Samstag, 13. Februar 2021, 6. Woche

Page 1

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage.

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

. Funkalarmsysteme

. Einbruchmeldeanlagen . Brandmeldetechnik Wir sind VdS Errichter

. Videoüberwachungen

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Wir suchen für vorgemerkte, solvente Kunden zur Eigennutzung und Neumarkt 7 · Worms als Kapitalanlage dringend: Telefon 0 62 41 · 69 61 • Mehrfamilienhäuser • Einfamilienhäuser Wir suchen für vorgemerkte, solvente Kunden zur Eigennutzung Wir suchen für vorgemerkte, • 2-3 Zimmer-Eigentumswohnungen und als Kapitalanlage dringend: solvente Kunden zur Eigennutzung und Immobilien• Mietwohnungen als Kapitalanlage dringend:  Mehrfamilienhäuser  Einfamilienhäuser

Ihr fairer Partner in allen Immobilien-Angelegenheiten K. Schäfer

Ludwigsplatz 5 etealarm Gesellschaft für elektronische Sicherungsanlagen mbH Binger Straße 50 . 67549 Worms

kontakt@etealarm.de Fon 06241. 7 60 68 Fax 06241. 7 60 65 www.etealarm.de

67547 Worms

rh06sa21

Samstag, 13. Februar 2021, 6. Woche, 38. Jahrgang | Auflage: 61.100 verteilte Exemplare

Im Kundenauftrag suchen wir

Bauplätze • Ein- und Mehrfamilienhäuser • Mehrfamilienhäuser

• Einfamilienhäuser Mietwohnungen Korrekte und reibungslose Abwicklung  sichern wir Ihnen zu. 2-3 Zi-Eigentumswohnungen • 2-3 Zimmer-Eigentumswohnungen sowie Eigentumswohnungen • Mietwohnungen Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Wir sichern Ihnen eine korrekte und reibungslose Abwicklung zu Korrekteauf und reibungslose Abwicklung sichern wir Ihnen zu. Wir freuen uns Ihre Angebot.

und freuen uns auf Ihren Anruf: 0 62 · 69 61 Wir freuen uns41 auf Ihren Anruf. Ihr ISD-Team

Telefon 0 62 41/4 48 00

Seit 1974 WWW.DENSCHLAG.DE WWW.DENSCHLAG.DE

E-Mail: k.schaefer-immobilien@t-online.de

zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung D2

Bl02sa18

Seit 1974

Mitglied im Immobilienverband Deutschland

500 JAHRE WORMSER REICHSTAG: Frank-Walter Steinmeier besucht am 16. April anlässlich des Luther-Jubiläums die Nibelungenstadt

Bundespräsident kommt zu Besuch

rh 06sa

Rebenich - Tiesler

od. (01 79) 6 93 97 80

Nr. 1726 * MFH zur Kapitalanlage in Worms-Pfiffligheim * Dieses MFH (4 Parteien) wurde 1920 und 1983 mit einem Anbau erweitert. Das Objekt ist komplett an gute + langjährige Mieter vermietet (Mieteinnahmen auf Anfrage). Zusätzlich haben wir Mieteinnahmen durch Funkmasten auf dem Dach von O2 + Telekom. Im Haus befindet sich eine Gasthermen-Heizung. EA: Verbrauchsausweis - 148 kWh/(m2a). Nähere Infos auf unserer Homepage. Kaufpreis: € 495.000,–

Sie wollen verkaufen? Wir helfen Ihnen!

* Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie * Unverbindliches Beratungsgespräch * * Besorgung aller Unterlagen * Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung *

Hoffnungsvoll!

Dass wir bald wieder für Euch da sind.

cf.06sa21

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Festakt mit zahlreichen prominenten Gästen

Worms · Kämmererstraße 42 · Nähe Ludwigsplatz Unser Service: unverbindlich, bequem, sicher. Fashion at home! Tel. & WhatsApp: 01 72–6 91 43 92

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt am 16. April nach Worms.

Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler

– passend zum damaligen Einzug des Reformators in die Stadt. Die Moderation übernimmt die ZDFJournalistin Petra Gerster. Auch der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung, der Bischof des Bistums Mainz, Peter Kohlgraf, der OB der Stadt Worms, Adolf Kessel, sowie der Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann gestalten den Festakt mit. Eine Live-Übertragung ist in Planung. Die genauen Rahmenbedingungen wie etwa der Umfang der Veranstaltung und

Am 24. April wird der Luther-Preis „Das unerschrockene Wort“ 2021 verliehen. Auch die Nibelungen-Festspiele widmen sich in diesem Jubiläumsjahr vom 16. Juli bis 1. August dem Thema Luther. Sie zeigen in einer Uraufführung das Stück „Luther“ von Lukas Bärfuss an Originalschauplätzen. Am 3. Juli wird zudem die Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ in Worms eröffnet.

der Ort werden in den kommenden Wochen entsprechend der CoronaLage angepasst. Die Stadt Worms und die evangelische Kirche feiern das Jubiläum ab April mit einem umfassenden Programm. Dazu gehört unter anderem die vom SWR übertragene Multimedia-Inszenierung „Der Luther-Moment“ am 17. April um 23 Uhr. Am Sonntag, 18. April, überträgt das ZDF zudem einen Festgottesdienst ab 9.30 Uhr aus der Wormser Magnuskirche.

Wir sind für Euch da!

Wir haben weiterhin

Geöffnet Information und Bestellung auch telefonisch und online möglich

JAHRE

DE

Die liebevoll zusammengestellten Basteltüten sorgen für Abwechslung im Alltag zu Hause. Foto: pixabay/zapCulture

In der Tüte finden die Kinder beispielsweise verschiedene Bastelutensilien mit einer entsprechenden Anleitung, Rezepte zum Nachbacken, Geschichten zum

Vorlesen und Ideen zum Malen. „Das ist wirklich super, denn so kommt ein Stück der KiTa nach Hause. Außerdem nutzen die Erzieher die Abholung der Bastel-

Bereits vor dem 2. Lockdown hätten die Erzieher dafür gesorgt, den Kindern so viel Normalität wie möglich zu bieten, ergänzt Gina Rausch, ebenfalls Mitglied des Elternbeirates. Da der alljährliche und bei den Kindern sehr beliebte Laternenumzug nicht wie gewohnt stattfinden konnte, haben die KiTaMitarbeiter kurzerhand etwas umdisponiert. „Die Erzieher bastelten im Vorfeld mit den Kindern Laternen aus Recyclingmaterialien. Diese Laternen konnten die Kleinen dann stolz bei einem internen Umzug, ohne uns Eltern, auf dem KiTa-Gelände präsentieren“, erzählt Rausch. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

cf.26sa16

So viel Normalität wie möglich bieten

GmbH & Co.KG

www.dexheimer-worms.de Fahrweg 100 67547 Worms Tel. 06241 45603

Treppen und Geländer für Neu- und Altbau

„Gemeinsam sind wir stark“ tüten, um mit den Kindern kurz ins Gespräch zu kommen und sich zu erkundigen, wie es ihnen geht. Auch die Vorschulkinder werden durch gezielte Aufgaben in den Basteltüten weiter gefördert “, freut sich Nesbigall.

HEIMER

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb

NEUHAUSEN: Ev. KiTa „Abrahams Kinder“ will positives Zeichen in schwierigen Zeiten setzen / Elternbeirat lobt Engagement

VON INA POHL | Keine Durchmischung der Gruppen, Notbetreuung und viele weitere Einschränkungen bestimmen seit Monaten den Alltag in den Wormser KiTas. Eine Herausforderung, sowohl für die Kinder und Eltern, als auch für die Erzieher. Doch die KiTas geben sich trotz dieser schwierigen Situation die größte Mühe und zeigen, dass nicht immer alles negativ und schlecht ist. So auch beispielsweise die evangelische KiTa „Abrahams Kinder“ in Neuhausen. Normalerweise besuchen rund 75 Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen, die Neuhausener KiTa. Derzeit werden dort 22 Kinder notbetreut. „Die Erzieher versuchen trotzdem für alle Kinder das Beste aus der Situation zu machen und sind wirklich sehr engagiert. Seit Januar gibt es für jedes Kind wöchentlich eine liebevoll zusammengestellte Basteltüte, die an der KiTa abgeholt werden kann“, berichtet Jasmin Nesbigall, Mutter und Mitglied des Elternbeirates der KiTa „Abrahams Kinder“.

IMMOBILIEN

www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Wormser Reichstag“ am 16. April nach Worms kommen. Daneben werden unter anderem die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, erwartet. Bundespräsident FrankWalter Steinmeier kommt anlässlich des Luther-Jubiläums nach Worms.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird anlässlich des Jubiläums zu „500 Jahren Wormser Reichstag“ am 16. April in die Nibelungenstadt kommen. Daneben werden unter anderem die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, in Worms erwartet. Am 18. April 1521 trat der Mönch und Reformator Martin Luther auf dem Reichstag in Worms öffentlich für seine Ansichten ein. Sein Auftritt gilt als historisches Ereignis von Weltrang und als bedeutendes Beispiel für Zivilcourage. Genau 500 Jahre später werden die Feierlichkeiten in der Stadt Worms mit einem Festakt am Freitag, 16. April um 16 Uhr eröffnet

21

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253

info@treppenwelt-hormuth.de

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.