21 aug namib times e edition

Page 21

NAMIB TIMES 21

21 AUGUST 2015

An der Atlantikküste,in der Namibwüste Locker vom Hocker Cactus, der Herrchen-Retter! Namibische Frauenpower

Swakopmund - Die Zunge hängt ihm blaurot aus dem Maul, die Augen stumpf, das Fell verstaubt, er humpelt. Seit 24 Stunden war er verschwunden und mit ihm sein Herrchen. Nun ist er wenigstens wieder da. Er heißt Cactus, ist ein Findelkind aus dem Tierheim und eine Mischung aus Border-Collie, Schäferhund und vielem mehr. Cactus hat sich gleich nach dem Eintreffen in unserer Familie Herrchen zugewandt. Instinktiv merkt er, dass Herrchen Hilfe und vor al-

Cactus Foto: Monika Pokorny- Theron - Fantom Films

Worte der Woche Ergänzung zu Callista Gebser Sie tanzt auf einer krummen Nase. Wer hat ihr diesen Spaß erlaubt? Dann turnt sie auf der Blumenvase. Sie schwirrt viel schneller, als man glaubt. Man stellt sie mit der Hand zur Rede. Doch es gelingt kein Attentat. Das gilt für sie und auch für jede. Dem Fänger fehlt ein kluger Rat. Nach ihrem Leben will man trachten. Ihr Mörder freut sich insgeheim. Ein Tierfreund wird ihn stets verachten. Bald klebt sie fest am Fliegenleim. Roman Herberth, 2012

Ein Leser machte mich darauf aufmerksam, dass der Ochsenwagen, den Albert Maraun für Hans Gebser auf Nudupsdrift baute, heute nicht mehr vor dem Maltahöhe Hotel steht. Er gehört Gerdi Heusen, der abwechselnd in Wlotzkasbaken und Deutschland lebt. Leider war dieser telefonisch nicht zu erreichen. Der Leser erzählte auch, dass durch das Dach des Stores, den Hans Gebser in Maltahöhe betrieb, ein Eukalyptusbaum wuchs.

lem Schutz brauchte, denn Herrchen ist krank. Und so begleitet Cactus Herrchen auf Schritt und Tritt: von einer Bar zur anderen, stundenlanges Warten unter dem Tresen. Ab und zu kauft ein Gast eine Wurst und schmeisst ihm die runter. Mal gibt es ein Brötchen. Und irgendwann nach Stunden macht sich Herrchen auf den Weg und Cactus sieht zu, dass Herrchen auch nach Hause findet, macht Herrchen das Gartentürchen auf und begleitet Herrchen ins Schlafzimmer. Erst dann legt er sich hin und schläft tief unf fest ein. Heute aber schlappert er nur kurz Wasser, drängt und schiebt Frauchen und winselt. Was ist verkehrt, warum winselt er? Wo steckt Herrchen? Cactus zieht am Rock, läuft vor und wieder zurück, so als ob er Frauchen sagen möchte: Nun komm doch endlich, aber schnell. Und nun begreift auch Frauchen: Cactus will ihr zeigen, wo sich Herrchen befindet. Sie ahnt Fürchterliches, rennt zum 4x4, startet und fährt durch den Swakop Richtung Dünen. Cactus immer vorne weg, er zeigt den Weg und da….da liegt Herrchen mitten in der prallen Sonne, besinnungslos vom Alkohol und von der Hitze. Schnell hievt Frauchen Herrchen ins Auto und bringt ihn ins Hospital. Cactus hat Herrchen gerettet. PS. Cactus ist längst Ehrengast in den Bars. Gaby Grosse-Weischede, Swakopmund

Ein süd(west)afrikanischer Rand war in den 70iger Jahren noch DM 8,- wert. Möchten Sie zeigen, wie sich Dinge im Leben ändern? Melden Sie sich bei Susann Kinghorn; Tel. 405183 oder 0812538850; E-Mail: susannkinghorn@gmail.com

Swakopmund Neighbourhood Watch

NEIGHBOURHOOD WATCH

085 999 Your direct line to report crime!

Liebe Küstenleser! Der Mensch lebt von der Hoffnung, und meine Hoffnung setze ich auf die schwarzafrikanische Frau, weil ich mehrfach erfahren habe, wie tüchtig sie sein kann - im Gegensatz zu ihrem männlichen Gegenpart. Ich nenne hier ein simples Beispiel von vielen: Wir hatten vor Jahren unseren Holzzaun mit einer Mauer ersetzt , und unsere hererosprachige Haushilfe Clara Ramana wollte das Holz haben. Also lief sie einen Samstag mit drei weiteren Hererofrauen aus Mondesa zu uns nach Kramersdorf. Die Frauen arrangierten die Holzlatten auf solch eine Art und Weise, dass sie sie mühelos auf ihren Köpfen nach Hause tragen konnten. Unser Gartenangestellter, ebenfalls hererosprachig, fand noch nie eine Verwertung für die Gegenstände, die wir ,,ausmisteten”. Fast die gesamte Hauseinrichtung von Clara Ramana besteht aus Möbeln, Töpfen und anderen Gegenständen, die einmal uns gehörten. Ich bewundere ihre Art, für alles einen Verwendungszweck zu haben. Mein FrauenpowerHoffnungsschimmer war durch die vielen Morde, die kürzlich in unserem sonst so wunderschönen Land verübt worden waren, quasi verglimmt - obwohl die Mörder fast immer Männer waren, höchst selten Frauen! Doch dann erneut ein Lichtblick in der Form einer Ansprache unserer First Lady Monica Geingos, die mir eine ehemalige, heute in der Schweiz lebende Klassenkameradin, vor ein paar Tagen zusandte. Welch ein frischer Wind wehte mir da in Form von geistreichen Worten aus dem Munde der namibischen Präsidentengattin entgegen. Welch neuartige, hoffnungsvolle Musik in unserem politischen Gestade. Ich war total beeindruckt! Nach dem inspirierendem Hörgenuss verwundert es mich nicht, dass Monica Geingos (geborene Kalondo) vor drei Jahren zu einer der 12 einflussreichsten Personen Namibias gewählt wurde. Zurück zu ihrer Rede! Monica Geingos

spricht mit ruhiger Stimme in akzentfreiem Englisch frisch von der Leber weg. Ganz selten schaut sie auf das Papier, das sie dezent unter dem Rednerpult versteckt hält, und auf dem sie wohl ein paar Notizen stichwortartig vermerkt hat. So geht sie auf die Rolle von politischen Leitfiguren ein: ,,Führer können andere Menschen gut leiten, nicht aber unbedingt sich selbst” Und sie nennt Heuchelei offen beim Namen: ,,Was wir zu Hause hinter verschlossener Tür

und vergleicht die Möglichkeiten der Kinder und Eltern heutzutage mit ihrer eigenen Situation: ,,Ich habe meine Eltern nie kritisiert. Meine Kinder kritisieren mich jeden Tag. Sie müssen aber lernen, mit ihrer Situation fertigzuwerden, so wie ich als Führerin lernen muss, mich meinen Untergeordneten anzupassen.”

Monica Geingos, Präsidentengattin Namibias. Foto: Twitter aussprechen und hinter Dann geht sie auf ihren einem Rednerpult von Titel als First Lady ein: uns geben, sind oftmals ,,Ich werde oft um mein zwei verschiedene Amt als First Lady Dinge.” beneidet....aber es ist Sie nennt ein persön- nur ein Titel, und der ist liches Beispiel, um ihre zeitlich. Sie müssen Sicht von Führung sich fragen, wodurch plausibel zu machen: Sie sich definieren. ,,Neulich haben meine Was ist Ihr Ziel im Kinder ein Treffen mit Leben, was berechtigt mir arrangiert. Sie Ihre Existenz. Ich kamen mit einer Liste selbst definiere mich von Klagen über mich. eher über meine TätigIch würde nicht zu- keit als Vorstandshören. Wenn ich etwas vorsitzende der EBank entschlossen habe, N a m i b i a u n d G e dann bleibt es bei dem schäftsführerin des FiEntschluss, und wenn nanzunternehmens Stiich meine Recht zu mulus als über meinen haben, dann wird daran Titel First Lady. Ausnicht gerüttelt.” Ob- bildung und Beruf sind wohl Mutter Geingos nämlich dauerhafter sich der berechtigten und beständiger als Kritik durchaus be- Titel und Status.” wusst war, erteilte sie Monica Geingos gibt ihren Kindern eine Rat: ,,Als Führer musst Lektion: ,,Im Leben du leider lernen, ,nein’ gibt es immer jeman- zu sagen, sonst wirst du den, der über dir steht. verschlungen und es Es ist nicht meine Auf- bleibt keine Zeit für gabe, mich zu verän- dich und deine Ziele. dern, um euch dienlich Und das hat nichts mit zu sein. IHR müsst Egoismus zu tun.” herausfinden, wie weit Liebe Küstenleser, ich ihr euch anpassen setze meine Hoffnung könnt, um mich dazu erneut auf afrikanische zu bringen, so aufzu- Frauenpower. Sie köntreten, wie ihr es gerne nen sich die 30minühättet. S chließlich tige Rede auf Youtube braucht ihr mich mehr anhören: https://www. als ich euch.” youtube.com/watch? Monica Geingos geht v=HR1CV49XHFw auf die Veränderung der Gesellschaft in den Ihre letzten 50 Jahren ein Susann Kinghorn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
21 aug namib times e edition by Namib Times Virtual - Issuu