Wichtige Garbsener Termine auf einen Blick Tragen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de/veranstaltungen ein.
Ausstellung
Feind ist, wer anders denkt, Ausstellung über die Staatssicherheit der DDR, Rathaus, 9 bis 18 Uhr (noch bis zum 28. August)
Polizeisprechstunde
Besprechungsraum am Eingang des Hallenbads und auf dem Wochenmarkt, Hérouville-St.Clair-Platz, 12 bis 15 Uhr
1. Garbsener City Lauf
Garbsener Sport-Club 67, Telefon (01 78) 5 04 86 51, Rathausplatz, 17.30 Uhr
Heitlinger Herbst
Blues Night, Arbeitsgemeinschaft Heitlinger Herbst, Reservierung unter Telefon (0 51 31) 70 76 50, Gut Heitlingen, Vor den Höfen, 20 Uhr Sonnabend, 29. August
Stadtfest Garbsen
Stadt Garbsen, Rathausplatz 1, ab 18 Uhr, auch am 30. August, ab 10 Uhr
Sonntag, 30. August
Fahrradtour
Heimatbund Stelingen, Sporthalle der Grundschule, 9.30 Uhr
Fahrradtour
Rund um Frielingen, Ortsfeuerwehr Frielingen, Gerätehaus, 10 Uhr
Radtour
Kneipp-Verein, IGS Garbsen, 10 Uhr
Flohmarkt Stadtfest Garbsen
Thomas Hausmann, (0 51 31) 68 94, Rathausplatz, 10 Uhr Sonnabend, 5. September
Obentrautfest
Fest rund ums Obentrautdenkmal, Hannoversche Straße, Seelze, 14 Uhr Sonntag, 6. September
Gitarrenkonzert
mit Tobias Ehmke, Dorfkirche Altgarbsen, Calenberger Straße 19, 17 Uhr
Freitag, 11.September
FledermausWanderung
Stadt Garbsen, Telefon (0 51 31) 70 74 33, Stadtpark, Kastendamm, Garbsen, 19.30 Uhr Sonnabend, 12. September
Feuer und Wasser
Fest mit Bootsfahrten, Livemusik und Feuerwerk, Bistro Tiefgang, Werftstraße 8b, Lohnder Yachthafen, 15 bis 22 Uhr.
„Geschichten am seidenen Faden“
Varieté-Puppenspiel, ArbeitsgemeinschaftHeitlinger Herbst, Reservierung unter Telefon (0 51 31) 70 76 50. Gut Heitlingen, Vor den Höfen, 20 Uhr Sonntag, 13. September
Entdeckertag der Region Stadt Garbsen und die Region Hannover, Telefon (0 51 31) 70 73 12,
Vom Flügeltelegrafen bis zum Bildtelefon
Heimatmuseum Garbsen, Herr Stölting, Telefon (0 51 37) 7 17 65, Hannoversche Straße 134, geöffnet an jedem zweiten und vierten Sonntag von 14 bis 17 Uhr Sonnabend, 19. September
Erntefest in Osterwald
Schützenverein Osterwald Oberende, Festplatz Hauptstraße, 15 Uhr, auch am 20. September Sonntag, 20. September
Kartoffelfest
Freiwillige Feuerwehr Altgarbsen, Ammanns Hof, Hegerwisch/In der Bünte,Garbsen, 11.30 Uhr
Gospelkonzert mit „Swinging Church“
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Osterwald, Telefon (0 51 31) 22 70, Evangelisch-lutherische Kirche, Hauptstraße 234, Garbsen, 17 Uhr
Sonnabend, 26. September
Gawi 2009
Wirtschaftsschau, KONTOR3 Veranstaltungen, Telefon (0 50 31) 95 52 32, Rathausplatz, GarbsenMitte, 10 Uhr, auch am 27. September
Chorkonzert
Swingle Singers und KumBa-Yah-Chor, Stadttheater Wunstorf, 20 Uhr Sonntag, 27. September
Schülerkonzert der Musikschule Stadt Garbsen Stadt Garbsen, Kulturund Sportamt, Musikschule, Telefon (05131) 70 75 70, Aula des Schulzentrum I, Planetenring 7, Garbsen,18 Uhr
Sonnabend, 3. Oktober
Flohmarkt
Bassi Veranstaltungen, Telefon (05 11) 4 38 27 61, Porschestraße 13, 11 Uhr Montag, 05. Oktober
Bürgersprechstunde
Kontaktbeamter der Polizei, Günther Hirche, Stadtteilbüro, Marshof 13,15 bis 17 Uhr Sonntag, 11. Oktober
Flohmarkt
Thomas Hausmann, Telefon (0 51 31) 68 94, Parkplatz Centrum Kohake, Berenbosteler Straße 76, 11 Uhr
Mittwoch, 30. September
Wochenmarkt in Berenbostel Marktgilde und Stadt Garbsen, Telefon (05131) 70 72 92, Wilhelm-ReimeStraße, Garbsen, 14 Uhr
Anzeige
Von der Mundharmonika bis zum DIGITALKlavier, vom Verkauf bis zur Reparatur, von der Idee bis zum Unterricht: Wenn es um Musik und Gesang geht, führt kein Weg am Musikstudio Garbsen vorbei. In zweiter Generation betreiben Anke Wenzig und Wolfgang Gahbler Garbsens Musikstudio. Gegründet wurde das Studio 1958 vom Vater Horst Gahbler. Zum Team gehören der Musiklehrer Michael Tewes, Orchestermusiker und Salvatore Leo von der Rockband Dodoleo, die Klavier, Gitarre, Gesang und Keyboard Unterricht anbieten. „Egal ob Alt oder Jung, ob
Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder kann bei uns eines dieser populären Instrumente erlernen“, sagt Anke Wenzig. Das Musikstudio bietet sowohl Gruppen-, als auch Einzelunterricht an. „Wir gehen gezielt auf die Musikschüler ein, so wie es die Förderung verlangt. Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz“, verspricht Wenzig. Der Vorteil des Garbsener Musikstudios: Jeder, der ein Musikinstrument erlernen möchte, kann eine kostenlose Probestunde vereinbaren. Gerade zum Schulbeginn stehen vor allem Blockflöten bei den kleinen Musikanfängern hoch im Kurs. Bei den „Älteren“ sind es Gitarren, Key-
boards, Digitalpianos und Saxophone. Aber nicht nur beim Neukauf, sondern auch im Servicefall ist das Musikstudio der richtige Ansprechpartner. Das musikbegeisterte, engagierte, kreative und kompetente Team des Garbsener Musikstudios, das in Hannovers Musikerszene längst kein Geheimtipp mehr ist, freut sich auf Ihren Besuch.
Hintergrundfoto: aboutpixel - Mischpult 12 Kanäle von Thorwald Hoffman
Freitag, 28. August