M U SEUM

KI-AUDIOGUIDE MUSEUM.DE
Ein kostenloser Praxistest mit ultrarealistischen KI-Stimmen
Kostenlose KI-Audiobeiträge von Museen unter www.museum.de/akustische-reise
Seit vielen Jahren produziert und betreibt museum.de den PREMIUM AUDIOGUIDE, bei dem noch alles „Handarbeit“ ist.
KI-basierte Audioguides
Ergänzend dazu möchten wir Ihnen nun auch KI-basierte Audioguides anbieten, die sehr günstig in der Erstellung sind und enorme Flexibilität bieten.
Inzwischen ist die Qualität der synthetisch generierten Audiobeiträge sehr realistisch geworden.
Kostenlos für alle Museen: Eine akustische Reise durch die Museumswelt
Um Ihnen einen praxisnahen Einstieg in das Thema zu bieten, geben wir jedem Museum die Möglichkeit, sich mit einem selbst erstellten KI-Audiobeitrag vorzustellen. Ihr Audioskript kann mit einer Stimme Ihrer Wahl in Deutsch und Englisch vertont werden. Einige Museen beteiligen sich bereits daran. Hören Sie sich gerne einige der bereits vertonten Beiträge an: www.museum.de/akustische-reise
Keine Kosten für die akustische Reise
Bekanntlich ist die Teilnahme am Portal museum.de für alle Museen dauerhaft kostenlos. Über ein eigenes Login für Ihr
Museum können sämtliche Informationen zum Museum über den Datenpflegebereich eingegeben werden.
Dazu gehört nun auch die Erweiterung „Eine akustische Reise durch die Museumswelt“, die Sie bei der Datenpflege unter dem Menüpunkt „Audioreise -> Audioguide“ finden. Für die Erstellung hat jedes Museum ein einmaliges Guthaben von 7.000 Token. Ein vertontes Zeichen entspricht einem Token. Für einen Hörbeitrag sollte der Umfang für das zugrundeliegende Audioskript bei 2.000 bis 2.500 Zeichen liegen.
Es folgt eine Kurzanleitung für die kostenlose Teilnahme an „Eine Akustische Reise durch die Museumswelt“:
1. Zugang zum Datenpflegebereich
Voraussetzung ist, dass Sie bereits einen Administratorzugang für die kostenlose Datenpflege bei museum.de haben. Melden Sie sich unter www.museum.de/login an oder registrieren Sie sich ggf. neu unter www.museum.de/register.
2. Audioskript erstellen (lassen)
Erstellen Sie ein Audioskript mit ca. 2.0002.500 Zeichen, in dem Sie Ihr Museum
textuell vorstellen. Das Audioskript ist der Text, der Grundlage für die Vertonung ist. Ein Ratgeber für die manuelle Erstellung befindet sich auf der Seite AudioLab, siehe folgenden Absatz.
KI-Werkzeug Text-to-Audioskript
Darf es schon ein wenig KI sein? Wenn Sie bereits einen ausführlichen Text mit Zahlen und Fakten haben, können sie ihn auch über den Filter Text-to-Audioskript in ein Audioskript umwandeln lassen. Der Filter kürzt den Text und formuliert ihn so, als würde er von einem Menschen vorgetragen werden. Die Funktion befindet sich in unserem separaten Audiolabor „AudioLAB“ im Datenpflegebereich. Es handelt sich hier um ein KI-Werkzeug. Der Feinschliff und die Kontrolle liegt nach wie vor bei Ihnen.
3. Vorbereitungen Vertonung
A) Rufen Sie über das Hauptmenü im Datenpflegebereich den Punkt „Audioreise->Audioguide bearbeiten“ auf. Dort können Sie das Audioskript in einem Textfeld editieren.
B) Im nächsten Schritt klicken Sie den Button „Text vorbereiten“, damit der KI-Filter sämtliche Abkürzungen ausschreibt. Speichern Sie beide Textfelder mit der Betätigung von „Text sichern“.
C) Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, um die Stimme auszuwählen. Es gibt Hörproben in Deutsch und Englisch. Eine separate Übersicht befindet sich hier und zusätzlich unter www.museum.de/akustische-reise-faq
4. Vertonung
Erst wenn Sie sich sicher sind, ob das Audioskript final ist und mit genau dieser Stimme vertont werden soll, drücken Sie den Button Audio-Datei erstellen. Dadurch wird die Audioguide-Datei erstellt und das Token-Guthabenkonto um die Anzahl Token verringert, die der Anzahl Zeichen im vorbereiteten Textfeld entspricht.
Wählen Sie „veröffentlichen“, wenn das Ergebnis für die Besucher öffentlich präsentiert werden soll. Analog ist das Procedere für die englische Version, die über das waagerechte Auswahlmenü selektiert werden kann. Hier kann das Audioskript in Englisch übersetzt werden (DeepL).
Die Eingabemaske
Nach dem Einloggen zur kostenlosen Datenpflege bei museum.de können Sie unter dem Menüpunkt "Audioreise -> Audioguide bearbeiten" die Eingabemaske bearbeiten. Über das waagerechte Menü oben kann der deutschsprachige Beitrag auch in einer englischen Version umgesetzt werden. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, kann der Audioguide über den Schalter "veröffentlichen" für die Seite www.museum.de/akustische-reise freigeschaltet werden.
Die "Akustische Reise durch die Museumswelt" ist bereits ein kostenloser KI-Audioguide als Light-Version, bestehend aus genau einer Station in Deutsch und Englisch. Damit möchten wir einerseits den Portalbesuchern eine abwechslungsreiche akustische Präsentation der verschiedensten Museen ermöglichen. Es soll Ihnen aber auch einen Einblick geben, wie komplette Audioguides über die KI erstellt werden können.
Ab Dezember '24 können KI-AUDIOGUIDES komplett eigenständig über das Backend von museum.de erstellt werden. Dadurch werden auch Audioguides für Sonderausstellungen wirtschaftlich umsetzbar.
Preiswert und sehr flexibel
Man möchte "mal eben" eine Audiostation aktualisieren oder ergänzen? Oder kurzfristig eine eine zusätzliche Sprache anlegen? Änderungen und Ergänzungen können mit dem KI-AUDIOGUIDE zu geringen Kosten und in wenigen Minuten erfolgen.
Jährliche Betriebskosten
Zu den Erstellungskosten kommen die jährlichen Betriebskosten für die Bereitstellung des Audioguides für Ihre Besucher hinzu. Sie betragen 1.000 Euro netto, die jeweils vor dem Betriebsjahr in Rechnung gestellt werden. Bei Vorauszahlungen über zwei Jahre gibt es 5% Rabatt, drei Jahre 10% Rabatt, vier Jahre 15% Rabatt und ab 5 Jahren 20% Rabatt.
Im Angebot ist das Anlegen von bis zu drei separaten Audioguides enthalten. Das kann ein Audioguide für die ständige Ausstellung sein und z.B. ein temporärer Audioguide für eine Sonderausstellung. Der dritte Audioguide könnte z.B. parallel für die Vorbereitung der nächsten Sonderausstellung vorbereitet werden.
Kalkulation Audioguide (alle Preise netto in Euro zzgl. MwSt.)
Die preiswerteste Variante besteht darin, dass Sie das Audioskript in Deutsch schreiben und den KI-AUDIOGUIDE eigenständig über das Backend von museum.de anlegen. Hierfür steht das Übersetzungsmodul und die Generierung der Audiofiles zur Verfügung. Auf Wunsch kann museum.de diesen Arbeitsschritt übernehmen.
A) Erstellungskosten bei komplett eigenständigem Anlegen (ab Dez. 2024) Preis = Anzahl_Stationen * Anzahl_Sprachen * 1,28 €
B) Erstellungskosten mit kompletter Einrichtung durch museum.de Preis = Anzahl_Stationen * Anzahl_Sprachen * 21,28 €
Bei beiden Kalkulationen A) und B) werden durchschnittlich 2.000 Zeichen pro Audioskript als Grundlage für die Berechnung vorausgesetzt. Das finale Audioskript in Deutsch wird vom Museum gestellt. Falls Sie auch das Audioskript von erfahrenen Autoren von museum.de erstellen lassen möchten, erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Erstellung Grafiken für interaktive Orientierungs-Grundrisse Pro Etage/Grundriss für 200 € nach Ihrer Vorgabe/Skizze
Preise für Beispielkonfigurationen (netto in Euro zzgl. MwSt.)
Produktionskosten einmalig: 51 € Betriebskosten pro Jahr: 1.000 €
Produktionskosten einmalig: 102 € Betriebskosten pro Jahr: 1.000 €
Produktionskosten einmalig: 256 € Betriebskosten pro Jahr: 1.000 €
Produktionskosten einmalig: 448 € Betriebskosten pro Jahr: 1.000 €
museum.de
Uwe Strauch
Ostwall 2, 46509 Xanten
Tel. 02801-9882072
contact@museum.de
Produktionskosten einmalig: 921 € Betriebskosten pro Jahr: 1.000 €