04sa16 Nibelungen Kurier

Page 1

Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Samstag, 30. Januar 2016, 4. Woche | Auflage 62.970

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Worms, Ladengeschäft in der Hagenstraße insg. ca. 53 m² Nutzfläche (ca. 19 m² Verkaufsfläche und ca. 34 m² Lagerfläche) sowie ein WC. EnEv: EV, Gas, 1955, 168,8 kWh/(m2a). KP: € 64.000,– Worms, Ladengeschäft direkt am Marktplatz insg. ca. 135 m² Nutzfläche (ca. 75 m² Verkaufsfläche und ca. 60 m² Arbeits- und Lagerfläche) sowie 2 WC‘s. Eine gastronomische Nutzung ist ausgeschlossen. EnEv ist bereits KM: € 2.500,– + NK beantragt. Provision: 3,57 KM inkl. gesetzl. MwSt.

400 m2, schöne Aussicht in innerörtlicher Halbhöhenlage, bebaubar nach § 34 BauGB, an die Garagen kann auf die vorhandene Stützmauer zur Straße laut Bauvorbescheid gebaut werden.

www.ame-zeitarbeit.de Wir suchen dringend:

mit Auto und FA für 3-Schicht-Betrieb

Hier wird man gesehen!

Bauplatz (Garten) und 2 Garagen,

72 70

• Industriemechaniker/-in • Betriebsschlosser/-in

sf41sa15

Preis 39.000 EUR

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Haushalt mit Defizit von 31 Mio. Euro

Nr. 1545 * Traumhaus in einer Seitenstraße von Osthofen *

Dieses Top-Anwesen ist ein kleines Juwel. Das Haus wurde 2002 erbaut. Auch gut geeignet für Großfamilien, da die Wfl. von ca. 180 m2 sich auf 6 ZK + 2 Bäder verteilt. Der Außenbereich von ca. 360 m2 ist sehr pflegeleicht, mit Garten, Südterrasse, Garage mit Abstellraum sowie 2 Stellplätzen. EA: 65 kWh/(m²a), B. Kaufpreis: € 385.000,–

SCHÖNE HAUT! GUT AUSSEHEN! PoraPur Exploringlift

Schöne Augenbrauen für ein gutes Aussehen Der jährliche Zuschuss von 600.000 Euro für das Nibelungenmuseum stand im Fokus der FWG-Kritik.

große Mehrheit aus CDU, SPD und Grüne dem Entwurf zu. Lediglich die FDP, FWG und das

unabhängige Ratsmitglied Isabel Mehlmann stimmten mit „Nein.“ Die Vertreter der Linken waren

Wonnegaustrasse10

67550 Worms-Abenheim Tel.: 06 4 4 7

info@wein-FALKENHOF.de www.wein-FALKENHOF.de

nicht anwesend, ebenso wenig wie Michael Weick. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

Die minderjährigen Flüchtlinge und das Team der „Alten Werkstatt“ freuten sich über die offi zielle Eröffnung der neuen interkulturellen Wohngruppe in der Osthofener Salzgasse. Foto: Vera Beiersdörfer

WORMS

t, , Sek , Wein

Sencucond

e Figur

sagenhaft einkaufen

e...

Weinverkauf + Rezeption im Hof 10 Wine sale + Reception in yard

Bitte beachten Sie unsere heutige Beilage

lr47sa13

Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz

Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

7,79

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

3

1,29

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

45

Vodka „Otbornaja“

Weinsheimer Straße 59b • Worms Tel. 0 62 41- 4 49 00 www.glas-thomas.de

Bürgersprechstunde Bürgersprechstunde

Gezuckertes Kondensmilch-

,79

GLAS

Ihr Bundestagsabgeordneter

Träum

0

Schwarzer Blatttee aus

Kosmetik Institut . Andrea Schneider Häfnerstraße 7 . 67551 Worms info@as-schneider-kosmetik.de.de www.as-schneider-kosmetik.de

Marcus Held Ihr Bundestagsabgeordneter Marcus Held

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

5 0,8

Häfnerstraße 7 • 67551 Worms-Pfeddersheim • Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de • E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de

Vom Aufmaß bis zur fertigen Montage nur 15 Arbeitstage.

,59

5 0,6

ck04sa15

Barrierefreie Ganzglasduschen mit innovativen Bändern und Beschlägen.

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 20

ja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

P E R M A NE NT M A KE - U P

produziert in Deutschland

8 071

5

Andrea Schneider hat Dank neuester Technologie im Permanent Make-Up mit Camouflage in 3 Sitzungen eine schöne Härchenzeichnung erzielt, was nicht einfach war, da die Haut der Kundin durch falsche Pigmentierung sehr vernarbt ist. soft ®lining

am Dienstag, 2. Februar 2016, von 16 bis 18 Uhr Bebelstraße 55a · 67549 Worms Wahlkreisbüro Worms Bebelstraße 55a, 67549 Worms Telefon: (06241) 305249 | Fax: (06241) 305254 Wahlkreisbüro Worms E-Mail: wahlkreis@heldmarcus.de Bebelstraße 55a, 67549 Worms www.facebook.com/mdbmarcus.held | www.marcusheld.de Telefon: (06241) 305249 | Fax: (06241) 305254 E-Mail: wahlkreis@heldmarcus.de www.facebook.com/mdbmarcus.held | www.marcusheld.de

lr04mi16

FALKENHOF

Unglückliche Kundin – die im Kosmetik-Institut Schneider Hilfe bekam

Foto: Stefan Blume

WENN GLAS, DANN THOMAS.

Weitere Informationen bei: MIX Markt Worms Theodor-Heuss-Straße 41 a 67549 Worms Tel.: 06241/2088144 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr Sa.: 9 - 18 Uhr

Wein- und Gästehaus

DERMAJET HAUTSENSATION

DAS BESTE! SEIT 2006! NEUHEIT 2015

aus Osteuropa

HOTEL

od. (01 79) 6 93 97 80

Dieses Anwesen wurde 1900 erbaut, 1997 komplett saniert u. 2014 erfolgte noch eine Komplett-Sanierung im EG. Dort befindet sich eine Gastronomie mit ca. 135 m2 Nutzfl. (verm.), im 1. + 2. OG befinden sich Büroräume mit ca. 130 m2 Nutzfl. (verm.) und ca. 98 m2 Nutzfl. (frei). Im DG befindet sich eine 2-ZKB-Whg., mit ca. 65 m2 Wfl. (verm.) Das Objekt liegt direkt in der Fußgängerzone. EA: Kaufpreis: € 748.000,– Verbrauch: 110,50 kWh/(m²a).

Offizielle Eröffnung der „IWO“ Interkulturelle Wohngruppe in Osthofen / Einrichtung mit Vorbildcharakter

Markt Worms X Märkte in ren. ere Sicherheit unden, denn e beschäftigt tteltechniker, Qualitätsstangarantieren Lebensmittel. t wurde 1997 expandiert ch. Der MIX selbstständinternehmen, Markt auch, aftliche Beteih-Gruppe inelt der Name te Sortiment d Spezialitä-

Rebenich - Tiesler

Nr. 1535 * Achtung Kapitalanleger! Wohn- und Geschäftshaus in Worms *

Für Schutz und eine Zukunftsperspektive

aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbstverständlich sprechen wir mit unseren Spezialitäten nicht nur Osteuropäer an, sondern freuen uns darüber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unserer Produkte und der Frische unserer Waren überzeugen können“, freuen sich Juri und Michael Ermotschenko über die positive Resonanz in der Bevölkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangreichen Angebot zu machen. Benjamin Kloos

IMMOBILIEN

www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de

Ohne Überraschung

ten aus vielen Ländern wider. „Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt unser Handeln, weshalb wir nur die besten Waren auswählen und anbieten“, betont Juri Ermotschenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Fr i s c h e b e sonders auch auf qualifizierte Mitarbeiter, einen professionellen Service sowie auf ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.“ Der QS-zertifizierte Betrieb bietet seinen Kunden wöchentlich wechselnde, attraktive Angebot

Mitglied im Immobilienverband Deutschland

16 ck02sa

VON GERNOT KIRCH | Bei Haushaltsdebatten kochen in Parlamenten häufig die Emotionen hoch, denn es sind die Generalaussprachen über die zukünftige Politik. Hier prallen meist Opposition und Regierung heftig aufeinander und es werden grundsätzlich divergierende Zielvorstellungen formuliert.

VON VERA BEIERSDÖRFER | Etwa 10.000 Minderjährige flohen im vergangenen Jahr ohne ihre Eltern vor Krieg, Hunger und Elend nach Deutschland. Viele dieser unbegleiteten Kinderflüchtlinge kommen aus Afghanistan und Syrien, da sie auf der Flucht von ihren Familien getrennt oder die Eltern getötet wurden. Nicht selten waren die jungen Männer jahrelang unterwegs, bevor sie Deutschland erreichten. Seit Beginn diesen Jahres haben und / Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier acht dieser Jugendlichen eine Zufluchtsstätte in Osthofen gefunden. Im Herbst 2015 hat das Jugendamt Alzey-Worms u.a. bei dem Jugendhilfeträger „Alte Werkstatt Lessingstraße“ um Unterstützung gebeten. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

· Einfamilienhäuser · Eigentumswohnungen · Bauplätze · Mietwohnungen

W W W.DENSCHL AG.DE

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

Debatte im Stadtrat verlief ohne große Emotionen / Mit 253 Mio. Euro Etat nur wenige Änderungen gegenüber dem Vorjahr

Eher ruhig ging es dagegen am Mittwochnachmittag im Wormser Stadtrat während der Aussprache über den städtischen Etat für 2016 zu. Ganz überraschend war dies allerdings nicht. Denn einerseits standen die Eckwerte des Haushalts schon länger fest, andererseits gehen die in Worms gemeinsam „regierenden“ CDU und SPD eher pfleglich miteinander um. Und die kleinen Parteien vermögen eben doch nicht, die ganz großen Akzente zu setzen, auch wenn sie durchaus ihren Stachel zeigten. Letztlich stimmte eine

Wir suchen für Sie:

Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961 jg.04sa16

(0 62 41) 9

jg.03sa16

Job gesucht?

Mölsheim


2 LOKAL-NACHRICHTEN Ab Montag sind die Karten für Mickie Krause, die Würzbuam und all die anderen Bands erhältlich / NK präsentiert die bayerische Gaudi vom 6. bis 16. Oktober auf der Kisselswiese

Auch im neuen Jahr möchte die katholische Domgemeinde zum Kleinkinderwortgottesdienst zum Thema „Was gilt der Prophet in seiner Heimat“ einladen. Der erste findet am Sonntag, dem 31. Januar, um 10 Uhr, statt. Kinder zwischen zwei und neun Jahren kommen mit ihren Eltern oder Großeltern in die Nikolauskapelle und feiern dort parallel zum Gottesdienst im Dom, den Wortgottesdienst. Dort beschäftigt man sich auf kindgerechte Weise mit dem Evangelium. Zur Gabenbereitung zieht man in den Dom um und feiert mit der Gemeinde den Gottesdienst weiter.

Foto: Mario Moschel/ddp

Aus dem Polizeibericht

Selbsthilfegruppe für Darmpatienten

Auch in diesem Jahr lockt das Wormser Oktoberfest mit einem attraktiven Programm. Daher rasch Tickets sichern. Foto: Gernot Kirch

Am Dienstag, dem 2. Februar, um 17 Uhr, findet ein Treffen für Patienten mit künstlichem Darm- oder Blasenausgang, Darmkrebspatienten sowie Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen im Klinikum Worms, 8. Stock, Mehrzweckraum, statt. Betroffene und Interessierte mit Partnern sind herzlich willkommen.

VON GERNOT KIRCH | Das Wormser Oktoberfest findet in diesem Jahr vom 6. bis zum 16. Oktober in einem großen Bierzelt auf dem Festplatz am Rhein statt. Die Veranstalter haben die Auswahl an Unterhaltung nochmals nach oben geschraubt. Für jeden ist etwas bei der bayerischen Gaudi dabei. Den Auftakt machen am Donnerstag, dem 6. Oktober, gemeinsam die Schlager-Ikone Mickie Krause und die Partyband Würzbuam, die in Worms mittlerweile KultStatus besitzt.

Seniorennachmittag der AWO-Hochheim

A N Z E I G E

Online-Terminreservierung Sonntags bequem vom Sofa! www.DAGNE.de

Rat macht Weg frei für Kurzzeitparker Nach Beschluss dürfen bald rund 20 Pkw am Rande des Wochenmarktes abgestellt werden

Zu einer närrischen Gruppenstunde lädt die Frauenselbsthilfe nach Krebs, am Freitag, dem 5. Februar, um 14 Uhr, in das Gerd-Lauber-Haus, in der Brucknerstraße 3 ein. Informationen bei Mathilde Neidlinger unter Telefon 06241/57074.

VON GERNOT KIRCH | Der Wormser Stadtrat hat auf seiner Sitzung am Mittwoch den Grundsatzbeschluss zum Kurzzeitparken von rund 15 bis 20 Pkws am Marktplatz zwischen Hagenstraße und Petersstraße gefasst. Bei nur vier Gegenstimmen von den Grünen und drei Enthaltungen wurde der Antrag mit großer Mehrheit angenommen. Initiiert wurde das Vorhaben gemeinsam von CDU und SPD. Die Details zur Umsetzung sollen nun von die Stadtverwaltung ausgearbeitet werden. Dann wird auch klar sein, ab wann die Regelung gilt, wie lange geparkt werden darf und was es kostet. Mit dem Beschluss soll das bisher wilde und nicht zulässige Parken am Rande des Wochenmarktes legalisiert werden. Noch gilt allerdings die Rechtslage, dass jeder, der seinen Wagen auf dem Platz abstellt, mit einem „Knöllchen“ rechnen muss.

Arbeitsagentur Worms

30 oder 60 Minuten?

Städtischer Kulturausschuss Zur Sitzung des städtischen Kulturausschusses am Dienstag, dem 2. Februar, um 15 Uhr, im Zimmer 212 des Wormser Rathauses, sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen u.a. der Kulturbericht 2014, die Ausstellungen in den Museen sowie Verschiedenes.

Frauenselbsthilfe nach Krebs

Die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur in Alzey, Bingen und Worms sowie die Job-Center Alzey-Worms und Worms haben am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag wie gewohnt geöffnet.

Heringsessen bei der SPD Obrigheim Die SPD Obrigheim lädt zum Heringsessen am Aschermittwoch, dem 10. Februar, ab 17.30 Uhr im ev.Gemeindehaus Colgenstein ein. In gemütlicher Runde sollen die Gäste mit eingelegten Heringen und Pellkartoffeln sowie Getränken aller Art verwöhnt werden. Rückfragen bitte an Siegfried Sell-Sommerrock, Telefon 06359/6748.

Familiensonntag am 16. Oktober. Alle Live-Bands haben Erfahrung von der Cannstatter Wasen oder auf der Münchner Wiesn gesammelt. Natürlich dürfen typisch bayrische Speisen wie Grillhaxe , Grillhendl und Obazda genauso wenig fehlen wie das Ambiente eines großen Festzeltes und ein zünftiges Mass Bier. Die Veranstalter erwarten, dass der Run auf die Karten zu Beginn ähnlich stark sein wird wie im letzten Jahr. Also schnell ab Montag zuschlagen, bevor die besten Plätze ausverkauft sind. Tickets gibt es ab Montag wieder wie gehabt in allen bekannten VVK-Stellen von Ticket-Regional, Online unter www.oktoberfestworms.de oder unter der Telefonhotline 0651/ 9790777.

Im Stadtrat wurde diskutiert, wie lange so ein „Kurzparken“ sein soll: 30 Minuten, 60 Minuten oder gar noch länger? Wobei sich dann natürlich die Frage stellt, ist drei Stunden Dauerparken noch das, was die Ideengeber mit der Erledigung eines Kurzeinkaufes meinten? Eine konkrete Vereinbarung wurde im Rat noch nicht getroffen. Auch die Frage, ob das Abstellen des Pkws kostenlos sein soll oder ein Gebühr notwendig wird, war umstritten. Jeanine EmansHeischling von der CDU machte den Vorschlag, den Automat für Parktickets zu nutzen, der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Dann wären es die gleichen Gebühren wie überall in der City.

A N Z E I G E

www.ambiente-worms.de · info@ambiente-worms.de Weckerlingplatz 6 · 67547 Worms · Telefon 06241/3049888

Unser Classic Lunch Montag bis Freitag | 11–15 Uhr 1. FEBRUAR

2. FEBRUAR 3. FEBRUAR 4. FEBRUAR 5. FEBRUAR

€ 7,90 € 5,90 € 7,90 € 5,90 € 7,90 € 7,90 € 7,90 € 7,90 € 8,90 € 7,90

PICCATA MILANESE, dazu Pasta PIZZA CALZONE, gefüllt mit Schinken, Käse, usw. PUTENINVOLTINI mit Champignon-Kräuterfüllung PENNE mit gek. Schinken, Erbsen, Champignons SCHWEINELACHS an Kräutersauce, dazu Pasta INSALATA SPEZIALE, gem. Salat n. Art d. Hauses HÄHNCHENRISOTTO NUDELN mit Fleischbällchen und Tomatensauce DORADE livornese mit Rosmarinkartoffeln PIZZA SIZILIANA

jg.04sa16

Die AWO-Hochheim lädt wieder zum Seniorennachmittag ein. Er findet am Dienstag, dem 2. Februar, um 15 Uhr, in der Ortsverwaltung Hochheim in der Alten Schule statt. Bei leckeren Kuchen und Kaffee bietet sich die Möglichkeit, einige Stunden in geselliger Runde zu verbringen. Es sind alle Senioren und Seniorinnen dazu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Am 7. Oktober rocken die Partyräuber das Festzelt und am 8. Oktober werden die Midnight Ladies, eine reine Frauenband, das Zelt zum Kochen bringen. Zum Abschluss des ersten Wochenendes spielen am Sonntag, dem 9. Oktober, die bekannten Schürzenjäger. Am zweiten Wochenende treten am Freitag, dem 14. Oktober, zunächst die Würzbuam auf, ehe am Samstag die Bayernmän für eine tolle Stimmung sorgen. Den Abschluss des diesjährige Wormser Oktoberfest bildet der beliebte

Wohnungseinbrüche in Alsheim und Offstein Alsheim, Offstein (ots) – Just an dem Tag, als das Sicherheitsmobil der Polizei in Alsheim Station machte, um über Einbruchschutz zu informieren, kam es dort in der Beethovenstraße zu einem Tageswohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus. Die Einbrecher hebelten in der Zeit zwischen 15 und 19.30 Uhr ein Fenster auf und entwendeten Uhren und Schmuck. Auch in Offstein stiegen Einbrecher gegen 18.30 Uhr in der Albert-Schweitzer-Straße durch eine aufgehebelte Tür in ein Einfamilienhaus ein. Dort wurden sie aber offenbar durch die heimkehrenden Bewohner gestört und flüchteten unerkannt aus dem Obergeschoss über ein Vordach aus dem Haus. Hier wurde nach derzeitigem Erkenntnisstand nichts gestohlen. Die Polizei Worms bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 06241/8520.

DI. MO.

Kleinkinderwortgottesdienst im Dom

Vorverkauf für das Oktoberfest startet

FR. DO. MI.

TERMINE

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

Wir bieten täglich saisonale Empfehlungen und eine Antipasti- sowie Panorama-Fischvitrine. WINTER-COUPON Bei Bestellung unseres

„IL GOURMETFRÜHSTÜCKS FÜR 2 PERSONEN“ erhalten Sie dieses statt für € 25,90, für € 19,90 (2 Coupons/Tisch und gültig bis 13. Februar 2016)

Latin Dance Music mit

„Lightshy“

„Caipirinha statt Confetti“ 5. + 6. Febr. 2016, Beginn: 20.11 Uhr Eintritt: € 15,– Karten-Vorverkauf im Ambiente

Parkplätze am Nibelungenring gesperrt Bauarbeiten in Karl-Hofmann-Anlage und Nibelungenring starten am 9. Februar / Sperrung für 2 Wochen

Was jetzt bereits von vielen Autofahrern praktiziert wird, soll schon bald legalisiert werden. Foto: Gernot Kirch

Es wurde im Rat natürlich auch über die Sinnhaftigkeit der Entscheidung diskutiert, denn es gibt sicherlich einen schöneren Anblick als nur auf parkendes Blech zu schauen. So sagte Marcus Centmayer von den Grünen: „Mit dieser Entscheidung konterkarieren wir die städtebauliche Ziele für unsere Innenstadt!“ Manch ein Bürger befürchtet gar, dass es vor der Dreifaltigkeitskirche bald so aussieht wie auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums, Autos so weit das Auge reicht. Unabhängig von dem ästhetischen Aspekten gab es auch Befürchtungen über den Verkehrsfluss in der Innenstadt, weil nun bald jeder Wormser denkt, er könne einen von den 15 oder 20 Stellplätzen ergattern. Was zur Folge hat, dass ein „Park-Such-Verkehr“ um den Marktplatz einsetzen wird, der den Verkehrsfluss nachhaltig ins Stocken geraten lassen könnte. Der Anstoss für die Parkregelung am Marktplatz kommt übrigens von einem Gespräch der Fraktionen von SPD und CDU mit den Beschickern des Wochenmarktes.

Mit dem Kurzzeitparken soll die Attraktivität des Marktes gesteigert werden, denn wer möchte nach einem Einkauf schon seine schweren Taschen und Körbe voller Obst und Gemüse durch die ganze Stadt bis zu seinem Auto schleppen. Und der Wochenmarkt kann jede Unterstützung gebrauchen. Ob mit den neuen Abstellmöglichkeiten sich allerdings eine Belebung des Marktes erzielen lässt, wurde auch im Rat kritisch hinterfragt. So sagte Timo Horst von der SPD: „Ich weiß nicht, ob dies die Rettung des Marktes ist?“ Er regte an, dass mehr getan werden müsse, etwa ein Weinstand oder gar ein Marktfrühstück wie in Mainz.

Temporäre Lösung Oberbürgermeister Michael Kissel wies abschließend daraufhin, dass es sich ohnehin nur um eine temporäre Lösung handeln könne, bis der Marktplatz bzw. der gesamte Bereich neu gestaltet werde. Bleibt abzuwarten, wie lange sich so eine temporäre Lösung hinziehen kann.

Seit Oktober letzten Jahres laufen die Erdarbeiten für die stadtund rheinseitigen Rampen zur Karl-Kübel-Fußgängerbrücke in Worms. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Worms informiert, dass ab Fastnachtsdienstag, dem 9. Februar 2016 die Friesenstraße/Nibelungenring („Friesenspitze“) wegen Bauarbeiten für rund zwei Wochen voll gesperrt ist.

Sperrung unumgänglich aus bautechnischen Gründen Am Dienstag, dem 23. Februar 2016 werden die Anliegerstraßen Karl-Hofmann-Anlage und der Nibelungenring Nr. 19–27 für den Verkehr wegen Straßenbauarbeiten komplett voll gesperrt. An diesem Tag werden Fräsarbeiten durchgeführt. Aus bautechnischen Gründen ist die Sperrung der Anliegerstraßen (früher B 9) unvermeidbar. Nach den Fräsarbeiten bleibt der Nibelungenring wegen Tief- und Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Nach Fertigstellung des Nibelungenrings erfolgen in einem weiteren Bauabschnitt die Straßen- und Tiefbauarbeiten unter Vollsperrung im Bereich der Karl-Hofmann-Anlage. Für die Anwohner besteht die Möglichkeit, für die Dauer der Sperrung über die Straße Am Rhein die östlich der B 9 liegenden Parkflächen auszuweichen.

Für die Müllentsorgung während der Zeit der Vollsperrung werden die Anlieger gebeten, die Müllbehälter an ihren Grundstücken bereitzustellen. Die Baufirma ist beauftragt, die Behälter in Richtung Friesenstraße zu transportieren, sodass die Müllfahrzeuge diese entleeren können. Im Abschnitt von Karl-Hofmann-Anlage bis Friesenstraße („Friesenspitze“) wird die ehemalige B 9 zurückgebaut und auf deren Trasse eine Anliegerstraße mit Parkplätzen angelegt. Die Erdarbeiten im Bereich der Rampen zur Fußgängerbrücke sind weitgehend abgeschlossen. Geplant ist, vor dem Backfischfest 2016 das Projekt abzuschließen. Dann werden die Fußgänger die B 9 sicher über die neue Karl-Kübel-Brücke zum Festplatz überqueren. Die durch die Baumaßnahme betroffenen Anlieger können sich bei Fragen zur Bauabwicklung gerne an Alexandra Zäuner (Telefon 06241/401-672, E-Mail alexandra.zaeuner@lbm-worms.rlp.de) vom LBM Worms wenden.

Kosten von 1,63 Mio. Euro Die Umgestaltung der KarlHofmann-Anlage (früher „Nibelungenplatz“) im Bereich der Nibelungenschule ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt und des Landesbetrieb Mobilität Worms. Die Baukosten betragen rund 1,63 Millionen Euro.


LOKAL-NACHRICHTEN

Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER

Vom 8. bis 10. Februar 2016 ist unser Restaurant Auszeit und Restaurant Treffpunkt geschlossen.

1. WORMSER SCHNITZEL-MANUFAKTUR

Senioren-Internetcafés am Fastnachtsdienstag geschlossen

40 verschiedene Schnitzel-Variationen

cf.04sa16

TERMINE

NEU: Sportsbar mit Sky-Programm

Tagesessen vom 1. bis 6. Februar 2016 Montag: 1. Februar 2016

Donnerstag: 4. Februar 2016

Die städtischen SeniorenInternetcafés „Silver-Surfer “, Sterngasse 10 und Kleine Weide 1, bleiben am Fastnachtsdienstag, dem 9. Februar geschlossen.

Dienstag: 2. Februar 2016

Freitag: 5. Februar 2016

CDU-Senioren fahren zum Hessenpark

von 11 bis 14.30 Uhr jeweils mit kleinem Salat und Tagessuppe

– „Ragout fin“ vom Schwein mit Königinpastete € 6,90 – Alle unsere 40 verschied. Schnitzel€ 7,80 variationen für je

– Hausgemachte gefüllte Paprikaschote mit Tomatensauce und Reis € 6,90 – Gegrillte Entenkeule mit Kartoffelklößchen und Wirsing € 7,80

– Schinken-Käse-Nudeln mit Ei und Käse – Gebratene Gnocchi auf mediterranem Grillgemüse an feiner Schafs€ 6,90 an leichter Sahnesauce € 6,90 käsesauce – Hausgemachte Rinderroulade mit – Gebratenes Filet vom Wolfsbarsch € 7,80 Rotkraut und Püree mit Blattspinat, Senfsauce und € 7,80 Salzkartoffeln Mittwoch: 3. Februar 2016 – Pikantes Lebergeschnetzeltes mit Samstag: 6. Februar 2016 € 6,90 – Weißer Käse mit Pellkartoffeln € 6,90 Kräuterreis – Stielrippchen mit Sauerkraut und – Alle unsere Schnitzelvariationen € 7,80 Püree € 7,80 für je Als Dessert bieten wir Ihnen gerne wahlweise einen Espresso, eine Tasse Kaffee oder zwei Kugeln Eis zum krönenden Abschluss für je € 1,– an.

ANPROBIEREN, BERATEN LASSEN, SCHNÄPPCHEN SICHERN...

! t i e z n e z n a R t s i t Jetz

20% en Schulranzt Rabat

Die Senioren der Wormser CDU planen am Samstag, dem 19. März, eine Tagesfahrt nach Neu-Ansbach, mit einem Besuch des Hessenparks mit Ostermarkt. Gäste sind herzlich willkommen. Interessenten können sich bei Karl Appel unter Telefon 06241/54740 melden.

arken auf alle M lle und Mode

f die ...auch au tion! k neue Kolle

Winter-Öffnungszeiten: Täglich 11 bis 23 Uhr,

Neue Veranstaltungen findet man täglich aktualisiert unter: nibelungen-kurier.de

lr04sa16

Das Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden bleibt auch in diesem Jahr an Rosenmontag und Fastnachtdienstag geschlossen.

„Vom Ding her“ Neulich hörte Egersdörfer jemanden sagen: „Das ist ja unmöglich vom ganzen Ding her.“ Egersdörfer war fasziniert von dieser Aussage. Er lief schnell nach Hause und sagte zu seiner Frau: „Ich liebe dich vom gan-

06241 55557 | Binger Straße 56 | 67549 Worms

Baby-, Kinder- und Umstandskleidung sowie vieles mehr Baby- und Kinderbasar der KiTa Löwenzahn in BobenheimRoxheim am 12. März von 13 bis 15 Uhr Als Imbiss werden Kuchen, frische Waffeln, Kaffee, heiße Würstchen mit Brötchen und Getränke angeboten. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Speisen können auch mitgenommen werden. Für die Kinder wird Kinderschminken kostenlos angeboten. Über eine Spende freuen sich die Organisatoren. Tischanmeldung und nähere Infos: www.facebook.com/Loewenzahn.Basar oder auch per E-Mail unter: loewenzahn-basar@outlook.de

Chinese New Year Feiern Sie mit uns

am Montag, 8. Februar 2016, ab 18 Uhr

in das Chinesische Neujahr des Affen Es erwarten Sie: • Sektempfang • ein großes Buffet mit exotischen Gerichten aus Asien, inclusive Hummer und Austern für den Feinschmecker • Cocktails · Bier · Wein und Softdrinks – alles inclusive pro Person

€ 27,90

Reservierung erbeten

ck04sa16

• Ab 21 Uhr Ballon-Verlosung mit tollen Preisen

Gourmet Palace GmbH

Wormser Landstraße 29 · 67240 Bobenheim-Roxheim Tel. (0 62 39) 9 96 15-80 · info@gourmet-palace.de · www.gourmet-palace.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 11.30 bis 15 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr (außer Dienstag, Ruhetag) Samstag, Sonntag, Feiertag 11.30 bis 23.30 Uhr durchgehend geöffnet.

FEBRUAR-SPECIAL

Matthias Egersdörfer kommt am 25. Februar um 20 Uhr in das LincolnTheater / Karten beim NK

team michael vonderschmitt

Am Samstag, dem 12. März, veranstaltet der Elternausschuss der protestantischen Kindertagesstätte Löwenzahn in Bobenheim-Roxheim von 13 bis 15 Uhr einen Baby- und Kinderbasar, im Martin-Luther Gemeindehaus, Bobenheimer Straße 19. Einlass für Schwangere ist ab 12.30 Uhr. Verkauft werden gut erhaltene und saubere Baby-, Kinderund Umstandskleidung, Kinderschuhe, Bücher, Spielzeug, usw.

Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr Sa 9.30 - 13.30 Uhr Kundenparkplätze im Hof

Die Zuschauer sollten nicht erschrecken, wenn Matthias Egersdörfer keine gute Laune hat. Das kommt gelegentlich einmal vor. Trotzdem kann es vom ganzen Ding her vielleicht lustig werden – Deutscher Kleinkunstpreis 2015!

zen Ding her.“ Die Frau runzelte ihre Stirn und kurz darauf lächelte sie. Dann klingelte das Telefon. Egersdörfer hob den Hörer ab. Jemand fragte: „Wie soll denn dein neues Programm heißen?“ Er überlegte nur kurz und sagte: „Vom Ding her.“ In diesem Programm wird Egersdörfer meist im Stehen unmögliche Geschichten erzählen. Es ist gut möglich, dass in den Geschichten auch sprechende Singvögel vorkommen und drei Gerüstbauer. Das Publikum darf gerne lachen, wenn es möchte. Eintrittskarten für den Abend mit Egersdörfer kosten 20 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 22 Euro) und sind erhältlich beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.lincoln-theater.de bzw. www.das-wormser.de. Achtung: Das Kartenkontingent ist bereits begrenzt!

cf.04sa16

Wegen Fasching geschlossen

WERNER BETZ GmbH Löwengasse 2-4, 67547 Worms Telefon 06241 - 4 44 40

• Spezielle Fußpflege inkl. Lack + UV-Lack statt 25,– EUR

• Piercings inkl. Pflege und Nachkontrolle

ab 30,– EUR

www.connysbeauty.de

Gaustraße 39 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 8 49 19 41 Fax 8 49 19 43 · Öffnungszeiten: 10–18 Uhr, Sa. 10–15 Uhr

lr04sa16

CUTTING CREW

Friseur

BERND STEINER

Unser Stylist

MARKUS ENDRULAT wurde

Kammersieger im Ausbildungsberuf

Albisheim: Jubiläumsprogramm mit Sonderveranstaltungen Töne schlägt der Gitarrist Wolfgang Mayer bei seinem „Solo auf sechs Saiten“ am 5. November in der Peterskirche an. Shamrock Meadow begleitet auch am 16. April die Lesung „Leben im Licht“ von Günter Beljan musikalisch. Hans Schneider lädt am 15. Februar und 26. September zu Gedichten und Volksliedern Gäste ins „Haus Zellertal“ ein. Mit den KidsTagen in den Sommerferien und einem neuen Märchen, gespielt von der Albisheimer Puppenbühne. Ein Höhepunkt wird am 11. März die öffentliche Jubiläumsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus sein. Die Kulturwerkstatt feiert ihr Jubiläum mit einem bunten Abend, der musikalisch von Detlev Malms umrahmt wird. Der Auftritt der Damengruppe „A Capälzer“, die sich selbst als die musikalische Alternative zum Landfrauenverein bezeichnen, wird ganz sicher die Lachmuskeln der Gäste strapazieren, und der Magier Rabanus wird mit Experimenten mit dem Undenkbaren die Besucher in seinen Bann ziehen. Mehr Informationen unter www.albisheimer-kulturwerkstatt.de

nur 15,– EUR

• Aromamassage (30 min.)

Zehn Jahre Kulturwerkstatt Aus dem kulturellen Leben Albisheims ist die Albisheimer Kulturwerkstatt nicht mehr wegzudenken. Seit zehn Jahren organisiert sie erfolgreich und ehrenamtlich kulturelle Veranstaltungen im Namen der Ortsgemeinde und in Zusammenarbeit mit Vereinen, Kirche und anderen Organisationen. Neben den bewährten und neuen Kursangeboten bietet der Verein im Jubiläumsjahr 2016 wieder erstklassige Sonderveranstaltungen an. Fünf Kunstausstellungen sind verteilt im Programm. Die Ausstellung von Helmut Deck ist noch bis 6. Mai im Seniorenheim „Haus Zellertal“ zu besichtigen, ab 13. Mai präsentiert dann Karin Herrmann dort ihre Bilder. Josephina Dittmer stellt zusammen mit ihrer Großmutter Karin Schneider ab 9. September im „Haus Zellertal“ aus. „Blumen zum Geburtstag“ ist das Motto der traditionellen Kunstausstellung anlässlich des Albisheimer Marktes im September. Samstags, am 17. September, spielt die Gruppe „Shamrock Meadow mit McGibbief“ in der Ausstellung auf, bei schönem Wetter wird in den Gemeindepark umgezogen. Leisere

nur 20,– EUR

• Wimpernwelle inkl. Färben statt 27,– EUR nur 22,– EUR

www.cutting-crew.de

Friseur

Gaustraße 21 // 67547 Worms // Tel. (0 62 41) 4 30 37

Stammtisch Blinden- und Sehbehindertenverein Zum Stammtisch des Blinden- und Sehbehindertenvereins am 5. Februar, ab 14.30 Uhr, sind Mitglieder und Interessenten im Café Domblick, Lutherring 15, in Worms, herzlich willkommen. Weitere Infos beim 1. Vorsitzenden Alfons Henn, Telefon 06242/3801.

since 1. April 1992

Piercing Ink C ooper ation

lr24sa15

montags und mittwochs ab 16 Uhr geschlossen. Friedrichsweg 93 · 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 6 98 70 78 · www.auszeit-worms.de

3

Piercing Piercingschmuck · Tunnels Dermal Anchors Skin Divers · Tattoo Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 12 bis 19 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr Piercing Ink Cooper ation Gaustr aße 32 · 67547 Worms Fon (0 62 41) 97 38 54 Besuchen Sie uns auf www.facebook.com/piercingstudio1 www. piercingstudio1.com


4 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

Für Schutz und eine Zukunftsperspektive Erinnerung darf nicht enden Offizielle Eröffnung der „IWO“ Interkulturelle Wohngruppe in Osthofen Einrichtung mit Vorbildcharakter Fortsetzung von Seite 1 Geprüft werden sollte, ob die „Alte Werkstatt Lessingstraße” Flexible Erziehungshilfe in Osthofen im Bereich minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge, die seit November 2015 gemäß dem „Königsteiner Schlüssel“ auf die Landkreise und Städte verteilt werden, aktiv werden könne. Sofort machten sich Einrichtungsleiter Harald Straberg und sein Team an die Vorbereitung für eine interkulturelle Wohngruppe „IWO“. Der Träger selbst ist seit 1997 in Osthofen aktiv. Zum Angebot gehörten bis dato zwei Tagesgruppen, ambulante Erziehungshilfen und eine Vielzahl an speziellen, flexiblen Hilfen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. In der neue Wohngruppe in der Salzgasse leben nun fünf junge Männer aus Afghanistan, ein Jugendlicher aus Eritrea, ein Jugendlicher aus Syrien und ein Flüchtling aus Marokko. „Alle Jugendlichen haben ihre Herkunftsländer verlassen, um vor Krieg, Verfolgung und Perspektivlosigkeit zu fliehen. Die Gruppe soll ihnen zunächst einmal Schutz und Zuflucht bieten“, erklärt Evi-

ta Burkhardt während der offiziellen Eröffnung der „IWO“ am gestrigen Freitag. Die 16- und 17-Jährigen sind dort in zwei Doppelzimmern und vier Einzelzimmern untergebracht. Gemeinsam mit der Hauswirtschaftskraft Kinda Maroky, die selbst erst seit drei Jahren in Deutschland lebt, kochen und essen die Jungs täglich gemeinsam. „Ein erster Schritt ist es, eine Alltagsstruktur mit den ihnen aufzubauen”, so Evita Burkhardt weiter. „Auch wenn unsere Einrichtung nur ein sehr kleiner Tropfen auf einem sehr heißen Stein ist, so möchten wir unseren Beitrag leisten. Wir möchten den Jugendlichen, die tausende von Kilometern unter zum Teil lebensgefährlichen Bedingungen zu uns gekommen sind, erst einmal Schutz und Aufnahme bieten“, ergänzt Mona Burkhardt. In weiteren Schritten sollen die Hilfesuchenden dabei unterstützt werden, eine Zukunftsperspektive zu entwickeln, denn die Sorge ist groß, was mit Vollendung des 18. Lebensjahr mit ihnen geschieht. „Derzeit können leider nur zwei der acht Jungs eine öffentliche Schule besuchen, da die Karl-

Hofmann Schule keine Kapazitäten mehr hat. Das ist wirklich schade! Selten habe ich solch motivierte Teenager kennengelernt, die wirklich etwas lernen möchten”, bedauert Harald Straberg. Daher wird ab kommenden Montag zunächst in Eigenregie der fünf hauptberuflichen Werkstatt-Teammitglieder Deutsch, Mathematik und Kunst unterrichtet, bis sich auch für die übrigen Jugendlichen ein Schulplatz gefunden hat. Ab März wird eine zertifizierte Fachkraft „Deutsch als Fremdsprache” in der Gruppe lehren. Während der offiziellen Eröffnung führten die Betreuer Jens Krolak und Ahmet Demir Klaus Hagemann, Klaus Mehring und Bürgermeister Thomas Goller sowie Vertreter des Jugendamtes durch die Räumlichkeiten der neuen Wohngruppe. „Ich möchte den Verantwortlichen ein großes Lob aussprechen, ich finde es beachtlich, was auf Initiative der „Alten Werkstatt“ hier gestemmt wurde und wird. Das hat auch Vorbildcharakter für Wohngruppen andernorts”, erklärt Bürgermeister Goller im Rahmen der Begehung.

Haydns „Schöpfung“ zum 200. Geburtstag Rheinhessens Bachchor Mainz ist am 25. Juli um 20.30 Uhr im Kulturprogramm der Festspiele Worms

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und Mahnung vor rechten, fremdenfeindlichen Strömungen

Oberbürgermeister Michael Kissel und Vertreter der Lebenshilfe legten Blumen und einen Kranz am Mahnmal für die Opfer des Faschismus nieder. Foto: Gernot Kirch VON GERNOT KIRCH | Am 27. Januar befreite die Rote Armee aus Russen, Ukrainern und Weißrussen das NS-Vernichtungslager Auschwitz. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland der bundesweite Gedenktag für die Opfer des Nazi-Terrors. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog führte den Tag ein und begründete dies unter anderem damit, dass die Erinnerung nicht enden darf und Wachsamkeit vor rechten Strömungen geboten sei.

Am Mittwochmorgen legten Oberbürgermeister Michael Kissel sowie Vertreter der Lebenshilfe einen Kranz am Wormser Mahnmal für die Opfer des Faschismus am Lutherring nieder. Der Stadtchef erinnerte hier an die weit über sechs Millionen ermordeten Juden, Homosexuellen, Behinderten, Oppositionellen, Christen sowie an die Sinti und Roma. Gleichzeitig betonte er, dass eine Mahnung zur Wachsamkeit vor rechten Strömungen heu-

te notwendiger sei denn je. OB Kissel sprach hier auch die Pegida-Bewegunge in Dresden an und richtete seinen ablehnenden Blick auf die AfD, die mit ihren Aussagen Angst in der Bevölkerung verbreite. Die Wähler sollten der AfD bei den rheinlandpfälzischen Landtagswahlen am 13. März keine Chance geben. Abschließend bedankte sich der Stadtchef bei den vielen Helfern in Worms, die sich bei der Integration der Flüchtige aus Syrien so engagiert einsetzten.

Haushalt mit Defizit von 31 Mio. Euro Debatte im Stadtrat verlief ohne große Emotionen / Mit 253 Mio. Euro Etat nur wenige Änderungen gegenüber dem Vorjahr Fortsetzung von Seite 1

Der Abend verspricht ein Genuss für die Seele zu werden.

Das Jahr 2016 – ein ganz besonderes Jahr für Rheinhessen. Zahlreiche Veranstaltungen sind geplant, und auch das EWR wird sich als Hauptsponsor an vielen Stellen einbringen: Gemeinsam mit dem international bekannten Mainzer Bachchor präsentiert das Energieunternehmen „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn im Dom St. Peter zu Worms unter der Leitung von Professor Ralf Otto. Haydns Werk thematisiert die Erschaffung der Welt: positiv, optimistisch und am Ende Gottes Werk hymnisch lobend.

Kartenvorverkauf ist gestartet Das große Oratorium Haydns wird am Montag, dem 25. Juli, um 20.30 Uhr, im Rahmen des Festspielprogramms der NibelungenFestspiele stattfinden. Konzertbesucher können mit ihren Eintritts-

karten vor und nach der Vorstellung im Dom das wunderschöne „Theaterfoyer“ der Festspiele, den Heylshofpark, genießen. Karten gibt es ab sofort u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, über das Internet www.nibelungenfestspiele.de sowie bei allen Ticket-RegionalVorverkaufsstellen. Sie kosten 30 Euro, ermäßigt 22 Euro (EWR-Kunden mit gültigem Energieliefervertrag und Schwerbehinderte). Ermäßigte Karten können nur im TicketService Worms, Rathenaustraße 11 (im WORMSER) oder über die Rufnummer Telefon (06241/2000450) gebucht werden. Der Bachchor ist seit langem ein wichtiger kultureller Begleiter für das EWR, angefangen mit der 2014 stattfindenden Konzertreise mit dem „Weihnachtsoratorium“ in Mainz und Armsheim,

✁ ✁

✁ ✁

lr04sa16

Foto: Fotolia / Clownbusiness

Montag, 1. Februar 2016, 19 Uhr Bistro des Fitnessstudios INJOY

die 2015 mit „Theodora“ in Mainz und Guntersblum fortgeführt wurde. Da liegt es auf der Hand, sich auch im Jubiläumsjahr zusammen in das Geschehen einzubringen.

Das EWR: Teil der Region und Kultur „Seit mehr als 100 Jahren sind wir in der Region aktiv, wir sind ein Teil der Tradition von Rheinhessen mit seiner langen Geschichte. Die Region lebt von begeisterten Menschen rund um Sport, Kultur und sozialen Projekten quer durch alle Generationen. Unter anderem sind wir Gründungsmitglied von Rheinhessen Marketing e.V., schaffen ein Netzwerk mit Kommunen und begegnen unseren Kunden und den Menschen auf Augenhöhe: Rheinhessen und das EWR sind untrennbar miteinander verbunden.“

Betr.: Ankündigung Seniorenakademie Der im letzten NK angekündigte Vortrag der Seniorenakademie am 2. Februar mit Dr. Herbert Uhrig fand bereits statt. Der Fehlerteufel hat der Redaktion einen Streich gespielt. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.

Zu Beginn der Debatte präsentierte Oberbürgermeister Michael Kissel den Etat für 2016. Dieser beinhaltet Ausgaben in Höhe von 253 Millionen bei Einnahmen von nur 221.000 Euro. Dies macht einen erwarteten Fehlbetrag von 31Millionen Euro. Wie hoch er allerdings wirklich ausfällt, bleibt abzuwarten, denn auch für 2015 rechnete die Stadtspitze mit einem Fehlbetrag von rund 30 Millionen Euro. Aufgrund sprudelnder Einnahmen bei der Gewerbesteuer und Kürzungen im Etat war es letztendlich aber „nur“ ein Minus von 20 Millionen Euro im Stadtsäckel. Insgesamt werden die städtischen Schulden bei den Kassenkrediten, was so etwas wie das überzogene Girokonto bei einem Privathaushalt ist, bis Ende 2016 auf rund 355 Millionen Euro steigen. Von diesem Fehlbetrag kommt die Stadt, wie alle anderen kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz auch, nicht runter. Da hilft auch der Kommunale Entschuldungsfonds (KEF) des Landes nur begrenzt, weil hier auf der eine Seite zwar Schulden abgebaut werden, die durch den jährlichen Fehlbetrag auf der anderen Seite aber wieder aufgetürmt werden.

Sozialausgaben sorgen für Defizit Oberbürgermeister Michael Kissel führte im weiteren Verlauf aus, warum es auch in den nächsten Jahren nicht gelingen wird, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Die Hauptursache sind die ste-

tig steigenden Ausgaben im Sozialbereich, die für 2016 rund 82 Millionen Euro betragen werden. Da Land und Bund nur rund ein Drittel dieser Ausgaben gegenfinanzieren, bleibt Worms auf rund 68 Millionen Euro sitzen, die es selbst aufbringen muss. Da die Aufwendungen im Sozialbereich sogenannte Pflichtausgaben sind, kann die Stadt hier auch nicht kürzen. Große Brocken im Sozialetat sind die Kita-Betreuung, die Grundsicherung im Alter oder die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung. Der zweitgrößte Ausgabenblock sind die Personalkosten mit 54 Millionen Euro. Die freiwilligen Leistungen für Dinge wie die Büchereien, den Tierpark oder die Schwimmbäder betragen rund 14 Millionen Euro und für Zinsen müssen zehn Millionen Euro aufgebracht werden. Die wichtigste Einnahmequelle bleiben die Steuern mit geplanten 100 Millionen Euro.

Stimmen zum Etat Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Timo Horst, erklärte seine Zustimmung, mahnte aber an, dass der Bund gerade bei der Flüchtlingshilfe die Mittel aufstocken müsse. Den Politikschwerpunkt für die nächsten Jahre sah er bei bezahlbarem Wohnraum und im Kita-/Bildungsbereich. Dr. Klaus Karlin von der CDU kritisierte in erster Linie das Land, das die Kommune mit zu wenig Mitteln ausstatte. Es falle ihm bei dem Fehlbetrag von 31 Millionen Euro nicht leicht, dem Etat zu zu-

stimmen. Nur schwer zu verdauen war für ihn die Aufstockung des Personals um 55 Stellen. Vehement forderte er, dass Worms an den Rhein zurückkehren und dort eine Wohnbebauung stattfinden solle. Dass bei den städtischen Angestellten die „Schallmauer“ von 1.000 Beschäftigten überschritten wurde, bereite auch Richard Grünewald Kopfschmerzen: „Dies könne nicht so weiter gehen.“ Die Politikschwerpunkte für die nächsten Jahre sah er bei der Bildung, den Investitionen, dem Klimawandel und dem Bereich Asyl.

Zwei Kritiker Mathias Englert von FWG/Bürgerforum war einer der großen Kritiker des Haushaltsentwurfes, der seiner Meinung nach nicht den verfassungsmäßigen Grundsätzen entspreche. Alles in allem wirkte er aber ein wenig frustriert, da, wie er spitz formulierte, CDU und SPD ja ohnehin bei ihrer Politik blieben und nicht zum Sparen bereit seien. Als nicht finanzierbar mit einem jährlichen Defizit von 600.000 Euro bezeichnete er das Nibelungenmuseum. Dr. Jürgen Neureuther (FDP) drückte sein Unverständnis aus, dass es die Stadt trotz Mehreinnahmen von 25 Millionen Euro nicht schaffe, den Fehlbetrag zu senken. Die Stadt habe kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabeproblem. Besonders die Zunahme der Stellen war ihm ein Dorn im Auge. Hier müsse der Rotstift angesetzt werden.


Freier Blick auf den Dom

cf.46sa15

Telefon (0 62 42) 54 88

Bürgerverein Dom-Umfeld e.V. lädt am 31. Januar um 18 Uhr zur Mahnwache auf die Südseite des Doms

www.autorecycling-gundersdorff.de Rheinstraße 11a · 67595 Bechtheim · Mobil (01 71) 6 24 97 37

€ 2,20

Abholpreis Palette (96 Stück)

Holzpellets 15-kg-Säcke ab

cf.02sa16

GRÜNSTADT

Carl-Zeiss-Straße 16–18 Tel. (0 63 59) 92 36-21 oder -22

FRANKENTHAL

BASAR Frühjahr-/SommerBasar in Gundersheim Am Samstag, dem 5. März, veranstaltet der TV Gundersheim wieder seinen Kinderbasar (Abgabebasar!). Zu günstigen Preisen werden Artikel „Rund ums Kind“ angeboten. Der Verkauf findet von 14 bis 16 Uhr (Einlass für Schwangere ab 13.30 Uhr) in der Turnhalle in Gundersheim statt. Zum Verweilen gibt es Kaffee und Kuchen sowie einen Maltisch für die Kinder. Anmeldung ist möglich unter www.basar-portal. de. Fragen werden unter der EMail basar-gundersheim@web.de gerne beantwortet.

GUTSCHEIN für Ihr persönliches

Mobil: (01 78) 8 25 37 59 | E-Mail: a.ledderhos@t-online.de www.permanent-und-kosmetik-ledderhos.de

Um Voranmeldung unter Telefon 06241/853-1100 oder online unter wahlen@worms.de wird gebeten. Zur Beantragung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen für einen anderen ist eine schriftliche Vollmacht notwendig. Auch für die Abholung der Unterlagen für einen anderen wird eine schriftliche Vollmacht von den Wahlgesetzen gefordert. Trotz ordnungsgemäßer Vollmachten erlauben die Wahlgesetze nur, für maximal vier weitere Personen Briefwahlunterlagen entgegenzunehmen. Da auch dies der Stadtverwaltung gegenüber schriftlich zu erklären ist, wird diesbezüglichen Missbräuchen entgegengewirkt. Die Wahldienststelle weist vorsorglich darauf hin, dass ein barrierefreier Zugang zum Briefwahlbüro im 2. Obergeschoss zurzeit nicht möglich ist, da der Aufzug im Haupteingangsbereich des Rathauses renoviert wird. Mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger können zum einen den über vier Treppenstufen erreichbaren Aufzug am Rathaus-Seiteneingang (links vom Haupteingang) nutzen oder sich an die Mitarbeiterinnen der barrierefrei zugänglichen Rathauspforte wenden. „Wir werden dann die ausgefertigten Briefwahlunterlagen nach unten bringen“, informiert Abteilungsleiterin Carmen Knies, dass im Erdgeschoss auch die Möglichkeit geboten wird, in einer Wahlkabine zu wählen.

Abholpreis Palette (66 Stück)

www.wagner-gruenstadt.de

PERMANENT MAKE-UP STYLISTIN KOSMETIKERIN

PERMANENT MAKE-UP Gültig bis 30.3.2016

Landtagswahl am 13. März 2016: Beantragung von Briefwahlunterlagen in dringenden Fällen schon jetzt möglich

€ 4,65

Industriegebiet Nord Tel. (0 62 33) 7 31-21

ANDREA LEDDERHOS

Auch online sind die entsprechenden Unterlagen für die Briefwahl aufrufbar.

Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 13. März an die Wahlberechtigten erfolgt vom 13. bis 19. Februar 2016. Briefwahlunterlagen können über das auf der Rückseite abgedruckte Formular beantragt werden. In dringenden Fällen können die Briefwahlunterlagen auch jetzt schon schriftlich oder mündlich (nicht telefonisch) angefordert werden. Das entsprechende Antragsformular ist auch online auf der städtischen Homepage www. worms.de, Rubrik „Rathaus > Wahlen“ aufrufbar. Für den Publikumsverkehr ist das Briefwahlbüro im Rathaus, Zimmer 220 (2. OG), Telefon 06241/853-1006, ab Montag, dem 15. Februar, zu folgenden Zeiten geöffnet: montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, don-

nerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr sowie am Freitag, dem 11. März, von 8 bis 18 Uhr. In begründeten Ausnahmefällen, z. B. bei einer plötzlichen Erkrankung, kann die Briefwahl auch noch am Samstag, dem 12. März, von 10 bis 12 Uhr und am Sonntag, dem 13. März 2016, von 8 bis 15 Uhr beantragt werden.

In besonderen Fällen auch schon ab 1. Februar Für Wormser Bürgerinnen und Bürger, die z.B. vor dem 15. Februar und über den Wahlsonntag, 13. März, hinaus verreisen und somit nicht bis zum 15. Februar warten können, besteht sogar die Möglichkeit, schon ab Montag, dem 1. Februar, im Wormser Rathaus in den Zimmern 318 und 319 Briefwahlunterlagen zu erhalten.

Unter neuer Leitung:

SVH Sportverein Taverna / Café Apostolos Deutsch-Griechische Küche, täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet

4. Februar Hähnchen

9. Februar

11. Februar

geöffnet

Pferdehackes

Sprudel

95 4.

10 %R

oder

Medium

BILLIGE

Ihr für

Kundendienst Waschmaschinen Geschirrspüler

Trockner Kühlgeräte Elektroherde

Fahrkostenpauschale 5,– EUR Ersatzteilannahme · www.elektrohaber.com Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro

Worms · Scheidtstraße 9 · Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr · (0 62 41) 2 71 99

Verlegung neuer Niederspannungskabel EWR-Arbeiten in der Alzeyer Straße im Bereich der Hausnummern 217–241 ab 1. Februar Ab 1. Februar arbeitet die EWR Netz GmbH in der Alzeyer Straße, um die Versorgungssicherheit für die Kunden zu erhöhen. Die beauftragte Baufirma Lang tauscht dazu Mittel- und Niederspannungskabel im Bereich der Hausnummern 217-241 aus. Die Maßnahme wird rund sechs Wochen andauern. Wie EWR-Projektleiter Torsten Budnik mitteilt, beschränken sich die Beeinträch-

tigungen für die Anwohner auf die allgemeine Arbeitszeit von 7 bis 17 Uhr. „Nach Arbeitsende werden wir die Zufahrt zu den Grundstücken in der Regel sicherstellen“, erklärt Budnik. Dennoch könne es vereinzelt zu Behinderungen kommen, wofür er um Verständnis bittet. Bei Fragen ist Torsten Budnik unter Telefon 06241/848-458 gerne für die Kunden da.

Classic oder Medium

Nur in der Alzeyer- und Burkhardstraße.

14 %R BILLIGE

99 5.

€ 0,50/1 l

BILLIGER

zzgl. € 3,30 Pfand

5.85

10LI% GER BIL

€ 0,49/1 l

ABHOLMARKT Burkhardstraße 28 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 5 50 13

ABHOLMARKT Alzeyer Str. 191–193 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 20 51 94

50 8. € 1,42/1 l

zzgl. € 2,40 Pfand

99 12.

€ 1,–

€ 1,30/1 l

zzgl. € 4,50 Pfand

99 10.

Pils oder Export

BILLIGER

20/0,5 l

€ 1,10/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

zzgl. € 4,50 Pfand 6/1,0 l Glas IS* Jetzt GRAT

Orangensaft 100 %

49 8. 11/0,5 l

20/0,5 l Bügel

€ 2,– AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKT Körnerstraße 4–6 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 / 4 95 85

g äh nl ic

zzgl. € 2,10 Pfand

Pils

ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICE Tel. 0 62 41 / 4 95 85 · Fax 0 62 41 / 4 43 85 E-Mail: info@gegros.de

Abbi ldun

€ 1,54/1 l

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

12/1,0 l PET

Classic oder Medium

verschiedene Sorten

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht.

12/1,0 l PET

cf.04mi16

Krombacher

27. Januar bis 6. Februar 2016

zzgl. € 3,30 Pfand

Schlachtfest

Horchheimer Bahnhofstraße 47 | 67551 Worms | Tel. (0 6 241) 3 35 50

Angebote gültig:

€ 0,59/1 l

18. Februar

Bitte um Voranmeldung

Närrisch sind hier nur die Preise – und die Zugabe 12/0,7 l Glas

lr04mi16

10-kg-Pakete ab

€ 50,–

KOSMETIK INSTITUT

lr52sa14

aus der Region

Briefwahlbüro im Rathaus ab 15. Februar geöffnet

PERMANENT MAKE-UP

TE SE CH RV NO IC E

Holzbriketts

RUND UM DIE UHR GUT AUSSEHEN MIT

unterstreicht der Bürgerverein weiterhin seinen Wunsch für den freien Blick auf den Dom. Domtaler und Ansichtskarten des noch unverbauten Südpanoramas können vor Ort erworben werden.

Für Sonntag, den 31. Januar, um 18 Uhr, lädt der Bürgerverein Dom-Umfeld e.V. wieder Bürger und Besucher von Worms zur Mahnwache auf die Südseite des Doms ein. Mit der Mahnwache

• Verkauf von Autoersatzteilen aller Art • Altwagenabholung und Reifenservice

Sonderaktion

5

LOKAL-NACHRICHTEN

cf.04mi16

Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER

* GRATIS Der Bitburger Gallier-Helm

€ 1,20

Abbi

ld

äh ung

nlich

79 12.

.

BILLIGER

* Beim Kauf von 2 vonAktionskästen Bitburger 20 x 0,5 l. *Beim Kauf zwei Aktionskästen 20 x 0,5-l-Bitburger oder 20 x 0,33-l-STUBBI (verschiedene Sorten). Solange der Vorrat reicht. Abbildung ähnlich. Solange der Vorrat reicht. Abbildung ähnlich. ®

€ 1,28/1 l zzgl. € 3,00 Pfand

99 11.

20/0,5 l

20/0,5 l

Pils, Pfalzstoff und Kellerbier Fastnachtsbier frisch eingetroffen!

€ 1,20/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

h


6 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

„Auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam machen” Soroptimisten unterstützen Gesundheitsladen im Nordend mit 1.500 Euro Erlös aus Bücherflohmarkt und Privatspenden

Einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro durfte Angelika Ernst-Auer (rechts) von Anne Dörrhöfer, Präsidentin der Wormser Soroptimisten im Beisein der Service-Club Mitglieder Dr. Sabine Holz, Brigitte Oßwald, Stefanie Trapp und Stefanie Kauschke entgegennehmen. Foto: Steffen Heumann VON STEFFEN HEUMANN | Die Soroptimisten zeigen nicht nur der Gewalt gegen Frauen die rote Karte. Der weltweit agierende Service-Club berufstätiger Frauen zeigt bereits im fünften Jahr seit Bestehen in Worms Flagge und engagiert sich im direkten Umfeld für gesellschaftliche Belange. Zum wiederholten Mal ging der Erlös aus dem Bücherflohmarkt auf dem Wormser Obermarkt im September vergangenen Jahres an den Caritas-Gesundheitsladen im Wormser Nordend. Dort gewährleisten derzeit 14 ehrenamtlich tätige Ärzte und Schwestern die medizinische Versorgung von Mitbürgern ohne Versicherungsschutz und ohne Zugang zum Gesundheitssystem.

Fallzahlen und Kosten steigen Caritas-Projektleiterin Angelika Ernst-Auer ist dankbar für die erneute Unterstützung der Soroptimisten. Die Fallzahlen in der Sprechstunde der Institutsambulanz steigen – und damit auch die Kosten. Am Sprechtag, immer mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr, wurden sieben Menschen

kostenlos behandelt. Obdachlose, Nichtsesshafte, aber durchaus auch Geschäftsleute oder Selbstständige, die sich ihren Versicherungsschutz finanziell nicht mehr leisten können, zudem ausländische Bürger mit Arbeitserlaubnis. Diese seien oftmals aber nicht krankenversichert, erläutert Ernst-Auer. Rechnungen für notwendige Medikamente, die Bedürftige nicht begleichen können, würden daher ebenfalls vom Gesundheitsladen erstattet.

Änderungsprozesse auf den Weg bringen Die Problematik ist bekannt. 500 Euro setzten sich aus Individualspenden zusammen, die in der Praxis von Dr. Sabine Holz gespendet wurden. Die Allgemeinmedizinerin ist ebenfalls Mitglied der Soroptimisten, weshalb der Betrag auf 1.500 Euro aufgestockt werden konnte. Anne Dörrhöfer, Präsidentin des Service-Clubs, verweist auf den Gedanken der Nachhaltigkeit, mit denen die Soroptimisten einzelne Projekte fördern. „Wir setzen auf die Öffentlichkeit, damit sich weitere Spender finden”, möchte

Anne Dörrhöfer ganz dem soroptimistischen Grundgedanken folgend auf Probleme aufmerksam machen und Änderungsprozesse auf den Weg bringen.

„Gewalt gegen Frauen – Frauen gegen Gewalt” In der kommenden Woche steht der nächste Spendentermin für die Wormser Soroptimisten auf der Agenda. Dann wird der erste Teilbetrag in Höhe von 1.000 Euro an das WarbedeFrauenzetrum übergeben. Gerade durch die aktuellen Ereignisse sei der Fokus und das Motto für die jetzige Amtsperiode des Vorstands „Gewalt gegen Frauen – Frauen gegen Gewalt” aktueller denn je. Die Vorbereitungen für den nächsten Bücherflohmarkt laufen ebenfalls an, informiert Schriftführerin Stefanie Trapp. Wer bereits jetzt schon neuwertige Bücher abgeben möchte, kann das im Büro in der Brauereistraße 16 (Trapp Immobilien) bei Stefanie Trapp gerne tun. Bücher können gegen telefonische Vereinbarung unter 06241/205565 auch abgeholt werden.

Einstimmen auf Gesamtprogramm Koordinationssitzung des Stadtmarketingvereins warf einen Blick auf das bevorstehende Jubiläum zu „200 Jahre Rheinhessen“ mit seinem Veranstaltungsreigen VON ROBERT LEHR | Der Abend solle der Einstimmung auf das Programm zu „200 Jahre Rheinhessen“ dienen, wünschte sich Helmut Emler bei seiner Begrüßung am Mittwochabend im „Hagenbräu“. Dorthin hatte das Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. eingeladen, um im Rahmen einer „Koordinationssitzung im Dialog u.a. Synergieeffekte bei der Pressearbeit oder den Werbemitteln anzusprechen und sich auf die bevorstehenden Aufgaben gemeinsam weiter vorbereiten“. Während der Wortlaut der Einladung vielleicht abstrakt klang, gestaltete sich das Gespräch kurzweilig und lebendig. Emler als Vorsitzender des Stadtmarketingvereins erinnerte an das erste Treffen vor einem Jahr, seit dem sich ein bunter Veranstaltungsreigen herauskristallisiert habe. Mit ihm präsentiere sich Worms im Rahmen des Rheinhessen-Jubiläums bestens, wobei er nicht ohne Stolz auch die 13 Stadtteile und ihre jeweils Aktiven hervorhob, die sich alle mit originellen Veranstaltungen einbrächten – in ihrer Gesamtheit als einzige in Rheinhessen.

Zwei verschiedene Veranstaltungspakete Dieses Engagement lobte auch Kai Hornuf. Der Geschäftsführer des Vereins teilte die Wormser Beiträge zu „200 Jahre Rheinhessen“ in zwei „Pakete“ ein: Den speziellen Events in den Stadtteilen und den Thementagen in der Innenstadt. Er erinnerte daran, dass das 1. Paket mit dem Volksbühnentag in Neuhausen schon am 19. Februar startet, wobei die

Die Frage des Weinsheimer Ortsvorstehers, ob man denn mit finanzieller Unterstützung rechnen könne, musste Kai Hornuf negativ bescheiden. Das Stadtmarketing stehe zwar mit Know-How und Manpower bereit, Geld könne man den Veranstaltern aber keines geben. Mit dem ausführlichen VeranstaltungsFlyer habe man aber entsprechende Vorarbeit geleistet. Jetzt müsse es gelten, dass sich die Veranstalter vernetzen, die konkrete Umsetzung planen und jeder für sich – als Teil des Ganzen – die entsprechende Werbung macht, so Hornuf. Dabei wäre es auch wünschenswert und sinnvoll, wenn eine Aktion direkt auf die nächste hinweist. Auch Werbemittel wie Rollups, Polohemden, Taschen oder Fahnen stünden zur Verfügung. 20 Tage – 16 Ereignisse: Die Broschüre sei mit der „Mindestanzahl der Events betitelt“, die ein Wormser besucht haben muss, witzelte Kai Hornuf.

erste Themenveranstaltung „Der Handelstag“ am 19. März ist. Für die Aktion, bei der die Einzelhändler ausgewählte Produkte zum Preis von 20,16 Euro verkaufen, werden noch Teilnehmer gesucht. Kai Hornuf erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass man sich noch bis Anfang kommender Woche bei ihm melden kann, sollte man zu dem Jubiläumspreis etwas anbieten wollen. Soweit entsprechende Vertreter im „Hagenbräu“ vor Ort waren, stellten sie kurz ihre Aktionen vor. Wobei deutlich wurde, dass bei so manchem wohl das Motto und der Termin feststehen, aber die Ausgestaltung sich noch etwas vage gestaltet.

DIE 13 VERANSTALTUNGEN IN DEN STADTTEILEN: Volksbühnentag in Neuhausen 19./20./26./27. Februar Kirchentag in Leiselheim 28. Februar Kaffeetag in Horchheim 5./6. März Fahrradtag in Ibersheim 20. März Rheinmauerfest in Rheindürkheim 16. Mai Freundschaftsfest in Weinsheim 21. Mai Fest der Türme in Pfeddersheim 18./19. Juni Wanderung auf dem Martinusweg in Wiesoppenheim 26. Juni Historische Führung in Heppenheim 2. Juli Der „Central Park“ von Worms in Pfiffligheim 16. Juli 1. Herrnsheimer Wein-Nachts-Markt 30. Juli Bo(h)naparte – Wie die Bohne nach Abenheim kam 6./7. August Schreinerfest in Hochheim 18. September Weitere Infos unter www.marketing-worms.de oder bei Kai Hornuf unter E-Mail hornuf@worms-marketing.de sowie unter www.rheinhessen.de

Sparkassen-Finanzgruppe

Themen-Veranstaltungen: Handelstag 19. März Ledertag 16. April International Day 13. Mai Chemietage 17. Mai – 5. Juni Bildungstag 10. Juni Friseurtag, 20. Juni Interkulturelle Woche, 20. September – 16. Oktober 1. Genussmarkt 15./16. Oktober

Individuelle RheinhessenGimmicks bei der Lebenshilfe Lebenshilfe-Geschäftsführer Norbert Struck erinnerte auch daran, dass man bei seinem Unternehmen u.a. auch Plätzchen in Form eines Weinglases oder Taschen aus Zeitungen produzieren lassen kann. Zur Attraktivität des Wormser Veranstaltungskalenders trügen aber auch die zahlreichen Sonderveranstaltungen bei, für die das Stadtmarketing aber nicht verantwortlich sei, so Hornuf. Hinzu kämen natürlich auch die jährlichen Veranstaltungen wie die Nibelungenfestspiele, Worms: Jazz & Joy oder das Backfischfest. Helmut Emler betonte abschließend, dass man sich in ganz Rheinhessen und vor allem in Worms auf ein spannendes Jahr freuen dürfe, das mit seinen Aktivitäten weit über das eigentliche Jubiläum hinauswirke und wichtige Impulse geben soll. Der Urlaub in desem Jahr müsse wegen der Veranstaltungsfülle in Rheinhessen verbracht werden!

„Was die Menschen bewegt“ Bürgersprechstunde von Marcus Held am 1. Februar um 17 Uhr in Alzey und am 2. Februar um 16 Uhr in Worms

Gewinnen ist einfach. Wenn man weitere Gewinnchancen auf attraktive Preise bei der Zusatzauslosung hat. Am 12. März warten Gewinne im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro auf Sie. Ob Mercedes C 160, BMW 2er Cabrios, Reisegutscheine oder Geldpreise. Nutzen Sie jetzt die Chance auf Ihren Traumgewinn. Anmeldeschluss in Ihrer Sparkasse: 20. Februar 2016.

Sparen, gewinnen, Gutes tun - Ein Los für alles! – die Lotterie der Sparkasse.

ps-sparen.de

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder Sparkasse. Gewinnchance: Mindestgewinn 1:10 · Hauptgewinn 1:1,9 Mio.

Am Montag, dem 1. Februar, lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held alle Bürger herzlich zur nächsten Sprechstunde in sein Alzeyer Bürgerbüro in der Hospitalstraße 7 ein. Wer Rat und Hilfe benötigt oder Probleme mit Behörden und staatlichen Stellen hat, dem bietet Marcus Held von 17 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Gespräch auszutauschen „Was die Menschen bewegt, das erfahre ich am besten durch den persönlichen Kontakt“, sagt der Bundestagsabge-

ordnete. Nur einen Tag später, am Dienstag, dem 2. Februar, findet in seinem Wormser Bürgerbüro in der Bebelstraße 55a von 16 bis 18 Uhr die nächste Sprechstunde statt. Um Wartezeiten zu vermeiden und eine angemessene Gesprächsvorbereitung zu garantieren, bittet Marcus Held um telefonische oder schriftliche Anmeldung bei seinen Mitarbeitern im Wahlkreis. Diese sind wie folgt erreichbar: Telefon: 06241/305 249, E-Mail an wahlkreis@ heldmarcus.de .

Arbeitsloseninitiative wegen Fasching geschlossen Die Wormser Arbeitsloseninitiative hat von Donnerstag, dem 4. Februar, bis einschließlich Mittwoch, dem 10. Februar, wegen Fasching geschlossen. Ab Donnerstag, dem 11. Februar, ist wieder zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Montag, Donnerstag und Freitag 10 bis 13 Uhr, und Dienstag von 12.30 bis 14 Uhr.


Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER

LOKAL-NACHRICHTEN

Teilnehmer beim Planspiel Börse ausgezeichnet

Tanz-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene Volkstänze werden zu traditionellen Festen oder in traditionellen Gesellschaften getanzt. Sie kommen praktisch in allen Kulturen vor und bilden zusammen mit der Volksmusik eine Einheit. Tanz und Musik beleben Körper, Geist und Seele, lassen uns die eigene Mitte finden und sind nicht zuletzt eine der ältesten Formen religiösen Ausdrucks. Mit diesem Workshop möchte die Ev. Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau dazu beitragen, alle am gemeinsamen Tanzen interessierte Menschen in die Vielfalt der Volkstänze einzuführen. In lockerer Atmosphäre wird Kursleiterin Annette Torp zunächst einfache Tanzschritte erklären. Später erlernen die Teilnehmer auch komplexere Choreografien und erhalten Hinweise zu Körperhaltung und tänzerischem Ausdruck. Die Veranstaltung findet im Roten Haus, Paul-Gerhardt-Saal, Römerstraße 76, Worms statt, am Donnerstag, dem 11. Februar, um 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro und ist vor Ort zu zahlen. Bequeme Kleidung ist zu empfehlen. Anmeldungen bitte an die Ev. Erwachsenenbildung WormsWo n n e g a u , Rö m e r s t r a ß e 76, 67547 Worms, Telefon 06241/87970. Neue Veranstaltungen findet man täglich aktualisiert unter: nibelungen-kurier.de

Kinderbasar in Rheindürkheim Förderverein des evangelischen Kindergartens Arche Noah lädt am 27. Februar um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus ein Der Förderverein des evangelischen Kindergartens Arche Noah, Worms-Rheindürkheim, veranstaltet am Samstag, dem 27. Februar, in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr, einen Kleider-, Baby- und Spielzeugbasar in den Räumen des ev. Gemeindehauses in der Rhenani-

Schüler und Studenten wetteiferten beim spannenden Online-Wettwerb um Kurse bei Dax, Dow und Nikkei

Zur Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz SPD-MdL Haller und OB Kissel stellen am 4. Februar um 19 Uhr im Heimatmuseum Bobenheim-Roxheim Enquete-Bericht vor

Die Sieger beim Planspiel Börse wurden am Donnerstag in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle vorgestellt. Foto: Gernot Kirch VON GERNOT KIRCH | Das Planspiel Börse wird von den Sparkassen bundesweit seit 30 Jahren veranstaltet. Schüler und Studenten sind hier aufgefordert, ihr virtuelles Kapital beim simulierten Wertpapierhandel zu vermehren. Ein Ziel ist es, den Jugendlichen die Welt der Börsen näher zu bringen. Gerade in Deutschland legen die Menschen ihr Geld nur sehr zögerlich in Aktien oder entsprechenden Fonds an. Das Planspiel ist zudem eine praktische Ergänzung zur Wissensvermittlung in Schule und

Universität. Auch in der Sparkassenregion Worms-Alzey-Ried beteiligten sich wieder zahlreiche Teams an dem Wettbewerb. Allein 300 Schüler beschäftigten sich mit Aktien, Märkten und Indizes. Am Donnerstagnachmittag erfolgte in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in Worms die Auszeichnung der Sieger in den vier unterschiedlichen Kategorien. Das Planspiel begann am 7. Oktober 2015. Den ersten Platz bei den Schülern belegte die Mannschaft vom Aufbaugym-

WSV

nasium in Alzey. Sie erhielt ein Preisgeld von 600 Euro. Auf Rang zwei folgte ein Team vom Eleonoren-Gymnasium und dritter wurde die Crew von der Realschule Plus aus Flomborn/FlörsheimDalsheim. In der Kategorie Nachhaltigkeit siegte ebenfalls ein Team des Aufbaugymnasiums Alzey. Bei den Lehrern setzte sich die Nibelungenschule Worms durch und im Studentenwettbewerb konnte der Nachwuchs der LeopoldFranzen-Universität das Preisgeld einstreichen.

Am 4. November 2011 konstituierte sich die Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“. Zuvor hatten alle Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag einstimmig beschlossen, dass sie die Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz intensiv und mit den Menschen im Land gemeinsam diskutieren wollen.

Eine umfassende Bestandsaufnahme Aufgabe der Enquete-Kommission war es, eine umfassende Bestandsaufnahme der bestehenden Möglichkeiten zur Beteiligung auf den unterschiedlichen staatlichen Ebenen vorzunehmen und konkrete Vorschläge zu erarbeiten, die zu einer stärkeren Beteiligung der Bevölkerung führen sollen. Das Ergebnis ihrer Arbeit hat die Enquete-Kommission dem

Lagerräumung im Winter-Schluss-Ver

Jetzt eiskalt sparen!

2.2016 kauf bis zum 13.0

3.9.

Farben Tapeten Gardinen Bodenbeläge Badausstattung Bettwaren Matratzen

REDUZIERT

9.

99

65% JETZT ÜBER

SPAREN

99

BESTE FACHMARKT-KOMPETENZ

70%

19.99

je

19.

BIS ZU

BiberBettwäschegarnitur „Dagmar“, 50% Baumwolle, 50% Polyester, best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm.

5.99

Kopfkissen „Silvia“, Füllung: 1000 g neue weiße Gänsefedern, 100% Federn, Bezug: 100% Baumwolle, waschbar, ca. 80x80 cm.

Landtag in insgesamt drei Berichten vorgelegt. Drei Jahre lang hat die Enquetekommission „Aktive Bürgerbeteiligung“ des Landtages Rheinland-Pfalz Reformvorschläge erarbeitet. Die Ergebnisse liegen vor. Der Landtagsabgeordnete Martin Haller war Obmann für die SPD-Landtagsfraktion in dieser Enquetekommission und möchte die Ergebnisse der Enquete am Donnerstag, dem 4. Februar, um 19 Uhr, im Heimatmuseum Bobenheim-Roxheim, Friedrich-Ebert-Straße 43, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Worms und dem Sachverständigen der Enquete, Michael Kissel, vorstellen und diskutieren. Schwerpunkt der Diskussion wird die Frage sein, welche Rückschlüsse die Ergebnisse und Empfehlungen der Enquete für die politische Praxis zulassen und wie sich aktive Bürgerbeteiligung in Zeiten von sinkender Wahlbeteiligung verwirklichen lässt.

www.hammer-heimtex.de

Frottierhandtuch „Maren“, 100% MikroBaumwolle, verschiedene Farben, ca. 50x90 cm.

98

astraße 1. Für Schwangere ist bereits ab 10 Uhr geöffnet. Die Listen für den Abgabebasar können ab Montag, dem 1. Februar, im Kindergarten abgeholt werde. Nähere Informationen unter Telefon 06242/4655.

WSV-PREIS Schaf-Fell „Flori“, 100% Mikrofaser Acryl, ca. 55x80 cm.

29.

95

9.

99

19.99

9.

99

Vliestapete „Blume trend“, passende Unitapeten erhältlich, Rolle ca. 10,05x0,53 m.

Ösen-Dekoschal, transparent, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.

WSV-PREIS 21.

95

9.

99

50% JETZT ÜBER

SPAREN

Grundpreis: 1.-/lfm

67547 Worms

Am Gallborn 17 • 06241 / 90180 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

HS4a_16

AUS ALLER WELT

7

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

37_HAM_HS4a_1-2_290x220.indd 1

25.01.16 10:04


8 NIBELUNGEN KURIER Anzeige

LBV

Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V.

jb.06sa11

Adenauerring 5 67547 Worms

& Beratung Hilfe in Steuerfragen

Mit uns Steuern Lohnsteuerhilfeverin sparen! LBV Tel. (0 62 41) 49 00 82

Für Sie vor Ort:

Beratungsstellenleiter Beratungsstellenleiterin Vorname Name

Angelika Nachtigall Straße, PLZ Ort

Mail / Internet

Mettenheimer Weg 27 · 67593 Westhofen Telefon (0 62 44) 91 91 50 www.klar-merkel-steuerberater.de

LBV

jo.22mi13

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH

Lohnsteuer-Beratungs-Verein e.V.

Ihre Ihre Beratungsstelle Beratungsstelle in in Worms-Abenheim: Worms-Abenheim: Ihre Beratungsstelle in Worms-Abenheim: Am 11 -- 67550 Worms Am Riedelweg Riedelweg 67550 Worms Am Riedelweg 1 915070 |915070 67550 Worms Telefon 06242 Telefon 06242 Beratungsstel lenleiter: Heiko Stelzer Tel. (0 62 und 42) 91 50 70 |10:00 Mo. u. -Fr. 10–18Uhr Uhr Montag Freitag Montag und Freitag 10:00 - 18:00 18:00 Uhr

cf.04sa16

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - Lohnsteuerhilfeverein

* Im Rahmen einer Mitgliedschaft ürArbeitnehmer und Rent er aus chließlich bei Einkünften aus nichtselbständigerArbeit (§4 Nr. 1 StBerG).

Steuerfachwirtin Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung * Anja Gandyra Beratungsstellenleiterin

Im Rahmen einer Mitgliedschaft für Arbeitnehmer und RentnerSie ausschließlich Arbeit (§4 Nr. 11 StBerG). Verschenken kein bei Einkünften aus nichtselbständiger Beratungsstelle Für Arbeitnehmer Beamte Rentner

Ihre Beratungsstelle in Worms-Abenheim: Am Riedelweg 1 - 67550 Worms Telefon 06242 915070 Montag und Freitag 10:00 - 18:00 Uhr jg.04sa16

Ihre Beratungs tel e in Worms-Abenheim: Am Riedelweg 1 - 675 0 Worms Tel fon 06242 915070 Montag und Freitag 10:0 - 18:0 Uhr

Memelstraße 3, 67550 Worms

06242-820 90 58

anja.gandyra@steuerverbund.de www.steuerverbund.de

»Persönliche Beratung

cf.05sa14

in allen Steuerfragen«

Dieter W. Hetterling Steuerberater Bahnhofstraße 40 67547 Worms

Die Gäste erwarten zwei abwechslungsreiche Abende mit Livemusik vom Feinsten im Stile von Cha-Cha, Rumba, Salsa und Co., mit neuen Liedern und Klassikern u.a. von den Gipsy Kings, Santana, Juanes, Gloria Estefan, mit heißen Rhythms del Mundo, mit Klängen aus dem Buena Vista Social Club sowie von anderen Interpreten – und aus eigener Feder.

Neue Seminarreihe im CaritasCentrum St. Vinzenz ab dem 16. März um 19 Uhr im „gleis 7“

Beratungsstellenleiter: Heiko Beratungsstellenleiter: HeikoStelzer Stelzer Beratungsstellenleiter:

* Im Rahmen einer Mitgliedschaft für Arbeitnehmer und Rentner ausschließliche bei Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit (§4 Nr. 11 StBerG).

Termine nach Vereinbarung!

zung an, um das geneigte Publi­ kum in Wallung zu bringen. Als besonderes Schmankerl dieses Mal u.a. mit Gary Fuhrmann im Dreifach-Bläsersatz. Karten gibt es im Vorverkauf beim Ristorante Ambiente und der Puderdose. An der Abend­ kasse kostet die Karte 15 Euro. Einlass und Kassenöffnung sind um 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.ambiente-worms.de so­ wie www.lightshy.eu.

Heiko Stelzer

Lohnsteuer-Beratungs-Verein Lohnsteuer-Beratungs-Vereine.V. e.V.

* *Im ImRahmen Rahmeneiner einerMitgliedschaft Mitgliedschaftfür fürArbeitnehmer Arbeitnehmerund undRentner Rentnerausschließlich ausschließlichbei beiEinkünften Einkünftenaus ausnichtselbständiger nichtselbständigerArbeit Arbeit(§4 (§4Nr. Nr.11 11StBerG). StBerG).

Wir helfen Ihnen!

Mit diversen Cocktails und Le­ ckereien aus der Ambiente-Küche und vielen anderen Latin-PartyGängern, die weniger etwas mit Faschingstreiben am Hut als viel­ mehr Lust haben, sich von der Karibiklaune anstecken zu las­ sen und zu ritmos calientes das Tanzbein zu schwingen. Zum Relaxen und Träumen kann auch der einen oder an­ deren gefühlvollen Ballade ge­ lauscht werden. LIGHTSHY tritt diesmal wieder in großer Beset­

Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuerhilfeverein

Lohnsteuer-BeratungsVerein e.V.

Wir beraten Sie Wir gerne und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung Wir beraten beraten Sie Siegerne gerneund understellen erstellenIhre IhreEinkommenssteuererklärung* Einkommensteuererklärung**

Geld

D i e Wo r m s e r Co m b o LIGHTSHY lädt erneut zur be­ liebten Nicht-Fastnachtsparty „Cai­ pirinha statt Konfetti, Hola statt Helau” zur Eröffnung der Saison 2016 ein. Was aufgrund der gro­ ßen Nachfrage wieder bedeutet, dass die Gästezahl für den Abend im Ambiente, Weckerlingsplatz, limitiert ist und der Vorverkauf wärmstens empfohlen wird. Das Ganze findet am Freitag, dem 5. Februar, und Samstag. dem 6. Fe­ bruar, jeweils ab 20.11 Uhr, statt.

Die eigene Persönlichkeit als „Schlüsselqualifikation“ zum Erfolg

Mit uns Steuern Lohnsteuerhilfeverein sparen! Wir beraten Sie gerne und erstel en Ihre Einkommensteuererklärung* Denken Sie an Ihre Einkommensteuererklärung

Nicht-Fastnachtsparty mit LIGHTSHY am 5. und 6. Februar jeweils um 20.11 Uhr im Ambiente

Lohnsteuer-Beratungs-Ver ine.V

B e r a t u n g s t e l e n l e i t e r : H e i k o S t e l z e r Klar & Merkel

Mit Mit uns uns Steuern Steuern sparen! sparen!

Caipirinha statt Konfetti

Unsere Inserenten empfehlen sich

jg.04sa16

Telefon Grasweg 6a Beratungsstellenleiter Mail / Internet 67551 VornameWorms Name (Pfeddersheim) Tel. (0 PLZ 62 47) Straße, Ort 90 79 64 Telefon Angelika.Nachtigall@vlh.de

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

Das neue Seminarangebot im Baustein-System zeigt Wege auf, wie man für die unterschiedlichs­ ten Aufgaben und Herausforde­ rungen im Alltagsleben das per­ sönliche Profil weiterentwickeln kann. Man kann durch den ei­ genen Ausdruck mit Sicherheit im täglichen Handeln den ganz persönlichen Schlüssel zum Er­ folg finden.

Die einzelnen Themenbausteine: Wertschätzung durch Haltung – Ausstrahlung und Körpersprache am Mittwoch, dem 16. März, von 9 bis 22 Uhr. Aus dem Vollen schöpfen – freies Reden und Stegreif-Bei-

träge meistern, am Mittwoch, dem 13. April, von 19 bis 22 Uhr. Konstruktive Gesprächsführung – wertebewusst und zielorientiert, am Mittwoch, dem 18. Mai, von 19 bis 22 Uhr. Die zunächst drei Veranstaltun­ gen finden jeweils in „gleis 7“, Renzstraße 3, 67547 Worms, statt. Der Teilnehmerbeitrag inkl. Kursverpflegung beträgt 25 Euro pro Baustein. Jeder Themenabend kann auch einzeln belegt werden. Anmeldungen und Informa­ tionen ab sofort im CaritasCen­ trum St. Vinzenz unter Tele­ fon 06241/2681-0, per E-Mail: caritascentrum@caritas-worms.de oder auf www.caritas-worms.de

VHS-Frühjahrssemester geht an den Start

STEUERBÜRO

Hetterling

Kurse beginnen am 1. Februar 2016 / Anmeldungen auch telefonisch oder online möglich

Tel.: (0 62 41) 4 55 60 Fax: (0 62 41) 4 55 17 E-Mail: hetterling@t-online.de www.steuerbuero-hetterling.de

HEINZ H. GROTE Steuerberater-Rechtsbeistand CARSTEN GROTE Steuerberater

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Amschel Meyer Rothschild (1743–1812), deutscher Baron und Bankier

cf.05sa14

Carlo-Mierendorff-Straße 37 · 67574 Osthofen Tel.: (0 62 42) 50 19-0 · Fax: (0 62 42) 50 19-24 Internet: www.grote-stb.de

Veränderungen bestimmen den persönlichen, beruflichen und ge­ sellschaftlichen Alltag. Gefragt sind Flexibilität, Geschwindig­ keit und Belastbarkeit. Das for­ dert die Menschen heraus; beruf­ lich, im familiären Kontext oder im ehrenamtlichen Engagement. • Kann es gelingen, dauerhaft mit Freude und Elan aktiv zu sein, ohne immer wieder über eigene Grenzen zu gehen? • Ist es möglich, den von außen gesetzten Anforderungen Stand zu halten, ohne sich selbst zu über­ fordern? Der Caritasverband Worms e.V., das Kath. Bildungswerk Rheinhes­ sen sowie die Kath. Arbeitnehmerund Betriebsseelsorge beantwor­ ten diese Fragen mit „Ja“.

Am Montag, dem 1. Februar 2016, startet offiziell das Frühjahr­ semester der Volkshochschule Worms. Viele der über 450 Kur­ se und Veranstaltungen des ers­ ten Halbjahres beginnen in den ersten Februarwochen. Bis Ende Juni werden viele weitere Einzel­ veranstaltungen, Kurz- und Wo­ chenendkurse zu unterschiedli­ chen Terminen angeboten. Die Nachfrage nach einigen Themen und Veranstaltungen ist so hoch, dass diese schon vor Semesterstart beinahe ausgebucht sind. Dies trifft besonders auf Deutschkurse mit allen Niveau­ stufen zu. Aber auch in den Kur­ sen, die Techniken in Zuschnei­ den und Nähen vermitteln, stehen nur noch wenige Schulungsplät­ ze in der Textilwerkstatt zur Verfü­ gung. Den kreativen Umgang mit textilen Techniken kann man aber auch beim Spinnen und Weben, Häkeln, Patchworken oder beim Herstellen eines eigenen „Elwe­

tritsch“ entwickeln. Der letztge­ nannte Workshop findet einma­ lig im Rahmen des Schwerpunkt­ themas „Rheinhessen“ des aktu­ ellen Semesters statt.

„Rheinhessen – mit allen Sinnen“ Zum 200. Geburtstag der Re­ gion bietet die Volkshochschule einige Veranstaltungen, in deren Fokus „Rheinhessen – mit allen Sinnen“ stehen wird. Heimische Kräuter verarbeiten, den heimi­ schen Wald erspüren, die Land­ schaft sinnlich erleben, künst­ lerisch gestalten oder in einer Schreibwerkstatt in Worte fas­ sen, sind nur einige Möglichkei­ ten, Rheinhessen einmal anders zu erleben. Um den sich ändern­ den Erfordernissen im berufli­ chen Alltag gerecht zu werden, bietet die Volkshochschule un­ terschiedliche Weiterbildungs­ qualifizierungen an. Tastschreiben

lernen, unterschiedliche Software­ schulungen zum Windows OfficePaket oder DATEV, erfolgreich kommunizieren oder sich bewer­ ben sowie Stimm- und Gedächt­ nistraining sind nur einige Bei­ spiele aus dem umfangreichen Portfolio der vhs-Kursangebote in diesem Bereich. Um sprach­ lich im Umgang mit vielen Ziel­ gruppen fit zu sein, stehen Kurse für Anfänger in dreizehn unter­ schiedlichen Sprachen von Chine­ sisch, über Kroatisch bis Thai und Türkisch zur Verfügung. Anmeldungen zu Kursen und Veranstaltungen der vhs sind on­ line über www.vhs-worms.de per­ sönlich montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr im Anmelde­ büro der vhs Worms in der Neu­ satzschule, Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms, sowie telefonisch unter 06241/853-4250 oder per E-Mail: vhs@worms.de möglich.


Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER

LOKAL-NACHRICHTEN

Traditioneller Fastnachtsabschluss

9

Zum Rosenmontagszug nach Mainz Zusätzliche Züge ermöglichen unbeschwertes Feiern des Faschings Am Rosenmontag sorgt der Rheinland-Pfalz-Takt dafür, dass ab Worms, Alzey und Bad Münster am Stein die jeweils stündlich verkehrenden RegionalExpressZüge und Regionalbahnen zwischen 9.30 und 11.30 Uhr auf dann mindestens drei Züge pro Stunde nach Mainz aufgestockt werden. Dazu starten folgende Zusatzzüge nach Mainz, die alle Halte bedienen: auf der Regionalbahn RB 44 ab Worms um 9.30, 10.40, 10.58 und 11.40 Uhr und

auf der Regionalbahn RB 31 ab Alzey um 10.04 und 11.04 Uhr. Zusätzliche Züge ab Bad Münster am Stein über Bad Kreuznach starten um 10.40 und 11.40 Uhr, die bis Gau-Algesheim alle Halte bedienen und dann bis Mainz nur noch in Heidesheim halten. Der RE 2 um 11.47 Uhr ab Bingen Hbf hält 2 Minuten später zusätzlich in Bingen Stadtbahnhof. Ab Bingen fährt die MRB 32 wie üblich halbstündlich, ergänzt vom zweistündlichen RE

2 ab Bingen Hbf. Aus Richtung Hessen setzt der RMV ab Darmstadt 6 Zusatzzüge um 9.02, 9.27, 10.02, 10.57, 11.02 und 12.02 Uhr sowie ab Rüsselsheim zwei Zusatz-S-Bahnen um 9.18 und 10.18 Uhr nach Mainz ein, so dass auch auf diesen Strecken mindestens 3 Züge stündlich verkehren. Infos zur günstigen GruppenTageskarte und zu allen Fahrplänen an Fastnacht am RNN-Servicetelefon 06132/789622 und unter www.rnn.info

ANZEIGE

DIE KLEINE

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG www.fliesen-granson.de

(0 62 41) 3861 382

Lehrerin Barbara Steuer vermittelte An das Rudi-Stephan-Gymnasium kam Arie Rosen durch die Vermittlung von Barbara Steuer, Lehrerin für Geschichte und Hebräisch. Tatkräftig unterstützt wurde sie durch die Kollegen aus der Fachschaft evangelische und katholische Religion, Andreas Schätzel und Marco Schweighoffer.

Dank Sponsoren finanziert Das Projekt „Kulturelle Begegnungen“ finanziert sich einzig über Spenden. Für die Schulen in Worms sind die Hauptsponsoren das Bildungsministerium des Landes Rheinland-Pfalz und die Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Diesen Sponsoren gebührt ein herzlicher Dank, denn nur so waren die beiden Schulstunden möglich, die auf Lernende und Lehrende einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben.

NE

s g in Worm www.gumela-wellnessmassage-worms.de

Gabriel-von-Seidl-Str. 57, 67550 Worms (am Klinikum) Tel. (0 62 41) 4 83 54 53, Mo.–Sa. 10–20 Uhr

Worms ✆ (0 62 41)

cf.04sa16

Personenbeförderung Krankenfahrten Flughafentransfer

385 77 70

SB

TEAM

Montage und Dienstleistungen

HAUSMEISTERSERVICE | GARTEN& OBJEKTPFLEGE | GEBÄUDEREINIGUNG | MODERNISIERUNG

im Naturheil-Zentrum Worms

0 62 41 200 14 07

Altbausanierung

Versicherungskompetenz ganz in Ihrer Nähe

Bautenschutz, Sanierung und Instandsetzung vom Keller bis zum Dach

Geschäftsstelle

Alles aus einer Hand

Ralf Karb

BKS Bautenschutz

Binger Str. 42, Worms Tel. 06241 84930-38

Tel. (0 62 41) 2 00 15 73

Fliesenlegerarbeiten aller Art

im Naturheil-Zentrum Worms

0 62 41 200 14 07

ck02sa16

ar ti

Asien Wellness und Entspannungsmassage

lr04sa16

cf.02sa16

zig

U

Im Naturheil-Zentrum Worms  0 62 41 200 14 07

06242/84 89 489 0178/31 35 186

lr02sa16

(0 62 41) 70 12 82 (01 76) 41 55 95 00

Fliesen Kreativ Lenhard Mobil: (01 76) 45 90 12 24 www.fliesenkreativ-lenhard.de

lr02sa16

über die dann auch der Brotsegen gesprochen wurde, bevor sie verspeist werden durften. Was eine Mesusa ist, was Tallit, Tefillin und Zizit sind, das ist für mehr als fünfzig Schülerinnen und Schüler des RSG nun nichts Unbekanntes mehr. Arie Rosen hielt aber nicht nur einen Vortrag, sondern die Jugendlichen konnten auch Fragen stellen, die der Referent in sehr persönlicher und offener Weise beantwortete. Auch die aktuelle Situation in Israel und Jerusalem wurde angesprochen und dass es eine Diskrepanz gibt zwischen der tatsächlichen Lage und der Darstellung in den Medien. Es wird vor allem darüber berichtet, wenn wieder “etwas“ passiert ist, weniger darüber, dass es auch ein friedliches Miteinander der Religionen gibt.

Alles rund ums Haus sowie Gartenarbeit und Handwerk von A bis Z, preiswert und zuverlässig.

Ei n

„Tschiri biri biri biri bom bom bom!“ Erst ein wenig verhalten, dann immer mutiger ertönte der Refrain des Schabbatliedes aus dem Mund der Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des RSG, mit dem sie die freudige Begrüßung des Schabbats als Braut erwiderten. Nach der Begrüßung des Gastes Arie Rosen durch den Schulleiter des Rudi-Stephan-Gymnasiums, Dr. Burkard Keilmann, begannen zwei besondere Schulstunden, während derer Arie Rosen viel Neues und Wissenswertes für die Jugendlichen über den Ursprung und die Besonderheit des jüdischen Ruhetages erläuterte und Verbindungen herstellte zum christlichen Sonntag und muslimischen Ruhetag. Es gibt diese Gemeinsamkeit der Religionen, die ihren Ursprung im Gebot der Torah hat, den siebten Tag als göttlich gebotenen Ruhetag zu halten und zu heiligen. Arie Rosen stellte den Schabbat sehr anschaulich und in einer die Jugendlichen ansprechenden Weise vor, unterstützt von den für eine häusliche Schabbatfeier nötigen Gegenständen wie Schabbatleuchter, Kidduschbecher, Besamimbüchse, Havdalah-Kerze und vieles mehr. Sogar zwei Challot, die unentbehrlichen Hefezöpfe gab es,

Foto: Barbara Steuer

Aus Alt mach Neu

lr02sa16

Arie Rosen zeigte u.a. die Torah-Rolle.

Arie Rosen, Sohn der auch in Worms nicht unbekannten Lea Fleischmann (Autorin u.a. des Buches „Schabbat“), hat es sich zusammen mit seiner Mutter seit 2012 zur Aufgabe gemacht, in dem Projekt mit dem programmatischen Titel „Kulturelle Begegnungen“ dazu beizutragen, dass jüdisches Leben und religiöse Bräuche Kindern und Jugendlichen in Deutschland bekannt gemacht werden und damit Unkenntnis, Fremdsein und eventuelle Vorurteile abgebaut werden können. Ein echter Dialog der Religionen und Kulturen kann nur zustande kommen, wenn man möglichst viel voneinander weiß und sich verstehen kann und will. Das Projekt „Kulturelle Begegnungen“ ist ein wichtiges Anliegen angesichts des zum Teil wieder offen gezeigten Antisemitismus. Arie Rosen ist in Frankfurt geboren und mit seiner Mutter 1979 nach Israel umgezogen. In seiner Jugend eher säkular eingestellt, begann er, sich immer intensiver mit seinem Jüdischsein auseinanderzusetzen und das religiöse Leben für sich und seine Familie anzunehmen. Arie Rosen bekennt aber auch freimütig, dass er die Schabbatregeln nicht ganz so streng befolgt – die Familie fährt schon auch mal mit dem Auto an diesem Tag. Seit drei Wochen arbeitet Rosen in ganz Deutschland in sehr unterschiedlichen Schulen. Worms (hier waren es vier Schulen) ist seine vorerst letzte Station – er freut sich jetzt auch darauf, wieder nach Jerusalem zu kommen zu seiner Frau und den drei Kindern.

A. Finkel Meisterbetrieb (0 62 41) 8 55 81 17 finkel-a@t-online.de

cf.04sa16

Fliesenverlegung – Verkauf Ausstellung: 850 m2 (König Alzey) Badsanierung – alles aus einer Hand!

„Schabbat-Ruhetag-Sonntag“ Arie Rosen ermöglichte „Kulturelle Begegnungen“ im Rudi-Stephan-Gymnasium am denkwürdigen 27. Januar

BAUGESCHÄFT & KLEINCONTAINERDIENST

jg.04sa16

Auch in diesem Jahr laden Landtagsabgeordneter Jens Guth und die Wormser SPD alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen politischen Aschermittwoch ins Brauhaus Zwölf Apostel ein. Gemeinsam mit Ehrengast Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD Landtagsfaktion Rheinland-Pfalz, wollen die Sozialdemokraten von der Fastnachtszeit in den Wahlkampf übergehen. Im Rahmen eines gemeinsamen Fassbieranstichs sind alle Gäste an diesem Abend zu einem Glas Bier eingeladen. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgt die Band Halblaut aus Pfeddersheim. Der politische Aschermittwoch der SPD Worms findet statt am Mittwoch, dem 10. Februar, um 19 Uhr, im Brauhaus Zwölf Apostel, Alzeyer Straße 31, 67549 Worms. Foto: Susie Knoll

Rita’s Mobiler Friseur-Heimservice

Termine nach Vereinbarung Tel. (0 62 41) 59 48 47

0 62 41 200 14 07

Praxis im Naturheil-Zentrum Worms

Sie möchten in unserer neuen Rubrik inserieren?

4 Wochen Werbung für nur 99,– Euro oder mit Online-Banner für 149,– Euro

zzgl. MwSt. zzgl. MwSt.

Tel. (0 62 41) 95 78-0 , Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms anzeigen@nibelungen-kurier.de, www.nibelungen-kurier.de


10 STADTNACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

„Mit Leid“

PROSTATAKREBS SHG Worms trifft sich

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTEN I UND II

Ein Film über Angehörige psychisch kranker Menschen wird am 11. Februar im Psychosozialen Zentrum gezeigt

Die Selbsthilfegruppe (SHG) Prostatakrebs Worms und Umgebung trifft sich am Mittwoch, dem 10. Februar, um 17 Uhr, im Gasthaus „Zum Willi“ im Poseidon, Carl-Villinger-Straße 47, Worms (Nähe Hallenbad), so- wie jeden zweiten Mittwoch im Monat. Thema dieses Abends sind „Entscheidungshilfen bei Prostatakrebs“. Es handelst sich um ein DVDSeminar mit und von PD Dr. Johannes Huber vom UK Dresden. Neubetroffene und deren Partnerinnen sind stets willkommen, sie sollten schon ab 16.30 Uhr vor Ort sein. Am 9. März wird es wieder ab 18 Uhr um das Thema „Krankheitsverarbeitung, Prostatakrebs und Partnerschaft“ gehen. Weitere Infos bei Hardy Schneider unter Telefon 06244/4291 oder E-Mail: shg-pca-worms@gmx.de

Immer mehr Menschen leiden an einer seelischen Erkrankung, so kann man in den Gesundheitsberichten der Krankenkasse lesen.

Depression als Volkskrankheit Die Depression zählt sogar als Volkskrankheit. Seelische Erkrankungen wirken sich massiv auf das soziale Umfeld aus. Betroffen sind daher nicht nur Menschen mit einer seelischen Erkrankung, sondern auch ihre Angehörigen. Sie leiden meist massiv mit. Gefühle, wie Ohnmacht, Hilflosigkeit, Verzweiflung und Unsicherheit bestimmen den Alltag mit der psychisch erkrankten Person.

Film „Mit Leid“ berichtet über Erfahrungen der Angehörigen In diesem Film kommen mehrere Angehörige zu Wort, die diese Erfahrungen ebenso gemacht haben.Unter anderem werden die Erlebnisse einer Ehefrau, eines Elternpaares und einer inzwischen erwachsenen Tochter geschildert. Der Film lässt erahnen, was mitleidende Angehörige erleben. Aber er macht auch Mut, da er von gelungenen Biografien berichtet und von den Chancen, welche sich durch ein Zusammenleben mit einem psychisch kranken Angehörigen eröffnen. Gezeigt werden Ausschnitte aus diesem Film am 11. Februar im Rahmen der Angehörigen-

gruppe des Psychosozialen Zentrums im Caritasverband Worms (e.V.). Die Angehörigengruppe trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat, um 18.30 Uhr, im Psychosozialen Zentrum, Renzstraße 3, 1. OG, 67547 Worms Die Teilnahme ist kostenlos und anonym. Unterstützt wird die Gruppe durch das Katholische Bildungswerk Rheinhessen. Eingeladen sind Angehörige von psychisch kranken Menschen, aber auch Freunde oder Nachbarn, die sich verantwortlich fühlen. Ansprechpartner bei Rückfragen ist Anja Jäger, telefonisch erreichbar unter 06241/2061733 oder auch per E-Mail: beratungsstelle@caritas-worms.de

Seniorenbegegnungsstätte I Adenauerring 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.–Do., 13–17 Uhr Fr., 13–16.30 Uhr Montag, 1. Februar 14 Uhr Schach Dienstag, 2. Februar Skat und Canasta Mittwoch, 3. Februar 13 Uhr Rommé 13.45 Uhr Kegeln/Poseidon Donnerstag, 4. Februar 14.11 Uhr Fastnachtstreiben Freitag, 5. Februar Gemütliches Beisammensein

Dienstag, 2. Februar 9.30–11.30 Uhr Internet Café 12 Uhr Mittagstisch (4 Euro) Mittwoch, 3. Februar 12.15 Uhr Schwimmen, Treffpunkt Schwimmbad Donnerstag, 4. Februar Geschlossen Freitag, 5. Februar Geschlossen Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“ Sterngasse 10, Worms Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 14–17 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche.

Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 Worms Senioren-Internetcafé Öffnungszeiten: „Silver-Surfer II“ Mo.– Do., 13–17 Uhr Kleine Weide 1, Worms Fr., 13–16.30 Uhr Öffnungszeiten: Di., 9.30–11.30 Uhr Montag, 1. Februar Betreuung durch Ehrenamtliche. 13–17 Uhr Skip-Bo

TRAUER & GEDENKEN lr04sa16

S

A

G

U

N

G

Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber

Auf der letzten Reise mussten

Du bist überall, wo wir sind.

wir Dich gehen lassen, still und

Inge Matthes * 31. Januar 1927

Unser Dank gilt ihren Freunden, Bekannten und Nachbarn, die uns ihr Mitgefühl in Worten und Schrift gezeigt haben.

Maria Bessel

Besonderen Dank an das Pflegeteam Haus Hallermann sowie Herrn Pfarrer Fischer für die tröstenden Worte.

In unendlicher Liebe: Deine Familie

Osthofen, im Januar 2016

Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 2. Februar 2016, um 13 Uhr auf dem Bergfriedhof in Osthofen statt.

geb. Hinkel

* 2. Januar 1928 † 26. Januar 2016

Im Namen aller Angehörigen Siegrid Matthes und Jürgen Matthes

In Liebe

lr06sa16

Robert Schmitt Foto: fotolia.com/Givaga

† 25. Januar 2016

Frank Schmitt Manuela und Thomas Wilkening mit Sascha und Florian und alle Angehörigen

Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, herzensguter Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa

Horst Goerke Rolf und Maria Christian und Manuela Martina und Jakob mit Noa-Lena Julia und Christian Siegfried Goerke und alle Anverwandten

lr04sa16

Nach langer schwerer Krankheit müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa

Westhofen, im Januar 2016

geb. Strupp * 30. März 1939 † 22. Januar 2016

Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne, lange, gemeinsame Zeit, müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Lebensgefährtin, meiner guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante

† 6. Januar 2016

* 6. Juli 1930

Anna-Maria Mink

ohne Schmerz kannst Du nun ruh´n.

Emil Büffor

* 17. März 1941 † 15. Januar 2016 In tiefer Trauer: Ursula Büffor Anja Bauer mit Frank und Timo Natalie Rausch mit Dieter Stefan Büffor mit Lisa Lena und Frieda

Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Trauerfeier im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Traueradresse: Horst Goerke, Nelkenweg 10, 67551 Worms

Die Trauerfeier fi ndet am Dienstag, dem 2. Februar 2016, um 14 Uhr, auf dem Friedhof Worms, Hochheimer Höhe statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen, da Einäscherung erfolgt.

Die Trauerfeier findet am 5. Februar 2016, um 14 Uhr, auf dem Friedhof in Westhofen statt. Da Urnenbeisetzung in der Stele erfolgt, bitten wir von Blumen und Kränzen abzusehen.

lr04sa16

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

Plötzlich und unerwartet verstarb unser Sohn, Bruder, Neffe und Cousin

Hans Heinrich Hötger * 6. August 1939

Trauer und Gedenken im Nibelungen Kurier

† 15. Januar 2016

In stiller Trauer:

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Die Urnenbeisetzung fand am 28. Januar 2016 im Kreise der Familie statt.

* 20. Dezember 1977

Worms, im Januar 2016

† 25. Januar 2016

In stiller Trauer: Deine Eltern Brigitte und Günter Dein Bruder Heiko sowie alle Angehörigen

Die Beerdigung findet am Montag, dem 1. Februar 2016, um 12 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Sie wollte so gerne noch bei uns bleiben und hat tapfer dafür gekämpft, doch als die Zeit gekommen war, ging sie in Frieden und mit einem Lächeln.

Wir dachten, wir hätten noch so viel Zeit.

Wanda Grabowski

Nicole Würzburger * 2. Mai 1969

Günter Alexander Baumgärtner

ANZEIGENSCHLUSS FÜR T R AU E R A N Z E I G E N :

Andreas Hötger mit Familie Anette Hötger-Hill mit Familie Klaus Hötger mit Familie Dierk Hötger mit Familie

* 5. März 1951

† 22. Januar 2016

† 4. Januar 2016

Wir danken allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Kollegen sowie allen Ärzten und Pflegekräften, die sie während ihrer Krankheit unterstützt haben. Das war auch für uns eine große Hilfe. In Liebe

Sie bleibt in unseren Herzen.

Rosi und Ludwig Würzburger René, Nina und Joel Gaby Breth

Traueranschrift: Familie Würzburger, Wachenheimer Straße 2F, 67549 Worms Die Beisetzung fand im Familienkreis statt. Herzlichen Dank an alle, die für uns da waren.

Osthofen, im Januar 2016

lr04sa16

Schwesterherz – vielleicht findest Du als Engel den Frieden, den Du auf Erden nie gefunden hast.

lr04sa16

K

cf.04sa16

N

In Liebe und Dankbarkeit

Die Trauerfeier findet am Gerhard Grabowski Donnerstag, dem 4.2.2016, Anette Raschdorf, geb. Grabowski, mit Bodo, Henriette und Felix um 14 Uhr auf dem Bergfriedhof in Osthofen statt. Michael Grabowski mit Nina und Mila Sophie

cf.04sa16

A

cf.04sa16

D


STADTNACHRICHTEN

vom 30. Januar bis 5. Februar 2016 Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

Worms 4 ¡ 67547 6 09 e s s a g r Schlosse (0 62 41) 2 10 4 Telefon chlossen : Mo. ges 9 –16 Uhr n e it e z s Ă–ffnung –18 .30 Uhr, Sa . .30 Di.– Fr. 9

Samstag Luther-Apotheke 67547 Worms, BrauereistraĂ&#x;e 2, Telefon 06241/57924 Apotheke am Weintor 67278 Bockenheim, GartenstraĂ&#x;e 13, Telefon 06359/9490775

Sonntag Martin-Apotheke 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 2, Telefon 06241/88622 Apotheke am Weintor 67278 Bockenheim, GartenstraĂ&#x;e 13, Telefon 06359/9490775 Goldberg-Apotheke 67577 Alsheim, BachstraĂ&#x;e 24, Telefon 06249/4534

Wir freuen uns, Sie in unseren frisch renovierten Räumlichkeiten begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen.

Skoda Fabia Style ₏ 15.700,– Preisvorteil: ₏ 4.500,–

â‚Ź 1,29 â‚Ź 0,89 â‚Ź 0,79 â‚Ź 1,09

cf.04sa16

975 kg (65 Sack) = ₏ 269,–

Tel. (0 1 63) 7 62 32 31 www.Brennholz-Neubert.de

Die Gratiszeitung! fĂźr das Nibelungen Land

cf.04sa16

Tel. (0 62 47) 51 16

PrĂźfungen ab 1. Februar in Worms-Abenheim

Lieferung in AZ und WO FREI HAUS

sowie jeden 2. Sa. (ungerade Wo.) ab dem 05.02.2016, von 17 bis 21 Uhr auf Vorbestellung. M. Thorbrygger, Martin-Buber-Str. 1, 67551 Worms

+ Einzelnachhilfe + Lerntechniken + Motivationstraining

FREUDIGE ANLĂ„SSE lr04sa16

Das grĂśĂ&#x;te GlĂźck ist es, die Liebe seines Lebens zu finden.

Geschenke und Aufmerksamkeiten zu unserer Hochzeit am

18. Januar 2016 Wilfried & Cornelia Brodhäcker

lr04sa16

11.01.2016 Rasim Rasim Oglou, S. v. Aifer Moumin und Faik Rasim Oglou, Hertha-Mansbacher-Anlage 6, Worms 12.01.2016 Nico Jeck, S. v. Deborah Jeck geb. Drollinger und Patrick Roman Stefan Jeck, Karl-KĂźbel-Str. 7, Worms 14.01.2016 Mathilda Steeg, T. v. Carolin Steeg und Gerhard Forrer, RheindĂźrkheimer StraĂ&#x;e 24, Worms 15.01.2016 Roman Lukas GĂśhrisch, S. v. Benita Maria GĂśhrisch geb. Bronder und Patrick GĂśhrisch, Fischerpfad 4, Alsheim 15.01.2016 Diana Anna Dansauer, T. v. Cornelia Maria Dansauer geb. Grombein und Christoph Horst Dansauer, PommernstraĂ&#x;e 2, Worms 15.01.2016 Charlotte Sophia Barucha, T. v. Michelle Schlappner, Backhausweg 4, Alsheim und Benjamin-Simon Barucha, Liebenauer StraĂ&#x;e 65, Worms 16.01.2016 Johanna Antonia GĂśhring, T. v. Anne-Katrin GĂśhring geb. Brenzinger und Arno GĂśhring, Alzeyer StraĂ&#x;e 60, FlĂśrsheim-Dalsheim 16.01.2016 Mia Wissig, T. v. Anna Wissig, SchlossstraĂ&#x;e 45, Worms und Eric Menger, BismarckstraĂ&#x;e 9, Dittelsheim-HeĂ&#x;loch 17.01.2016 Dean Jordan Bubi Spindler, S. v. Nancy Marion Spindler geb. Schweitzer und Karl Spindler, Mittelochsenplatz 31, Worms 18.01.2016 Solomon Danso Kojo Asamoah, S. v. Priscilla Asamoah geb. Odame und Charles Asamoah, Petersstr. 47, Worms

‰ � Š

Weihna cht sbr un am 1+2.Weihnach

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht ßbernommen werden.

Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 27 67547 Worms/City Nähe Bahnhof

AKTUELLE ĂœS TAGESMEN ONLINE!

Donnerstag, 4. Februar 2016

Hirschbraten in WacholderrahmsoĂ&#x;e dazu Kroketten und Speckrosenkohl

â‚Ź 8,90

ERN GERNE LIEF SEREN Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300 UN WIR IHNEN TISCH! www.METZGEREI-KALTENBORN.de MITTAGS awa28mi09

11 bis 16 U

von bitte reservieren Sie recht

Beratung? Aber gerne! Ihre Brillenspezialisten in der KW Gänsekraftbrßhe mit Ein Gulas chsup pe Weber+ Puder Schweinelende, mit Pfeff ... und alles sieht gut aus!

Kalbsbraten mit Cal Desser tbuffet Wilhelm-Leuschner-Stra§e Wilds 1 å 67547 Worms chwein braten, Telefon (0 62 41) 2 37 06 å Telefax (0 62 41) 2 53 00 Mouss e Schoko lade, Wildra Inh.: Wolfgang Schantz å www.city-optik-worms.de gout, Tiramisu, Gänse braten Rotweincreme, (Brust oder Keule) Buchenbrennholz Fruchtsalat (0 63 52) 75 01 67 reichhaltiges Salatbuffet, verschiedene Kä

29. bis 31.le Januar: KnÜdel, Rotkohl , Spätz Kartoff

www.nibelungen-kurier.de

Am Sonntag, 6 31. Januar 201

Pfalz trifft Bayern WeiĂ&#x;wĂźrste, Haxe, Brezeln, Paulaner und Andechser vom FaĂ&#x;! Freitag zum Mittagessen: GefĂźlltes Wammerl, SemmelknĂśdel und Bayerisch Kraut

FĂźr nur 23,80 â‚Ź, pro Perso dĂźrfen Sie sich Ihr Menue s zusammSamstag, enstell30. ab 18 Uhr,so viel enJanuar und essen, ten! be er g un nach Anmeldung bis 28. Januar er vi er Res FĂźr zwei Mannsbilder geschmorte

e, it Rotkohl und PĂźre Rinderrouladen m 0 ,9 10 â‚Ź t Suppe und Desser

Wir laden ein zum Ta

nztee ab 14.30 Uhr

Carl-Villinger-Str 67549 Worms Querhaxe vom Schwein, Bayrischkraut, SemmelknĂśdel, 2 MaĂ&#x; Hell oder Weizen Sonntag zum Mittagessen Kalbshaxe aus dem Bratrohr

Tel.Gasthaus 06241/49Lind mit5, Metzgerei 6 533 Fax 06241/496 Zellertal / Harxheim eMail: kilian@ poswilli .de anz_Bestattungen_Klotz_5114_90x87_4c_V5 Carl-Villinger-StraĂ&#x;e 47 ¡ Worms

Tel. (0 62 41) 4 96 53 35 www.poswilli-info.de

Sterbefälle 13.01.2016 GĂźldane TĂźrktasar geb. Çapraz, GĂźterhallenstraĂ&#x;e 1, Worms 13.01.2016 Friedrich GĂźnter Feick, SpitzwegstraĂ&#x;e 5, Worms 13.01.2016 Katharina Putz geb. Ruff, BerggartenstraĂ&#x;e 3, Worms 13.01.2016 Johann GĂśttfert, RemeyerhofstraĂ&#x;e 19, Worms 13.01.2016 Martha Wilhelmine Emilie Zaunbrecher geb. Schäfer, FreiligrathstraĂ&#x;e 1, Worms 14.01.2016 Walter Georg Amann, RebgartenstraĂ&#x;e 17, Worms 15.01.2016 Heinrich Wilhelm SchlĂśsser, Dr.-Illert-StraĂ&#x;e 21, Worms 15.01.2016 Hans-Heinrich HĂśtger, SilcherstraĂ&#x;e 4, Osthofen 16.01.2016 Erich Gottlieb Adrian, Tulpenweg 6, Worms 16.01.2016 Otto SproĂ&#x;, Gundheimer StraĂ&#x;e 21, Westhofen 16.01.2016 Karl Heinz Mack, NordendstraĂ&#x;e 12, Worms 17.01.2016 Peter Friedrich Dennier, SaarstraĂ&#x;e 32, Worms 17.01.2016 Johann Paulin, MĂśrickestraĂ&#x;e 31, Worms 18.01.2016 Hans Kurt Penk, BebelstraĂ&#x;e 51, Worms 19.01.2016 Helga Ursula Asal geb. Hohenadel, PfauentorstraĂ&#x;e 13, Worms 20.01.2016 Willi Molter, PhilosophenstraĂ&#x;e 7, Worms

ck46sa15

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

jg.04sa16

‌ fßr alle Glßckwßnsche,

30. Januar 2016

WIR HABEN GEHEIRATET!

DANKE

Die Beleuchtung ist während dieser Zeit teilweise auch tagsßber eingeschaltet. Fragen zur Leuchtenreinigung beantwortet Stefan Lauer vom Regionalteam Worms, Telefon 06241 848-417.

Geburten

Diplom-Pädagoge Dirk Jenning

In den Weingärten 34, 67551 Worms-Horchheim Friedrich-Ebert-StraĂ&#x;e 186, 67574 Osthofen

Damit die StraĂ&#x;en und Plätze nachts gut beleuchtet sind, ĂźberprĂźft und reinigt die EWR Netz GmbH regelmäĂ&#x;ig die Leuchten. Die EWR-Mitarbeiter sind daher von Anfang bis Mitte Februar in Abenheim unterwegs.

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

Hochheimer Str. 17 ¡ 67549 Worms Telefon (0 62 41) 59 59 93 www.nachhilfeworms.de

Michaela Vatter geb. Wihler & Jan-Eric Vatter

 � � � �

67550 Worms, Herrnsheimer HauptstraĂ&#x;e 59, Telefon 06241/55320

EWR prĂźft Beleuchtung

E-Mail: mvw-transporte@gmx.de

Sonnen-Apotheke 67592 FlÜrsheim-Dalsheim, Alzeyer Str. 109, Telefon 06243/903941 Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht ßbernommen werden.

BoveristraĂ&#x;e 7 ¡ 68623 Lampertheim

Keine Anfahrtskosten ¡ Entsorgung inklusive

Freitag SchloĂ&#x;-Apotheke

HOLZ PELLETS

Di., ab 11 bis 18 Uhr durchgehend

Tel. (0 62 06) 95 29 06

Eisbachtal-Apotheke 67551 Worms, Wormser LandstraĂ&#x;e 45, Telefon 06241/3113

Deutsche Premium Pellets – ø 6 mm DIN Plus & EN Plus A1 & FSC

frisch gegrillte Hähnchen

67547 Worms, PetersstraĂ&#x;e 37, Telefon 06241/22117

67547 Worms, BahnhofstraĂ&#x;e 28, Telefon 06241/24634

ck06sa15

NEU

Mittwoch Paulus-Apotheke 67575 Eich, HauptstraĂ&#x;e 42, Telefon 06246/7666

Tel.: 06206-158828

Margots Eierlädchen

Umzugspartner

Donnerstag Rheingold-Apotheke

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Harxheimer StraĂ&#x;e 1 67591 Wachenheim Telefon (0 62 43) 3 17 mitsubishi-ah-stabel@t-online.de www.autohaus-stabel.de

Umzßge - Transporte - Kßchen - BßromÜbelmontage ¡ Einlagerungen

Dienstag Neuhauser-Apotheke

Altrhein-Apotheke

Probleme

cf.04mi16

Ford Tourneo Connekt Titanium ₏ 22.800,– Preisvorteil: ₏ 6.500,–

Adler-Apotheke 67575 Eich, Osthofener StraĂ&#x;e 33, Telefon 06246/7511

cf.04sa16

lecker!

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

VW Polo Trendline ₏ 12.399,– Preisvorteil: ₏ 3.600,–

KRAUTSALAT â‚Ź 6

UNTERE HAUPTSTRASSE 30 67551 WO.-HORCHHEIM TEL. (0 62 41) 3 33 25 FAX (0 62 41) 3 33 51 WWW.METZGEREI-MAY.DE

67549 Worms, GaustraĂ&#x;e 99, Telefon 06241/54111

GroĂ&#x;e Weide 1 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 4 35 51

Skoda Fabia Combi Active ₏ 13.990,– Preisvorteil: ₏ 4.000,–

TĂœCK â‚Ź 4,50 ODER MIT KARTOFFEL- ODER

cf.04sa16

WS.52sa13

Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-StraĂ&#x;e, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de

Zum Beispiel:

GRILLHAXEN S

Tel. 0 63 55 / 14 56 www.lind-zellertal.de

lr04mi16

67547 Worms, Mainzer StraĂ&#x;e 56, Telefon 06241/43166

100 g 100 g 100 g 100 g

JETZT SCHON VORMERKEN! AM 5. FEBRUAR 2016, VON 11 BIS 18 UHR:

Montag Mohren-Apotheke

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin.

• Hausmacher Salami • Schwartenmagen • SchweinerÜllchen gefßllt und ungefßllt • Rinderbraten

SCHLACHTFEST

FRISCHE LEBERKNĂ–DEL, BLUT- U. LEBERWĂœRSTCHEN, WELLFLEISCH, SCHWEINEPFEFFER, BAUCHFLEISCH UND VIELES MEHR. METZELSUPPE GRATIS. (BITTE GEFĂ„SS MITBRINGEN!) GEKOCHTES SAUERKRAUT UND HAUSGEMACHTE SEMMELKNĂ–DEL NEU: SCHLACHTPLATTE

cf.04sa16

Sie brauchen auch Veränderung? Wir helfen Ihnen gern!

INGRID´S METZGEREI ‌ alles

AM DIENSTAG, DEM 2. FEBRUAR 2016, AB 10.00 UHR

APOTHEKEN-NOTDIENSTE

Seit 85 Jahren fĂźr Sie da.

Abschied nehmen „Der Tod ist groĂ&#x;. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns.“ (Rainer Maria Rilke)

Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden. Binger Str. 66

ď Žâ€‰67549 Worms ď Žâ€‰www.bestattungen-klotz.de

Telefon: 0 62 41 - 7 50 77 Tag und Nacht

cf.32mi15

cf.03sa16

Neben Nutzkauf, gegenĂźber Kaufhof

11

Bl48sa15

Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER


Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE

Für die Anschaffung von Nützlichem SPD-Ortsverein mit Spende für neue Kita in Monsheim / Neubau kann am 15. Februar bezogen werden / Vorschläge bei Namenssuche erarbeiten

Zimmerei Sieben

Zimmerei Sieben

Zimmerei Sieben

Zimmerei Sieben

Pergolen Vordächer Dachfenster Dämmarbeiten

G A R A G E | C A R P O R T | Ü B E R D A C H U N G E N | Z A U N | TO R 13

Innenausbau Carports Herstellung und Reparaturarbeiten von Ziegeldächern

Terrassenüberdachungen und Terrassenbeschattungen

Zimmerei Sieben

Zimmerei Sieben

(mpt-12/466). Lichtdurchflutete Häuser, die sich offen, hell und modern präsentieren, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Doch ein Zuviel an „Offenheit“ kann auch schnell stören – nämlich dann, wenn aufdringliche Blicke von Nachbarn und Passanten jegliche Privatsphäre verhindern. Daher sollte man in hellen und offenen Wohnungen unbedingt auch an einen ausreichenden Sicht- und Sonnenschutz denken. Ein solcher schützt übrigens nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Hitzestaus in der Wohnung. Um daheim eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, sind effektive Beschattungsmöglichkeiten sowohl für Häuser mit großen Glasflächen als auch für Wohnungen mit standardisierten Fenstern unerlässlich.

Zimmerei Sieben

Zimmerei Sieben

Zimmerei Sieben

Sven Sieben Zimmerermeister

sf16sa15

Amttorstraße 13 · 67550 Worms-Abenheim Telefon: 0 62 42 / 17 96 · Fax: 0 62 42 / 5 03 99 58 Mobil: 01 72 / 6 28 22 97 · Mail: Zimmereisieben@gmail.com

Fenster, Türen und mehr …

Architekt Lothar Schneider, Kita-Leiterin Gudrun Hinderle, SPD-Fraktionssprecher Kevin Zakostelny, Ortsbürgermeister Michael Röhrenbeck und Pfarrer Volker Hudel (von links).

Am Rande einer Bauausschusssitzung in der neuen Monsheimer Kita konnte SPD-Fraktionssprecher Kevin Zakostelny im Beisein von Architekt Lothar Schneider, Kita-Leiterin Gudrun Hinderle, Pfarrer Volker Hudel sowie Ortsbürgermeister Michael Röhrenbeck eine Spende des SPD-Ortsvereins in Höhe von 500 Euro überreichen. Empfänger ist die Ortsgemeinde Monsheim, die Bauträger des Großprojekts ist und den Löwenanteil der Baukosten von über 2 Mio. Euro getragen hat. „Auch wenn bei einem Millionenprojekt 500 Euro sicher ein

kleiner Beitrag sind, beteiligt sich die SPD gerne mit dieser Spende“, so Kevin Zakostelny. „Sicher kann hiervon bis zum Einzug in drei Wochen noch das ein oder andere Nützliche angeschafft werden.“ Nach einigen Monaten Bauverzögerung hat das geduldige Warten von Kindern, Eltern und Personal nämlich nun ein Ende, wenn der moderne Neubau am 15. Februar bezogen werden kann. In fünf Gruppen bietet die großzügig gestaltete Einrichtung Platz für 100 Kinder, wobei eine Betreuung im Alter von 0 bis sechs Jahren möglich ist.

„Bis zum Sommer wird die Einrichtung auch voll belegt sein“, berichtet Kita-Leiterin Gudrun Hinderle nach der Sitzung von den zahlreichen Anmeldungen, die sie in den letzten Wochen und Monaten erreicht haben. Ortsbürgermeister Michael Röhrenbeck bedankte sich für die Spende, die vom Ortsgemeinderat noch formal angenommen werden muss. „Jetzt brauchen wir nur noch einen Namen für die neue Kita. Wir sollten gemeinsam mit den Kindern, Eltern, dem KitaTeam und der Gemeinde einmal Vorschläge erarbeiten“, so Zakostelny abschließend.

Individuelle Arten von Heimat zeigen

www.thurow-fenster.de

Wir steigen Ihnen

Ihr Flachdach-Spezialist für □ □ □ □

aufs Dach!

die Besucher an einer Trickfilmstation die Stop-Motion-Technik praktisch ausprobieren und selbst eigene kleine Trickfilmszenen mit Bleistift, Knete oder Gegenständen gestalten. Dafür müssen viele Fotos gemacht und die Materialien dazwischen jedes Mal ein klein wenig weiterbewegt werden. Dabei stehen die jungen Filmemacher der Alsheimer Trickfilmwerkstatt mit Tipps und Tricks zur Seite und erklären, wie es geht. Um 15 Uhr führt Christine Hach durch die Ausstellung „Heimat ohne Kitsch“. Trickfilmvorführungen jeweils um 14, 15, 16 und 17 Uhr. Museum der VG-Eich in Gimbsheim, Hauptstraße 10. Eintritt frei.

Bedachungen Isolierungen

Durch die erfahrene Referentin Gudrun Simon (staatl. geprüfte Gymnastik- und Rückenschullehrerin) erhalten die Teilnehmerinnen eine Einführung in das medizinische Qi Gong und lernen die unmittelbare Umsetzung – ob während des Tagesseminars, im Beruf oder in der Freizeit – und können so die kleinen Übungs-

Anmeldungen werden bis spätestens 24. Februar im Frauenbüro der Kreisverwaltung AlzeyWorms entgegengenommen, dort gibt es auch weitere Informationen zum „Jahreszeiten Qi Gong“. Telefon 06731/408-1251 oder per E-Mail: frauenbuero@ alzey-worms.de.

Erfahrung aus einem Vierteljahrhundert zuverlässiger Arbeit und Tradition sind die wichtigsten Grundpfeiler unserer Unternehmensphilosophie. Seit mehr als 25 Jahren sind wir als Dachdeckerbetrieb tätig. In diesen Jahren unserer Tätigkeit haben wir uns vor allem auf Flachdachsanierung und Flachdachneubau spezialisiert. Wir kennen uns bestens mit Bungalow-, Industrie-, Garagen-, Hochhaus-, Balkon- und Terrassenabdichtung aus.

weg Bestand hat, verwenden wir vorwiegend EPDM zur Flachdachabdichtung. Dieses Material in Bahnen- und Planen-Form ist seit über 35 Jahren ein anerkannter Werkstoff und besticht nicht nur durch seine enorme Langlebigkeit, sondern auch durch sein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. EPDM für Ihr Flachdach: eine gute Idee.

Qualitäts-Gewährleistung

Moderne Rollladensysteme für Fenster und Wintergarten passen sich flexibel jeder Form der Glasfläche an. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

Terrasse verschatten (mpt-12/290a). Damit die Markise dauerhaft ihren Zweck erfüllt, sollte sie sorgsam ausgewählt werden. Dazu gehört es auch, vorab einige grundlegen-

de Fragen zu beantworten. So hängt es zum Beispiel von den jeweiligen baulichen Gegebenheiten ab, welcher Markisentyp für die eigene Terrasse oder den Balkon gut geeignet ist. Wird die

Wenn der Markisentyp festgelegt ist, geht es um den sogenannten Markisenausfall. Dieser wiederum ist abhängig von der Größe der Terrasse. Der Ausfall sollte in der Regel mindestens 50 Zentimeter tiefer sein als die Terrasse selbst, empfehlen Experten beispielsweise von JalouCity. Wer mit der Markise nicht nur eine Verschattung erzielen, sondern zugleich vor ungebetenen Bli-

Jetzt beachten: Verschärfte Vorgaben

g

n s m ellu t or W uss A re se

Die Ziele der EnEV lassen sich mit einer effizienten Dämmung erreichen (djd). Neu errichtete Häuser müssen ab 2016 weniger Energie für das Heizen, Kühlen, Lüften und die Warmwasserbereitung verbrauchen. Gegenüber den bisherigen Anforderungen senkt die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) den maximal erlaubten jährlichen Bedarf an Primärenergie um 25 Prozent. Eine wichtige Maßnahme zum Erreichen des Ziels kann etwa die effiziente Dämmung der Gebäudehülle mit Mineralwolle sein.

Besonders wirksame Dämmstoffe Die Verordnung schreibt für alle Bestandteile der Außenhülle Höchstgrenzen für die Wärmeverluste vor, die für Neubauten etwa 20 Prozent unter den bisher geltenden Grenzen liegen. Mit besonders wirksamen Dämmstoffen aus Glasund Steinwolle lassen sich die verschärften Werte ohne Weiteres einhalten. Das gilt ebenfalls für den sommerlichen Hitzeschutz - unter bestimmten Bedingungen schreibt

denn auf Dachtechnik Keth ist grundsätzlich Verlass – Ob Ihr Flachdach undicht oder schlecht Kompetenz gedämmt ist: Um Ihnen bei der ist die gründliche Sanierung Sanierung Ihrer Flachdach-Invon Flachdach-Installationen – stallation stets die besten LeisSpeyerer Straße 128 – 67547 Worms – Tel. 06241/37 415 Die Kernkompetenz der Dach- tungen bieten zu können, sortechnik Keth GmbH liegt im gen wir kontinuierlich für eine Bereich der Sanierung und intensive Fort- und WeiterbilIhre Informative Zeitung in der Region Dachabdichtung von Flachdach- dung unserer Mitarbeiter. AuInstallationen im Bereich von 20 ßerdem legen wir gesteigerten Grünstadt, den 25|09|2013 bis über 20.000 Quadratmetern. Wert auf die Qualität unserer Unsere kompetenten und mo- Arbeit und unterstreichen dies Sehr geehrte Damen und Herren,tivierten Mitarbeiter legen sich mit unserer Qualitäts-Gewährdabei nicht nur mit ihrer gan-Anzeige. leistung. Vom umfangreichsten anbei erhalten Sie den Korrekturabzug zur unten angegebenen Bitte überprüfen Sie diesen auf die Richtigkeit des Textes, zen Erfahrung ins Zeug, son- Fabrikdach bis hin zum privadie Anordnung und das Gesamtlayout. Schrift-, Papier- und Bildqualität entsprechen nicht der Druckausführung. dern arbeiten auch ausschließ- ten Garagendach: Dürfen wir Der medienverlag* übernimmt keine Haftung für etwaige orthografische Fehler abdichten? im Text, eventuelle Verstöße gegen das Wettbelich mit modernsten Methoden Ihr Flachdach und besten Werkstoffen. werbsund Urheberrecht, sowie das Warenzeichengesetz und der daraus eventuell entstehenden Folgeschäden. MEISTERHAFT GUT Dachtechnik Keth GmbH Sonderausgabe „Rund ums Haus“ – Erscheinungstermin im RheinBlick: 26. Oktober 2013 • Ausführung sämtlicher Dach- u. Spenglerarbeiten Bahnhofstraße 20 Langlebigkeit • Um- und Neueindeckungen 67599 Gundheim Wenn wir ein Flachdach (z.B. Tel.: 06244/57071 • Flachdacharbeiten Garagendach) abdichten – Da- Fax: 06244/57316 • Dachflächenfenster mit die von uns durchgeführte E-Mail: info@keth-gmbh.de Hochgewanne 55 · 67269 Grünstadt Sanierung über viele Jahre hin- www.dachtechnik-keth.de

Dachdeckerei und Meisterbetrieb KORREKTURABZUG

Schutz vor ungebetenen Blicken

Fotos: djd/FMI Fachverband Mineralwolleindustrie

die Verordnung auch dafür jetzt bauliche Maßnahmen vor. Eine Mineralwolle-Dämmung hemmt das Eindringen von Wärme ebenso wirksam wie den Wärmeverlust. Viele weitere Informationen, Hintergründe und Tipps zu den Vorgaben der EnEV und zu einer effizienten Dämmung gibt es unter www.rgz24.de/enev.

Ältere Gebäude ebenfalls betroffen

ein Zehntel der Fläche eines bestimmten Außenbauteils so verändern, dass sich ihre energetischen Eigenschaften ändern. Dann muss die erneuerte Fläche die Höchstwerte der Verordnung einhalten. Dies stellt mit Dämmstoffen aus Mineralwolle ebenfalls kein Problem dar, denn für nahezu jede Bausituation stehen erprobte Produkte zur Verfügung, die auch im Rahmen einer Sanierung einen hocheffizienten Wärmeschutz schaffen. Da Glas- und Steinwolle sehr wirtschaftlich einzusetzen, leicht zu verarbeiten und langfristig wirksam sind, kann man bei einer Sanierung den energetischen Standard des Hauses auf zeitgemäße Werte heben. Die Zusatzkosten für die Dämmung halten sich zudem in Grenzen.

n

he

uc

s Be

e

Si

un

cken schützen möchte, kann die Markise zusätzlich mit einem Element ausstatten, das sich senkrecht herunterfahren lässt.

Verschattung und Regenschutz in einem Eine Markise soll vor allem Schatten spenden – praktisch ist es aber auch, wenn das Tuch zugleich als Regenschutz genutzt werden kann. So kann man beispielsweise auch bei einem kurzzeitigen Sommerregen im Garten bleiben und weiter gemütlich grillen. Grundsätzlich sollten alle Markisen zumindest leichtem Regen standhalten, wenn die empfohlene Neigung von 15 Grad zum Ablaufen des Regenwassers eingehalten wird. Ein Nachteil dabei: Wird die Markise nass, muss sie erst trocknen, bevor man sie einfahren kann.

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

Auswahl aus unserem großen

Garagen- und Carport-Programm

Zwar sieht die aktuelle EnEV keine Nachrüstpflichten beim Wärmeschutz vor, doch auch Eigentümer von Altbauten können von den verschärften Anforderungen betroffen sein. Das gilt immer dann, wenn sie bei einer Sanierung mehr als

Hörmann Tore und Türen vereinen Funktionalität mit modernem Design

Grünstadt 81 04 80

lr03sa16

Erfahrene Referentin

Tel. (0 63 59) 81 04 80 · www.msovulj.de

Maßstab 1:10

Ein Zaun der Zukunft - ein Gartenbauer der Zukunft! REGENSTEIN Garten– und Landschaftsbau Undenheim

Markenqualität – damit Sie lange Freude haben! Ihr Meisterbetrieb

Individuelle Beratung und Planung Eigene Herstellung und Montage

Voller Service. Alles inklusive. pro m2 schon ab:1

110.–€

Motiv ‚Flecht‘

einheiten jederzeit und ohne Aufwand in ihren Alltag integrieren. Den Jahreszeiten entsprechend steht jeweils ein Organ im Mittelpunkt der Übungseinheiten. Der Märztermin im Frühling ist der Leber gewidmet. Die speziellen Qi-Gong-Übungen regen die Lebertätigkeit und damit die Entschlackung des Körpers an. Die Gebühr beträgt einschließlich Verpflegung und Seminarunterlagen 60 Euro, die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.

UG

Dachdeckermeisterbetrieb

Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Alzey-Worms lädt Anfang März zu einem „Tag mit medizinischem Qi Gong“ ein lung des energetischen Gleichgewichts an. Qi-Gong-Übungen sind in der westlichen Tradition wichtige Therapieinhalte in RehaKliniken und in den Präventionskonzepten der Krankenkassen. Vorkenntnisse oder sportliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich – jede kann mitmachen und die Übungen – die auch schriftlich beschrieben werden – erlernen.

Dachtechnik Keth kann jedes Flachdach abdichten

info@keth-gmbh.de - www.dachtechnik-keth.de

SCHILLING

Zur Stabilisierung und Heilung von Körper, Geist und Seele Am Samstag, dem 5. März, oder alternativ am Sonntag, dem 6. März, von jeweils 9 bis 16 Uhr, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Alzey-Worms interessierte Frauen zu einem „Tag mit medizinischem Qi Gong“ in Alzey ein. Qi Gong ist eine Jahrtausende alte chinesische Heillehre, wobei „Qi“ Lebensenergie und „Gong“ der Weg bedeutet. Qi-Gong-Übungen sind sanfte, langsame Bewegungen, die den Energiefluss im Körper fördern, Blockaden abbauen, die Beweglichkeit der Gelenke aktivieren und die Selbstheilungskräfte im körperlichen und seelischen Bereich fördern. Qi Gong hat die Stabilisierung und Heilung von Körper, Geist und Seele zum Ziel und strebt bei Erkrankungen die Wiederherstel-

Balkone, Terrassen Bungalows, Garagen Industriegebäude Hochhäuser

Vom Industrie- bis zum Garagendach

lr47sa14

worden,“ verspricht die Künstlerin Dorle Voigt, unter deren Anleitung die Filme entstanden. Näherten sich die Grundschulkinder der Trickfilmwerkstatt im Rahmen der Alsheimer Ferienspiele dem Heimatbegriff noch ganz unbefangen und positiv, so schwingen bei den Neuntklässlern des Wahlpflichtfachs Kunst und Technik der Realschule plus in Eich schon eher kritische und zwiespältige Gedanken mit. Geschichten, die Kraft geben, wollen dagegen die neun somalischen Flüchtlinge, die seit einigen Jahren in der VG-Eich leben, in ihren Trickfilmen erzählen. Zwischen den halbstündigen Trickfilmvorführungen können

Matthias-Erzberger-Straße 32 67574 Osthofen Telefon (0 62 42) 91 54 10 Fax (0 62 42) 91 54 20 kontakt@thurow-fenster.de

Dachtechnik Keth GmbH Bahnhofstraße 20 67599 Gundheim Tel.: 0 62 44 / 5 70 71 Fax: 0 62 44 / 5 73 16

Heimatfilme der besonderen Art im VG-Museum am 31. Januar von 14 bis 18 Uhr Am Sonntag, dem 31. Januar 2016, werden im Rahmen der Ausstellung „Heimat ohne Kitsch“, von 14 bis 18 Uhr, selbstgemachte Trickfilme auf großer Leinwand gezeigt. Alle Filme sind eigens für die Ausstellung produziert worden und erzählen jeweils auf ihre Art von Heimat. Von September bis Dezember 2015 fanden – gefördert durch das rheinland-pfälzische Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ – drei Trickfilmprojekte zum Thema Heimat statt. „So unterschiedlich wie die teilnehmenden Filmemacher waren, so unterschiedlich und vielfältig sind nun auch die acht Trickfilme ge-

Fenster + Türen Terrassendächer Wintergärten Markisen Sonnenschutz

lr47sa15

• • • • •

Foto: djd/Wilkes Kunststoffe

AB JETZT: WINTERPREISE FÜR MARKISEN

Markise beispielsweise durch einen Balkon oder einen Mauervorsprung geschützt, kann man sich durchaus für eine preisgünstige, offene Gelenkarmmarkise mit frei liegendem Tuch entscheiden. Keine gute Wahl sind diese Modelle jedoch, wenn die Markise nicht durch die Fassade geschützt wird, sondern ständig Wind und Wetter ausgesetzt ist.

INCL. MONTAGE INCL. FUNDAMENTE editerran‘ Motiv ‚M

Granitzaun

WELTNEUHEIT!

pro m2 schon ab:2

300.–€

INCL. MONTAGE INCL. FUNDAMENTE

Tor- und Türhersteller Hörmann bietet neue Designs für Garagen-Sectionaltore.

REGENSTEIN: Allround-Dienstleister im Bereich Garten- und Landschaftsbau.

Pflanzarbeiten Schnittarbeiten Teichbau, Schwimmteich Erdaushub, Erdarbeiten Planung, Beratung vor Ort Gartenanlagen KOSTENFREIE

BERATUNG VOR ORT!

1 Preis für das Motiv Flecht bei Abnahme von mind. 20 m2, einer Aufbauhöhe von mind. 1,60m und normalen Bedingungen. Preis exklusive MwSt. 2 Preis für Granitzaun bei Abnahme von mind. 20 m2, einer Aufbauhöhe von mind. 1,60m und normalen Bedingungen. Preis exklusive MwSt.

24h Ausstellung. Tag und Nacht. UNDENHEIM. Staatsrat-Schwamb-Str. 156 Tel.: (06737) 76 11 74 WWW.REGENSTEIN.INFO 55278 Undenheim

Fax: (06737) 76 05 59

GALABAU STEINDESIGN BETONZAUN ■

ALU-BAU-GRAF GmbH

ALUMINIUM HOLZ KUNSTSTOFF

Am Reißberg 7 67591 Offstein Tel: 06243-905130 kontakt@alu-bau-graf.de www.alu-bau-graf.de

Fenster • Türen • Fassaden • Überdachungen Wintergärten • Beschattungen • Garagentore

Automatisch betriebene Garagentore sind seit vielen Jahren Standard. Mehr und mehr werden auch automatische Türlösungen gefordert: Bei smarten Eigenheimen gehört die Bedienung der Haustür genauso dazu wie Automatikfenster und die Anwesenheitssimulation. Doch nicht nur intelligent sollten die Tore und Türen sein, sondern auch modern und individuell an die Gestaltung des Eigenheims anpassbar.

Design-Sicken für Garagen-Sectionaltore Garagen-Sectionaltore gibt es für gewöhnlich mit schmalen, mittleren und breiten Lamellen, mit Kassetten-Design und Verglasungen. Die doppelwandigen, besonders gedämmten LPU-Tore des Herstellers Hörmann ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten: die Design-Sicken. Als Sicke wird die am Übergang zwischen zwei Torlamellen entstehende Fuge be-

Fotos: Hörmann

zeichnet. Die Tore mit den neuen Design-Sicken verfügen über zwei (D-Sicke) beziehungsweise drei (T-Sicke) Sicken, die bei der T-Sicke entweder nur am Rand oder über die gesamte Torbreite mit Einlagen in Edelstahl- oder Holzoptik versehen sind. Bauherren und Modernisierer können so ihr Garagentor noch besser an die Gestaltung des Eigenheims anpassen und individuellen Design-Wünschen mit Applikationen freien Lauf lassen.

CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

Planung Verkauf Montage Service

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

✆ 0 62 41

26 26 7

cf.04sa16

12 LOKAL-NACHRICHTEN


14 AUS WIRTSCHAFT UND GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE |

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

15 Jahre Kompetenz im Haustierbereich LBS-Kunden sichern sich historisch Fressnapf Worms-Nord feiert mit satten Rabatten Jubiläum niedrige Zinsen Zum 15-jährigen Bestehen gibt es am 29. und 30. Januar Am Gallborn satte 20 % Rabatt auf alle Produkte bei Fressnapf Worms-Nord. (Ausgenommen sind Tiere, Bücher, Geschenkkarten und Zeitschriften). Rechtzeitig zum Jubiläum ist der Markt mit seinem großzügigen Parkplatz im Wormser Norden wieder ohne Baustelle schnell und direkt von der B9 aus zu erreichen. Das freundliche und kompetente sechsköpfige Mitarbeiterteam berät Sie gerne zu all ihren Fragen rund ums Haustier. Ob Erstausstattung, Pflege- und Futtermittel oder Trainingszubehör: das breitgefächerte Sortiment bietet für jeden Geschmack das Richtige. Monatlich wechselnde Angebote ergänzen die umfangreiche Warenpalette – vorbeischauen lohnt immer. Die große Auswahl an Futtersorten erlaubt eine auf Ihr Tier abgestimmte Ernährung. Spezi-

LBS-Chef Aigner mit Vertriebsergebnis 2015 zufrieden

Das Team der Fressnapf-Filiale Worms-Nord bedankt sich bei seinen treuen Kunden mit einer tollen Rabattaktion. Fotos: Karolina Krüger

alprodukte sichern die optimale Versorgung bei gesundheitlichen Einschränkungen oder Allergien, Tiefkühlfutter bietet die Möglichkeit zur bequemen Frischfleischfütterung. Fachberaterin Melanie Kaldschmidt wird am Samstag die

Produkte der Fressnapfeigenmarke Select Gold vorstellen. Die prebiotischen Futtervarianten, die teilweise auch getreideund glutenfrei sind, können von den vierbeinigen Kunden verkostet werden. Das Team bedankt sich für die langjährige Treue und Unterstützung seiner Kunden, denn ohne sie wäre dieser Erfolg nicht möglich. Natürlich können sie auch zum Jubiläum Ihren Einkauf mit Paybackpunkten bezahlen. Öffnungszeiten Mo.–Fr.: 9 bis 20 Uhr Sa.: 9 bis 18 Uhr Fressnapf Worms II Am Gallborn 12 67547 Worms-Nord (06241) 20 68 81 www.fressnapf.de

ROLLER erhält erneut die Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“

Roller – das „Kunden- und serviceorientierte Möbelhaus”.

beiter diese Auszeichnung durch ihren ganz persönlichen Einsatz erreicht haben. Darauf kann jede und jeder Einzelne sehr stolz sein. Auf Grund ihres Engagements und intensiver Schulungen, die wir ihnen kontinuierlich anbieten, erreichen wir gemeinsam dieses hohe Maß an Kundenorientierung. Wir begreifen den Titel als Lob und Ansporn zugleich, unseren eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.“ Besonders stolz ist man bei ROLLER darüber, dass die Verkäuferin mit dem besten Testergebnis aller Kandidatinnen und Kandidaten aus den eigenen Reihen kommt. „Wir haben sozusagen die beste Möbelverkäuferin Deutschlands in unserem Team“, ergänzt Tessa Tessner erfreut. Die frink business GmbH und die Fachzeitschrift Möbelmarkt haben sich bereits zum zwölften Mal auf die deutschlandweite Suche nach den Möbelhäusern mit Bestwerten bei der Kunden- und Serviceorientierung gemacht. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 127 Einrichtungshäuser an dem Wettbewerb teil, nur 40 davon haben die anspruchsvollen Kriterien des so genannten QFB-Standards erfüllt – darunter alleine 14 ROLLER-Märkte. Im Zentrum der Be-

Wohneigentum als Altersvorsorge beliebt Ein Ruhestand ohne staatlich geförderte Zusatzversorgung hingegen werde bittere Reali-

tät. Zumal das selbstgenutzte Wohneigentum weiterhin die beliebteste Form der Altersvorsorge der Deutschen sei. Hinzu käme neben dem Wohnwert der eigenen vier Wände die Renditeentwicklung der Immobilie, deren Werterhalt zudem durch gezielte Maßnahmen der Modernisierung abgesichert werden könne. Dazu Vertriebsvorstand Uwe Wöhlert: „So wie das Bausparen in der Mini-Zins-Phase nicht aus der Mode kommt, sollte man sich auch nicht vom aktuellen Preiskampf der Ölförderländer blenden lassen. Die Energiepreise steigen im langfristigen Mittel jährlich um sechs Prozent. Wohl dem, der seine Immobilie beizeiten energetisch und altersgerecht modernisiert“. Die historisch günstigen Finanzierungskosten solle man dafür lieber heute als morgen nutzen.

Deutliches Plus im Jugendmarkt Im strategisch wichtigen Jugendmarkt habe man einen besonderen Akzent setzen können: So stieg der Anteil an Kunden unter 24 Jahren am Gesamtergebnis von knapp einem Viertel mit rund 37 Prozent auf deutlich über ein Drittel.

Marktführer LBS I Eine große Stärke beider Vertriebsschienen war in 2015 auch wieder das Immobiliengeschäft. Die Maklertochter der LBS, die LBS Immobilien GmbH (LBS I), ist als Marktführer in Rheinland-Pfalz unangefochten und rangiert sogar im bundesweiten Makler-Ranking auf einer TopTen-Platzierung, obwohl ihr Geschäftsgebiet anders als bei ihren Mitbewerbern auf Rheinland-Pfalz beschränkt ist.

Kulinarische Reise bei Globus Globus serviert 7 Gänge und 7 Weine bei spanischem Genussabend

Vorjahressiege bestätigt ROLLER erhält als einziger Möbel-Discounter Deutschlands zum neunten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“. Erstmals siegten dabei alle 14 ins Rennen gegangenen ROLLER-Märkte – das hat es in der Geschichte der renommierten Auszeichnung bisher noch nicht gegeben. Die stellvertretend für alle ROLLER-Filialen ins Rennen gegangenen Häuser erfüllten die anspruchsvollen Kriterien der unabhängigen Tester und dürfen den Titel „Kundenund serviceorientiertes Möbelhaus 2016“ führen. Im Rahmen der jährlich im Januar stattfindenden internationalen Möbelmesse „imm cologne“ wurde auch in diesem Jahr die Preisverleihung zum kundenund serviceorientierten Möbelhaus durch die Fachzeitschrift Möbelmarkt und die frink business GmbH durchgeführt. Mit einem hervorragenden Ergebnis beweist ROLLER zum neunten Mal in Folge, dass sich günstige Preise und ein ausgeprägter Service-Gedanke nicht ausschließen. Alle 14 teilnehmenden ROLLER-Märkte übertrafen die notwendige Hürde von 80% im Test. Das erfolgreiche Abschneiden stellt einen bemerkenswerten Erfolg dar, da ROLLER die Auszeichnungen der Vorjahre, die nie zuvor einem Discounter erteilt wurden, mit so vielen Filialen bestätigen konnte. „Die Konstanz mit der wir jedes Jahr diese Auszeichnung gewinnen, ist für einen Discounter außergewöhnlich. Die Vielzahl der Märkte, die für uns erfolgreich ins Rennen gegangen ist, beweist zudem, dass sich Kunden bei ROLLER immer und überall auf erstklassigen Service verlassen können“, so Geschäftsführerin Tessa Tessner. „Das Tolle ist, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitar-

Max Aigner, Vorstandsvorsitzender der LBS Rheinland-Pfalz, zeigt sich mit dem Bausparjahrgang 2015 zufrieden: „Unsere Kunden sichern sich die weiterhin sehr niedrigen Zinsen für die gesamte Laufzeit der Finanzierung“. Mit 2,079 Milliarden Euro Bausparsumme konnte die LBS Rheinland-Pfalz ihr Neugeschäft in 2015 auf dem Niveau des Vorjahres (2,065 Milliarden Euro) trotz Nullzinspolitik der EZB stabil halten. Bei der Fleißkomponente, der Anzahl der vermittelten Bausparverträge, konnten die Mainzer sogar um rund zwölf Prozent zulegen. Bedauerlich findet der LBSVorstandschef den Rückgang im Wohn-Riester-Anteil von rund 2,5 Prozent (von 286 auf 279 Millionen Euro in 2015 abgeschlossener Bausparsumme): „Die unsäglichen Rendite- und Zweckdiskussionen verunsichern die Kunden.“ Viele ließen sich deswegen Gesamtvorteile einer Wohn-Riester-Finanzierung von bis zu 50.000 Euro entgehen.

wertung stehen alle Aspekte des Kundenservices: Von der Begrüßung über die Beratung, bis hin zu Lieferung, Montage und Reklamationsabwicklung. Einen weiteren großen Baustein stellt die Qualität der angebotenen Waren dar; auch dieser Punkt wird sorgfältig geprüft. Doch die Untersuchung geht noch tiefer ins Detail, denn selbst das Umfeld und die Atmosphäre eines Möbelhauses fließen in das Ergebnis ein. So umfassend spiegelt wohl kaum ein anderer Test in Deutschland die Qualität eines Möbelhauses wider. „Dass ROLLER erneut mit mehreren Märkten erfolgreich war, zeigt die enorme Entwicklung, die das Unternehmen genommen hat. Diese Erfolge beweisen, wie hoch die Service- und Beratungsqualität bei ROLLER heute ist“, so Michael Frink, Geschäftsführer der frink business GmbH. Die Kunden können sich bei Deutschlands erstem und größtem Möbel-Discounter selbst davon überzeugen, dass der Möbelkauf ein echtes Einkaufserlebnis ist. Als erster echter Multi-Channel-Anbieter des Möbelhandels setzt ROLLER bei der Ware wie auch beim Service Maßstäbe – egal, ob man in der Filiale oder im Online-Shop einkauft.

VON STEFFEN HEUMANN | Eine kulinarische Reise durch die mediterrane Küche mit den Spezialitäten der iberischen Halbinsel erlebten die rund 50 Gäste beim spanischen Genussabend am Mittwoch in der GlobusGastronomie. Sieben köstliche Überraschungen hatte das Küchenteam kreiert, die von den Mitarbeitern des Marktes in Bobenheim-Roxheim serviert wurden. Klassiker der katalanischen Küche zählten ebenso zum Verwöhn-Angebot wie der Höhepunkt, eine Paella Valenciana mit Maispoulardenkeulen. Korrespondierend zu den Gängen hatte Globus-Weinfachberater Rudolf Hoffmann hierzu u.a. einen Crianza (Vega Real) aus dem umfangreichen Sortiment des Hauses ausge-

Am Mittwoch durften sich die Gäste bei einem spanischen Abend im GlobusMarkt in Bobenheim-Roxheim vom Team der Globus-Gastronomie verwöhnen lassen. Foto: Steffen Heumann

wählt. Eine kleine Auswahl der unbegrenzten Möglichkeiten, die auch der Globus-Markt in Bobenheim-Roxheim für Genießer aus der Region bietet. Spanien ist näher, als sie denken! Und bei Globus stimmen

Vielfalt, Qualität und Beratung. Buon Provecho – Guten Appetit, bis zum nächsten Genussabend! Weitere Infos über die Angebote des SB-Warenhauses unter www.globus.de.

Neuerung beim Investitionsabzugsbetrag Der Investitionsabzugsbetrag (früher Ansparabschreibung) ist eines der wenigen attraktiven steuerlichen Gestaltungsinstrumente für kleinere und mittlere Betriebe. Ein gewinnmindernder Investitionsabzugsbetrag kann danach gebildet werden, wenn die Absicht besteht, abnutzbare bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens innerhalb der nächsten drei Jahre anzuschaffen. In diesen Genuss kommen solche Unternehmen, deren Betriebsvermögen nicht mehr als EUR 235.000 beträgt. Abzugsfähig sind hierbei maximal 40 % der voraussichtlichen Anschaffungs- und Herstellungskosten, begrenzt auf einen Höchstbetrag von EUR 200.000. Streitanfällig und risikobehaftet waren in der Vergangenheit die Benennung der konkreten Investitionsabsicht, also die Funktion und die voraussichtlichen Anschaffungs- und Herstellungskosten eines Wirt-

schaftsguts, für die der Investitionsabzugsbetrag gebildet werden sollte. Der Fiskus hat hierbei weitestgehend konkrete Anforderungen an die Funktion des zukünftigen Wirtschaftsgutes gestellt. Mit dem Jahr 2016 tritt nunmehr eine Erleichterung für den Mittelstand ein. Der Gesetzgeber verzichtet jetzt auf Angaben zur konkreten Investitionsabsicht. Somit können Unternehmen ohne weitere Angaben nunmehr Abzugsbeträge für zukünftige Investitionen bis zu einem Betrag von EUR 200.000 bilden, die dann mit beliebigen Investitionen in den nächsten drei Jahren „verrechnet“ werden können. Das Unternehmen hat dabei ein Wahlrecht: es kann den Abzugsbetrag auf unterschiedliche Investitionsgüter verteilen, die innerhalb der drei Jahre nach dessen Bildung angeschafft oder hergestellt werden. Nur für den Fall, dass es nicht zu einer spä-

teren Investition kommt, ist das Finanzamt berechtigt, die ursprüngliche Steuererklärung zu ändern, in der der Investitionsbetrag erstmals gebildet wurde. Der Steuerpflichtige wird dann rückwirkend mit einem Zins von 6 % dieses Betrags „bestraft“. Die nunmehr gewährten Freiheiten sollten deshalb genutzt werden, wenn absehbar ist, dass die entsprechenden Anschaffungen im Unternehmen innerhalb der nächsten drei Jahre auch tatsächlich durchgeführt werden. Scheitert die Investition zu einem späteren Zeitpunkt, kann das Unternehmen innerhalb der 3-Jahresfrist den Abzugsbetrag zumindest dann aus freien Stücken zeitnah rückgängig machen, um den Zinslauf zu stoppen. Prof. Dr. Patrick Sinewe, S&K Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft www.sinewe-kollegen.de


SP:Schneider in Monsheim | Elektrofachgeschäft mit Werkstattservice

Florian und Reinhold Schneider stehen für super Service vor Ort. Foto: privat

Das Elektrofachgeschäft SP:Schneider in Monsheim bietet neben dem Fachhandel qualifizierten Reparaturservice. Foto: privat

Gefrierschrank, Wasch- oder Spülmaschine oder der Trockner, die oft oder dauernd im Einsatz sind, schlagen im häuslichen Stromverbrauch erheblich zu Buche. Schnell amortisiert sich ein solcher Generationswechsel bei SIEMENS, BOSCH, MIELE, AEG und anderen Topherstellern durch die Stromersparnis. Besonderes Augenmerk legt Reinhard Schneider bei seinem Angebot auf Qualität aus Deutschland. Der letzte in Deutschland produzierende TV-Qualitätshersteller Metz bietet High End Unterhaltungselektronik auf neuestem technischen Niveau mit über 75 Jahren Tradition und Erfahrung.

ben sich unter den Mährobotern besonders die Systeme der Firma ROBOMOW. Diese sind die einzigen, die auch wirklich Rasenkanten mähen und bei Regen selbstständig in die Garage zurückkehren. Tägliches Rasenmähen, gerne per Smartphone auch mal zwischendurch, gewährleistet schon bald einen wunderbar dichten und gepflegten Flor. Terrasse oder Wintergarten mit Blick auf den gepflegten Rasen laden zu einer duftenden Tasse frisch gebrühten Kaffees ein. Beim Service-Partner SP:Schneider steht Genuss an erster Stelle. Eine ganze Riege ansprechend designter, kleiner Vollautomaten mit einer Garantie von

Auch im HiFi-Bereich bevorzugt Schneider u.a. auch deutsche Qualität. Zum Beispiel bietet die Firma Block hervorragende Technik in handlichen Ausführungen. Diese ergänzen ein Smartphone zeitgemäß zu einer kompakten Stereoanlage. Stark im Trend liegen nach wie vor Multimediasysteme für‘s Auto. Die Firma ZENEC bietet Kompaktlösungen mit integriertem Navi, DVD-Player, Freisprecheinrichtung, TV-Tuner, Rückfahrkamera-Anschluss sowie natürlich Car-HiFi an. Jetzt, kurz vor der neuen Gartensaison, kann man die Weichen für einen gepflegten und gesunden Rasen stellen. Bewährt ha-

fünf Jahren stehen für jeden Geschmack und Anspruch des Kaffeeliebhabers bereit. So viel bekommt man auf diese Diven unter den Geräten sonst nirgends. Bei Schneider kann man übrigens alle Geräte auch mit Vollgarantie mieten – oder mit Null-ProzentRatenzahlung kaufen. Um für Sie immer auf dem neusten Stand zu sein, bildet sich das Team um Senior Reinhard Schneider ständig weiter. Auch Sohn Florian Schneider und profiWegen Inventur tiert vom großen Fachwissen und

Erfahrung des Vaters und gemeinsam bringen sie neue Ideen und Produkte von den Fachmessen, die sie regelmäßig besuchen, mit. Geöffnet: Mo.–Fr., 9.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr, Sa., 10– 13.30 Uhr. SP:Schneider Traminer Straße 1–3 67590 Monsheim Telefon: 06243/905050 E-Mail: radioschneider@gmx.de Lagerbereinigung www.sp-schneider.de

alle ausgepackten Lagergeräte zu Sonderpreisen!

Wegen Inventur und Lagerbereinigung

alle ausgepackten Lagergeräte uziert, zu Sonderpreisen! d e r Inventur-Rausverkauf t ä r e G s e d

Je Wegen rt, ie Wegen Inventur und zLagerbereinigung Inventur und u0 d % eLagerbereinigung Wegen Inventur und Lagerbereinigung ru t 7 ä r e z G s is Wegen Inventur und Lagerbereinigung e b alle ausgepackten Lagergeräte zu Sonderpreisen! d e alle ausgepackten Lagergeräte zu Sonderpreisen! Je is Lagergeräte zu Sonderpreisen! teilwalleeausgepackten % 0 7 , rt eu u eerrt btre dis zi uzd re zt,,iert, dzi trä u is du re Ge re w ee sWaschmaschinen TV-Geräte -d -ziTrockner Grä ee rä edil ertät se tJe G e G se Je sJe de Je d %0% 07 7u70% zu zu s7 zu Kühlschränke Kaffeeautomaten bi se bis ei eis is--eileWaschmaschinen wb is z0 te wew TV-Geräte - Trockner is

lr04sa16

Angebote an Unterhaltungselektronik und Elektrogeräten findet man zu Schnäppchenpreisen allen Orts – Qualität und Service muss man oft suchen. Das alteingesessene Elektronik Fachgeschäft SP:Schneider in Monsheim (seit 1977) bietet beides. Neben ausgesuchten hochwertigen Produkten zu attraktiven Preisen sind es vor allem Beratung und Service, die das Unternehmen schon in zweiter Generation auszeichnet. Neben der Entscheidung für das richtige Gerät hilft das Serviceteam bei Lieferung, Anschluss, Installation, und wenn es nötig sein sollte auch mit Reparaturen weiter. Die Fachwerkstatt kann fast alle Geräte wieder herstellen und bietet während der Servicezeit auch Miet- und Leihgeräte an, damit der Kunde auf seinen gewohnten Komfort nicht verzichten muss. Die Verkaufsräume sind in einzelne Themenbereiche gegliedert und präsentieren die Produkte übersichtlich. Neben der Funktionalität und Langlebigkeit ist es besonders der Energieverbrauch, der ein hochwertiges Gerät auszeichnet. Geräte, die älter als 10 Jahre sind, verbrauchen bis zu 80% mehr Strom und sollten sinnvollerweise ersetzt werden. Insbesondere Haushaltsgeräte wie Kühl-/

alle ausgepackten Lagergeräte zu Sonderpreisen!

teilteil eise b

ilw-TV-Geräte te Hausgeräte von SIEMENS Navigeräte HiFi-Geräte -- Trockner Autoradios - Trockner Kühlschränke -- Waschmaschinen Kaffeeautomaten TV-Geräte -schmaschinen Waschmaschinen - Trockner TV-Geräte -Kühlschränke Waschmaschinen ockner - Kaffeeautomaten - Trockner TV-Geräte - Waschmaschinen Kühlschränke Kaffeeautomaten t NEU bei uns ... Subwoofer Endstufen, und vieles jetzmehr! ... Kühlschränke Kaffeeautomaten Navigeräte HiFi-Geräte Autoradios Navigeräte - HiFi-Geräte - Autoradios

Kühlschränke - Kaffeeautomaten Navigeräte - HiFi-Geräte - Autoradios Subwoofer - Endstufen, und vieles mehr! Navigeräte - HiFi-Geräte - Autoradios Subwoofer Endstufen, und vieles mehr! Navigeräte --- HiFi-Geräte -vieles Autoradios Subwoofer Endstufen, mehr! Subwoofer - Endstufen, undund vieles mehr! Traminerstr.SEIT 1-334 • 67590 Monsheim JAHREN Tel.: (0 62 43) 73 00 • www.sp-schneider.de e Subwoofer - Endstufen, und vieles immehr! Dienste unserer KundenSEIT 34 JAHREN

E-Mail: radioschneider@gmx.de im Dienste unserer Kunden

4VUZOLPT

SEIT 34 JAHREN

JAHREN Traminerstr. 1–3 • 67590 MONSHEIM SEITim34 Dienste unserer Kunden Seit mehr 38 Jahren SEIT 34alsJAHREN im Diensteradioschneider@gmx.de unserer Kunden Tel.: (0 62 43) 73 00 • www.sp-schneider.de • E-Mail: SEIT 34 JAHREN Dienste unserer Kunden imimDienste unserer Kunden

im Dienste unserer Kunden Traminerstr. 1–31–3 •67590 67590 MONSHEIM Traminerstr. • 67590 MONSHEIM Traminerstr. MONSHEIM • E-Mail: radioschneider@gmx.de (0 62 1–3 43) 73••00 • www.sp-schneider.de Tel.: (0 62(0Tel.: 43) www.sp-schneider.de • E-Mail: radioschneider@gmx.de Tel.: 62 43)73 73 00 00 •1–3 www.sp-schneider.de • E-Mail: radioschneider@gmx.de Traminerstr. 67590MONSHEIM MONSHEIM Traminerstr. 1–3 ••67590

BESUCHEN SIE UNS AUCH AUF FACEBOOK

Maria-Münster-Straße 3 • 67547 Worms • Tel. (0 62 41) 20 75 28 • Fax: (0 62 41) 6 78 78 00 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9–19 Uhr, Samstag 9–16 Uhr

GENIESSEN AUCH SIE DIE VORTEILE Verlegung

Verkauf

Raumausstattung

Die Ausstellung schlechthin! Besuchen Sie uns!

ALUtec TG-2020 Stylische Schnitte, Farbe und Pflege – jetzt Termin vereinbaren!

Weltneuheit P.E.P.

fd32sa15

Gabriel-von-Seidel-Straße 61 · 67550 Worms-Herrnsheim Telefon (0 62 41) 5 60 35 · www.studioe-online.de Di.–Fr. 8.30 –18 Uhr, Sa. 7.30 –13 Uhr sowie nach Vereinbarung

Di. - Fr. 8.30 bis 18.00 Uhr Sa.Öffnungszeiten: 7.30 bis 13.00 Uhr Di. nach - Fr. 8.30 bis 18.00 Uhr sowie Vereinbarung

Metallbau Schmidt-Stempel Metallbau

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de

Metallbau Schmidt-Stempel

GRIMM PLEXIGLAS ®

KG

Produziert in

Deutschland

Weinsheimer Str 59b | Worms Tel. 0 62 41 - 343 08 www.plexiglas-grimm.de

Kaminöfen

®

Sa. 7.30 bis 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Edelstahlschornsteine

Jura E8: Dank Puls-Extraktionsprozess zum perfekten Espresso

Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater im Handwerk

Ausstellung nach Absprache geöffnet

Worms Hagenstr. 51 / Ecke Ludwigstr. Tel. 06241 - 30 90 84 www.xpresso-store.de

Autorisierter Service-Partner Gastrofür Kaffeevollautomaten

Weinbergstraße 31 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel: 0 62 43 / 900 53 73 www.ralf-bock.de

Schmidt-Stempel Schmidt-Stempel GmbH GmbH Grabenstraße 5 | GmbH 55234 Flomborn Schmidt-Stempel Grabenstraße | 55234 Flomborn Tel.: 0 67 35 -5374

Grabenstraße 5 | 55234 Flomborn Tel.: 0 67 35 - 374 Schmidt-Stempel GmbH Tel.: 0 67 35 - 374

Grabenstraße 5 | 55234 Flomborn Tel.: 0 67 35 - 374

Ulrich Schwark lr43sa13

Unser aktuelles Profil für Einsteiger!

eine Auszeit.

67550 Worms-Herrnsheim Telefon: 0 62 41 - 5 60 35 Öffnungszeiten:

Schmidt-Stempel Schmidt-Stempel

Metallbau

Gönnen Sie Ihren Haaren

Gabriel-v.-Seidl-Str. 61 · 67550 Worms-Herrnsheim 61 · Gabriel-v.-Seidl-Str. Telefon: 0 62 41 - 5 60 35

dachung zum Stil Ihres Hauses – individuell und ganz nachimmer Ihren passend Wünschen. ganz nach Ihren Wünschen.

Dekorationen

Bl44sa15

Beratung

Perfekt in Funktion und Design. Perfekt Funktionund und Design.Ihre TerrassenüberWir planen,in konstruieren montieren Perfekt in Funktion und Design. Perfekt inkonstruieren Funktionund und Design.Ihre TerrassenüberWir planen, montieren dachung immer passend zum Stil Ihres Hauses – individuell und Wir planen, konstruieren und montieren Ihre dachung immer passend zum Stil Ihres Hauses individuell und Wir planen, konstruieren und montieren Ihre–TerrassenüberTerrassenüberganz nach Ihren Wünschen. dachung immer zum Stil Ihres Hauses – individuell und ganz nach Ihren passend Wünschen. cf.48sa15

Jetzt schnell die besten Schnäppchen sichern!

Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Rabatt auf reguläre Saisonstoffe …

Fliesen u. Steintechnik

Erweitern Sie Sie Ihren Ihren Lebensraum Lebensraum Erweitern

Fliesenlounge & JAB Studio

Wir brauchen Platz für den Frühling und werfen den Winter raus!

WSV 30 %

Erweitern Sie Ihren Lebensraum Erweitern Sie Ihren Lebensraum

Tel.: • E-Mail: radioschneider@gmx.de Tel.: (0 (0 62 62 43) 43)73 7300 00••www.sp-schneider.de www.sp-schneider.de • E-Mail: radioschneider@gmx.de

Große Auswahl und gute Beratung sind selbstverständlich bei SP:Schneider.

Klingler

Fotos: Karolina Krüger cf.04sa16

Hier findet der HiFi-Fan sicher das Richtige.

Parkettlegemeister Fußbodenfachgeschäft

über t i e S hren 40 Ja

• Verlegen von · Stab-Mosaik und · Fertigparkett • Abschleifen von alten · Böden und Treppen

Gernsheimer Straße 45 · 67575 Eich

Tel. (0 62 46) 90 51 35 · Fax (0 62 46) 9 97 51 · Mobil (01 70) 4 81 14 32

Felina . . . d e Gaby′s r s ym Wäschefeierte pa th laden isc 130 Jahre – he Gaby’s Wäscheladen ist seit 1992 Partner

La

de

n

Überzeugen SIE sich von der sehr guten und facettenreichen Auswahl Felina und Counturelle von Cup B bis H, Gr. 70 bis 100

Gaby’s Wäschelädchen-Team berät Sie individuell.

lr04sa16

per Feeling FERNUNG

15

DER SERVICEPARTNER GANZ IN IHRER NÄHE

dw.04sa16

uper Feeling TFERNUNG

DAS GUTE FACHGESCHÄFT

Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE

Öff nungszeiten: Mo.–Fr., 9 –12.30 Uhr u. 14.30 –18.30 Uhr, 1. Sa. im Monat, 9 –16 Uhr, sonst 9 –13 Uhr

SIGNATURE 67292 Kirchheimbolanden · LA Langstraße 12 www.gabys-waescheladen.de · Tel. 06352/5082 D´UNE FEMME Das Schöne lieben.


16 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

Archivalien in thematischer Breite

WARBEDE

Das Angebot der Schule kennenlernen

Stadtarchiv Worms legt Jahresbericht 2015 vor / Starke Nutzer- und Besucherfrequenzen

Tanzend auf den Jahresrhythmus einstimmen „Ritual und Tanz zu Lichtmess“ im Warbede Frauenzentrum findet am Freitag, dem 5. Februar, von 16 bis 20 Uhr, im Warbede Frauenzentrum, Lutherring 21 statt. Eingeladen sind Frauen, die das erste von acht Jahreskreisfesten mit Tanz, Meditation und angeleiteter Fantasiereise zelebrieren möchten. Es wird eine theoretische Einführung und Raum für Austausch gegeben. Meditative Kreistänze und Bachblütentänze zu Lichtmess im Warbede Frauenzentrum finden am Samstag, dem 6. Februar, von 15 bis 18 Uhr, im Warbede Frauenzentrum, Lutherring 21, statt. Die ausgewählten Tänze sind ruhige zentrierende Tänze aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die unterstützend wirken, um in die eigene Mitte zu kommen und die Teilnehmer mit ihrer Leichtigkeit in Kontakt bringen. Eingeladen sind Frauen, die Lust haben, sich mit den rituellene Kreistänzen auf den beginnenden Jahresrhythmus einzustimmen. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 18 Euro. Anmeldung bei Marion Ramb-Uderstadt, Te l e f o n 0 6 2 4 1 / 3 0 7 7 7 4 oder ramb.uderstadt@gmail.com Neue Veranstaltungen findet man täglich aktualisiert unter: nibelungen-kurier.de

Das Stadtarchiv Worms legt jedes Jahr seinen Rechenschaftsbericht vor und informiert die interessierte Öffentlichkeit über seine vielfältige Arbeit. Mit seiner Fotoabteilung, der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Jüdischen Museum im Raschi-Haus kann das Stadtarchiv auch für das zu Ende gegangene Jahr 2015 neue Archivalienzugänge in großer thematischer Breite, eine intensive Erschließung der Bestände, starke Nutzer- und Besucherfrequenzen, eine intensive Öffentlichkeitsarbeit sowie wissenschaftliche Forschungen zur Stadt- und Regionalgeschichte vorweisen.

Pfrimmtal Realschule Plus lädt am 13. Februar von 9 bis 13 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ Am Samstag, dem 13. Februar, findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ an der Pfrimmtal Realschule Plus statt. An diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler in den Klassen regulären Unterricht „mit offenen Türen“. Eltern haben die Möglichkeit, das breite Angebot der Schule kennenzulernen. An diesem Tag besteht ebenfalls die Möglichkeit zur Schulanmeldung der 5. Klässler. Gerade die Wahlpflichtfächer wie Französisch, Wirtschaft und Verwaltung, Hauswirtschaft und Soziales, Technik und Naturwissenschaft geben

Fotografennachlass übernommen Die Palette der neu übernommenen Archivalien reicht von mittelalterlichen Urkunden über Akten, Pläne und privat-persönliche Papiere bis zu fotografischem Material; besonders erwähnenswert ist hier der Nachlass des jüngst verstorbenen Fotografen Norbert Seilheimer mit umfangreichen analogen und digitalen Fotografien seit den 1950er Jahren. Die Archivdatenbank, die auch im Internet recherchierbar ist,

einen guten Einblick in den bunten Alltag der Pfrimmtal-Realschule. Die zusätzlichen Profilfächer: Musiktheater, Mathematik-Technik und Naturwissenschaften laden ein, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Kooperationspartner sind die Tanzschule Schmitt-Seehaus, das Nibelungenmuseum der Stadt Worms, der Job-Lotse und die Berufseinstiegsbegleiter, die Schulsozialarbeiterinnen, werden sich vorstellen. Es erwartet die Besucher ein buntes Programm, welches mit dem Elternbeirat und dem Förderverein abgestimmt ist.

„Starke Eltern – Starke Kinder“ Erziehungskompetenz in der Gruppe erwerben / Kursbeginn am 24. Februar um 18.30 in der Seminariumsgasse

Werbeaktion des Wormser Möbelhauses Rheinmöve mit Firmenchef Erich Breiding, 1980, Diapositiv, Foto: Norbert Seilheimer (1937-2015) / Stadtarchiv

umfasst jetzt mehr als 100.000 Einträge. Auch bei der Digitalisierung gab es erfreuliche Fortschritte. Details finden sich im

„Starke Eltern – Starke Kinder“ lautet der Titel eines vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelten Elternkurses. Dieser wird nun erneut in Worms angeboten: Am 24. Februar beginnt ein Kurs unter der Leitung von Cornelia Vollmert und Johanna Klein, Dipl. Sozialpädagoginnen der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen des Evangelischen Dekanats WormsWonnegau. An acht Abenden haben Mütter und Väter von Kindern bis zum Grundschulalter die Gelegenheit, ihre Erziehungskompetenz zu stärken.

ausführlichen Bericht, der online unter www.worms.de (Rubrik „Kultur/Stadtarchiv/Aufgaben“) abgerufen werden kann.

Eine Prise Achtsamkeit Übungsnachmittag für Kursteilnehmer des MBSR-Kennenlernkurses am 20. Februar am ZfG Am Zentrum für Gesundheitsförderung (ZfG) des Klinikums Worms findet am Samstag, dem 20. Februar, von 14 bis 17 Uhr, ein Übungsnachmittag für ehemalige Kursteilnehmer des MBSR-Kennenlernkurses statt.

Der Übungsnachmittag dient zur Auffrischung und Vertiefung der Achtsamkeitspraxis und zum Erfahrungsaustausch. Veranstaltungsort ist das ZfG in der VonSteuben-Straße 17, in Worms (im 2.OG im Ärztehaus). Da aber nur

eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. Nähere Informationen unter Telefon 06241/268049-0 bei der ZfG-Kursverwaltung oder unter www.klinikum-worms.de/zfg.

In kurzen Referaten, im praktischen Ausprobieren und im Austausch mit anderen geht es um Wert- und Erziehungsvorstellungen, um das Verstehen und Ausdrücken von Gefühlen und Bedürfnissen, um Kommunikation und Konfliktfähigkeit. Der Kurs findet wöchentlich (mit einer Pause in den Osterferien) mittwochs von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle, Seminariumsgasse 1, in Worms, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro für Einzelpersonen und 60 Euro für Paare. Die Anmeldung erfolgt über Telefon 06241/27514 und online per E-Mail ev.eflb.worms@t-online.de

Am 14. Februar ist Valentinstag!

Überraschen Sie Ihre(n) Liebste(n) mit einer Anzeige im Nibelungen Kurier nur

2 Spalten / 30 mm nur

10,-*

2

20,-

3

15,-* B

A

g-

sta n i t n Vale eis Pr b

schon a

R U E – , 0 1

4

1 Spalte / 40 mm

nur

s

Foto: Pixelio

1

Zum en ünstig g r e p u

*

Foto: Pixelio

1 Spalte / 30 mm

2 Spalten / 40 mm nur

2 Spalten / 60 mm

30,-*

nur

40,-*

5 6

2 Spalten / 80 mm nur

60,-*

Coupon für eine Anzeige am Samstag, 13. Februar 2016: Name

D

C

Betrag liegt bar oder als Scheck bei Betrag soll abgebucht werden von

Straße

E G

Vorname

F H

PLZ/Ort

Konto Nr.

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Kreditinstitut BLZ

Anzeigengröße (1–6)

K I

Bitte gewünschtes Motiv (A–K) eigenes Foto (nur bei Größe 4, 5 und 6)

Datum

Unterschrift

Donnerstag, 11. Februar, 2016, 12 Uhr, ist Anzeigenschluss!

Coupon ausfüllen, ausschneiden und in einem Briefumschlag an Verlag Nibelungen-Kurier GmbH, Prinz-Carl-Analge 20, 67547 Worms schicken, oder Sie besuchen uns persönlich. Weitere Beispiele finden Sie in unserem Büro. * Angebot nur gültig für Valentinstags-Anzeigen am Samstag, 13. Februar 2016


Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER

17

IMMOBILIENMARKT

Immobilienservice Ihrer Sparkasse.

Häuser

Eigentumswohnungen

Hamm am Rhein DHH mit ELW: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 143 m², ELW: 2 Zimmer, Küche, Bad, Wfl. ca. 60 m², Bj. 2001, Grdst. 350 m², verfügbar ab Sommer 2016. EA: Verbrauch, 92,90 kWh/(m²a), EEK: C, Hauptenergieträger: Gas

Worms-Pfeddersheim EFH: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Wfl. ca. 130 m², Balkon, Bj. 1985, Grdst. 771 m², herrliche Feldrandlage, sofort frei. EA: Verbrauch, 130,20 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Elektroenergie

229.000,00 € 0457

0526

Worms-Altstadt-Neubau Barrierefreie Eigentumswohnungen: attraktive, altersgerechte 2 – 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon/Terrasse, Wfl. von ca. 68 m² bis ca. 82 m², KfW 70 Standard, Fußgängerzone/Einkaufszentrum „Kaiserpassage“ in wenigen Minuten erreichbar.

285.000,00 € 0268

ab 164.800,00 €

Worms-Neuhausen ETW: 2 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum, Balkon, Wfl. ca. 53,77 m², im 2. OG mit Aufzug, PKW-Stellplatz, Bj. 1973, sofort frei. EA: Verbrauch, 166,60 kWh/(m²a), Hauptenergieträger: Öl 73.000,00 €

0674

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?

ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Worms-Pfeddersheim Bungalow: 6 Zimmer, Küche, Bad, Kamin, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 193 m², ca. 69 m² Nebenfläche, Bj. 1971, 2009 und 2012 renoviert, Grdst. 1.234 m², parkähnlicher Garten, 1 Garage, 1 PKW-Stellplatz, frei nach Absprache. EA: Bedarf, 190,20 kWh/(m²a), EEK: F, Hauptenergieträger: Öl

Lutherring 15 67547 Worms Telefon 06241 851-150 immo@spkwo.de www.spkwo.de/immobilien

490.000,00 € 0504

0474

IMMOBILIEN-ALLGEMEIN

MIETANGEBOTE

Tiefgaragenstellplatz Nähe Bahnhof

Ecke Siegfriedstr./Renzstr. sofort frei, Miete 65 EUR/mtl.

Schicke 2-ZKB-Whg.

GROSSE KLASSE IN DER PREMIUMKLASSE! LESER-CUBE 2015

DEUTSCHER TRAUMHAUSPREIS 2014

1 . P L AT Z B E I D E R G R O S S E N L E S E R WA H L ZU DEUTSCHLANDS BELIEBTESTEM HAUS

SIEgER In DER KATEgoRIE: PREMIUMHäUSER

LESER CUBE DE R G ROS S E DE UT S C HE F E RT IG HA US P RE IS

Fachschriften-Verlag & ImmobilienScout24

Fellbach, 10. Februar 2015

22.01.15 10:40

Kern-Haus informiert Sie gerne! Telefon 02623/884488 · www.kern-haus.de

INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT!

(0 62 42) 9 90 37 04

Telefon Telefax

04sa16

Tel. (0 62 42) 8 09 33 42 ab 18 Uhr

EG-Wohnung

Tel. (01 70) 9 61 13 02

GmbH

cf.46sa15

zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler: Ziegler-Muth Immob. e.K.

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

4-Zi.-EG-Whg. in Osthofen Neubau, Kü., 2 Bäder, Terr., AR., Wfl. ca. 120 m², frei ab 15. April, KM 840,– EUR + NK + 2 MM KT. 04sa16

Tel. (0 62 42) 8 09 33 42 ab 18 Uhr Carlo-Mierendorff-Straße 34

Guntersblum: 4 ZKB cf.04sa16

im DG, 101 m², EBK, AR, G-WC, kl. Loggia, Keller, Stellpl., frei 1.5.16, KM 600,– EUR + 3 MM KT.

Worms Süd: ELW

Ca. 45 m², in EFH, teilmöbl., kompl. Kü., Waschm. u. Wäschetr. vorh. sowie PKWAbstellpl., WM 550,– EUR + 2 MM KT.

Wir suchen dringend: • Bauplätze • Eigentumswohnungen • Häuser – zum Ankauf für Barzahler • Sofortentscheidung • Schnelle Abwicklung

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

UG

Schöner Laden direkt in der Fußgängerzone zu vermieten!

Nach einer 25 Jahre langen Vermietung sucht dieser schöne Laden zum 1.3.2016 einen Nachmieter. EG ca. 28 m2, OG ca. 115 m2. KM € 2.200,– + NK € 175,– inkl. HK.

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 78) 7 10 07 30

GEWERBERÄUME

für Praxis, Büro, Laden, Lager oder Sonstiges, ebenerdig, ca. 90 m2 in Monsheim ab sofort zu vermieten.

Tel. (0 62 43) 73 00 od. (01 60) 94 11 20 40

Ihr regionaler Immobilienmarkt im Nibelungenland jeden Mittwoch & Samstag

04sa16

Anzeigenschluss Montag, 18 Uhr für die Mittwochausgabe Anzeigenschluss Donnerstag 18 Uhr, für die Samstagausgabe Telefon (0 62 41) 95 78-0 · Telefax (0 62 41) 95 78-78

cf.04mi16

lr04sa16

GmbH

(01 77) 8 41 27 64

leerstehendes Haus

ck02sa16

K. Schäfer Immobilien

Suche dringend

Gut eingeführtes Sonnenstudio in Bobenheim-Roxheim, aus zeitlichen Gründen zu verkaufen. VHB 13.000 EUR

Chiffe 6175

cf.04sa16

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Worms-Hochheim, Nähe Pfrimm-/Bittelpark, 3 Zimmer, Küche, mod. Bad, kleines Höfchen, 4-Familienhaus, modernisierter Altbau, Bj. 1920, GasEtagenheizung, Verbrauchsausweis, 77,9 kWh/(m2a), ca. 86 m2 Wfl., Miete 450 € zuzüglich Heiz- u. Nebenkosten 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Suchen dringend ETWs, EFHs und MFHs für Kapitalanleger und Eigennutzer, kurzfristig abwickelbar und Barzahlung möglich: Immobilien Kiesewetter UG

Bj. 06, EG, 3 ZKBB, 80 m2, geh. Ausstattung, Keller-Abstellr., Aufzug i. d. Keller, inkl. PKW-Abstellplatz, FP: 200.000,– EUR.

ETW in Osthofen zu verkaufen 3 Zimmer, Küche, Kammer, Gäste-WC, Bad mit Badewanne, Balkon, PKW-Abstellplatz, 84 m², 3. OG, DG-Whg., 86.000,– Euro Infos: (01 77) 7 61 93 35

lr04mi16

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

GEWERBE-IMMOBILIEN

cf.03sa16

Tel. (01 51) 75 07 12 14

IMMOBILIEN-GESUCHE

cf.03sa16

Worms, Brauereiviertel

Worms, Judengasse

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

www.massivhaus-wonnegau.de

3 ZKBB, ca. 81 m², EBK, Wasch-FahrradKellerr., KM 540,– EUR + 160,– EUR (Hzg. + NK) + TG 50,– EUR + 2 MM KT.

Altstadt-Wohnung

06241 / 9578-0 06241 / 9578-78

lr03sa16

Carlo-Mierendorff-Straße 34

EIGENTUMSWOHNUNGEN

So erreichen Sie uns:

cf.04sa16

Kü., Tgl.-Bad, Terr., Abstellr., Wfl. ca. 62 m², ab sofort frei, KM 430,– EUR + NK + 2 MM KT.

Tel. (01 70) 4 71 27 53

22.01.15 10:43

Urkunden_LeserCube 2015_KernHaus.indd 1

nach Vereinbarung in Mettenheim

2-Zi.-EG-Whg. in Osthofen

Tel. (01 62) 4 89 03 79

Harald Fritsche Geschäftsführer Fachschriften-Verlag Fellbach

A3-Urkunden_LeserCube 2015_KernHaus.indd 1

jg.04sa16

SCHNELLER ZUR PASSENDEN WOHNUNG.

FACH SCHRIFTEN VERLAG

Ein Haus können viele bauen – wir aber bauen IHR Zuhause!

Musterhausbesichtigungen

04sa16

jg.04sa16

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nibelungen-kurier.de

Haus Aurelio

Kern-Haus

Ransbach-Baumbach

Träumen Sie nicht nur vom eigenen Haus … verwirklichen Sie ihn jetzt bei günstigen Zinsen.

www.nibelungen-kurier.de

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause: Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause: nibelungenland.immowelt.de nibelungenland.immowelt.de

WIR BAUEN MASSIV

IHRE REGIONALE HAUSBAUFIRMA.

Tel. (01 76) 24 87 34 66

Eigentumswohnung DG Worms: 2 ZKB, Wfl. 49,09 m2, Aufzug KP € 69.000,–

Worms 2 40 40 (01 78) 7 10 07 30

1-ZKB-KellergeschossWohnung ca. 86 m2, Neubau mit Aufzug, Erstbezug, 650,– EUR kalt zzgl. NK, in Worms-Horchheim zu vermieten. Kontakt: O. Kehm (01 72) 9 25 85 73

cf.01sa16

lr03sa16

Zweifamilienhaus Worms: 8 ZKB, Wfl. 198 m2 KP € 279.000,–

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

498.000,00 €

EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER

Balkon, Laminat- u. Fliesenböden, Worms-Neuhausen, 60 m², Miete 385,– EUR + NK + Hzg. + KT.

UG

Zweifamilienhaus Abenheim: 6 ZKB, Wfl. 142 m2 KP € 188.000,–

SCHNELLER INS NEUE ☎ ZUHAUSE.

Dann sind wir der richtige Partner für Ihren Verkaufserfolg!

Bl04sa16

jg.03sa16

K. Schäfer Immobilien

67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Osthofen MFH mit Gewerbe: EG: 2 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, Wfl. ca. 84 m², Gewerbefläche ca. 103 m², OG: 4 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Wfl. ca. 102 m², Garten, Bj. 1974, Grdst. 747 m², frei nach Absprache. EA: Bedarf, 128 kWh/(m²a), EEK: D, Hauptenergieträger: Öl

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Worms-Hochheim, komfortable u. helle Eigentumswohnung für anspruchsvolle Singles oder Paare mit Tief-Garagenplatz, kl. Wohnanlage, ruhiger Anliegerbereich, Diele, Kochküche, Wohn-/ Essz., Schlafraum, Abst.-Kammer u. Bad, Wfl. ca. 50 m2/großz. Balkonterrasse, hochw. in Ausstattung u. Technik; erleben Sie den Charme und Flair dieser außergew. begeisternden Wohnung – kaufen, mit der Miete bezahlen, Bj. 74, fortführend mod./renov. bis 2012, Gas-ZH, frei beziehbar nach Vereinbarung. EnEV §§ 16 ff. 178,4 kWh/(m2a), Ref. 19798. € 69.900

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70


18

LOKAL-NACHRICHTEN

Witze, Wunder, Wachstumsschmerzen

WICHTIGE

„The Talking Dad“ mit Martin Sierp aus Berlin am 12. Februar um 20 Uhr im Museum Guntersblum

RUFNUMMERN COMPUTER

ASPHALTBAU

 PCs, Notebooks, Server, Netzwerk  Virenbeseitigung  Reparaturen  Datensicherung  Fernwartung  Vor-Ort-Service

Friedrich-Ebert-Str. 34 67549 Worms

 Parken im Hof

satware.com

Mo., Di., Do. und Fr. 9 – 18 Uhr Mi. und Sa. 9 – 14 Uhr

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

06241 54437

Hard & Software Doc

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

Der PC-Doc, der zu Ihnen nach Hause kommt!

@

lr19sa13

Sensegasse 8 67578 Gimbsheim (0 62 49) 6 70 29 30 info@kdr-computer.de · kdr-computer.de

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

ck01sa15

GERÜSTBAU

Wer sich von seinem Sohn, wenn er nach fünf Tourtagen nach Hause kommt, als „Vater Morgana“ bezeichnen lassen muss, hat viel Lustiges, Ungewöhnliches und auch Persönliches zu berichten. Martin Sierp spricht gerne und viel mit seinen pubertierenden Söhnen, mit seiner Frau, mit seinem Publikum, mit sich selbst und mit Gott, über Gott und die Welt. In seiner neuen Show erzählt der vielseitige Alleinunterhalter und Comedykator aus Berlin am Freitag, dem 12. Februar, um 20 Uhr, im Museum Guntersblum aus seinem ereignisreichen Leben als Vater, Familienmensch und viel beschäftigte Fachkraft für Faxen. Bei seiner bewährten Mischung aus Multimedia-Impro-Stand-UpComedy-Magic-Show wird er diesmal von den coolsten und lustigsten Söhnen der Welt (Sorry, liebe andere Eltern!) und geschulten Sonderpädagogen, wie dem

Die Show von Martin Sierp ist eine für die ganze Familie – berauschender als ein Elternabend und unterhaltsamer als die Goldene Hochzeit von Oma und Opa – voller Wunder, Witze und Wachstumsschmerzen!

Jubiläen im Mittelpunkt KOSMOS-Kultur und mehr plant Unternehmungen Nächster Stammtisch im April

BAUSCHLOSSEREI / METALLBAU Bauschlosserei • Metallbau

Oberrheinstraße 21 67550 Wo.-Rheindürkheim

Alles aus Stahl und Edelstahl

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

(0 62 41) 8 55 96 49 Mobil (01 75) 5 66 45 21 cf.25sa14

FENSTER/TÜREN

Die Initiative „KOSMOS – Kultur und mehr“ hatte zum gemütlichen Neujahrstreff in das Restaurant „Giessenbrücke“ eingeladen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Planungen für das doppelte Jubiläumsjahr 2016. Rheinhessen feiert seinen 200. Geburtstag und Worms-Horchheim wird 1.250 Jahre alt. KOSMOS wird das größere Rheinhessen-Fest mit zwei Besuchen in Mainz feiern. Im Mai werden die beiden großen Ausstellungen zu „Rheinhessen vor 20 Mio. Jahren“ und „Mainz von 1945–1962“ besichtigt. Bereits am 24. April lädt die Rheinhessen-Brauerei im Stadtteil Ebersheim zu „500 Jahre Reinheitsgebot“ ein.

Im Festprogramm zu 1.250 Jahre Horchheim stehen am 4. Mai und 7. September zwei eigene „Riwwelkuche-Nachmittage“, an denen ältere Einwohner ihre Anekdoten erzählen können. Beim nächsten Stammtisch im April werden Vorschläge zur Steigerung der Mobilität der Teilnehmer diskutiert. Weitere Termine aus aktuellem Anlass können kurzfristig eingeschoben werden.Weitere Infos bei Ingo Donsbach unter Telefon 0171/9916589, per E-Mail kulturundmehr@aol.com oder in der gleichnamigen Facebook-Gruppe, die stets auf dem aktuellen Stand gehalten wird und in der auch Vorschläge gemacht werden können.

Fürst der Finsternis und Ostradamus, dem Seher aus dem Osten, unterstützt. Mit seiner jahrelangen Bühnenerfahrung und seinen außergewöhnlich aufregenden wie rasanten Darbietungen hat er bisher wirklich jedermann überzeugt. Martin Sierp ist gefragter denn je und begeistert das Publikum europaweit. Seine Referenzen reichen vom Schmidt-Theater über Die Wühlmäuse bis hin zu legendären Auftritten im Quatsch Comedy Club und somit verwundert es nicht, dass er bereits viele der begehrtesten Preise seiner Zunft ergattern konnte. Karten für diesen unterhaltsamen Abend gibt es wie immer bei der Vorverkaufsstelle Geschenkeartikel Christine Scholz, Hauptstraße 55, 67583 Guntersblum, Telefon 06249/2394 oder unter www.kulturverein-guntersblum.de. Der Eintritt pro Person kostet 12,50 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr.

Infos aus erster Hand Tag der offenen Tür in der Nibelungen-Realschule heute von 10 bis 13 Uhr Am heutigen Samstag, dem 30. Januar, veranstaltet die Nibelungen-Realschule ihren Tag der offenen Tür. Von 10 Uhr bis 13 Uhr können alle sich über die Schule genauestens informieren. Verschiedene Stationen bieten einen Überblick über den Unterricht in allen Klassenstufen. Dabei wird besonders der neue Bereich des Wahlpflichtfaches näher zu erfahren sein. Ausprobieren, selbst gestalten, mitmachen und Einblicke gewinnen, können sowohl zukünftige Schülerinnen und Schüler als auch Eltern, Verwandte und andere Interessierte.

Es gibt die Möglichkeit, im Fach Naturwissenschaften Elektrobaukästen auszuprobieren, alkoholfreie Cocktails im Bereich Haushalt und Sozialwesen zu verkosten, bei einer Leserallye in der Bücherei sein Wissen zu testen oder im Computerlabor das Unterrichtsfach „Gesellschaftslehre“ kennenzulernen. Insgesamt 16 verschiedene Anlaufstellen, die es zu erkunden gibt. Sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler geben Auskunft über ihre persönlichen Erfahrungen in dieser Schule. Ab 13 Uhr stehen Lehrkräfte und die Schulleitung für Einzelgespräche zur Verfügung.

Synergien schaffen Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim wird Mitglied im Wormser Stadtmarketing Verein / Gegenseitig Events bewerben Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

ck01sa16

KANALREINIGUNG KANAL-REINIGUNG IN E H R U SC is GUT r 20,– E zulösen b6 Bobenheimer Straße 8 1 ein 12.20 sübe 31. arau ch. eB Kein g mögli pro n in lu zah utsche ! G Ein Auftrag

67547 Worms

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Is de Abfluss widder zu, hilft de

im Nu!

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? SCHREINEREI | GLASEREI | BÖDEN DACHBAU | COMPUTER FLIESEN | ASPHALTBAU | ETC. Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie einfach an!

(0 62 41) 95 78-0 www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

Aus einem „erfreulichen Anlass“ besuchte Michael Müller, Bürgermeister der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, nun seine „alte Heimat“ – das Wormser Rathaus. Denn vor seiner Wahl zum Bürgermeister der Wormser Nachbargemeinde vor rund zwei Jahren arbeitete Müller als Abteilungsleiter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Wormser Rathaus. Kein Wunder also, dass es um die Beziehungen zwischen den beiden Kommunen bestens bestellt ist. Bereits im wirtschaftlichen Bereich arbeiten die beiden Gemeinden zusammen, etwa wenn es um freie Gewerbeflächen für Betriebserweiterungen geht. Schließlich steigere die Schaffung von Arbeitsplätzen in der unmittelbaren Umgebung von Worms auch die Attraktivität der Stadt als Wohnstandort, brachte Oberbürgermeister Michael Kissel den Nutzen einer Zusammenarbeit auf den Punkt.

Weiterer Sektor der Zusammenarbeit Die Zusammenarbeit könnte nun auch auf einem weiteren Sektor erweitert werden: Im Dienstzimmer von Oberbürgermeister Michael Kissel unterzeichneten nun Michael Müller, OB Kissel und der Wormser Stadtmanager Kai Hornuf den Mitgliedsantrag der Gemeinde Bobenheim-Roxheim für den Wormser Stadtmarketing Verein. „Der Beitritt unserer Nachbargemeinde in unseren Stadtmarketing Verein ist für uns Ansporn,

OB Michael Kissel, Bürgermeister Michael Müller und Stadtmanager Kai Hornuf (von links) unterzeichnen den Mitgliedsantrag.

unseren Blick über die Stadtgrenzen hinweg zu werfen“, betonte der Wormser Stadtchef. Nach seinem Wechsel nach Bobenheim-Roxheim habe Michael Müller die Verbindungen nach Worms nicht abreißen lassen – im Gegenteil: In der Zwischenzeit habe es bereits verschiedene Treffen gegeben, in denen Kooperationsmöglichkeiten beider Kommunen eruiert worden seien. Touristische Ziele oder Freizeitmöglichkeiten seien beispielsweise ebenso grenzüberschreitend wahrnehmbar wie die Entwicklung von Gewerbegebieten und die unterschiedlichsten Einkaufsmöglichkeiten, machte Kai Hornuf deutlich. „Michael Müller ist zudem ein Bürgermeister mit regionalem Be-

wusstsein, was auch uns als Nachbargemeinde zugutekommt“, unterstrich der Wormser OB. Privat ist Michael Müller im Wormser Stadtmarketing Verein kein Unbekannter: Vor elf Jahren habe er zu den privaten Gründungsmitgliedern gehört, berichtete er. Im November vergangenen Jahres erfuhr der heutige Bürgermeister in einem Gespräch mit Stadtmanager Kai Hornuf, dass der Verein nicht auf die Stadtgrenzen beschränkt ist. „Diese Möglichkeit, uns dem Wormser Stadtmarketingverein anzuschließen, wollen wir als Nachbargemeinde gerne nutzen, denn ich sehe darin Chancen für ein gegenseitiges Befruchten“, so Müller. Auch der Bobenheim-Roxheimer Gewerbe

verein habe sich für den Beitritt ausgesprochen. „Mit dem Beitritt der Gemeinde ist auch der Weg für unsere Unternehmen bezüglich einer Mitgliedschaft geebnet“, erläuterte der Bürgermeister. Ein großes Unternehmen habe bereits großes Interesse an einem Beitritt in den Wormser Stadtmarketing Verein bekundet. Beide Kommunen können beispielsweise künftig gegenseitig ihre Veranstaltungen bewerben. Stadtmanager Hornuf möchte zudem mit seinen Mitgliedern – aktuell 170 an der Zahl – eine Veranstaltung in der Nachbargemeinde durchführen. „Beide Gemeinden können durch die Mitgliedschaft Synergien schaffen“, ist der Wormser OB überzeugt.


Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER

TERMINKALENDER

Matinée mit Koga Higashiyama Neujahrskonzert am 7. Februar um 11 Uhr im Herrnsheimer Schloss

Koga Higashiyama ist Preisträger des „Internationalen Hans-von-Bülow-Wettbewerbes“.

Samstag, 30. Januar

Sonntag, 31. Januar

Dienstag, 2. Februar

Ein Abend zum Singen, Lachen, Fröhlich sein ... Das „Schellackorchester“ ist um 20 Uhr im LincolnTheater zu Gast. Karten gibt es zum Vorverkaufspreis von 20 Euro u.a. beim Nibelungen Kurier, PrinzCarl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie bei allen bekannten TicketRegional-Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse gibt es die Karten für 22 Euro.

„Närrisches Fischessen“ des CDU Ortsverbands WormsIbersheim Ab 12.11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Rheindürkheim. Zur besseren Planung werden Anmeldungen bis zum 25. Januar erbeten an Oliver Schuh (Telefon 06242/60789; E-Mail: oliver@ schuh-worms.de) oder Klaus Harthausen (Telefon 06242/915358).

„Mittlere Reife, was nun? Um 18 Uhr, findet in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft, Von-Steuben-Straße 31, eine Informationsveranstaltung zur Höheren Berufsfachschule Fremdsprachen und Bürokommunikation und zur Höheren Berufsfachschule Organisation und Officemanagement statt.

Führung im Ruhewald Um 14 Uhr findet wieder eine kostenlose Führung in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte statt. Anmeldungen per Telefon unter 06703/3009382 oder 0160/91854107. Anmeldung im Internet unter www. ruhewald-rheinhessische-schweiz.de/ Führungen/Führungen allgemein – Individuelle Führungen können auf Anfrage vereinbart werden. Start in den Wahlkampf mit Spitzenkandidat Dr. Volker Wissing Um 13.45 Uhr, im Weingut Schmitt, Richard-Knies-Straße 87, in Worms-Herrnsheim.

Wer will, der kriegt

20 Tiefpreise für Worms Top 10 CDs

Die Konzertreihe der Chopingesellschaft Rheinland Pfalz findet ihre Fortsetzung am 7. Februar, um 11 Uhr, im Herrnsheimer Schloss, mit dem jungen Japaner Koga Higashiyama, Preisträger des „Internationalen Hans-vonBülow-Wettbewerbes“, der jährlich in Meiningen stattfindet. Auftakt des Konzertes sind bekannte Werke wie die Sonate EDur von Beethoven, gefolgt von Chopins Nocturne in H-Dur – Op. 9-3 und dem Nocturne cisMoll, 0p. 27-1, sowie Estampes, ein Werk von Claude Debussy. Nach der Pause hat der junge Künstler Präludium und Fuge HDur BWV 868 von Bach für das Publikum vorbereitet. Abschluss des Konzertes bilden Variationen und Fuge über ein Thema von J. S. Bach op. 81 von Max Reger. Konzertkarten können bei Gisela Ebling, Telefon 06247/5068 oder per Mail an gisela-ebling@gmx.de reserviert werden.

19

1 LEBEN II – AZAD

2 25 – ADELE 3 179 – DIE RACHE DES UNTOTEN – DIE DREI ??? 4 BRAVO THE HITS 2015 – DIV. INT. 5 HEY – ANDREAS BOURANI 6 VORSICH UNZENSIERT! – KLUBBB3 7 ALTE LIEBE ROSTET NICHT – VEGA & BOSCA 8 DOS BROS – BOSSHOSS 9 ACHTUNG – PUR 10 BIBI U. TINA 3 - MÄDCHEN VS. JUNGS – BIBI U. TINA

Top 10 DVDs 1 HONIG IM KOPF

2 3 4 5 6 7 8 9 10

STRAIGHT OUTTA COMPTON DIE EISKÖNIGIN ANT-MAN PIXELS DATING QUEEN (EXTENDED VERSION) SELF/LESS-DER FREMDE IN MIR TED 2 2 BROKE GIRLS 1. STAFFEL BIG BUSINESS Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9:30-20 Uhr

„Fit für den Wahlkampf“

Anzeige

cf.04sa16

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241 9055-0

Sozialdemokraten laden am 1. Februar um 19 Uhr Mitglieder und Freunde zur Wahlkampfauftakt-Party im Bistro INJOY ein

Kinderkräppelkaffee Um 14.11 Uhr lädt der TV Pfiffligheim in die Turnhalle Wehrgasse 20 zum Kinderkräppelkaffee ein. Musik, Spiel, Spaß und kleine Präsente erwarten die kleine Narrenschar. Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich. Kinderkräppelkaffee Der Carneval Verein WormsHochheim lädt ein zum Kinderkräppelkaffee mit Spiel und Spaß, um 14.11 Uhr ins katholische Pfarr- und Jugendheim in Worms-Hochheim, Celterstraße 6. Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 1 Euro. Karten gibt es an der Tageskasse.

„Der Nussknacker“ Die „Klassik im Lux“-Reihe wird um 19 Uhr mit Tchaikovskys Ballett und dem Royal Ballett aus London fortgesetzt. Eintritt: 12,50 Euro, die Karten sind im VVK über die Kinokasse (täglich ab 15 Uhr geöffnet) oder online unter www.lux-kinos.de erhältlich. Zeitzeugen berichten aus ihrem Leben Dr. Herbert Uhrig ist am 2. Februar, um 18 Uhr Gast in der Seniorenakademie Worms.

Mittwoch, 3. Februar Dein Freund aus Kindertagen Infoabend zum Teddybären-Näh-

Der Nibelungen Kurier präsentiert:

kurs um 19 Uhr in der Realschule plus in Bobenheim-Roxheim. Anmeldungen über die Volkshochschule Bobenheim-Roxheim unter Telefon 06239/ 9391133. Unter dem Slogan „Seniorenfasching“ Wachenheimer Seniorentreff lädt von 15 bis 18 ins Bürgerhaus ein.

Donnerstag, 4. Februar Backbeat – Die Beatles in Hamburg Musical von Iain Softley und Stephen Jeffreys um 20 Uhr im WORMSER. Eintrittskarten dafür gibt es im Vorverkauf beim Nibelungen Kurier sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 18 und 27 Euro. An der Abendkasse jeweils zwei Euro mehr. Ansprechpartner in seelischen Krisensituationen Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes von 16 bis 17 Uhr in Alsheim. Anmeldung wird erbeten unter Telefon 06731/408-6061 bei Ulrike Bender-Johe.

Samstag, 6. Februar Ü30-Fastnachtsparty ab 20.11 Uhr Die TSG Pfeddersheim lädt ab 20.11 Uhr zur Ü30-Fastnachtsparty mit der beliebten Tanz- und Showband Cabrio in die Turnhalle ein. Der Eintritt kostet 10 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 12 Euro). VVK-Stelle ist das Blumenhaus Schmitt.

Sonntag, 7. Februar Kinderkräppelkaffee ab 14.11 Uhr Zum Kinderkräppelkaffee der TSG Pfeddersheim ist heute der närrische Nachwuchs ab 14.11 Uhr in die Turnhalle mit anschließender Kostümprämierung. Der Eintritt für Kinder beträgt 2 Euro, Erwachsene bezahlen 2,50 Euro inklusive einer Tasse Kaffee.

Samstag, 13. Februar Führung im Ruhewald Um 14 Uhr findet wieder eine kostenlose Führung in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte statt. Anmeldungen per Telefon unter 06703/3009382 oder 0160/91854107. Anmel-

Gemeinsam mit dem SPD-Direktkandidaten zur Landtagswahl Jens Guth, MdL, dem SPDUnterbezirksvorstand, der SPDStadtratsfraktion sowie Mitgliedern und Parteifreunden aus dem Stadtvorstand möchten sich die Wormser Sozialdemokraten auf die heiße Phase des Landtagswahlkampfes einstimmen. Neben einem Kurzfilm werden vor allem die Ansprachen von Jens Guth und Oberbürgermeister Kissel im Vordergrund der Veranstaltung ste-

hen. Nach dem Motto „Fit für den Wahlkampf“ wird es darüberhinaus auch eine Verlosung unter den Teilnehmern geben, bei der insgesamt 20 Sauna- oder Kursbesuche im INJOY gewonnen werden können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Montag, dem 1. Februar, um 19 Uhr im Bistro des Fitnessstudios INJOY Worms, Alzeyer Straße 121, mit zu feiern. Bei Vorlage der Anzeige von Seite 4 erhalten Gäste ein kostenfreies Begrüßungsgetränk.

dung unter w w w.r uhewaldrheinhessische-schweiz.de/ Führungen/Führungen allgemein. Individuelle Führungen können auf Anfrage vereinbart werden.

Sonntag, 14. Februar

Infos zu Inhalten und Methodik „Tag der offenen Tür“ an der Realschule plus, am 13. Februar in Eich.

An schöne Momente erinnern und Danke sagen Ein Konzert ist immer ein besonderes Highlight. Die „Temptation Gospel Voices“ feiern zehnten Geburtstag im Gottesdienst um 19 Uhr in der Magnuskirche.

SH O P T E K C I T R E I R U K N NIBELUNGE SCHAUSPIEL

Claudia Jung: Seitensprung

Das (perfekte) Desaster Dinner Worms, DAS WORMSER ............................ Aufguss Worms, DAS WORMSER ............................ Die Wanderhure Worms, DAS WORMSER ............................ Kikeriki Theater Worms, DAS WORMSER ............................. Wer hat Angst vor Virgina Woolf? Worms, DAS WORMSER ............................ Die Vermessung der Welt Worms, DAS WORMSER ............................

15.02.2016 20.02.2016 12.03.2016 21.03.2016 06.04.2016 12.04.2016

OPER · OPERETTE · MUSICAL · REVUE · BALLETT · TANZ Backbeat – Die Beatles in Hamburg Worms, DAS WORMSER ............................. Die Schmidtparade Worms, DAS WORMSER ............................. Hair Worms, DAS WORMSER ............................. Der Liebestrank Worms, DAS WORMSER .............................. Hoffmanns Erzählungen Worms, DAS WORMSER .............................. Carmen Worms, DAS WORMSER ............................. Die Harry Belafonte Story ... Worms, DAS WORMSER .............................

04.02.2016 14.02.2016

Worms, DAS WORMSER ............................. 27.02.2016 popCHORn: Jubiläumskonzert Worms, DAS WORMSER ............................. 05.03.2016 Götz Alsmann: Broadway Worms, DAS WORMSER ............................. 10.03.2016 SAKKOTT: Sinfonisches Orchester Hessen Worms, DAS WORMSER .............................. 21.05.2016

KINDER- UND FAMILIENTHEATER Der kleine Rabe Socke Worms, DAS WORMSER .............................. 30.01.2016 Die wilden Kerle Worms, DAS WORMSER .............................. 13.03.2016 Rotkäppchen

06.03.2016 11.03.2016 19.03.2016 02.04.2016 16.04.2016

Worms, DAS WORMSER .............................. 21.04.2016

KABARETT · COMEDY · KLEINKUNST Margie Kinsky: Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding Worms, LincolnTheater .............................. 19.02.2016 Matthias Egersdörfer: Vom Ding her Worms, LincolnTheater .............................. 25.02.2016

SHOWS · MUSIKEVENTS

Emmi und Willnowsky

Let‘s Burlesque! Worms, DAS WORMSER ............................. 04.03.2016 Heiße Zeiten – Wechseljahre Worms, DAS WORMSER ............................. 14.04.2016

Sarah Hakenberg: Struwwelpeter Reloaded

Worms, LincolnTheater .............................. 08.04.2016

Worms, LincolnTheater .............................. 22.04.2016 Richard Rogler: Freiheit aushalten

KLASSISCHE KONZERTE Deutsche Staatsphilharmonie Worms, DAS WORMSER .............................. 17.02.2016 Philharmonisches Staatsorchester Mainz Worms, DAS WORMSER ............................. 09.04.2016

WEITERE KONZERTE The Original USA Gospel Singers & Band Modern Jazz Worms, DAS WORMSER ............................. 26.02.2016

Worms, LincolnTheater .............................. 28.04.2016 Christine Prayon: Diplom–Animatöse Worms, LincolnTheater .............................. 30.04.2016 Mundstuhl: Mütze-Glatze! Simply the Pest! Worms, DAS WORMSER ............................. 14.05.2016 Enissa Amani: Zwischen Chanel und Che Guevara Worms, DAS WORMSER ............................. 20.05.2016

Alle Karten können Sie bequem auch ONLINE über unseren Kartenshop kaufen:

www.nibelungen-kurier.de

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung von Tickets NICHT MÖGLICH ist. ich Mo. + Do., 8 bis 18 Uhr, Di. + Mi., 8 bis 17 Uhr, Fr., 8 bis 15 Uhr Nabtüeirluns: h -C as P Prinz-Carl-Anlage 20 · Worms · Telefon (0 62 41) 95 78-0 cf.04sa16


20 NIBELUNGEN KURIER

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016 ANZEIGE

Nur für kurze Zeit: Media Markt Worms belohnt Anschaffung neuer TVs und Haushaltsgroßgeräte Worms: Seit Jahren kennt die Entwicklung der Strompreise nur eine Richtung – nach oben. Auch wenn sich das Wachstum in diesem Jahr verlangsamt, bleiben sie auf einem Niveau, das empfindliche Lücken in die Haushaltskasse schlägt – vor allem dann, wenn man noch ältere Fernseher, Kühlschränke oder andere Haushaltsgeräte in Gebrauch hat. Kluge Rechner sollten sich daher jetzt aufmachen und die Vorteile der aktuellen Energiesparaktion des Media Marktes Worms nutzen. Beim Kauf von Neugeräten gibt es nun vom 28. Januar bis zum 2. Februar 2016 wertvolle Prämien in Form von Geschenkkarten. Strom bleibt auch im Jahr 2016 ein kostbares Gut. Die Verbraucher prüfen daher ihre Stromrechnung immer kritischer. Außer der Suche nach dem günstigsten Anbieter empfiehlt es sich, auch einmal den häuslichen Gerätepark unter die Lupe zu nehmen, denn betagte Elektroprodukte erweisen sich in aller Regel als wahre Stromfresser. Dabei ist Stromverschwendung überhaupt nicht nötig. „Energiespartechnologien wurden in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Viele Hersteller rüsten ihre Produkte heute so energieeffizient aus, dass diese praktisch nur noch am Strom-

und Haushaltsgeräten deutlich sichtbar anbringt. Diese Angaben dienen zur herstellerneutralen Orientierung. „Da man nicht jedes Jahr etwa einen neuen Kühlschrank kauft, sondern eine langfristige Anschaffung tätigt, ist es ratsam, sich für Gerä-

Wellnessprogramm für geplagte Stromkunden:

Expertentipps zum Energiesparen

netz nippen“, bringt es Markus Fleck, Geschäftsführer des Media Markts Worms, salopp auf den Punkt. Vor allem die aktuellen Spitzenmodelle der führenden Marken sind Wunderwerke der Effizienz, wovon man sich in den Abteilungen TV und Weiße Ware im Media Markt überzeugen kann.

Geschenkkarten über 50 oder 100 Euro beim Neukauf Um seine Kunden auf den Geschmack von energieeffizienten Geräten zu bringen, hat sich

3

9 3,4 Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,46

5 kg Sack

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

9 2,4

Paprika rot Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Pomelos Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 St.

2 2,2

1,49 Gemüsezubereitung „Lutenitsa“, pikant, „Lutenitsa, traditionell“ oder mit pürierten Paprika, je 520 g/525 g Gl., 1 kg = 2,49/2,46

mehr als -20%

Bulgarische Spirituose „Slantschew Brjag“ 36% vol., 500 ml Fl., 1 L = 11,38

Mineralwasser „Borsec“ mit Kohlensäure, 1,5 L Fl., 1 L = 0,53 zzgl. Pfand 0,25

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Dorsch oder Kabeljau „Treska“ frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3 3,3

5 5,5

Brühwurst mit Geflügelfleisch, grob zerkleinert, geräuchert, gedörrt, nach Krakauer Rezeptur „Krakowska sucha z drobiem“, 100 g, 1 kg = 8,50

Super Angebot!

Fravil - Bohnenzubereitung „Mancare de fasole“, Arovit - Gemüseeintopf „Tocana de legume“ oder „Tocana de legume“, je 300 g/315 Gl., 1 kg = 3,30/3,15

Italienische Pasta Bon Mondo „Fiori“ oder „Conchiglioni“, je 500 g Pack., 1 kg = 2,18

99 59Fl.=, 4,99 1

Aktion! 12 Flaschen

ische

Balkan

9 0,7

3 0,3

2,79 Gemüsemischung eingelegt im Aufguss „Mix warzywny“, 900 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,45

-20%

1,55 Körniger Frischkäse „Tvorog derevenskij“ 16% oder 30% Fett i.Tr., je 600 g Pack., 1 kg = 3,65

Sparpreis

Waffelriegel in Schokolade „Prince Polo classic“ oder „Prince Polo - Orzechowe“ mit Haselnusscremefüllung umhüllt von Milchschokolade, je 35 g Pack., 100 g = 0,95

9 5,6

www.mixmarkt.eu

Fleischwurst „Parizer picant“ nach rumänischer Art, 800 g St., 1 kg = 3,49

1,09 5 5,4

in dem das Gerät aufgestellt wird, da mit der Bildschirmgröße auch der Stromverbrauch zunimmt. Nennen Sie unseren TV-Fachberatern Ihre Raumgröße und sie zeigen Ihnen Geräte mit dem passenden Bildschirmformat. Verwenden Sie einen Wasserkocher, anstatt das Wasser in einem Topf auf dem Herd zu erhitzen. Das geht schneller und spart viel Geld – bei täglich einem Liter Wasser immerhin 40 Euro im Jahr. Kühlgeräte sind um so stromund kostensparender, je kühler ihr Standort ist. Vermeiden Sie daher, sie direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen und neben Herd, Heizung oder Spülmaschine aufzustellen.

Gültig von Mo. 01.02 bis Sa. 06.02.2016 *

9 0,9

ische

Balkan

Vodka Mernaya versch. Sorten, 40% vol., je 0,5 L Fl., 1 L = 9,99

Am wirksamsten lässt sich Energie sparen, wenn Sie sich von älteren Elektrogeräten trennen. Geben Sie Stromfressern den Laufpass und achten Sie bei Neuanschaffungen auf die Effizienzklasse. Den geringsten Verbrauch haben Geräte der Klassen A+ bis A+++. Viele Elektrogeräte gehen zwar automatisch in den Standby-Modus, wenn sie eine Zeitlang nicht benutzt werden, doch auch dann verbrauchen sie noch Strom. Besser ist es, sie an eine Steckerleiste anzuschließen, die Sie jederzeit abund wieder anschalten können. Achten Sie beim Kauf eines neuen Fernsehers darauf, dass die Größe des Bildschirms der Größe des Zimmers entspricht,

Worms

5 0,8

1,29

1,55

Beim Neukauf ist vor allem zu empfehlen, die Auf kleber mit den Angaben zur Energieeffizienz zu beachten, die Media Markt bei sämtlichen Fernseh-

1

9 5,9

Frisch eingesäuerter Weißkohl versch. Sorten, je 900 g Dose, Abtr. 1 kg = 2,30

Aufkleber zur Effizienz­ klasse beachten

,99

5 Hähnchenbrustfilet Deutschland 1 kg

Geschäftsführer. Das sind wohl unschlagbare Argumente. Und wer noch mehr über das Energiesparen wissen will, wendet sich am besten an die Fachberater des Elektronikmarktes. Die sparen selbst auch – nur nicht mit nützlichen Tipps.

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

,99

,29

9 2,2

der Media Markt zum Jahresanfang etwas Feines ausgedacht. Beim Kauf von neuen Fernsehern und Haushaltsgroßgeräten erhalten sie wertvolle Geschenkkarten: 50 Euro, wenn der Kaufpreis des Neugerätes mindestens 399 Euro beträgt, und 100 Euro ab einem Kaufpreis von 999 Euro. Die Geschenkkarten können dann schon beim nächsten Einkauf eingelöst werden. „Mit unserer Aktion spart man doppelt – einmal sofort bei der Anschaffung und langfristig durch den erheblich geringeren Stromverbrauch“, betont der

Rinderbraten aus dem Bug 1 kg

Schweinekotelett 1 kg

Schlegel vom Schwein schier 1 kg

te der höchsten Effizienzklassen zu entscheiden. Damit ist man in Zukunft bei Strompreiserhöhungen am besten gewappnet“, rät Markus Fleck. Diese Empfehlung gilt außer für Fernseher und Haushaltsgeräte übrigens auch für viele andere Artikel.

Fischrogensalat mit Heringsrogen oder mit Karpfenrogen, je 140 g Dose, 100 g = 0,78

1,09

2,19 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


Samstag, 30. Januar 2016, 4. Woche, 33. Jahrgang | Auflage 62.970

Globus spendet 2.000 Euro an den Nibelungen Turngau Worms

2aufInspektio0dWrg!%

Jetz * * aufInspektionu dWartung!

Kinderfasching und Rosenmontagsparty

TV Colgenstein-Heidesheim lädt am 8. und 9. Februar ein

Erstes Etappenziel erreicht: Globus-Vereinskarte des Nibelungen Turngau Worms e.V. läuft weiter / Betrag verdoppelt – Aktion läuft weiter / Gauturnfest am 3. Juli

Der TV Colgenstein-Heidesheim lädt ein zum Kinderfasching, am Sonntag, dem 7. Februar, um 14.11 Uhr in der HansStein-Turnhalle in Colgenstein, Schlossstraße 40. Erwachsene zahlen vier Euro Eintritt. Ab 17.11 Uhr wird in der Bar unter dem Saal die Kinder- und Jugenddisco eröffnet.

Am Montag, dem 8. Februar, um 20 Uhr, Rosenmontagsparty in der Hans-Stein-Turnhalle. Es gibt Livemusik mit den „Mondays“. Die Bar unter dem Saal wird geöffnet. Der Eintritt kostet sieben Euro. Karten können bestellt werden in der Vereinsgaststätte und unter Telefon 06359/5777, ab 18 Uhr.

Auch Wormser geehrt

Radsportverband Rheinhessen mit Meisterehrung und Start in die neue Saison

Carsten Karger (links) von Globus Bobenheim-Roxheim überreicht eine Spende in Höhe von 2.000 Euro aus der Vereinskarten-Aktion an den Nibelungen Turngau-Chef Frank Schembs.

Der Radsportverband Rheinhessen ehrte am Sonntag in Mainz seine erfolgreichsten Sportler für ihre Leistungen in der vergangenen Saison. Mit dabei waren auch vier Juniorenmannschaften vom VfH Worms, darunter der Einradvierer. Hannah Rohrwick, Tamina Van Massenhove, Frauke und Annika Furch wurden im letzten Jahr Deutscher Meister, der Kunstradsechser mit Monique Dorn, Judith von Zabern, Mareike Krebühl, Lilith Koenen, Tamina Van Massenhove und Katha-

Sichtlich zufrieden zogen der Geschäftsführer Carsten Karger von Globus Bobenheim-Roxheim und der Nibelungen TurngauChef Frank Schembs eine erste Bilanz der Aktion „Globus Vereinskarte“. „Das erhoffte Ziel haben wir zwar nicht ganz erreicht, konnten aber über die Globus-Vereinskarte einen Umsatz von über 50.000 Euro in den vergangenen zwei Monaten erzielen, was ein guter Anfang ist“, erklärte Carsten Karger. Zwei Prozent vom Umsatz, den die Turngaumitglieder in den vergangenen beiden Monaten er-

Die Meister-Einradvierer: Tamina Van Massenhofe, Hannah Rohrwick, Frauke Furch und Annika Furch (von links).

vestierte der Turngau Worms fast 30.000 Euro in neue Sportgeräte. Gelder, die Dank neuer Sponsoren und der guten Organisation der Wettkämpfe über Jahrzehnte vom Vorstand in der Turngaukasse angespart wurden. 15.000 Mitglieder in 44 Turnund Sportvereinen im alten Landkreis Worms gehören dem Fachverband an. Neben der Ausstattung der BIZ-Sporthalle mit einer Bodenturnfläche, mit einem Schülerund Männerbarren und einem Sprungtisch, steht vor allem die Ausbildung der jungen Sport-

ler zu Turnassistenten und zu Übungsleitern im Vordergrund.

Investition in die Zukunft „Wir stellen uns unseren Aufgaben und versuchen, den Vereinen organisatorisch unter die Arme zu greifen. Auch in Sachen Integration gehen unsere Vereine voran und bieten vielfältige Möglichkeiten an. Wir sind als Turngau kein Sparverband, sondern investieren in die Zukunft“, erzählt der Turngauvorsitzende Frank Schembs. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 22

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

RESTAURANT- & 2:1 FREIZEITFÜHRER Gültig ab sofort bis Dezember

2016

SPEZIALITÄ TENRESTAURAN T

lr02sa13

Der NEUE!

Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo.-Fr. Mo. 15–18 9:00-18:00 Uhr, Mi. 10–18Sa. Uhr,10:00-16:00 Sa. 10–14 Uhr

BEI KOSM AS Gri echisch-Mediterran Spezialitäten e

schnell und sauber montiert

20% 15 20%

Jetzt Jetzt auf Inspektion und Wartung!** auf Inspektion undVW,Wartung! für Fahrzeuge der Marken SEAT, Audi und Skoda

AUTOHAUS CHRISTMANN GMBH AUTOHAUS CHRISTMANN GMBH August-Horch-Str. 6, 67547 Worms

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

PLAMECO Fachbetrieb Büttner PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen SieTel. an:(0 0241 /4011 Carl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, 62 33) 36 055 97 98

lr03sa16

wirtschaftet haben, gehen davon an den Turngau Worms, genaugenommen 1.000 Euro. „Der Nibelungen Turngau Worms hat uns durch sein Engagement so überzeugt, dass wir den Betrag verdoppeln und die Vereinskarte auf unbestimmte Zeit weiterlaufen lassen“, lächelt der Geschäftsführer und übergibt den Scheck über 2.000 Euro an den Turngauvorsitzenden Frank Schembs in den BIZ-Sporthallen. Es ist schon beachtlich, was der Nibelungen Turngau Worms im Hintergrund so alles leistet. In den vergangenen vier Jahren in-

rina Ansorg holte den Vizetitel. Für den Gewinn der Bronzemedaille geehrt wurden der Einradsechser mit Luisa Kopp, Tamina Van Massenhove, Frauke und Annika Furch und Hannah und Ines Rohrwick sowie der Kunstradvierer mit Mareike Krebühl, Monique Dorn, Lilith Koenen und Judith von Zabern. Momentan trainieren die VfHler fleißig für die neue Saison, die am nächsten Wochenende mit der Kreismeisterschaft in Flonheim eröffnet wird. Dort wird der VfH insgesamt neunzehn mal am Start sein.

*nur bis 31.12.2015 * nur bis31.12.2015 31.03.2016 *nur bis

August-Horch-Str. 6, 67547 Worms Telefon 06241 977290-0 info@autohaus-christmann.com Telefon 06241 977290-0 info@autohaus-christmann.com Telefax 06241 977290-24 www.autohaus-christmann.com

Neue Telefax 06241 977290-24 www.autohaus-christmann.com ( Neue (T)

IN EIGENER SACHE Liebe Vereinsvertreter und Verfasser von Sportberichten, aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Zusendungen an sport-redaktion@nibelungen-kurier.de zu senden.

lr04sa16

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Die Suche hat ein Ende!

schnell und sauber schnell und montiert sauber Alle Restaurantangebote

MO bis SO GÜLTIG*

Alternativen für SINGLES,

Van

jedes Fahrzeug 20,

Voordenpark

FAMILY, FRIENDS(4:2)

die richtige

* Innerhalb der Öffnungszeiten • ** Gültig bis 6 Monate (180 Kalendertage) nach Aktivierung, max. bis 1.12.2016

BEI UNS ZUM

MOBILE GUTSCHEINE .de

12,--

FÜR VORZUGSPREIS !!! NUR tück pro S Prinz-Carl-Anlage 20, Worms • Tel. (0 62 41) 95 78-0 Mo. + Do. 8 - 18 Uhr • Di. + Mi. 8 - 17 Uhr • Fr. 8 - 15 Uhr

o Stück Normalpreis pr

95

29,

90

www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de www.facebook.com/nibelungenkurier

KIA Autohaus Christmann

SEAT Autohaus Christmann

AB SOFORT neu für Sie in Worms, große Auswahl verfügbar! Sichern Sie sich eine unserer günstigen KIA-Erstausstattungen zu Eröffnungspreisen. Reinschauen lohnt sich! Schönauerstraße 17–19, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 66 30 www.autohaus-christmann.com

Batterien zum besten Preis!

*nur bis 31. 2 015

Batterie!

Wir bieten mehr!

Neu für Sie in Worms. Erleben Sie Leidenschaft, Temperament & attraktive Eröffnungsangebote! Reinschauen lohnt sich!

Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto.

August-Horch-Straße 6, 67547 Worms Telefon (0 62 41) 9 77 29 00 www.autohaus-christmann.com

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

ck45sa15

E TAUSENDE FÜR WEITER HEINE BEI 2:1-GUTSC

ck36sa15

+30 € GESCHENKT **

sf40mi15

ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1

Wir haben für

montiert Van Voordenpark

5


22 LOKAL-SPORT TV LEISELHEIM

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

Wormatia testet wieder im Doppelpack

Die beiden „Großen“ waren zu groß

Betrag verdoppelt – Aktion läuft weiter / Gauturnfest am 3. Juli

TVL-Jugend unterliegt beim Tabellenzweiten TV Eich mit 3:6; beim Klassenprimus RSV KleinWinternheim mit 1:6 Punkte gab’s keine für das Jugendteam des TV Leiselheim in den ersten beiden Meisterschaftsspielen des Jahres 2016. Verdruss gab’s bei Tobias Fischer, dem 20 Jahre jungen Coach des Leiselheimer Tischtennis-Nachwuchses, aber auch keinen. Denn gegen die beiden „Großen“ der Verbandsjugend Rheinhessen kann man – zumal auswärts und ohne den wegen schulischer Verpflichtungen verhinderten Stammspieler Gabriel Voll angetreten – durchaus verlieren. So nahm Tobias Fischer die 3:6-Niederlage beim Tabellenzweiten TV Eich und die 1:6-Pleite beim Tabellenersten RSV Klein-Winternheim seiner Truppe nicht krumm. „Alles in allem haben die Jungs ganz ordentlich gespielt, wenngleich man ihnen die lange Winterpause speziell im ersten Rückrundenspiel in Eich doch schon anmerkte“, fiel die Manöverkritik von Tobias Fischer sachte aus. Klar, gerne hätten die Jungs vom Trappenberg den 6:4-Heimsieg aus der Vorrunde gegen die Altrheiner bestätigt, doch dafür lag das Leiselheimer Quartett zu schnell fast aussichtslos mit 1:4 zurück, ehe David Steger und der stark aufspielende Mario Rosato noch zwei Einzelsiege für die Gäste markieren konnten. Die 3:6-Niederlage war damit aber nicht mehr abzuwenden. Als mindestens eine Nummer zu groß erwies sich auch der unangefochtene und verlustpunktfreie RSV Klein-Winternheim. Erneut punktete zwar das prima agierende TVL-Duo Simon Steger und Mario Rosato zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich, aber in den Einzeln gab es beim designierten Meister nichts zu erben. „Spielerisch war das dennoch echt überzeugend“, gewann Tobias Fischer dem Auftritt seiner vier Jungs im Weinort in der Nähe von Mainz viele positive Seiten ab, was sich im kärglichen 1:6-Ergebnis freilich nicht ablesen lässt. Egal, Punkte für die direkte Qualifikation zur Saison 2016/2017 in der höchsten Jugend-Spielklasse Rheinhessens sollte das Team von Tobias Fischer ohnehin hauptsächlich gegen andere Mannschaften der Liga holen. VERBANDSJUGEND RHEINHESSEN TV Eich – TV Leiselheim 6:3 Punkte TVL: Simon Steger / Mario Rosato, Mario Rosato, David Steger. RSV Klein-Winternheim – 6:1 TV Leiselheim Punkt TVL: Simon Steger / Mario Rosato.

Fortsetzung von Seite 21 Mit der Partnerschaft Globus Bobenheim-Roxheim ergeben sich nun weitere Möglichkeiten, aktiv zu werden. So wurde beim letzten Gauturntag mit Oliver Veit ein Sportwissenschaftler für den Bereich der „Gymwelt“ gewonnen und mit Klaus Fetsch ein Trampolinfachwart installiert. „Alle Vereine sollen von dieser Kooperation profitieren“, verspricht Frank Schembs, denn in diesem Jahr steht neben dem Turnfest Rheinland-Pfalz in Pirmasens auch die Kinderturnshow im WORMSER Theater im September an. Hier kann der Turngau dann die Vereine finanziell unterstützen bzw. entsprechend ausstatten. In den bisherigen Wormatia-Testspielen offensiv eingesetzt, bewies Sandro Löchelt im weißen Trikot mit drei Toren auch seine Torjägerqualitäten. Archivfoto: Felix Diehl

Jeweils um 14 Uhr heute gegen Alemannia Waldalgesheim und am Sonntag gegen den TB Jahn Zeiskam, setzt der VfR Wormatia 08 Worms seine Doppel-Testspielreihe fort. Anpfiff gegen die bei-

den Südwest-Verbandsligisten ist jeweils um 14 Uhr auf dem neuen Kunstrasenplatz in der EWRArena fort. Hierzu bietet der VfR Wormatia wieder ein Kombiticket für vier

Euro (ermäßigt drei Euro) für beide Spieltage an. Die Eintrittskarte aus dem Spiel gegen Waldalgesheim gilt auch für das Spiel gegen Zeiskam.

Wormser Tennis-Spieler holen alle drei Titel nach Worms Erfolgreicher zweiter Tag der Rheinhessen Senioren-Hallen-Meisterschaften für Lokalmatadoren

Großtrampolinanlage von Eurotramp beim Gauturnfest Als besonderes Highlight wird das Gauturnfest am 3. Juli dieses Jahres angesehen. „Hier bleiben wir natürlich der Exklusivpartner des Turngaues und stellen neben dem Photopoint auch die Preise für die Sieger zur Verfügung. Zudem sponsern wir die mobile Großtrampolinanlage von Eurotramp, die im Schulhof aufgebaut sein wird“, verspricht Carsten Karger, Geschäftsführer von Globus Bobenheim-Roxheim. Man merkt sichtlich, dass sich hier

zwei Partner gefunden haben, die zusammenarbeiten können und der eine vom anderen profitieren kann.

Globus-Vereinskarten behalten ihre Gültigkeit Alle Karten, die im November und Dezember an die Turngaumitglieder ausgeteilt wurden, behalten ihre Gültigkeit und können wie gewohnt an der Kasse eingescannt werden. Sie benötigen eine neue Karte oder wollen diese Aktion vom Turngau unterstützen, dann wenden sie sich direkt an den Vorsitzenden Frank Schembs. E-Mail: vorsitzender@turngau-worms.de oder informieren sich auf der immer aktuellen Webseite des Vereins unter www.turngau-worms.de. Sie haben als Verein eine Veranstaltung, die auf der Homepage des Turngaus Worms veröffentlicht werden soll, so schreiben sie eine kurze Mail an schriftwart@ turngau-worms.de und Tobias Mast wird es zeitnah online einstellen. „Und vielleicht schaffen wir es gemeinsam doch, dass wir irgendwann die eigene Geräteturnhalle in Worms verwirklichen können“, sagt zum Abschluss des Gesprächs der Turngauvorsitzende, denn mit diesem Ziel oder Wunsch startete er vor fünf Jahren in das Abenteuer Nibelungen Turngau Worms.

Auftakt der Dia- und Multivisions-Reihe DAV-Sektion Worms begrüßt viele Gäste im LincolnTheater

Siegerehrung bei den Senioren-Tennis-Meisterschaften, ausgerichtet vom TC RW Worms, von links. Verbandspräsident Jan Hanelt, Carmen Schreiber (TC Rot-Weiß Worms), Claudia Maier (TV Gimbsheim), Thomas Petzold (TC Bürgerweide) und Dirk Hoffmann (TC Bürgerweide Worms) sowie Bodo Ernst.

Carmen Schreiber vom Ausrichter Rot-Weiß Worms bei den Damen 40, Dirk Hoffmann vom TC Pfeddersheim bei den Herren 30 und Thomas Petzold vom TC Bürgerweide Worms bei den Herren 40 siegten am vergangenen Wochenende in der Tennishalle Nold in Pfeddersheim, bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen und wurden Rheinhessenmeister.

Damen 40

David Steger zählt mit einer „Zwischenbilanz“ von 13:5 Einzeln zu den besten Spielern im hinteren Paarkreuz der höchsten Jugend-Spielklasse Rheinhessens.

Globus spendet 2.000 Euro an Nibelungen Turngau

Hier waren Carmen Schreiber und Claudia Maier (TV 1848 Gimbsheim) an den Positionen 1 und 2 gesetzt. Beide Spielerinnen erreichten problemlos das Halbfinale, wobei dort Carmen Schreiber klar gegen Sybille Seydell (TC Armsheim) dominierte, während Claudia Maier im Spiel gegen Cilli Duckgeischel (TSV 1881 Gau-Odernheim) erst über den Champion-Tiebreak das Endspiel erreichte.

Im Finale bereitete sie ihrer Gegnerin im 1. Satz heftigen Widerstand, musste aber dann letztendlich die Überlegenheit von Carmen Schreiber beim 4:6 und 2:6 anerkennen.

Herren 30 Auch bei den Herren 30 bestätigten Dirk Hoffmann und Alexander Tusch (TC Hahnheim-Selzen) ihre Setzungen an 1 und 2. Stelle. Beide Spieler erreichten im Halbfinale mit eindeutigen Siegen über Andy Decker (TuS Weinsheim) und Dirk Grote (TC Pfeddersheim) das Finale. Beim 6:1 und 6:2 gegen Tusch, gestaltete Hoffmann sein Spiel sehr druckvoll und knüpfte dabei klar an seinen vorjährigen Titelgewinn an.

Herren 40 Bei den Herren 40 konnten sich der an Eins gesetzte Thomas Petzold und der an Vier gesetzte

Jörg Herckelrath, beide vom TC Bürgerweide Worms, für das Endspiel qualifizieren. Petzold kam im Halbfinale mit einem 6:1 und 6:2 gegen Magnus Einhoff (TC Bürgerweide Worms) weiter und Herckelrath bezwang in einem variantenreichen Spiel den ungesetzten Achim Neyer (TC Römerquelle) mit 6:3 und 7:6. Im Endspiel lieferten sich Petzold und Herckelrath einen harten Kampf, der schließlich mit 6:3, 4:6 und 10:5 zu Gunsten von Petzold endete. Die Siegerehrungen nahmen im Anschluss an die Spiele Verbandspräsident Jan Hanelt und Verbandssportwart Andreas Wagner vor. Hanelt dankte den Spielern für ihre Teilnahme, lobte den Ausrichter – den TC Rot-Weiß Worms und die Betreiber der Tennishalle Nold – für ihr Engagement und dankte der Turnierleitung mit Wilfried Biermann und Bodo Ernst für die widerum professionelle und souveräne Durchführung des Turniers.

Im LincolnTheater fand die gut besuchte erste Multivisionsshow 2016 des DAV-Sektion Worms mit „Dolomiten – Faszination des Augenblicks“ statt, vorgetragen durch Valentin Pardeller aus Südtirol, seit über 30 Jahren Bergführer, Fotograf und Kletterer. Hautnah konnte man dessen große Begeisterung und Leidenschaft für die Berge spüren – allen voran die Dolomiten. Mit großartigen Bildern auf einem hohen fotografischen Niveau, den anschaulich live gesprochenen Kommentaren, der fein abgestimmten Hintergrundmusik sowie der professionellen Technik, konnten fast 200 Gäste die Faszination des Augenblicks

in vollen Zügen als Balsam für ihre Seele genießen. Durch seinen individuellen Blick für die Schönheit sind einzigartige Natur- und Landschaftsaufnahmen im Jahreszeit-Rhythmus entstanden, wie unvergessliche Momente beim Sonnenuntergang nach einem Gipfelbiwak, der Anblick von Steinböcken in der Steilwand, gewaltige Bergfluchten, das Aufblühen einer zarten Blüte und beim Wandern über blühende Wiesen. Da er die Dolomiten direkt vor der Haustür hat und die Besucher kamen dadurch in den Genuss, an dessen „Lichtmomenten“ und grandiosen Eindrücken teilzuhaben.

SG-Kegler mussten sich zweimal geschlagen geben Erste Mannschaft verliert gegen Epstein und die zweite Mannschaft gegen Speyer DJK Eppstein – SG Worms 3495:3354 SG Worms musste in Eppstein die zweite Niederlage der Saison hinnehmen. Im Starterpaar konnte Klaus Dieter Weyland mit soliden 866 Kegel zwar mit den Eppsteinern mithalten, allerdings kam Dominic Neff überhaupt nicht zu seiner Leistung und spielte lediglich 831 Kegel. Das Schlusspaar der Wormser sah nun der Aufgabe entgegen, den Rückstand von 88 Holz aufholen zu müssen. Sven Eckert mit 887 Kegel und der Tagesbeste Horst Keller mit 911 Kegel, gaben ihr Bestmögliches, konnten die Niederlage

der Wormser mit 59 Holz jedoch nicht mehr verhindern. AV Speyer – SG Worms 2 3409:3352 Auch die zweite Mannschaft der Wormser musste sich am Wochenende geschlagen geben. Ralph Köseling mit 834 Kegel und Klaus Fey mit 819 Kegel verloren auf das Speyrer Starterduo bereits 55 Kegel. Das Schlusspaar der beiden Mannschaften schenkte sich nichts und nach ausgeglichenen 200 Wurf gingen Klaus Bernhard Blanke mit 839 Kegel und Roland Kerth mit 860 Kegel von der Bahn. Die Wormser mussten sich mit 57 Holz in Speyer geschlagen geben.


Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER

1. BADMINTON CLUB WORMS Auf Abstiegsplatz gelandet Die Probleme wegen Abwesenheit auf BC-Seite durch beruflichen Einsatz der Stammherren und auch Verletzungen nehmen in der Rück-Runde weiter zu, die nachrückenden Spieler reichen nicht aus, um Spielstärke und das Punktekonto auszugleichen. Bezirksoberliga Rheinhessen 1. BC Worms – TG Osthofen 3:5 Gegen Osthofen, den potenziellen Mitstreiter gegen den Abstieg, wollte man unbedingt punkten. Dies gelang auch in bewährter Weise den Damen Annika Widdershoven im Einzel und im Mixed mit Christian Pautsch sowie Gabi Fischer und Angelika Gutjahr im Damendoppel. Leider gingen das 1. HD mit Jörg Bössendörfer und Wolfgang Huber sowie das 2. HD mit den Brüdern Alexander und Markus Hammen nach engen Drei-SatzSpielen unglücklich an Osthofen. Auch die HE mit Christian Pautsch und Wolfgang Huber unterlagen jeweils knapp im 3. Satz und schafften es nicht, den BC zumindest noch zu einem Unentschieden zu bringen. Das kleine Quäntchen Siegerglück bei den Herren war an diesem wichtigen Spieltag auf TGO-Seite. KREISLIGA MITTE 1. BC Worms – TSV Eppstein 3 5:3 Erfreulicher endete die Begegnung von TCB-2 unter Mannschaftsführer Ralf Mansperger. Im 2. HD punkteten Alexander und Markus Hammen. Philip Stahlhacke und Ralf Mansperger im 1. HD hatten ihren ersten gemeinsamen Einsatz, unterlagen jedoch sehr knapp im 3. Satz. Die Damen Natascha Funder/Xiao Bachor punkteten im DD und Natascha Funder im DE. Die HE von Neuling Philip Stahlhacke und Markus Hammen wurden zu positiven Highlights für den BC, leider mussten sich Alexander Hammen im 3. HE und das sonst sieggewohnte Mixed Ralf Mansperger/Xiao Bachor geschlagen geben. Mit dem 5:3 festigte die BC-Zweite ihre vordere Position. SCHÜLER U13/15 1. BC Worms – TV Speyer + TV Mainz-Hechtsheim 6:0 Beim Spieltag in MainzHechtsheim hatten die Gastgeber und auch der TSV Speyer gegen den souveränen angetretenen Nachwuchs des BC Worms mit Jonas Sendebyl, Thyl Kohlmann, Joscha Wilms und Brianna Duff in den Doppeln und Einzeln mit 0:6 keinerlei Siegchancen.

LOKAL-SPORT

Gutes Omen fährt mit TV Leiselheim II siegt auch souverän mit 6:1 beim TV Alsheim/Mettenheim Das Selbstvertrauen wächst von Spieltag zu Spieltag. „Ich denke, wir packen das diese Saison“, glaubt Jonas Chamoun inzwischen felsenfest an den Titelgewinn seiner Mannschaft in der Jugend-Kreisliga Worms. Und wieso die zweite JugendMannschaft des TV Leiselheim in der Auswärtspartie beim TV Alsheim / Mettenheim kaum in Schwierigkeiten geraten könne, dafür hatte der 16-jährige Tischtennis-Spieler aus Leiselheim bereits kurz vor dem ersten Ballwechsel des Spiels eine einleuchtende Erklärung parat: „Wenn Horst Heilmann als Betreuer dabei war, haben wir noch nie verloren.“ Na, wenn dem so ist, dann packte Horst Heilmann seinen Sohnemann Pascal, dazu Jonas Chamoun, Christian Schatz und Florian Kluth ins Auto. Ab nach Alsheim, das von Jonas „vorgeahnte gute Omen“ beim 6:1-Erfolg er-

füllen und schließlich zur kleinen Siegesfeier mal im McDonald’s an der B9 Halt gemacht. Da sprach dann nicht nur Jonas Chamoun von der möglichen Meisterschaft in der Spielzeit 2015/2016. „Wenn ihr so gut wie heute in Alsheim spielt, dann werdet ihr nur schwerlich zu bremsen sein“, ließ Betreuer Horst die Partie, die bei einem beruhigenden 4:0-Vorsprung schnell in Richtung Gäste lief, Revue passieren. Alle vier Leiselheimer Jungs hatten prima aufgespielt, was den Heißhunger auf Burger und den Titelgewinn nur noch ein wenig mehr entfachte.

Auf Pascal Heilmann ist ähnlich Verlass wie auf die Bank von England: Der 15-jährige Pfeddersheimer bringt es bislang auf eine fantastische 13:2-Einzelbilanz in der Saison 2015/2016.

Siegesserie der Adler gerissen Die Mannheimer Kufencracks mussten sich mit 4:5 Toren gegen Straubing geschlagen geben

Ein hart umkämpftes Match, bei dem die Straubinger (weiße Trikots) am Ende die glücklichen Sieger waren. Foto: Gernot Kirch VON GERNOT KIRCH | Die Mannheimer Adler unterlagen am Dienstag unglücklich mit 4:5 (1:3/1:1/2:1) Toren gegen die Straubing Tigers. Nach fünf Siegen in Folge gab es für die Blau-Weiß-Roten wieder mal einen Rückschlag. In

der Tabelle bleiben die Adler auf Rang fünf. Das Ärgerliche an der Niederlage gegen Straubing, die Mannheimer brachten sich mit dummen, individuellen Fehlern selbst um den verdienten Lohn ihrer Arbeit. Für die Mannheimer

Um den Männernotstand zu verbessern sucht der 1. BC Worms jederzeit Spieler, die auch gerne im Rahmen eines Spielerpools an Wettkämpfen teilnehmen wollen. Im Vordergrund stehen aber auch der Spaß und der Sport in einem gut gemischten Team.

sah es zwei Drittel lang gar nicht gut aus. Sie lieferten über 40 Minuten lang eine schlechte Partie ab. Die Nordbadener waren unkonzentriert, agierten leichtsinnig und es fehlte der Biss und die Leidenschaft. Die Straubinger 4:2 Führung nach zwei Dritteln war daher verdient. Doch im letzten Abschnitt drehten die Adler dann gewaltig auf und spielten die Tigers förmlich an die Wand. Bis zur 51. Minute hatten sich sich die BlauWeiß-Roten mit tollem Eishockey zum 4:4 herangearbeitet. Der Mannheimer Siegtreffer lag in der Luft und schien nur mehr eine Frage der Zeit zu sein. Dann aber ein Patzer im Spielaufbau der Adler und die Tigers erzielten den 5:4 Siegtreffer.

120 Teilnehmer schwimmen um den Sieg Mannschaftsmeisterschaften der Landesliga Rheinland-Pfalz Hallenbad am 31. Januar geschlossen

Talentierte Schwimmer aus ganz Rheinland-Pfalz treffen sich am kommenden Sonntag im Heinrich-Völker-Bad. Foto: Rudolf Uhrig

Am Sonntag, dem 31. Januar, findet im Heinrich-VölkerBad der Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Landesliga Rheinland-Pfalz statt. Als Ausrichter empfängt der WSV Worms e.V. rund 120 Teilnehmer aus ganz RheinlandPfalz. Das gesamte Hallenbad sowie das Warmaußenbecken sind an

diesem Tag für Besucher geschlossen. Die Traglufthalle und die Sauna stehen den Badegästen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Badleitung bittet die Einschränkungen des öffentlichen Badebetriebs zu entschuldigen. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen unter www.wormser-baeder.de.

Turnerfrauen spenden für Schiffermast

Wahre Kämpferherzen gezeigt Sieben Landesmeister kommen aus Nassau in die Nibelungenstadt zurück

Der 1. Judo Club Worms war mit seinen Aktiven in Nassau bei der Landesmeisterschaft erneut erfolgreich.

Der Sieg im Einzel von Annika Widdershoven und im Mixed mit Christian Pautsch reichten leider nicht zum so wichtigen Sieg für den 1. BC Worms 1 im Kellerduell. Foto: madi

KREISLIGA WORMS JUGEND TV Alsheim / Mettenheim vs. TV 1:6 Leiselheim II Punkte TVL II: Jonas Chamoun/ Pascal Heilmann, Christian Schatz/ Florian Kluth, Jonas Chamoun (2), Christian Schatz, Pascal Heilmann.

23

Am Sonntag machten sich die Altersklassen U18 & U21 des 1. Judoclub Worms auf den Weg nach Nassau um die Landesmeister auszukämpfen. Die Rheinland Einzelmeisterschaften dienen als Qualifikationsturnier der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften. Die Wormser konnten ihren Vorjahresrekord einstellen und kamen mit insgesamt sieben Landesmeistern wieder nach Hause. In der Altersklasse U18 konnte sich Delvin Ahmeti in seinem ersten U18 Jahr auf Anhieb den Titel sichern. Der bis 55 kg startende Tim Berkes ließ seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance und wurde nach drei siegreichen Kämpfen verdient erster. Bis 60

kg starteten gleich zwei Wormser Judokas, Marcel Bauer und Dima Ilin. Überraschend konnte sich Dima, der neu in der Altersgruppe ist, den Poolsieg erkämpfen, ehe er sich im Halbfinale geschlagen geben musste und die Bronzemedaille erkämpfte. Das Wormser Talent Marcel Bauer zeigte auch dieses Jahr, dass man mit ihm rechnen sollte. Er gewann alle seine Kämpfe in der U18 vorzeitig und sicherte sich den Titel. Ebenfalls zwei Wormser starteten bis 66 kg. Jonas Rudnick und Daniel Pavelyev konnten sich nach starken Kämpfen ins Finale vorkämpfen. Beide zeigten eine sehr starke Leistung. Nach der fast kompletten Kampfzeit hat-

te Daniel Pavelyev die Nase vorne und wurde verdient Rheinland-Meister. Der Neuling in der U18, Daniel Usselmann, musste sich nach einem Altersklassen- und Gewichtsklassenwechsel seinen erfahrenen Gegnern geschlagen geben und beendete das Turnier mit Platz fünf. Simon Cziumplik beendete das Turnier in der Gewichtsklasse bis 81 kg mit Platz drei. In der Altersklasse U21 ging Tim Berkes an den Doppelstart und konnte sich auch in der höheren Altersklasse den Sieg sichern. Bis 60 kg ging auch Marcel Bauer an den Doppelstart. Im Finale trafen die beiden Wormser Bauer und Schäfer aufeinander. Bauer erkämpfte sich im ersten Kampfabschnitt eine kleine Führung. Maurizio Schäfer konnte seinen Vereinskameraden vier Sekunden vor Schluss nochmal mit seiner Spezialtechnik werfen und wurde somit Rheinland-Meister. In der Gewichtsklasse bis 81 kg konnte sich David Cziumplik den Titel des Landesmeisters sichern. Alle Platzierten sind somit für die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften im saarländischen Homburg Erbach qualifiziert. Die Trainer und Betreuer Barwig, Jäger und Alberti sind vor allem von dem Mut der jugendlichen begeistert, sich in zwei Altersklassen einzuschreiben und als Jahrgangjüngste so Erfolge zu erzielen zeigt das große Kämpferherz der Wormser Wettkämpfer.

Die Turnerfrauen des TSV Rhenania, die jedes Jahr bei ihrer Weihnachtsfeier einen Betrag für einen guten Zweck sammeln, waren sich einig, das Geld diesmal im „Ort“ zu lassen. So entschieden sie sich, die ortsansässige Stiftung „Schiffermastanlage“ zu unterstützen. Sie dient dem Zweck der Pflege und Erhaltung der Rheindürkheimer Schiffermastanlage. Die symbolische Scheckübergabe mit einem Betrag in Höhe von 200 Euro erfolgte durch die Turnerfrauen Gerda Hefter, Doris Lovell und Hildegard Lankes

an den Vorsitzenden der Stiftung Eugen Strack. Nach dem erstenWeltkrieg kam die Rheinschifffahrt fast vollständig zum Erliegen. Die Besatzungen der Schiffe gingen für Monate in ihre Heimat zurück und über 100 Schiffer gründeten im Jahr 1923 den Schifferverein Rheindürkheim. Die Schiffer schenkten ihrem Heimatdorf ein Denkmal direkt am Rheinufer, um ihre Verbundenheit mit ihrer Heimat zu bekunden. Die Spende der Turnerfrauen soll zum Erhalt dieser Anlage beitragen.

Ü40 des SV Leiselheim mit neuen Trainingsanzügen

Die Ü40-Mannschaft des SV Leiselheim bedankt sich sehr herzlich bei der Firma e-ito Technology Services GmbH (Martin Braun) für das Sponsoring von neuen Präsentationsanzügen. Somit ist ein einheitliches Outfit des Teams gewährleistet.


24 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

Auch 30 Schiedsrichter machten bei FUFA-Wanderung mit Ehrenspielführer verstorben Über 400 Teilnehmer auf der Strecke zwischen Monzernheim und Hochborn unterwegs

VfR Wormatia trauert um Hans Mechnig

Ein Teil der Fußball-Schiedsrichter bei der FUFA-Wanderung vor dem Start in Monzernheim Richtung Hochborn und zurück mit den Wormsern Hans Lang (links), Ernst Jockers(rechts) und in der Mitte Gerd-Heiner Bickel, der trotz haltgebender Walkingstöcke nach ei-

Im Alter von 87 Jahren ist Hans Mechnig verstorben ist. Von 1948 – 1963 trug Mechnig in 407 Pflichtspielen das Wormatiatrikot, eine Anzahl von Einsätzen die von keinem anderen Spieler der OL-Südwest bis heute erreicht wurde. Als Abwehrspieler erzielte er 81 Tore. Zweimal war Hans Mechnig mit dem VfR Teilnehmer an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft. Hierbei ist bis heute die Partie 1955 gegen den späteren Deutschen Meister Rot-Weiß Essen vor 30 000 Zuschauern im WormatiaStadion unvergessen. 1957 kam der Abwehrrecke zu zwei Einsätzen in der Deutschen B-National-

nem Ausrutscher nach der Rückkehr von der Wanderstrecke leider nicht mehr ganz so sauber aussah. Alle wurden vom stellvertretenden Kreisschiedsrichterobmann Franz Grützner (Dritter von links) notiert und auf die Reise geschickt.

mannschaft und stand im 40er Kader für die WM 1958 in Schweden. Natürlich war Hans Mechnig auch für andere Vereine (z.B. 1.FCK) von Interesse. Aber er blieb bis zum Ende seiner Karriere 1963 seiner Wormatia treu. Nach Beendigung seiner „Aktiven Oberligalaufbahn“ stellte er sich von Juli 1963 – Juni 1965 nochmals bei den damaligen „Amateuren“ zur Verfügung. Wormatia verneigt sich letztmals vor einer Wormatia-Legende. Hans Mechnig hat ein beachtliches Stück WormatiaGeschichte mitgeschrieben u.a. auch als Wirt der Wormatia-Clubhaus-Gaststätte.

STELLENMARKT Wir verstärken unser Team...

zum 1. April 2016, eventuell auch etwas früher oder später

EXKLUSIVE

F RISEURSALON

Paternusstraße 17 67551 Worms

Tel. 0 62 47.900 513

Öffnungszeiten: Mo Di - Fr Sa

Arbeitszeiten: Freitag – Samstag – Sonntag (Einteilung nach Vereinbarung), bitte melden bei:

➥Tischlermeisters/-in

Physiotherapeut/-in

Sie auf unserer Internetseite www.lebenshilfe-worms.de

• Engagiertes Eintreten für eine selbstbestimmte Lebensführung von Menschen mit Behinderung

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte • Bereitschaft und Flexibilität bei Schicht- und Wochenenddiensten bis zum 02.03.2012 an:

Unser Angebot: Lebenshilfe Einrichtungen GmbHVerantwortungsbewusstsein • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem

Kennziffer – WO 15

• Große Herausforderung, die eine direkte Mitgestaltung bei kurzen Kurfürstenstraße 1-3, 67549 Worms Entscheidungswegen erlaubt

info@lebenshilfe-worms.de

• Teams, in denen man sich wohlfühlen kann • Gezielte Weiterbildung • Vergütung nach TVöD

cf.04sa16

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Kennziffer schriftlich bis 29. Februar 2016 an die unten genannte Adresse: Lebenshilfe Einrichtungen gGmbH Worms Bereich Wohnen / Lebensgestaltung Kennziffer WL 01/2016 Kurfürstenstraße 1–3, 67549 Worms Bevorzugt per Mail an: bewerbung@lebenshilfe-worms.de

cf.04mi16

EFONISCHE L E T R Ü F N /I MITARBEITER NG GESUCHT! U TERMINPLAN

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

Wir suchen

Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche

1.850 € brutto!

Überstunden werden separat honoriert!

(gutbürgerliche dt. Küche)

lr37sa15

für deutsches Restaurant in Worms.

09416

Bewerbungen bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen an sanfa@sanfa.de

Ludwigstraße 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

Koch

 Arbeit finden

 Festanstellung

Worms/Frankenthal/Grünstadt

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)

Worms/Eisenberg

Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung Produktionshelfer mit Führerschein (m/w) Worms

Servicefahrer/-in

Chemikant (m/w) oder ähnl. Berufsbild Worms/Umgebung Chemielaborant (m/w) Worms/Grünstadt

für med. Sauerstoff

Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms/Maxdorf Berufskraftfahrer (m/w) Erfahrung mit Tankzügen und

Wir bieten: • sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit • tarifl. Leistungen Nahverkehr • Verpflegungsmehraufwendungen • fundierte Einarbeitung • gutes Betriebsklima • Ausbildung zum Berufskraftfahrer nach BKrFQG

ADR-Schein

Kommissionierer (m/w) im Schichtbetrieb (gerne mit Staplerschein) Worms

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms Lagerhelfer (m/w)

(bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer) Worms

Anlagenmechaniker/Heizungsmonteur (m/w)

MED.Line Management GmbH Gerhart-Hauptmann-Straße 50 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 20 77 27 oder Bewerbung an E-Mail: kontakt@medline-logistics.de

 Chancen nutzen

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)

(m/w)

auf 450-Euro-Basis ab sofort gesucht. Arbeitszeit: Di.–Fr., 12–14 Uhr „Die Pfälzer“ Restaurant GmbH Worms, Tel. (0 62 41) 6 98 91 99

Als Unterstüzung unseres Teams in Worms suchen wir ab sofort eine/n engagierten und zuverlässige/n

Anforderungen: • Führerschein, alt 3 / B / C1 • Erfahrung auf Sprinter / Daily • zuverlässig und freundlich • flexibel und belastbar • ADR-Schein (auch später mögl.) • einwandfreier Leumund u. VZR • Reisebereitschaft bei Bedarf

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs

ck04sa16

cf.04sa16

Koch/Köchin in Vollzeit

mit Kommissionierertätigkeit und guten handwerklichen Fähigkeiten.

Wir freuen uns auf Sie!!! cf.04mi16

Ihr Profil: Ausführliche Stellenausschreibung • Hohes Maß anInformationen fachlichem undzur persönlichem Engagementfinden

Bewerbung an: Nierenzentrum Worms · Frau Becker · Berliner Ring 1 b · 67547 Worms

Bewerbung an: info@koch-ideeninholz.de

in Vollzeit

Wir suchen ab sofort eine/n hochmotivierte/n, gelernte/n

Telefon (01 74) 9 01 52 65

Einarbeitung und Weiterbildung sind selbstverständlich. Dialyseerfahrung ist nicht erforderlich.

zur Erweiterung unseres Teams

für unser Hotel in Osthofen gesucht!

(0 62 42) 8 22 ab 17 Uhr

in Vollzeit.

LKW-Fahrer

Reinigungskraft Ab sofort auf 450-Euro-Basis. Weitere Infos unter

➥Tischler/-in ➥Techniker/-in

cf.03mi16

für Praxis in Worms gesucht. Bewerbungen unter

Gesundheits- Krankenpfleger/-in & Med. Fachangestellte/-er

für eine erfolgreiche Vermittlung eines

cf.04mi16

ck04sa16

Flörsheim-Dalsheim · Tel. (0 62 43) 85 15 oder info@gutsschaenke-schmitt.de

cf.34sa15

Gutsschänke Schmitt

Zuverlässige, deutschsprachige

Krankenund Gesundheitspfl eger (m/w) eine/n Krankenund Gesundheitspfleger/in Erzieher (m/w)

Wir suchen als Verstärkung unserer Teams

Biete 1.000 Euro Provision

Chiffre 6174

eine/n Heilerziehungspfl Altenpfleger/in eger (m/w)

geschlossen 8.30 - 18.00 Uhr 8.00 - 13.00 Uhr

Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen eine freundliche, zuverlässige

Servicekraft (m/w) auf450-Euro-Basis

Rechtsanwälte – Steuerberater (GbR)

Für den Bereich Wohnen und Lebensgestaltung der Lebenshilfe EinWir suchen für den Bereich und unserer richtungen gGmbH Worms suchen wir zur „Wohnen Vervollständigung sofort Teilzeit TeamsLebensgestaltung“ in den Wohnhäusern ab ab sofort in Voll-inoder Teilzeit und zur Schwangerschaftsvertretung mit 50% für den Nachtdienst

Nierenzentrum Worms

P FEDDERSHEIM

info@friseursalon-pfeddersheim.de

■ Metzler, Henß & Partner

Worms

IN

Bl04sa16

D ER

Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie bitte an:

Lebenshilfe

Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild an: Dillstraße 6 – 67549 Worms oder info@parkett-winkler.de

Wir bieten flexible Arbeitszeiten. Bewerbung schriftlich o. per E-Mail.

Selbstverständlich können sich auch Schwerbehinderte und Gleichgestellte (m/w) gerne bewerben.

Bewerbungen telefonisch an: 06241/9707518 oder 0176/63472012 Patrick Schreiner

Sie besitzen handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Interesse an kreativer Arbeit, Sie möchten in einem jungen Team, im Beruf mit Zukunft und guten Verdienstmöglichkeiten und auch im Winter in beheizten Räumen arbeiten.

(mit Berufserfahrung)

Das Tätigkeitsfeld umfasst sämtliche Bereiche des Berufsbildes. Ein selbstständiges Arbeiten ist erwünscht. Kenntnisse im Buchhaltungsbereich, insbesondere im Hinblick auf ein Vorkontieren, und/oder der Führung von Personalakten und den damit verbundenen Aufgaben wären günstig.

Mindestanforderung Führerscheinklasse C

Parkettleger-Azubi 2016 und Späteinsteiger

Vollzeit-/ bzw. Teilzeitkraft

bevorzugt in Vollzeit

Auslieferungsfahrer

Wir stellen ein (m/w):

jg.03mi16

Rechtsanwaltsfachangestellte/n

Wir suchen ab sofort für den Standort Worms:

Meisterbetrieb

...und suchen eine

eine/n

■ Ludwigsplatz 5 · 67547 Worms ■ Bürozeiten: Mo.–Do. 8.30–12.30 Uhr + 14.00–17.30 Uhr Fr. 8.30–13.00 Uhr Tel. (0 62 41) 42 55 80 + 8 22 99 Fax (0 62 41) 2 50 18 Internet: www.rae-metzler-henss.de

PARKETT & FLIESEN Winkler GmbH

ck01mi16

Wir suchen

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com


. Das L aserlicht wirk t LOKAL-SPORTWe 25 prozess.“ Dr. Fabian Konstant gute Arbeit macht sich bezahlt Reichlich Punkte gesammelt , Zahnarz t Samstag, 30. Januar 2016 | NIBELUNGEN KURIER

94

x

145

mm

94 x 145 mm

Badminton-Abteilung der Turngemeinde Worms fĂźr die Zukunft gut gerĂźstet

e

Wormser Schachverein: 3. und 4. Mannschaft erfolgreich / Neuzugang mit tollem DebĂźt

Im Reigen der acht besten Ver- U12 aushelfen musste. Zusam- nie Afanasev und Evelin Starin Am vergangenen Wochenenbandsliga-Teams, gelang am 4. men mit Dominik Ihrig, Niklas gegen die Mannschaft vom ASV de waren die 3. und 4. MannSpieltag ein 8:0-Sieg gegen den WeiĂ&#x; und Daniel Fischer spiel- Landau mit 6:0 durchsetzen. Ge- schaft des Wormser SchachverTV Pforz-Maximiliansau, dem ten die Wormser gegen den SV gen den Nachwuchs des Bundes- eines (WSV) in der Bezirksklasaber eine 2:6 Niederlage gegen Fischbach und TSG GrĂźnstadt, ligisten SV Fischbach war fĂźr die se aktiv und es gingen reichlich den starken BSC Schifferstadt gegen die trotz groĂ&#x;er Gegen- Wormser nichts zu holen. Punkte an die Wormser Schachfolgte. wehr nichts zu holen war. DenIm Spiel um Platz zwei gegen spieler. Die 3. Mannschaft siegte Nele Kaul, Alexandra Afana- noch, der TGW-Nachwuchs wird den BV Kaiserslautern, gegen ungefährdet in Bobenheim-Roxsev und Anna Wiatrek sowie Pa- in der kommenden Saison neu die es in der Vorrunde noch eine heim mit 6,5 zu 1,5. BegĂźnstigt trick Dillmann, Christian Canci, angreifen. deutliche 1:5 Niederlage gab, ga- wurde man durch den kampfloDaniel Berkes und Niklas Bausen Sieg von Jan Haugner am Gerade in der jĂźngsten Alters- ben die TGWler alles. er bestreiten am Wochenende klasse hat bereits in dieser Sainur Mit den Siegen im 2. Doppel ersten Brett, da Bobenheim UNGS-dem Ă–FFNNeben die letzten beiden Spiele gegen son die konstante Nachwuchsar- von Evelin Starin und Karina mit 7 Spielern antrat. ZEITENfuhren BT Pirmasens und den 1. BCW beit der TGW FrĂźchte getragen. Brauer und in den Einzeln mit Remis von Fabian Guckes O. – FR. VaMDaitche, HĂźtschenhausen. Am letzten In der Endrunde der besten vier den Siegen von Erwin Brauer, Florian Hoppe, Josef HR Spieltag fehlte mit Louis DĂźp- U12 Teams des Verbandes konn- Karina Brauer und Evelin Starin dim Golovko, Alexander 8 – 20 UGreller pengieĂ&#x;er ein Leistungsträger, und Valentin Nettsträter sich die r Mannschaft Er- sicherten sich sensationell s c h wte e dmite f rsie e i d a nallesamt k sodass Philipp GruĂ&#x;bach aus der win Brauer, Karina Brauer, Leo- S den Siege ein: Haugner 2. Platz. c h n e l l e r b e s c h w e r d e f r e i d a n k d e r s(+),a nF.fGuckes ten

DES

(0,5), Hoppe (1), Daitche (1), Go- Syrer und flĂźchtete 2015 nach lovko (1), Greller (1), Eisenhauer Deutschland, wo er mittlerweile (0), Nettsträter (1) wie viele andere LeidensgenosEinen ganz wichtigen Aus- sen im Containerlager auf dem wärtssieg fuhr die 4. Mannschaft ehemaligen Motorpoolgelände in bei Post SV Neustadt III ein. Mit Worms lebt. Ăœber einen Kontakt dem knappsten aller Ergebnis- des WSV konnte der Schach spiese siegt man 4,5 zu 3,5. Neben lende Alboundy mit den Wormdem Remis von Simon Guckes, ser Schachspielern zusammen siegten Altmeister Benno Jast- gebracht werden, sodass dieser roch, Astrid Boos-Guckes, KlausF Punkte fĂźr die 3. Mannschaft NGS U N Ă– nunF Zachmann sowie WSV-Neuling einfahren E kann. IT Ein tollesE DebĂźt N Z Feras Alboundy, was fĂźr einen fĂźr den 29-Jährigen! Herzog (0), R F – O. M Befreiungsschlag im Abstiegs- Jastroch (1), Nagel (0), AlbounH U 0 2 – 8 kampf sorgte. dy (1), S. Guckes (0,5), TscherBei Feras Alboundy handelt nych (0), Boos-Guckes (1), Zaches sichd um einen hochinteresmann Weitere Infos e r s(1) a nunter: f t santen Neuzugang. Alboundy ist www.worms1878.de/

LKRAFT ADES S ERLICHT LASERLICHTS STELLENMARKT cf.04sa16

nt al-L aser ist d a! Ob bei Parodontitis o „Unser ist da! Ob n beiTeams Parodontitis oder 12Ăź 53 Zur UnterstĂźtzung unseres wir a s e Omnibusbetrieb des Z ahninner eneuer n Dental-Laser – d a ksuchenL r- U n t e rPostfach st tz 67202 Frankenthal einern EntzĂźndung des Zahninneren –e dankn Laser-UnterstĂźtzung Tel: 06233-72748 IRd lab z ahlreiche B eha u ng und chir urgis che W sofort eine/-n www.graf-busreisen.de kĂśnnen wir nun zahlreiche Behandlungen und chirurgische EinN E H s schonend ur c h f Ăź h r e n: s hm r eine/n zu FĂźrc unser OmnibusreisebĂźro suchene wir zusätzlich UC Sd zahnmedizinische/-n griffe besonders durchfĂźhren: schmerz- und ! k schonend as L a s er licht wSi t s t e r i l i s i e rBĂźroangestellte/n end un d f Ăś r d IEr in Teilzeit blutungsarm. Das Laserlicht wirkt sterilisierend und fĂśrdert Fachangestellte/-n. Voraussetzungen: Erfahrung in BĂźrokommunikation, Geographische Kenntnisse, e s s .“ D r. Fabian W e r n e r, Fac hzahnar z t SpaĂ&#x; am Kundenkontakt & Flexibilität bei den Arbeitszeiten. den Heilungsprozess.“ Dr.oder Fabian Werner, Fachzahnarzt fĂźr Gerne mit Kenntnissen Interesse im Bereich Prophylaxe. Wir bieten folgende Arbeitszeitmodelle an: ahn arz tTeams suchen wir in Teilzeit eine Zur Verstärkung unseres 22,5 Std = 3 Vor- & 3 Nachmittage bzw. 3 ganze Tage Oral chirurgie, Zahnarzt Wir sind eine hochmoderne Praxis und bieten Ihnen eine Arbeitsstelle in angenehmer Atmosphäre auf hohem Niveau. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail.

Krankenpflege & Betreuung Kuttler Bertolt-Brecht-Weg 1 67592 FlĂśrsheim-Dalsheim WIR SCHAFFEN KLARHEIT.

www.Kuttler-Pflege.de

Tel. 0 62 43 - 90 38 31

* in Vollzeit fĂźr den Reise- und Gelegenheitsverkehr

I M PLPARO A N TODLO G I EL O GI E O NTO O R A LC H I R U R G I E O RAL CH I R U R GI E ENDODONTIE EN E IE PA R O DD OONDO TONTI LO G

Physiotherapeut/-in 1- 97 94 600 ZAHNAERZTE.DE Suche engagierte/-n, zuverlässige/-n

STRASSBURGER FILTER ist ein weltweit tätiges mittelständisches Familienindd 1 Anzeige_NibelKurier_Laser_2sp_WW.indd 1 unternehmen im Sondermaschinenbau. Unser Leistungsspektrum am Produktionsstandort in Westhofen umfasst verschiedene Filtrationssysteme zur Fest-FlĂźssig Trennung fĂźr die Getränke, als auch Chemieund Pharmaindustrie. Zu unseren Kunden zählen namhafte WeingĂźter und GroĂ&#x;unternehmen im In- und Ausland.

ZUR VERSTĂ„RKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR ZUM NĂ„CHSTMĂ–GLICHEN ZEITPUNKT EINEN (M/W)

Aufgabengebiet: • Montieren von Systemen und Baugruppen nach Konstruktionszeichnungen • SchweiĂ&#x;en, Schleifen und Bearbeiten von Edelstahlbauteilen • Gelegentliche ServiceunterstĂźtzung bei Kunden vor Ort

Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung m/w – im Labor

nach Lampertheim. Biete sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis bei ßberdurchschnittlichem Gehalt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: jobs@luxzahnaerzte.de oder rufen Sie uns an. Weitere Infos unter www.luxzahnaerzte.de/jobs

Bewerbung an: physiotherapie.r.engelhardt@gmail.com

LUX CLINIC GmbH Hanauer StraĂ&#x;e 11 | 68305 Mannheim jobs@luxzahnaerzte.de | Tel. (06 21) 7 89 98 09-0

MFA (m/w), Teilzeit Bewerbung in Schriftform an

Aushilfe (m/w)

Aufgabengebiet: • BestĂźckung von Schaltschränken sowie die Installation elektrischer und pneumatischer Systeme nach Schaltplänen • Serviceeinsätze bei Kunden vor Ort

praxisdrkoch-zellertal@t-online.de od. an Dr. Koch, KurpfalzstraĂ&#x;e 4a, 67308 Zellertal.

auf 450-Euro-Basis fĂźr Monsheim gesucht.

Anforderungen: • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/Elektriker • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Reisebereitschaft • FĂźhrerscheinklasse B und FlurfĂśrderschein notwendig

WIR SUCHEN SIE! WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft! Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller unter Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 an (Mo., Mi., Fr.: 9 bis 18 Uhr und Sa.: 9 bis 13 Uhr).

2 Aushilfen

fĂźr KĂźchenmontage

(m/w) im Verkauf fĂźr den Bereich Tankstelle/Shop und Raiffeisen-Markt

(Schreiner/MĂśbelmonteure)

ab sofort gesucht

Foto: Fotolia/Dan Race

Bechtheim (Teilgebiet) FlÜrsheim-Dalsheim (Teilgebiet) Monzernheim Westhofen (Teilgebiet, nur mittwochs) Worms Im Wäldchen (PKW oder Roller erforderlich)

Tankstelle in Westhofen

(FĂźhrerscheinklasse B erforderlich)

Wormser StraĂ&#x;e 22 67551 Worms-Horchheim Telefon: (0 62 41) 93 52 23 E-Mail: smecky@t-online.de

cf.41sa14

Fotolia.com/ Jenny Sturm

Mitarbeiter

Egal, ob Sie SchĂźler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu FuĂ&#x; und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – dann werden Sie

• • • • •

Die Raieisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG ist die drittgrĂśĂ&#x;te der derzeit in Deutschland  Â? im Agrarhandel tätigen genossenschaftlichen Warenzentralen. Rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an Ăźber 200 Standorten innerhalb des RWZ-Geschäftsgebietes tätig. Â? Â?Â? Â?  ­ Â? € ‚ ƒ„ Â? Â?„

lr04sa16

„Laufend“ Geld verdienen fĂźr Jung und Alt

fĂźr die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Kennwort: „Projekt 1664“

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Z E I T U N G SAU ST R Ă„G E R /- I N

www.econex.de/jobs

Die Gratiszeitung fĂźr das Nibelungenland

1

GRĂœNSTADT und WORMS Wir suchen ab Februar 2016 Zähler und Interviewer zu Tagesrandzeiten auf Honorarbasis fĂźr Fahrgasterhebungen in ZĂźgen der DB. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf …†­Â? ­Âƒ

Tel. (01 76) 72 22 26 05

Wir bieten ihnen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz und leistungsgerechte VergĂźtung in einem hervorragenden Betriebsklima.

WW.indd

ZĂ„HLER UND INTERVIEWER FĂœR DB-ZĂœGE AB/AN

in internistischer Arztpraxis in Zellertal-Harxheim ab Februar 2016 gesucht.

MECHATRONIKER/ELEKTRIKER (M/W)

STRASSBURGER FILTER GmbH + CO. KG Osthofener Landstr. 14 ¡67593 Westhofen ¡ T 06244-908000 b.barth@strassburger-filter.de ¡ www.strassburger-filter.de

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) m/w

07.11.12 16:18

SPIELOTHEK

Anforderungen: • Abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B. Industriemechaniker oder Schlosser • Berufserfahrung im industriellen Sondermaschinenbau • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten • FĂźhrerscheinklasse B und FlurfĂśrderschein sind von Vorteil

P A Rgeweckt? ODann D O N T schriftliche O L O Haben wir Ihr Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den ßblichen Unterlagen & Gehaltsvorstellung. O R A L C H I R U R G E N D O D O N T I E

Zahntechnikermeister m/w – als Laborleiter

lr04sa16

INDUSTRIEMECHANIKER

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

cf.04sa16

7 94 600 NAERZTE.DE

Qualifizierte/n Busfahrer/in

lr03sa16

Tel. 0 62 43 - 90 38 31

KarmeliterstraĂ&#x;e12 12 ¡ 67547 Worms KARMELITERSTRASSE Tel. (0 62 41) 9 79 46 00 67547 WORMS www.werner-zahnaerzte.de TELEFON 06241- 97 94 600 WWW.WERNER-ZAHNAERZTE.DE info@werner-zahnaerzte.de

Zur Ergänzung unseres Fahrer - Teams suchen wir

lr04sa16

www.Kuttler-Pflege.de

ar.07sa15

Krankenpflege & Betreuung Kuttler S EBertolt-Brecht-Weg 12 1 67592 FlĂśrsheim-Dalsheim

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ihre Aufgaben: Fßr die Tankstelle in Westhofen suchen wir zum 1.3.2016 eine/einen Verkäufer/ in fßr den Bereich Tankstelle/Shop und Markt. Sie sollten vertriebsorientiertes Handeln und Denken mitbringen, eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise und wenn mÜglich kaufmännische Kenntnisse besitzen. Erfahrungen im Verkauf bzw. Tankstellen- und MineralÜlbereich sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Teamfähigkeit sowie ein sicheres und sympathisches Auftreten aus.

Wir verstärken unser Team und suchen

Nachhilfelehrer (m/w) Sie sind fit in Mathematik oder FranzĂśsisch und mĂśchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren SchĂźlern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.

Rufen Sie uns an! SchĂźlerhilfe Osthofen, Ludwig-Schwamb-Str. 6, 67574 Osthofen, Tel. 06242 901080 (Mo.-Fr. 13.30-19.00 Uhr) www.schuelerhilfe.de/osthofen

Unser Angebot fĂźr Sie: Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines kollegialen Umfeldes. Diese Tätigkeit wird mit bis zu â‚Ź 450,– vergĂźtet. Sind Sie Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frĂźhesten Eintrittstermin gerne direkt an eine der unten genannten E-Mail-Adressen. Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG gabriele.graumann@rwz.de oder anja.berndt@rwz.de

cf.04mi16

ab sofort oder später.

oder 18,5 Std. = 3 Vor- & 2 Nachmittage bzw. 2 ganze Tage und 1 Vormittag Unsere Ă–ffnungszeiten: 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

cf.04sa16

RASSE 12 1-jährig/3-jährig exam. Pegekraft (m/w)


26 LOKAL-SPORT TISCHTENNIS TTV Rheindürkheim 3 erobert Tabellenführung zurück Auch vierte Mannschaft startet stark in die Rückrunde Trotz mäßigem Rückrundenstart gegen die TG Osthofen vier, als nur ein Unentschieden heraussprang, wurde im nächsten Spiel die Tabellenführung erobert. Gegen Tabellenführer TV Leiselheim waren die Anfangsdoppel ausgeglichen: Kevin Pillipan/Dominik Freisinger siegten klar, Max Hees/Jan Laderick unterlagen in fünf Sätzen. Pillipan und Freisinger holten dann zwei Siege im vorderen Paarkreuz, was die 3:1-Führung bedeutete. Hinten gewann dann Hees locker, Laderick unterlag in vier Sätzen. Auch vorne wurde der Abstand gehalten: Pillipan siegte, Freisinger brachte jedoch eine 2:0-Führung nicht nach Hause und unterlag noch knapp.

Einzel über volle Distanz Die folgenden zwei Einzel gingen ebenso über die volle Distanz; Max Hees hatte hier das bessere Ende für sich, Jan Laderick verlor erneut. Das gleiche Bild in den Abschlussdoppeln. Wieder musste der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Hees/Laderick unterlagen knapp und Kevin Pillipan/Dominik Freisinger standen nach drei Durchgängen mit dem Rücken zur Wand, gewannen aber die letzten zwei Sätzen in überzeugender Manier und brachten den Sieg unter Dach und Fach.

Tabellenführer So wurde das Ergebnis der Vorrunde wiederholt und das Team von Max Hees führt nun die Tabelle der Kreisklasse C1 wieder mit einem Punkt Vorsprung an.Einen guten Saisonstart erwischte auch die vierte Mannschaft in der C2. Gegen den TV Pfiffligheim 3 und die SG Alsheim-Mettenheim 6 war man im Hinspiel unterlegen.

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

Baseballer mitten im Training

Rückrundenbesprechung

TGW Softballer und Baseballer starten mit dem Wintertraining / Für Schnuppertraining anmelden

Tischtennis-Kreis Worms hat Probleme mit dem Jugendspielbetrieb und Ausrichtung von Kreismeisterschaften

Nachdem das Baseball-Training der Turngemeinde Worms bereits mit den ersten Einheiten in diesem Jahr für die Schüler und Jugend begonnen hat, ziehen nun auch die Softballer und Baseballer nach. Im Softball Mixed Team spielen Frauen und Männer zusammen in einer Mannschaft und die Baseballer werden in diesem Jahr wieder mit zwei Teams antreten. In den Baseballmannschaften werden dann auch Juniorenspieler ab 16 Jahren zum Einsatz kommen.

Unterschied Softball und Baseball Die Unterschiede vom Softball zum Baseball sind schnell erklärt. Beim Softball ist das Spielfeld kleiner, der Ball ist größer, die Schläger kleiner und leichter, und der Pitcher (Werfer) hat eine andere Wurftechnik, denn er wirft im Gegensatz zum Baseball nicht von oben, sondern in einer Art „Kegelwurf” (Unterhand-Pitch) von unten. Speziell für das Hallentraining gibt es für die Wurfund Fangübungen weiche Stoff-

Frauen und Männer der TG Worms Baseballabteilung starten Vorbereitung mit Wintertraining.

bälle und für das Schlagtraining werden leichte Plastikbälle mit kleinen Löchern verwendet.

Schnuppertraining für Baseball und Softball Ein Schnuppertraining ist bei der Baseballabteilung der TGW jederzeit zu den Trainingszeiten möglich. Lediglich Sportkleidung und Hallenschuhe sind notwen-

dig, um am Training teilzunehmen, da die Cannibals Handschuhe, Bälle und Schläger bereitstellen. Kontakt Softball: Nadine Breuler, Telefon 06241/34752, Baseball: Sacha Elschner, Telefon 06249/805812, Kontakt Schüler/Jugend: Hendrik Breuler, Telefon 06241/34752. Informationen zu den Trainingszeiten: www. worms-cannibals.de /Worms Cannibals auch auf Facebook.

Auswärtssieg beim Ex-Oberligisten TGO-Herren 2 beim HSV Sobernheim mit 31:23 erfolgreich Im Gegensatz zur schwachen Leistung eine Woche zuvor bei der HSG Worms 2, ging die TGO-Zweite hochkonzentriert ins Spiel und setzte die Vorgaben 1:1 um, welche zuvor in der Umkleidekabine besprochen wurden. Durch eine geschlossene Abwehrleistung und einen starken Torwart Max Weißbach wurden bereits in den ersten dreißig Minuten die Weichen auf Sieg gestellt. Bei zunächst wechselnder Führung konnten sich die TGOler ab der 22. Minute über 11:9 bis zur Pause auf 15:11 absetzen.

Anfang der zweiten 30 Minuten setzte sich die Schneider-Sieben weiter ab. Gestützt auf eine weiterhin gute Abwehrleistung und auch des sehr gut aufgelegten Torhüters Max Kromm, der nun zwischen den Pfosten stand und mit etlichen abgewehrten Bällen den Gastgebern zusätzlich den Nerv zog. Da man auch im Angriff klare Spielabläufe erfolgreich auf das Parkett brachte, konnte man über 19:24 einen klaren 31:23-Auswärtssieg mit nach Hause nehmen. Grundlage war eine geschlossene Mannschaftsleistung, wobei

sich fast alle Spieler als Torschütze im Spielbericht wiederfinden. Nun gilt es am heutigen Samstag um 19.30 Uhr, in der heimischen Wonnegauhalle gegen HC Gonsenheim II mit einem Heimsieg nachzulegen, um sich mit Mittelfeld der Verbandsliga-Tabelle festzuspielen. Für die TGO-Zweite spielten: Sven Grasser, Max Weißbach, Max Kromm (Tor), Pit Weißbach 5, Simon Keller 2, Carsten Landgraf 3,Benny Kühling 4, Marc Geibel, Michael Reuter 3, Eric Schermuly 3, Florian Sturm 3, Christian Rack 6/1, Jens Groll 2.

Zu ihrer Rückrundenbesprechung trafen sich die Vertreter des Tischtenniskreises Worms im Vereinsheim des SC Ibersheim. Während der Start der Rückrunde bei den Aktiven-Teams keine Probleme bereitet, hakt es im Jugendbereich. Nach dem Rücktritt des Kreisjugendwartes konnte die Durchführung der restlichen Spielrunde durch Verteilung der Aufgaben gewährleistet werden, dagegen sieht es für die kommende Saison düster aus. Die meisten Kreisvorstandsmitglieder sind schon seit Jahren (teilweise seit Jahrzehnten) im Amt, lediglich bei der Besetzung des Jugendwartes konnte keine Kontinuität erreicht werden. Einige frühere Amtsinhaber sind durch berufliche Verpflichtung oder Wohnsitzwechsel ausgeschieden, Nachfolger zu finden war immer schwierig. Im Kreis Worms gibt es einige Vereine, die eine überragende Jugendarbeit betreiben, dies bedeutet aber, dass die Verantwortlichen dadurch im Verein gebunden und nicht in der Lage sind, auch weitergehende zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.

Sollte sich nicht bis zum Kreistag ein neuer Jugendwart finden, ist die Durchführung der kommenden Spielrunde im Kreis nicht gesichert. Dazu kommen Veranstaltungen wie die Kreismeisterschaften und die Kreisrangliste, bei denen sich Spielerinnen und Spieler für weitere Wettbewerbe auf Verbandsebene qualifizieren können. Gibt es hier keinen Verantwortlichen, der diese Veranstaltungen durchführt, ist der Kreis Worms auf überregionaler Ebene nicht mehr vertreten. Kreisfachwart Alexander Wensing richtete einen deutlichen Aufruf an die Vereine, bei der Lösung dieses Problems unterstützend einzugreifen. Er betonte, dass es nicht vordringlich Aufgabe des Kreisvorstandes ist, nach Kandidaten zu suchen. Der Vorstand wird durch die Vereine gewählt, deren Interesse es sein muss, alle wichtigen Positionen mit den entsprechend qualifizierten Personen zu besetzen. Hinzu kommt, dass auch der Pressewart beim nächsten Kreistag nicht mehr zur Wahl steht, so dass auch diese Position neu zu besetzen ist.

Dreifaches HeimspielSieg-Wochenende TG Osthofen Handball: A-, wie auch die B- und C-Junioren konnten sich deutlich behaupten

Germanen-Oldies gewannen das eigene Ü32-Hallen-Turnier 3:1-Sieg nach Verlängerung gegen die SG Riedrode / VfB Gartenstadt vor dem SV Horchheim

Klare Siege Jetzt gelangen mit 7:1 und 7:2 jeweils klare Siege. Gegen den TVP leistete sich nur Kapitän Alex Kiefer in seinem ersten Einzel einen kleinen Ausrutscher, doch Patrick Pfleger, Andi Pillipan und Ersatzmann Ingo Weber blieben im Einzel und Doppel ohne Niederlage und so war das Spiel am Ende eine klare Sache. Gegen den Tabellenfünften Alsheim-Mettenheim 6 war die Nummer eins Johann Kern wieder an Bord. Bis zum 4:0 verlief alles nach Plan. A. Pillipan unterlag in fünf Sätzen, doch schon P. Pfleger und J. Kern machten zumindest das Unentschieden klar.

Knappe Niederlage Nach einer knappen Niederlage von A. Kiefer, brachte P. Pfleger mit seinem zweiten Einzelerfolg den Sieg in trockene Tücher. Ein sicherer Mittelfeldplatz scheint nun machbar.

Den großen Pott beim Ü32-Hallenturnier des FC Germania Eich behielten die Gastgeber mit einem 3:1-Sieg nach Verlängerung gegen die SG Riedrode gleich vor Ort. Foto: madi VON KLAUS DIEHL | Unter 16 Mannschaften in vier Vorrundengruppen erreichten neben den Germanen auch der FSV Mainz 05, SV Bobenheim-Roxheim, SV Horchheim, SG Meckenheim/Ruppertsberg, VfB Gartenstadt, SG Riedrode und der SV 45 Groß-Rohrheim das Viertelfinale. Für das Halbfinale blieben übrig: Germania Eich, das mit 5:0 gegen Gartenstadt ebenso das Finale erreichte, wie Riedrode mit 4:1 gegen den SV Horchheim, der

im Viertelfinale nach 9m-Schießen die 05er mit 6:5 aus dem Rennen warf. Im kleinen Finale musste sich Horchheim dem VfB Gartenstadt mit 0:2 beugen, derweil im Endspiel die Germanen durch zwei Tore von Hubert Jelsch, einen Treffer von Jan Weinreich und ein Gegentor von Thomas Schwaier zum 1:1 letztlich gegen die SG Riedrode nach Verlängerung den großen Wanderpokal aus der Hand ihres AH-Leiters

Dirk Laubscher und des 1. Germania-Vorsitzenden Jan Obentheuer entgegennehmen durften. Kurzfristig mussten wegen des Wetters mit dem ASV Speyer, SG Überau und Starkenburgia Heppenheim drei Vereine absagen. Dennoch einmal mehr ein sehr gut verlaufenes und faires Turnier, bei dem die Schiedsrichter keinerlei Probleme hatten. T Torschützenkönig wurde mit acht Treffern Bernd Strubel vom VfB Gartenstadt.

Da freute man sich zu Recht bei der TG Osthofen über ein dreifach siegreiches Wochenende. So konnten sich Jan Keller (links) und seine Mitspieler der A-Junioren im Oberliga-Spiel gegen den Rheinhessenrivalen GW Büdesheim mit 37:31 behaupten und sich damit weiter mit an der Tabellenspitze festsetzen. Ein Erfolgserlebnis gab es auch für die Oberliga B-Junioren, die mit 40:30 gegen den HSV Püttlingen die Oberhand behielten. Zu den erfolgreichen TGOWerfern gehörte auch Tim Kratz (Mitte). Felix Landgraf (rechts) und seine C1Junioren konnten mit 29:23 gegen den TV Bodenheim für den 3:0 Sieg sorgen. Fotos: Felix Diehl


ausgabe: Nibelungen Kurier am Sa preis: 1,65 € pro mm erscheinungstermin: 30.01.2016 Freundschaftsservice GmbH rkaubnadtet : 20 a 1 8% .01.2016 r unbzr e i ki :g e n a u f t r a g v o m Bekanntschaften g taubrep:r o v i s i o n : Nibelungen Kurier am Sa a gu es n 15 % preis: 1,65 € pro mm 30.01.2016 se or sn cs ht iegi en su:n g s t e r m i n : Daten rkaubnadtet : 20 % per e-mail an: GmbH Freundschaftsservice rubrik: Bekanntschaften verlag@nibelungen-kurier.de ag e n t u r p r o v i s i o n : 15 % usgabe: Nibelungen Kurier am Sa 1,65 € pro mm dp ar et ei si n: a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW416.PDF s Daten per e-mail an: eo r sncsht iegi e n su :n g s t e r m i n : 30.01.2016 rabatt: 20 % verlag@nibelungen-kurier.de rubrik: Bekanntschaften d iaegseenr t u Arupf rt o r av gi s iwounr:d e a u t o15 m a% tisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig Samstag, KURIER d e a m e :2016 | NIBELUNGEN Nibelungen Kurier_FRS_KW416.PDF pa r et30. i si :nJanuar 1,65 € per pro e-mail mm sonstiges: Daten an: rabatt: 20 % verlag@nibelungen-kurier.de JANINA, 39 J., Lehrerin... KURIER |d aiSamstag, egseenr t uArupfrt 20. r: 2015 d e a u t o15 m a%t i s c h e r s t e l l t u n d i sLiebenswerte t o h n e U n tMONI, e r s c h64 r iJ., ft gültig or av g i sJuni iwounFrau eine einfache mit WITWE, ehem. Chefsekretärin. Eine jung d a t e iund n a gut m eaussehende : Nibelungen Kurier_FRS_KW416.PDF s oweibl. n s t iFigur. g e sMein : Beruf macht mir Daten per e-mail an: schöner gebliebene Frau mit schöner weibl. Figur u. viel Spaß, denn ich liebe Lehrerin... Kinder (habe aber attraktivem Äußeren. Sehr natürlich, und JANINA, i keine), e s e rbin A39 ugutfJ., taussehende r und a g eher w uhäuslich. rFrau d emita u t overlag@nibelungen-kurier.de m a t i s c h e r s t e l l t u n dhumorv., i sLiebenswerte t omit h nganz e Chefsekretärin. Uliebem n tMONI, e rWesen. s c h64 rIch i J., f tkann gültig leider fleißig eined einfache und WITWE, ehem. Eine jung d a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW416.PDF Wo finde ich einen netten Mann (mit fester gut backen, kochen u. bin gern im Garten. schöner weibl. Figur. Mein Beruf macht mir gebliebene Frau mit schöner weibl. Figur u. Auto – Mercedes 2 Arbeit) mit denn dem ich glücklich werde? für e. charmanten Mann und da ELW, 2 Zi., Kü.-zeile, 41 m , Ich ab möchte sof. Äußeren. Putzhilfe f. Privathaushalt gesucht, viel Spaß, ich liebe Kinder (habeHabe aber attraktivem Sehr natürlich, ein Auto, bin bin unabhängig und würde bei sein! Da ich finanz. unabhg. bin,64 könnte ich JANINA, 39 J., Lehrerin... Liebenswerte MONI, J., leider keine), fleißig und eher häuslich. humorv., mit ganz liebem Wesen. Ich kann zvm., in Wo.-Abenheim, WM 340,– Flösheim-Dalsheim, für Freitagvord i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g LIEBE zu Dir ziehen. Ein Anruf bringt uns Sie einmal besuchen. Rufen Sie bitte an ü. einefinde einfache und gut aussehende Frau mit WITWE, ehem. Chefsekretärin. Eine jung Wo ichCDi, einen netten Mann (mit fester gut backen, kochen u. bin gern im Garten. ML 270 2.685 ccm, 120 schon ein Stück zusammen über EUR + KT 680,– EUR. mittag, Minijob. schöner weibl. Figur. Mein Beruf macht mir gebliebene Frau schöner weibl. Figur u. PV (069) 9-22 Uhrauch Sa/So Arbeit) mit demTurbo, ich glücklich werde? Habe Ich möchte56030677 für mit e. charmanten Mann da kW/163 163.113 km, viel denn ich liebe Kinder (habe aber attraktivem Sehr natürlich, und PV Spaß, (069)PS, 56030677 9-22 UhrSa/So ein Auto, bin unabhängig undauch würde bei1. sein! Da ich Äußeren. finanz. unabhg. bin, könnte ich(abends anr.) T el. (0 62 43) 4 57 40 06 Tel. (01 74) 7 60 41 31 JANINA, 39 J., Lehrerin... Liebenswerte MONI, 64 J., · 27 mm leiderLeder, keine), fleißigEin und eher häuslich. humorv., ganz liebem Wesen. Ichankann Hd., silber-met., wg. NeuLIEBE zu Dir bin ziehen. Anruf bringt uns Sie einmalmit besuchen. Rufen Sie bitte ü. eine einfache und gut aussehende Frau mit WITWE, ehem. Chefsekretärin. Eine jung 29 mm Wo finde ich einen netten Mann fester gut kochen u.9-22 bin Uhrgernauch im Garten. schon einzvk. Stück zusammen über PV backen, (069) 56030677 Sa/So ansch. Tel. (01 76) 24 (mit 19 90 56 schöner weibl. Figur. Mein Beruf macht mir gebliebene Frau mit schöner weibl. Figur u.sucht komp. 2 Arbeit) mit dem ich glücklich werde? Habe Ich möchte für e. charmanten Mann da , k. Tiere, Unternehmer in Wo. Osthofen: 2 ZKB, ca. 65 m PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So viel ich liebe Kinder attraktivem Sehr bin, natürlich, ein Spaß, Auto, denn bin unabhängig und (habe würdeaber bei sein!mm Da ich Äußeren. finanz. unabhg. könnteund ich 27 0 59 NR, KM 400,– EUR + NK + 3 MM KT Hauswirtschaftsdame m. Erfahrung leider keine), bin fleißig und eher häuslich. humorv., mit ganz liebem Wesen. Ich kann LIEBE zu Dir ziehen. Ein Anruf bringt uns Sie einmal besuchen. Rufen Sie bitte an ü. 29 mm – Trabant Auto WoBRITTA, finde einen Mann (mit fester gut kochen gern im Garten. 44 J.netten jung, WITWE, schon ein ich Stück zusammen über + EBK. Tel.(0 62 42) 8 09 41backen, 67 56030677 f. 2 bisu.9-22 3binxUhr/Woche auf Minijob-BaPV (069) auch Sa/So Arbeit) mit 56030677 dem ich glücklich werde? Habe Ich möchte für e. charmanten Mann da e. attraktive, einfühlsame natürliche Frau PV (069) 9-22u.Uhrauch Sa/So sis. Hauptaufgabe: des ein schöner Auto, binweiblicher unabhängig würde bei sein!mm Da ich finanz. unabhg. bin, könnteVorbereiten ich hne Trabent-Kombi, Bj.Figur. 65,und mit div. ET, mit Nun schaue 27 LIEBE zu Dir ziehen. Ein Anruf bringt uns Sie einmal Rufen Sieu.bitte an ü. ich wieder nach vorn und möchte mit einem Wäsche erledigen, Flörsheim-Dalsheim: ELW, 32 m2, besuchen. Abendessens 29 BRITTA, mm 44 J. jung, WITWE, VHB 2.800,– EUR schon ein Stück zusammen über PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So liebensw., ordentl. und charmanten Mann e. attraktive, einfühlsame u.17 natürliche Frau 7 86 Tel. (0 63 13)Leben 729-22 87 ab 17 Uhr vollmöbl. m. Single-Kü., Tgl.-Bad, Reinemachefrau ist vorh. PV (069) 56030677 Uhr-Nun auch Sa/So (gern älter) das wieder genießen. mit schöner weiblicher Figur. schaue 27 mm Abstellr., f. NR u. Wochenendheimf., Chiffre 6179 Finanz. binnach ich versorgt, flexibel nicht ich wieder vorn undbin möchte mitu.einem 29 BRITTA, mm ordentl. J. WITWE, ortsgebunden u.44würde mich über e. Mann baldiliebensw., undjung, charmanten WM 320,– EUR. ges Kennenlernen freuen!wieder Rufen Sie anFrau ü. e. attraktive, einfühlsame u. natürliche (gern älter) das Leben genießen. Tel. (01 79) 9 51 60 89 Suche zuverl. Unterst. f. 1 P.-Haush. mit weiblicher Figur. Nun schaue Finanz. bin56030677 ich versorgt, binUhrflexibel nicht PV schöner (069) 9-22 auch u. Sa/So ich wieder nachu.vorn undmich möchte ortsgebunden würde übermit e.einem baldiin Westh. (Minijob). BRITTA, 44 freuen! J. WITWE, ges Kennenlernen Rufen Sie an ü. liebensw., ordentl. undjung, charmanten Mann 27 mm 3 ZKB-Whg. in Monsheim, 110 m², Tel. (0 67 35) 96 02 26 e.PVattraktive, einfühlsame u.Uhrnatürliche Frau (gern älter)56030677 das Leben genießen. (069) 9-22wieder auch Sa/So mit schöner weiblicher Nun u. schaue Finanz. bin ich versorgt,Figur. bin flexibel nicht möbl., 1.100,– EUR + NK + 2 MM ich undmich möchte ortsgebunden würde übermit e.einem baldi27 wieder mm nachu.vorn KT. Tel. (01 71) 3 73 24 64 Reinigungskraft, ca. 2 Std./Wo., liebensw., ordentl. freuen! und WITWE, charmanten Mann ges Kennenlernen Rufen Sie53 an ü. Junggebliebene J. (gern älter) das Leben wieder genießen. max. 450,– EUR. PV (069) 56030677 9-22 Uhrauch Sa/So IRIS ist eine sehr attraktive Frau mit schöFinanz. bin ich Figur versorgt, bin flexibel u. nicht ner weiblicher u. herzensgutem WeEG, 90 m2, 4-Zi.-Whg. in Osthofen, Tel. (01 60) 97 70 97 15 ortsgebunden u. würde mich über e. baldi27 mm Junggebliebene WITWE, 53fürJ.e. sen. Finanziell unabhängig Ich suche ges Kennenlernen freuen! Rufen Sie an ü. Terr., Garten, Hof, KM 670,– EUR + IRIS ist eine sehr attraktive Frau mit schöbeständige Zweisamkeit e. charmanten und PV weiblicher (069) 56030677 Uhrner FigurWürde u.9-22 herzensgutem Weaufrichtigen Mann. Sie auch gern Sa/So schon NK + KT. Tel. (0 15 90) 5 83 95 33 sen.Wochenende Finanziell unabhängig Ich suche e. am treffen! Rufen Sie für bitte rvice GmbH 27 mm beständige Zweisamkeit e. charmanten und Junggebliebene WITWE, 53 J. gleich an über... aufrichtigen Mann. Würde Sie gern schon er am Sa IRIS ist eine sehr attraktive Frau mitSa/So schöAb sofort gr. Dachwhg. in Wo.-Ibers- Betreuung, Haushalt, Garten, MiniPV (069) 56030677 9-22 Uhrauch am Wochenende Rufen Sie bitte ner weiblicher Figurtreffen! u. herzensgutem WeTel. (0 62 47) 24 25 92 heim, 3 ZKB, ca. 120 m2 + Balk., an job. gleich an über...unabhängig Ich suche für e. sen.mm Finanziell 24 Junggebliebene WITWE, 53 J. beständige Zweisamkeit e. charmanten und kinderl. Paar/Ehepaar zvm., KM PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So IRIS ist eineMann. sehr attraktive Frau mit schon schöaufrichtigen Würde Sie gern 500,– EUR + Stellpl. 20,– EUR + NK Maler, Tapez., Laminatleger (Mini­ ner mm weiblicher Figurtreffen! u. GESUCHT! herzensgutem We24 am Wochenende Rufen Sie bitte TRAUMFRAU sen. Finanziell unabhängig Ich suche für e. job). Tel. (01 51) 45 54 00 75 170,– EUR + 2 MM KT. gleich Name an über... „Mein ist UWE, bin 54 J. und berufl. beständige Zweisamkeit e. Uhrcharmanten und PVPolizeibeamter (069) 56030677 9-22 auchgroßen Sa/So als tätig. Nach einer Tel. (0 62 46) 72 25 aufrichtigen Mann. Würde Sie gern schon TRAUMFRAU Enttäuschung gehetreffen! ichGESUCHT! diesen Weg und am mm Wochenende Rufen Sieberufl. bitte an: od. (01 57) 37 51 10 02 Biete Seniorenbetr./Haushh., auf „Mein Name UWE, bin 54 J.aufrichtigen und 24 suche nach e.isternsthaften und gleich an über... als Polizeibeamter tätig. Nach einer großen en-kurier.de Partnerschaft! Ich gehe gerne aus, z. B. auf Minijob-Basis. Tel. (01 51) 45 27 56 73 Enttäuschung gehe ich Weg und PV (069)und 56030677 9-22diesen Uhrauch Sa/So Konzerte würde mich freuen, Sie einer_FRS_KW416.PDF suche nach e. ernsthaften unddürfen, aufrichtigen TRAUMFRAU GESUCHT! mal zum Essen einladen zu damit 24 mm Partnerschaft! gehebin gerne aus, B. auf „Mein Name istIchUWE, 54 J. und Suche Minijob in der Gastronomie. wir uns besser kennenlernen. Ichz. berufl. freue Konzerte und Anruf!“ würde mich freuen, Sie einalsi sPolizeibeamter tätig. Nach einer großen aufoIhren Über l t u n dmich t h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i Suche g 2 ZKB in Worms, WM bis Tel. (01 79) 16 91 13 58 mal zum Essengehe einladen zu dürfen, damit Enttäuschung ich diesen Weg und PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch TRAUMFRAU GESUCHT! wir uns besser kennenlernen. IchSa/So freue suche nach e. ernsthaften und aufrichtigen 500,– EUR. Tel. (01 51) 29 07 74 83 mich auf IhrenistIch Anruf!“ „Mein Name UWE, bin 54 J. undz. berufl. Partnerschaft! geheÜber gerne aus, B. auf 30 mm Mann sucht Arbeit im Bereich MaLiebenswerte MONI, 64 Sie J., als tätig. Nach einer großen PVPolizeibeamter (069)und 56030677 9-22 Uhrauch Sa/So Konzerte würde mich freuen, einWITWE, Chefsekretärin. Eine jung Enttäuschung ich diesen Wegdamit und Suche 2 bis 3 ZKB m. Balk., Tgl.- len, Tapezieren, Fliesen, Laminat/ mal zum ehem. Essengehe einladen zu dürfen, gebliebene Frau mit schöner weibl. u. suche e. ernsthaften und aufrichtigen 30 mm wir unsnach besser kennenlernen. IchFigur freue Bad, Badewanne, Stellpl., Worms Pflaster legen, Trockenbau, Rauputz, attraktivem Äußeren. Sehr Partnerschaft! Ich geheÜber gernenatürlich, aus, z. B.und auf mich auf Ihren Anruf!“ humorv., mit ganz liebem Wesen. Ich kann Konzerte und würde mich freuen, Sie ein(nicht Zentr.), ab 1. Mai, WM bis Scheibenputz, alles zum Renovieren, PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So gut backen, kochen u. binzu gern im Garten. mal zum Essen einladen dürfen, damit auf Minijob-Basis. 600,– EUR. Ich möchte für e. charmanten Mann da wir uns besser kennenlernen. Ich freue 30 mm sein! auf Da Ihren ich finanz. unabhg. Tel. (01 52) 13 57 96 49 mich Anruf!“ Über bin, könnte ich Tel. (0 62 47) 9 00 08 58 (ab 17 Uhr) Sie besuchen. 9-22 RufenUhrSieauch bitteSa/So an ü. PVeinmal (069) 56030677

Stellenangebot

Suche

Planschrank, DIN A0, DIN A1 geTel. (01 76) 67 05 08 17 sucht. Suche zum Kauf Modeschmuck. Tel. (01 60) 2 57 15 94 Suche alten Rennradrahmen (Stahl gemufft), RH 48–50 cm, für 28-ZollLauf­räder, zum Basteln. Rost kein Problem. blum.cya@gmail.com

ent erichterstattung interessiert.* DatenMietangebote und Fakten rund um ation & Service GmbH Geschäftsführer: - 31592 Stolzenau Uwe Hinz, Rüdiger Rast g der1 Zimmer, Gattung lesen Sie in voll möbliert, in 3er-WG, ation & Service GmbH Geschäftsführer: 31592 Stolzenau Uwe Hinz, genblatt Qualität. inkl. NK für 350,–Sie EURfinden zvm.Rüdiger Rast Tel. (01 71) 1 98 70 03 bsite des Bundesverbandes ation & Service GmbH Geschäftsführer: enblätter www.bvda.de. - 31592 Stolzenau Rüdigerm. Rast Wo.-Wiesoppenheim: Uwe 2½Hinz,ZKB

EBK, ab 1.3. zvm., an 1 Pers., NR, ation & Service Geschäftsführer: KMGmbH 350,– EUR + NKUwe 120,– EUR + - 31592 Stolzenau Hinz, Rüdiger Rast KT 600,– EUR. Tel. (0 62 41) 3 76 98

1-FH m. ELW, Anbau, Grdst. 560 m2, Wf l. 95 m2 + 85 m2, 1 Garage f. Wohnw. + PKW, 1 Carp. + Parkpl., EV vorh., ruh. Lage, guter Zust., Westhofen, KP 250.000,– EUR VHB. Tel. (01 51) 43 10 99 10

1 Peugeot-Rennrad, blau, zvk., 26“, 50,– EUR; verk. Playmobil Eisenbahn, 2 Bahnen kpl. m. je 2 Anhängern, 14 Schienen, gerade, 1 Kreuzung, 1 Trafo, Preis: VHB 150,– EUR. Tel. (0 62 49) 80 58 66

Kontakte

es

cf.

04

La

mi1 6

di

U ❤L

.d

❤ NA

e ❤

www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

GANZ PRIVAT

Ma., Dt., Engl., Franz., € 6,50/ 45 min., von Stud., 4. Kl. bis Abi

Tel. (01 57) 92 32 31 27 Nachhilfelehrer

ert. Unterricht, überwacht Hausaufgaben bei Ihnen zu Hause sowie Prüfungsvorbereitungen für Berufsschule.

Tel. (01 77)7 46 43 75

0900-543 784 224*

Chantal sexy Latina nymphy 19J. 0152-13760630 - Neu Worms

©

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

e

1x

nk09mi15 awa33mi09

LADYS? 100% ! SÜßE ANONYM Wähle 0900-543 784 202* TEL.

awa33mi09

2x

M i.

S a.

awa33mi09

AG Walsrode HRB 101223 SEX! Sitz der Gesellschaft: Stolzenau

efon: 0 57 61 / 9 20 1 47 ail: jh@net-comunication.de

Auto – BMW 316 Limo, 175 tkm, TÜV, Inspektion neu, VHB 1.550,– EUR. Tel. (01 74) 5 81 70 91 520, Bj. 98, 175 tkm, TÜV 3/17, scheckheft, VHB 2.850,– EUR. Tel. (01 79) 8 52 89 43

Auto – VW Golf, farbbereit, 190tkm, ohne TÜV, VHB 250,– EUR. Tel. (01 74) 5 81 70 91

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen.

Tel. (0 39 44) 3 61 60 (Fa.) www.wm-aw.de

5,– 10,– 15,–

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/ Stellplatz Verschiedenes Garten

GANZ NEU! GANZ NEU! GANZ NEU! SINN FÜR SINNLICHKEIT

Bl25mi15

Qualifizierte Nachhilfe u. Hausauf­ gabenbetreuung, Einzelunter­r icht, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch FeTel. (0 62 41) 20 79 02 rien.

✗ Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen Bekanntschaften

00 F

Einbruch Whg: Gestohlen 1 ThaiSpitzhauben-Statue, knieend; silberbronzene 1 m x 40 cm, 18 kg, Kunsthandwerk, 450,– EUR; 3 Bronze-Buddhas, Schneidersitz, 20 x 28 – 15 x 18-12-12 cm. Sachdienliche Hinweise Hehlerware: Tel. (01 73) 8 97 90 80

Unterricht

Tiere

(nur mit Chiff re möglich)

RUF AN!

Unterricht

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

(01 60) 7 66 34 91

XL orms

Zeugen gesucht

Coupon für private Kleinanzeigen Bl01mi16

) 2BVDA Tel. (0 62 41im 50 77

SHOWTÄNZERIN

Bauchtanz · Bollywood · Hula · Burlesque

Flugunfäh., an Menschen gewöhnte Stockente/Wildente (Erpel), m. leicht abstehenden Flügeln, vermisst. Entlaufen im Bereich Pfrimmanlage/ Westend. Reagiert auf den Namen Bartresen, Eiche massiv, 1,10 x 1,60 x Donald. Hinweise bitte an: Garage Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 AG Walsrode HRB 101223 Tel. (0 62 41) 20 55 50 E-Mail: jh@net-comunication.de 0,50; 3 Barhocker, VHB 100,– Sitz derEUR. Gesellschaft: Stolzenau Geschlossene Garage, Nähe FH, Tel. (0 62 41) 7 50 17 Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 AG Walsrode HRB 101223 E-Mail: jh@net-comunication.de Sitz der Gesellschaft: Stolzenau 2 H-Chihuahua-Welpen, 1 Rüde, 1 Breite 2,43 x Länge 7,45 m, ab 1.4. frei. Tel. (01 73) 2 36 10 59 Esstisch, Kiefer, 120 x 75, ausziehb., Hündin, geimpft, entwurmt u. tierärztl. untersucht, suchen ein neues 2 Stühle, 100,– EUR. Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 AG Walsrode HRB 101223 E-Mail: jh@net-comunication.de Sitz der Gesellschaft: Stolzenau Stellenangebot Hause. Tel. (01 76) 63 84 51 81 7 75 80 zu Tel. (0 62 41) Suche zuverl., deutschspr. HausTelefon: 61 2 / 9 x20wö1 47 AG Walsrode HRB 101223 haltshilfe in WormsE-Mail: fürjh@net-comunication.de 10 57 bis Sitz der Gesellschaft: www.nibelungen-kurier.de | Stolzenau info@nibelungen-kurier.de chentlich, 3 bis 4 Std. Chiffre 6177

ohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren NACHTFALKE AUS POLEN, Mitglied UNGARN, RUMÄNIEN & BRASILIEN

Verschiedenes

Mitglied im BVDA

cf.33mi15

54 J., männl., ca. 94 kg, berufstätig, sucht nette Lebenspartnerin, Frau der Anzeigenblatt-Leser gesucht. Chiffre 6176

Verkäufe

* Basis: Bundesrepublik Deutschland, Bevölkerung ab 16 Jahre

lr01sa16

59-Jähriger, lieb, nett, sucht liebe Frau kennen zu lerChiffre 6178 nen.

im Umfeld?

Immobilienangebote

46mi15

(0 61 45) 3 46 13 86

84 Prozent der Bevölkerung schät zen beim Eink auf im Geschäft, dass man sich dort im Gegensatz zum Online-Kauf persönlich beraten lassen kann.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die lokale Konsumund Lebenswelt in Deutschland lesen Sie in der Studie „Lokale Welten“ des Instituts für Demoskopie Allensbach. Sie finden die Studie auf www.bvda.de.

www.commedia.de · Foto: © iStock.com/Franziska Werner

Info: Kaufe Pelze aller Art, Militaria 1. u. 2. Weltkrieg, alte ReservistenBierkrüge, Bernstein, Kaffeeservice, Modeschmuck, Uhren und Münzen. Zahle bar u. fair.

Mietgesuche

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

Hier werde ich persönlich beraten!

Stilmöbel, wie neu, an liebe Menschen abzugeben (Vitrine, Sideboard, runder Tisch, 6 Stühle). Tel. (01 52) 56 12 93 46

Stellengesuche

30 mm 27 mm Alleinstehender

27

Verkäufe

jo.19sa14

Mietangebote

LW-AZ-Serie135x150_10-15_Logo_Layout 1 21.10.15 10:08 Seite 2

jo.19sa14

Bekanntschaften

KLEINANZEIGEN

awa33mi09

els el.

3x

4x

aufeinanderfolgend

€x Erscheinungstermine =€ + Chiffre 5,– €

ks,

0sa15

Betrag liegt bar bei

MPRESSUM

mbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 ft für die im Impressum genannten Verantwortlichen) w.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de

IMPRESSUM

Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 GmbH · Offenburg rtriebsgesell schaft mbH Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 0 · 67547 Worms (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de daktion@nibelungen-kurier.de

Auflage 62.970 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 7/1.1.2016 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Offenburg eil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung Steffen Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Name

Betrag liegt als Scheck bei

Gesamtbetrag = €

Für interne Bearbeitung frei lassen:

PLZ/Ort Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Vorname Straße

Datum

Unterschrift

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten. Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiffre«, falls gewünscht. Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.


28 LOKAL-SPORT TERMINE Basketball TGW wU17 – VfL Bad Kreuznach (12 Uhr) TGW Damen – TSG Heidesheim (14 Uhr) TGW Herren I – TSV Ebersheim (16 Uhr) TGW-Herren II – TSG Heidesheim II (So., 18 Uhr, alle NS)

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Januar 2016

TuS Weinsheim lädt ein Jedermannturnier am 4. Juni im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums Für das 16. Jedermannturnier im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums werden die letzten Teilnehmer gesucht. Gespielt wird

am 4. Juni mit 24 Mannschaften auf zwei Rasen-Kleinspielfeldern, Anmeldungen – letzter Termin ist der 29. Februar – sind

Weibliche Jugend TV Bodenheim – MJSG TGO/HSG Worms C1 (Sa., 15.45 Uhr) SG Saulheim – TG Osthofen D1 (So., 14 Uhr) TG Osthofen E – HSG Worms E (So., 14.40 Uhr)

Tischtennis A-Klasse: TuS Hochheim gewinnt mit 7:3 beim TTC Worms-Horchheim VI

TSG ballert und bastelt an Zukunft Zwei deutliche Siege in der bisherigen Vorbereitung / Steffen Litzel bleibt / Fragezeichen hinter Torhüter-Ikone Thorsten Müller / Pfeddersheim testet heute in Speyer

Handball Männliche Jugend Oberliga Rheinland-Pfalz HSG Worms A – VTV Mundenheim (Sa., 18 Uhr) HG Saarlouis – TG Osthofen A (So., 16 Uhr) JSG Ingelh./Budenh. II – TG Osthofen B (So.,11.30 Uhr) Rheinhessenliga HSG Worms B – SSV Meisenheim (Sa., 16 Uhr) TG Osthofen C1 – HSG Rhein-Nahe Bingen (Sa., 16 Uhr) TV Bodenheim – HSG Worms C1 (So., 12.15 Uhr) Kreisklasse SG TSG/DJK Bretzenheim II – HSG Worms C2 (Sa., 16.30 Uhr) HSG Rhein-Nahe-Bingen – HSG Worms D1 (So., 11.20 Uhr) SG Saulheim II – TG Osthofen D2 (So., 15-30 Uhr) TV Bodenheim – HSG Worms E1 (Sa., 14.15 Uhr) SG Saulheim – TG Osthofen E1 (So., 12.30 Uhr) TG Osthofen E2 – HSG Rhein-Nahe Bingen III (Sa., 15 Uhr) HSG Zo./Joh./Sprendl. II – HSG Worms E2 (Sa., 16.30 Uhr)

zu richten an Klaus Schön­eich, Telefon 06241/269741, 017687362874, oder kl.schoeneich@ online.de zu richten.

Neue Saison beginnt da, wo die alte aufhörte

Steffen Litzel, der Abwehrchef im roten Trikot mit der Nummer 23, hat bereits für die nächste Saison beim Oberligisten TSG Pfeddersheim zugesagt. Archivfoto: Felix Diehl VON KL AUS DIEHL | Mit den bisherigen Ergebnissen der Vorbereitungsphase kann TSG-Coach Norbert Hess eigentlich zufrieden sein. Sowohl beim 4:1-Sieg beim Landesligisten VfR Grünstadt und dem 7:2 gegen Wormatias U23, lief es jeweils erst in den zweiten 45 Minuten besser. In Grünstadt ließ der TSG-

Coach in den ersten 45 Minuten mit Kevin Gotel, Andreas Buch und Sebastian Kaster drei Angreifer auflaufen, die aber in ihrer Wirkung sehr gleichartig sind und vermehrt den Weg durch die Mitte suchen. Kaster verwandelte zwar in der 8. Minute einen an ihm verursachten Foulelfmeter zum 1:0,

doch zur Pause stand es 1:1. Personell umgestellt lief es nach dem Seitenwechsel besser und zweimal Tobias Bräumer und einmal Sebastian Schulz trafen zum 4:1 Im Spiel bei Wormatias U23 führte die TSG zur Pause durch Daniel Schattner und Kaster zwar mit 2:0, was aber nicht ganz dem Spielverlauf entsprach. Dafür legte der Oberligist im zweiten Durchgang zu und erhöhte zweimal durch Kevin Gotel und dreimal Enis Aztekin auf 7:0, ehe die Wormaten durch Timo Matijevic und Ali Aslan noch etwas Ergebnis-Kosmetik betreiben konnten. Steffen Litzel, Co-Trainer und mitspielender Abwehrchef, hat bereits für die neue Saison zugesagt. Ein dickes Fragezeichen scheint sich dagegen hinsichtlich der Torhüterposition aufzutun. Thorsten Müller, die unbestrittene Nummer Eins als Stammkeeper (zarte 40 Jahre jung), hat Norbert Hess zunächst eine Absage erteilt.Sollte es dabei bleiben, haben die Pfeddersheimer ein Problem. Andererseits böte sich aber eine Chance für talentierte junge Torhüter in Pfeddersheim – vielleicht aus den eigenen Reihen – anzuheuern, die bisher die übermächtige Konkurrenz eines Thorsten Müller scheuten.

Heute Test in Speyer Am heutigen Samstag trifft die TSG Pfeddersheim auf den Landesliga-Spitzenreiter. Anstoß in Speyer ist um 14.30 Uhr.

Sympathie- und Leistungsträger: Matthias Dewald attackiert zielsicher mit seiner Vorhand. Foto: Baatsch-Glaser

Die Tischtennisspieler des TuS Hochheim machen im neuen Jahr dort weiter, wo sie im vergangenen Jahr aufhörten: mit Gewinnen. Zum Rückrundenauftakt gewann der A-Klasse-Vertreter mit 7:3 beim TTC WormsHorchheim VI. Von Beginn an untermauerte die erste Herrenmannschaft des TuS Hochheim ihre Ambitionen und lag nach den beiden Doppeln mit 2:0 in Front. Im Anschluss daran machten Mario Kreider und Matthias Dewald ihrem Ruf alle Ehre. Das erfolgreichste vordere Paarkreuz der Vorrunde fuhr souverän zwei Einzelzähler ein und brachte die Hochheimer

vorentscheidend mit 4:0 auf die Siegerstraße. Dass der Tabellenführer von dieser auch nicht mehr abkam, lag an weiteren Zählern durch Uwe Baatsch-Glaser, Michael Merkel und erneut Mario Kreider, dessen fantastische Bilanz nach 20 Einzeln nun 19:1 beträgt. Zufrieden gehen die Hochheimer nun in eine zweiwöchige Spielpause und warten derweil auf den nächsten Gegner im Pokal, denn auch dort trumpften die TuSler bisher erfolgreich auf und stehen im Halbfinale. Für TuS Hochheim punkteten: Baatsch-Glaser/Merkel, Kreider/Dewald, Kreider (2), Dewald, Baatsch-Glaser, Merkel.

VOR DEM ANWURF … das Handballgeschehen am Wochenende RHEINHESSENLIGA Spitzenreiter TG Osthofen empfängt am Sonntag um 18 Uhr den Verfolger und Tabellendritten HC Gonsenheim Gonsenheim kommt mit der Empfehlung eines 27:24-Sieges im Verfolgerduell am letzten Spieltag gegen SF Budenheim II und wird entsprechend motiviert in der Wonnegauhalle in Osthofen auflaufen. Sie stehen hierbei aber absolut unter Zugzwang, wollen sie, mit drei Punkten belastet, die bisher verlustpunktfreien Gastgeber auf dem Weg zur Meisterschaft noch in Schwierigkeiten bringen können. „Wir stehen vor einem ersten richtigen Prüfstein und möchten zu Hause natürlich als Gewinner vom Platz gehen. Gonsenheim ist eine der stärksten Mannschaften der Liga, dessen Rückraum sehr schwer in den Griff zu bekommen ist. Auch das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer beherrschen sie perfekt. Durch ein variables Abwehrspiel mit einer 6:0-Deckung, oder auch der offensiven Variante mit einer 5:1- oder 4:2-Deckung stellen sie ihre Gegner immer wieder vor schwer zu lösende Aufgaben. Und letztendlich steht mit Albert Friesen ein Torhüter zwischen den Pfosten, der uns an guten Tagen das Leben schwer machen kann“, so TGO-Coach Dieter Bösing in der Einschät-

zung des kommenden Gegners. All diese Dinge hat er mit der Mannschaft, die sich auf das Topspiel freut, besprochen und sie im Training darauf vorbereitet. Wermutstropfen an diesem Sonntag ist aber leider, dass die A-Jugend der TGO zeitgleich ein Oberligaspiel in Saarlouis bestreiten muss und man dadurch auf solche Nachwuchsspieler verzichten muss, die schon zum festen Mannschaftskader der TGOErsten gehören. Eine nicht gerade optimale Ausgangsbasis für ein Spitzenspiel. Fehlen damit doch nötige Wechselmöglichkeiten und auch die Variabilität im Spielaufbau. Hinzu kommen noch zwei Ausfälle durch Verletzungen, die aber Dieter Bösing aus taktischen Gründen nicht an den großen Nagel hängen möchte. Vielmehr ist der Rest der Mannschaft bereit, alles zu geben, analog zu dem Hinspiel in Gonsenheim, bei dem die TGO-Herren auch nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Dennoch, die Mannschaft ist heiß auf das Spiel und will die Tabellenführung verteidigen. Der Trainer ist dabei fest davon überzeugt, dass seine Schützlinge das auch schaffen werden. Er freut sich jedenfalls auf 60 Minuten Kampf und Leidenschaft. Bestes Beispiel nicht zu jammern sondern das Beste daraus zu machen, bietet derzeit die Deutsche Handball-National-

Auf Linkshänder Luca Steinführer müssen die TGO-Herren am Sonntag im Spitzenspiel gegen den Verfolger HC Gonsenheim verzichten, da der Youngster nahezu zeitgleich mit den A-Junioren bei der HSG Saarlouis antreten muss, wo es auch um die Tabellenspitze geht. Foto: Felix Diehl

mannschaft bei der EM in Polen. Übrigens, sollte diese das Endspiel am Sonntag um 17.30 Uhr erreichen, dann ist wohl kaum anzunehmen, dass am Sonntag um 18 Uhr, in der Wonnegauhalle angepfiffen wird. Das wäre keinem echten Handballer und Fan zuzumuten. Deshalb könnte es zu kurzfristigen Änderungen des Spieltages am Sonntag kommen.

VERBANDSLIGA RHEINHESSEN TG Osthofen II – HC Gonsenheim II (Sa., 19.30 Uhr) HSG Worms II – TV Eich (Sa., 20 Uhr) KREISLIGA HV Weisenau – TG Osthofen III (Sa., 20 Uhr)

A-KLASSE SG TSG/DJK Bretzenh. III – HSG Worms III (So., 14 Uhr) FRAUEN RHEINHESSENLIGA TG Osthofen I – HC Gonsenheim (So., 16.10 Uhr) Es gibt wohl kaum etwas Leichteres für einen Trainer, seine Mannschaft an der Ehre zu packen und trotz des 44:29-Sieges eine Woche zuvor beim Tabel-

lenletzten GW Büdesheim, seine Schützlinge an der Ehre zu packen, sich trotz zweier Punkte für eine unterirdische Leistung, so der TGO-Coach, zu rehabilitieren. Zuvorderst waren für Frank Zimmermann und seine mitspielende Co-Trainerin Kristina Graf diese 29 Gegentore einfach unter aller Würde, wie auch im Angriff etliches an Torchancen liegen blieb. Es ist aber auch nichts Neues, dass man sich bei einem Spiel eines Tabellenersten mit einem bisher punkt- und sieglosen Tabellenletzten, buchstäblich nur blamieren kann. Da fehlt meist einfach schon von Beginn an der nötige Druck und wohl auch unbewusst der letzte Willen, sein Ding gegen einen vermeintlich schwachen Gegner entsprechend mit der richtigen Einstellung durchzuziehen. Dies können sich die TGO-Damen am Sonntag gegen den Tabellensechsten aus Gonsenheim nicht nochmals erlauben, was sicherlich negativere Folgen nach sich ziehen dürfte. Da braucht man an die Ehre der TGO-Damen wohl nicht weiter zu appellieren. KREISLIGA TG Osthofen II – TSV Schott Mainz (Sa., 17.40 Uhr) A-KLASSE HC Gonsenheim III – TG Osthofen III (So., 14.40 Uhr)


Anzeigensonderveröffentlichung Foto: fotoila.com / photoCD

Nr. 17 / 3. Jahrgang 30. Januar 2016

WORMS

sagenhaft einkaufen

HEUTE LIEBE IST …

NK-Redakteure auf Shopping-Tour: Alles zur Farbe ROT

KAISER PASSAGE

Kinderfasching & tolle Angebote

IM GESPRÄCH …

… mit Dieter Thomas Kuhn

ANGELIKA GODAU

Alles zum zweiten „Granny“-Roman


2

WILLKOMMEN ZUR NEUEN AUSGABE

LIEBE SAGENHAFT-LESER,

VERA BEIERSDÖRFER Redaktion

herzlich willkommen zur ersten Ausgabe im neuen Jahr. Heute wollen wir Sie zu einem besonderen Einkaufsbummel durch die Nibelungenstadt einladen. Passend zum nahenden Valentinstag haben wir uns auf die Suche nach schönen Geschenkideen für SIE und IHN gemacht – natürlich alle in der Farbe der Liebe: ROT! Wer noch eine nette Kleinigkeit oder gar eine größere Kleinigkeit für die oder den Liebsten braucht, sollte sich unbedingt unsere Seiten 6 und 7 anschauen. HELAU AUS WORMS Sehr zur Freude aller Narren und Närrinnen wird auf dem Obermarkt am Samstag, dem 6. Februar, pünktlich um 11.11 Uhr, die fünfte Jahreszeit ausgerufen. Die Fastnachtsvereine laden die Besucher zu einem kurzweiligen Programm mit den Highlights der Kampagnen. Wer nach Helau und

Kokolores aber noch nicht nach Hause möchte, kann anschließend auf der 2016 erstmals stattfindenden Fastnachtsparty das Tanzbein schwingen. Auf dem angrenzenden Fastnachtsmarkt sorgen die Wormser Schausteller für das leibliche Wohl der hungrigen und durstigen Fastnachter. Weiterhin bietet die erste Ausgabe 2016 von „WORMS – sagenhaft einkaufen“ ein spannendes Interview mit dem Schlagerbarden Dieter Thomas Kuhn, der im April mit seiner Band im WORMSER für Feierlaune vom Feinsten sorgen wird. Auch dürfen Sie sich wieder auf attraktive Verlosungen und tolle Ausgehtipps freuen. Ich wünsche Ihnen alles Liebe und jede Menge Spaß beim Durchblättern der folgenden Seiten. Ihre Vera Beiersdörfer

„FebruART“ Vernissage von Annette Krasberg am 3. Februar um 19 Uhr im WORMSER Ausstellung bis zum 26. Februar

Die unterschiedlich großen Kunstwerke werden vorwiegend aus einer Kombination verschiedener Techniken gefertigt wie Spachteltechnik, Nass-in-NassMalerei, Dripping und Pinselauftrag.

Im Februar steht die Galeriefläche im oberen Foyer des WORMSER Kulturzentrums ganz im Zeichen der „FebruART“: Denn vom 2. bis 26. Februar präsentiert Annette Krasberg unter diesem Titel ihre zeitgenössischen, abstrakten Acryl-Gemälde. Die in Pforzheim geborene Künstlerin, die sich selbst als Vertreterin der „geordneten Unordnung“ auf der Leinwand sieht, arbeitet flexibel ohne Vorstudien anzufertigen. Auch wenn auf ihren Bildern Serien und wiederkehrende Muster erkennbar sind, lassen sich die Werke in keine Schublade stecken. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 3. Februar, 19 Uhr, offiziell eröffnet. Der Besuch der Vernissage sowie der Ausstellung ist kostenlos. Begleitend er-

scheint ein Katalog im Worms Verlag. Annette Krasberg lebt und arbeitet mittlerweile hauptsächlich in Worms. Nach dem Studium wandte sie sich nebenberuflich der zeitgenössischen, abstrakten Acryl-Malerei zu. Inspirieren ließ sich die Künstlerin unter anderem während ihrer längeren Auslandsaufenthalte in London und Hongkong. „Form und Farbe meiner Bilder entwickeln sich erst im Malprozess“, erklärt Krasberg: „Bis zum letzten Pinselstrich bleibt offen, wie das Bild tatsächlich aussehen wird.“ Ihre unterschiedlich großen Kunstwerke werden vorwiegend aus einer Kombination verschiedener Techniken gefertigt wie Spachteltechnik, Nass-in-Nass-Malerei, Dripping und Pinselauftrag. Daneben verwendet Krasberg Strukturpasten sowie strukturverleihende Materialien, Lacke und Montageschaum. Alle Werke werden mit Acrylfarbe hergestellt, aber jedes Bild ist ein Unikat. „Mir ist es außerdem ein großes Anliegen zu vermitteln, dass man Kunst nicht nur sehen, sondern auch im doppeldeutigen Sinne begreifen kann“, so die Künstlerin: „Deswegen verwend e ich BrailleElemente in meiner Signatur.“ Die Ausstellung „FebruART“ von Annette Krasberg ist vom Dienstag, dem 2., bis Freitag, dem 26. Februar, auf der Galeriefläche oberes Foyer immer montags bis freitags, von 10 bis 18 Uhr und an Samstagen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.


3 ANZEIGE

Man sieht sich – bald nebenan! Großer Räumungsverkauf bei Optik Jäger mit satten Rabatten auf Fassungen und Sonnenbrillen VON ROBERT LEHR | „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – Heraklit war ein weitsichtiger Denker. Aber wäre er auch von der Altersweitsichtigkeit betroffen gewesen, hätte ihm geholfen werden können! Zumindestens die Ägypter kannten nachweislich schon im 5 Jh. vor Christus vergrößernde Lesehilfen, die aber aufwändig geschliffen werden mussten.

Heute ist das wesentlich einfacher: Der vorsokratische Philosoph wäre zu Helmut Jäger in die Wormser Hafergasse gegangen. Der Fachmann weiß zum einen um den Zusammenhang von Beständigkeit und Wandel, zum Anderen verhilft er zu gutem Sehen und Aussehen. Seit gut 25 Jahren ist Helmut Jäger mit seinem Fachgeschäft in der zentralen Wormser Lage. Und stets hat er gewusst, die neuesten medizinischen Erkenntnisse mit jenen in Bezug auf Design und technischen Fortschritt umzusetzen und sie in seiner bewährt kompetenten Art anzubieten. – Jetzt

geht Helmut Jäger noch einen Schritt weiter: Aus den vertrauten Geschäftsräumen in der Hafergasse 6 zieht er ein Haus weiter, wo er am 1. März seine neuen Räumlichkeiten bezieht. Dabei wird sich am zeitgemäßen Interieur nichts ändern, es wird aber entsprechend erweitert sowie ergänzt. So gibt es einen speziellen Beratungsplatz, einen Linseninfopunkt und einen Wartebereich. Kaffeespezialitäten, Magazine und ein Fernseher verkürzen evtl. Wartezeiten. Dabei wird ein weiterer Vorteil sein, dass das Ladenlokal großzügiger und barrierefrei ist – ohne Treppe. Während das bekannte und bewährte Erscheinungsbild – auch mit der Präsentation der Brillen – also weitestgehend bleibt, wird das Angebot etwas verändert bzw. erweitert. Durch die größeren Schaufensterfronten kann mehr präsentiert werden, wobei weiterhin trendige und qualitätvolle Marken angebo-

ten werden. Dazu zählen u.a. die Modelle von IC Berlin, Markus T, Prada, Porsche, Dolce & Gabbana, Fendi, Michael Cors und Tom Ford sowie Designerbrillen aus Barcelona und natürlich Sonnenbrillen wie die von Ray Ban. Wichtig war und ist bei Augenoptik Helmut Jäger und dem Team auch stets die Fortbildung. Die Teilnahme an Seminaren, Workshops und Vorträgen ist genauso wichtig wie der Besuch von Fachmessen. Von der jüngsten hat der Optiker jede Mange Ideen und neue Modelle mitgebracht. Die sind z.B. aus Holz, können aber auch aus Stein oder Schiefer sein. Zusätzlich werden verstärkt vergrößernde Lesehilfen angeboten. Dazu gehören auch Lupen Fernsehlesegeräte oder computergestützte Systeme. Doch jetzt heißt es zunächst, sich die satten Räumungsrabatte von 25 bis zu 70 Prozent zu sichern, bevor es heißt „Wir zieh’n ein Häuschen weiter“.

RÄUMUNGSVERKAUF BIS

25 70 %

lr04sa16

Wir zieh‘n ein Häuschen weiter.

auf alle BRILLENFASSUNGEN* * nur in Verbindung & SONNENBRILLEN mit Brillengläsern PRADA ESCADA FENDI CHLOÉ MICHAEL KORS RAY BAN IC BERLIN TOM FORD PORSCHE DESIGN ■

JAEGER AUGENOPTIK

Hafergasse · 67547 Worms · Tel.: 0 62 41/8 22 93

R

W


4

DIE SCHÖNSTEN ECKEN VON WORMS

Heute: das Herrnsheimer Schloss – ein national wertvolles Kulturerbe Herrnsheim ist flächenmäßig der größte Stadtteil der Nibelungenstadt und wurde 1942 eingemeindet. Bei der Ersterwähnung im Lorscher Codex im Jahre 771 wird zunächst der Name Harles­heim verwendet. Bis die Ortschaft 1445 schließlich Herrnsheim genannt wird, finden sich in Urkunden noch die Namen Herlzheim, Herlivisheim, Herlisheim und Herlesheim. Die wohl größte Sehenswürdigkeit in dem Wormser Stadtteil ist das im Stil des Empire und Klassizismus erbaute Herrnsheimer Schloss. Der einstige Herrschaftssitz der Herren von Dalberg, die das Amt der Kämmerer des Bischofs von Worms bekleideten, geht auf eine 1460 erbaute Burg zurück. Der Wormser Stadtkämmerer Philipp von Dalberg soll das wehrhafte Gebäude als Nordabschluss der Ortsbefestigung errichtet haben. Ab 1711 entstand ein barockes Schloss, das jedoch 1792 schwer beschädigt wurde. Aus den verbliebenen Ruinen wur-

de dann das heutige Schloss nach Plänen des Architekten Jakob Friedrich Dyckerhoff (Mannheim) im EmpireStil erbaut. 1840 wurde es noch einmal verändert. Der letzte Nachkomme der von Dalbergs veräußerte das Schloss 1883 an die Wormser Industriellenfa-

mara lana – schöne Wolle …

Sockenwolle Alpaka Merino Seide

Schurwolle Stickhefte Stickgarne Häkelgarne

Teilräumungsverkauf nur noch bis 27.2.2016

50 % 70 % bis

Augustinerstraße 12 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 20 55 36 oder (01 57) 85 26 28 14 Do. + Sa., 10–12.30 Uhr · Do., 16–18.30 Uhr

cf.04mi16

reduziert

milie der Freiherren von Heyl, die es ihrerseits 1957/58 an die Stadt Worms verkauften. Heutzutage nutzt die Stadt das Gebäude für repräsentative Zwecke.

Nach Vorbild eines Englischen Gartens Dem Schloss angegliedert ist ein zehneinhalb Hektar großer Park. Dieser wurde um 1790 unter dem Schlossherrn Wolfgang Heribert von Dalberg durch den berühmten Gartenarchitekten Friedrich Ludwig Skell neu angelegt. Nach Vorbild eines Englischen Gartens entstanden Wiesenflächen, Waldstücke, Teiche und Insel. Knapp 225 Jahre lang haben sich die Gestaltungsprinzipien der klassischen Landschaftsgartenkunst so gut bewahrt, dass der Park als bedeutendster Landschaftspark in Rheinland-Pfalz gilt. Die Nebengebäude des Schlosses stammen aus dem 18. Jahrhundert und die Orangerie, die heute als Café genutzt wird, wurde im frühen 19. Jahrhundert ergänzt. Die

Innenausstattung einschließlich der Wand- und Deckenmalereien ist weitestgehend erhalten. Bemerkenswert sind die seltenen französischen Papiertapeten im ersten Obergeschoss des Schlosses. Diese gut erhaltenen Wandkleider stammen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie zeigen zum einen das Panorama von Paris sowie eine Bosporusszene. Eine weitere Besonderheit ist der Bibliotheksturm. Das im Empirestil errichtete Herrnsheimer Schloss und seine wunderschöne Parkanlage wurden im März 2014 von der Bundesregierung als „national wertvolles Kulturerbe“ eingestuft.


ns e s s e h n i e h R k n a B e stark

Mombach

MainzGonsenheim Heidesheim

Münchfeld

Wackernheim

Hagendenkmal, Worms

Finthen Lerchenberg

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Ober-Olm Bodenheim Nackenheim Harxheim

Wir machen den Weg frei.

Lörzweiler Mommenheim Udenheim

Wörrstadt

Schornsheim

Uelversheim

Armsheim

Unsere Stärken:

Dexheim Undenheim

Wallertheim

Wir für Rheinhessen

Nierstein Hahnheim Schwabsburg

Guntersblum Wonsheim

Flonheim

Gimbsheim

Gau-Odernheim Dorn-Dürkheim

Wendelsheim

Alsheim

Framersheim

Tradition: älteste Volksbank in Rheinhessen

Eich

Alzey

Weinheim

Dittelsheim-Heßloch Hamm

Moderne: innovativ und fortschrittlich Osthofen Westhofen Rheindürkheim

Gundersheim

Nähe: flächendeckendes Geschäftsstellennetz

Flomborn Abenheim

Kompetenz: Leistung und Qualität

Kirchheimbolanden

Herrnsheim Flörsheim-Dalsheim

Albisheim

Erfolg: attraktive Dividende für unsere Mitglieder Vertrauen: menschlich und partnerschaftlich

Pfeddersheim

Worms Offstein

Dreisen Göllheim

Eisenberg

www.vb-alzey-worms.de

Westend Leiselheim Monsheim

Heppenheim

Media Markt Horchheim


6

ROT – DIE „LIEBE IST …“ SHOPPINGTOUR

Kaf feemaschine Bet t. Die passende … ein Frühstück im uer Straße 14 öna Sch s, T Worm führt MEDIA MARK

IDAS Shop, okolade. Der LEON … köstlich wie Sch Naschkat zen für ies rad 5, ist ein Pa Kämmererstraße

heißen Himbeeren ein Vanille -Eis mit … eine süße Sünde: schmeckt immer t ark erm I am Ob vom Eiscafé ADAM

Unser Redaktionsteam tive Brillenfassungen zu behalten. Attrak … den Durchblick , Hafergasse 6 IK PT AUGE NO gibt es bei JÄGE R

Liebe und besonders war im Auftrag der

Schmuckstück von ... funkelnd wie ein e 61 R, Kämmererstraß BE WE K UC HM SC UHREN &

ROT in WORMS

im Auftrag der Farbe unterwegs. Lasst Euch von ihrer LIEBE IST … Shopping-Tour Liebesromane & ende Geschichte. … eine herzerwärm richstraße 18 ed Fri R, LE SS ER BE mehr bietet BÜCH

r, nicht nur für lusiv ausführt. Kleide … wenn ER SIE exk phansgasse 8–10 Ste io, tud ettes Brauts Bräute, gibt es bei An

inspirieren.

kideen für SIE & swahl an Geschen … die duftende Au mmererstraße 4 Kä , AS ÜM ERIE WA IHN führt die PARF

ktionelle Damenführerische und fun … Zeit zu zweit. Ver mererstraße 24 Käm F, HO UF KA LERIA wäsche bietet die GA

Damenbekleidung sorgen. Exklusive 2 … für Aufsehen zu VIVI, Lutherplatz UE IQ hat die BOUT für Modebewusste


7

ROT – DIE „LIEBE IST …“ SHOPPINGTOUR

cht. Herrenmode ch mal schick ma … wenn er sich au RIA KAUFHOF LE GA r it von de für jede Gelegenhe

, INT OF SPORTS iv zu sein. Bei PO Fans … gemeinsam akt ortdo Ou für s t es alle Neumark t 10, gib

rotes Röschen Valentinstag ein … IHR nicht nur am zu bringen – use Ha ch rte mit na und eine liebe Ka i unserer be wir ich, den so wie Leon Gieger ffen haben tro ge g älli zuf r ou roten Einkaufst

Liebe ist …

Haushalt swaren hen. Hochwertige ... gemeinsam zu koc N, Hafergasse 7 HE RC KI EN LÜTZEN führt STAH LWAR

E, Kämmererlet ten von REGIF IN … ein paar Stiefe lagen lassen sch r he uenherzen hö straße 45, die Fra

der WOR MSER mmel-Auszeit in … eine deftige Bu hner-Straße 2B usc -Le lm TATT, Wilhe W UR ST W ERKS

e Mode & behüten. Angesagt … SIE immer gut zu iser Passage Ka R, LE AD DEHAUS Accessoires vom MO

Skulptur von der … eine einzigartige e 41 ER, Kämmererstraß EU ST G UN DL KUNSTHAN

our im Weinladen nach einer Shoppingt … sich mit Freunden atz 1, zu treffen gpl rlin ERG, Wecke von P.J. VALCKENB

r von für das ganze Jah … ein cooles Outfit 49 Kämmererstraße , ER GN WA DE LEDERMO


8

KINDERSEITE Die Wilden Kerle: Der Angriff der Unbesiegbaren URAUFFÜHRUNG im WORMSER am 13. März um 16 Uhr

Ob die Wilden Kerle wohl das alles entscheidende Match gewinnen werden?

Es ist ein nicht enden wollender Winter – die Wilden Kerle leiden und langweilen sich zu Tode, sie wollen endlich wieder Fußball spielen! Als sie es schaffen, mit ihrer Fußballmagie den Winter zu vertreiben und sich darauf freuen, endlich wieder ihren Bolzplatz mit Leben zu füllen, ist dieser von den fiesen Unbesiegbaren, der Bande vom dicken Michi, besetzt. Die Wilden Kerle fordern diese übermächtigen

Gegner zum alles entscheidenden Match – vorher jedoch müssen sie erst einmal einen Trainer finden … Jetzt auch als Theaterstück für die ganze Familie! Die Uraufführung des Theater auf Tour (Frankfurt am Main) im WORMSER findet am Sonntag, dem 13. März, um 16 Uhr, statt. Karten gibt es im Vorverkauf zu 10 oder 8 Euro (Empore) u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms.

ROTKÄPPCHEN Lustiges Märchenmusical für alle ab vier Jahren am 21. April um 16 Uhr im WORMSER Rotkäppchen ist ein Mädchen von heute, das sich nicht einschüchtern lässt. Es nimmt die Herausforderungen des Lebens an und weiß sich auch gegen den hinterhältigen, gefräßigen Wolf clever zu wehren. Auch die resolute Oma lässt sich nicht ins Bockshorn jagen. Gemeinsam mit ihrer Enkelin nimmt sie den Kampf gegen den unverschämten Wolf auf, der am Ende besiegt wird und mit hängenden Ohren abziehen

muss. Die Musikbühne Mannheim präsentiert am Donnerstag, dem 21. April, um 16 Uhr im WORMSER ein lustiges Märchenmusical über ein modernes, unerschrockenes Mädchen von heute für Kinder ab 4 Jahren von Eberhard Streul (Buch und Regie) und Frank Steuerwald (Musik). Karten gibt es im Vorverkauf zu zehn Euro oder acht Euro (Empore) u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms.

Sehr kreativ mit vielen lustigen musikalischen und szenischen Einfällen (z. B. wenn die Oma den übelriechenden Wolf erst mal wäscht oder Rotkäppchen ihn mit Heidelbeerwein betrunken macht) ergibt sich ein durchaus gegenwärtiges Märchen: frisch, lebendig, kindgerecht – und saukomisch.


KINDER-FASCHING in der Kaiser Passage

6. - 9. FEBRUAR

Faschingssamstag, 06. Feb. 10 - 18 Uhr Rosenmontag, 08. Feb. 14 - 18 Uhr Faschingsdienstag, 09. Feb. 12 - 18 Uhr

K

in

Lu

M

as

k e n-

B a st el

ftb

a ll o n K 端 n

st

l

er

n

Street One Parkplatzkarte Viel Glueck_Layout 1 11.06.2014 14:26 Seite 1

... immer eine Klasse freundlicher!

Ihr BOX! Team 67547 Worms

de

rs c

hminke n


ANGEBOTE IM FEBRUAR

LIEBESBOTSCHAFT zum Valentinstag 155g Preis: 9,99 € Das Geschenk zum Valentinstag:

KETTE UND OHRRINGE Set Preis: 24,95 €

Street One

MODISCHER DAMENHUT Preis: 39,99 €

PASSIONATA-WÄSCHE Slip Thai: Preis: 19 € (statt 24,95€) Push-Up BH: Preis: 35 € (statt 44,95€)

„LEGO MARVEL AVENGERS“ für Wii U, PSVita, Nintendo 3DS, PS4, PS3, XBOX One, XBOX 360 und PC Preis: ab 39,99 €, Preis: PC ab 29,99 €

MODISCHER PULLOVER mit Herzchen-Struktur Preis: 35,99 €

YANKEE CANDLE

25 % Rabatt auf den Duft des Monats Februar: Pink Hibiscus (Herrlich leuchtend.. ein stets einladendes spritziges, leicht an Zitrusfrüchte erinnerndes Duftbouquet voll zarter, tropischer Hibiskusblüten.)

FRÜHSTÜCKSBUFFET: „Laden Sie Ihre Liebste/n zum Frühstücken ein“

BILDERRAHMEN HERZ perfekt zum Valentinstag Preis: 4,95 €


INDOOR-JACKE Leichtgewicht. Diese extrem leichte Jacke überzeugt allein durch ihr Gewicht Preis: 99,95 €

FRISCHE WAFFELN mit leckeren Erdbeeren Preis: 5,50 €

LINGERIE-SET BH + Slip: „Be my Valentine!“ BH Preis: 12,95 Euro, Slip Preis: 4,95 Euro

HEMD Farbe: Blau oder Koralle Preis: 29,99 €, T-Shirt Preis: 12,99 €

LEDER STIEFELETTEN Schwarz oder braun Preis: Je statt 159,- jetzt nur 99,-€ Weitere Modelle bei Schuh Bella Alle Modelle jetzt reduziert!

TEDDYBÄR creme, 35 cm UVP: 19,99€, Aktionspreis: 6,99€ (Reduzierung: 65%)

Perfekt zum Valentinstag: Guess Tasche Preis: 169,95 € Guess Börse Preis: 59,95 € aunts & uncles Börse Preis: 49,95 €


Die Kaiser Passage erweitert den Service für Sie! Die Kaiser Passage wird zum Hot Spot Einfach bei „Kaiser Passage Worms“ anmelden und eine Stunde kostenlos im Internet surfen. Kein lästiges Registriere, keine Wartezeiten! Kommunizieren mit Freunden oder Posten des neuen Outfits ist jetzt ganz einfach!

Kleine Wohlfühloase für unsere kleinsten Kunden Unser neuer Still- und Wickelraum im 2. OG bietet zwei Wickelplätze, einen Kinderwagenabstellplatz, Heizstrahler und Kleiderhaken. Außerdem können Sie in dem abschließbaren Raum hinter einer Trennwand in Ruhe Ihr Baby stillen, während sich die größeren Geschwisterkinder an der großen Murmelbahn verweilen.

Kein Tütenschleppen mehr dank „Same Day Delivery“ Wer sich seinen Einkauf nach Hause liefern lassen möchte oder keine schweren Einkäufe tragen kann, der kann sich im Radius von 15 km seinen Einkauf nach Hause liefern lassen. Für nur 7,50 € können bis zu neun Packstücke bequem an der Kundeninformation abgegeben werden. Noch am selben Tag werden diese von der Firma „Liefery“ gebracht. So macht Einkaufen noch mehr Spaß!

Weiterhin stehen unseren Kunden die altbekannten Leistungen zur Verfügung: Verleih von Buggys, Rollstühlen, Regenschirmen und Schließfächern.

Denn Ihr Wohl liegt uns am Herzen!

Korngasse 2 · 67547 Worms · www.kaiser-passage-worms.de · www.facebook.com/KaiserPassage


sagenhaft einkaufen

ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag 9.00 bis 20.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass einige Geschäfte abweichende Öffnungszeiten haben.

5. WORMSER KUNDENSPIEGEL:

ANZEIGE

MEDIA MARKT IST DIE NUMMER 1 Im Oktober 2015 führte das Deggendorfer Marktforschungsinstitut MF Consulting Marc Loibl erneut eine Befragung im Rahmen des 5. Wormser Kundenspiegels durch. 900 repräsentativ ausgewählte Personen wurden dabei gebeten Auskunft darüber zu erteilen, wo sie sich während der letzten zwölf Monate etwas gekauft haben, sie sich haben beraten lassen oder sie sonstige Leistungen in Anspruch genommen haben. Bewertet wurden dabei Freundlichkeit, Beratungsqualität sowie PreisLeistungsverhältnis. Unter sechs Elektro-/Elektronikgeschäften in Worms ging Media Markt als der Branchensieger hervor. Europas Elektromarkt Nummer 1 punktet auch auf lokaler Ebene durch seine riesige Markenauswahl zum Tiefstpreis. Neben ganzjährigen sen-

ÖFFNUNGSZEITEN uer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de Montag bis Samstag sationellen Angeboten stehen umfassender Service und kompetente Beratung stets im Fokus von Media Markt Worms. Die größte Auswahl, konkurrenzloser Service und garantiert die

besten Preise haben daher die Nibebis 20.00 lungenstädter erneut9.00 überzeugt. Das Uhr sympathische, freundliche und mit der Bitte beachten Sie, Region verwurzelte Team sich bedassfreut einige Geschäfte abweichende reits auf Ihren nächsten Besuch! Öffnungszeiten haben.

Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de


14

IM GESPRÄCH MIT: DIETER

THOMAS KUHN

» Mit Helene Fischer nichts gemeinsam Zweite Schlager-Party mit Dieter Thomas Kuhn & Band am 22. April im WORMSER NK verlost zwei Tickets und zwei CDs VON VERA BEIERSDÖRFER | Er ist schon optisch ein Phänomen: Der Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn mit seinem zur Schau gestellten Brusthaar und den eloquenten Anzügen. Doch auch musikalisch kann der Mann mit einem ganzen Koffer voll gecoverten deutschen Schlager-Hits überzeugen. Bereits 2014 sorgte er in Worms für einen ausverkauften Mozartsaal; nun wollen Kuhn und seine Band es noch einmal wissen: Am Freitag, dem 22. April, hält die knallbunte Schlagerparade erneut Einzug im WORMSER. Mit im Gepäck hat die singende Föhnwelle ein unvergleichliches Schlager-Programm sowie eine mitreißende Show! Karten für das Konzert im Rahmen der „Im Auftrag der Liebe“-Tour sind für 33,90 Euro im Vorverkauf beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional erhältlich. Der NK hat im Vorfeld seines zweiten Gastspiels in der Nibelungenstadt mit Dieter Thomas Kuhn gesprochen.

NK: Wie kamen Sie zur Musik? DTK: Ursprünglich durch meinen älteren Bruder und meine Schwester. Mit ihnen hörte ich Pink Floyd und Led Zeppelin. Mit meinen Jungs habe ich zunächst auch Rocksongs gecovert. NK: Und woher kommt dann Ihre Faszination für Schlager? DTK: Der Gastwirt unserer Lieblingskneipe hat einen italienischen Abend veranstaltet und selbst Italo-Hits von Adriano Celentano usw. gesungen – wir fungierten dabei als seine Begleitband. Nach zwei Auftritten trennten sich unsere Wege jedoch wieder und ich übernahm das Mikrofon. Wir haben dann angefangen, auch deutsche Schlager in einer etwas schnelleren und schrägeren Art und Weise zu covern und hatten direkt Riesenspaß. Aber eine Verarsche ist das beileibe nicht! Wir spielen Schlager, weil uns genau das Freude bereitet. NK: Und die Kostümauswahl war von Anfang auffällig, verrückt und knallig? DTK: Na klar, die Optik war gewollt und gehört zum Gesamtpaket. Wir wollen gute Laune verbreiten und da sind die schrillen Outfits unbedingt ein Teil von. NK: Was denken Sie, wieso das Publikum so dermaßen auf die Schlager der 70er abfährt? DTK: Ich denke, eine zeitlang war der Schlager sogar fast vergessen. Dann kam das wilde Schlager-Revival in den

späten 90er Jahren, da gab es an allen Ecken und Enden ausgelassene Schlagerpartys. Heute gibt es dafür Helene Fischer, mit der ich aber absolut nichts gemeinsam habe. Sie treibt den Schlager auf eine ganz andere Art und Weise auf die Spitze. NK: Warum kommen so viele Menschen immer und immer wieder gern auf Ihre Konzerte? DTK: Unsere Fans sind Menschen, die gern Party machen. Nach einem Coldplay-Konzert geht man andächtig nach Hause, bei uns glücklich,weil man einen richtig geilen Abend hatte und mal aus dem Alltag ausbrechen konnte. NK: Man sagt, Sie seien ein absolut heimatverbundener Mensch? DTK: Das stimmt auch. Ich bin nie aus meiner Geburtsstadt Tübingen weggezogen. Ich finde es schön da und da bleibe ich. Wahrscheinlich muss man mich eines Tages in der Waagerechten aus der Stadt tragen. NK: Sie waren bereits einmal in Worms, was haben Sie von Ihrem Gig in der Nibelungenstadt in Erinnerung behalten? DTK: Ich erinnere mich an eine gelungene Premiere in Worms. Es hat echt Spaß gemacht und es war auch wirklich eine tolle Location und ein fröhliches Publikum. Schön, nach knapp anderthalb Jahren wieder dort zu sein!

Bei ihm und seiner Band wird jedes Konzert zur großen Party, auch Dank der großen Fangemeinde, die jeden Auftritt ihres Helden zelebriert und selbst in knallbunten 70er-Jahre-Outfits mit Perücken, Brusthaartoupet und Prilblumen-Aufklebern erscheint.

Mitmachen und abfeiern! Wer gern Teil der großen Schlagerparty mit Dieter Thomas Kuhn & Band sein möchte, der sollte schnell zu einer Postkarte greifen und diese mit dem Stichwort „Dieter – live” bis zum 29. Februar 2016 an den Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, schicken. Bitte unbedingt Namen und Telefonnummer angeben, denn die Gewinner werden angerufen. Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig! Süchtig nach ihrer Musik, nach guter Laune, nach Party, eben nach einem unvergesslichen Konzertabend, wer dieses Feeling gern immer und immer wieder auch zu Hause erleben möchte, sollte ebenfalls bis zum 29. Februar 2016 eine mit Adresse und Telefonnummer versehene Postkarte mit dem Betreff „Dieter – CD” an den NK senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


15

WORMS: EINFACH SAGENHAFT

DIE SCHMIDTPARADE Das Beste aus den 70er- und 80er-Jahren am Valentinstag um 20 Uhr im WORMSER Schmidt-Gründer Corny Littmann präsentiert am Sonntag, dem 14. Februar, höchstpersönlich eine rasante Schlagersause im WORMSER – mit den SuperSahneschlagern aus zwei Jahrzehnten an einem Abend! Mit dabei sind die schönsten Hits aus den Schmidt-Erfolgsproduktionen – die 70er-Jahre-Show „Karamba!“ und die Show „Das Beste aus den 80ern!“ Die 70er – mit „So schön kann doch kein Mann sein“, „Es war Sommer“, „Karamba, Karacho, ein Whiskey“, „Spaniens Gitarren“, „Fahrende Musikanten“, „Griechischer Wein“, Heino, Ölkrise und

dem singenden Bundespräsidenten. Die 80er – mit „Joana“, „Amore mio“, „Verdammt, ich lieb Dich“, „Fred vom Jupiter“, „Codo“, „Major Tom“, „Skandal im Sperrbezirk“, „Bruttosozialprodukt“, „Ich will Spaß“, „99 Luftballons“ … Eintrittskarten für diese Show, bei der kein Auge trocken bleiben wird, gibt es im Vorverkauf beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 19 und 28 Euro. An der Abendkasse jeweils 2 Euro höher.

Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr

Persönlich und digital. Ihr Multimediateam.

• • • • •

06241 851-111 beratung@spkwo.de Chat, Videoberatung WhatsApp www.spkwo.de/beratung


16

MEIN NIBELUNGENLAND MIT AUTORIN

ANGELIKA GODAU

» Mord verjährt nicht! Obrigheimer Autorin Angelika Godau veröffentlicht im Februar ihren zweiten „Granny“-Roman VON VERA BEIERSDÖRFER | Wenn Granny sich in der Zukunft gemeinsam mit ihrer Ur-Ur-Enkelin Sabrina zusammentut, um Morde aufzuklären, dürfen sich die Leser auf dramatische, aber auch lustige Kriminalgeschichten der Obrigheimer Autorin Angelika Godau freuen. Mit „Granny und die Tote im Wald“ veröffentlicht die 67-Jährige ihren zweiten Roman aus der Kriminalreihe und ihr insgesamt viertes Buch.

durch die Vorgeschichte ihres eigenen Hundes und den Erfahrungen, die sie in der Türkei gesammelt hatte, schrieb sie den Roman „Ein Streuner mit Sommersprossen”. Die Geschichte war ihr eine Herzensangelegenheit, hatte sie doch häufig erlebt, wie in südlichen Ländern mit Straßenhunden „verfahren” wird. Das Ehepaar selbst hatte in seiner Zeit in der Türkei zig notleidende Tiere bei sich aufgenommen und auch in liebevolle Hände nach Deutschland und Holland vermittelt.

Kleiner Vorgeschmack

Angelika Godau veröffentlicht auch mit ihrem zweiten „Granny”Roman wieder eine mystisch-spannende Zeitreise. Foto: Portraithaus Worms Angelika Godau wurde in Bayern geboren, wuchs im schönen Detmold auf und lebte später jahrelang in Mannheim, wo es ihren Ehemann beruflich hingezogen hatte. Schon in Kindheitstagen entdeckte sie ihre Leidenschaft und ihr Talent für das Schreiben. Bereits im zarten Alter von neun Jahren wurde ihr erster Artikel über eine Zirkusprinzessin in einer Zeitung veröffentlicht – wen wundert es also, dass sie zuerst einmal als Journalistin für verschiedene Tageszeitungen in Deutschland gearbeitet hat. Später studierte sie Psychologie und war als Therapeutin in ihrer eigenen naturheilkundlichen Praxis tätig. Die Erfahrungen aus ihrer Arbeit als Physiotherapeutin schrieb sie in ihrem ersten Buch „Wenn Wirbel aus dem Lot geraten“ nieder. Das Fachbuch für Schmerzpatienten erschien im Jahr 2001. Daraufhin legte die Schriftstellerin zunächst eine kreative Pause ein, denn es folgte ein Umzug in die Türkei. Mit einer Fülle von Eindrücken und viel Heimweh im Gepäck kehrten Uli und Angelika Godau acht Jahre später dann doch der Sonne des Südens den Rücken zu und kehrten in ihre Heimat zurück. „Vor allem die Sehnsucht nach unserer Tochter und unseren beiden Enkelkindern Luise und Lutz war Ansporn, nach Deutschland zurückzukehren”, erklärt die Schriftstellerin.

Herzensangelegenheit zu Papier gebracht

Wieder zu Hause in der Nähe von Köln, flammte Angelikas heimliche Liebe – die Liebe zum Schreiben – wieder auf. Inspiriert

Im Jahr 2014 verschlug es die Godaus schließlich ins pfälzische Obrigheim. In einjähriger Recherche entstand dort die Idee für ein drittes Buch. Der Historienkrimi „Granny, ein Mord und ich“ (GMEINER Verlag, ISBN-978-3839217276) beruht auf einer wahren Familiengeschichte. Unzählige Stunden brachte die Autorin in verstaubten Archiven zu und entzifferte die in Kurrentschrift abgefassten Dokumente, um die Handlung zu fundieren. Im Sommer vergangenen Jahres begab sich Granny dann gemeinsam mit Ur-Ur-Enkelin Sabrina auf Spurensuche in ihrem ersten Fall: „Granny, ein Mord und ich”: Eine Woche wird die 34-jährige Sabrina von Albträumen geplagt. Sie träumt von einem Mord an einem Minister und einer Frau, die sie immer wieder um Hilfe anfleht. Genau diese Frau sitzt dann eines Morgens im Sessel der Journalistin und erklärt ihr, sie sei ihre Ur-Ur-Großmutter. Mit Hilfe eines Tagebuchs machen sich die beiden unterschiedlichen Frauen schließlich daran, ein 119 Jahre altes Verbrechen aufzuklären – den Mord an Grannys geliebtem Kabinettsminister. Der zweite Streich von Granny und Nachfahrin Sabrina erscheint nun am 3. Februar im GMEINER Verlag, ISBN-978-3839218099. Bei „Granny und die Tote im Wald“ weiß die Detektivin aus vergangenen Zeiten, dass Kohlenhändler Blancke zwar kein Gentleman ist, aber ist er auch ein Mörder? Sein Kindermädchen verschwindet spurlos – zwei Tage nachdem es sich Granny anvertraut hat. Das kann kein Zufall sein. Granny ist überzeugt davon, dass Blancke das Mädchen nicht nur vergewaltigt und geschwängert, sondern auch getötet hat. Sie reist in die Zukunft und macht sich mit ihrer Ur-Ur-Enkelin Sabrina auf die Suche nach Beweisen. Blancke zu überführen gestaltet sich schwierig, aber Granny hat einen Plan, der ebenso gerissen wie gefährlich ist. Auge um Auge …

Wer „Granny“ gern einmal in gepflegter Runde persönlich bei sich zu Hause begrüßen möchte , kann beispielsweise ein „Krimidinner“ oder eine „Lesung mit Wein“ direkt bei der Autorin unter godau693@gmail.com buchen.


Jetzt anmelden undWo1rm5s,R%ömersRtaßaeb43at auf die Gesamtausbildung sichern!*

17

WORMS: EINFACH SAGENHAFT

Buntes Programm bei „Spass uff de Gass“ Narren feiern am 6. Februar Straßenfastnacht auf dem Obermarkt / Fastnachtsparty im Anschluss / Fastnachtsmarkt vor dem Amtsgericht Am 6. Februar, ab 11.11 Uhr heißt es wieder: „Spass uff de Gass“, wenn auf dem Obermarkt die fünfte Jahreszeit ausgerufen wird. Dann präsentieren die Fastnachtsvereine den Besuchern ein buntes Bühnenprogramm mit den Highlights der Fastnachts-Kampagnen. Erstmals schließt sich dem Programm eine Fastnachtsparty an, die zum Tanz bis ca. 17.30 Uhr lockt. Das bunte Treiben wird ergänzt durch den angrenzenden Fastnachtsmarkt im Bereich vor dem Amtsgericht, bei dem auch die Wormser Schausteller für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. „Spass uff de Gass“ ist ein Netzwerkprojekt der Kultur und Veranstaltungs GmbH und den Fastnachtsvereinen unter der Leitung von Rita Meyer, Vorsitzende des Wormser Hausfrauenvereins und Organisatorin der Straßenfastnacht. Bevor um 11.11 Uhr auf dem Obermarkt das bunte Programm beginnt, wird Oberbürgermeister Michael Kissel traditionell von den Wormser Fastnachtsvereinen am Rathaus ab-

geholt. Flankiert von den Garden und unter musikalischer Begleitung der Feuerwehrkapelle Eich, wandert der Zug durch die Innenstadt zum Obermarkt, um das närrische Publikum zum diesjährigen „Spass uff de Gass“ zu begrüßen. Dort wird die Straßenfastnacht offiziell von Oberbürgermeister Michael Kissel und Rita Meyer, Vorsitzende vom Wormser Hausfrauenverein und Organisatorin der Straßenfastnacht, eröffnet. Durch das abwechslungsreiche Programm führt Benjamin Müller vom Wormser Carneval Club 1974 e. V. (WCC) in altbewährter Manier. Neu ist in diesem Jahr eine Fastnachtsparty, die sich mit Musik und Tanz am Obermarkt bis ungefähr 17.30 Uhr anschließt. Das bunte Treiben der Fastnachtsvereine wird auch in diesem Jahr durch den angrenzenden Fastnachtsmarkt ergänzt, der altbewährt vor dem Amtsgericht mit allerlei süßen und herzhaften Köstlichkeiten aufwartet. Hier bieten die Schausteller täglich neben Speis und Trank auch ein Kinderkarussell für die kleinen Besucher.

Tel.06241/698980 Worms, Römerstraße 43 M o b i l 0 1 5 4 / 2 6 2 6 4 3 1 Wir checken Ihre 39.Tel. 06241/69 89 80 w w.ac demy-nibelungen-fahrschule.de Kaffe maschine Mobil01514/2626431 w w.academy-nibelungen-fahrschule.de michael@ac demy-nibelungen-fahrschule.de michael@academy-nibelungen-fahrschule.de Sirimsi Inh.MichaelHen Inh.MichaelHen

Modernes und sicheres Fahren

Freiheit spüren Freiheit Freiheit spüren spüren Freiheit spüren

Tel. 06241/69 89 800 Mobil 01514/26 26 431 www.academy-nibelungen-fahrschule.de michael@academy-nibelungen-fahrschule.de 06241/69 30.04.2015. 89 800 .03.15Tel.bis Inh. Michael Henn Mobil 01514/26 26 431 www.academy-nibelungen-fahrschule.de michael@academy-nibelungen-fahrschule.de Inh. Michael Henn

*Gültig beidie Neuanmeldung für die bis Klasse A vom 16.03.15 bis 30.04.2015. *Gültig *Gültig beibei Neuanmeldung Neuanmeldung für für die Klasse Klasse A vom A vom 16.03.15 16.03.15 bis 30.04.2015. 30.04.2015. *Gültig bei Neuanmeldung für die Klasse A vom 16.03.15 bis 30.04.2015.

Tel. 06241/69 8926800 Mobil 01514/26 26 431 Mobil Mobil 01514/26 01514/26 26 431431

lr04sa16

Mobil 01514/26 43 26 431 www.academy-nibelungen-fahrschule.de www.academy-nibelungen-fahrschule.de www.academy-nibelungen-fahrschule.de Worms, Römerstraße

www.academy-nibelungen-fahrschule.de michael@academy-nibelungen-fahrschule.de michael@academy-nibelungen-fahrschule.de michael@academy-nibelungen-fahrschule.de

Tel. 06241/69 89 800 michael@academy-nibelungen-fahrschule.de Michael Henn Inh. Michael Henn Inh.Inh. Michael Henn Mobil 01514/26Henn 26 431 Inh. Michael www.academy-nibelungen-fahrschule.de michael@academy-nibelungen-fahrschule.de Inh. Michael Henn

Neuanmeldung für Klasse A & B bis 29.02.2016

abatt

Jetzt anmelden und 15 % Rabatt Worms, Worms, Römerstraße Römerstraße 43 43 Worms, Römerstraße 43 Worms, Römerstraße 43 auf die 89Gesamtausbildung sichern!* Tel.Tel. 06241/69 06241/69 89 800800Tel. 06241/69 89 800

Worms, Römerstraße 43

Jetzt und anmelden und 15 % Rabatt Jetzt Jetztanmelden anmelden und1515%%Rabatt Rabatt Jetzt anmelden und 15 % Rabatt auf fürdie Gesamtausbildung sichern!* auf aufdie dieGesamtausbildung Gesamtausbildung Neuanmeldung die Klasse A vom 16.03.15 sichern!* bis sichern!* 30.04.2015. auf*Gültig diebeiGesamtausbildung sichern!* * Gültig bei

LCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNIK, HIFI, ELEKTROHAUSGERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, PC/MULTIMEDIA

67549 Worms, Alzeyer Str. Straße 67549 Worms, Alzeyer 65d65d Tel. 3099222, Fax 06241 3099224 Tel.06241 (0 62 41) 3 09 92 22, Fax (0 62 41) 3 09 92 24 Email: EP-Sirimsi@web.de www.ep-sirimsi.de

Prüfung auch in Deinem Prüfgebiet!

02mi16

Sirimsi LCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNIK, HIFI, ELEKTROHAUSGERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, PC/MULTIMEDIA

39.49,–

ACADEMY Nibelungen Fahrschule Römerstraße 43 67547 Worms Telefon: 06241/6989800

Jetzt anmelden und 15 % Rabatt auf die Gesamtausbildung sichern!* Jetzt anmelden und 15 % Rabatt Worms, Römerstraße 43 auf die Gesamtausbildung sichern!*

Freiheit spüren

Wir reinigen, entkalken und prüfen Ihren Kaffeevollautomaten

Wir checken Ihre Kaffeemaschine

trainiert werden. Das Team der ACADEMY Nibelungen Fahrschule freut sich auf Sie.

*Gültig bei Neuanmeldung für die Klasse A vom 16.03.15 bis 30.04.2015.

versicherung von der ersten bis zur letzten Minute angeboten. Die ersten Kilometer können an einem Fahrsimulator erlebt werden. Das führt zu einer hohen Quote an bestandenen Prüfungen. Das neueste Highlight bildet der neue E-Golf im Fahrzeugkader. Hier kann umweltfreundliches und innovatives Fahren

Freiheit spüren Freiheit spüren en

Die ACADEMY Nibelungen Fahrschule bietet Ausbildung auf höchstem Niveau. Denn hier bildet der Inhaber, Michael Henn (ein echter Wormser Bub), selbst aus. Seit 1988 ist er bereits Fahrlehrer und unterrichtet seit 2006 in Worms mit viel Erfahrung und Gelassenheit. Den Fahrschülern wird unter anderem Unfall-

*Gültig bei Neuanmeldung für die Klasse A vom 16.03.15 bis 30.04.2015.

ACADEMY Nibelungen Fahrschule Worms


18

GEWINNSPIEL: COMEDY

IN WORMS

JOGIS ELEVEN „In 11 Schritten zum Europameischter“: Das Ein-Mann-Hörspiel mit Christian Schiffer am 24. März um 20 Uhr im WORMSER/ NK verlost 3x2 Karten und exklusiv zwei handsignierte CDs

Lust auf einen Abend mit unseren Fußball-Nationalspielern und dabei schon mal auf die Europameisterschaft einstimmen? Dann ab ins WORMSER! Denn am Donnerstag, dem 24. März, um 20 Uhr, bringt der unter anderem von Radio RPR1 bekannte Parodist Christian Schiffer mit seinem ersten Live-Programm unsere Nationalspieler und ihren Trainer auf die Bühne. Seit dem Fußball-WM-Sieg parodiert der 30-Jährige Jogi Löw und die Mannschaft wie ein Weltmeister – und macht nun in der Rolle des „Bundeschtrainers“ die Zuschauer „in 11 Schritten zum Europameischter“. Dabei vermittelt er den Besuchern im Mozartsaal 90 Minuten lang das Gefühl, selbst in der Kabine oder mit im Mannschaftsbus zu sitzen. Mit seinem Programm in Fußballspiellänge legt er sich schon mal die Pointen für die Europameisterschaft in Frankreich zurecht und verwandelt treffsicher jeden Gag. Schiffer parodiert seit über zehn Jahren verschiedene Prominente und hat mittlerweile etwa 100 Stimmen in seinem Repertoire. Seit dem sensationellen Fußball-WM-Sieg 2014 parodiert Christian Schiffer Jogi Löw und die Mannschaft wie ein Weltmeister. Mit über 400 Radioshows bundesweit auf 16 Sendern und 30.000 verkauften CDs spielt der 30-Jährige in der Comedy-Liga bereits ganz oben mit. Nun ist er endlich

live auf der Bühne zu erleben – und macht in der Rolle des „Bundeschtrainers“ die Zuschauer in „11 Schritten zum Europameischter“. „Es ist praktisch ein Coaching vom Coach högschtpersönlich“, erklärt Schiffer. Er durchleuchtet das Fußballergehirn mit den beiden Superbrains Lukas Podolski und Kevin Großkreutz. Jogi erklärt, dass man, um „Europameischter“ zu werden, nicht nur das richtige Feeling, sondern auch das richtige Peeling braucht. Und Reiner Calmund frittiert sich munter durch die Tierwelt, bis sich Greenpeace-Aktivisten an seinen Kühlschrank ketten. Lukas Podolski, Marcel Reich-Ranicki oder Robert Geiss: Christian Schiffer aus Erftstadt parodiert seit über zehn Jahren Prominente. Etwa 100 Stimmen zählt er zu seinem Repertoire. Begonnen hat alles, als er etwa sieben Jahre alt war und mit seiner Oma sonntags immer eine Fernsehsendung schaute, in der viele Politiker zu Gast waren, die er einfach „nachgebrabbelt“ hat. Auf seinem Abiball 2004 parodierte Schiffer seine Lehrer und wurde für seinen Auftritt gefeiert. In Köln zog es ihn während seines Lehramtsstudiums erneut auf die Bühne. Dabei schlüpfte er in die Rollen verschiedener Prominenter und wurde für weitere Auftritte gebucht. Fernsehauftritte beim „Quatsch Comedy Club“, „Nightwash“ und „TV Total“ folgten. Inzwischen spielt der 30-Jährige mit über 400 Radioshows bundesweit auf 15 Sendern und 30.000 verkauften CDs in der Comedy-Liga ganz oben mit. So erzählt er unter anderem bei RPR1 jeden Morgen um 7.40 Uhr in „Beim Weltmeischter daheim!“, was Trainer Jogi so im Alltag zu meistern hat. Karten für das wandelnde Ein-Mann-Hörspiel gibt es für 25,45 Euro im Vorverkauf beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms.

Christian Schiffer aus Erftstadt parodiert seit über zehn Jahren Prominente. Etwa 100 Stimmen zählt er zu seinem Repertoire.

Mitmachen und mitlachen! Wer gern am 24. März im WORMSER mit dabei sein möchte, sollte bis zum Montag, dem 29. Februar 2016, eine Postkarte mit dem Betreff „Jogis Eleven-live” an den Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms schicken. Adresse und Telefonnummer nicht vergessen, denn die Gewinner werden angerufen. Wer gern auch in den heimischen vier Wänden etwas zu lachen haben möchte, sollte ebenfalls bis zum 29. Februar eine mit Adresse und Telefonnummer versehene Postkarte mit dem Betreff „Jogis Eleven-CD” an den NK senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

IMPRESSUM – HER AUSGEBER – Nibelungen Kurier Verlag GmbH • Prinz-Carl-Anlage 20 • 67547 Worms (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) www.nibelungen-kurier.de

Fotos: Robert Lehr / Gernot Kirch / Agentur / Lili Judith Oberle / privat

aViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel


sender Jacke bis zur glamourösen Gala-Garderobe.

y“ warten darauf, von den zukünftigen Bräuten anprobiert zu werden. Die hinreißenden Kleide alle Bräute und Festmode-Kundinnen perfekt beraten zu können, hat Anettes Brautstudio das Berawendiger aus Tüll, miterweitert. kostbarer Spitze und entzückenden Stickereien gefertigt, so gsteam um eine Handarbeit Verkäuferin und zwei Schneiderinnen Für eine ausführliche Beratung und An– gerne auch in Begleitung der Mutter oder ein der besten Freundinnen – empfiehlt es sich, darf. einen persön19 ebe Braut anmutig, aber auch bisschen kokett fühlen en Termin zu vereinbaren, am besten telefonisch oder über facebook.

WORMS: EINFACH SAGENHAFT

gen Sortimentswechsel gibt es jetzt bei Anettes Brautstudio 20% bis 50% Nachlass auf alle Kommunich fürundalle anderen festlichen Anlässe bietet Anettes Brautstudio die richtige Auswahl. Für den kleider Kommunions-Anzüge. en Cocktail-Kleider mit leicht fließenden Stoffen in den neuen Farben „rose" und „aqua" voll im ette Denschlag und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. uelle Konfirmationskleider erstrahlen jetzt in elegantem „light powder blue“ und „navy“. Die ne Für den kleinen Hunger ettes Brautstudio Bezaubernd aussehen am rskollektion phansgasse 8-10 hält für alle festlichen Gelegenheiten die passende Kleidung bereit, vom eleganten beim Bummel Herzen von Worms „schönsten des Lebens“ sender Jacke bis zur Tag glamourösen Gala-Garderobe. : 06241 35618

Neue Braut- und Festmoden-Kollektion bei Anettes Brautstudio / Kommunionskleider und -anzüge reduziert

Frischer Wind in der BACK-FACTORY Worms

alle Bräute und Festmode-Kundinnen perfekt beraten zu können, hat Anettes Brautstudio da Zentral in der Wormser FußFüreine Anette Denschlag und ihr gsteam um Verkäuferin und zwei Schneiderinnen erweitert. Für eine ausführliche Beratun Team ist es jedes Mal eine ganz gängerzone gelegen, lädt be – gerne auchFreude, in Begleitung der Mutter oder derdiebesten Freundinnen empfiehlt es sich, ei besondere Bräute beim BACK-FACTORY ein, sich bei einer–Shopping-Ver„Fest der Feste“ begleiten zu en Termindürfen zuund vereinbaren, am besten telefonisch schnaufpause oder über einefacebook. süße Leckerei und einen schmackso ein kleines Stück

haften Kaffee zur Stärkung zu gönnen. „Auch wer es defzum persönlichen Glück beizutragen. Gerne beraten sie fachtig mag, kommt bei uns nicht zu kurz”, erklärt der neue kundig und mit viel EinfühlungsFranchisenehmer der BACK-FACTORY Worms, Marian vermögen, sodass jede Braut Mertes. Der Mann, der aus dem hohen Norden stammt, mit Sicherheit ihr persönliches stellte überrascht fest, dass die Nibelungenstädter und Traumkleid findet. Die Auswahl Kunden aus dem Umland vor allem Laugengebäck lieist riesengroß. Die neusten Brautkleider-Kollektionen renommierben. „Daher haben wir unsere Angebotspalette um den ter Hersteller von „Sincerity“ bis herzhaften Laugenspitz ergänzt”. Das mit Frischkäse, „Lilly“ warten darauf, von den zuSalat, Käse und Pute frisch belegte Brötchen kam bei künftigen Bräuten anprobiert zu den Kunden direkt gut an und beweist, dass die innowerden. Die hinreißenden Kleider sind in aufwendiger Handar- Weich-fließendes Brautkleid mit vativen Ideen von Marian Mertes den Nerv der Zeit und beit aus Tüll, mit kostbarer Spit- hochwertiger Spitze und aufden Geschmack der Wormser treffen. ze und entzückenden Stickereien wendigem Queen-Anne-Ausgefertigt, sodass sich jede Braut schnitt. anmutig, aber auch ein bisschen ch-fließendes Brautkleid mit hochwertiger Spitze Stoffen in den neuen kokett fühlen darf. Auch für alle Die fließenden aufwendigem Queen-Anne-Ausschnitt. Rückenansicht bezaubert mit einem Farben „rose“ und und „aqua“ voll anderen festlichen Anlässe bie- transparenten Einsatz feiner Spitzenarbeit. tet Anettes Brautstudio die richti- im Trend. Aktuelle Konfirmatios: © Sincerity geBridal Auswahl. Für den Abi-Ball lie- onskleider erstrahlen jetzt in elegen Cocktail-Kleider mit leicht gantem „light powder blue“ und Braut- und Festmoden in Worms „navy“. Die neue Frühjahrskollektion hält für alle festlichen GelegenJetzt Brautkleid heiten die passende Kleidung kaufen... kau fen... bereit, vom eleganten Kleid mit passender Jacke bis zur glamourösen Gala-Garderobe. Um alle Bräute und Festmode-Kundinnen perfekt beraten zu können, hat Anettes Brautstudio das Beratungsteam um eine Verkäuferin und zwei Schneiderinnen erweitert. Für eine ausführliche Bera...und Brautschuhe tung und Anprobe – gerne auch GRATIS dazubekommen!* in Begleitung der Mutter oder der besten Freundinnen – empfiehlt * Beim Kauf eines Brautkleides erhalten Sie einen es sich, einen persönlichen TerGutschein in Höhe von 10% des Kaufpreises für Brautschuhe und / oder Dessous. min zu vereinbaren, am besten Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar! telefonisch oder über facebook. Wegen Sortimentswechsel gibt es jetzt bei Anettes Brautstudio z mit Her rautstudio 20% bis 50% Nachlass auf alle ...Ihr B Kommunionskleider und KomFür Beratung und Anprobe munions-Anzüge. Anette Denbitte Termin vereinbaren. schlag und ihr Team freuen sich Internationale Brautmode auf Ihren Besuch. für Standesamt und Kirche

gen Sortimentswechsel gibt es jetzt bei Anettes Brautstudio 20% bis 50% Nachlass auf alle K kleider und Kommunions-Anzüge.

ette Denschlag und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch.

ettes Brautstudio phansgasse 8-10 Herzen von Worms .: 06241 35618

Anettes Brautstudio Stephansgasse 8– 10 Im Herzen von Worms Telefon: 06241/35618

Riesige Auswahl der schönsten Cocktail-, Tanz- u. Abendkleider

Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms | Tel. 06241 35618 Mo-Fr 10-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr | www.brautmoden-worms.de


NEUE Küchen-Konzepte!

z.B. KombiDampfgarer BS 8304001M

Bruce Darnell

JETZT!

(EEK** A)

je tz t nu r

8 9 9 .-

*

** Energieeffizienzklasse

InduktionsKochfeld HK 854320XB

je tz t nu r

5 9 9 .-

*

* Abholpreis. Nur solange Vorrat reicht. Nur verbunden mit einer frei geplanten Küche. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Angebote!

HIGH-TECH Elektrogeräte!

Inv est ier en Sie JET ZT ch e von un s! Ihr gu tes Ge ld in ein e gu te Kü

se re n Pr of iti er en Si e JE TZ T vo n un ls-Pr eis en! wo hn sinnigen Neuh eit en -Vor tei ®

Küchen in Perfektion

AKTUELL PURISTISCHE EINBAUKÜCHE MIT EDLER AUSSTRAHLUNG Hochwertige Oberflächen, große Kochinsel und Esstheke mit viel Platz für Gäste oder gesellige Kochevents, ausgestattet mit Elektrogeräten von CONSTRUCTA

ALLES INKLUSIVE Glaskeramik-Kochfeld CA322352 Backofen CF110254 (EEK* A) Kühlschrank CK60244 (EEK* A+) * Energieeffizienzklasse

Vollintegrierter Geschirrspüler gegen Aufpreis

3698.369 PREIS

sem Angebot unter Alle Details zu die VOLLSERVICE-PREIS Inklusive Lieferung, Montage und Grundanschlüsse

Ohne Geschirr spüler, Beleuchtung und Deko

Kö hl er KG Ha us de r Kü ch en Mainz

B9

A 61

Gewerbegebiet Nord

WORMS B9 Ludwigshafen

Auf dem Sand 4 67547 Worms B9 / Gew.geb. Gallborn neben Hornbach Tel. 06241 849110 Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr

W O RMS

echen.de/ www.hausderku fort kuechenwelt/com

w.h au sd er ku im In te rn et w w s un e Si en ch Be su

ec he n. de

WORMS

KO N Z

MU T T ERS TA D T

T RIER

F O E T Z (LUX.)


5. W O R M S E R K U N D E N S P I E G E L®

Platz 1

BRA N C H EN S I EGER Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte

87,9 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 90,9 % (Platz 1) Beratungsqualität: 87,5 % (Platz 1) Preis-Leistungsverhältnis: 85,4 % (Platz 1) Kundenbefragung 10/2015

N=801 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=906 (Gesamt) ________________________________________________

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847









e h c a s t p Hau

. r e g i n e w r ü f r

h e m

TOP TARIF • FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (1GB/LTE)*mit Datenautomatik • 34,98 monatlich statt 37,48 60.- gespart • • FLAT Telefonie ins dt. O2 Mobilfunknetz • FLAT Telefonie ins dt. E+ Mobilfunknetz • 50 Freiminuten in alle dt. Netze • 200 Frei-SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (200MB/LTE mit Datenautomatik)

O2 Blue All-in M + Basic Kombi

€ 34.98 monatlich

1)

1)Monatlicher Grundpreis: 34.98€ ein einmaliger AP i.H.v. 29.99 entfällt €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. danach monatl. 37.48€ Weitere Informationen zu den Inklusivleistungen, zu möglicherweise anfallenden Kosten und zur Datenautomatik erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter www. o2online.de


'' /5

m ,7c 12

8 Megapixel-Kamera mit Autofokus

G4 C Gold Smartphone • Android™ 5.0 • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Autofokus, LED-Blitz und 5 Megapixel-Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™Speicherkarte • Leistungsstarker 2.540 mAh Akku (austauschbar) Art.Nr.: 1997102, 1997100

MOBISTEL Cynus T 8 Schwarz Smartphone • schneller 2 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 Megapixel Kamera • 2 GB Arbeitsspeicher • 16 GB interner Speicher (erweiterbar mit Micro SD) • Dual-SIM Funktion Art.Nr.:1901961, 1901962

m 9c 2,1 /1 8" 4,

m ,7c 12

/ 5'' schneller 1,7 GHz Octa-Core-Prozessor

8 Megapixel Kamera Quad-Core-Prozessor

Internet Flat 3.000 2) € 14.99 monatlich • 3GB schnelles Internet (bis zu 225mbit/s/LTE) für Ihr Notebook oder Tablet zum mobilen surfen 2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 3.000 nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestlaufzeit, Euro 29,99 Anschlusspreis. Alle weiteren Infos zu Vertragsinhalten, Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter www.mobilcomdebitel.de. Art.Nr: 1995642

VODAFONE Smart L Promotion 3) € 29.99 monatlich

SAMSUNG Galaxy S 3 NEO Smartphone mit Android • Android™ 4.4.2 KitKat-Plattform • 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel Kamera mit Blitz und Autofokus • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth®, DLNA™, NFC, LTE • 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB Art.Nr.: 1884750

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (500MB/LTE) wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

* Aktion gültig bei Kauf eines Huawei-Aktionsgeräts im Markt oder im Media Markt Onlineshop im Zeitraum vom 02.02.2016 – 13.02.2016. Die Höhe der Rückvergütung ist modellabhängig und erfolgt ausschließlich nach Registrierung und vollständigem Ausfüllen des Online-Formulars unter www.chinesischesneujahr.de bis spätestens 31.03.2016.

4c m /5 '

'

.5'

,3'

/4

'' /5

m

m

2c

,9

c .7

.9 13

12

10

LTE fähig

bis 2 Terrabyte erweiterbar

Hochwertiges Vollmetallgehäuse

Erhalten Sie

SAMSUNG Galaxy S4 Mini Smartphone • Android™-Plattform 4.2 • 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor • 8 GB interner Speicher (ca. 5 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch micro-SD™-Speicherkarte • 8 Megapixel-Kamera Art.Nr: 2013682

HTC One A9 Smartphone • 4x 1.5 GHz, 4x 1.2 GHz Octa-Core Prozessor • 16 GB, bis 2 TB erweiterbar • LTE • 13 Megapixel Kamera • 4 Megapixel Front-Kamera • Gorilla Glass 4 • Fingerabdruckscanner Art.Nr.: 2057477,2057478,2057479,2077191

€Geld100.zurück Beim Kauf eines Mate S*

HUAWEI Mate S Smartphone • 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 MP-Kamera • 3GB Arbeitsspeicher • Fingerprint 2.0 mit Touch Control Art.Nr.: 2033572 2033573

3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Vdafone Smart L nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt 29,99. Alle weiteren Infos zu Vertragsinhalten, Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter www.mobilcomdebitel.de. Art. Nr.: 1869218

VODAFONE Real Allnet 4) € 34.99 monatlich • FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen 2GB 4) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestver-tragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34.99 Alle weiteren Infos zu Vertragsinhalten, Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter www.mobilcomdebitel.de. Art.Nr.: 1680272

D1 Magenta Mobil S 5) € 39.95 monatlich • FLAT Telefonie in alle dt. Netzte • FLAT SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (500 MB) mit LTE 5) Im Tarif Magenta Mobil S im Netz von Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99 . Der monatliche Paketpreis beträgt € 39.95. Alle weiteren Infos zu Vertragsinhalten, Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter www.mobilcomdebitel.de.


Internet & Phone DSL 50 € 19.99 monatlich6) : ie s r ü f iv s lu k x e t z t je z t e n y d n a H 2 D . t d s in e t kostenlose Flatra

Perfekte Ergänzung Ihrer FritzBox 7490 oder DECT Basis

AVM FRITZ!Fon C4 Wireless-LAN • Hohe Sprachqualität • Komfort- und Internetdienste • lange Betriebsdauer Art. Nr.: 1794006

Ab dem 13ten Monat € 34.99 • VDSL mit bis zu 50 Mbit/s • Telefonflatrate ins dt. Festnetz • Telefonflatrate ins dt. Vodafone Mobilfunknetz • Kostenloser Wlan Router 6) In den ersten 12 Monaten 19,99 € pro Monat, danach 34,99 € pro Monat. Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate. Bereitstellungsentgelt einmal 39,99 €, Downstream zwischen 27.900 und 50.000 kbit/s, im Upstream zwischen 2.700 und 10.000 kbit/s, Mindestbandbreite von 27.900 kbit/s . Alle weiteren Infos zu Inklusivleistungen, und weiteren möglichen Folgekosten erfahren Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter www.vodafone.de

m

4c ' .7'

/4

n e b a h t u g t r a t S 100.-

.9

kostenlose Homebox

11

O2 DSL All in L € 14.99 monatlich7) HD Display mit 3D Touch

APPLE iPhone 6s 16gb Smartphone • 4,7" Retina HD Display mit 3D Touch • 7000er Aluminium und eine stärkere Glasabdeckung. • A9 Chip mit 64-Bit Desktoparchitektur • 12 Megapixel iSight Kamera mit Live Photos • Unibody-Design ArtNr.: 2040901,2040962,2040906

1.-3. Monat €14.99 4.-12. Monat €29.99 ab dem 13. Monat €34.99 • VDSL mit bis zu 50 Mbit/s • Telefonflatrate ins deutsche Festnetz • Telefonflatrate in ALLE dt. Mobilfunknetze

je

7) Für Neukunden (ohne o2 DSL-Anschluss in den letzten 12 Mon.),die o2 DSL All-in L (24 Mon. Mindestvertragslaufzeit) (mit VDSL)bestellen, gilt Folgendes: mtl. Grundgebühr in den ersten 3 Mon.14,99 €, danach 29,99 € bis zum 12. Mon. u. danach 34,99 €; Alle weiteren Infos zu Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt oder unter www.o2online.de

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 27.01.2016 MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

kostenlose Parkplätze

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

freier WLAN-Zugang in allen Märkten

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Logo


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.