1 minute read

NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de

„Einfach!“, sagt die Meerhexe. „Ganz und gar nicht. Ich muss dir einen Zaubertrank machen – und das ist schwierig genug. Bevor ich beginne, sollst du außerdem wissen, dass es kein Zurück mehr gibt, wenn du ihn getrunken hast. Nie wieder kannst du eine Meerjungfrau sein. Nie wieder kannst du im kühlen, grünen Wasser um den Palast deines Vaters schwimmen. Nie wieder kannst du deine Schwestern in den sturmbewegten Fluten treffen.“

„Was muss ich tun?“, fragt die kleine Meerjungfrau. „Ich muss zu ihm.“

(ERZÄHLER [HANS])

„Als erstes schwimmst du zur Küste. Morgen dann, bevor die Sonne aufgeht, trinkst du den Zaubertrank. Dein Fischschwanz teilt sich in zwei, wie durch ein Schwert aus Damaszenerstahl. Der Schmerz ist so scharf wie ein Schrei, aber du hast Beine. Oh ja – alle Menschen werden sagen, dass du die schönste aller Frauen seist. Du bewegst dich mit der Grazie einer Tänzerin, aber der Boden unter deinen Füßen fühlt sich an wie die allerschärfsten Messer, und der schönste Teppich wie zerbrochenes Glas. – Was sagst du, kleine Prinzessin?“

„Es soll sein, wie du sagst“, antwortet die kleine Meerjungfrau.

MEERHEXE bewegt sich zum Kessel. SIE zieht eine tote Katze daraus hervor und wirft sie weg.

„Man muss immer sauber bleiben.“

Der Kessel brodelt, und nachdem sie ihre Zaubersprüche aufgesagt und wild durch den aufsteigenden Dampf gestikuliert hat, holt sie ein Fläschchen hervor, in dem sich anscheinend reines Wasser befindet.

„Siehe! Der Zaubertrank“, sagt die Meerhexe. „Wenn die Kraken versuchen, dich zu ergreifen auf deinem Weg – spritz einen Tropfen Zaubertrank auf sie, und sie werden in Dunst entschwinden. Nein, nein, versuch gar nicht erst, mir zu danken. Ich weiß nicht, warum ich dies alles tue. Ich hätte dir niemals den Trank geben dürfen, das weiß ich genau.“

(MEERHEXE und ihre BEDIENTEN gehen ab. TANZ – es folgen drei Variationen.)

1. Die MEERJUNGFRAU schluckt den Zaubertrank. Es folgt der schmerzvolle Tanz auf ihren neu gewachsenen Beinen.

2. Auftritt des Prinzen mit dem Hofstaat. Polonaise.

3. Pas de Deux – MEERJUNGFRAU und PRINZ.

Der Prinz liebt die kleine Meerjungfrau jeden Tag mehr, aber nie kommt ihm in den Sinn, sie zur Frau zu nehmen. Und eines Tages werden ihre schlimmsten Befürchtungen wahr.

Fanfare: Auftritt des KÖNIGS und der FREMDEN PRINZESSIN.