NAMIB TIMES 17
25 NOVEMBER 2016
An der Atlantikküste,in der Namibwüste The Dome Serenity Spa eröffnet Meteor in Walvis Bay Swakopmund (sk) Seit April war die gebürtige Swakopmunderin Carmen Mette dabei, “ihre” Wellnesseinrichtung in der zweiten Etage des gigantischen Swakopmunder Bauwunders The Dome zu planen. Dabei hatte die an einer der besten Kosmetikfachschulen Südafrikas, der Isa Carstens Academy in Stellenbosch, ausgebildete junge Dame ganz feste Vorstellungen. Manchmal musste sie sich in ihrem Vorhaben auch mal gegen den Entwickler und Gründer von The Dome, ihren Onkel Horst Fritze, durchsetzen. Das Resultat ist ein Wohlfühlort in sanften Pastellfarben, der beim Eintreten sofort zur Entspannung einlädt. Die Kosmetikprodukte aus Südafrika und Amerika, die in dem SPA zum Verkauf ani-
Melvia-ann Fiedling massiert die Swakopmunderin Birgit Ellinger, die gerade eine 10 km weite Radtour zugunsten des herzkranken Damian Sagners hinter sich hat. Fotos: Susann Kinghorn nen gewissen Anteil zurück in die Gemeinschaft steckt. ,,Und da mein Onkel Horst auch immer sehr auf das Wohl der Ge-
ausprobiert und war von den Resultaten beeindruckt. Als Carmen nach der Ausbildung im LuxusSPA Delaire Graff auf
Drei Rosen zwischen zwei Orchideen an der Rezeption des neuen Kosmetiksalons: (von rechts) Managerin Carmen Mette, Kosmetikerin Annalise Silver und Masseurin Melvia-ann Fielding. geboten werden, haben für Carmen alle eine ganz persönliche Bedeutung. Da gibt es zum Beispiel die Kalahari-Serie, deren Erwerb gleichzeitig ei-
meinschaft bedacht ist, ” so Carmen, ,,wollte ich es ihm gleichtun.” Die RegimA-Produkte für narbige Haut hat Carmen nach ihrer Knie-Operation selbst
Möchten Sie zeigen, dass nicht nur WIR Probleme mit dem Abholzen der Wälder haben? Melden Sie sich bei Susann Kinghorn; Tel. 405183 oder 0812538850; E-Mail: susannkinghorn @gmail.com
dem höchsten Punkt des Bergpasses Helshoogte bei Stellenbosch tätig war, lernte sie die Kosmetikprodukte namens Mama Mio kennen, die
selbst für schwangere Frauen geeignet sind, weil sie extrem hautschonend hergestellt werden. Da ihre beste Freundin Katja Schneider (geborene Kring) gerade ein Kind erwartete, wollte Carmen diese Serie unbedingt auch anbieten können! Im The Dome Serenity Spa von Carmen Mette sind zur Zeit, außer ihr selbst, vier weitere Frauen tätig: Melviaann Fielding (die hauptsächlich für Massagen verantwortlich ist), Adele de Villiers (die u.a. für Sportmassagen ausgebildet wurde), Annalise Silver (die bereits mehrere Kosmetik-Kurse absolviert hat) und Marie-Louise Roos (die einen eigenen Kosmetiksalon in Botswana leitete). Bei der Eröffnung des neuen Kosmetiksalon fiel auf, wie bedacht man dort auf Gesundheit und Wohlbefinden ist - wie es sich für ein Wellnesszentrum gehört. Es lockten nicht nur Teller mit einem frischen, vielseitigen Obstsortiment und YoghurtDips, vielmehr sorgte Kerzenschimmer für eine heimelige Atmosphäre, und der betörende Duft lud gleich zum Träumen ein. Auf einem der Massage-Betten liegend schweift der Blick über die Dächer Vinetas und verliert sich am Horizont im Atlantik. Sie können sich vorstellen, welche Wirkung diese Aussicht plus sanfte Massage auf die Seele hat. Zur Zeit gibt es ein Eröffnungssonderangebot mit einem zehnprozentigen Rabatt beim neuen Spa. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Die Meteor im Hafen von Walvis Bay. Die Meteor ist das dritte deutsche Forschungsschiff dieses Namens. Sie wurde 1985/86 auf der Schlichting-Werft in Travemünde unter der Baunummer 2030 gebaut. Am 14. November c h u m s e n , w i s s e n - wird, hilft uns, die Zufand ein Medienem- schaftliche Leiterin der sammensetzung und pfang an Bord des „Meteor", sowie ge- die Reaktionen des Odeutschen Forschungs- f ü h r t e R u n d g ä n g e zeans besser zu verschiffs „Meteor" statt, durch das Schiff. stehen. Insbesondere welches in Walvis Bay Die „Meteor" ist ein untersucht die „Meangelegt hatte. Ziel der multidisziplinäres For- teor" die Phänomene Veranstaltung war es, schungsschiff, das des Auftriebs (das d i e l a n g j ä h r i g e n hauptsächlich auf dem windgetriebene Aufdeutsch-namibischen offenen Meer operiert. steigen von Wasser in Beziehungen im Be- Es gehört der Bundes- Ozeanen, Nebenmeereich der maritimen republik Deutschland, ren und Seen aus tiefer wissenschaftlichen vertreten durch das liegenden Schichten Forschung zu feiern. Bundesministerium bis in die oberflä-
Vizeminister Dr. Peya Mushelenga (Mitte) und Boschafter Christian-Matthias Schlaga (rechts) bei der Schiffsführung. Fotos: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Namibia Dr. Peya Mushelenga, für Bildung und For- chennahe, lichtdurchnamibischer Vizmi- schung. Das Schiff ist flutete Schicht) sowie nister für internatio- in Hamburg regis- die Bildung und den nale Beziehungen und triert. Zerfall von AuftriebsZusammenarbeit und Seit 2013 ist die „Me- filamenten (fingerförChristian Schlaga, Bot- teor" auf einer For- mige Ausbildungen schafter der Bundesre- schungsreise und be- der Auftriebsschichpublik Deutschland in treibt grundlegende ten) und ihre BedeuNamibia, nahmen an maritime Forschung tung im Wärmeausder Veranstaltung teil. entlang der ango- tausch zwischen den Der Empfang bein- lanisch-namibischen Küstenregionen und haltete einen wissen- Küste. Die Forschung, dem offenen Meer. Die schaftlichen Vortrag w e l c h e d u r c h d i e Forschungsreise beinvon Dr. Kerstin Jo- „Meteor" durchgeführt haltet eine Komponente zum Aufbau von Kapazitäten für Wissenschaftler/innen und Studierende an namibischen und angolanischen Partnerinstituten, wie das National Marine Information and Research Centre, die University of Namibia und das Ministerium für Fischerei und Maritime Ressourcen. Rückfragen: Clarissa Judmann Presse und Kultur Tel. 061 273 112