17mi15 Nibelungen Kurier

Page 1

Mittwoch, 22. April 2015, 17. Woche, 32. Jahrgang

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbe ilage

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

… man sieht sich!

unglaublich günstig: die semi-professionals sind schon jetzt so gut, wie es andere erst noch werden wollen - aber bei uns noch nicht im Professional Team. Entdecken Sie das Jens Dagné Erlebnis zu Preisen, die Sie bestimmt überraschen werden. z.B.: Herren - Waschen, Schneiden, Föhnen und Styling, inkl. aller Styling-Produkte ab

Sonnenbrille ab

149,–

JAEGER AUGENOPTIK

z.B.: Damen - Waschen, Schneiden, Föhnen und Styling, inkl. aller Styling-Produkte ab

23,32,- inkl. Farbe 65,-

Gerhart-Hauptmann-Str. 64 67549 Worms Tel. (0 62 41) 200 18 0

Hafergasse 6 · 67547 Worms

Klassiker feiert 25. Geburtstag Grammy-Preisträger Oran Etkin, Sir Bob Geldof, Dr. Feelgod & andere große Namen bei »Jazz & Joy«

Wir leben Autos.

OPEL …

Neu-, Jahres-, Halbjahres-, Jung-, Vorführ-, Werks-, Geschäfts-, Test-, Miet-, Gebrauchtwagen … gibt‘s alles bei uns und den OPEL-Service dazu!

… wir sind

OPEL seit über 60 Jahren Pfeddersheim, an der B 47, Tel. (0 62 47) 90 66-0 www.opel-lentz.de • info@autohaus-lentz.de

Die Band »Dr. Feelgood«, die mit Hits wie »Roxette« oder »Milk and Alcohol« weltweite Erfolge feierte, gibt in Worms ihr einziges Deutschlandkonzert in diesem Jahr.

fünf Bühnen gestartet, hat sich „Worms: Jazz & Joy“ immer weiter professionalisiert und lockt jeden Sommer rund 20.000 Besucher nach Worms.“ Oberbürgermeis-

ter Michael Kissel zeigt sich gleichermaßen begeistert und ergänzt: „Das Festival lockt nicht nur Gäste aus der Region, sondern auch aus den umliegenden Bundeslän-

dern an. So prägt „Worms: Jazz & Joy“ nachhaltig auch das Bild von Worms als einer vielfältigen Kulturstadt.“ Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Römische Kultur in Worms erleben

Ihr Service-Partner für TV • SAT • PC • HiFi •

ck09mi15

Hausgeräte • Multimedia • Navigation MEHR ALS 37 JAHREN +SEIT im Dienste unserer Kunden Monsheim

Traminerstraße 1–3 • 67590 MONSHEIM

Tel.: (0 62 43) 73 00 • www.sp-schneider.de • E-Mail: radioschneider@gmx.de

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht

»wunderhoeren« beteiligt sich am Römertag / Führungen, Konzerte & Kinder-Workshop am 25. und 26. April

Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15

ck17mi15

✃-------✁-------✃-------✁-------✁

-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁----------

✃-------✁-------✃-------✁-------✁

GUTSCHEIN

10

Juni Gültig bis 31. Mai 2015

Nicht in Bar auszahlbar. Nur gültig auf 2 Hauptgerichte

☎ (0 62 42) 9 13 32 68

-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁----------

Die Römer haben in Worms ihre Spuren hinterlassen: Altäre, Grabsteine, Töpfereien und Gläser – zahlreiche archäologische Funde, die im städtischen Museum ausgestellt sind, zeugen von ihrem Leben in der Stadt und der näheren Umgebung. Aus diesem Grund beteiligen sich das Museum der Stadt, der Altertumsverein und das „wunderhoeren“-Festival erstmals am Römertag Rheinhessen, der am Sonntag, 26. April, zum achten Mal stattfindet. Die Veranstalter haben dazu ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt: Am 25. und 26. April können die Besucher im Andreasstift an Führungen durch die Römische Abteilung und den Kreuzgang, an einem Vortrag über antike und mittelalterliche Orgeln oder an einem Kinder-Workshop zum Bau von Instrumenten teilnehmen. Konzerte des Ensembles „Musica Romana“ ergänzen das vielfältige Angebot. Ausführliche Informationen zum Programm findet man unter www.wunderhoeren.de Der diesjährige Römertag Rheinhessen macht die römische

www.DAGNE.de

jb37mi12

VON VERA KONERSMANN Bereits seit 1991 lockt das „Worms: Jazz & Joy“ mehrere Tausend Musikbegeisterte in die Nibelungenstadt. Aus dem Wormser Veranstaltungskalender ist das Festival längst nicht mehr wegzudenken und auch für Gäste aus dem Umland ist es mittlerweile zum kulturellen Anziehungspunkt geworden. Auch im Jubiläumsjahr werden auf fünf Open-Air-Bühnen, eingebettet in die einzigartige Kulisse des Kaiserdoms, WeltklasseMusiker präsentiert. Im Beisein von Oberbürgermeister Michael Kissel und Staatssekretär Walter Schumacher, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, stellten die Festival-Verantwortlichen gestern das Programm und alle Neuerungen rund um das vom 19. bis 21. Juni stattfindende Festival vor. „Das Festival ist einer der Höhepunkte im rheinland-pfälzischen Kultursommer“, betonte Staatssekretär Walter Schumacher und gratulierte dem Geburtstagskind: „1991 schon als Konzertreihe mit

ab

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

GARTEN

Detail eines römischen Grabsteins.

Geschichte zwischen Rhein, Selz und Nahe wieder lebendig. Dabei werden unter dem Motto „Römerkinder“ vielfältige Aktivitäten entlang der Römerroute geboten. Das „wunderhoeren“-Festival hat anlässlich dieses Erlebnistags gemeinsam mit dem Museum der

Foto: Stadtarchiv Worms

Stadt und dem Altertumsverein ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Dr. Josef Mattes, erster Vorsitzender des Wormser Altertumsvereins, bietet am Samstag, dem 25. April, um 13.30 Uhr, und am Sonntag, dem 26. April, um 10

Uhr, Führungen durch die Römische Abteilung des städtischen Museums an. Außerdem führt er die Besucher samstags um 15 Uhr und sonntags um 14 Uhr zu den antiken Grabsteinen im Kreuzgang des Museums. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

39.Wir checken Ihre Unserer heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Kaffeemaschine

Sirimsi LCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNIK, HIFI, ELEKTROHAUSGERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, PC/MULTIMEDIA

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

IM FRÜHLING

67549 Worms, Alzeyer Str. 65d Tel. 06241 3099222, Fax 06241 3099224 Email: EP-Sirimsi@web.de www.ep-sirimsi.de

Virenbeseitigung,

aber sicher doch. WORMS • 06241 54437 s a t w a r e . c o m


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.