04mi14 Nibelungen Kurier 22 Januar 2014

Page 9

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 22. JANUAR 2014

Friedrich-Ebert-Str. 34 67549 Worms Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 –14 Uhr

KS-Gebäudereinigung • Gebäudereinigung, Glasreinigung • Grund-, Fassadenreinigung • Grünanlagenpflege • Betriebs-/Praxisreinigung

(0 62 41) 4 96 14 58 (01 73) 6 54 75 59

GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de

Genießen Sie unser

UNIKATSCHMUCK AUS NATURSTEINEN

Geführte Grünkohlfahrt

Friedrich-Ebert-Straße 2 · 67549 Worms Tel. (0 62 41) 2 66 54 43

am 8.2. und am 22.2. jeweils ab 14 Uhr Wir bitten um Voranmeldung.

Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche

Do. & Fr. 10 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 13 Uhr www.creativdesign-lutz.de

www.nibelungen-kurier.de

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-Straße, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de

WS.52sa13

lr03mi14

Schlachtbuffet

Yoga für junge Mütter Zusatzangebot am ZfG ab dem 3. Februar um 10.45 Uhr / Bezuschussung möglich Im Zentrum für Gesundheitsförderung des Klinikums Worms startet am Montag, dem 3. Februar, von 10.45 bis 12.15 Uhr ein neuer Kurs: Yoga für junge Mütter. Spezielle Übungen und Atemübungen senken u.a. Stress, bauen schmerzhafte Spannungen ab, beugen Venenschwäche vor, stärken Muskeln, Gelenke und Herz. Junge Mütter profitieren durch sanf-

tes Yoga in den Rückbildungsprozessen nach der Geburt. Der Kurs umfasst 8 Einheiten, kostet 84 Euro und wird von einem Großteil der gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Veranstaltungsort ist in der Hegelstraße 4 in Worms. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 06241/268049-0 bei der ZfGKursverwaltung oder unter www.klinikum-worms.de/zfg

Das Wormser Gesundheitsnetz WoGe eG bietet schon seit Jahren regelmäßig Kurse und Schulungen für Patienten an. Schwerpunkt bildeten hierbei bislang sogenannte DMP-Kurse für chronisch Kranke, wie z.B. Kurse bzgl. Diabetes oder Bluthochdruck, die in enger Abstimmung mit dem WoGe-Hausarzt angeboten werden. Ab 2014 hat die WoGe Ihr Angebot erweitert um Präventionsangebote. Diese beinhalten – Kurse für Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik – Entspannung, Raucherentwöhnung (Gruppen- und Einzelberatung) – Ernährung (Gruppen- und Einzelberatung z.B. Nahrungsunverträglichkeiten, Adipositas und weitere)

Vogel- und Geflügelzuchtverein 1909 Worms-Leiselheim e. V. ruft zu dringender Impfung am 25. Januar auf Nie war die Impfung gegen die „New Castle Krankheit“ für Geflügelhalter so wertvoll wie heute. Am Samstag, dem 25. Januar, um 11 Uhr, ist Impfpflicht für unsere Geflügelhalter. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Weitere Informationen unter Telefon 06241/76271.

Jetzt direkte Aushändigung Antragsunterlagen zum Bundeselterngeld (BEEG) werden nicht mehr zugesandt Bisher wurden in RheinlandPfalz die Anträge sowie Informationen zum Elterngeld auf dem Postweg an die Eltern Neugeborener versandt. Seit 1. Januar 2014 werden den Eltern neugeborener Kinder die Antragsunterlagen direkt in der

WS.04mi14

GÜTERUMSCHLAG

27.3.–30.3.2014

Reise Center Beth

Andreasstraße 7 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 46 62-0

– speziell für Kinder: SAFARIKIDS Fitfood für den Bereich Ernährung. Die Präventionskurse sind bei den Krankenkassen zertifiziert, die meisten Krankenkassen erstatten nach regelmäßiger Teilnahme einen großen Teil der Kurskosten. Die bisherigen Patientenschulungen für Patienten mit Diabetes Typ 2, nicht insulinpflichtig, und Hypertonie (Bluthochdruck) sind weiter im Programm. Für diese Kurse ist eine Anmeldung und Überweisung durch den jeweiligen Hausarzt erforderlich. Weitere Infos findet man unter www.woge-worms.de/patienten, Anmeldung und Informationen unter 06241/977 090 oder info@ woge-worms.de

awa02mi09

Von Kartoffeln bis Hüten

Die LandFrauen Pfeddersheim laden zu ihren Aktivitäten ein / Rechtzeitige Anmeldung erbeten Am 3. Februar, um 15 oder 19 Uhr, laden die LandFrauen Pfeddersheim in das ev. Gemeindehaus in der Pfeddersheimer Lutherstraße, zum Ernährungsvortrag ein. Karin Hartenbach bietet Informationen und Rezepte zum Thema: „Kartoffeln –vielseitig, regional und gesund“. Ein Kostprobengeschirr und ein Glas sind bitte mitzubringen, die

Geburtsabteilung der Krankenhäuser und Kliniken ausgehändigt. Außerdem sind die erforderlichen Unterlagen zum Elterngeld im Rathaus (Marktplatz 2) bei der Elterngeldstelle (Erdgeschoss, Zimmer 25) erhältlich.

Kosten für Mitglieder/Nichtmitglieder belaufen sich auf 3,50/5,50 Euro. Am 17. oder 21. Februar um 14 Uhr steht ein Besuch im Wormser Hutladen in der Stephansgasse auf dem Programm. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich unter Telefon 06247/7061 (Heß) oder Telefon 06247/1086 (Reinheimer).

Bestattungsarten. „Die Bestattungskultur wird immer individueller und stellt ganz neue Ansprüche.“

139 Frachtschiffe liefen im Dezember die Ein- und Ausladestationen im Wormser Hafen an. Auf dem Wasserweg verließen 52.512 Tonnen Güter die Nibelungenstadt. Die ausgeladene Fracht betrug 59.809 Tonnen. Mit 43.263 Tonnen lagen chemische Erzeugnisse vor Nahrungs- und Futtermitteln mit 20.863 Tonnen. Der Umschlag von land- und forstwirtschaftli-

Es gibt drei grundlegende Bestattungsarten: Erd-, Feuer- und See-Bestattungen. Ihnen folgen aber noch verschieden Arten der Beisetzung. So finden Erdbestattungen in Reihen- oder Wahlgräbern statt. Einer See- oder Naturbestattung in einem Ruheforst geht eine Einäscherung voraus. Finden Sie die für Sie richtige Bestattungsart. Wir beraten Sie ganz unverbindlich, auch bei Ihnen zuhause.

chen Erzeugnissen belief sich auf 10.195 Tonnen, gefolgt von Steinen und Erde mit 9.420 Tonnen. Düngemittel machten 9.397 Tonnen aus, bei Fahrzeugen und Maschinen waren es 8.095 Tonnen. Der Umschlag von Eisen und Stahl betrug 5.665 Tonnen; Erdöl, Mineralölerzeugnisse und Gase beliefen sich auf 3.963 Tonnen, gefolgt von festen Brennstoffen mit 1.460 Tonnen.

Bitte fordern Sie unsere kostenlose Broschüre an. Binger Str. 66 • 67549 Worms www.bestattungen-klotz.de

Tel.: 0 62 41 / 7 50 77 Tag und Nacht

FAMILIENANZEIGEN

Anz_Bestattungsart_90x97_4c.indd 1

LIEBE SINA,tag

18

zu Deinem morgigen Geburts & Gute! wünschen wir Dir alles Liebe der Mama & Papa, Deine Brü in Kev d und Dein Freun

lr04mi14

lr04mi14

zu Deinem 20. GEBURTSTAG wünschen wir Dir alles Liebe & Gute.

Dein Freund mit Familie

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

Mit einer Familienanzeige im Nibelungen Kurier erreichen Sie nahezu alle Menschen in Worms • Osthofen • VG Westhofen • VG Eich • VG Monsheim • Bobenheim-Roxheim sowie in Teilen der VG Grünstadt-Land und im Zellertal . . . U ND DA S Z U E INE M B E S O ND E R S G Ü N S TI GE N P R E I S !

Sebastian Kohn * 14. Januar 1987 † 5. Januar 2014

ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN:

In stiller Trauer: Deine Vanessa

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe • Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Wir trauern um unser bis zuletzt aktiv und rege am Vereinsleben teilnehmendes Vereinsmitglied

lr04mi14

DANKE

Liebe

Gina M.

Ob freudiger Anlass oder traurige Pflicht

Hans Urban Kestler

In den schweren Stunden unseres Schmerzes und der Trauer um unsere geliebte

Über vier Jahrzehnte stand Hans Urban Kestler während und nach seiner aktiven Zeit als Handballer dem Verein mit Rat und Tat zuverlässig als langjähriges Vorstandsmitglied und 2. Vorsitzender zur Seite.

Brigitte Hertwig geb. Beisel

Lina Madleen

19. Januar 2014 | 3.450 g | 52 cm lr04mi14

Es freuen sich von Herzen die glücklichen Eltern KERSTIN DIRSCHERL und MICHAEL HABERMEHL Opa Klaus, Oma Marion, Daniela, Thomas, Niklas, Talia und Uroma Maria!

Durch seine Aufgeschlossenheit, herzliche und zuversichtliche Art war seine Meinung im Ehrenrat des Vereins allenthalben gefragt. Er wird uns allen beim TV 1863 Leiselheim stets in guter Erinnerung bleiben.

† 22. Dezember 2013

Unser Mitgefühl gilt besonders seiner liebevollen Familie.

ist uns die große, auf verschiedenste Weise zum Ausdruck gebrachte Anteilnahme ein echter Trost. Im Namen aller Angehörigen: Anneliese Beisel

Worms, im Januar 2014

WS.04mi14

Unser Sonnenschein ist endlich da!

19.11.2009 8:50:54 Uhr

TV 1863 Leiselheim

lr04mi14

WS.04mi14

Seit Januar gibt es neue Schulungen für Patienten im Bereich der gesundheitlichen Prävention

06241 54437

satware.com

lr04mi14

Bekanntmachung

Wormser Str. 40 · 67593 Westhofen

Virenbeseitigung Reparaturen Datensicherung Fernwartung Vor-Ort-Service Parken im Hof

Durch den plötzlichen und unerwarteten Tod meiner Frau Sonja Harsch ist das Geschäft geschlossen. Ich bedanke mich bei allen Kunden für das Vertrauen in den letzten Jahren. Wolfgang Harsch

Die WoGe weitet seine Patientenschulungen aus

PCs, Notebooks, Server, Netzwerk

cf.51sa13

Raumausstattung & Dekorationsnäherei

SEITE 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
04mi14 Nibelungen Kurier 22 Januar 2014 by Nibelungen Kurier - Issuu