Lok al-Spor t
Seite 20
Jutta Hollstein vom 1. SKC Monsheim wurde Bezirksmeisterin Bei den Bezirksmeisterschaften auf den guten Bahnen in Grünstadt trat Jutta Hollstein bei den Seniorinnen A für den SKC Monsheim an. Bereits am ersten Tag zeigte sie mit tollen 468 Kegel ihr Können, allerdings blieb ihr Anke Klein aus Schifferstadt mit 464 Kegel dicht auf den Fersen, die weiteren Spielerinnen waren relativ weit abgeschlagen. Auch am 2. Tag erreichte Jutta mit 472 Kegel ein Superergebnis, Anke Klein allerdings übertraf sie mit einem ebenfalls Superergebnis mit 473 Kegel. Im Gesamtergebnis beider Tage aber konnte Jutta Hollstein knapp mit 3 Kegel Vorsprung die Meisterschaft für sich entscheiden. Yvonne Schweizer belegte den 5. Platz und qualifizierte sich ebenfalls für die Landesmeisterschaften. Bei den Männern belegte Tobias Uhrig mit 883 und 890 Kegel den 7. Platz und vertritt den SKC Monsheim bei der LM. 7. Spieltag der Bezirksjugendrunde Durch den Heimvorteil beflügelt, wurden tolle Ergebnisse erzielt. Julia Breyvogel (U14) erhöhte ihre persönliche Best-
leistung auf sehr gute 376 Kegel und erreichte erstmals in einem Durchgang die 200er-Marke. Simon Müller (U14) zeigte ebenfalls ein tolles Spiel und steigerte seine PB auf 370 Kegel. Lars Kronauer (U10) wollte dem nicht nachstehen und mit 347 Kegel verfehlte er seine persönliche Bestleistung nur um wenige Kegel. 5. Spieltag der Landesjugendrunde Bei der A-Jugend war die SKC-Mannschaft diesmal auf den schweren Bahnen in Pirmasens zu Gast. Wie zu erwarten, konnten beide Mannschaften aus Pirmasens ihren Heimvorteil ausnutzen und sicherten sich die ersten beiden Plätze. Somit galt es für die Monsheimer Mädels, sich gleich dahinter einen Platz zu erkämpfen. Stefanie Held eröffnete mit einem Ergebnis von 405 Kegel den Wettkampf. Vanessa Rauch und Theresa Kölsch folgten mit 422 und 404 Kegel. Nina Lipka kam als Schlussspielerin mit 384 Kegel nicht besonders gut zurecht. Am Ende bedeutete die geschlossene Mannschaftsleistung Platz 4. Damit konnte man sich bereits vor dem letz-
ten Spieltag die Qualifikation für die Landesmeisterschaft sichern. DCU 2. Bundesliga: RW Sandhausen 2 – SKC-Herren 1 5704:5490 In einem erneut schwachen Auswärtsspiel ging es bereits in der zweiten Hälfte der Starttrios bergab. Daniel Krüger mit schwachen 890, Daniel Strefler mit 933 und Marco Lipka mit 910 Kegel gaben insgesamt 146 Kegel ab. Aber auch das Schlusstrio mit Frank Breyvogel mit 906 und Jonas Hudel mit 913 Kegel hatte einen schlechten Tag und auch Gerd Böß spielte mit 939 Kegel unter seinem Können. Heute spielen: KSV Kuhardt – SKC-Herren 1 (14 Uhr) VT Frankenthal – SKC-Herren 3 (10 Uhr) SKC Herren 4 – AV 03 Speyer 2 (11 Uhr) Am Sonntag: TSG Schwabenheim – SKC Frauen 1 (13 Uhr) SKC Herren 2 – SG 1950 (9.30 Uhr) VT Frankenthal 3 – SKC Herren 5
Samstag • 23. Februar 2013
Wormatias U15-Junioren Dritte bei der Futsal-Südwestmeisterschaft Damit erreichte man die Teilnahme an der Regionalmeisterschaft Nachdem das erste Spiel gegen den FC Speyer in der Schlussminute etwas unglücklich mit 2:3 verloren wurde, gewannen die Wormaten die nachfolgenden Partien gegen Viktoria Herxheim und SVW Mainz mit jeweils 2:0, so dass man vor der letzten Vorrundenpartie gegen den FK Pirmasens eine gute Ausgangslage hatte,
die Finalspiele zu erreichen. Diese wurden dann trotz einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger FKP erreicht. Im Spiel um Platz drei hatten es die Wormaten dann mit dem Regionalligisten Ludwigshafener SC zu tun, und am Ende hatten die Jungs um die Trainer Max Bergemann-Gorski und Stefan Heinrich ver-
Ein Sieg und gespielt ohne „Fünf“ für die HSG Handball-Herren Im Nachholspiel hatte man den TV Nieder-Olm II mit 26:22 geschlagen Ohne die schon länger verletzten Markus Metzdorf und Daniel Schulz sowie die erkrankten Stammspieler Christian Augst, Bernd Ströning und Tobias Feil, kam die HSG besser ins Spiel und lag in der Anfangsphase mit 2:0 und 5:2 in Führung. Nieder-Olm ließ sich in der ersten Halbzeit nicht abschütteln, schloss immer wieder auf und ging nach dem 9:9-Ausgleich gar mit 10:9 in Führung. In dieser Phase stand die 3:2:1-Deckung alles andere als gut und das krankheitsbeding-
te Fehlen der deckungsstarken Spieler führte doch zu der einen oder anderen Lücke. Dazu gab es einige technische Fehler im Spielaufbau und die Chancenauswertung war schlecht. „Doch zum Glück konnten wir mit einer 11:10-Führung in die Pause gehen“, so Mathias Obenauer vom Trainer-Duo mit Hans-Karl-Böhnert. In der zweiten Halbzeit stabilisierte sich die mit Ende der ersten 30 Minuten schon praktizierte 6:0-Abwehr, sodass die HSG-Sieben mit 15:10 in Führung gehen konnte. Nie-
Vor dem Anpfiff … das Fußballgeschehen am Wochenende Regionalliga Südwest Wie wird das Wetter am Wochenende sein? Zum Zeitpunkt des Erstellens dieses Berichtes war es trocken aber sehr kalt. Abgesagt wurde bereits am Mittwoch dieser Woche das Heimspiel des Regionalligisten VfR Wormatia Worms gegen den SSV Ulm 46. Der sowieso nicht besonders gute Rasen in der EWR Arena hat durch Schnee, Regen und Kältetemperaturen derart gelitten und da es weiter kalt sein wird, ist es nicht möglich gewesen bis zum heutigen Samstag das Rasenspielfeld so herzurichten, dass man einigermaßen Fußball spielen kann. Da kommen jede Menge Mittwochspieltage auf die Wormaten zu, denn allein gegen den FC Bayern Alzenau, SG Sonnenhof Asbach und Ulm 46, sind bereits drei Spieltage nachzuholen. Dazu kommt noch das SWFV-Verbandspokal-Viertelfinale am 20. März (Frühlingsanfang) im Ludwigshafener Süd-
west-Stadion gegen den Oberligisten Arminia Ludwigshafen. Da wird es wichtig sein, entsprechende Konditionsreserven im Gepäck zu haben, wofür das Trainer-Duo Stefan Emmerling, Volker Berg und FitnessTrainer Jürgen Stilgenbauer in der Vorbereitung bis jetzt auch gesorgt haben dürften. Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar TSG Pfeddersheim – Arminia Ludwigshafen (heute 15.30 Uhr) „Ich hoffe, dass es gegen die Arminen endlich losgehen kann“, so TSG-Coach Norbert Hess. Losgehen zum Punktesammeln für den Klassenerhalt, was nur das Ziel der Wormser Vorortler sein kann. Da braucht man auch nicht zu wiederholen, was vor einer Woche an gleicher Stelle geschrieben stand. Denn da die Partie am letzten Samstag in Neunkirchen ausfiel, hat sich vor dem Anpfiff heute Nachmittag am Ist-Stand nichts geändert. Personell ist Arijan Berisha wegen
seiner roten Karte aus dem letzten Jahr noch gesperrt, Kapitän Tobias Klotz fehlte diese Woche erkrankt im Training und Mathias Tillschneider hat weiterhin Probleme mit seinem ständig geschwollenen rechten Fußknöchel. Der Tabellenfünfte aus Ludwigshafen ist eine sehr spielstarke Mannschaft, die das Hinspiel glatt mit 4:0 gewann und es muss schon alles auf TSG-Seite stimmen, will man sich für diese Niederlage revanchieren. Landesliga Ost SVW Mainz – VfR Wormatia Worms II (heute 15 Uhr) Auch die jungen Wormaten scharren schon mit den Füßen, wollen sie doch als Tabellendritter gar zu gerne beweisen, dass sie hinsichtlich der ersten zwei Plätze, schon noch ein Wörtchen mitreden wollen. Bezirksliga Rheinhessen TSV Gau-Odernheim –
Tobias Reuber (links), unser Bild zeigt ihn im Kopfball-Duell mit dem Blau-Weißen Erik Dangmann, brachte den SV Normannia Pfiffligheim beim 4:0-Sieg bei den Wormser Blau-Weißen in der 13. Minute in Führung. Foto: Klaus Diehl
dientermaßen mit 2:1 die Nase vorn. Durch diesen tollen Erfolg qualifizierte man sich damit für die Regionalmeisterschaft, die in Emmelshausen ausgetragen wird. Am 10. März treffen dort die besten Mannschaften der Landesverbände Südwest, Rheinland und Saarland aufeinander.
TSV Gundheim ASV Nibelungen Worms – SV Horchheim SV Guntersblum – FC Germania Eich FSV Nieder-Olm – SV Gimbsheim (So., 14.30 Uhr) Wenn gespielt werden kann, stehen zwei Derbys im Mittelpunkt, einmal um die vorderen und einmal um die hinteren Plätze. Im Wormser Norden könnte man gar von einem Sechspunktespiel sprechen, denn wenn der gastgebende Tabellenführer den Tabellenvierten aus Horchheim besiegen kann, dürften sie einen der Verfolger wohl los sein, was Platz eins betrifft. Umgekehrt würde bei einem SVH-Sieg die Göres-Truppe weiter im Rennen an der Tabellenspitze liegen. In Guntersblum geht es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt, was auch für den SV Gimbsheim gilt. In Gundheim hat man beim Tabellenzweiten Lunte gerochen und will mit einem Dreier in Gau-Odernheim auch Taten folgen lassen. Bezirksklasse Alzey-Worms TG Westhofen – TSV Wonsheim SV Horchheim II – TuS Weinsheim TuS Monsheim – SW Mauchenheim SG Wöllstein/Siefersheim – TuS Neuhausen (So., 14.30 Uhr) Bis auf die SVH-Zweite und den TSV Wonsheim, geht es für alle übrigen Mannschaften um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Da Westhofen und Horchheim einen Kunstrasenplatz besitzen, dürfte zumindest dort gespielt werden können. Kreisliga Worms SV Guntersblum II – TSG Pfeddersheim II (Sa., 16 Uhr) SV Rheingold Hamm – Rhen. Rheindürkheim
der-Olm kam zwar zwischendurch auf 18:16 und 22:20 heran, musste aber am Ende sich mit 26:22 geschlagen geben. Ein Sonderlob verdienten sich die beiden HSG-Torhüter Christoph Hiegele und Peter Bock, die mit sehr guten Paraden nicht unerheblich zum Sieg beitrugen. Im Feld spielten: Andre Ermisch (1), Patrick Schneikert, Orintas Klimavicius (5), Jochen Schloß (10/3), Stefan Görtz (5), Florian Buscher (1), Simon Terhorst, Timo Hubrich (je 2) und Markus Görtz.
V o n Kl a u s D i e hl
Scipon Bektasi kam in der zweiten Halbzeit gegen den VfR Bürstadt zum Einsatz und sorgte mit zwei sehenswerten Toren dafür, dass aus dem 1:2-Halbzeit-Rückstand noch ein 3:2-Sieg für den Regionalligisten VfR Wormatia wurde. Fotos: Klaus Diehl VfR Alsheim – TSG Bechtheim FSV Abenheim – TSV Gundheim II TuS Dorn-Dürkheim – TuS Hochheim II (So., 14.30 Uhr)
(heute, 15.30 Uhr) TG Westhofen II – TSV Wonsheim II FT/Alemannia 02 Worms II – TuS Weinsheim II TuS Monsheim II – SW Mauchenheim II SV Gimbsheim II – TV Freimersheim II (So., 12.30 Uhr)
Kreisliga Alzey TSV Gau-Odernheim II – VfL Gundersheim (heute, 18 Uhr) Kreisklasse Worms TSG Bechtheim II – TSV Fl.-Dalsheim II Eintracht Herrnsheim II – FSV Abenheim II (So., 12.30 Uhr) SV Normannia Pfiffligheim – SV Rheingold Hamm II TuS Offstein – SV Leiselheim FT/Alemannia 02 Worms – FC Blau-Weiß Worms (So., 14.30 Uhr)
Frauen Bezirksliga Rheinhessen TSV Uelversheim – VfR Alsheim (So., 17.30 Uhr)
Kreisklasse Alzey-Worms SV 1914 Pfeddersheim II – TuS Biebelnheim II
Bezirksklasse Rheinhessen SC Moguntia Mainz – SV Leiselheim (So., 12 Uhr)
Kreisklasse Alzey SC Dittelsheim/Heßloch II – SG Bechtolsheim/Gabsheim TuS Monzernheim – SG Nieder-/Ober-Wiesen II (So., 14.30 Uhr)