30. Jahrgang
Jetzt eine Ganzglastür
Qualitativ hochwertige Markenschuhe jetzt bis zu 70% reduziert.
Die innovativen Pendeltür-Bänder des Marktführers DORMA® erlauben uns einen einfachen und schnellen Einbau.
29,-
Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk!
Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms www.nibelungen-kurier.de
Telefon 06241 / 9578 -0 Telefax 06241 / 957878 info@nibelungen-kurier.de
Mittwoch, 16. Januar 2013
WALDLÄUFER
Abb. ähnl.
Angebot gilt nur in Worms für Lagerware, solange Vorrat reicht.
Besuchen Sie unsere neue Website: www.glas-thomas.de
Andreasstraße 43 | Worms (Am Wormser) Tel. (0 62 41) 2 36 12
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
3. Woche
ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB
Großer Parkplatz vor dem Geschäft
Bl03mi09
Verkauf und Verarbeitung
Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör
Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98
en
ch
u es
e
Si
s
un
B
Bl27mi11
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
g
n s m ellu t or W uss A e er
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht
dem die Reaktivierung der Zellertalbahn und die Aufnahme in den regulären Fahrbetrieb für 2014 gescheitert sind, stellte sich die Frage, was mit
den Gleisanlagen von Monsheim bis nach Kaiserslautern geschehen soll? Am Montag haben sich nun alle betroffenen Kommunalpolitiker an einen Tisch gesetzt und für das
Mainzer Ministerium ein Konzept erarbeitet, das den Schienenstrang erhalten und den Wochenendbetrieb an Samstagen und Sonntagen fortbestehen lassen soll. Die Kosten
für die Streckenertüchtigung wurden dabei von ursprünglich 5,6 Millionen Euro auf 1,9 Millionen gesenkt.
·
Gold
·
Silber
·
Certus Uhren
·
Swarowski
Gold-Ankauf-Osthofen
lr29sa11
V O N G E R N O T K I R C H Nach-
· Ve r l o b u n g s r i n g e ·
Die Kommunalpolitiker ziehen an einem Strang und legen Ministerium Konzept zum Streckenerhalt und Wochenendbetrieb vor / Dauerhafte Reaktivierung bleibt Ziel
Tr a u r i n g e
Altgold - Bruchgold - Zahngold - Silber - Münzen
Friedrich-Ebert-Str. 27 · 67574 Osthofen · Tel. (0 15 20) 8 87 07 04 · www.juwelier-kilinc.de Goldankauf · Schmuck-Reparaturen · Uhren · Batteriewechsel
· Freundschaftsringe ·
Neuer Vorstoß für Zellertalbahn
jb.02mi09
Gaustraße 9 · 67547 Worms · Tel. 0 62 41 / 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3
Parkett · Laminat Korkböden · Dielen Holz-Terrassen Fenster · Türen Trockenbau …
MONTAGESERVICE
0 62 41 - 97 66 87 www.boehner-boeden.de
lr03mi13
Freitag
Gebackenes Fischfilet mit Kartoffelsalat und Remoulade
nur 6,90 €
Montag
Samstag
Schweinebraten
Kotelett
mit Biersoße, Bayerisch Kraut & Knödeln
Warum die Deutschen? Warum die Juden? Götz Aly stellt am 14. Februar um 19 Uhr im Burgundersaal des WORMSER sein aktuelles Buch vor Der Historiker und Journalist Götz Aly auf der 63. Buchmesse in Frankfurt am Main, wo er damals sein Buch „Warum die Deutschen? Warum die Juden?“ vorstellte. Foto: Katja Lenz/dapd Götz Aly zählt zu den renommiertesten deutschen Zeithistorikern und Sozialwissenschaftlern. Am Donnerstag, 14. Februar 2013, kommt er auf Einladung des Stadtarchivs und des Vereins „Warmaisa“ nach Worms und stellt um 19 Uhr im Burgundersaal des Wormser Kultur- und Tagungszentrums sein neues Buch vor. Es trägt den Titel „Warum die Deutschen? Wa-
rum die Juden? Gleichheit, Neid und Rassenhass 1800-1933“ (S. Fischer Verlag, 2011). Die hier gestellten Fragen harren seit 1945 einer Antwort und Götz Aly gelangt in seinem Buch zu verstörenden Einsichten. Er beschreibt Fortschrittsscheu, Bildungsmangel und Freiheitsangst so vieler christlicher Deutscher während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Dagegen begeisterten sich die deutschen Juden für das Stadtleben, für höhere Bildung und wussten die Chancen der Moderne zu nutzen. Die trägen NichtJuden sahen ihnen mit Neid und Missgunst hinterher. Aus Schwäche erwuchsen zuerst Sehnsucht nach kollektiver Stärke, dann Rassendünkel und am Ende mörderischer Antisemitismus. Götz Aly ermöglicht es so, den Holocaust
als Teil der deutschen Geschichte zu verstehen. Auch Alys neues Buch hat – wie bereits viele seiner mehrfach übersetzten Veröffentlichungen der letzten Jahre – intensive und leidenschaftliche Debatten und Kontroversen um zentrale Fragen und Probleme der jüngeren deutschen Geschichte angestoßen. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 8 Euro (ermäßigt 5 Euro).
nur 5,20 € Mittwoch
Schnitzel aller Art mit Pommes frites und Salat
nur 5,90 € Donnerstag
Hackbraten
mit Pommes frites und Salat
nur 4,90 €
ichte Alle Gerzu auch m en! hm ne Mit
mit Pommes frites und Salat
nur 6,50 € Sonntag
Wonnegauer Schlemmerpfännle
Schweinelendchen mit Champignonsauce, Marktgemüse und hausgemachten Spätzle
nur 7,25 €
Landgrafenstr. 53 · Worms-Pfiffligheim · Tel. 0 62 41 - 7 64 04
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung.