Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Bitte beachte n unsere heutigeSie Verlagsbeilage Das Gartenja hr beginnt
Mittwoch, 12. März 2014, 11. Woche, 31. Jahrgang
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
Schatz, das gönnen wir uns jetzt!
Laufen Sie komfortabel in den Frühling!
Planen Sie jetzt Ihre Terrassenüberdachung. Auf Holz-, oder Aluminiumkonstruktion. Mit original PLEXIGLAS ® oder Glas.
Markenschuhe
schon ab €
Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen Herstellern und unseren eigenen angestellten Monteuren. Weinsheimer Straße 59b · 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
Service nach Maß
www.glas-thomas.de
ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK
Andreasstraße 43 | Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12
Rheindürkheim hat jetzt ein „multifunktionales Schmuckstück mit Blick auf den Rhein“ Feierliches Eröffnungswochenende im „Hessischen Hof“ mit viel positivem Feedback
Verkauf und Verarbeitung
Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör
VON LILI JUDITH OBERLE Lange
Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98
SAMSTAG 15.MÄRZ ab 22 Uhr/ Eintritt 6.- €
www.brauhaus-zwoelf-apostel.de
ALZEYERSTR. 31, 67549 WORMS
terstützt werden können, mit 60 Prozent fördern“, versprach er.
Neuen Raum mit Leben füllen Auch der Ortsvorsteher Adolf Kessel freute sich an diesem großen Tag für seine Ortsgemeinde.
„Das kulturelle Leben im Stadtteil braucht Raum“, betonte er im Hinblick auf die Vergangenheit, in der Rheindürkheim keine Mehrzweckhalle hatte, die für Veranstaltungen und dergleichen genutzt werden konnte. Umso mehr freuen sich jetzt die Bürger über die-
ses schöne Gebäude, das laut Kessel „beste Voraussetzungen in Gestaltung, der technischen Ausstattung sowie auch seiner reizvollen Lage und Bewirtschaftung habe. Es liegt nun an uns, diesen Raum mit Leben zu füllen!“ Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4
JAB Studio Accessoires und anspruchsvolle Dekorationen
JETZT BEI UNS: Neue Frühlingsdeko eingetroffen!
Untere Hauptstr. 9 · 67551 Wo. · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de
Sicherheitstechnik, Alarmanlagen, Sicherheitstechnik, Alarmanlagen, Video Überwachung, Elektronische Video-Überwachung, Elektronische und Mechanische Schließanlagen. und Mechanische Schließanlagen.
lr07mi14
Innenminister Roger Lewentz, Oberbürgermeister Michael Kissel, Architekt Jochem Braun, Rheinperlenkönigin Jessica und Ortsvorsteher Adolf Kessel bei der Schlüsselübergabe auf der Bühne des großen Saales. Foto: Lili Judith Oberle
lr11mi14
haben die Rheindürkheimer auf diesen Moment gewartet. Selbst der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hatte nicht geglaubt, dass er das Gebäude einmal ohne einen Helm betreten kann. Doch am Freitagabend wurde der Traum der Rheindürkheimer wahr, das neue Stadtteilgemeinschaftshaus „Hessischer Hof“ wurde am letzten Wochenende feierlich eröffnet. Drei Tage abwechslungsreiches Programm erlebten die Bürger, die schon sehnsüchtig auf ihr Dorfgemeinschaftshaus gewartet hatten. Am Freitagabend erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe im großen Saal an die Rheindürkheimer, bevor zu den beiden Tagen der offenen Tür am Samstag und Sonntag eingeladen wurde. „Hier kann man Dorfgemeinschaft erleben“, lobte Lewentz das Engagement der Bürger in seinem Grußwort am Freitag. Als ein gelungenes, schönes und geschmackvolles Gebäude beschrieb der Minister den „Hessischen Hof“ und er ist sich sicher, es wird bestens genutzt. „Auch weiterhin werde das Land Kosten, die durch das Land un-
Großer Parkplatz vor dem Geschäft www.schneider-ortho.de
Bl03mi09
„Kulturelles Leben braucht Raum“
WALDLÄUFER
Klingler
GLAS
99,90
24-Stunden-Notöff nungen 24 Stunden - Notöffnungen Tel. Tel.06241 (0 6251046 41) 5 10 46
Jetzt heißt es: Warten auf Justitia
Die Stadt wird vorläufig keine Baugenehmigung für das „Haus am Dom“ erteilen, sondern die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes abwarten Vorerst keine Baugenehmigung
VON GE RNOT KIR CH Die große
Das „Haus am Dom“ bleibt Zankapfel, doch jetzt ist der Ball zunächst beim Verwaltungsgericht. Foto: Lili Judith Oberle
Mitglied des Deutschen Bundestages
lädt herzlich ein zur EINWEIHUNG SEINES BÜRGERBÜROS
cf.38mi13
g
ch
su
Be
en
e
Si
n s m ellu t or W uss A re se
un
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht Gaustraße 9 · 67547 Worms · Tel. 0 62 41 / 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
lr11sa14
In Bürogemeinschaft mit den Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth
Samstag, 15. März 2014, 11 bis 13 Uhr Bebelstraße 55a, 67549 Worms
Wir bitten um freundliche Beachtung.
jb.02mi09
Marcus Held
Das Verwaltungsgericht Mainz hat auf die Eingabe des Bürgervereins reagiert und die Stadt Worms gebeten, keine Baugenehmigung zu erteilen, bevor das Gericht über den Antrag einer einstweiligen Verfügung entschieden hat. Im Gespräch mit dem NK bestätigte Oberbürgermeister Michael Kissel, wonach von der Stadt keine Baugenehmigung für das „Haus am Dom“ erteilt werde, bevor nicht die Entscheidung des Gerichtes über die einstweilige Verfügung vorliege. Dies, so der Oberbürgermeister, gebiete alleine schon der Respekt vor dem Gericht. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4
Bl27mi11
Befürchtung des Bürgervereins „Domumfeld“ war es, dass die Wormser Stadtverwaltung bzw. die dort ansässige Baubehörde eine Baugenehmigung für das „Haus am Dom“ erteilt, bevor es zu einem Bürgerentscheid gekommen ist. Denn würde eine Baugenehmigung vorliegen, so die Ängste der Gegner des Projektes, wären Tatsachen geschaffen, die nur sehr schwer rückgängig gemacht werden könnten. Daher hat der Bürgerverein beim Verwaltungsgericht in Mainz einen Antrag für eine einstweilige Verfügung gestellt, mit der ein Moratorium, also einen Bearbeitungsstopp für den Bauantrag, erreicht werden soll.