sinnvoll, wenn der erzeugte Strom fĂźr den Eigenverbrauch genutzt wird. „Gerade angesichts ständig steigender Strompreise rentiert sich eine solche Photovoltaikanlage jetzt und in der Zukunft“, weiĂ&#x; Jochen MĂźller von Elektrotechnik MĂźller in Westhofen. Denn durch den privaten Verbrauch muss weniger Strom zugekauft werden. Auch bietet sich seit dem 1. Mai ein Zuschuss vom Staat Ăźber KFW an, mit dem die Speicherung des Stromes viel interessanter fĂźr Privatkunden wird. Jochen MĂźller bietet in allen Fragen rund um die Energie und gerade auch in Bezug auf Photovoltaikanlagen eine kompetente Beratung an. Seit nunmehr 19 Jahren ist er mit seinem ElektrotechnikGeschäft erfolgreich, seit Ăźber zehn Jahren ist er Photovoltaik-Profi. Von dieser Erfahrung profitieren die Kunden in besonderem MaĂ&#x;e. „Photovoltaikanlagen eignen sich fĂźr jeden Hausbesitzer“, ist Jochen MĂźller Ăźber-

Elektrotechnik MĂźller Wormser StraĂ&#x;e 67 67593 Westhofen Telefon: 06244/5574 Mobil: 0171/4204473 info@elektrotechnik-mueller.com

Plissee – Sicht- und

Sonnenschutz individuell gestaltet mit

lr42sa12

MALERBETRIEB E. & G.

Drakontaidis

Tel. (0 62 41) 7 62 62 Berfritgasse 3 ¡ 67549 Worms-Hochheim

P. Holla & Sohn GmbH: Ăœber 35 Jahre spezialisiert auf Tore, TĂźren, Zäune und vieles mehr

WS.10sa12

Normelemente oder MaĂ&#x;anfertigung? M E I S T E R B E T R I E B

lr33sa12

Kraus

Schimmel muss drauĂ&#x;en bleiben Schimmelanalyse und Schimmelsanierung feuchteregulierende Innendämmung Sanierung feuchter Wände

GmbH

Ihr Partner fĂźr Ăśffentliche und gewerbliche Bauobjekte.

Wiegand & Sohn Inh. Alexander Wiegand TĂśpferstraĂ&#x;e 6 â—? 67549 Worms Telefon (06241) 97 79 800

E. & G. Drakontaidis GmbH Georgios Drakontaidis | Malermeister LassallestraĂ&#x;e 17 | 67547 Worms | Telefon (0 62 41) 30 78 49 Mobil (01 77) 3 43 26 34 | E-Mail: drakontaidis@arcor.de

Bauwerksdiagnose durch zertifizierten Sachverständigen www.emv-shop.com â—? info@emv-shop.com

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Wichtige Dienstleister in Ihrer Nähe

Es ist heutzutage nicht immer einfach, das individuell passende Produkt zu finden. Der Markt bietet unzählige MĂśglichkeiten, die fĂźr einen Laien oft nur schwer Ăźberschaubar sind. Was braucht der Kunde eektiv? Was bringt ihm wirklich etwas? Das sind die Fragen, die Stefan Holla, Chef des alteingesessenen Wormser Meisterbetriebs P. Holla & Sohn GmbH, und seine Mitarbeiter deshalb stets optimal lĂśsen wollen – wenn es um Tore, TĂźren, Zäune, Geländer und Antriebe geht. Einen eindrucksvollen Querschnitt des Angebots und die zugehĂśrige, umfangreiche Ausstellung des Meisterbetriebs findet man zentral im Gewerbepark „Maria MĂźnster“, KlosterstraĂ&#x;e 30–32 in Worms. Zu sehen sind hier beispielsweise Garagen- und Hoftore, Zäune, Sichtschutzelemente, Balkon- und Treppengeländer, Handlaufprofile, Fensterprofile, Industrietore, Schranken, ParkbĂźgel, Kettensenker und Markisen, nebst der entsprechenden neuesten Antriebs- und Sicherheitstechnik dafĂźr. Kein Wunsch in Bezug auf Material und Farbe bleibt oen, ob fĂźr Privat- , Gewerbe- oder Industriekunden. Verschiedenste Profile aus Aluminium, Kunststo, Stahl, Holz

und Edelstahl fĂźr Tore, Zäune und Geländer etc. sind ausfĂźhrbar. KundenwĂźnsche und ProblemlĂśsungen werden, sofern technisch machbar, maĂ&#x;genau und individuell umgesetzt. Die Montage erfolgt professionell nach dem neuesten Stand der Technik und ausschlieĂ&#x;lich durch eigene, sehr erfahrene und in neuester Technik geschulte und geprĂźfte Mitarbeiter. Parkplätze sind auf rund 1000 Quadratmetern Hoäche direkt vor dem Eingang in ausreichender Zahl vorhanden. Im Hof kĂśnnen Kunden zudem die Ausstellungswagen mit weiteren Musterelementen in Augenschein nehmen, mit denen P. Holla & Sohn sein breites Leistungsspektrum im weiten Umkreis auf zahlreichen Messen, wie z. B. auf dem Maimarkt in Mannheim etc. und Ausstellungen pro Jahr präsentiert. Diese Umschau ist auch sonntags von 9 bis 12 Uhr mĂśglich (auĂ&#x;er an gesetzlichen Feiertagen und während der Betriebsferien). P. Holla & Sohn GmbH Gewerbepark Maria-MĂźnster KlosterstraĂ&#x;e 30–32 67549 Worms Telefon: 06241/97610 info@hollaundsohn.de www.hollaundsohn.de

  Â? Â? Â? Â?  ­ €  Â?

� ‘  ‚ ƒ „… † ‡  ‚ … … ˆ‰ŠŠŠ �‹ Œ Ž  € awa48mi09

n

Elektrotechnik Mßller ist Fachbetrieb fßr Photovoltaik und Gebäudeelektronik in Westhofen

Wormser Str. 67 ¡ 67593 Westhofen (0 62 44) 55 74 Solaranlagen:

SEITE 27

Polizei

110

Feuerwehr

112

Rettungsdienst

(0 62 41) 1 92 22

Giftnotruf

(0 68 41) 1 92 40

Hochstift

(0 62 41) 8 56-0

Klinikum

(0 62 41) 5 01-0

Kinderschutzdienst

(0 62 41) 8 89 17

Polizeidirektion

(0 62 41) 8 52-0


FLOHMARKT

www.nibelungen-kurier.de

KURIER

SEITE 28

SAMSTAG · 4. MAI 2013

Der Weg zu Ihrer privaten Kleinanzeige ab nur 5 Euro!

    Betrag liegt bar bei     Name Betrag liegt als Scheck bei                   Bitte gewünschte             Vorname      Rubrik ankreuzen                   Straße     

5,– 10,–

?

Wie oft soll Ihre

Anzeige erscheinen

1x

2x

3x

4x

€ x Erscheinungstermine =€ + Chiffre 5,– € Gesamtbetrag = €

NIBELUNGEN

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

                     Bekanntschaften Stellenangebot                    (nur mit Chiffre möglich)         Stellengesuche                             Mietangebote Verkäufe      PLZ/Ort                     Mietgesuche Suche Für interne Bearbeitung frei lassen:                            Telefon (für eventuelle Rückfragen   tagsüber)   Immobilien Hobby                                                Garage Tiere       Stellplatz                                                                    Unterricht               Datum   Unterschrift Garten Auto                                    Ihre     erscheint damit   Anzeige auch auf unseren Online-Seiten. Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiffre«, falls gewünscht.   kostenfrei      1863, 67508 Worms oder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.           Coupon      ausschneiden         und   in   Briefumschlag           an  den   Verlag     Nibelungen        Kurier     GmbH,     Postfach         

                                                   Offstein: 3 ZKBB, 6-FH, G-WC, Ab                   stellk., ca. 95 m², Miete 500,– EUR +      Hzg. + NK + 3 MM KT.                  Tel. (0 62 02) 31 58             od. (0 62 43) 90 97 79                        Worms-Zentrum: 3 ZK, Duschbad, Balk., Suche zuverl. u. liebevolle Pflegehel   69 m², zvm., bevorz. ält. Pers., KM 380,– ferin für querschnittgelähmten jungen               EUR + HZ + NK + 2 MM KT. Mann auf Minijob-Basis in Herrnsheim,                  Tel. (01 72) 6 21 26 90 FS ist Bedingung.               Tel. (0 62 41) 9 79 83 30          3 ZK-Wannenbad, 90 m², EG, Spieß              straße, Km 437,– EUR, WM inkl. Stellpl.              755,– EUR, KT 1.311,– EUR.               Tel. (0 62 41) 4 54 54 Zuverl. Frau sucht Putzstelle, Bügel                  stelle od. Betreuung älterer Person (VZ)           Tel. (01 73) 1 52 94 52 Osthofen: 2 ZKBB, ca. 51 m², 1. OG, in Worms.           Ofenhzg., KM 308,– EUR + NK 80,– EUR                  Gärtner sucht Arbeit auf Minijob-Basis. + 2 MM KT, ab 1.6. zvm.     Tel. (01 78) 7 15 08 64 Tel. (01 76) 20 29 26 92                       Osthofen: je 2 ZKBB, ca. 57 m², 370,50 Industriekauffrau in ungekündigter           EUR u. ca. 61 m², 396,– EUR + HZ + NK Stellung möchte nur noch TZ arbeiten.              + 2 MM KT. Tel. (0 62 42) 71 29 Durch langj. Berufserf. vielseitig ein   setzb.: SAP, Word, Excel, med. Termino                  logie. Chiffre 5609                                 Suche 1½ ZKB in Worms-Zentrum, bis Motivierte Saisonarbeiter suchen Job     max 1. OG, ab sofort. als Erntehelfer: Spargelstechen, Erd           Tel. (0 62 06) 1 55 12 70 beerernte od. anderes, zuverl., fleißig,                            Deutschkenntnisse.           Kl. Fam. m. Hund sucht 3 bis 4 ZKB in Tel. (0 62 43) 90 99 61       Westhofen, WM bis 650,– EUR.                      Tel. (01 51) 42 51 18 60 Suche Arbeit m. LKW u. Bus. Helfe     Ihnen bei gr. u. kl. Umzügen, Hausräu                mungen u. Entrümpelungen auf Minijob            Basis. Tel. (01 74) 3 87 79 61      Osthofen: EFH in ruh. Nebenstr., ca.                    100 m² Wfl., 5 ZKB, gr. Balk., kl. Hof, Maler u. Tapezierer sucht Arbeit: La          Single-Stammtisch, Freizeitclub, Raum 5 Gehmin. zu Geschäften, Ärzten, Schu- minat, Fliesen-, Pflaster legen, Trocken  Worms, len u. Kita, prov.-frei v. Eigentümer, bau, Rauputz, Scheibenputz, Mauer,  sucht Verstärkung ab ca. 60 J. –     –  Gemeinsam statt einsam! Wir  freuen VHB 58.000,– EUR. auch privat, alles zum Renovieren.     Chiffre 5610 uns auf Dich! Tel. (01 51) 25 78 86 62 Tel. (0 15 20) 6 80 62 32         ER, 53 J., NR, 1,80 m, schlank, Arbeiter, Worms-Pfeddersheim: Bauplatz für

BEKANNTSCHAFTEN

MIETANGEBOTE

STELLENANGEBOTE

 

SUCHE

Fußball-Sammler sucht alte Eintrittskarten, Programme u.a. vor 1980. Tel. (04 21) 6 95 01 42 Brand-Haus Heidenhainstraße: Behinderter sucht Spender für Renovierung. Danke. Kto.-Nr. 5213008 BLZ 550 912 00

STELLENGESUCHE

 

 

MIETGESUCHE

 

V E R M I S S T: Seit dem 1.4. vermissen wir unseren Kater Charlie. Er ist uns am Kaiser-Heinrich-Platz 8 entlaufen. Bitte schauen Sie in Ihrem Keller, Garagen oder Schuppen nach. Er ist schwarz mit weißen Pfoten und mollig. Bitte melden. Tel. (01 77) 4 75 66 71

HOBBY/FREIZEIT

Gem. Single- u. Freizeittreff! Wer möchte am WE für ein paar Std. dem Alltag entfliehen u. m. uns einiges unternehmen, der kommt Do. ab 20 Uhr nach Grünstadt um Näheres zu erfahren. Alter Tel. (0 62 43) 45 32 ab 60+ J. od. (0 62 43) 90 06 41 Gemischte Freizeit- und Kegelgruppe (Privatpers.), männl., weibl., zw. 50 u. 65 J., sucht neue Mitkegler. Wir kegeln alle 14 Tage, freitags von 20 bis 23 Uhr. Nähere Infos: Tel. (01 79) 9 40 92 36

Wellness-Massagen

Wo.-Pfeddersheim: 3 ZKB, 2 gr. Balk., EG, 83 m², TG-Stellpl., mod. Schnitt, sof. frei, KM 500,– EUR + TG 40,– EUR + NK + 2 MM KT. Tel. (0 62 41) 4 42 92 Wo.-Zentrum: 4½ Zi., EBK, barrierefr., Tgl.-Du.-Bad, EG in 2-FH, ca. 135 m², gr. Terr., Natursteinb., Parkett, absolut ruh., 3-fach verglast, Erstbezug n. KomplettRenov., Stellpl., Garage optional, prov. frei, 795,– EUR + NK-VZ 220,– EUR + 3 MM KT. Tel. (01 72) 6 83 00 78 Worms-Zentrum: 4 ZK, barrierefr., Tgl.Du.-Bad, 1. OG in 2-FH, ca. 115 m², Südbalk. + Südterr., Erstbezug, n. Komplett-Renov., Iso-Fenster, absolut ruh., Garage optional, provisionsfrei, 695,– EUR + NK-VZ 220,– EUR + 3 MM KT. Tel. (01 72) 6 83 00 78 2 Zi., Wohnkü., DB, 1. OG, ca. 90 m², sep. Eingang, ruhig gelegen, ab 1.8. in Wo.-Herrnsheim, Ortskern, v.pr. (max. 2 Pers.) zvm., 430,– EUR + NK + KT. Tel. (01 72) 6 34 64 32 Eich: 3 ZKBB, 85 m², EG, ren., Keller, Kfz-Stellpl., KM 460,– EUR + NK + 2 MM KT. Tel. (01 76) 99 97 34 14 Guntersblum: 3 ZKBB, EBK, opt. Lage, Fernbl., Keller, Stellpl., 480,– EUR + NK. Tel. (0 62 49) 29 31 25

GARTEN

Pachtgarten abzugeben, 280 m², Gartenbauverein/BIZ, VHB 1.800,– EUR. Tel. (0 62 41) 30 21 60 ab 18 Uhr

GARAGE

Garage in Wielandstraße, Stadtmitte, ab sofort zvm., MM 55,– EUR. Tel. (0 62 41) 4 39 11 2 Garagen, direkt am Bhf., je 55,– EUR. Tel. (0 62 41) 2 46 34 od. Anfragen bei Rheingold Apotheke GESUCHT: Scheune od. Garage in Wo.Hochheim zu kaufen od. mieten. Tel. (0 62 41) 2 61 74 od. (01 52) 21 35 04 00

GEWERBE

Von privat zvm. in Worms-Neuhausen: Ladenlokal, 80 m², m. Nebenräumen, zentral gelegen, eig. Parkpl. vorh., MM 500,– EUR + NK + KT. Tel. (01 72) 6 34 64 32

STELLENANGEBOTE

Zuverl. Putz- u. Haushaltshilfe (auf Minijob-Basis) für 2-Pers.-Haushalt in Worms-Horchheim gesucht. Tel. (0 62 41) 38 44 54

ZUBEHÖR

Kinder herz stiftung

4 neue SR ohne Felgen, 195/65 R15, 160,– EUR. Tel. (0 62 42) 9 97 87

www.nibelungen-kurier.de

Spendenkonto 90 003 503 Commerzbank AG Frankfurt (BLZ 500 800 00) Mehr Infos unter www.kinderherzstiftung.de

Bauchtanz aus 1001 Nacht Hula aus Hawaii

Tel. (01 76) 39 66 96 53

Auftritte (Solo, Ensemble), Unterricht

Semira, Tel. (0 62 33) 2 62 10

lr18sa13

NEU in Worms

Einbau-Kühl-Gefrierkombi v. Privileg, Charuta Thai-Massage 210 l/90 l, 5 J. alt, inkl. Schrank, BucheWohlfühl- und Verwöhnservice dekor, A, VHB 120,– EUR; Geschirrspüfür Ihre Gesundheit   Privileg,      45 cm breit, A++,  Standge ler,       (0 62 41) 2 10 31 79 ab 10 Uhr rät, 5  J. alt, VHB 150,– EUR.     Tel.    33   17  Tel. (01 79) 750      

Herzfehler.

Was jetzt?

lr38sa12

einfühlsam & sinnlich

js01sa09

lr18sa13

1,50 m x 0,50 m 2,00 m x 0,50 m

Unser Kind hat einen

Sommer-Regenreifen, Uniroyal, 185/65 R 14 H, 4-Lochfelgen, kaum gefahren, 8 mm Profil, 160,– EUR. Tel. (0 62 42) 36 27

WS.05mi13

Worms-Neuhausen: 1-Zi.-App., 42,5 m², Suche Bauplatz in Worms-Zentrum od. Du.-Bad, kl. Balk., sofort zvm., WM 480,– Worms-West. Tel. (0 62 41) 20 79 02       EUR   + KT.    Tel. (0 62 42) 91 59 77                gesucht,   ETW in Umkreis Worms 3          Nähe    4 ZKBB,      100        110.000,–  Wasserturm: 3 bis ZKBB, ca. 80 m², KP zw. und m²,    nur  an 2 berufst., kinderl.,        2. OG, 115.000,– EUR.      + NR, keine Tiere, KM 490,– EUR NK + 2    Tel. (01 52) 28 73 13 39      MM   KT.  41)   59  15    Tel. (0 62 00         Haus   m. Hof od. Rentner-Paar sucht kl.          Worms-Hochheim: 2 ½  ZKB m.  EinbauGarten zu mieten od. kaufen.       möbel/EBK,    420,–    EUR   +   ca. 70 m2, KM Tel. (0 67 33) 56 49 68 22     + 2 MM         NK  100,EUR KT, ab sofort zu             vermieten. Tel. (01 78) 5 26 53 53

preiswert abzugeben

ca. 30 Stk. ca. 25 Stk.

Mofa zvk., 49 m³, 1.200km, neuw., FP 800,– EUR, NP 1.700,– EUR. Tel. (0 62 41) 3 48 70

Telefon (0 62 41) 9 79 88 66

Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77

Lieber Briefeschreiber,

     

Hausflohmarkt am Sa., 11.5., 10–16    Friedrich-Engels-Straße   50,   67547  Uhr, wie gewünscht Deine Anzeige.    Kühltruhe,         Worms: Kühlschrank, WaschLasse doch unschuldige Leute maschine, div. Möbel.   23   55  Tel. (0 62 41) 3 85 aus dem Spiel.       od. (01 76) 62    63 06 58    Günstig zvk.: Eiche rust. Massiv-Möbel aus den 90er J., z.B. Eckvitrine, ovaler Esszimmertisch, Sideb. m. Hängeschr., geschnitzter Jagdschr. usw., Preise VHB (Preis bestimmt Käufer). Tel. (01 76) 52 24 25 03 Verk. versch. afrik. Gemälde u. Deko! Anschauen lohnt sich! VHB. Tel. (01 62) 4 12 79 64 Verkaufe Bücherregal aus Kiefernholz, B 0,65 m; T 0,36 m; H 1,80 m, VHB 80,– EUR. Tel. (01 62) 4 12 79 64 Verkaufe Glasvitrine aus Kiefernholz, B 1,05 m; T 0,40 m; H 2 m, VHB 120,– EUR. Tel. (01 62) 4 12 79 64 1 Fernseher, 1 Stepper, 1 Dachträger für Fahrräder VW Touran. Tel. (01 75) 3 46 73 00 Dachgepäckträger, neuw., für bis zu 4 Fahrräder. Tel. (0 62 41) 3 64 66

SUCHE

UNTERRICHT K L AV I E R-/ K E Y B OA R D U N T E R R I C H T für Anfänger und Fortgeschrittene, Einzelunterricht, nur Hausbesuche

Tel. (0 62 41) 4 55 04

Blockflötenunterricht, Notenkunde für Anfänger (auch Behinderte). Tel. (0 62 41) 4 96 02 11 (AB) Qualifizierte Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, Einzelunterricht, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02 od. (01 51) 52 18 26 62

©

awa33mi09

NIBELUNGEN

Ihre Ansprechpartner:

67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon (0 62 41) 95 78-0 • Telefax (0 62 41) 95 78-78 www.nibelungen-kurier.de • info@nibelungen-kurier.de

Anzeigen: Jennifer Albrecht, Tel. (0 62 41) 95 78-18 jennifer.albrecht@nibelungen-kurier.de Michaela Busam, Tel. (0 62 41) 95 78-22 busam@nibelungen-kurier.de Lisa Christmann, Tel. (0 62 41) 95 78-12 christmann@nibelungen-kurier.de Heiko Klingler, Tel. (0 62 41) 95 78-26 klingler@nibelungen-kurier.de Gabriele Krück, Tel. (0 62 41) 95 78-15 krueck@nibelungen-kurier.de Silke Sauer, Tel. (0 62 41) 95 78-20 sauer@nibelungen-kurier.de Susanne Schmidt, Tel. (0 62 41) 95 78-27 schmidt@nibelungen-kurier.de Jürgen Stephan, Tel. (0 62 41) 95 78-17 stephan@nibelungen-kurier.de Anja Ströhla, Tel. (0 62 41) 95 78-33 stroehla@nibelungen-kurier.de Silvia Vatter, Tel. (0 62 41) 95 78-19 vatter@nibelungen-kurier.de

Auflage

63.640 Exemplare Kombi-Preisliste Nr. 4/1.1.2013

Druck reiff zeitungsdruck GmbH, Offenburg Verteilung: Nibelungenland Vertriebsgesellschaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms

BUNDESVERBAND DEUTSCHER ANZEIGENBLÄTTER

SLK 200, Bj. 06, TÜV 15, 55tkm, NR, Garagenwagen, für VHB 16.999,– EUR zvk. Tel. (01 57) 36 32 41 55

www.nibelungen-kurier.de

Verlag Nibelungen Kurier GmbH

AUTO ME R C E DE S

KURIER

IMPRESSUM Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Der Nibelungen Kurier ist Mitglied im BVDA

SUCHE Garage oder Carport in Hochheim, nähe RudolfHeilgers-Straße zu mieten. Tel. (01 76) 39 14 14 85 oder (0 62 41) 4 96 68 31

Wir haben ein normales Verhältnis, doch durch Deine Briefe kommt keine Annäherung zustande. Also höre damit auf! DA NKE

cf.18sa13

IMMOBILIENGESUCHE

SCHALTAFELN

SUZUKI

Swift, Bj. 98, 4-türig, met., el. FH, ZV, Servo, 2 Airbags, TÜV u. AU neu, 53 PS, 700,– EUR. Tel. (01 79) 3 80 95 46

Kawasaki EL 250 B, aus Zeitmangel zvk., 175 ccm, Bj. 02, TÜV neu, ca. 13.500 km, Preis: 2.000,– EUR. Tel. (0 62 41) 7 79 53

Telefon (0 62 41) 20 46 57 Bl11sa11

cf.18sa13

Worms-Zentrum, Nähe WEP: 3 ZKB, ca. 70 m², im EG, ab sof. zvm., Miete inkl. Nebenkosten 480,– EUR. Tel. (01 76) 60 88 83 62

Osthofen: Haus m. 3 Whg., Verkauf, Bj. 97, EG: 80 m², DG: 74 m², Keller: 60 m², VB 255.000,– EUR. Tel. (0 62 42) 18 75

VERKÄUFE

lr18sa13

MIETANGEBOTE

DHH, 193 m² für 37.000,– EUR zvk. Tel. (01 70) 1 16 68 08

Megane Komi, Bj. 02, 97tkm, AHK, SWReifen, 2 SR neu, VHB 2.250,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 63 28

Honda Hornet PC 34, Bj. 98, TÜV u. ASU bis 4/15, Batterie neu. Tel. (01 77) 4 54 77 15 ab 16 Uhr

KO N TA K TA N Z E I G E N

Liebevolle Verwöhn-Massage

 

NI SSA N

Micra, Top-Zust., Bj. 11/04, 75tkm, silb., SH gepfl., 2. Hd., NR. Tel. (01 77) 4 84 44 38 od. (01 60) 6 12 31 10

VERSCHIEDENES

sucht liebevolle SIE bis 50 J., NR. Mit  wäre  nett. Bild Chiffre 5601

ZWEIRAD

RENA ULT

TIERE

IMMOBILIENANGEBOTE

AUTO

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGENBLÄTTER BVDA/BDZV

Die Auflage des Nibelungen Kurier ist durch einen Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BVDA und BDZV kontrolliert und bestätigt.

Redaktion: Robert Lehr, Gernot Kirch, Judith Oberle, Benjamin Kloos, Tel. (0 62 41) 95 78-25 E-Mail: redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung: Steffen Heumann Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X

X

*

X

X x x

EK_1 EK_2

Made in

EK_3

Germany

perfekte Verarbeitung lange Lebensdauer

T 8861 WP EDITION 111 Wärmepumpentrockner

Energieverbrauch 2,1 kW/h im Normalprogramm, Startzeitvorwahl und Programmablaufanzeige, variable Trockenstufen, Trommelbeleuchtung, Summer, Jeans- und Outdoorprogramm, mit patentierter Schontrommel, unterbaubar, Maße (H x B x T): 85 x 59,5 x 58 cm, Art.Nr.: 1585596

besonders große Einfüllöffnung

Es gibt nur eine Nr. 1

Made in

Germany

*

Riesige 8kg Schontrommel

4. Wormser KUNDENSPIEGEL®

Platz 1

BRANCHENSIEGER Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 83,8 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 87,3 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 80,8 % (Platz 2) Preis/Leistungsverhältnis: 83,2 % (Platz 1)• Kundenbefragung 07/2012

N=833 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=907 (Gesamt)

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl

Steckdose genügt

www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

*

perfekt saubere Wäsche selbst bei kaltem Wasser (20°C) Perfekte Verarbeitung für eine lange Lebensdauer Patentierte Schontrommel

*

U/Min.

W 5821 WPS Waschvollautomat

1-7 kg Fassungsvermögen, bis 1400 U/Min. Schleudertouren, Display, Spezialprogramme: Automatic plus, Express 20, Jeans, Handwasch-Wolle, Imprägnieren, Hemden, Synthetic, Display mit Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl, 55 Ltr. Wasser- und 1,05 kWh Stromverbrauch, Waschwirkungsklasse A, Schleuderwirkungsklasse B, Maße (HxBxT): 85x59,5x61,5 cm. Art. Nr.: 124 7068

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

*Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.


200 EURO GESCHENKT BIS ZU

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

NVIDIA® GeForce™-Grafikchip

überragende 8 Megapixel Kamera

NVIDIA® Tegra® 3 Quad-CoreProzessor mit 4-mal 1,5 GHz

erstklassiges Design

8 Megapixel-Kamera

spektakulärer Sound

OPTIMUS P 880 4 X TRUE HD

Aktuelle AndroidTM 4.0 Plattform, großes True-HD-IPS-Display für ein brillantes und farbechtes Bild, einfacher Datenaustausch über NFC, mit intuitiver QuickMemo-Notizfunktion, Speichererweiterung über microSDTM (bis 64 GB). Art.Nr.: 1565867 black, 1563552 white

4x1,5GHz (Quadcore) Prozessor 4.8'' Super AMOLED HD Display Android 4.0

GALAXY S III weiß freies Smartphone

ONE S C2

Android™ ICS mit HTC Sense 4, 8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, Full-HDVideoaufnahme, 1 GB Arbeitsspeicher, WLAN, Bluetooth® 4.0.Art.Nr.: 1566219 Ceramic Metal, 1566219 Gradient Metal

Art.Nr.: 1553967

Prepaid Paket

Ideal für Ih r Smartpho ne

O2 Blue All-in L Der Power-User Tarif

•Surf-Flatrate (Highspeed bis 2 GB) •Allnet-Flatrate •SMS-Flatrate •7 Tage/Jahr kostenlos im Ausland surfen •LTE 4G-fähig + Extra-Festnetznummer

€ 39.99 monatlich

5 Megapixel Android WLan

1)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

1) Monatlicher Paketpreis 39,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www.o2.de/lte) sowie LTE-fähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voice-over-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 7 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 7 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voiceover-IP-, Video-over-IP- oder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

1595842

OPTIMUS L 5 S + O2 Prepaid Handy

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


200 EURO GESCHENKT BIS ZU

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

Passend dazu

inklusive Apple Remote Fernbedienung streamen von Musik, Fotos und Videos

APPLE TV

beste Unterhaltung direkt auf deinem HD Fernseher., mit AirPlay Videos, Fotos und Musik vom iPhone, iPad oder iPod touch auf dem Fernseher abspielen. Art.Nr.: 1533112

15 ,6 "

Lesen wie auf echtem Papier sogar im hellen Sonnenlicht und bei Nacht

AMD Radeon 7650 1GB Grafik

Bücher ohne Computer in weniger als 60 Sekunden über WLAN herunterladen

Di sp la y

(3 9, 6c

m

)

500GB Festplatte/ 4GB Arbeitsspeicher Intel Core i3-3120M

PAPERWHITE 6IN WIFI E-Book Reader

Leichter als ein Taschenbuch, Variable Schriftgrößen und -arten • Unterstützte Formate: Kindle Format 8 (AZW3), Kindle (AZW), TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC nativ; HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP nach Konvertierung, Art.Nr.: 1661967

Super Mobil durch SIM und WLAN

Art.Nr. 166359

SVE1513J1EW Notebook

64 GB Speicher

Di sp la y cm

8 GB RAM / 256 GB SSD Festplatte

,6 39 "/ ,6 15

Re tin a

nVidia GeForce GT 650M Grafik Intel Core i7 mit 2,4 GHz

iPa Retina d mit Displa y je

iPad mit Retina Display und Cellular

Das iPad hat ein beeindruckendes Retina Display,eine FaceTime HD und eine iSight Kamera, den neuen A6X Chip und ultra ultraschnelles Wi-Fi. Bis zu 275.000 Apps im App Store

MacBook Pro 15" mit Retina Display Notebook

Mit dem beeindruckenden Retina Display, fortschrittlicher Flash-Architektur und einem unglaublich dünnen und leichten Design setzt das neue MacBook Pro neue Maßstäbe für die Notebookleistung. Art.Nr.: 1674467 (ME664)

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


200 EURO GESCHENKT BIS ZU

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

200 EURO GESCHENKT BIS ZU

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

inkl. Magic Remote Fernbedienung HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ 100 Hz flimmerfrei für ein scharfes Fernsehbild

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

99 cm / 39"

106cm / 42"

PVR READY USB-Aufnahme des laufenden TV Programms

LED TV

3D LED TV

400

42 LM 671 S 42'' (106cm) 3D LED TV mit 400 Hz und Full HD

UE 39 F 5070 SSX 39'' (99 cm) LED-TV

Full HD Auflösung 1920x1080 Pixel, 100 Hz-Technik für ein flimmerfreies Bildvergnügen, einfache Menüführung, Videotext, Bildverbesserungssystem Hyper Real Engine, Mega Contrast, EPG-elektronische Programmzeitschrift,KanalVorsortierung über Astra, 2xHDMI, 1xUSB, LAN-Anschluss, Digitalausgang, HD Triple Tuner DVB-T-C-S mit verbesserter Programmsortierung, Scartanschluss,Art.Nr.: 1678280

Cinema Screen Design, freier Web-Browser, Anschlüsse 4x HDMI, 3x USB, Lichtsensor für automatische Helligkeitsanpassung, Art.Nr.: 1555614

Optimiert die Klangwiedergabe Ihres Fernsehers und anderer vorhandener Zuspielgeräte. HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ 400 Hz MCI für flimnmerfreies Fernsehvergnügen PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms

Einfachste Installation mit nur wenigen Handgriffen. 2.1-Kanal-System mit kompakten Lautsprechern

139cm / 55" 3D LED TV

400

55 LA 6608 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

1.920x1.080 Pixel Bildauflösung, Full HD, 400 Hz MCI, 3x HDMI, 3x USB, CI+ Schacht, DVB-T/C/S2, 2D- zu 3D-Konvertierung, USB-Recording, Abmessungen in cm (ohne Standfuß) BxHxT123,8x72,1x3,5, Stromverbrauch laut Hersteller Stand-by 0,3 Watt, in Betrieb 84 Watt, inkl. vier 3D Polarisationsbrillen. Art. Nr.: 168 4042

CINEMATE GS Home Cinema Speaker System

2.1 Heimkinosystem mit 2 kleinen kompakten Lautsprechern und 1 Bassmodul, optischer digital Eingang, analoger Chincheingang, IR Fernbedienung, Art.Nr.: 1271840

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


200 EURO GESCHENKT BIS ZU

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

200 EURO GESCHENKT BIS ZU

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

inkl. Magic Remote Fernbedienung HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ 100 Hz flimmerfrei für ein scharfes Fernsehbild

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

99 cm / 39"

106cm / 42"

PVR READY USB-Aufnahme des laufenden TV Programms

LED TV

3D LED TV

400

42 LM 671 S 42'' (106cm) 3D LED TV mit 400 Hz und Full HD

UE 39 F 5070 SSX 39'' (99 cm) LED-TV

Full HD Auflösung 1920x1080 Pixel, 100 Hz-Technik für ein flimmerfreies Bildvergnügen, einfache Menüführung, Videotext, Bildverbesserungssystem Hyper Real Engine, Mega Contrast, EPG-elektronische Programmzeitschrift,KanalVorsortierung über Astra, 2xHDMI, 1xUSB, LAN-Anschluss, Digitalausgang, HD Triple Tuner DVB-T-C-S mit verbesserter Programmsortierung, Scartanschluss,Art.Nr.: 1678280

Cinema Screen Design, freier Web-Browser, Anschlüsse 4x HDMI, 3x USB, Lichtsensor für automatische Helligkeitsanpassung, Art.Nr.: 1555614

Optimiert die Klangwiedergabe Ihres Fernsehers und anderer vorhandener Zuspielgeräte. HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ 400 Hz MCI für flimnmerfreies Fernsehvergnügen PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms

Einfachste Installation mit nur wenigen Handgriffen. 2.1-Kanal-System mit kompakten Lautsprechern

139cm / 55" 3D LED TV

400

55 LA 6608 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

1.920x1.080 Pixel Bildauflösung, Full HD, 400 Hz MCI, 3x HDMI, 3x USB, CI+ Schacht, DVB-T/C/S2, 2D- zu 3D-Konvertierung, USB-Recording, Abmessungen in cm (ohne Standfuß) BxHxT123,8x72,1x3,5, Stromverbrauch laut Hersteller Stand-by 0,3 Watt, in Betrieb 84 Watt, inkl. vier 3D Polarisationsbrillen. Art. Nr.: 168 4042

CINEMATE GS Home Cinema Speaker System

2.1 Heimkinosystem mit 2 kleinen kompakten Lautsprechern und 1 Bassmodul, optischer digital Eingang, analoger Chincheingang, IR Fernbedienung, Art.Nr.: 1271840

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


200 EURO GESCHENKT BIS ZU

ohne Deko

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

abnehmbarer Wassertank permanent befüllbar cremiger Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato

5 bar Dampfdruck Anti-Kalk-System

Geeignet für Kaffeebohnen und Kaffeepulver Zwei Tassen Funktion

GV 8330 Pro Express Bügelstation

ECAM 22.110 B Kaffeevollautomat

Dampfbügelstation, Abschaltautomatik, beschichtete Sohle, max. Dampfmenge: 110 g/Min., 5 Bar Dampfdruck, Art.Nr.: 1182219

Leicht herausnehmbarer Wassertank (1,8 Liter), Art.Nr. 1328519

Höhenverstellbar 86 – 140 mm Einfache Milchaufschäumung

ohne Deko

Kaffee, Espresso, Cappuccino einfach per Knopfdruck herausnehmbare Brühgruppe für hygienische Reinigung patentiertes Saeco Brewing System (SBS)

15 bar

ECAM 23.450 Kaffeevollautomat

Patentiertes Milchaufschäumsystem (IFD): für den perfekten Cappuccino auf Knopfdruck, Leicht herausnehmbarer Wasserbehälter (1,8 l), Kaffeeauslauf höhenverstellbar (86 mm - 140 mm), integriertes Flüster-Kegelmahlwerk Art.Nr. 1266980

HD 8856/01Exprelia Kaffeevollautomat

Einstellbare Kaffeestärke, Brühtemperatur und Tassenfüllmenge, integrierter 0,6 l abnehmbarer Milchbehälter, großes 4-zeiliges Display, automatisches Spül-/Reinigungs- und Entkalkungsprogramm, herausnehmbare Brühgruppe, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (8–12 cm), individualisierbare Crema, ohne Deko. Art.Nr.: 1316579

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


200 EURO GESCHENKT BIS ZU

Eleganter Edelstahl-Look

ohne Deko

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

Kühlen: 213 Liter Abtauautomatik

187 cm

Hochwertiger Air Clean-Filter Automatische Kabelaufwicklung 2000 Watt

Gefrieren: 90 Liter

S 771 TANGO Bodenstaubsauger

Super Air Clean-Filter, Staubbeutelvolumen 4 Liter, Aktionsradius 9 Meter, umschaltbare Leichtlauf-Bodendüse, integriertes Zubehör, Parksystem für Saugpausen, Art.-Nr.:1597326

Art.Nr.: 1573912

BIAAA 13 X Kühl- / Gefrier-Kombi

Made in

Zweikreis/Bräterzone

ohne Deko

Germany

Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden durch AquaStop Zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis durch VarioPerfect

Thermic Air Heißluftsystem Backen auf mehreren Ebenen gelingt immer

Bis zu 7 kg Fassungsvermögen

Riesiger 74 L Garraum

Zersetzt Verschmutzungen in Ihrem Backrohr durch Hitze. Das Backrohr wird sehr hoch erhitzt, die Brat- und Backrückstände zerfallen zu Asche, die dann leicht entfernt werden kann. Saubere Sache!

U/Min.

Art.Nr.: 1444868

WM 14 Q 4 Waschvollautomat

Abb. ähnlich, 1689696

EPMX 331213 Einbau-Herd / Set

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


200 EURO GESCHENKT BIS ZU

Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.

20 Megapixel Inkl. Lithium-Ionen-Akku 7-fach opt. Zoom

inkl. Originalobjektiv 18-105 IS 24,2 Megapixel Weitere Farben

COOLPIX S 3500 20 Megapixel Digitalkamera

20 Megapixel, 7- fach optischer Zoom, entspricht 26-182 mm im Kleinbildformat, 2,7“ LC Display, Bildstabilisator, 18 Motiv Programme, eingebauter Blitz, Videofunktion mit Ton 1280 x 720, inkl, LI Ion Akku und Ladegerät USB Kabel Art.Nr.: 1677184, 1677181, 1677182, 1677183, 1677179, 1677178, 1677177, 1677180

Full-HD-Video

D3200+ 18-105mm VR Digitale Spiegelreflexkamera

7,5 cm LC-Display, diverse Motiv- und Automatikfunktionen, Direktfunktionstasten, Serienaufnahmen mit bis zu 4 B/s, Autofokussystem mit 11 Messfeldern, Full HD Videofunktion, Einschub für SD Speicherkarte. Art. Nr.: 154 7997

Serienbildaufnahme bis zu 6B/s 3,2“ Schwenkdisplay

AF-System mit 51 Messfeldern

18 Megapixel

SO 100–25.600

Full HD Video

24,1 Megapixel

EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera

18 Megapixel, 3,2“schwenkbares LC Display, inkl.original Canon Objektiv 18-55 is, Bildstabilisator, 9 Autofocusmeßfelder, Live View Modus, Full HD Video 1920 x 1080, Hybrid Autofocus, Manuell und voll Automatisch bedienbar, eingebauter Blitz, inkl, Li Ion Akku und Ladegerät, USB Kabel, Art.Nr.: 1694260

D 7100 Gehäuse 24,1 MP Digitale Spiegelreflexkamera

24,1 Megapixel, HDR Funktion, Full HD Video Funktion 1920 x 1080 Auflösung, extra großer Sucher , 2 SD Kartenfächer, inkl. Li Ion Akku und Ladegerät, Software und USB Kabel Art.Nr.: 1677172

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 04.05. www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.