Gruppen- & Busreisen 2023

Page 1

Nützen

das

der Gäste

Sie
Angebot
Aktiv Card schon ab 1  Übernachtung in der Naturparkregion Reutte! Gruppen- & Busreisen 2023 Urlaub in der Naturparkregion Reutte mit der Gäste Aktiv Card
2 Gruppen- & Busreisen Ausgabe 2023
Auffahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn Feuersauna in der Alpentherme Ehrenberg Ausflug zum Märchenschloss Neuschwanstein Burgenwelt Ehrenberg mit Fußgängerhängebrücke highline179 Sonnenaufgang in der Bergwelt Hahnenkamm

Reutte als Knotenpunkt für viele Ausflugsziele

Sehr geehrte Veranstalter! Liebe Vereine!

Die Naturparkregion Reutte liegt mit ihren elf schmucken Ortschaften –Reutte, Breitenwang, Ehenbichl, Höfen, Lechaschau, Musau, Pflach, Pinswang, Vils, Wängle und Weißenbach – direkt an der bayerischen Grenze und beeindruckt durch ihre Reichhaltigkeit an kulturellen und sportlichen Attraktionen. Stattliche Bürgerhäuser mit Lüftlmalereien, historische Gebäude sowie traditionelle Gasthäuser schaffen im Hauptort der Marktgemeinde Reutte eine reizvolle Mischung aus bewegter Geschichte und lebendiger Gegenwart.

Die Naturparkregion Reutte ist der perfekte Ausgangspunkt oder Zwischenstopp auf Ihrer Reise. Besuchen Sie die zahlreichen Ausflugsziele rund um die Naturparkregion Reutte. Entsprechende Hotels finden Sie auf den nächsten Seiten.

Spezielle Gruppentarife warten auf Sie, gerne informieren wir Sie näher!

Wir freuen uns schon heute, Sie in der Naturparkregion Reutte begrüßen zu dürfen!

Kultur- & Ausflugshighlights:

3 Burgenwelt Ehrenberg

3 Fußgängerhängebrücke highline179

3 Alpentherme Ehrenberg

3 Ski- und Wanderparadies - Bergwelt Hahnenkamm

3 LUMAGICA Ehrenberg - Der magische Lichterpark

3 Höchster Berg Deutschlands – die Zugspitze

3 Königsschlösser – Neuschwanstein, Hohenschwangau und Schloss Linderhof

Gruppen-

Busreisen

&
Ausgabe 2023 3
Hermann Ruepp Obmann Ronald Petrini Geschäftsführer
4 Gruppen- & Busreisen Ausgabe 2023 Füssen Hohenschwangau Kempten Weißenbach Höfen Rinnen Pfronten Vils A7 Ulm <- Memmingen Augsburg 89 km 120 km 135 km 58 km 47 km Haldensee LECH Alpsee Hopfensee Weißensee Forggensee Bannwaldsee Frauensee Bahn Bad Burg Brücke Gaichtpass Arlberg 14 18 2 21 21 21 25 7 8 Kleinwalsertal und Ostallgäu BregenzSchweiz 3-Pässe-Fahrt Flexen-, Arlberg- und Fernpass Rundfahrt durch das Lechtal SchlösserRundfahrt Naturpark Lechtal Oberstdorf Kleinwalsertal Oberjoch 26 Bichlbach 17 19 22 H4 H1 H3 S3 S2 S5 S1 Warth Steeg Tannheimer Tal 83 km 86 km 120 km 54 km 17 km 25 km 17 km 38 km Vilsalpsee Alatsee 1 10 12 Lechausee H2 29 28 Hotel zum Mohren (Seite 11)H 1 Hotel Restaurant Moserhof (Seite 11)H 2 Alpenhotel Ammerwald (Seite 15)H 5 Hotel - Gasthof Klause (Seite 13)H 4 Panoramahotel Talhof (Seite 13)H 3 A C B 11 20 27 Tannheim 7 D

E

Kultur

Schloss Hohenschwangau2

Schloss Neuschwanstein3

Wieskirche Wallfahrtskirche4

Schloss Linderhof 5 Kloster Ettal 6 Schnitzschule Elbigenalp7 Geierwally Freilichtbühne8 Kristallwelten Wattens9 10 11 12 13

Museum Grünes Haus4 1 Heimatmuseum & Felixé Mina´s Haus Hammerschmiede Vils Zunftmuseum Bichlbach Oberammergauer Passionstheater

Naturerlebnis

Vogelbeobachungsturm14

Stuibenfälle (Wasserfälle)15

Plansee u. Heiterwanger See Schifffahrt16

Lechzopf bei Forchach17

Lechfall bei Füssen18 Walderlebniszentrum u. Baumkronenweg19

Kulinarik

Bierbrauerei in Vils und Rinnen20

21 Schnapsbrennerei Lechtaler Haussegen22 Kellereiführung - Linzgieseder Ehrwald23

Käsereien Schaukäserei Musteralpe Plansee Biedermann in Grän / Sojer in Steeg / Hopferau

Attraktionen

Tiroler Zugspitzbahn24 Forggensee Schifffahrt25 Heini-Klopfer-Skiflugschanze Große Olympiaschanze 26 Tannheimer Alpenexpress Vilsalpsee27

Sehenswerte Städte

Füssen im Allgäu

Allgäu Garmisch-Partenkirchen Landeshauptstadt Innsbruck

Bad Alpentherme Ehrenberg in Reutte mit Riesenrutsche, Bad und Saunalandschaft

Bahn – Bergwelt Hahnenkamm Ski- und Familienwandergebiet mit zahlreichen Hütten

Burg – Burgenwelt Ehrenberg mit Museum und magischem Lichterpark Lumagica

Brücke – highline179 406 m lange Fußgängerhängebrücke im Tibet Style - barrierefrei erreichbar

Gruppen-

& Busreisen Ausgabe 2023 5 Ausflugsplan – Naturparkregion Reutte und Umgebung 110 km Skigebiet Bergwelt Hahnenkamm Skigebiete Tannheimer Tal Skigebiet Berwang-Bichlbach Skigebiete Tiroler Zugspitz Arena Skigebiet Warth und Lech/Zürs S4 S3 S2 S5 S1 Ehrwald GarmischPartenkirchen Oberau A95 München 159 km 126 km 95 km 72 km Heiterwanger See Urisee Fernsteinsee Zugspitze 2962 m Landeck Fernpass A12 - Innsbruck -> Rosenheim Brenner -> Italien 3 21 Plansee 16 15 6 5 20 24 13 26 Berwang 23 4 Oberammergau H5 S4 Lermoos 40 km 44 km 20 km Reutte 9 30 31
Kempten im
28 29 30 31
Ettal 38 km

Ausflugsziele in der Naturparkregion Reutte & Umgebung

1

Kultur

Museum Grünes Haus

Das „Grüne Haus“ im Zentrum von Reutte gehört zu den stattlichsten Gebäuden unseres Marktes aus dem 16. Jh. Die ausgestellten Werke zeigen die Entwicklung der Malerei von der Barockzeit bis zum Klassizismus. Wechselnde Sonderausstellungen.

Geierwally Freilichtbühne | 35 km

Die Bernhardsschlucht in Elbigenalp ist Schauplatz von Konzert- und Theateraufführungen. Am Fuße dieser Felswand findet man die Geierwally Frei lichtbühne. Sie bietet seit Jahren die optimalen Vo raus setzungen für kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Dank einer flexiblen Über dachung ist die Freilichtbühne bei jedem Wetter benützbar. Spezielle Licht effekte sorgen für stimmungsvolle Bilder, welche Theater und Konzerte glei chermaßen optisch aufwerten.

9

Kristallwelten Wattens | 110 km

Schloss Hohenschwangau | 20 km König Max II., Vater des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II., entdeckte während eines Ausflugs in Hohenschwangau die Ruinen einer Ritterburg und ließ daraufhin im 19. Jh. Schloss Hohenschwangau erbauen, welches daraufhin zum Sommersitz der Wittelsbacher Familie wurde. Bayerns Märchenkönig Ludwig II. verbrachte hier seine glückliche Kindheit als Kronprinz und beobachtete später als König den Fortschritt der Bauarbeiten am wenige Meter gegenüberlie genden Schloss Neuschwanstein.

2

Ein wasserspeiender Riese, der den Betrachter magisch in sein Inneres zieht, wo Wunderkammern Leuchtfeuer der Fantasie entfachen, hat es ver mocht, zu einer weltweit wiedererkannten Ikone zu werden. Es ist die Mischung aus Kunst und Kultur, Entertainment und Shopping, aus unterschiedlichen Attraktionspunkten für Groß und Klein, für Kristallfans und Kunstliebhaber, die die Swarovski Kristall welten auf der ganzen Welt einzigartig macht. Zudem öffnet sich eine fantasti sche Bühne für kulturelle Veranstaltungen, der weltweit größte Swarovski Shop in visionärem Design und das CAFÉ-terra, in dem Sie exquisite Speisen und Getränke genießen können.

3

Schloss Neuschwanstein | 20 km Neuschwanstein muss sein! Das Gesamtkunstwerk des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. ist bis heute der Publikumsmagnet im benachbarten Allgäu. Der Mythos Ludwig II. (1845-1886), der auf rätselhafte Art im Starnberger See in jungen Jahren zu Tode kam, fasziniert noch heute jährlich über eine Million Besu

4

Wieskirche Wallfahrtskirche | 40 km

Die Wieskirche ist ein bemerkenswert prachtvolles Gotteshaus im zur Gemeinde Steingaden gehören den Ortsteil Wies im sogenannten bayerischen „Pfaffenwinkel“. Der vollständige Name der Wieskir che lautet Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies. Ca. 1 Million Besucher aus aller Welt kommen während des Jahres, darunter auch viele Wallfahrer. Schon der Schriftsteller Peter Dörfler wusste: "Die Wies ist ein Stück Himmel auf dieser leidvollen Erde."

5

Kloster Ettal | 38 km

Das Kloster Ettal ist ein Barockkloster im oberbayerischen Dorf Ettal, rund 10 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen und südöstlich von Ober ammergau. Das 1330 gegründete Benediktinerkloster ist heute ein beliebter touristischer Anziehungspunkt.

6

Schloss Linderhof | 30 km

Schloss Linderhof, die „Königliche Villa“ Ludwigs II., geht zurück auf ein Jagdhaus seines Vaters Maximilian II., das sogenannte Königshäuschen. Es wurde zwischen 1870 und 1872 durch Georg Dollmann mit einem U-förmigen Gebäudekomplex erweitert. Erst 1874 wurde die Außenfassade mit einem Stein bau ummantelt, das alte Jagdhaus wurde abgetragen und im Schlosspark wie der aufgebaut. Anschließend ergänzte man das Schloss durch den Spiegelsaal und das Treppenhaus und stattete es im Stil des „Zweiten Rokoko“ aus.

Schnitzschule Elbigenalp | 35 km

Elbigenalp (lechtalerisch auch „Duarf“ genannt) ist eine Gemeinde des Bezirks Reutte in Tirol, Öster reich. Bekannt ist Elbigenalp durch seine Häuser mit Fresko- und Stuckarbeiten, die an die Maurer und Stuckateure erinnern, die auch im Ausland tä tig waren. Dieser Ort ist weiters durch seine Holzschnitzereien bekannt. Es befindet sich hier die einzige Schnitzschule Österreichs (seit 1951).

Tannheimer Heimatmuseum & Felixé Mina´s Haus | 25 km10

Hammerschmiede Vils11

Zunftmuseum Bichlbach | 12 km12

Oberammergauer Passionstheater | 40 km13

Naturerlebnisse

14

Vogelbeobachtungsturm

Hier kann man auf engem Raum ein einzigartiges Vo gelparadies verschiedenster Arten und Naturvielfalt entdecken. Ein 18 m hoher Beobachtungsturm und ein lehrreicher Vogelerlebnispfad laden zum Schauen, Hören, Begreifen, Spielen und Verweilen ein.

15

Stuibenfälle (Wasserfälle)

Ein besonders schöner Rundwanderweg mit atemberaubendem Ausblicken führt zu den Wasser fällen namens "Stuibenfälle". Gumpen, eine Hänge brücke und unberührte Naturlandschaft sind Ihre Wegbegleiter.

16

Plansee

Der idyllische Planse ist der zweitgrößte See Tirols und ein Paradies für Surfer, Segler, Taucher und Ba degäste. Die Planseeschifffahrt ist zusammen mit dem benachbarten Heiterwanger See eine der größten Tirols. Eine Fahrt mit den Linienschiffen ist eine Attraktion für Jung und Alt. Sonderfahrten mit Seefrühstück, der Verkos tung von Wein- und Fischspezialitäten oder mit abendlichem Grillvergnügen sind Erlebnishöhepunkte in einem schönen Sommerurlaub.

6 Gruppen- & Busreisen Ausgabe 2023
8
7

Lech – der letzte Wildfluss in den Alpen

Der Tiroler Lech ist unverwechselbar! Er ist der letzte Wildfluss im nördlichen Alpenraum und zeigt als „Letzter Wilder“ in seinem breiten Flussbett eine weitgehend natürliche Dynamik mit mächtigen Kies- und Schotterbänken. Fluss arme verzweigen und vereinen sich. Steine aus den Seitentälern werden ständig umgelagert und vom Lechwasser weitertransportiert. Diese Geschiebeführung ist ein bestimmendes Charakteristikum einer Wild flusslandschaft. Die markante hellblau-türkise Farbe des Wassers ist ein Mar kenzeichen des Tiroler Lechs.

Lechfall | 16 km

Der Geotop Lechfall bei Füssen erschließt ein im bayerischen Alpenraum einmaliges Naturdenkmal. Eindrucksvoll stürzen sich die aus den Alpen gespeisten Wassermassen des Lechs in die Tiefe. Unterhalb des Wasserfalls verengt sich der Flusslauf und tritt in die Lechschlucht ein, die der Lech im Laufe von Jahrtausenden in den Fels gegraben hat.

Walderlebniszentrum & Baumkronenweg | 16 km

Im 480 Meter langen und 21 Meter hohen Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Ziegel wies in Füssen gewinnt man Einblicke in die faszi nierende Welt der Baumkronen und in die Flora und Fauna verschiedener Waldtypen und Baumarten. Dank der Lage und Höhenentwicklung des Pfades sind spektakuläre Ausblicke in die Wildflusslandschaft des Lechs sowie ins Gebirge und das Vorland in Bayern und Tirol möglich.

Kulinarik

Bierbrauerei in Vils und Rinnen Hopfen und Malz – Gott erhalt‘s! Erfahren Sie hautnah, wie die Bierspezialitäten der Brauereien in Vils und Rinnen mit Leidenschaft und handwerkli chem Geschick hergestellt werden. Termine für Führungen nach Vereinbarung.

Sehenswerte Städte

Füssen im Allgäu | 17 km

Die Stadt Füssen am Lech ist Kreuz punkt der „Romantischen Straße“ und der „Deutschen Alpenstraße“, gilt als Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus und beeindruckt mit zahl reichen Kunstschätzen aus der mehr als siebenhundertjährigen Stadtgeschichte. Beim Flanieren in den mittelalterlichen Gassen sorgen kleine Geschäfte und zahlreiche Straßencafés der Stadt, die einst Sommersitz der Fürstbischöfe von Augsburg war, für ein fast italienisches Flair. Auf dem Forggensee, der lediglich in den Sommermonaten volle Stauhöhe besitzt, starten mehrmals täg lich zwei Fahrgastschiffe zu Rundfahrten, die einen atemberau benden Panoramablick auf die Stadtsilhouette, die Königsschlös ser sowie auf die imposante Bergwelt der Ammergauer, Tannheimer und Lechtaler Alpen bietet.

2 Kempten im Allgäu | 54 km

Kempten im Allgäu – eine Stadt mit Vergangenheit und Zukunft, eine Stadt der Musik und vieler Künste. Erleben Sie die 2.000-jährige Geschichte der Stadt Kempten, wie sie sich im Stadtbild, in verschiedenen Gebäuden, Museen und Einrichtungen wieder spiegelt. Lernen Sie die Stadt, ihre Vergangenheit und ihre Sehenswürdigkeiten kennen.

Attraktionen

24

Tiroler Zugspitzbahn | 23 km

Genießen Sie den atemberaubenden Rundblick von Deutschlands höchstem Berg (2962 m) über 400 Felsgiganten bis hin zum Horizont. Von GarmischPartenkirchen/Bayern oder von Grainau/Bayern und Ehrwald/Tirol aus werden Sie mit Unterstützung hochmoderner Seilbahnen in wenigen Minuten bequem zum Gipfel stürmer. Ob Naturliebhaber, Sonnenanbeter oder Wanderer – auf der knapp 3000 Meter hohen Zugspitze kommt jeder auf seine Kosten. Kommen Sie in Kontakt mit dem ewigen Eis bei einer sommerlichen Gletscherwanderung auf der Zugspitze.

3 Garmisch-Partenkirchen | 44 km

Im historischen Garmisch gibt es viel zu entdecken! Beschauliche Gassen und schmucke Häuser mit ihren berühmten Lüftlmalereien an den Fassaden erzählen jedem interessierten Betrachter Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Das Gute daran: man muss kein Bayerisch beherrschen, um sie zu verstehen! Gehen Sie auf Entdeckungstour!

4 Landeshauptstadt Innsbruck

Herzlich willkommen in der Hauptstadt der Alpen! Innsbruck bietet einen lohnenden Ausflug. Zahlreiche Baudenkmäler, wie das berühmte Goldene Dachl, die Hofburg, moderne Architektur, historische Kunst, Weltoffenheit und Tradition können Sie in der Tiroler Landeshauptstadt vereint finden. Zwei Mal war Innsbruck bereits Gastgeber der Olympischen Winterspiele (1964 und 1976). Entdecken Sie die reizvolle mittelalterliche Altstadt von Innsbruck! Hier blüht und lebt vieles neben- und miteinander: Kunstschätze und Höhenflüge, Stadtbummel und Gipfelsieg, Barockoper und Blasmusik.

Gruppen-

Busreisen

&
Ausgabe 2023 7
17 | 95 km 28 29 30 31
19
18 Forggensee Schifffahrt | 20 km25 Heini-Klopfer-Skiflugschanze Oberstdorf | 83 km Große Olympiaschanze Garmisch-Partenkirchen | 46 km Tannheimer Alpenexpress Vilsalpsee | 25 km 26 27
20 22 23 Lechtaler Haussegen | 35 km Schaubrennerei in Elbigenalp Kellereiführungen Linzgieseder Ehrwald | 23 km Käserei | 12 km | 22 km | 47 km | 21 km am Plansee / in Grän / in Steeg / in Hopferau 21

Veranstaltungs-Highlights

8 Gruppen- & Busreisen Ausgabe 2023
Tiroler Lech Tour Familienradtag
FRÜHLING WINTER
Lumagica Ehrenberg Außerferner Weihnachtsmarkt Faschingsumzug in Reutte Bundesmusikfest Marktfest Reutte und Stadtfest Vils Tiroler Abende und Platzkonzerte
SOMMER
Almabtriebe Reuttener Herbstmarkt Schafschied Almfeste & Hüttenkulinarik Kulinarischer Radtag „Hofroas” Michlbauer Harmonika Kongress
HERBST Nähere Informationen finden Sie unter www.reutte.com / Änderungen vorbehalten

Tourenvorschläge

A | Kleinwalsertal und Ostallgäu

Fahrt durch das Tannheimer Tal mit seinen Orten: Nesselwängle, Haldensee, Tannheim, Grän, Zöblen, Schattwald, dann führt die Straße über das Oberjoch nach Hindelang. Vorbei an Sonthofen erreichen Sie Oberstdorf (Skiflugschanze), das wohl bekannteste „Dorf“ Deutschlands. Von hier aus geht es ins österreichische Kleinwalsertal. Für Interessierte wartet die wildromantische Breitachklamm. Über Wertach, Nesselwang und Pfronten kommen Sie zurück ins Außerfern.

Vier Highlights zu jeder Jahreszeit.

Ermäßigungen siehe Aktiv Card Programm der Naturparkregion Reutte unter www.reutte.com/highlights/aktiv-card

Alpentherme Ehrenberg

Die Alpentherme in Reutte bietet Badespaß für die ganze Familie sowie exklusiven Saunagenuss (ab 16 Jahren) mit 4 unterschiedlichen Saunen, Salzsanarium, Soledampfbad, gemütliche Saunalounge mit Restaurant und ausgedehnten Ruhezonen (große Liegewiese).

Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie Ihren Aufenthalt!

B | 3-Pässe-Fahrt: Flexen-, Arlberg- und Fernpass

Über das Tiroler Lechtal in die mondänen Wintersportorte am Arlberg – Lech und Zürs. Von dort geht es zum Flexenpass (1773 m) der unmittelbar in den Arlbergpass (1793 m) einmündet. Das Flair der Wintersportorte wird Sie auch im Sommer fesseln. Über Landeck und Imst erreichen Sie den niedrigsten der 3 Pässe, den Fernpass. Eine kurze Wanderung rund um den einzigartig grünen Fernsteinsee sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auf der anderen Seite des Passes bietet sich ein grandioser Blick auf die Zugspitze.

C | Schlösser-Rundfahrt

Ausflug zu den Bayerischen Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Weiterfahrt zur Wieskirche, dem schönsten Rokokobau Deutschlands, anschließend führt die Reise in den Passionsspielort Oberammergau, bekannt auch für seine Schnitzereien und Lüftlmalereien. Nach kurzer Fahrt erreicht man Kloster Ettal. Von dort geht es weiter zum Schloss Linderhof mit seinen Gartenanlagen. Rückfahrt entlang des Plansees (Schifffahrt je nach Saison optional möglich).

D | Rundfahrt durch das Lechtal

Ein traumhafter Ausflug durch das Lechtal und eines seiner schönsten Seitentäler! Über Berwang führt der Weg ins Namlosertal. Das liebliche Bergdorf Namlos lädt mit idyllischen Ausflugszielen, wie dem Almdorf Fallerschein, zum Verweilen. Bei Stanzach erreichen Sie das Lechtal mit seinem ältesten Bewohner dem Lech. Der letzte Wildfluss der nördlichen Kalkalpen ist auf Ihrer Fahrt durch die urigen Ortschaften des Lechtals allgegenwärtig. Genießen Sie bei der Rückfahrt von Steeg den einmaligen Blick auf das bis zu 400 Meter breite Flussbett beim Lechzopf nahe Weißenbach.

E | Tagesausflug in die Landeshauptstadt Innsbruck

Von Reutte führt die Route entlang der historischen Römerstraße Via Claudia Augusta bis zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Der Loisach folgend geht es weiter bis nach Garmisch-Partenkirchen. Kurz vor Scharnitz führt der Weg durch das Isartal in die Olympiaregion Seefeld. Über den Seefelder Sattel erreicht die Tour schließlich das Inntal, wo die Landeshauptstadt Innsbruck, einst die Lieblingsstadt Kaiser Maximilians I., mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Dachl, der Triumphpforte oder der Kaiserlichen Hofburg wartet.

Bergwelt Hahnenkamm

Gelangen Sie bequem mit den Reuttener Seilbahnen ins Wanderparadies Hahnenkamm. Über den Gipfelweg erreicht man den Fotopoint "Tälerblick4" mit den einmaligen Ausblicken ins Tiroler Lechtal, Tannheimer Tal, die Zugspitz Arena und den Talkessel der Naturparkregion Reutte. Das Panoramarestaurant und zahlreiche Hütten erwarten Sie mit verschiedenen Köstlichkeiten.

Burgenwelt Ehrenberg

Tauchen Sie ein ins Mittelalter. Erwandern Sie das Burgenensemble und besuchen sie das Erlebnismuseum "Dem Ritter auf der Spur". Bei Lumagica verwandeln beeindruckende Lichtinstallationen die Burg von November bis Februar in einen magischen Ort.

Fußgängerhängebrücke highline179

Erleben Sie das unvergessliche Gefühl zu schweben auf der schönsten Fußgängerhängebrücke der Welt. Die Höhe von 114 m, die Länge von 406 m und das 360° Panorama machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.

Barrierefrei mit dem Schrägaufzug Ehrenberg Liner erreichbar.

Um den Blick und die Geschichte von Ehrenberg und das Erlebnis der highline179 für jeden erlebbar zu machen wurde 2019 der Schrägaufzug Ehrenberg Liner errichtet, mit dem der ca. 110 m Höhenunterschied barrierefrei in nur ca. 2,5 Minuten überwunden werden kann.

Neu ab 2023:

• Zweiter Schrägaufzug vom Hornwerk bis zum Schlosskopf

• DragonFly - die Zipline in der Burgenwelt Ehrenberg

Gruppen-

Busreisen

&
Ausgabe 2023 9

Angebote des Aktiv Card Programms

Ihre Vorteile

Kostenlose Aktiv Card für alle Teilnehmer

Kostenlose Busparkplätze ausreichend vorhanden

Vignetten- & mautfreie Erreichbarkeit aus Deutschland

Viele Ausflugsziele in und rund um die Region

Perfekt als Basis für Halbtages& Tagesfahrten

Kulinarische Highlights

Gruppenfreundliche Unterkünfte

Das Programm der Aktiv Card erhalten Sie in den örtlichen Tourismusbüros und von Ihrem Gastgeber. Auch auf der Website www.reutte.com können Sie alle inkludierten Leistungen nachlesen.

Zeichenerklärung

Hausausstattung  /  Betrieb

Trockenraum

Aufzug / Lift

Garten  /  Liegewiese

Terrasse

Skiraum / Trockenraum

Seminarraum

Aufenthaltsraum

Parkplatz

Biker willkommen

Jugendgruppen /  Schulklassen

Kreditkarte W-LAN Ruhige Lage Loipennähe Liftnähe Ortsrand Zentrale Lage

Zimmerausstattung

Dusche oder Badwanne / WC Minibar

Haarfön Balkon Telefon Safe Zusatzbett Fernseher, Radio Nichtraucherzimmer Raucherzimmer

Allergiker-geeignet

Bergherbst

Erleben

Verpflegung

Frühstücksbuffet Vegetarisch Vegan Regional Diätkost Bio-Eigenbau Allergenfrei

Wellness, Sport und Freizeit Dampfbad Solarium Sauna Whirlpool Fitnessraum Massagen Wellnessanlage Hallenbad Fahrrad-, E-Bike-, Mountainbike Verleih Roller / E-Roller-Verleih

Rad- und Bike-Unterkünfte Qualitätskriterien:

Sportlerfrühstück

Einstellraum für Räder

Radständer vor dem Haus • Rad-/BikeInfoecke

Liste mit Fahrradwerkstätten,geschäften, Bikeschulen etc.

Wetterinfos

kleines Rad-Reparatur-Paket

Online buchbar

Rad-/Bike-Informationen auf der Webseite des Betriebs (Infos zur Region, Tourentipps, Bikekarte zum Download, etc.

Impressum: Herausgeber Tourismusverband Naturparkregion Reutte Konzept und Design: Agentur Singer, 6600 Reutte Bildnachweis: Tourismusverband Naturparkregion Reutte Alle Angaben ohne Gewähr. Druckfehler vorbehalten.

10 Gruppen- & Busreisen Ausgabe 2023
Nützen Sie das Angebot der Gäste Aktiv Card schon ab 1  Übernachtung in der Naturparkregion Reutte!
Sie Regionalität, Brauchtum und Kulinarik beim Bergherbst in der Naturparkregion Reutte hautnah. www.reutte.com/bergherbst

Wohnen im Urlaub

Top-Adressen für einen angenehmen Aufenthalt

Traditionsreiche Gastronomie im Herzen von Reutte. Unsere jahrelange Erfahrung mit Gesellschaftsreisen garantiert Ihnen beste Betreuung und freundlichen Service. Wir empfehlen uns auch für Betriebsausflüge oder besondere Veranstaltungen. Gerne sind wir Ihnen auch bei der Zusammenstellung der Ausflugsprogramme behilflich.

Hotelausstattung:

• 61 Komfortzimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon, Internetzugang größtenteils mit Balkon

• Speisesaal mit Wintergarten (140 Sitzplätze)

• Tiroler Gaststube mit Bar, Lärchenstüberl und Zirbenstube

• Weinkeller (18 Sitzplätze)

• Empfangsbereich mit Shop

• Lobby mit offenem Kamin

• Wellnessbereich (550 m2): Finnsauna, Biosauna, Kräuterdampfbad, Erlebnisdusche und Ruhebereich, elegantes Hallenschwimmbad mit Gegenstromanlage und Massagedüsen

Fitnessraum

2 Seminarräume mit modernster Konferenztechnik für bis zu 50 Personen

Busparkplatz

Mit dem Flair familiärer Tradition und alpenländischer Behaglichkeit.

Zentral aber ruhig gelegen finden Sie unser Hotel im Ort Breitenwang. Eingebettet im besonders reizvollen Talkessel von Reutte, umgeben von klaren Naturseen und hintermalt von den Ausläufern der nördlichen Alpen.

Komfortzimmer mit Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Haartrockner, Zimmersafe - großteils mit Balkon

kostenloses W-Lan im gesamten Haus

Personenlift

Hauskapelle

Restaurant mit traditioneller und internationaler Küche

Busparkplatz direkt beim Hotel

Freizeitbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Zirbeninfrarotkabine und Whirlpool

Sonnenterrasse mit großem Garten

Freizeitbereichs

Teilnehmer

Gruppen-

Busreisen

&
Ausgabe 2023 11
Hotel zum MohrenH 1 Familie Ruepp • A-6600 Reutte • Untermarkt 26 • Tel.: +43 (0) 5672 / 623 45 • Fax: +43 (0) 5672 / 623 45 •
info@hotel-mohren.at
www.hotel-mohren.com Gruppenpreis ab 25 Personen pro Nacht mit Halbpension: ab Euro 72,00 (exkl. gesetzlicher Kurtaxe); EZ-Zuschlag: Euro 20,00
144
Hotelausstattung: • 42
Inklusivleistungen: • Frühstücksbuffet • 4-Gang Wahlmenü am Abend • freie Benützung des
• Aktiv-Card • 1 freier Platz pro 20
Hotel Restaurant
Moserhof
H 2 Familie Hosp • A-6600 Breitenwang • Planseestraße 44 • Tel.: +43 (0) 5672 / 620 20 • Fax: +43 (0) 5672 / 620 20-40 • info@hotel-moserhof.at • www.hotel-moserhof.at Gruppenpreis ab 25 Personen pro Nacht mit Halbpension: ab Euro 68,00 (exkl. gesetzlicher Kurtaxe); EZ-Zuschlag soweit verfügbar: Euro 10,00 80
12 Gruppen- & Busreisen Ausgabe 2023
Schifffahrt am Plansee und Heiterwanger See Wanderung durch das Raintal Lechzopf in der Naturparkregion Reutte Gravelbiken in Tirols größter Gravelbike-Region | www.gravel.tirol Kulinarische Schmankerl

Wohnen im Urlaub

Top-Adressen für einen angenehmen Aufenthalt

& more

Familienbetrieb inmitten schönster Natur und einem atemberaubenden Panorama.

Die einmalig idyllische Lage am Waldrand, direkt am Panoramahöhenweg und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Ausflüge im Sommer oder Alpinski, Langlauf und Winterwandern im Winter. Die angenehm ruhige und doch zentrale Lage für Ausflugsfahrten zu bekannten Sehenswürdigkeiten sind bei den Gästen sehr geschätzt. Aktive Gruppen genießen die Lage direkt am Wanderweg, Lechweg und die gute Anbindung an die Radwege.

Hotelausstattung:

• Ausgezeichnete, bodenständige Küche, mehrere Restaurants und gemütliche Stuben sowie eine Panorama-Terrasse

• Vitalbereich mit Saunen und Panorama-Ruheraum und Massagenangebot „East meets West“.

• Komfortzimmer mit Dusche oder Bad-WC, Haartrockner, Telefon, Flat-TV, und Balkon

W-Lan in Zimmern und öffentlichen Bereichen (ausser Vitalbereich)

• Barrierefreie Zimmer nach Rücksprache

bei Reisegruppen bei Direktbuchung:

Frühstück vom Buffet mit Vitalecke, Saft-, Tee & Espressobar

Abendessen am Buffet

Auf Wunsch geführte Wanderungen

Empfehlungen für Ihre Aktivitäten und Ausflüge

Busparkplatz direkt beim Hotel inkl. Hänger

Urlaub mit historischer Gemütlichkeit

Eine der Besonderheiten unseres Hotel-Gasthofs ist sicher dessen privilegierte Lage. Eingebettet in der Burgenwelt Ehrenberg befindet er sich nur einen Steinwurf entfernt vom historischen Festungsensemble Ehrenberg und der Rekordbrücke highline179. In schwindelerregender Höhe, direkt oberhalb unseres Hauses, überspannt diese imposante Stahlkonstruktion das Tal und sorgt für den „Blick mit Kick“. Mit dem Ehrenberg Liner lassen sich die 110m Höhenunterschied bequem, sicher und barrierefrei überwinden.

Hotelausstattung:

Sie nahe am Geschehen und doch ruhig gelegen, in einem

38 komfortablen Zimmer, Appartements oder Junior Suiten

Kostenloses W-LAN in allen Räumlichkeiten

Unsere Küche verwöhnt Sie mit regionaltypischen und internationalen Schmankerln

Wirtshauskultur

Gruppen-

& Busreisen Ausgabe 2023 13
Inklusivleistungen
• Tourentipps und
• kostenlose
• 1 Freiplatz je zahlende 20 Personen Panoramahotel Talhof Garni
H 3 Familie Weirather • A-6610 Wängle • Holz 8 • Tel.: +43 (0)5672 / 622 80 • Fax: +43 (0) 5672 / 651 71 49 • hotel@talhof.com • www.talhof.com Gruppenpreis ab 20 Personen pro Nacht mit Halbpension: ab Euro 69,00 (exkl. gesetzlicher Kurtaxe); EZ-Zuschlag: Euro 29,00 im geräumigen Doppelzimmer. Günstigere Einzelzimmer in unserer Pension gleich nebenan. 120
• Logieren
unserer
• Ausgezeichnet mit dem AMA Gastrosiegel und dem Tiroler
Zertifikat • Speisen Sie im urig-rustikalen Ambiente in unserem Restaurant Salzstadl – einem historischen Gebäude aus der Zeit des Salzhandels • Kostenlose Busparkplätze in unmittelbarer Nähe zum Hotel-Gasthof Wo der Ausspruch „unter der Brücke schlafen“ eine ganz neue Bedeutung bekommt • 2 Übernachtungen umgeben vom Flair des stolzen Mittelalters • 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 2x Abendessen im Restaurant Salzstadl (3-Gang-Wahlmenüs) • Nutzen Sie außerdem das Inklusiv-Angebot der Gäste Aktiv Card (u.a. kostenloser Besuch des Erlebnismuseums direkt vor Ort) Hotel - Gasthof KlauseH 4 Klause 2 • Rezeption: Klause 3 • A-6600 Reutte • Tel.: +43 (0) 5672 / 62 21 3 • Fax +43 (0) 5672 62 21 3 - 30 • gasthof-klause@ehrenberg.at • www.ehrenberg.at Gruppenpreis ab 25 Personen pro Nacht mit Halbpension: ab Euro 59,00 (exkl. gesetzlicher Kurtaxe); EZ-Zuschlag: Euro 15,00 Buchbar: Hauptsaison von Montag bis Freitag / Nebensaison von Montag bis Sonntag 125
14 Gruppen- & Busreisen Ausgabe 2023
Rodelspaß für Groß und Klein Langlaufen in der Naturparkregion Reutte Traumhafte WinterwanderwegeWanderung mit Alpakas Skiparadies in der Bergwelt Hahnenkamm Fackelwanderung durch die Nacht

modern interpretiert

Gruppen- & Busreisen Ausgabe 2023 15 Wohnen im Urlaub Top-Adressen für einen angenehmen Aufenthalt Tickets und weitere Informationen unter lumagica.at ENDE NOVEMBER BIS ENDE FEBRUAR BURGRUINE EHRENBERG DER MAGISCHE LICHTERPARK inklusive .tannheimertal.com sponsored by Tradition
Das Alpenhotel Ammerwald mit 93 lichtdurchfluteten Vollholz-Doppelzimmern liegt zwischen der highline179 bei Reutte (17 km) - längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tybet Style - dem Plansee (4 km) und dem Schloß Linderhof (9 km) auf 1100 m mitten in den Bergen. Hotelausstattung: • Über die Grenzen Österreichs hinaus ist die ausgezeichnete Küche bekannt und beliebt • 2 großzügige Restaurants – auch bestens geeignet für Veranstaltungen • Perfekter Ausgangspunkt für Ausflugs-Fahrten und Wanderungen • 3 barrierefreie Zimmer mit Hotelzugang Inklusivleistungen bei Reisegruppen: • Vital-Frühstücksbuffet • Benutzung Hallenbad, Sauna/Sanarium, Fitnessraum • Gamsbar für den gemütlichen Tagesausklang • 1 freier Platz pro 20 Teilnehmer • Gäste Aktiv Card Alpenhotel AmmerwaldH 5 Ammerwald 1 • A-6600 Reutte / Tirol • Tel.: +43 (0) 5672 / 78 131 0 • Fax: +43 (0) 5672 / 78131-200 • alpenhotel.ammerwald@bmw.de • www.ammerwald.at Gruppenpreis pro Person pro Nacht
mit
Frühstück: ab Euro 49,00 (exkl. gesetzlicher Kurtaxe); EZ soweit verfügbar - kein Zuschlag 220

Die

Vier Highlights

Jahreszeit

Tourismusverband Naturparkregion Reutte Untermarkt 34 · A – 6600 Reutte / Tirol · Tel: +43 (0)5672 - 62336 info@reutte.com · www.reutte.com · blog.reutte.com
Naturparkregion Reutte bietet einzigartige und abwechslungsreiche Urlaubs- & Ausflugsziele für Jung und Alt. Lassen Sie sich die „Vier Highlights“ nicht entgehen!
zu jeder
Brücke erobern www.highline179.tirol Burg + Museum entdecken www.ehrenberg.at Bad + Sauna genießen www.alpentherme-ehrenberg.at Bahn + Hütten erleben www.bergwelt-hahnenkamm.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.