14sa15 Nibelungen Kurier

Page 1

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Verehrte Freunde, Kunden und Geschäftspartner ...

Handeln Sie, bevor das Bestellerprinzip in Kraft tritt! Nutzen Sie die Oster-Feiertage und entscheiden sich für den Makler Ihres Vertrauens mit dem Rundum-Sorglos-Paket: Objektaufnahme mit Bewertung, Präsentation Ihrer Immobilie am Markt, Begleitung bis zum Notar und Kaufpreiszahlung. Auch nach der Abwicklung immer für Sie da. Der Verkauf und die Vermietung Ihrer Immobilie sind bei uns in den besten Händen! Wir freuen uns auf Sie! Ihr ISD-Team Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern!

... wir wünschen Ihnen allen

frohe Ostern!

ck13sa15

Wir wünschen allen unseren Kunden und Mitarbeitern Frohe Ostern.

IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms

DENSCHLAG

Wir sind ab 8. April wieder für Sie da!

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de

ck14sa15

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Immobilienverband Deutschland

Vierter Anlauf beim Andreasstift

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

www.denschlag.de

IMMOBILIEN

Rebenich - Tiesler

od. (01 79) 6 93 97 80

www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de Nr. 1481 * ZFH mit tollem Grundstück in Einselthum *

VON GERNOT KIRCH | Über den

Dieses Anwesen befindet sich in einer schönen ruhigen Seitenstraße mit tollem Fernblick. Die beiden Wohnungen mit je ca. 85 m2 Wfl. befinden sich in einem guten u. gepflegten Zustand. Zum Haus gehören eine Doppelgarage sowie ein tolles GRU mit einem gepflegten Garten. EA: bedarfsorientiert: 382 kWh/(m2a), H. Kaufpreis: € 175.000,–

Umbau des Wormser Museums im Andreasstift wird seit Jahren heftig diskutiert und gerungen. Aktuell stand das Thema erneut auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des städtischen Kulturausschusses. Dabei wurde im Zeitrahmen von etwa sechs Jahren die insgesamt vierte Sanierungsvariante vorgestellt und letztlich von den Ausschussmitgliedern gebilligt. Jetzt muss die Vorgabe des Ausschusses noch vom Hauptund Finanzausschuss sowie dem Stadtrat genehmigt werden.

Nr. 1496 * Gepflegtes Dreifamilienhaus in Eich/Rhein *

Neu-modern und anspruchsvoll wurde dieses 3-FH im Jahr 2004 erbaut. Es liegt in einem schönen kleinen Neubaugebiet am Rande von Eich. Das Haus verfügt über eine 4-Zi.-, 3-Zi.- sowie eine 2-Zi.-Whg. Alle drei Wohnungen sind zurzeit vermietet. Zum Objekt gehören: 1 Garage, 4 Stellplätze, Garten, Terrasse u. 2 Balkone. EA: verbrauchsorientiert: 55,6 kWh/(m2a). Kaufpreis: € 360.000,–

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Osterfest

Neu bei Optik Meurer

Hochpräzise Augenvermessung

Geld als »Knackpunkt«

kostenloser Sehtest

mit dem DNEye Scanner von Rodenstock

ANDREASSTIFT WORMS Museumsquartir

Neugierig? Kommen Sie vorbei!

Visualisierung Planung Schema Kreuzgang

Erst mal seh’n, was Meurer hat!

optik meurer

So soll das städtische Museum nach dem Umbau aussehen.

de ein spezielles Städtebauförderprogramm aufgelegt, sodass acht Millionen Euro in die Sanierung des Andreasstiftes fließen könnten. Die Stadt muss also „nur“ noch zwei Millionen aufbringen.

den ersten von insgesamt wohl zwei Ausbauabschnitten handelt. Wann der zweite folgen soll, ist noch ungewiss.

Mit dem reduzierten Finanzvolumen ist natürlich auch der Umfang der Sanierung zusammengeschmolzen. Wobei die jetzige Planung auch so verstanden werden muss, dass es sich nur um

Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0

Stephansgasse 4

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

Tel. (01 76) 29 26 43 60 ck06sa15

Weyrich’s Dienstleistungen GmbH Gartenpflege & Hausmeisterservice

- Objektbetreuung - Baumfällarbeiten - Heckenschnitt - Haushaltsauflösungen - Rasenschnitt & -pflege - Rollrasenverlegung - weitere Arbeiten auf Anfrage

Spannendes Erlebnis für Groß und Klein am heutigen Ostersamstag ab 16.30 Uhr / Osterfeuer um 18 Uhr kaufsgutscheine im Gesamtwert von 120 Euro. Bisher wurden etwa Rennenten anim Nibelungen den Mann, die MIX Markt Worms bietet über 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualität stehen im Vordergrund230 / Wöchentliche Angebote ab jetzt Kurier Frau oder das Kind gebracht, die Exklusive Spezialitäten aus Osteuropa sich somit die Teilnahme an dem lustigen Wettbewerb gesichert haben. Fast alles ist erlaubt beim „Pimpen“ und „Tunen“ der Enten außer eine Motorisierung – den Seebach müssen die Entchen schon selber herunter schwimmen. Auch heute können noch kurzfristig vor dem Start, um 16.30 Uhr, in der Mirebaustraße, Rennenten erworben werden. Danach geht es zum Osterfeuer und zur Siegerehrung auf die Pferdekoppel der Familie Heichel in Osthofen-Mühlheim (rechts Richtung Westhofen). Auch dieses „Calimero“-Entchen wird heute ins Rennen gehen. WORMS - Frische Waren, hohe Qualität und eine große Auswahl an osteuropäischen Spezialitäten - dafür steht der MIX Markt in Worms. Über 2.000 Feinkostartikel finden sich in dem gut erreichbaren Fachgeschäft. Vor diesem stehen den Kunden selbstverständlich ausreichend Parkplätze zur Verfügung. 2008 eröffnet, wurde der im Juli 2012 durch die beiden Brüder Juri und Michael Ermotschenko übernommene Spezialitätenmarkt im Oktober vergangenen Jahres komplett modernisiert und umgebaut wiedereröffnet. Im MIX Markt Worms stellen exklusive Spezialitäten aus Osteuropa den Hauptanteil der vielfältigen Angebotspalette. Diese reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstspezialitäten besonders aus Polen -, einer riesigen Auswahl an Bonbons und weiteren süßen Köstlichkeiten bis hin zu einem umfangreichen Sortiment an Wein- und Wodkaspezia-

auch in Ihrer Nähe!

den kundenfreundlich gestalteten Verkaufsflächen des MIX Marktes Worms. In der hellen und großen Fischtheke findet sich zudem eine große Auswahl an frischem Fisch aus dem regionalen Fischhandel. Wert auf die Herkunft der Produkte legt das Team des MIX Marktes Worms auch bei den Fleischund Wurstwaren. Diese stammen vom regionalen Metzger und Schlachthof und werden ebenfalls direkt und frisch an den MIX Markt Worms geliefert. Die einwandfreie und ausgezeichnete Qualität der Produkte steht für das zwölfköpfige Team um die Brüder Ermotschenko dabei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Den Großteil des Sortimentes liefert die Monolith-

www.mixmarkt.eu

Gruppe, der der MIX Markt Worms wie weitere 100 MIX Märkte in Deutschland angehören. Dies bedeutet weitere Sicherheit und Qualität für die Kunden, denn die Monolith-Gruppe beschäftigt hauseigene Lebensmitteltechniker, welche den hohen Qualitätsstandard nach EU-Norm garantieren bei jedem einzelnen Lebensmittel. Der erste Mix Markt wurde 1997 gegründet, seitdem expandiert die Kette kontinuierlich. Der MIX Markt Worms ist ein selbstständiges Einzelhandelsunternehmen, wie jeder andere Mix Markt auch, aber durch gesellschaftliche Beteiligung in die Monolith-Gruppe integriert. Dabei spiegelt der Name MIX Markt das breite Sortiment an Lebensmitteln und Spezialitä-

Fliesen

Salat-Mayonnaise „Provencal“ 500 ml Gl., 1 L = 2,38

7,49

Weitere Informationen bei: MIX Markt Worms Theodor-Heuss-Straße 41 a 67549 Worms Tel.: 06241/2088144 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr Sa.: 9 - 18 Uhr

Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz

Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

Treppen und Geländer für Neu- und Altbau

9 0,5

aus TV Werbung

,19

1

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,23 Gezuckertes Kondensmilchja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

1,45

7,79

5 0,6

Meisterbetrieb … 5 0,8

WS.03sa12

Fruchtwein „Caprice Cherry“,

kompetent, preiswert, schnell

1,99

,49

1

aus TV Werbung

TOP ANGEBOT

Wir bitten um *freundliche Beachtung Beilagenkunden. Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alleunserer Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

,79

3

Notfall-Service Tag 1, & Nacht 45 29

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

Vodka „Otbornaja“

,

1 Mainzer Straße 1 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de aus TV Werbung

lr12mi15

Schwarzer Blatttee aus

Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung Kl. I

Fachbetrieb

Meudt

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 14

TOP ANGEBOT Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Aquakultur Norwegen

7,75

Bl06sa15

aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbstverständlich sprechen wir mit unseren Spezialitäten nicht nur Osteuropäer an, sondern freuen uns darüber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unserer Produkte und der Frische unserer Waren überzeugen können“, freuen sich Juri und Michael Ermotschenko über die positive Resonanz in der Bevölkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangreichen Angebot zu machen. Benjamin Kloos

Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) mit Kopf, ausgenommen, getrocknet und gesalzen 1 kg Gefangen im Nordostatlantik

ten aus vielen Ländern wider. „Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt unser Handeln, weshalb wir nur die besten Waren auswählen und anbieten“, betont Juri Ermotschenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Frische be sonders auch auf qualifizierte Mitarbeiter, einen professionellen Service sowie auf ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.“ Der QS-zertifizierte Betrieb bietet seinen Kunden wöchentlich wechselnde, attraktive Angebot

Neuplatzgasse 17 Tel. (0 62 41) 9 79 14 74 67550 Worms Mobil (01 57) 81 63 48 21 www.weyrichs-dienstleistungen.de

lr47sa13

Über 100 Mix Märkte –

litäten. Hierbei finden sich immer auch Raritäten und Spezialitäten, die so sonst in anderen Märkten nicht zu finden sind. Hauptbezugsländer sind dabei Russland, Polen, die Ukraine, Rumänien aber auch die St aate n d e s ehemaligen Jugoslawien sowie die baltischen Staaten. Zahlreiche der Spezialitäten werden zudem direkt in der Region produziert. Doch auch frisches Obst und Gemüse aus Italien, Frankreich, Spanien, Belgien und Holland landet direkt und ohne Zwischenhändler in

ck14sa15

H + K Architekten www.hamm-kowalewsky.de

In Osthofen sind die Osterenten los Am heutigen Ostersamstag, dem 4. April, wird um 18 Uhr in Osthofen wieder ein großes Osterfeuer abgebrannt. Zum sechsten Mal richten die Winzerfrauen damit ein schönes Fest für Jung und Alt aus – mit Verkostung Osthofener Weinen, Würstchen, Brezeln und Ostereiern. Und auch das Entenrennen geht bereits in die vierte Runde: 2009 fand es erstmalig auf dem Seebach statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Erwachsene wie Kinder verschönern und „tunen“ hierzu immer ihre Rennenten, denn es gibt attraktive Preise zu gewinnen – sowohl die drei schnellsten, als auch die drei schönsten Enten werden prämiert. Es winken wieder Ein-

Tel. (0 62 41) 69 61

15 ck14sa

Bis zur großen Ausstellung im Jahr 2019 läuft den Verantwortlichen des Museums langsam die Zeit davon

Der Hauptknackpunkt beim Umbau des Andreastifts ist, wie bei allen Projekten, das Geld. So lag man bei der ersten Variante vor rund fünf Jahren noch bei weit über 20 Millionen Euro. Dieser Ansatz schmolz mehr und mehr zusammen und jetzt ist man bei insgesamt zehn Millionen angekommen. Immer noch ein gewaltiger Batzen, der ohne Mittel vom Bund und Land nicht zu stemmen wäre. Lange sah es auch mit den Zuschüssen aus Mainz und Berlin schlecht aus, doch jetzt wur-

cf.14sa15

Samstag, 4. April 2015, 15. Woche, 32. Jahrgang

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbe ilage

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253

info@treppenwelt-hormuth.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
14sa15 Nibelungen Kurier by Nibelungen Kurier - Issuu