






aquaprad
Kreuzweg 4 C
39026 Prad am Stilfserjoch
info@aquaprad.com
www.nationalpark-stelvio.it
T +39 0473 618 212
avimundus
Hauptstraße 67 39028 Schlanders
info@avimundus.com
www.nationalpark-stelvio.it
T +39 0473 730 156
culturamartell
Trattla 246
39020 Martell
info@culturamartell.com
www.nationalpark-stelvio.it
T +39 0473 745 027

MEIN BEITRAG FÜR EINEN RESPEKTVOLLEN UMGANG MIT NATUR UND LANDSCHAFT
Der Nationalpark Stilfserjoch besticht mit seiner einzigartigen Landschaft. Um dieses wertvolle Gut auch für künftige Generationen zu erhalten, ist ein entsprechendes Verhalten gefordert. Diese Grundsätze helfen, sich informiert und respektvoll zu bewegen.

Lahnersäge
St. Gertraud Nr. 62
39016 St. Gertraud
info@lahnersaege.com
www.nationalpark-stelvio.it
T +39 0473 798 123



naturatrafoi
Trafoi 13/A
39029 Stilfs
info@naturatrafoi.com
www.nationalpark-stelvio.it
T +39 0473 530 045


1. Planung: Ich bereite mich auf meine Touren vor, indem ich den Wetterbericht beachte, die passende Ausrüstung mitführe, festes Schuhwerk anziehe und ausreichend Flüssigkeit und Proviant mitnehme.
2. Mobilität: Ich nutze, wann immer möglich, öffentliche Verkehrsmittel, die mich sicher und bequem zum Ausgangspunkt und wieder zurückbringen.
3. Parken: Mein Fahrzeug parke ich ausnahmslos auf den dafür ausgewiesenen Parkplätzen, niemals auf Wiesen oder am Straßenrand.
4. Bewegung in der Natur: Ich bewege mich nur auf ausgewiesenen Wander- bzw. Radwegen.
5. Privateigentum: Ich respektiere das Privateigentum Anderer. Ich laufe nicht querfeldein über noch zu mähende Wiesen.
6. Gemeinsam auf dem Weg: Auf Wegen, die zu unterschiedlichen Zwecken wie z.B. Wandern oder Radfahren genutzt werden, verhalte ich mich rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst gegenüber den Anderen und der Natur.

7. Bewirtschaftete Hütten: Mit Geduld und Verständnis begegne ich den Wirten von Schutz- und Almhütten, die sie mit viel Aufwand und Herzblut betreiben. Bei Toilettenbenutzung konsumiere ich etwas, mitgebrachtes Essen verzehre ich abseits der Hütte und nehme den eigenen Müll wieder mit.
DAS SCHUTZGEBIET IM NATIONALPARK STILFSERJOCH LEBEN MENSCH UND TIER GEMEINSAM

8. Lärm: Meine Lautstärke passe ich an die Ruhe der Natur an und vermeide unnötigen Lärm. Meine Drohne lasse ich zu Hause. Diese sind im Nationalpark nicht erlaubt.

9. Bewahrung der Flora: Ich pflücke oder sammle weder Blumen, Beeren, Pilze oder andere Pflanzen. Schöne Steine, Kristalle und geologische Formationen sind nur zum Bewundern da. Ein Foto ist die bessere Erinnerung!

10. Zäune/Gatter: Indem ich Zäune und Gatter gewissenhaft schließe, helfe ich, das Weidevieh zu schützen.

11. Wildtiere/Weidevieh: Den Lebensraum der Tiere respektiere ich, indem ich Abstand halte und ruhig an den Tieren vorbeigehe. Kleinlebewesen begrüße ich, belasse sie aber in ihrem Lebensraum.

12. Hunde: Meinen Hund führe ich immer an der Leine. Für den Notfall habe ich einen Maulkorb im Rucksack.

13. Feuer: sind verboten! Ich gefährde damit die Natur- und Kulturlandschaft sowie das eigene Leben.

14. Camping/Zelten: Mein Lager schlage ich nur auf ausgewiesenen Plätzen auf.

15. Abfall: Jeglichen Müll, vor allem aber Taschentücher, Zigarettenstummel und Hundekotbeutel, werfe ich in die vorgesehenen Entsorgungsbehälter oder nehme ihn nach Hause mit.


und Erholung für den Menschen im Einklang mit der Natur.
Steckbrief Gründung: 1935 Gesamtfläche:
WANDERUNG
HÜTTENWANDERUNG
Termine: Montag, 02.06.2025 27.10.2025
WANDERUNG
BESUCHERZENTRUM CULTURAMARTELL
WANDERUNG
MURMELTIERWANDERUNG
Termine: Mittwoch, 04.06. - 10.09.2025
NATURWERKSTATT
ZIRBENWANDERUNG
Termine: 17.09., 19.09. - 26.09.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Gehzeit: 4 h, Aufstieg bis 600 Höhenmeter BESUCHERZENTRUM
Treffpunkt: Besucherzentrum culturamartell, Martelltal
Dauer: ca. 6 h ― mit Shuttle-Service
Treffpunkt/Uhrzeit: Wird bei Anm. bekanntgegeben
Dauer: ca. 6 h
WANDERUNG
FRÜHLINGSWANDERUNG AUF KRÄUTERSUCHE IM NATIONALPARK
Termine: Montag, 10.03. - 26.05.2025
Treffpunkt/Uhrzeit: Wird bei Anm. bekanntgegeben
Dauer: ca. 6 h
WANDERUNG
SONNENAUFGANGSWANDERUNG
Termine: Mittwoch, 11.06. 29.10.2025
Treffpunkt/Uhrzeit: Wird bei Anm. bekanntgegeben
Dauer: ca. 5 h
WANDERUNG
BAUERNHOF ENTDECKEN
Termine: Mittwoch, 25.06. 03.09.2025
Beginn: 09.00 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum aquaprad, Prad am Stilfserjoch
WANDERUNG
SCHÖNSTE AUSSICHTSPUNKTE
Termine: Donnerstag, 13.03.2025 30.10.2025
Treffpunkt/Uhrzeit: Wird bei Anm. bekanntgegeben
WANDERUNG
AUF ENTDECKUNGSREISE AM FLUSSDELTA - PRADER SAND
Termine: Donnerstag, 05.06 - 26.06., 14.08., 28.08.2025 und Dienstag, 01. 08., 22.07., 19.08.2025
Treffpunkt: Besucherzentrum aquaprad, Prad am Stilfserjoch
Dauer: ca. 2 h
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
EINE REISE IN FREMDEN WELTEN AQUAPRAD
Termine: Auf Anmeldung
Treffpunkt: Besucherzentrum aquaprad, Prad am Stilfserjoch
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum culturamartell, Martelltal
Dauer: 6 h ― mit Shuttle-Service
Gehzeit: ca. 4 h, Aufstieg bis 600 Höhenmeter
TIER-, NATURBEOBACHTUNG
WILDBEOBACHTUNG IN DER DÄMMERUNG
Termine: Freitag, 18.07. 29.08.2025
Beginn: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Observatorium des Nationalparks
Stilfserjoch am Zufrittsee, bei Alpen Gasthof Zufritt, Martelltal
Dauer: Bis zur Dämmerung
WANDERUNG
FRÜHLINGSWANDERUNG IM NATIONALPARK
STILFSERJOCH
Termine: Freitag, 16.05. 30.05.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum culturamartell, Martelltal
Dauer: ca. 6 h ― mit Shuttle-Service
Gehzeit: 4 h, Aufstieg bis 600 Höhenmeter
WANDERUNG
ERLEBNIS WILDTIERE IM NATIONALPARK STILFSERJOCH
Termine: Freitag, 06.06. 12.09.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum culturamartell, Martelltal
Dauer: ca. 6 h ― mit Shuttle-Service
Gehzeit: 4 h, Aufstieg bis 600 Höhenmeter
TIER-, NATURBEOBACHTUNG
DIE BRUNFT DES ROTHIRSCHES
Termine: 28.09., täglich 01.10. 05.10.2025
Beginn: 16.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Alpen Gasthof Zufritt, Martelltal
Dauer: Bis Einbruch der Dunkelheit
TIER-, NATURBEOBACHTUNG
DER BARTGEIER LERNT FLIEGEN
Termine: Sonntag, 15. 29.06.2025
Beginn: 14.15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Enzianhütte, Infopoint, Martelltal
Dauer: ca. 3 h
MARTELLER KRÄUTER - WORKSHOP
Termine: Freitag, 13.06. - 27.06., 11.07. 08.08., 22.08., 05.09.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Buswendeplatz Martell Dorf/Meiern, Martelltal
Dauer: ca. 3 h
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
KRÄUTERGARTEN - FÜHRUNG
Termine: Mittwoch, 16.07. 06.08., 20. - 27.08.2025
Beginn: 15.30 Uhr
Treffpunkt: Buswendeplatz Martell Dorf/Meiern, Martelltal
Dauer: ca. 2 h
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
DAS LEBEN AUF DEM BERGBAUERNHOF
Termine: Donnerstag, 05.06. 25.09.2025
Beginn: 10.15 Uhr
Treffpunkt: Niederhof, Waldberg, Martelltal
Dauer: ca. 3 h
WANDERUNG
GIPFELWANDERUNG ZUM SONNENAUFGANG
ORGELSPITZE/LAASER SPITZE 3.305 m
Termine: Sonntag, 03.08., 24.08.2025
Beginn: 01.00 Uhr
Treffpunkt: Stallwies, Waldberg, Martelltal
Dauer: ca. 9 h
Gehzeit: ca. 8 h, Aufstieg 1500 Höhenmeter
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
ERLEBNIS GLETSCHERSCHMELZEDEM KLIMAWANDEL AUF DER SPUR
Termine: Sonntag, 13.07., 10.08., 31.08.2025
Beginn: 09.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Enzianhütte, Infopoint, Martelltal
Dauer: ca. 7 h
Gehzeit: 5 h, Aufstieg 600 Höhenmeter
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
DER ERSTE WELTKRIEG IM MARTELLTAL
Termine: Sonntag, 06.07., 27.07., 14.09.2025
Beginn: 09.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Enzianhütte, Infopoint, Martelltal
Dauer: ca. 7 h
Gehzeit: 5 h, Aufstieg 600 Höhenmeter
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
ALMFÜHRUNG
Termine: Samstag, 21.06., 05.07., 19.07., 30.08., 06.09.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Enzianhütte, Infopoint, Martelltal
Dauer: ca. 6 h
Gehzeit: ca. 3 h, Aufstieg bis 300 Höhenmeter
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG AUF DEN SPUREN DER VENEZIANER
Termine: Jeden Dienstag und Donnerstag von Juni bis Oktober 2025 Beginn: 15.00 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum Lahnersäge, St. Gertraud im Ultental Dauer: ca. 1 h
WANDERUNG
ALPENROSEN UND BERGKRÄUTER
Termine: Mittwoch, 04.06. und 25.06.2025 Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: St. Gertraud im Ultental, wird bei Anm. bekanntgegeben Dauer: ca. 5-6 h
WANDERUNG BERGWÄLDER UND URIGE ALMEN
Termine: Mittwoch, 11.06. und 17.09.2025 Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum Lahnersäge, St. Gertraud im Ultental Dauer: ca. 5 h
TIER-, NATURBEOBACHTUNG STEINADLER UND MURMELTIER
Termine: Mittwoch, 18.06., 02.07., 30.07., 20.08., 10.09.2025 Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum Lahnersäge, St. Gertraud im Ultental Dauer: ca. 5 h
WANDERUNG
DIE NATUR IN DER MONDSCHEINNACHT
Termine: Montag, 07.07., Donnerstag, 07.08., Sonntag, 07.09.2025 Beginn: 21.00 Uhr
BESUCHERZENTRUM NATURATRAFOI
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG TRICKS IM HOCHGEBIRGE
Termine: Samstag, 03.05. - 31.05., 04.10. 25.10.2025
Beginn: 15.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum naturatrafoi, Trafoi
BESUCHERZENTRUM AVIMUNDUS
WANDERUNG
DER NATIONALPARK STILFSEROCH
Termine: Mittwoch, 02.07., 09.07., 16.07., 23.07., 30.07.,13.08., 20.08.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Schlanders
Dauer: ca. 5-6 h
WANDERUNG
VOGELSTIMMENWANDERUNG IN SCHLANDERS
Termin: Samstag, 17.05.2025
Beginn: 06.00 - ca. 10.00 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum avimundus, Schlanders
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG BOTANISCHE FÜHRUNG „WAS WÄCHST DENN DA?“
Termin Tschengls: Samstag, 17.05.2025
Termin Sulden: Freitag, 27.06.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Tschengls / Sulden
Dauer: 5 - 6 h
TIER-, NATURBEOBACHTUNG DER BARTGEIER LERNT FLIEGEN
Termine: 13.05., 24.05., 31.05., 03.06.2025
Beginn: 11.30 Uhr (10.00 Uhr am 03.06.2025)
Treffpunkt: Besucherzentrum naturatrafoi, Trafoi
WANDERUNG
ALMWANDERUNG FOR FAMILY
Termine: Dienstag, 15.07 12.08.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Informationsbüro, Gomagoi
WANDERUNG
FASZINATION BERGWELTEN
Termine: Dienstag, 10.06. 28.10.2025
Beginn: 09.00 Uhr
Treffpunkt: Prad/Ortlergebiet, wird bei Anm. bekanntgegeben Dauer: ca. 6 h
WANDERUNG WILDES GEMÜSE
Termine: 15.07., 16.07., 05.08., 06.08., 18.08., 19.08.2025
Treffpunkt: Ortlergebiet, wird bei Anm. bekanntgegeben
Dauer: ca. 5 h
WANDERUNG
DER GOLDSEEWEG
Termine: Freitag, 20.06. - 10.10.2025
Beginn: 08.30 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Prad / Sulden Dauer: ca. 6 h
WANDERUNG
KRÄUTERWEG-WANDERUNG AM „FLORA TRAFUL“
Termine: 17.07., 07.08., 20.08.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum naturatrafoi, Trafoi
NATURWERKSTATT
NATURWERKSTATT WUSCHLPUSCHL
Termine: Donnerstag, 12.06. 28.08., Freitag, 01.08. - 29.08.2025
Beginn: 14.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum naturatrafoi, Trafoi
FILM ӏ VORTRAG
FILMREISE „NATIONALPARK STILFSERJOCH“
Termine: Jeden Mittwoch im Mai und Oktober 2025
Beginn: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum naturatrafoi, Trafoi
WANDERUNG
200 JAHRE STILFSERJOCHSTRASSE
Termine: Mittwoch, 02.07., 09.07.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Franzenshöhe, Trafoi

RADTAG STILFSERJOCH
Termin: Samstag, 30.08.2025
Beginn: 08.00 Uhr
VERANSTALTUNG ӏ AKTIONSTAG TAG DER OFFENEN TÜR
Termin: Donnerstag, 26.06.2025
Beginn: 09.00 - 12.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum avimundus, Schlanders

VERANSTALTUNG ӏ AKTIONSTAG STELVIO PARK DAY
Termin: Samstag, 24.05.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Die Besucherzentren organisieren verschiedenste Aktivitäten.
Treffpunkt: Besucherzentrum Lahnersäge, St. Gertraud im Ultental Dauer: ca. 3 h
WANDERUNG
REISE IN DIE EISZEIT
Termin: Mittwoch, 03.09.2025 Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle am Weißbrunnsee, St. Gertraud im Ultental Dauer: ca. 6 h
WANDERUNG NATUR UND WILDNIS
Termine: Mittwoch, 09.07., 16.07., 23.07., 06.08., 13.08., 27.08., 08.10., 15.10. und 24.10.2025 Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Ultental, wird bei Anm. bekanntgegeben Dauer: ca. 5 - 6 h
WANDERUNG ZUM SONNENAUFGANG MIT DEN FÖRSTERN
Termine: Freitag, 18.07. und 01.08.2025
Beginn: 04.45 Uhr
Treffpunkt: An der Ampel am Weißbrunnsee, St. Gertraud im Ultental Dauer: ca. 5 - 6 h
TIER-, NATURBEOBACHTUNG
DIE BRUNFT DES ROTHIRSCHES
Termine: Mittwoch, 24.09. und 01.10.2025
Beginn: 09.30 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Pilshöfe, St. Gertraud im Ultental
Dauer: ca. 5 - 6 h