Wohnen
Bredstedt:
20 Jahre Küchen Hansen – »Die Marke des Nordens« übrigen Einrichtung passen.“ Das Herzstück für eine ansprechende Küche von Hansen ist die kreative, manchmal akribische und aufwendige „Planung von A bis Z“: „Oftmals entstehen ganze Wohnkonzepte. Nach Kundenwunsch arbeiten wir mit moderner Planungssoftware verschiedene Lösungsmöglichkeiten aus und bereiten aus einer Hand die gesamten dazu gehörenden Arbeiten vor, wie Wasseroder Elektroinstallation.“
Rundum-Service bietet die Crew von Küchen-Hansen ihren Kunden.
Auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit schauen Kirstin und Maik Hansen zurück. „Küchen Hansen – Die Marke des Nordens“ ist in Nordfriesland und darüber hinaus vielen Menschen ein Begriff und ein eingeführter Name. Angefangen hat alles „ganz klein“ in Ladelund. Ende 1995 zog der Betrieb in die Hohle Gasse in Bredstedt und blieb dort, bis im Frühjahr 1999 die rund 450 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in der Osterstraße 29 bezogen wurden: Verkehrsgünstig gelegen und mit ausreichend Parkmöglichkeiten für Kunden hinter dem Gebäude. Die Küchenausstellung sucht ihresgleichen in der Region: Mit 24 Musterküchen – keine „Küchenblöcke“, sondern alle selbst geplant und 70 | www.friesenanzeiger.de
entworfen - präsentiert sich in Bredstedt eine riesige Auswahl und ein großer Ideenreichtum: „Wir haben alles als Muster vor Ort, was an Varianten bestellbar ist“, sagt Kirstin Hansen. Elf Mitarbeitende sind in dem Betrieb tätig: Im Verkauf, im Büro und in der Montage – versiert, motiviert und kompetent – fast wie eine große Familie, in der die Tugend des persönlichen Miteinanders im Arbeitsalltag gepflegt wird. „Vor 20 Jahren gab es komplett andere Trends in Optik und Farbe“, sagt Kirstin Hansen. Holzfronten mit farblich abgestimmten Details waren damals angesagt. „Zwar ist nach wie vor die Landhausküche ein Favorit, aber das Styling ist schlichter gewor-
den: Moderner, von Weiß bis zu Cremetönen.“ Auch seien die Ansprüche an die Küchentechnik enorm gestiegen: „Eine höherwertige Ausstattung ist mittlerweile die Norm. Heute achten die Kunden auf leicht bedienbare Elemente, die rückenschonend und ergonomisch vorteilhaft sind. Backöfen auf Griffhöhe sind Standard, auch der klassische >Vier-Platten-Herd< ist vom Ceranfeld beziehungsweise vom Induktionsherd verdrängt worden.“ Grundsätzlich soll eine moderne Küche nicht nur zweckmäßig, sondern auch schick sein, zumal die Wohnküche im Kommen ist: „Die Küche ist beispielsweise mit einem Tresen zum Wohnbereich abgetrennt, aber immer sichtbar. Sie muss zum Stil der
Seit dem Jahre 2009 gibt es eine Filiale in Tarp. Sie ist mit 170 Quadratmetern kleiner als das Haupthaus in Bredstedt. Auch dort erhalten die Kunden eine zuverlässige Rundumberatung, wobei die Ansprechpartner für die Vertragsabwicklung im Haupthaus in Bred-stedt sind. Übrigens: Seit dem Jahre 1995 bewahren Maik und Kirstin Hansen die Kundenakten auf: „So können wir auch ältere Aufträge sofort nachvollziehen und wenn etwas defekt oder entzwei gegangen ist, schnellstens Abhilfe schaffen.“
Weitere Informationen www.kuechen-hansen.de info@kuechen-hansen.de Inhaber Maik Hansen Firmensitz 25821 Bredstedt Osterstraße 29 Tel.: 04671/930089 Filiale 24963 Tarp Bahnhofstraße 2a Tel.: 04638/7608 Text: Sonja Wenzel Foto: privat