MEGAMIT T WOCH
Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
im Nibelungen Ku
rier
Rabatte & Sonderaktionen
SKISCHUH ADAPT EDGE 95/85
HERREN Profi Service Werkstatt für alle Marken
DAMEN
V e r t r i e b s p a r t n e r
*
Du bist ein guter Skifahrer und suchst einen Skischuh den du nicht nur am ganzen Berg einsetzen kannst sondern auch individuell auf deine Bedürfnisse anpassen kannst? Dann ist der Adapt Edge genau der Skistiefel für dich. Dieser Schuh lässt sich nicht nur komplett auf deinen Fuß anpassen. Er lässt sich auch in seinem Flex verstellen (95/85) das Ganze in Kombination mit dem Easy Entry System gibt die optimalen Komfort am Berg.
199,–
Hammerpreis
€
Autoglas-Service Autoverglasungen – Steinschlagreparaturen Klare Sicht. Klare Sache
Reifen-Service
auf Seite 7
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de
regulärer Preis
* Zertifizierter Betrieb nach DIN ISO 9001:2008
a! für Sie d d n i s r i W 259,–
Hugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KG
Hugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG - Mörstädter Str. 35 - 67550 Worms-Abenheim
Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr.: 9:30–12:30 / 13:30 – 18:00 | Mi.: 9:30–12:30 | Sa.: 9:30–15:00 Uhr
✓ Kfz-Reparaturen ✓ Glas-Service ✓ Unfallinstandsetzung ✓ Reifenverkauf und -montage
Jetzt auch Reifen online Reifendienst bestellen und vor Ort Kfz-Werkstatt montieren lassen: Alu-Felgen-Zubehör auto-holl.reifen1plus.de Unfallinstandsetzung
• Speed: Mittel • Gelände: Vielseitig, Skicross, Piste, abseits • Zielgruppe: Gute Skifahrer • Fahrstil: Gute Technik
Neumarkt 4 · 67547 Worms · Tel. 06241 28764 www.pointofsports.de · info@pointofsports.de
Foto: Alexander Litke / pixelio.de · cf.06mi16
Mittwoch, 11. Januar 2017, 2. Woche, 34. Jahrgang | Auflage 62.970
Mörstädter Straße 35 · 67550 Worms-Abenheim
auto-holl.de
(0 62 42) 34 80 oder 12 43
HUGO HOLL
KFZ-Service GmbH & Co KG
Gerhart-Hauptmann-Straße 50 P vor dem Haus Hofeinfahrt Volksbank 67549 Worms-Leiselheim Fon (0 62 41) 26 69 11 Öffnungszeiten: Di. bis Fr., 10 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 13 Uhr
Winterpreise und für Haustüren er st Fen
Kräp pel
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Krä
ppe
Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht
Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15
bezahlen
5
HHaa
Ranim Barmou ist im Jahr 2015 mit ihren Eltern und dem jüngsten Bruder (14) vor den Kriegswirren aus Syrien geflohen. Gemeinsam haben sie am 26. Dezember 2015 Deutschland erreicht. Die Flucht war gerade in den Wintermonaten äußerst gefährlich. Zunächst ging es für die Familie Bar-
Ranim Barmou, Ärztin aus Syrien, absolvierte im Dezember ein Praktikum in der Rheindürkheimer Gemeinschaftspraxis „Die Hausärzte“. Foto: Vera Beiersdörfer
mou in die Türkei, um von dort die Überfahrt über das Mittelmeer per Boot nach Griechenland zu wagen. Hier begann ein beschwerlicher zweitägiger Fußmarsch und schließlich gelangten die syrischen
Flüchtlinge mit Bussen und Zügen nach Deutschland. Zuerst waren Ranim und ihre Familienangehörigen in Trier, dann in Kusel und seit April 2016 in Worms-Rheindürkheim untergebracht.
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4
it
ndar
ZAHN-MUNDnkt UND KIEFERKLINIK gesche LEININGERLAND n
1
PRIVAT UND ALLE KASSEN
le FÜR IMPLANTOLOGIE, h PRIVATZAHNKLINIK a ez CHIRURGIE bZAHNÄRZTLICHE UND ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE
% 100 an a d
5
H
Lebensgefährliche Flucht
Wie die junge Frau die Flucht erlebt hat und wie es ihr seither in Worms ergangen ist, hat sie dem NK berichtet: Drei Monate vor Fluchtbeginn hatte Ranim ihr sechsjähriges Medizinstudium an der Universität von Damaskus abgeschlossen. Aus den Plänen, in der Heimat als Ärztin zu arbeiten, wurde jedoch nichts. Als schlimmstes Erlebnis während der Flucht schildert die 25-Jährige das Übersetzen von der Türkei nach Griechenland. „Das Boot war völlig überfüllt, sodass Menschen einfach hinausfielen und ertranken, darunter auch Kinder, es war einfach schrecklich“, berichtet sie den Tränen nahe. Als der Motor aussetzte, seien einige Männer in das eiskalte Dezemberwasser gesprungen, um den Kahn ans andere Ufer zu ziehen. „Das haben leider nicht alle geschafft.“ Auch auf dem Festland war die Reise nicht weniger gefährlich. Zu Fuß machte sich der Menschentross auf den Weg durch das verschneite Mazedonien. „Viele Frauen und Kinder waren dafür zu dünn angezogen, ohne Decken, Mäntel oder Jacken war auch der Fußmarsch für manche nicht zu packen“, erinnert sich Ranim an das Erlebte, das sie hofft, eines Tages vergessen zu können.
nkt
100%
10 % 0% 00 1 r nn d a dar
NK im Gespräch mit der 25-jährigen syrischen Ärztin Ranim Barmou / Gefährliche Flucht über das Mittelmeer VON VERA BEIERSDÖRFER | Seit 2011 herrscht in Syrien die Gewalt. Aus zunächst friedlichen Demonstrationen ist ein unübersichtlicher Bürgerkrieg erwachsen. Im Zentrum dieses Bürgerkrieges steht der Konflikt zwischen Regime-Unterstützern und Regime-Gegnern. Baschar al-Assad und sein innerer Kreis wollen sich an der Macht halten. Die Rebellen hingegen wollen den Staatspräsidenten stürzen und selbst die nächste Regierung stellen. Unzählige Milizen kämpfen daher an unzähligen Fronten gegen die Regierung. Aber auch etliche Milizen sind im Kampf für Assad aktiv. Zudem hat sich der Islamische Staat „IS“ seit 2012 in diesem Chaos allmählich ausgebreitet. Der „IS“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Syrien abzuschaffen und ein transnationales Kalifat zu errichten. In dem ohnehin komplexen Konflikt hat sich damit eine weitere Front aufgetan.
gesche
bezahlen
Ha
„Mein Herz ist in Damaskus“
gesc1 henkt 1 5
• Behandlung in Narkose • zahntechnisches Fachlabor in Klinik • digitales Röntgen/3D/DVT/ zahnärztliches CT mit bis zu 90 % Strahlenreduzierung
re Nähe ionen t a m Infor : e t un r kll.de m .z w ww
• zahnärztliches Diagnostikzentrum • klinikeigene OP-Abteilung mit Aufwach-/ Patientenzimmern • vollklimatisiert mit Hygienezertifizierung • Implantatsprechstunde • 30 Jahre Implantationserfahrung
Dr. med. dent. Eckhart Bischofsberger, MSc. MSc. MSc. IMPLANTOLOGIE, MSc. IMPLANTOLOGIE/ORALCHIRURGIE
Ärztehaus • Kellergasse 1 • 67283 Obrigheim Tel: (0 63 59) 2 09 04 00 • Fax: (0 63 59) 2 09 04 01 • Klinik@zmkll.de Neu: Durchgehend geöffnet: Mo.–Fr.: 8 bis 19 Uhr, Sa.: 9 bis 17 Uhr
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung.
cf.34mi16
Achtung !!! Räder bzw. Radschrauben nach 100 Kilometer nachziehen.
l
cf.02mi17
Kräppel
be
lich Schnee!“, freuten sich die KitaKinder der katholischen Kita St. Michael in Eich am gestrigen Dienstag. Obwohl es wieder mal keine weiße Weihnachten gab, so lassen die kristallenen Flocken Kinderherzen auch noch im Januar höher schlagen. Viele wurden bereits morgens von ihren Eltern per Schlitten in die Kindertagesstätte gebracht und im Pfarrgarten wurde nachmittags ausgelassen im Schnee getobt. „Es macht so viel Spaß, Schneebälle zu werfen und Schneemänner zu bauen“, strahlte die vierjährige Zoé, die natürlich hofft, dass sich die frostige Jahreszeit weiterhin von ihrer schönsten Seite zeigt. Des einen Freud‘, des anderen Leid. Über Nacht war der Winter im Nibelungenland zurückgekehrt. Starker Schneefall und verschneite Straßen sorgten für Behinde- Trotz der Behinderungen auf den Straßen hat der Winter auch seine schönen Seiten, die die Kita-Kinder in Eich in vollen Foto: Vera Beiersdörfer rungen im Berufsverkehr. Wer am Zügen im Pfarrgarten genießen konnten. Dienstagmorgen etwa auf der B9 Richtung Worms unterwegs war, einsatz, um für sichere Straßen zu das Beste daraus machen. Das wei- die fröhliche Rodelpartie auf dem musste sich in eine lange Schlan- sorgen. Auch Hausbesitzer muss- ße Winterkleid von Weinbergen, Äschebuckel im Wormser Wäldge vorsichtig fahrender Autos und ten vermehrt zu Schippe und Be- Bäumen und Dächern verwandelt chen starten. Spaziergänge durch Lkw einreihen. Auch Fußgänger er- sen greifen, um ihre Hauseingänge das Nibelungenland in eine male- die verschneiten Weinberge der lebten die ein oder andere Rutsch- und Bürgersteige freizuschaufeln. rische Landschaft. Schnell in die rheinhessischen Hügellandschaft partie auf den Gehwegen. Ob des Da der Winter uns wohl noch ei- warmen Klamotten schlüpfen, eine oder entlang des Rheins und der Zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung rein netto. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gerichtsstand u. Erfüllungsort ist Worms. anhaltenden Schneefalls waren die nige Tage auf Trapp hält, sollte je- Thermoskanne heißen Kakao oderSteuer-Nr.Seen stehen bei Winterfans 44/200/0172/8, Amtsgericht Mainz HRA 11417 ebenBankverbindungen: Hugo Holl Verwaltungs GmbH, Mörstädter Str. 35, 67550 Worms-Abenheim, Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Kto.-Nr. 7 192 264, BLZ 553 500 10 Winterdienste vielerorts im Dauerder dieeG,Möglichkeit dazu Tee einpacken und kannKomplementär: falls hoch imGeschäftsführer: Kurs. Hugo Holl Amtsgericht Mainz HRB 12166, Tel.: 06242 - 12 43, Fax: 06242 - 91 51schon 58 Volksbankder, Worms-Wonnegau Kto.-Nr. 40089004, BLZ 553 900hat, 00
· Perlenketten fassen und knoten · Umarbeitungen, Anfertigungen · Reinigung & Reparatur · Uhrenbatteriewechsel
eit
VON VERA BEIERSDÖRFER | „Hurra, end-
rb
www.auto-holl.de
Wintereinbruch verwandelt Nibelungenland in Winterwunderland / Glätte sorgte für Verzögerungenkfz-service.holl@t-online.de im Straßenverkehr
Nutzen Sie unseren Se rvice:
bbee i itt
Telefon: 06242 - 12 43 Telefax: 06242 - 91 51 58
cf.02mi17
Schneeflöckchen, Weißröckchen …
Mörstädter Strasse 35 67550 Worms-Abenheim