1 minute read

NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de

Auf Position bitte. Auf Position, erste Variation. Madame Doro bitte.

(Die Ballettcompagnie formiert sich in der fünften Position. Der DIRIGENT hebt den Taktstock)

6 französisch auszusprechen: [k ɔmpanˈjiː]

– Ein märchenhaftes Leben

#6 – Tanz der Prinzessin

(Die MUSIK erfordert pures klassisches Ballett)

Erste Variation Solo von DORO (Details siehe Klavierauszug)

Zweite Variation ENSEMBLE (Details siehe Klavierauszug)

(während der zweiten Variation steht NIELS auf. Der Junge, der den Stuhl gebracht hat, kommt von rechts. NIELS legt seinen Hausmantel ab, nimmt das Handtuch ab, das er um seinen Hals gelegt hat, und gibt es zusammen mit dem Stock dem Jungen. Der JUNGE nimmt die Sachen und geht ab. Er lässt den Stuhl an dem Platz für eine spätere Nummer stehen. Am Ende der zweiten Variation:)

NIELS

(zum INSPIZIENTEN)

Rik, ruf bitte alle ein für die dritte Variation

RIK

Auf Position, dritte Variation, bitte, und Grand Pas de deux.

Die dritte Var iation dient als Sprungbrett in die nächste Dialogszene. Sie ermöglicht einen übertrieben großartigen Auftritt von DORO. Die abschließende Hebefigur des Grand pas de deux geht schief.

NIELS

Halt! Halt! – Compagnie, Orchester, alles halt! – Rik! Schick die Compagnie in die Pause, eine Stunde.

(COMPAGNIE geht ab – einige eilig, andere zögernd. NIELS verbeugt sich vor DORO, die sich auf den Fußboden knickst und dort sitzen bleibt. ER verbeugt sich erneut. SIE bleibt auf dem Fußboden sitzen und lächelt ihm zu)

Gut! Hier verbeugt sich der Schwanenprinz. Was ist los mit dir?

DORO