2 minute read

Wie legt man Geld richtig an?

Geldanlage ist einfach, aber nicht unbedingt leicht. Wer anlegen will, hat nämlich die Qual der Wahl: Weltweit sind mehr als 43.000 Firmen börsennotiert, allein in Deutschland sind über 10.000 Fondsprodukte zugelassen. Banken, Bausparkassen, Versicherungen und weit mehr als 200 Fondsgesellschaften bieten Angebote für private Anleger. Dabei fällt es schwer, den (richtigen) Überblick zu behalten. und das ist nötig, denn Anlagefehler können teuer werden. Überhastetes Handeln und Emotionen sind vor allem bei so wichtigen Entscheidungen wie bei der Geldanlage schlechte Ratgeber. Eindeutig besser fährt man, wenn Investments rationalem Handeln und einer klaren Strategie folgen.

Nur die wenigsten Deutschen kümmern sich ausreichend um ihre Finanzen, sei es wegen mangelndem Wissen, Unsicherheit oder fehlendem Interesse. Wer sich einen weitgehend unabhängigen Überblick verschaffen und dabei nicht auf Beratung und Erfahrung verzichten will, wendet sich oft an einen Finanzberater. Denn Geld anlegen bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Dabei spielen Vertrauen, Zeit und Geduld spielen eine wichtige Rolle.

Advertisement

Die Ziele bei einer Geldanlage unterscheiden sich je nach eigenem Risikobewusstsein, Alter und allgemeine Umstände, im Vordergrund sollten aber immer die bestmögliche Sicherheit des eingesetzten Kapitals und der Erhalt der Kaufkraft stehen. Wer Rendite erwirtschaften möchte, muss in eiGener sache:

Entscheiden Sie mit!

Wir haben uns gefragt, was Ihnen, liebe Leser der umgschaut, eigentlich besser gefällt: Das große zeitungsformat, das Sie gerade in Händen halten, oder möchten Sie in zukunft wieder das Regionalmagazin im kompakten DinA4 Format als Heft erhalten? Wir sind uns uneins und möchten deshalb ganz demokratisch Ihre Meinung wissen.

Schreiben Sie uns bis zum 30.4.2023 einfach eine kurze E-Mail mit „GROSSFORMAT“ oder „DINA4“ und Ihrem Namen sowie Kontaktdaten an redaktion@umgschaut-magazin.de.

Unter allen Teilnehmern der Abstimmung verlosen wir drei Gutscheine über je 25 Euro von H! aktiv, mit dem Sie in über 90 Hauzenberger Geschäften einkaufen können. Das Ergebnis erfahren Sie dann, wenn unsere Sommerausgabe erscheint. Wir sind gespannt!

mit Schwankungen der Kapitalmärkte leben können denn keine Geldanlage ist risikolos. In den Tagen des Zweifels, der Sorge und der Angst ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, rational zu handeln und einen kompetenten Ansprechpartner an seiner Seite zu haben.

Keine andere Anlageform vereint die einfache Möglichkeit der Investition in verschiedenste Anlageklassen wie Investmentfonds oder Exchange Traded Funds (ETF). Bereits mit kleinen Summen streut man so Kapital weltweit in verschiedenen Währungen, festverzinsliche Wertpapiere oder in erfolgreiche globale Unternehmen. Mit börsengehandelten Investments können Anteile täglich verkauft werden und man hat stets den Überblick über die Entwicklung des Vermögens.

Wolfgang Kasberger begleitet seine Kunden seit 35 Jahren unabhängig bei allen Fragen der Geldanlage. Egal, ob ein Rundum-Sorglos-Paket, Beratung bei der Eigenentscheidung oder eine umfangreiche, individuelle Beratung bei einem Anlagevermögen über 100.000 Euro – Wolfgang Kasberger unterstützt bei der Eröffnung Ihres Investmentdepots und begleitet bei jeder Anlageentscheidung. Ein erstes Beratungsgespräch klärt schnell die Ziele und den Weg zur Erreichung der finanziellen Unabhängigkeit.

unterstÜtzunGsVerein hauzenBerG

Aus�lug zur Kampenwand

Ins herrliche chiemgau führt am 17. Juni der Ausflug des unterstützungsvereins Hauzenberg.

Mit der romantischen Gondelbahn geht’s hinauf zum knapp 1.700 Meter hohen Gipfel der Chiemgauer Alpen, der einen atemberaubenden Blick auf den Chiemsee und ins oberbayerische Alpenland bietet. Ein leichter Spaziergang zum Gipfelkreuz oder die 360 Grad Sicht von der Sonnenalm bei einer Tasse Kaffee machen die Bergwelt erlebenswert. Am Vormittag, bevor es zur Kampenwand geht, steht eine Flugvorführung der Falknerei Hohenaschau auf dem Programm.

Die Plätze sind begrenzt, deshalb sollte bald für 25 Euro pro Person die Busfahrt inklusive Brotzeit gebucht werden. Eine Überweisung des Fahrpreises auf das Vereinskonto DE58 7409 0000 0001 8032 98 reicht dazu aus. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommene Ausflugsgäste. Alle Fragen dazu beantwortet Reiseleiter Hans Anetzberger unter 0160 977 69 894. Abfahrt ist am Busbahnhof Hauzenberg um 6 Uhr.

This article is from: