06sa15 Nibelungen Kurier

Page 1

lr52sa14

Job gesucht?

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Herrnsheim

Wohnhaus mit Laden-/Büro- oder Praxis-Etage Barrierefreier Zugang, große Fensterflächen, Neu-Aufteilung leicht machbar, ca. 185 m 2, großzügigve GalerieWohnung mit integriertem GästeApartment, 2 Wohnebenen im Oberund Dachgeschoss, 6–7 Zimmer, Küche, 2 Bäder, G-WC, große Loggia, offener Kamin, über 200 m 2 Wohnfläche, riesiger Keller, 6–7 Außenstellplätze, Doppelgarage, günstige Wohn- und Geschäftslage nahe dem Globus-Markt in Bobenheim- Roxheim, Bj. 1982, moderne Gas- Fußbodenheizung, Endenergiebedarf 185,3 kWh/(m 2a).

älteres, gepflegtes Architektenhaus auf Traumgrundstück in angenehmer und ruhiger Wohnlage, Bj. 1964, 7–8 Zimmer, kleine Küche, Bad, Diele, 2 WCs, Vollkeller, ca. 160 m2 Wfl., Areal ca. 789 m2, große Terrasse und herrlicher Garten mit Baumbestand, Garage, Energieausweis in Vorbereitung KP € 369.000,–

IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms

DENSCHLAG

Preis 520.000 EUR

ck06sa15

Immobilienverband Deutschland

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Der letzte Vorhang Schauspiel mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns am 25. Februar um 20 Uhr im WORMSER NK verlost 3 x 2 Karten

Bl0 6s

ck06sa15

Samstag, 7. Februar 2015, 6. Woche, 32. Jahrgang

BIT TE BE ACHTEN SIE UNSERE HEUTIGE VERL AG SBEIL AGE

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Tel. (0 62 41) 69 61

www.denschlag.de

a15

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

IMMOBILIEN

Rebenich - Tiesler

od. (01 79) 6 93 97 80

www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de Nr. 1305 * Kapitalanlage in Eich *

Neu – modern und anspruchsvoll wurde dieses 3-FH im Jahre 2004 erbaut. Es liegt in einem schönen kleinen Neubaugebiet am Rande von Eich. Das Haus verfügt über eine 4 Zi.-, 3 Zi.- sowie eine 2-Zi.-Whg. Alle drei Wohnungen sind zurzeit vermietet. Zum Objekt gehören 1 Garage, 4 Stellpl., Garten, Terrasse u. 2 Balk. EA: Verbrauchsorientiert: 55,6 kWh/(m2a). Kaufpreis: € 375.000,–

Nr. 1481 * ZFH mit tollem Grundstück in Einselthum *

Dieses Anwesen befindet sich in einer schönen, ruhigen Seitenstraße mit tollem Fernblick. Die beiden Wohnungen mit je ca. 85 m2 Wfl. befinden sich in einem guten u. gepflegten Zustand. Zum Haus gehören eine Doppelgarage sowie ein tolles Grdst. mit einem gepflegten Garten. EA: Bedarfsorientiert: 382 kWh/(m2a), H. Kaufpreis: € 175.000,–

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einen kostenlosen Seh-Test

Neu bei Optik Meurer

Hochpräzise Augenvermessung mit dem DNEye Scanner von Rodenstock

Maria Goos‘ Schauspiel „Der letzte Vorhang“ gastiert am Mittwoch, dem 25. Februar, um 20 Uhr im WORMSER. Das ZweiPersonen-Stück spielen die be-

kannten Schauspieler Guntbert Warns und Suzanne von Borsody, die 2012 für ihre Darstellung der Lies in „Der letzte Vorhang“ mit dem Godenen Vorhang, dem Pub-

likumspreis des Berliner Theaterclubs, ausgezeichnet wurde. Diese Produktion des Renaissance Theaters Berlin ist die deutschsprachige Erstaufführung des urauf-

geführten Erfolgsstücks und ging in der Spielzeit 2013/14 zum ersten Mal mit der Konzertdirektion Landgraf auf Tournee. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

2015 erneut hoher Fehlbetrag in Stadtkasse

Städtischer Haushalt weist Defizit von 35 Millionen Euro auf / Mit den Stimmen von CDU und SPD beschlossen VO N GE R N OT K IR C H Am Mittwoc hnachmit tag fand im Wormser Stadtrat die Debatte über den städtischen Haushalt 2015 statt. Bevor es zur Aussprache kam, stellte Oberbürgermeister Michael Kissel den Etat vor. Die nackten Zahlen waren dabei ernüchternd. So stehen Ausgaben von insgesamt 245 Millionen Euro nur Einnahmen von 210 Millionen Euro entgegen. Dies macht einen Fehlbetrag von 35 Millionen Euro, der nur durch Schulden abgedeckt werden kann. Eine Entwicklung, die nachdenklich macht, zumal der städtische Haushalt so hohe Steuereinnahmen zu verzeichnen hat, wie noch nie in der Geschichte der Nibelungenstadt.

Hohe Sozialausgaben

Stadt aufgebracht werden. Als weitere Gründe für den Fehlbetrag nannte OB Kissel die gestiegenen Personalausgaben, was unter anderem mit der Tariferhöhung, aber auch mit Einstellungen im Bereich Feuerwehr und Kita zu tun hätte.

Erst mal seh’n, was Meurer hat!

optik meurer Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0

Weyrich’s Dienstleistungen GmbH Gartenpflege & Hausmeisterservice

- Objektbetreuung - Baumfällarbeiten - Heckenschnitt - Haushaltsauflösungen - Rasenschnitt & -pflege - Rollrasenverlegung - weitere Arbeiten auf Anfrage

Zu Buche schlagen würde auch die Subventionierung des Busverkehrs mit jährlich 2,3 Millionen Euro, nachdem der ÖPNV zuvor kostenneutral gewesen sei.

Neuplatzgasse 17 Tel. (0 62 41) 9 79 14 74 67550 Worms Mobil (01 57) 81 63 48 21 www.weyrichs-dienstleistungen.de

Bl06sa15

Wenig Spielraum Der SPD-Fraktionsvorsitzende Timo Horst verteidigte den Haushaltsentwurf und wies darauf hin, dass 94 Prozent des Etats Pf lichtausgaben und nur sechs Prozent freiwillige Leistungen seien. Daher bestehe nur wenig Spielraum. Horst machte auch deutlich, dass es gerade die sogenannten freiwilligen Ausgaben seien, die eine Stadt lebenswert machten. „Sparen ja, aber auch gestalten“, so sein Resümee. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Stephansgasse 4 Tel. (01 76) 29 26 43 60 ck06sa15

Fliesen

Meudt

Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz

Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

Treppen und Geländer für Neu- und Altbau

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

WS.03sa12

Heute mit jeder Menge Angeboten

Fachbetrieb

lr47sa13

OB Kissel wies darauf hin, dass es trotz kommunalem Entschuldungsfonds des Landes, hoher Steuereinnahmen und Sparanstrengungen nicht ge-

lungen sei, den Fehlbetrag zu verringern, der schon seit Jahren ein Loch in die Stadtkasse reiße. Als Grund für das Defizit nannte OB Kissel in erster Linie die hohen Sozialausgaben. Und diese Aufwendungen seien gesetzlich von Bund und Land vorgegeben, hier könne die Stadt keine Kürzungen vornehmen. Ein Blick auf den Etat von 245 Millionen Euro verrät, dass inklusive der dazugehörigen Personalausgaben rund 100 Millionen Euro in den städtischen Sozialetat fließen. OB Kissel führte am Mittwoch aus, dass die Stadt nur für ein Drittel dieser Sozialausgaben eine Gegenfinanzierung von Bund oder Land erhalte, die anderen zwei Drittel der Aufwendungen müssten von der

Neugierig? Kommen Sie vorbei!

Foto: Gio Löwe

ck06sa15

Der letzte Vorhang ist ein Geschenk für zwei Schauspieler, die übergangslos in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen.

Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253

info@treppenwelt-hormuth.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
06sa15 Nibelungen Kurier by Nibelungen Kurier - Issuu