Hurra, der Herbst ist da - Naturparkzytig für Kinder

Page 1


FÜR

CHINDER

HURRA, DER HERBST IST DA!

HALLO KINDER! DIESE ZEITUNG IST FÜR EUCH!

Spiel, Spass und Spannung - das alles gibt es in unserer ersten Kinderausgabe.

Wir zeigen dir, wie sich Fledermäuse und Wiesel auf den Winter vorbereiten. Und weshalb Zugvögel im Herbst in wärmere Länder fliegen.

Und weisst du was? Es gibt auch Rätsel, einen Malwettbewerb und Bastelideen.

Also schau rein, lerne den Naturpark kennen und lass uns was erleben!

Ich bin Husi

Ich begleite dich durch die erste Ausgabe unserer Kinderzeitung. Viel Spass beim Lesen & Rätseln wünsche ich dir.

TIERE IM HERBST

Ich möchte euch heute einige meiner Freunde vorstellen, die im Wald des Naturpark Thal leben. Seid ihr gespannt? Dann kommt mit auf Entdeckungstour!

Reh

Rehe leben in den Wäldern des Naturpark Thal. Sie haben schlanke Beine und grosse Augen. Im Herbst fressen sie viele Blätter und Knospen. So bereiten sie sich auf den Winter vor, denn im Winter gibt es weniger Futter. Deshalb bewegen sich Rehe dann weniger, um Energie zu sparen. Wenn ihr im Wald ganz leise seid, könnt ihr vielleicht ein Reh sehen!

Fledermaus

Hermelin/wiesel

Hermeline sind kleine Raubtiere mit einem langen, schlanken Körper. Sie jagen kleine Nagetiere und sind sehr flink. Im Herbst wechselt ihr Fell von braun zu weiss. Damit können sie im Schnee gut versteckt bleiben. Hermeline sind sehr scheu, deshalb kann man sie nur mit viel Glück im Naturpark entdecken!

Auf entdeckungstour im Naturpark Thal

Neben Rehen, Hermelinen und Fledermäusen gibt es viele weitere spannende Tiere. Im Herbst kannst du viel über sie lernen und vielleicht Einige entdecken.

Geh mit deiner Familie in den Wald und schau, welche Tiere oder Spuren du findest. Hörst du das "Huu-huu" der Eule oder siehst du eine Fledermaus fliegen?

Im Herbst fressen Fledermäuse viel, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten. Dann suchen sie sich einen gemütlichen Platz, zum Beispiel in Höhlen oder alten Bäumen, wo sie den Winter verschlafen. Es ist schwer, sie zu sehen. Mit Glück kannst du sie im Naturpark Thal in der Dämmerung entdecken, wenn sie nach Insekten jagen. Husis TIpP!

© Foto: Patrick
© Foto: Patrick Herren

DIE REISE DER ZUGVÖGEL

Habt ihr euch schon mal gefragt, warum manche Vögel im Herbst in den Süden fliegen? Das ist eine spannende Reise, die viele Vögel jedes Jahr unternehmen. Schauen wir uns gemeinsam an, warum sie diese Reise machen.

Was sind Zugvögel?

Wir Zugvögel sind Vögel, die weit fliegen, um an warme Orte zu kommen, wo wir mehr Futter finden.

Im Naturpark Thal fliegen verschiedene Zugvögel vorbei. Du kannst zum Beispiel die Singdrossel, die Mönchsgrasmücke und mich, Husi, den Hausrotschwanz, sehen.

©Foto:PatrickHerren

Warum fliegen wir in den Süden?

Im Herbst und Winter wird es im Naturpark Thal kalt. Dann finden wir Vögel weniger Futter. Besonders die Vögel, die Insekten fressen, haben es schwer. Deshalb fliegen viele von uns in den Süden.

Jedes Jahr im Herbst fliegen wir in den Süden, in Länder rund ums Mittelmeer. Dort ist es wärmer und wir Vögel finden leichter Nahrung.

Husis Reise im Naturpark Thal

Im Naturpark Thal gibt es einen tollen Wanderweg, der meinen Namen trägt – "Husis Reise". Auf diesem Weg kannst du viel über Zugvögel wie mich lernen. Der Weg beginnt in Gänsbrunnen und führt zur Beringungsstation Subigerberg.

Vom 29. September bis 25. Oktober kannst du zuschauen, wie wir Vögel beringt werden. Dabei bekommen wir kleine Ringe um die Beine. So können die Forscher herausfinden, wohin wir fliegen. Das ist echt spannend!

Schau vorbei: www.naturparkthal.ch/husis-reise

Dort ist es wärmer und es gibt mehr zu essen. Manche Vögel fliegen nach Südeuropa, andere bis nach Afrika. Im Frühling kommen wir zurück, wenn es bei uns wieder warm wird.

Husis TIpP!

KOSTENLOSE AUSFLÜGE FÜR DEINE KLASSE

Wusstest du, dass deine Klasse im Naturpark Thal spannende Ausflüge machen kann – ganz kostenlos? Das wird durch die Raiffeisenbanken

Balsthal-Laupersdorf und DünnerntalGuldental möglich gemacht! Sie unterstützen den Naturpark, damit Schulklassen mehr über die Natur lernen können.

Hier sind ein paar tolle Beispiele, was du nach deinen Ferien erleben kannst:

Amphibien

Triff Frösche, Kröten und Molche! Besuche ihre Teiche und entdecke, wie spannend ihr Leben im Wasser und an Land ist.

Sprich doch mal mit deinem Lehrer oder deiner Lehrerin, ob auch deine Klasse daran teilnehmen kann!

Alles im Butter Besuche eine Käserei und sieh zu, wie aus Milch leckerer Käse wird. Du lernst spannende Dinge über Kühe und das Leben auf dem Bauernhof.

Bienen-Erlebnis

Tauche ein in die Welt der Bienen! Höre wie es im Bienenstock summt, und probiere süssen Honig direkt vom Imker.

Thaler Wiesel

Hier lernst du das Wiesel genau kennen, ein wichtiges Tier im Naturpark Thal. Mit deiner Klasse baust du einen Asthaufen, der dem Wiesel als Schutz und Zuhause dient.

© Foto: Patrick Herren
© Foto: Kandis Fotografie
© Foto: Markus Nobel
© Foto: bild-schoen gmbh

RÄTSEL & SPASS

Hast du Adleraugen?

Im rechten Bild haben sich 8 Fehler bei den Stieglitzen versteckt. Kannst du sie alle finden?

Bastle deinen eigenen Mini-Naturpark!

Im Naturpark Thal gibt es viele Tiere, Pflanzen und schöne Landschaften. Wie wäre es, wenn du dir deinen eigenen kleinen Naturpark baust – mit Materialien, die du draussen findest?

Wichtig: Sei nett zur Natur! Nimm nur wenige Sachen und pass auf Pflanzen und Tiere auf.

Hier sind einige Ideen:

• Äste als Zaun

• Moos für Wälder

• Blumen und Blätter für Felder

• Ein kleines Loch mit Wasser als Teich oder Fluss

• Grosse Steine als Berge

• Zapfen als Bäume

Male dein Lieblingstier!

Zeichne oder male dein Lieblingstier aus dem Naturpark Thal und schicke uns das Bild mit Hilfe deiner Eltern!

Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket vom kleinen Waldkobold Pumpelpitz.

Schick uns dein Bild per E-Mail an info@naturparkthal.ch oder per Post. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per Los ermittelt. Viel Glück!

© Foto:
© Foto: Markus

TIPPS FÜR DEINE HERBSTFERIEN

Im Naturpark Thal warten spannende Veranstaltungen auf dich! Komm mit deiner Familie oder Freunden und erlebt die Herbstferien voller Spass und Entdeckungen! Alle Veranstaltungen findet ihr unter: www.naturparkthal.ch/veranstaltungen

Spielplatz

Holzweg Thal

Hier kannst du richtig wild toben! Es gibt grosse Holzinstallationen und sogar die Ruine Neu-Falkenstein, die du erkunden kannst. Ein echtes Abenteuer!

Detektiv-Trail in Balsthal

Hier kannst du zum Detektiv werden und mit deiner Familie Rätsel lösen. So macht die Wanderung Spass!

Husis Reise

Subigerberg

Komm mit auf eine Wanderung und schau vom 29.09 bis 25.10 zu, wie Vögel beringt werden. Das ist etwas ganz Besonderes!

PumpelpitzFamilienweg

Auf diesem Weg gibt es Rätsel und Aufgaben vom kleinen Waldkobold, die du mit einem Smartphone lösen kannst. Mach dich bereit für ein digitales Abenteuer!

Zwergliweg

Montpelon

Auf diesem Zwergenweg kannst du kleine Zwerge entdecken, während du durch den Wald wanderst. Mal sehen, wie viele du findest!

Hallenbad

Balsthal & Mümliswil

Wenn du gerne schwimmst, ist das Hallenbad genau das Richtige. Da kannst du planschen, auch wenn es draussen kalt ist.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.