Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Mittwoch, 11. Februar 2015, 7. Woche
32. Jahrgang
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
e ModischeKompressionsstrümpfe ModischeKompressionsstrümpfe und und komfortable komfortable Bandagen… Bandagen…
Ein ganz neues Wohnerlebnis
Planen Sie jetzt Ihre Ganzglasdusche, o n d e r n …sind schick, oder Ihren Raumteiler mit uns. …sindheute heutenicht nichtnur nurmodisch modischund und schick,sondern sondern
l l e u d i v i d n g ß a nach M
u t r a e n auch und zu Mit den Beschlägen desg deutschen Premium-Herstellers auchsehr sehrleicht leichtanzuziehen anzuziehen undangenehm angenehm zutragen. tragen.
n g Genießen GenießenSie Siedie diekompetente kompetenteund undfreundliche freundlicheBeratung Beratung unseres unseresOrthopädie-Schuhtechnik Orthopädie-SchuhtechnikMeisterbetriebs. Meisterbetriebs.
ORTHOPÄDIE ORTHOPÄDIE- SCHUHTECHNIK - SCHUHTECHNIK
Andreasstraße Andreasstraße43 43||Worms Worms Tel. Tel.(0(062 6241) 41)2236 3612 12
rrSSieie eellllfüfü rrtitgigt.t. u u d d i i v InInddi iv aaßßggeefefe MM nnaacchh
Großer GroßerParkplatz Parkplatzvor vordem demGeschäft Geschäft www.schneider-ortho.de www.schneider-ortho.de
Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk. Natürlich mit Service nach Maß
GLAS
Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
Produziert in Gr Deutschland
Zahlreiche kreative Ideen für Osthofen
50 Studenten präsentierten Stadtentwicklungskonzepte und diskutierten mit Bürgern / Ausstellung bis morgen
Wer Interesse an der Ausstellung hat, kann diese noch bis einschließlich dem morgigen Donnerstag, dem 12. Februar, zwischen 17 und 20 Uhr, im Bürgersaal besuchen.
aber sicher doch. WORMS • 06241 54437 s a t w a r e . c o m
Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht
Studenten präsentierten ihre Arbeiten. Von links: Julia Rehl, Alexander Meid und Linda Hollstein. Foto: Gernot Kirch Dabei kann mit grünen und roten Karten auch eine Bewertung vorgenommen werden. In wenigen Tagen wird eine Zusammenfassung der Arbeiten auch auf der Internetseite der Stadt Osthofen zu sehen sein. Die Ergebnisse werden auch Thema der Stadtratsitzung am heutigen 11. Februar sein, die um 19 Uhr im Rathaus stattfindet.
Friedrich-Ebert-Straße
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Goller stellten am Montagabend die einzelnen Arbeitsgruppen aus meist vier Studenten ihr jeweiliges Projekt auf der Bühne in etwa drei, vier Minuten vor. Die Arbeiten beschäftigten sich dabei mit den drei Überthemen „Verkehrssituation“, „Öffentliche
Fliesen u. Steintechnik
Die Ausstellung schlechthin über 300m 2 ! Neue Fliesen eingetroffen! Untere Hauptstr. 9 · 67551 Wo. · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de
Plätze“ und „Stadtraumentwicklung“. Das besondere Interesse der Bürger galt natürlich dem Schillgelände und der FriedrichEbert-Straße. Im Bezug auf die Friedrich-Ebert-Straße standen die Fragen nach einer Verkehrsberuhigung und einer Einbahnstraßenregelung im Fokus.
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
g
n
he
uc
s Be
e
Si
n s m ellu t or W uss A e er
s
un
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
Seit elf Jahren für den guten Zweck gelaufen V O N K A R O L I N A K R Ü G E R Am Dienstagmorgen übergaben Bernhard Büttner, stellvertretender Verwaltungsdirektor des Klinikum Worms, und Stephan Wilhelm, Abteilungsleiter Konzern- und Strategieentwicklung EWR AG, symbolisch den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an Gerhard Gölz, den 1. Vorsitzenden des Abenteuerspielplatzes Worms.
Stephansgasse 4 Tel. (01 76) 29 26 43 60 ck06sa15
Bl03mi09
Nikolaus-Benefizlauf des Klinikums erbringt 1.500 Euro für den Abenteuerspielplatz in Neuhausen
Verkauf und Verarbeitung
Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör
Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98
Kooperation mit dem EWR Bereits seit elf Jahren veranstaltet das Klinikum in Kooperation mit dem EWR einen Nikolaus-Benefitzlauf. Knut Heinrichs, Leiter der Pflegeschule, und Gabriele Reichel, Pf legedienstleiterin, organisieren mit Unterstützung der Pflegeschüler den Betriebslauf rund um das Klinikum. Eine Runde misst etwa fünf Kilometer und jeder gelaufene Kilometer wird vom EWR für einen sozialen Zweck in bare Münze umgewandelt. So kamen im Jahr 2014 durch 111 Läufer in 138 gelaufenen Runden 1.380 Euro zusammen, die durch die Spendenbox für Heißgetränke und Würstchen auf 1.500 Euro aufgestockt werden konnten.
Klingler
Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15
lr15mi14
Bis morgen zu sehen
Virenbeseitigung,
cf.07mi15
VON GERNOT KIR CH Die Sektund Winzerstadt Osthofen hat viele „offene Baustellen“, bietet andererseits aber auch großes Potential und die Bürger engagieren sich für ihre Kommune. Dies alles schafft ein interessantes Klima für Stadtentwicklungskonzepte. Passend dazu erarbeiteten im vergangenen halben Jahr 50 Studenten der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern des Studiengangs Raum- und Umweltplanung rund zehn Vorschläge zur zukünftigen Gestaltung von Osthofen. Nachdem die Studenten ihre Ideen bereits intern vor Politik und Presse präsentierten, konnten sich am Montag die Bürger ab 17 Uhr im Landhotel „Zum Schwanen“ einen Eindruck von den Arbeiten machen. Der Andrang im Bürgersaal des Hotels war riesengroß und die Menschen warteten neugierig auf die Ausführungen des akademischen Nachwuchses.
STEAK ABEND Knut Heinrichs und Christina Gander (beide EWR), Gabriele Reichel und Bernhard Büttner (beide Klinikum) sowie Stephan Wilhelm (EWR), überreichen den Spendenscheck des Nikokauslaufes an Marcus Minor, Susi Arnold und Gerhard Gölz vom Abenteuerspielplatz Worms (von links). Foto: Karolina Krüger Begünstigt wird dieses Mal der Abenteuerspielplatz, der gerade auf die Anschaffung eines Sanitärwagens spart, der die bisherigen Plumpsklos ersetzen soll. Die Spende trägt auch einen Teil zur Finanzierung eines neuen Ofens bei, der den seit
42 Jahren genutzten Bollerofen kurz vor Weihnachten ersetzen musste. Gut ein Drittel des erwirtschafteten Gewinns gibt das EWR in Form von Spenden an soziale Projekte in die Region zurück und freut sich durch die Kooperation mit dem Kli-
nikum jedes Jahr, ein anderes Projekt mit dem läuferischen Engagement der Klinikum Mitarbeiter unterstützen zu können. Auch für 2015 konnte die erneute Unterstützung für einen noch zu benennenden Zweck zugesagt werden.
eingrill
ab 18 Uhr frisch vom Lavast
Alzeyerstr. 31 - 67549 Worms - www.brauhaus-zwoelf-apostel.de
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Altenpflegezentrum Osthofen Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.