2 minute read

HAUZi's Osterrätsel lockt Kinder in die Innenstadt

Der kleine, freche HAuzi hat wieder etwas angestellt: Er hat eine ganze Menge an ostereiern versteckt, und zwar in den Schaufenstern der Hauzenberger Geschäfte.

Ab Donnerstag, 23. März können alle Kinder die Eier suchen, finden und zählen, denn nur wer die richtige Zahl an versteckten Ostereiern meldet, hat die Chance zu gewinnen. Der Aufwand lohnt sich: Insgesamt 20 Einkaufsgutscheine in Höhe von jeweils 20 Euro für alle Hauzenberger Geschäfte werden verteilt.

Advertisement

Bis zum 6. April lässt HAUZi den Kindern Zeit, das Osterrätsel zu lösen und bei der Bäckerei Pangerl oder bei Mode Strassl die Rätselkarte abzugeben.

Schon allein das Abgeben macht Freude – jedes Kind wird nämlich mit einer kleinen Überraschung verwöhnt. Und damit es nicht ganz so schwer ist, hat HAUZi viele Osterhefte drucken lassen, die in den Hauzenberger Geschäften ausliegen. Diese können gleich genutzt werden, um die gefundenen Eier einzutragen und bieten auch sonst noch viel Spiel, Spaß und Spannung. Na, wer findet alle HAUZi-Eier?

Lama statt Drama

Geschenk

Ein Gutschein für fast 100 Geschäfte und Dienstleister

Gutschein

Einzulösen bei allen Mitgliedern des Wirtschaftskreises

Erhältlich sind die Gutscheine mit individuellem Wert bei Malerei und Raumdesign Hagel in Hauzenberg, Tel. 08586 1612

WWW.HAUZENBERG-AKTIV.DE

Energietage Bei Zeilberger

Wir beraten Sie rund ums Thema PV-Anlagen, Strom-Speicher und Wallbox. Informieren Sie sich in einem persönlichem Gespräch - wie Sie ihren eigenen Strom produzieren und op�mal nutzen können.

FREITAG, 24.03.2023 13.00 - 17.00 UHR - Hundsdorf

SAMSTAG, 25.03.2023 10.00 - 15.00 UHR - Hundsdorf

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Energie Lösung von uns beraten. Gerne können Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin telefonisch oder per Mail vorab reservieren Tel.: +49(0)8501/9391-0 info@elektro-zeilberger.de

PV Modul · Wechselrichter

Strom Speicher · Wallbox

Elektroauto von Auto Pichert 100 % elektrisch - MG 4

Hundsdorf 12, 94136 Thyrnau www.elektro-zeilberger.de

Die kuscheligen Paarhufer sehen aus wie besonders süße Stofftiere: Große Knopfaugen, kleiner Kopf, flauschiges Fell, welpenhafter Blick. Der Trend geht auch weit entfernt von den Anden, wo sie eigentlich beheimatet sind, zum Alpaka.

Die Tiere erobern wie einst die Hamster die Kinderzimmer auch in der umgschaut-Region die Vorgärten. Wanderungen mit den Tieren sollen ganz besonders entspannen und trendet außerdem ziemlich gut auf jedem Instagram-Feed. Das Fabeltier Einhorn ist mittlerweile in der Hitliste der sozialen Medien ausgerechnet von einer domestizierten Kamelart abgelöst worden. Eine Karriere, die anderem Getier wie beispielsweise dem Nacktmull auf ewig verwehrt sein wird.

Die Faszination für den drolligen Anblick der Tiere, ihren sanften Charakter und das weiche Vlies ist in Fachkreisen auch als "Alpaka-Virus" bekannt. Und der greift um sich: Der Bestand in Deutschland hat sich innerhalb von zehn Jahren auf 20.000 Tiere vervierfacht.

Bernhard Heinzlmaier vom Wiener Institut für Jugendkulturforschung, erklärt den Trend mit einer Hinwendung zu Tieren besonders in Zeiten, in denen sich Gesellschaften im Umbruch befinden. „In solchen Perioden der Instabilität wird das verlässliche und treue Tier besonders geschätzt, was besonders auf Tiere wie eben Alpakas als Symbole für ein besseres Leben zutrifft“, sagt der Forscher in einem Interview. Wer das flauschige Erlebnis noch steigern möchte, der nimmt das Alpaka am besten mit ins Gehölz: Waldbaden liegt ebenfalls im Trend. Früher hieß das noch Spazierengehen. Aber das ist eine andere Geschichte.

This article is from: