06mi13 Nibelungen Kurier

Page 1

n Ski-/Snowboardfahre

Inspektionswochen

an Fasching ?

KW 7: Volkswagen, Seat und Skoda KW 9: BMW, Mini und Audi bis zu 15 % auf Inspektionsmaterial

Einfach leihen! Profi Service Werkstatt für alle Marken

Reifendienst Kfz-Werkstatt Alu-Felgen-Zubehör Unfallinstandsetzung

Top Ski/Snowboard . . . . . . . . ab € 40,– ie da! für S Kinderski/Snowboard . . . . .W . .irabsin €d25,– Autoglas-Service Autoverglasungen – Steinschlagreparaturen

Klare Sicht. Klare Sache

V e r t r i e b s p a r t n e r

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms www.nibelungen-kurier.de

Telefon 06241 / 9578 -0 Telefax 06241 / 957878 info@nibelungen-kurier.de

Mittwoch, 6. Februar 2013

Reifen-Service

und Verschleißteile, die im Rahmen der Inspektion getauscht werden, z.B. Filter, Wischer und vieles mehr!

WS.06mi13

Freitag bis Aschermittwoch Freita

Hugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KG Mörstädter Straße 35 · 67550 Worms

Bei einem Kauf nach dem Verleih eines Sportartikels wird der anteilige Mietpreis auf den Kaufpreis angerechnet!

Hugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG - Mörstädter Str. 35 - 67550 Worms-Abenheim

Tel. (0 62 42) 34 80 oder 12 43 · Fax (0 62 42) 91 51 58 HUGO HOLL

KFZ-Service GmbH & Co KG

Neumarkt 4 · 67547 Worms · Tel. 06241 28764 · www.pointofsports.de · info@pointofsports.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10–12.30 / 13.30 – 19 h und Sa.: 10–15 h

SIE DENKEN, SIE KENNEN HYUNDAI? Mörstädter Strasse 35 67550 Worms-Abenheim

Telefon: 06242 - 12 43 Telefax: 06242 - 91 51 58

i30

www.auto-holl.de kfz-service.holl@t-online.de

6. Woche

Jetzt probefahren!

Foto: T. E. Reiners

lr30mi12

ab €

15.850,–

Drive your way

30. Jahrgang

Horchheimer Straße 47 Worms (0 62 41) 84 91 80 www.auto-graef.de

WS.06mi13

www.hyundai.de

Geschenkideen aus Glas

Tolle Geschenkideen zum Valentinstag Gerhart-Hauptmann-Straße 50 67549 Worms-Leiselheim

P vor dem Haus Hofeinfahrt Volksbank Fon (0 62 41) 26 69 11

Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr • Faschings-Dienstag geschlossen!

Zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung rein netto. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gerichtsstand u. Erfüllungsort ist Worms. Bankverbindungen: Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Kto.-Nr. 7 192 264, BLZ 553 500 10 Volksbank Worms-Wonnegau eG, Kto.-Nr. 40089004, BLZ 553 900 00

Mörstädter Str. 35, 67550 Worms-Abenheim, Tel.: 06242 - 12 43, Fax: 06242 - 91 51 58

Gaustraße 9 · 67547 Worms · Tel. 0 62 41 / 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de

Steuer-Nr. 44/200/0172/8, Amtsgericht Mainz HRA 11417 Komplementär: Hugo Holl Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Mainz HRB 12166, Geschäftsführer: Hugo Holl

jb.02mi09

Kippt Feldhamster-Population den „Hohen Stein“?

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht

Achtung !!! Räder bzw. Radschrauben nach 100 Kilometer nachziehen.

Apotheke

Die Bürgerinitiative gegen das Gewerbegebiet präsentierte Schätzungen mit 50 bis 100 Tieren Vorkommen von Feldhamstern absolutes K.O.-Kriterium V O N G E R N O T K I R C H Am Mon-

tagabend legte das Bündnis gegen den „Hohen Stein“ auf einer Pressekonferenz eine Liste vom Aussterben bedrohter Tiere und Pflanzen vor, die man auf dem Areal des geplanten Gewerbe- und Technologieparkes bei Worms-Heppenheim gesichtet bzw. deren Behausungen man entdeckt habe. Insgesamt stünden auf der Liste 19 Vogel- und 2 Pflanzenarten sowie der Feldhamster, dem diesbezüglich die höchste Bedeutung zukommt.

Denn Prof. Dr. Michael Koch, der mit einem Gutachten von städtischer Seite zur Erstellung einer „Konfliktpotentialanalyse“ im Zuge der Erschließung beauftragt ist, hatte bei der Präsentation seines Untersuchungsansatzes am 23. Januar im Stadtrat erklärt: „Das Vorfinden einer FeldhamsterPopulation wäre ein absolutes K.O.-Kriterium für die Realisierung des Gewerbegebietes, da er vom Aussterben bedroht ist und unter europäischem Naturschutz steht.“

Karl Müller (FWG) erläuterte der Presse, dass neben dem Feldhamster zahlreiche Vogelarten entdeckt wurden, die vom Aussterben bedroht seien. Zu nennen seien hier vor allem die Feldlerche, der Grauammer, die Schafstelze und die Wachtel. Richard Grünewald vom Bündnis forderte, ein Gutachten von Experten anfertigen zu lassen. Zwar habe man die Tierarten am „Hohen Stein“ gesichtet und teilweise deren Behausungen gefunden, aber jetzt müssten Fachleute dies alles noch einmal unter die

Lupe nehmen. Der geeignetste Zeitraum hierfür seien die Monate April und Mai. Zum Feldhamster ergänzte er, dass man drei PopulationsSchwerpunkte gefunden habe, zusammen etwa 50 bis 100 Tiere. Feldhamster bräuchten Lösoder Lehmböden und ihre Gänge dürften nicht zu tief oder in der Nähe von Flüssen liegen, da sie sonst bei Hochwasser ertrinken würden. Die leichte Höhenlage des „Hohen Stein“ sei hier ideal.

am Wasserturm

Ute Orth - Alzeyer Str.60 - 67549 Worms Tel/Fax: 06241 9553 -53/-98 www.apo-am-wasserturm.de

!Ausreichend Parkplätze vorhanden!

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00-18.30 Uhr Sa: 8.00-13.00 Uhr

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

„Man hat uns wieder lieb“ VON G E RNO T K IRC H Am Diens-

Aber auch über die nackten Zahlen hinaus hatten die beiden Vorstandsvorsitzenden Grund zur Freude, denn das Institut entwickelt sich prächtig und die Fusion konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Anzahl der Beschäftigten beläuft sich nun auf 600, die der Kunden beträgt 144.000 und die Mitgliederzahl wuchs um 2.262 auf jetzt stolze 60.529.

tagmorgen fand die erste Pressekonferenz der neuen Volksbank Alzey-Worms statt. Das Institut ist 2012 aus der Fusion der Volksbanken aus den zwei Städten hervorgegangen. Die beiden gleichberechtigten Vorstandsvorsitzenden, Wilhelm Gerlach (Alzey) und Bernd Hühn (Worms) führten als Doppelspitze gemeinsam durch die Präsentation. Wie bereits in den letzten Jahren, wenn noch als getrennte Partner, konnten auch 2012 wieder glänzende Zahlen vorgestellt werden. Die jetzt gemeinsame Bilanzsumme erhöhte sich leicht von 2,27 Milliarden Euro in 2011 auf 2,3 Mrd in 2012. Dies entspricht einer Steigerung von 31 Millionen Euro und 1,4 Prozent .

Erfolgreiches Geschäftsmodell

25,5 Mio. Euro Gewinn

Die beiden Vorstandsvorsitzenden Bernd Hühn und Wilhelm Gerlach präsentierten am Dienstagmorgen eine glänzende Bilanz. Foto: Gernot Kirch

Das Betriebsergebnis vor Bewertung, also der Gewinn der Volksbank Alzey-Worms, belief sich in 2012 auf 25,5 Millionen Euro. Davon werden 1,6 Mio. an

Dividenden ausgeschüttet, 4,6 Mio. Euro fl ießen in die Rücklagendotierung, weitere 4,6 Mio. werden als Steuern entrichtet.

In die Aufstockung des Fonds für allgemeine Bankrisiken, dem Eigenkapital, wandern 15 Mio. Euro.

Wilhelm Gerlach betonte erneut das erfolgreiche Geschäftsmodell als regionale Bank für die Menschen und Unternehmen in der Region. So sei die Volksbank mit 60 Filialen in ihrem Verbreitungsgebiet präsent. Wobei er anfügte, dass das Online-Banking immer wichtiger werde und man hier gerade für junge Leute attraktive Angebote zu niedrigen Gebühren habe. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

lr06mi13

Freitag

Gebackenes Fischfilet mit Kartoffelsalat und Remoulade

nur 6,90 €

Montag

Samstag

Schweinebraten

mit Biersoße, Bayerisch Kraut & Knödeln

nur 5,20 € Mittwoch

Schnitzel aller Art mit Pommes frites und Salat

nur 5,90 € Donnerstag

Hackbraten

mit Pommes frites und Salat

nur 4,90 €

Kotelett

ichte Alle Gerzu auch m ! Mitnehmen

mit Pommes frites und Salat

nur 6,50 €

LECKERE GETRÄNKE

Die Volksbank Alzey-Worms präsentierte bei der Bilanzpressekonferenz glänzende Zahlen und meldete den erfolgreichen Abschluss der Fusion der beiden Bankhäuser mit jetzt 600 Beschäftigten

Sonntag

Wildgulasch

Weidmannsart mit hausgem. Kartoffelknödel und buntem Salat

nur 6,90 €

Landgrafenstr. 53 · Worms-Pfiffligheim · Tel. 0 62 41 - 7 64 04 Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Altenpflegezentrum Osthofen

Wir bitten um freundliche Beachtung.

Sie unsere Bitte beachten eilage sb heutige Verlag

Urlaubs- &s Freitzeittipp


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
06mi13 Nibelungen Kurier by Nibelungen Kurier - Issuu