Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Mittwoch, 11. März 2015, 11. Woche
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
Laufen Sie wie auf Wolken in den Frühling! Markenschuhe
schon ab €
99,90
ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK
32. Jahrgang
Wenn Glas-, dann Thomas Glas-Raumteiler Ganzglasanlagen Spiegelwände Iso-Verglasungen Küchenrückwände Schaufensteranlagen
Abb. ähnl.
Andreasstraße 43 | Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12
Großer Parkplatz vor dem Geschäft www.schneider-ortho.de
Balkonverkleidungen Ganzglasgeländer Fensterfassaden Wintergärten Überdachungen und vieles mehr… Weinsheimer Str. 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
GLAS
Produziert in
Deutschland
Ebola-Krise forderte Antwort ASB hat ein Dekontaminationsteam für Erstbehandlung und Transport hochinfektiöser Patienten aufgestellt VON GERNOT KIRCH | Die EbolaKrise wütete seit dem vergangenen Jahr mit tausenden von Infizierten und Toten in Afrika. 2014 tauchten auch einige wenige Verdachtsfälle in den USA und in Europa auf. Immer wieder schrecken seitdem Meldungen über infizierte Deutsche auch hierzulande Verantwortliche und Bürger auf. Die entscheidende Frage in diesem Zusammenhang ist, wie gut ist man in der Region auf Ebola und andere Seuchen vorbereitet? Folgerichtig setzte ab Sommer 2014 auch in Worms ein Denkprozess über mögliche Verfahrensweisen ein.
Virenbeseitigung,
aber sicher doch. WORMS • 06241 54437 s a t w a r e . c o m
Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht
Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15
Fliesen u. Steintechnik
Sofort verfügbar
Die Ausstellung schlechthin über 300 m 2! Zauberhafte Osterdeko und Mitbringsel! Karlheinz Pfaff demonstrierte mit seinem Team wie ein Einsatz aussehen könnte.
Freiwillige Helfer Die schnelle Einsatzgruppe des Wormser ASB besteht aus insgesamt 14 Helfern, von denen jeweils vier ein Team bilden, das in einer Art Bereitschaft steht und innerhalb von 45 Minuten nach Alarmierung ausrücken kann. Alle 14 Personen haben sich freiwillig für diese Aufgabe gemeldet und wur-
den speziell geschult sowie mit entsprechenden Schutzanzügen ausgestattet. Überwiegend handelt es sich bei den 14 Männern und Frauen um Rettungssanitäter, die für einen Einsatz aus dem normalen Tagesdienst herausgelöst würden. Aber es sind durchaus auch ehrenamtliche Kräfte, die alarmiert und von ihrer zivilen Arbeitsstelle oder von Zuhause
Foto: Gernot Kirch
aus anrücken müssten. Der ASB möchte hier bewusst einen Personen-Mix und sucht auch noch weitere Freiwillige. Zur Ausrüstung des Teams gehören eine Dekontaminationsausstattung sowie zwei Fahrzeuge – ein Ford-Ranger und ein Rettungswagen.
Parkhaus am Bahnhof bewerben
Das P & R-Parkhaus am Bahnhof soll stärker beworben werden.
Entscheidend ist für Sebastian Knopf die Frage, ob die Stadt noch weitere Parkhäuser in Worms braucht. Dies beantwortete der Fraktionsvorsitzende ganz klar mit nein. Eher müsste das Park & Ride-Angebot verbessert und insbesondere das Parkhaus hinter dem Wormser Hauptbahnhof intensiver beworben werden. Dort stehe ein attraktives Parkhaus, was nicht ausgelastet ist, so Knopf. Dies
aber auch nur, so der Linkenpolitiker gegenüber dem NK, weil keine Werbung für das Parkhaus gemacht werden dürfe, da es gemäß Förderrichtlinien nur als Park & Ride-Parkhaus für Bahnfahrer genutzt werden darf. Hier muss dringend eine Regelung mit dem Land getroffen werden. Es sei nicht hinnehmbar, das Haus noch weiter leer stehen zu lassen. Dies habe mit Wirtschaft-
lichkeit nichts mehr zu tun. Zur Not müsse man eben Teile der Fördergelder des Landes zurückzahlen, forderte der Linke. Oberbürgermeister Michael Kissel hatte in der Stadtratssitzung am Mittwoch dazu erklärt, man befinde sind in intensiven Gesprächen mit dem Land, doch könne man keine Fördergelder zurückzahlen, denn dies ginge in die Millionen. Und dieses Geld habe die Stadt nicht.
ch
su
Be
en
e
Si
un
e ffen er o
ag d
TPlanung
Verkauf
a
mS
ra n Tü
Montage
Eine weitere Forderung von Knopf ist es, das Park & Ride-Angebot auf dem Festplatz deutlich zu verbessern, um von dort in die City zu gelangen. Es ist aus Sicht der Linken nicht attraktiv, erst für den Parkplatz Geld zu bezahlen und dann im Linienbus noch einmal Geld für die Fahrkarte. Man könne es zum Beispiel so machen wie in Stuttgart-Degerloch, wo man den Parkschein als Fahrkarte im gesamten Stadtgebiet nutzen kann. „Es macht keinen Sinn, weiteren Verkehr in die Stadt zu holen. Ziel muss es sein, den Verkehr draußen zu halten. Die Stadtspitze sowie CDU, SPD und FDP sollten mal in anderen Städten nach Beispielen schauen, wie man es machen könnte und dann überlegen, was für Worms Sinn macht. Politik hat die Aufgabe, gesellschaftliche Entwicklungen zu steuern und zu beeinflussen und nicht ihnen einfach nur hinterherzurennen“, so Knopf abschließend. Auch Karl Müller (FWG) forderte ein besseres Park & Ride-Angebot in Worms und verwies auf Speyer. OB Michael Kissel wies jedoch daraufhin, dass Worms keine so stadtnahe und große Abstellfläche habe wie Speyer.
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
Bl03mi09
Sebastian Knopf möchte nicht mehr Parkhäuser, sondern besseren Shuttle-Service zu bestehenden Abstellflächen zende der Wormser Linksfraktion im Stadtrat, Sebastian Knopf, forderte bei der letzten Ratssitzung am Mittwoch einen Ausbau des Park & Ride-Systems in Worms. Als Vorbilder nannte er Mannheim, Stuttgart oder auch Oldenburg. Dort funktioniere dies weit besser als in der Nibelungenstadt und werde auch von den Menschen angenommen. Hintergrund der Debatte im Stadtrat war die Sanierung der Parkhäuser, so ging es unter anderem um die Sanierung der Tiefgarage in der Friedrichstraße und den Neubau des Parkhauses an der Koehlstraße.
Uhr G ARAGENTORE –18 1 1 15, z 20 r T ORANTRIEBE ä 9. M o., 2 S d . unF ERTIGGARAGEN ., 28
g
n s llu m or ste W us A re se
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
Linke möchten eine Stärkung von Park & Ride in Worms VON GERNOT KIRCH | Der Vorsit-
Untere Hauptstr. 9 · 67551 Wo. · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de
lr11mi15
Ab Oktober ging es dann beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in die Planungs- und Konzeptphase, wie man bei einem entsprechenden Fall in der Nibelungenstadt reagieren könnte. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist die Aufstellung eines speziellen Einsatzteams, das aufgrund Ausbildung und Ausstattung mit hochinfektiösen Patienten umgehen kann. Diese Schnelleinsatzgruppe mit der Bezeichnung „Dekon-V“ ist ab sofort verfügbar und wurde auf einer Pressekonferenz am Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt.
Klingler
ck11mi15
Verkauf und Verarbeitung
Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör
Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98 Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage
Das GARTENJAHR beginnt
STEAK ABEND eingrill
ab 18 Uhr frisch vom Lavast
Alzeyerstr. 31 - 67549 Worms - www.brauhaus-zwoelf-apostel.de Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung.