LOK AL-N ACHRICH T EN
SAMSTAG · 26. JANUAR 2013
SEITE 7
Unabhängig vom Stromlieferant
Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler in Worms durch das EWR Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Zeitraum vom 1. bis 25. Februar in folgenden Teilen von Worms die Strom-, Gas- und Wasserzähler abgelesen: Leiselheim, Abenheim, Teile von Hochheim und Teile der Stadt Worms. Die Ablesung der Zähler in Worms Stadt betrifft folgende Straßen: Friedrich-Ebert-Stra-
sung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferanten man seine Energie bezieht. Es wird gebeten, die EWRMitarbeiter zu unterstützen und einen problemlosen Zugang zum Zähler zu gewährleisten. Um berufstätige Kunden ebenfalls anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen.
ße, Dirolfstraße, Von-SteubenStraße, Kantstraße, Carl-SchurzStraße und Liebenauer Straße.
Ablesung unterstützen Bei Fragen stehen die EWR-Ableser telefonisch unter 06241/848630 zur Verfügung. Als Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Able-
Närrische Termine in Eich
Malerei auf Wanderschaft
Carneval Club Eich 1974 e.V. lädt ein / Auftakt am 2. Februar um 14.11 Uhr mit Fastnachtsumzug / Kinderkräppelkaffee am 11. Februar ab 14.11 Uhr Der Carneval Club Eich 1974 e. V. lädt zu seinen Veranstaltungen ein: Am Samstag, dem 2. Februar, zum Eicher Fastnachtsumzug, Beginn um 14.11 Uhr, anschließend närrisches Treiben in der Altrheinhalle. Am Donnerstag, dem 7. Feb-
ruar, mit der „Original Altweiberfastnacht“, ab 20.11 Uhr in der Altrheinhalle Eich, Eintritt 5 Euro. Alle maskierten Hexen haben freien Eintritt. Am Samstag, dem 9. Februar, findet die große Fastnachtssitzung statt, Beginn 19.11 Uhr,
Einlass 18 Uhr, in der Altrheinhalle Eich. Karten gibt es beim Modehaus Uhrig. Der Kinderkräppelkaffee ist am Rosenmontag, dem 11. Februar, von 14.11 bis 17 Uhr, in der Altrheinhalle Eich. Einlass ist um 13.30 Uhr.
Erinnerung an Hitlers Machtübernahme
Wandergalerie Granec & Mitteldorf zeigten am Samstag Ölgemälde im WORMSER Theaterfoyer Unterschiedlichste Motive, Techniken und Genres der Ölmalerei präsentierte die Galerie Granec & Mitteldorf am Samstag von 10 bis 17 Uhr im Theaterfoyer des WORMSER. Insgesamt wurden etwa 200 Gemälde ausgestellt und konnten ausgiebig betrachtet und erworben werden. Sowohl gegenständliche Arbeiten als auch absolute Abstraktionen präsentierte die Augsburger Wandergalerie in einem ihrer „Gastspiele“ in Worms. Werke von internationalen Künstlern, vom renommierten Maler bis zum neu entdeckten Talent wurden von Oliver Granec vorgestellt. „Wir sind in der gesamten Region flächendeckend unterwegs, um die Gemälde unserer Künstler vorzustellen“, so Granec. In Worms sei eine der begehrten Zeichnungen von Udo Lindenberg gleich in den ersten Stunden verkauft worden, freute er sich. Hier zeigt er der Kunstinteressierten Maria Hampel eines der Ausstellungsstücke. Wer die Bilder ebenfalls einmal betrachten möchte, der hat am 1. März in Frankenthal im Congress Forum Gelegenheit dazu. Text/Foto: Judith Oberle
Am 31. Januar um 19 Uhr wird in der KZ-Gedenkstätte Osthofen den Ereignissen des 30. Januars 1933 gedacht Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten wird am Donnerstag, dem 31. Januar, um 19 Uhr in der KZ-Gedenkstätte Osthofen an die „Machtübergabe“ am 30. Januar 1933 erinnern. In der Erklärung der VVN/ BdA Worms heißt es, dass durch die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler durch den
Reichspräsidenten Hindenburg der Grundstein für die zwölfjährige faschistische Herrschaft in Deutschland gelegt worden war. Dabei ist der Begriff „Machtübergabe“ für die VVN/BdA wichtig, um zu begreifen was, warum und weshalb dies letztlich zu all dem führte. Durch Interviewausschnitte aus Filmaufnahmen mit Philipp
Wahl, der selbst im KZ Osthofen gefangen war, und kurzen Lesebeiträgen, die dies beleuchten, will die VVN/BdA Worms einen Beitrag zur Mahnung leisten. „Die grausamen Taten der Faschisten sind zwar weitgehend bekannt, die Ursachen, wie es zur faschistischen Diktatur kommen konnte, weniger“, heißt es in der Erklärung.
Zur Vorbereitung von „Jugend musiziert“
Heute und morgen Konzerte mit Schülern der jms vor dem Regionalwettbewerb Als Vorbereitung für den 50. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am ersten Februarwochenende präsentieren sich die Schülerinnen und Schüler der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule (jms) der Stadt Worms am kommenden Wochenende in zwei Konzerten.
Am heutigen Samstag, dem 26. Januar, sind sie um 16 Uhr zu Gast in der ev.freikirchlichen Gemeinde in Osthofen (Neißestraße 34) und am morgigen Sonntag, dem 27. Januar, um 16 Uhr in der Aula der Lucie-KölschJugendmusikschule der Stadt Worms (Gewerbeschulstraße 20).
Alle Interessenten sind zu diesen beiden Konzerten ganz herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Der Regionalwettbewerb findet in Worms für die Region Rheinhessen mit den Städten Mainz und Worms und den Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen statt.
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 28.01. bis Samstag 02.02.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim
Günstiger geht´s nicht!
Kommen Sie zum günstigsten Jahresstart, den es je gab! Globus Wiener Würstchen* Im zarten Saitling, je kg
6
40
Danone Fantasia Verschiedene Sorten, je 105–122 g-Becher, 100 g: 0.20–0.24
0
25
Nestlé Dolce Gusto Verschiedene Sorten, je 8er-/16er-Packung
3
79
044
Felix Katzennahrung Versch. Sorten, je 400 g-Dose, 100 g = 0.11
Unsere sind e t o b e g An ntag von Mo stag bis Sam gültig.
Griechische Kiwi KL I, 1 kg-Schale
1
11
DoublefaceHandtuch Verschiedene Farben, ca. 50 x 90 cm, je Artikel
299
2
00
1099
7
77
Jack Daniels Winter Jack oder Jim Beam Hot Punch 15% vol., 0,7 l Flasche, 1 l = 11.10
Fachmetzgerei
*Mit Phosphat
Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Obst & Gemüse
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
Da ist die Welt noch in Ordnung.