Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Mittwoch, 8. April 2015, 15. Woche
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
Laufen Sie wie auf Wolken in den Frühling! Markenschuhe
schon ab €
99,90
ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK
32. Jahrgang
Wenn Glas-, dann Thomas Glas-Raumteiler Ganzglasanlagen Spiegelwände Iso-Verglasungen Küchenrückwände Schaufensteranlagen
Abb. ähnl.
Andreasstraße 43 | Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12
Großer Parkplatz vor dem Geschäft www.schneider-ortho.de
GLAS
Balkonverkleidungen Ganzglasgeländer Fensterfassaden Wintergärten Überdachungen und vieles mehr… Weinsheimer Str. 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
Produziert in
Deutschland
Von der grauen Maus zum Schmuckkästchen Osthofen erlebt mit seinen 9.200 Einwohnern einen gewaltigen Aufschwung / KiTa-Einweihung am 13. April
Virenbeseitigung,
aber sicher doch. WORMS • 06241 54437 s a t w a r e . c o m
Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht
Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15
Fliesen u. Steintechnik Die Ausstellung schlechthin über 300 m 2!
Untere Hauptstr. 9 · 67551 Wo. · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de
offiziell eingeweiht wird, bewegt sich Osthofen ein weiteres Stück in Richtung Familienfreundlichkeit. Dazu passend ist auch, dass die Integrierten Gesamtschule (IGS) ab dem nächsten Schuljahr einen Oberstufenstrang besitzen wird.
Beeindruckend auch die Bevölkerungsentwicklung von Osthofen. Zählte die Winzerstadt 1950 nur 5.500 Einwohner, waren es 1970 schon 6.700. Im Jahr 1987 knackte die Stadt die 7.000er Marke und 2005 lag die Einwoh-
nerzahl schon bei 8.500. Heute steht Osthofen bei 9.200 Bewohnern. Die magische Grenze von 10.000 Menschen scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4
Informationsveranstaltung zum Thema Schlaganfall am 14. April von 10 bis 16 Uhr auf dem Obermarkt Das Klinikum Worms macht sich stark gegen den Schlaganfall. Am Dienstag, dem 14. April, von 10 bis 16 Uhr informiert das Klinikum auf dem Wormser Obermarkt im Rahmen der bundesweiten Aufklärungstour „Herzenssache Schlaganfall“ in einem roten Doppeldeckerbus rund um das Thema Schlaganfall.
Fachleute informieren
Der signalrote Infobus wird im Rahmen der Aktion über 40 Städte in ganz Deutschland anfahren, um über mögliche Ursachen, Risikofaktoren und Vorsorgeoptionen aufzuklären.
was bei Schlaganfallsymptomen wie etwa Sprach- oder Sehstörungen, Lähmungserscheinungen und Taubheitsgefühlen zu tun ist“, erklärt Prof. Dr. Frank Thömke, Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Neurologie am Klinikum Worms. „Die Anzeichen eines
Schlaganfalls frühzeitig zu erkennen, kann Leben retten. Denn schnelle und gezielte Hilfe kann die Folgen der Erkrankung für die Betroffenen verringern oder gar beseitigen. Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, die Bevölkerung über die Symptome die-
ser Erkrankung, aber auch wichtige Risikofaktoren aufzuklären, um einem Schlaganfall vorzubeugen“, so Prof. Dr. Thömke weiter. Der Fachbereich Neurologie des Klinikums Worms verfügt bereits seit dem Jahr 1999 über eine eigens eingerichtete Schlaganfallspezialstation („Stroke Unit“), die der Abklärung und Behandlung von Schlaganfallpatienten dient. In enger Zusammenarbeit nehmen Neurologen und Kardiologen dort gemeinsam die Ursachenabklärung, Akutbehandlung und Sekundärprophylaxe der Schlaganfallpatienten vor. Die Stroke Unit des Klinikums Worms ist von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft zertifiziert. Die von Boehringer Ingelheim initiierte und in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (SDSH) sowie der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) bundeweit durchgeführte Kampagne „Herzenssache Schlaganfall“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein der Bevölkerung zum Thema Schlaganfall zu verbessern.
s Be
n
he
uc
Die neue Kita Arche Noah befindet sich auf dem Parkplatz unmittelbar neben der Wonnegauhalle und ist für 75 Kinder in vier Gruppen konzipiert. Foto Gernot Kirch
e
Si
n s m ellu t or W uss A e er
s
un
Bl27mi11
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
g
Keine Chance dem Schlaganfall
In persönlichen Gesprächen geben Fachärzte der Schlaganfallstation des Klinikums viel Wissenswertes rund um die Ursachen, Symptome und Vorsorgemöglichkeiten eines Schlaganfalles mit auf den Weg. Vor Ort haben Interessierte zudem die Möglichkeit, ihr persönliches Schlaganfallrisiko testen zu lassen. Indem unter anderem Blutdruck und Blutzucker bestimmt werden, erfahren sie zudem mehr über ihren Gesundheitszustand. „In Deutschland erleiden jährlich über 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Leider wissen noch viel zu wenige Menschen,
Klingler
ck15mi15
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
Bl03mi09
VON GERNOT KIRCH | Es ist schon ein wenig kurios, fast exakt in dem Moment, als die Stadt Osthofen ihre Eigenständigkeit verlor und mit der Verbandsgemeinde Westhofen zur VG Wonnegau fusionierte, herrscht in der Winzerstadt eine gewaltige Aufbruchsstimmung. Aber vielleicht hat dies ja damit zu tun, dass sich die Bürger im Zuge der Fusionsdebatten intensiv mit der Zukunft ihrer Kommune beschäftigten. Haftete Osthofen jahrzehntelang ein wenig das Image der „grauen Maus“ neben Worms an, ist nun Dynamik und Lust an der Zukunftsgestaltung spürbar. Dies betrifft in erster Linie die bauliche Stadtentwicklung, aber auch die Gewerbeansiedlung und das kulturelle Leben sind wichtige Themen. Dabei profitiert Osthofen in seinen Perspektiven natürlich auch von der geographisch günstigen Lage zwischen Mainz, Worms und Mannheim. In Osthofen lässt sich in beschaulicher Atmosphäre günstiger wohnen als in Worms und mehr noch als in Mainz, und dennoch bringt einen die Bahn und ab 2018 die S-Bahn rasch in diese Städte. Osthofen ist auch eine „junge Stadt“ mit vielen Familien und Kindern. Mit der neuen Kita Arche Noah, die am 13. April
Verkauf und Verarbeitung
Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör
Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98
STEAK ABEND eingrill
ab 18 Uhr frisch vom Lavast
Alzeyerstr. 31 - 67549 Worms - www.brauhaus-zwoelf-apostel.de
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.