14sa14 nibelungen kurier

Page 12

LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 12

SAMSTAG, 5. APRIL 2014

CDU sieht ihre Kandidatenliste „mit starkem Profil“

Sich mit buntem Programm und Kulinarischem verwöhnen lassen

Thomas Deibert geht in Gundersheim als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl

Abenheim lädt am 12. April ab 15 Uhr zu seinem Osterbrunnenfest „Top Four“ spielen ab 20 Uhr zum Tanz auf Am Samstag, dem 12. April, laden die Abenheimer Vereine und Verbände wieder zum Osterbrunnenfest ein. Ab 15 Uhr startet am Museum ein buntes Programm, unter anderem mit Kinderbelustigung der KLJB, Besuch des Osterhasen und Brunnenführung durch Christoph Lösch um 15.30 Uhr. Der Tischtennisverein lädt zu einer Runde Tischtennis ein, ab 16.30 Uhr erleben die Besucher eine besondere Attraktion durch den Turnverein: Das neue Breitensportgerät „Airtrack“ (eine luft-

Von links: Maik Hahn, Susanne Gallé-Geeb, Daniel Räder, Dr. Doreen Kuhne, Uli Hahn, Christian Geeb, Karl-Wilhelm Corell, Thomas Groh, Iris Ennemoser, Sabine Flörsch, Thomas Deibert, Meinrad Angermayer – nicht auf dem Bild: Andreas Schnürr, Sabine Attig, Stefan Räder, Barbara Hottenbacher. Die CDU Gundersheim hat ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahlen am 25. Mai aufgestellt und in ihrer letzten Mitgliederversammlung beschlossen. Angeführt wird die Liste vom aktuellen Fraktionssprecher der CDU im Gundersheimer Gemeinderat, Thomas Deibert. Ihm folgen die aktuellen Ratsmitglieder Sabine Flörsch, Meinrad Angermayer und Andreas Schnürr auf den Plätzen zwei bis vier. Nach erfolgter Wahl bedankte sich Thomas Deibert bei den anwesenden Mitgliedern für das in ihn und die Kandidaten gesetzte Vertrauen und gab ein Resumé über die Aktivitäten der CDU Gundersheim in der alsbald abgelaufenen Legislaturperiode. Er konnte außerdem erfreut feststellen, dass „neben erfahrenen Kandidaten auch viele junge und engagierte Mitbürger für die Arbeit im Gemeinderat gewonnen werden konnten“. „Der Frauenanteil bei den Kandidaten wurde signifikant gesteigert und liegt jetzt bei 37,5 Prozent. Die Kandidatinnen und

Kandidaten qualifizieren sich allesamt durch ihr ehrenamtliches Engagement in Gundersheimer Vereinen und Organisationen. Die Liste der CDU enthält die richtige Mischung an Kompetenz und Engagement, um die wichtigen Themen voranzubringen und ist ein sehr gutes Angebot an den Wähler“, so Deibert in seiner Ansprache.

Einstimmung auf die Wahl Zum Abschluss stimmte der Fraktionsvorsitzende die Kandidaten auf die vor ihnen liegenden Wochen bis zur Wahl ein. Man will hier klar Position beziehen zu den Themen, die Gundersheim und seine Bürger bewegen, wie zum Beispiel das seit Jahren in Planung befindliche, aber bis dato nicht mit der notwendigen Priorität vorangetriebene neue Baugebiet. Die Liste der CDU Gundersheim für die Kommunalwahl 2014: Thomas Deibert, Sabine Flörsch, Meinrad Angermayer, Andreas Schnürr, Maik Hahn, Sabine Attig, Uli Hahn, Stefan Räder, Dr. Doreen Kuhne, Karl-

Wilhelm Corell, Christian Geeb, Iris Ennemoser, Thomas Groh, Susanne Gallé-Geeb, Daniel Räder und Barbara Hottenbacher,

CDU Gundersheim bestätigt Vorstand In ihrer letzten Mitgliederversammlung bestätigte die CDU Gundersheim ihren Vorstand und wählte Karlheinz Räder erneut zum 1. Vorsitzenden. Die Wahlen wurden vom Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbands Wonnegau, Herrn Rainer Fuhrmann, geleitet. Zweiter Vorsitzender ist weiterhin der Fraktionsvorsitzende der CDU im Gemeinderat von Gundersheim, Thomas Deibert. Schriftführer Wilhelm Correll und die Beisitzer Rainer Kleibscheidel und Wolfgang Koletzki komplettieren das Gremium. Der neue und „alte“ Vorstand bedankte sich für das Vertrauen in seine Arbeit und sieht den anstehenden Kommunalwahlen optimistisch entgegen, da es auch dieses Mal gelungen ist eine attraktive Kandidatenliste für die Wahlen zusammen zu stellen.

Arbeiten vom 12. bis 26. April an Schienenstrecke zwischen Eppelsheim und Worms Von Samstag, dem 12. April, bis einschließlich Samstag, dem 26. April, finden Bauarbeiten an der Schienenstrecke zwischen Alzey und Worms statt. Die Züge dieser Strecke werden zwischen Eppelsheim und Monsheim durch Busse ersetzt. Zwischen Monsheim und Worms Hbf fahren die Züge mit geänderten, an den Schienenersatzverkehr ange-

passten Fahrzeiten. Einzelne Züge werden von Eppelsheim (Rheinhessen) bis Worms Hbf sowie in der Gegenrichtung von Worms Hbf, Monsheim bis Alzey durch Busse ersetzt. Es ist zu beachten, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen: Eppelsheim: Bahnhof; Gundersheim: Wormser

Straße; Flörsheim-Dalsheim: Bahnhof; Monsheim: Bahnhofsvorplatz; Pfeddersheim: Odenwaldstraße; Worms: Busbahnhof. Die Fahrradmitnahme in den Bussen ist leider nicht möglich. Die genauen Fahrzeiten werden durch örtliche Aushänge veröffentlicht und sind im Internet unter http://bauarbeiten.bahn.de/ rheinland-pfalz abrufbar.

Feiertagsregelung bei der Müllabfuhr Änderung der Öffnungszeiten für die Wertstoffhöfe im Kreis Alzey-Worms an Ostern Wegen den Osterfeiertagen werden die Abfuhrtermine für die Haus- und Gewerbemüllabfuhr, die gelben Säc­ke bzw. die gelben Tonnen sowie für die blauen Papiertonnen bzw. die Papierbündelsammlung im Bereich des Landkreises Alzey-Worms geändert.

Termine bereits im Umweltkalender veröffentlicht Die geänderten Termine sind bereits im Umweltkalender veröffentlicht: Die Abfuhr von Montag, 14. April, erfolgt bereits am Samstag, 12. April, so dass in der Osterwoche die Abfuhrtermine

Beratung und Information rund um Antriebe, Tore und Garagen GTF Worms lädt zu Tagen der Offenen Tür am 5. und 6. April 2014 von 11 bis 18 Uhr ein

Foto: privat

Köstlichkeiten. Um 19.30 Uhr erfolgt die Scheckübergabe aus dem Erlös der „Adventsfensteraktion 2013“ durch die evangelische Pfarrerin Rita Schaab und den katholischen Pfarrer Stefan Oberst an die verschiedenen Vereine. Die Liveband „Top Four“ unterhält mit angesagten neuen Hits und Evergreens ab 20 Uhr die Besucher des Fests. Für die Beleuchtung am Museum sorgt das Team der MTS-Veranstaltungstechnik. Abenheim freut sich auf regen Besuch.

Schienenersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet

- Anzeige -

Beim Spezialisten für Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen finden am 5. April und 6. April 2014 von 11 bis 18 Uhr die Tage der Offenen Tür statt. Neuheiten und Infos in gemütlicher Atmosphäre sollen den Interessierten so näher gebracht werden. Wie funktioniert das Tor – wie wird es richtig bedient – auf was sollte man beim Kauf achten? Welche Garage ist die Richtige? Die Fachleute von GTF geben gern ihr Wissen weiter und beantworten alle

gefüllte Bahn) wird vorgeführt und animiert zum Springen, Turnen und Toben. Zum Thema Ostern und Kommunion findet in der kath. öffentlichen Bücherei eine Ausstellung statt. Für kulinarische Genüsse sorgen die ev. und kath. Frauen, der Heimatverein, die IG Abenheimer Winzer, Getränke Aumann, der Tischtennisverein und die Gaststätte „Zum Klausenberg“. Ob Kaffee und Kuchen, Fisch, Wein und Sekt oder Eierwein – die Abenheimer verwöhnen ihre Gäste mit

Fragen. An den Tagen der Offenen Tür wird das breite Spektrum des Betriebes an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Unter anderem werden die Marken Novoferm, Hörmann, Roma, Rundum-Meir, Tormatik, Marantec und Brix-Zäune-Tore-Geländer präsentiert. Aufgrund eines Umbaus sind zurzeit Ausstellungstore im Abverkauf. Vorbeischauen lohnt sich also. GTF Worms, Am Gallborn 22 67547 Worms, Telefon 06241/26267

R N TÜ4 E N 1 E OFF . April 20 R E 6 ED und TAG am 5.

entsprechend einen Tag vorverlegt werden. d.h. von Dienstag, 15. April, auf Montag, 14. April, von Mittwoch, 16. April, auf Dienstag, 15. April, von Donnerstag, 17. April, auf Mittwoch, 16. April, und von Freitag, 18. April, auf Donnerstag, 17. April. In der Woche nach Ostern verschiebt sich die Abfuhr von Ostermontag, 21. April auf Dienstag, 22. April. Entsprechend erfolgt die Abfuhr in dieser Woche einen Tag später als gewöhnlich, wobei die Abfuhren vom Freitag, 25. April am Samstag, 26. April nachgefahren werden.

Wegen den Feiertagen werden auch die Wertstoff höfe und die Kreismülldeponie Framersheim im Landkreis Alzey-Worms am Samstag, 19. April, geschlossen. In diesem Zusammenhang weist der Abfallwirtschaftsbetrieb darauf hin, dass die Müllabfuhr um 6 Uhr morgens beginnt und die Müllgefäße/Container ab diesem Zeitpunkt zur Entleerung bereitstehen müssen. Fragen zur Müllabfuhr werden auch gerne von der Abfallberatung unter Telefon 06731/4082828 beantwortet.

Spielnachmittag im Café Treff am 10. April

Gemeinsames Spielen verbindet Generationen … Unter diesem Motto lädt die Initiative „Treff aktiv“ in Westhofen zu einem fröhlichen Spielnachmittag im Café Treff ein. Am Donnerstag, dem 10. April, werden ab 14.30 Uhr, wieder die Spiele ausgepackt. Auch neue Spiele können gerne mitgebracht werden. Für Kaffee und Kuchen wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben. Alle Interessierten, die Spaß am Spielen haben, sind herzlich willkommen. Das Café Treff befindet sich im kleinen Saal des Hauses St. Michael, Am Markt 16 in Westhofen. Infos unter Telefon 06731/941598.

Vom Paar zur Familie Mütter-Väter-Treff in der Kath. Kindertagesstätte St. Michael in Eich am 11. April um 9.30 Uhr Die Schwangerschaftsberatung und Netzwerk Leben des Caritasverbandes Worms e.V. laden Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr zum Mütter-Väter-Treff in Eich am Freitag, dem 11. April, ein. Das Treffen steht unter dem Thema „Vom Paar zur Familie – Wie Kinder unser Leben verändern“. Die Eltern bekommen von dem Ehe- und Familienberater des Caritasverbandes Worms e.V. Willi Höflinger Informationen und Anregungen zu diesem Thema und haben die Gelegenheit, ihre Fragen rund um das Leben mit ihrem Kind zu stellen. Weiterhin gibt das Angebot Spielanregungen und fördert

Austausch und den Kontakt mit anderen Müttern und Vätern. Begleitet wird das Angebot von einer Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes Worms Margarete Köhler und der Hebamme Nicola Grandpré. Das Treffen findet in der Kath. Kindertagesstätte St. Michael in Eich in der Schanzenstraße 50 in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr statt. Der Mütter-Väter-Treff ist ein offenes und kostenloses Angebot. Eine vorher ige A nmeldung ist erwünscht (Telefon 06241/268123 oder per E-Mail unter schwangerschaftsberatung@ caritas-worms.de), eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
14sa14 nibelungen kurier by Nibelungen Kurier - Issuu