33. Jahrgang
Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Mittwoch, 27. April 2016, 17. Woche | Auflage 62.970
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
… man sieht sich!
Gute Brille:
JAEGER AUGENOPTIK
ZWEITHAAR - INDIVIDUELL Perücken · Haarteile · Haarverlängerungen Entdecken Sie unser Aktiv-SkinLife System die hauchdünne, unsichtbare „zweite Haut“ für anspruchsvolle Damen und Herren. Wir beraten Sie gerne in unserem Zweithaarstudio. HAARE · KOSMETIK · WELLNESS
Worms · Hafergasse
Tel. (0 62 41) 200 18 0 www.dagne.de www.perfektes-zweithaar.de
Das rollende Museum
derNEUERÖFFN Filiale ALZ 10:00 Robert-B der Filiale ALZEY 30 Neu-, Jahres-, Halbjahres-, Jung-, Vorführ-, Werks-,10:00-17:00 Geschäfts-, Test-, Miet-, Gebrauchtwagen … Robert-Bosch-S Für ein bunte NEUERÖFFNUNG und das leiblic gibt‘s alles bei uns und den OPEL-Service dazu! Für ein buntes Rahm g der Filiale ALZEY 30.04. und 01.05. und das leibliche Wo 10:00-17:00 Uhr gesorgt Robert-Bosch-Straße 27
16. Auflage der Internationalen VFV Keilriemenfahrt Rheinhessen für Uraltmotorräder am 1. Mai in Osthofen
Wir leben Autos.
… wir sind
OPEL
Für ein buntes Rahmenprogramm und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
seit über 60 Jahren
Pfeddersheim, an der B 47, Tel. (0 62 47) 90 66-0 www.opel-lentz.de • info@autohaus-lentz.de
jb37mi12
1.2/55 KW (75 PS)
Meisterbetrieb 1.2/55 KW (75 PS)… kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht
1.2/55 KW (75 PS)Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71
www.glasermeister-wollentin.de
lr04mi15
Präsentiert wird das zweite Modell vom Typ „de Luxe“ von Brigitte Soyer-Staufert. VG-Bürgermeister Walter Wagner wird zusammen mit dem Ortsbürgermeister Thomas Goller die ersten Fahrzeuge um 10 Uhr auf die Strecke schicken. Moderiert wird die Fahrt vom ehemaligen
Präsidenten des VFV (Veteranen und Fahrzeugverband) Willi Hof aus Hanau. Gegen 11 Uhr werden die ersten Maschinen beim Frühlingsfest der GFÜ/GTÜ in der Robert- BoschStraße in Alzey zur ersten Pause erwartet. Weiter geht die Fahrt über einen Teil des Selztal-Rad-
weges nach Gau-Odernheim und über Dorn-Dürkheim nach Alsheim. Bei Fiat Daubermann in der Wormser Straße ist ein weiterer Stopp geplant. Gegen 13 Uhr sind die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann wieder auf dem Borntalerhof zur Mittagspause. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3
lr17mi16
GUTSCHEIN 5
Juni Gültig bis 31. Mai 2016
Nicht in Bar auszahlbar. Nur gültig auf 2 Hauptgerichte Mo.–Fr. 17 bis 23.30 Uhr, Sa., So. & Feiertage von 11.30 bis 14.30 uhr und 17 bis 23.30 Uhr, Mittwoch Ruhetag
-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁----------
Die VFV Keilriemenfahrt Rheinhessen bietet auch 2016 eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ungewöhnlichen Motorrädern aus einer Zeit als die Mobilisierung und Fahrzeugentwicklung noch in den Kinderschuhen steckte, die sogenannte Pionierzeit. Hier ein Teilnehmer bei der letzjährigen Fahrt an der Mölsheimer Weinrast. Archivbild: Robert Lehr
✃-------✁-------✃-------✁-------✁
-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁----------
✃-------✁-------✃-------✁-------✁
Das Besondere an der VFV Keilriemenfahrt sind Motorräder von den kleinen und heute meist unbekannten Herstellern. Aber auch große Namen wie Triumph, NSU oder Wanderer sind zu sehen. Bei der 16. Auflage der Keilriemenfahrt werden über 50 verschiedene Herstellermarken am Start zu sehen und zu hören sein. Unter den seltenen Fahrzeugen befindet sich auch die englische Marke Williamson. Die Firma produzierte nur in kleiner Stückzahl von 1912 bis 1914 und in der Zeit von 1919 bis 1920. Gleich drei Williamsons präsentiert uns die Familie de Boer aus Holland, zwei 1000 ccm Maschinen mit wassergekühlten BoxerMotoren und eine Williamson mit einem 770 ccm Jap-Motor. Aber auch Seltenes hatten die Franzosen in ihrem Motorradprogramm; bei der Keilriemenfahrt sind gleich zwei Motorräder der seltenen Marke Soyer am Start. Die 1920 gegründete Firma hatte ihr Ende bereits 1935. Zwei Soyer sind in der Startaufstellung zu sehen, unter anderem ein sich im Originalzustand befindliches Soyer-Modell: „Paris-Nice“. Der Typenname besagt, dass diese Maschinen an der Fernfahrt/Winterfahrt von Paris nach Nizza und zurück 1921 teilgenommen hatte.
OPEL …
NEUE
1.6/99 KW (135 PS)
Kulturnacht: Konzert mit Kick & Klavier
1.6/99 KW (135 PS) 1.6/99 KW (135 PS)
Gratis-Geschenk zum Kulturnacht-Jubiläum / Vielfältiges Programm am 11. Juni bei der 10. Auflage / Sieben neue Veranstaltungsorte
lr17mi16
NEUERÖFFNUNG der Filiale ALZEY
66 55234 Framersheim Autohaus30. AprilBahnhofstraße und 1. bis Tel.:Mai, 0 67 3310 / 69 88 17 Uhr Koppold GmbH E-Mail: autohaus@koppold.com Robert-Bosch-Straße 27
Bahnhofstraße 66 Framersheim 55234 Framersheim 66 55234 Autohaus Bahnhofstraße Autohaus Tel.: 0 Tel.: 67 330 /676933 88/ 69 88 autohaus@koppold.com Koppold GmbH Koppold GmbH E-Mail:E-Mail: autohaus@koppold.com
der
DEICHMANN Tel. (0 62 41) 8 55 84 42
Filia
Die Alternative ICK-V IN YL zu Laminat CLRo € 19,95/m² Verlege-Service
cf.05mi16
Die Wormser Kulturnacht feiert ihr zehntes Jubiläum – ein Grund zum Feiern! Deshalb schenkt die Kultur und Veranstaltungs GmbH den Besuchern etwas ganz Besonderes: ein kostenloses „FußballKonzert“. Am Samstag, 11. Juni, wird im WORMSER das EM-Fußballspiel England gegen Russland live, aber ohne Ton, übertragen. Ohne Ton heißt dabei nur ohne Kommentator. Denn die Aufs und Abs des Spiels interpretiert Stephan Graf von Bothmer live am Flügel im Mozartsaal. Neben diesem kostenlosen Highlight Event stehen für neun Euro im Vorverkauf alle weiteren rund 40 Veranstaltungsorte mit Musik, Ausstellungen, Führungen, Theater und noch vielem mehr auf dem Programm. Im Mittelpunkt stehen nicht nur bekannte Kulturinstitutionen oder etablierte Veranstalter, sondern vor allem die freie Szene und Künstler aus Stadt und Region. Weitere Informationen findet man unter www. kulturnacht.worms.de „Zehn Jahre Kulturnacht. Das ist schon eine kleine Erfolgsgeschichte“, resümiert Volker Gallé, der Ideengeber der Kulturnacht, wenn er an die Anfänge zurückdenkt: „Das erste Programmheft 2007 umfasste 17 Veranstaltungsorte und
ab
6.000 m² auf Lager
Für ein und da Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamt-
Auf dem Sand 26 · 67547 Worms (Gewerbegebiet an der B 9 – am Gallborn) Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 10–18 Uhr · Sa., 10–14 Uhr
auflage – folgende Prospekte bei:
Die Kulturnacht hat sich zu einer der beliebtesten kulturellen Plattform für die Kleinkunstszene und weitere lokale Kulturschaffende in Worms entwickelt. Das Angebot ergänzen die bekannten Kultur-Institutionen und etablierte Veranstalter. Foto: Bernward Bertram
seitdem sind wir stetig gewachsen. Jedes Jahr können wir neue Orte gewinnen und bewegen uns inzwischen an der 40er-Grenze.“ „Ein Aspekt der Kulturnacht ist es auch Neues zu erleben,
sich auf Ungewöhnliches einzulassen und andere Wege zu betreten“, so erklärt Jens Thiele, Kaufmännischer Leiter der Kultur und Veranstaltungs GmbH die Idee zum WORMSER-Pro-
grammpunkt: „Wir zeigen das EM-Fußballspiel England gegen Russland live, aber ohne Ton.“ Für die Stimmung sorgt dann die Pianomusik. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3
Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.