05mi14 nibelungen kurier 29 januar 2014

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

31. Jahrgang

… man sieht sich!

Mittwoch, 29. Januar 2014, 5. Woche

Unser Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de Geschenk-Tipp: G … man … man sieht sich! … man sieht sich! sieht sich!

DAS

Viel mehr Volumen für feines Haar!

Der BrillenGutschein GUTE BRILLEN DAS

DAS

WORMSER WORMSER WORMSER AUGENOPTIKER AUGENOPTIKER JA J AEE G GAUGENOPTIKER EER R

Ausführliche Infos unter www.dagne.de/news

J

AUGENOPTIK

Hafergasse Hafergasse 6 · 67547 Worms · Telefon: 0 62 41/8 22 93 6

·

A

67547 DAGNE.DE

Nachdem schon fast 1.700 Wormser für ein Bürgerbegehren zum „Haus am Dom“ unterschrieben haben, 6 erneut Hafergasse 6 mit dem beschäftigt sich Hafergasse heuteHafergasse der Stadtrat Thema 6 V O N G E R N O T K I R C H Der

E

E N O P T I

Worms

·

Te

OPEL …

Neu-, Jahres-, Halbjahres-, Jung-, Vorführ-, Werks-, Geschäfts-, Test-, Miet-, Gebrauchtwagen … gibt‘s alles bei uns und den OPEL-Service dazu!

OPEL seit über 60 Jahren

Ihr Service Partner für TV • SAT • PC • HiFi •

jb37mi12

Pfeddersheim, an der B 47, Tel. (0 62 47) 90 66-0 www.opel-lentz.de • info@autohaus-lentz.de

lr49mi13

Hausgeräte • Multimedia • Navigation Jetzt wird der freie Blick auf den Dom wahrscheinlich Thema eines Bürgerentscheides. Foto: Gernot Kirch

Wie haben die Menschen im Mittelalter geschrieben? Welche Materialien haben sie dabei benutzt und wie wurde ein Buch hergestellt? Wer Antworten auf diese spannenden Fragen sucht, ist beim nächsten Treffen der Museumskids am Samstag, dem 8. Februar, von 10.30 bis 12 Uhr, im Nibelungenmuseum genau richtig.

Die Teilnehmer können selbst ausprobieren, wie früher mit Gänsekiel und Gallustinte geschrieben wurde. „Das Angebot wurde sehr gut angenommen und der erste Termin war auch gleich ausgebucht“, freut sich Isabell SchärfMiehe, die im Team des Nibelungenmuseums unter anderem für „museum live“ zuständig ist: „Das zeigt uns, dass am Veranstaltungsformat großes Interesse besteht.“ Beim zwei-

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

ten Treffen der Museumskids am 8. Februar stehen diesmal das Schreiben und die Buchherstellung des Mittelalters im Vordergrund. Im Nibelungenmuseum erfahren die Kids von Referentin Natascha Korn, in welcher Sprache die Schriften der Mönche früher verfasst wurden, welche Hilfsmittel sie

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage AUSBILDUNG & BERUF

-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------------✁-------✃-------✁---------für

utscheine

unsere Geschenkg

cf.05mi14

Die Geschenkidee Jeden Anlass:

☎ (0 62 42) 9 13 32 68

GUTSCHEIN 5

(0 62 42)

9 13 32 68

Gültig bis 28. Februar Juni 2014

Nicht in Bar auszahlbar. Gültig nicht an Sonntagen sowie Feiertagen und nicht in Kombination mit Schlemmerblock.

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht Gaustraße 9 · 67547 Worms · Tel. 0 62 41 / 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de

UMZUG-PROFIS

lr04sa14

jb.02mi09

Zeitige Anmeldung wird empfohlen

zum Schreiben benutzten und wie sie in mühsamer Arbeit ganze Bücher schrieben und kunstvoll verzierten. Die Museumskids können während des Workshops auch selbst in die Rolle eines mittelalterlichen Schreibers schlüpfen. War es im Mittelalter nur finster und schmutzig? Müssen Museumsbesuche langweilig und trocken sein? Nein! Auf keinen Fall gilt das für die Treffen der Museumskids. In vielen verschiedenen Workshops befassen sich die Teilnehmer mit spannenden Themen rund um das Thema Mittelalter. Von fleißigen Glasmalern, die die bunten Fenster herstellten, bis hin zu Sprichwörtern, die bis heute auf „keine Kuhhaut gehen“. Spielerisch und schöpferisch wird sich in den Kreativworkshops diesen Themen genähert. Die Treffen der Museumskids gehören zum Angebot von „museum live“, dem museumspädagogischen Angebot der vier Wormser Museen, und finden einmal im Monat jeweils am zweiten Samstag statt.

Tel.: (0 62 43) 73 00 • www.sp-schneider.de • E-Mail: radioschneider@gmx.de

✃-------✁-------✃-------✁-------✁

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Traminerstr. 1–3 • 67590 MONSHEIM

Foto: Viktor Mildenberger/pixelio.de

Daher hat der Verein extra eine Frankfurter Fachanwaltskanzlei für Bürgerentscheide mit der Formulierung beauftragt.

-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁---------✁-------------------

Ein Begehren ist nur der „Türöffner“ für einen Entscheid. Das Bürgerbegehren muss juristisch korrekt formuliert sein, damit es Gültigkeit erlangt. Und dies ist nicht so einfach, wie es scheint.

35 JAHREN +SEIT im Dienste unserer Kunden Monsheim

✃-------✁-------✃-------✁-------✁

Bürgerbegehren soll ja ein Bürgerentscheid initiiert werden. Der Bürgerentscheid wäre dann die eigentliche Befragung, ob die Bürger das „Haus am Dom“ wollen oder nicht.

Am 9. Februar können Kinder im Nibelungenmuseum Interessantes über das mittelalterliche Schreiben erfahren

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

Wir leben Autos.

G

… wir sind

Mit den Museumskids auf Entdeckungstour

Wegen des großen Interesses wird eine baldige Anmeldung empfohlen. Mitmachen können alle aufgeweckten Kids im Alter von acht bis elf Jahren, die sich rechtzeitig unter museumsvermittlung@worms.de oder Telefon 06241/853-4120 anmelden. Die Teilnahme am Workshop inklusive Museumseintritt kostet drei Euro pro Kind. Mit welchen Spielen sich Kinder und Erwachsene im Mittelalter die Langeweile vertrieben, erfuhren die Museumskids beim Start der gleichnamigen Workshop-Reihe im Januar.

E

Gerhart-Hauptmann-Str. 64 67549 Worms A U G Tel. (0 62 41) 200 18 0

Alles läuft hinaus J AJ EAGauf EGER EE R Geinen E RJ ABürgerentscheid Verein „Freier Blick auf den Dom zu Worms“ hat am letzten Samstag mit der Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren zum „Haus am Dom“ begonnen. Innerhalb von knapp vier Stunden kamen an dem Stand am Winzerbrunnen in der Kämmererstraße rund 1.400 Unterschriften zusammen. Der Verein spricht von einer Sensation. Jeden Samstag soll es nun dort einen Stand geben. Wer die Liste unterzeichnen möchte, kann dies auch u.a. beim Ticketshop Neef am Neumarkt tun. Mittlerweile ist die Zahl der Unterzeichner auf rund 1.700 angewachsen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die 6.000 Unterschriften geleistet wurden, die für das Bürgerbegehren notwendig sind. Mit dem Einreichen der 6.000 Unterschriften ist es allerdings noch nicht getan, denn mit dem

De

Unsere Kundinnen sind begeistert. Mit dem neuen sensationellen „Calligraphy Cut“ zaubern wir Ihnen eine ganz neue Fülle und Weichheit in Ihr feines Haar.

Dürkheimer Straße 25 67547 Worms

Wir transportieren schnell und sicher von A nach B. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin – auch kurzfristig.

➪ WARENTRANSPORTE ➪ UMZÜGE ➪ MÖBELTRANSPORTE Tel. (01 76) 70 21 88 53

cf.38mi13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.