Friesenanzeiger Mai 2015

Page 107

Wohnen

»Alles ist möglich« in der Küchenwerft Flensburg In Flensburg gibt es die neue „Küchenwerft“, diese liefert Einbauküchen, individuell zugeschnitten auf den Kücheneigner. „Wir haben diesen speziellen Namen ganz bewusst gewählt, denn eine Küche wird ganz genau an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst“, erzählt Alexander Dumrath von der Küchenwerft. Der Name steht für Kreativität, Innovation und Handwerk. Die Ausstellungsräume der Küchenwerft befinden sich auf dem Gelände Fahrensodde 20, beim Seglerhafen. Mit Blick auf die Flensburger Förde kann der Kunde sich in Ruhe umschauen. Es gibt moderne, klassische Küchen und solche im Landhausstil. Bei der Beratung ist die Berufserfahrung Dumraths von Vorteil: Er ist gelernter Zimmermann und war lange Jahre Verkäufer in großen Küchenstu-

Text und Foto: Bärbel Sommer

Alexander Dumrath in seiner neuen „Küchenwerft“ mit Fördeblick.

dios. Er weiß genau, worauf man achten sollte bei der Küchenplanung. Er kennt sich aus mit Einbauküchen, Einbaugeräten, dem Einbau und der Montage. Nicht zuletzt ist es seine Kreativität, die seine Kunden schätzen. Selbst für Küchen auf engstem Raum, wie

zum Beispiel auf Schiffen oder Booten, findet er eine Lösung. Die Lage der Küchenwerft an der Flesnburger Förde ist so einzigartig, dass dort zukünftig Kochevents stattfinden werden. Geplant sind Veranstaltungen für alle, die sich für gesundes Essen

interessieren und Spaß in der Küche haben. Voranmeldungen sind unter der Telefonnummer 0461-31553810 möglich. Küchenwerft Fahrensodde 20 24944 Flensburg www.kuechenwerft.de

Mit einer Pflanzschale passt der Regenwasserbehälter noch besser in den Garten In den meisten Gärten hat die alte Regentonne längst ausgedient: Es gibt wesentlich attraktivere Alternativen in Form geschlossener, lichtdichter Regenwasserbehälter. In verschiedenen Formgestaltungen - von rustikal bis hochmodern - kann man heute die Regentonne passend zum persönlichen Stil auswählen. Besonders angesagt sind derzeit Modelle, die von einer Pflanzschale an der Oberseite gekrönt werden. „Ob man eher zu einer ganzjährigen Grünbepflanzung neigt oder zu jahreszeitlich passenden Blühern, ist dem Geschmack oder dem gärtnerischen Fleiß überlassen“, meint Andreas Steigert, Marketingleiter bei Otto Graf, dem Marktführer für Regenwassernutzung. Auf jeden Fall sei frisches, kalkfreies Regenwasser zum Gießen immer zur Hand 90 | www.friesenanzeiger.de

direkt aus dem Zapfhahn des Regenwasserbehälters unter der Bepflanzung. Unter www.grafonline.de finden Gartenbesitzer eine große Auswahl unterschiedlicher Formen und Größen dekorativer Regenwassersammler. Zur besseren Übersicht über die 70 Behälterformen, -farben und -größen steht ein Produktberater zur Verfügung. Text: djd, Foto: Otto Graf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.