Die Welt der Effektiven Mikroorganismen | Juni 2020
Nr. 35 |
CHANCE
Vielfältig
Natur im Garten macht Freude, ist ökologisch wertvoll und beginnt Schritt für Schritt schon vor der eigenen Haustür. Mit leicht machbaren Maßnahmen muss man nicht gleich alles auf einmal umkrempeln. Das gilt auch für die kommunale Grünraumpflege und den Erwerbsgartenbau. Zunehmend geschätzt wird Natur im Garten da wie dort. Seite 6
Naturnah
Immer mehr Gemeinden und Städte engagieren sich für die naturnahe Grünraumpflege und sind damit Vorbild. So auch Luzern, die erste zertifizierte „Grünstadt Schweiz“. Die städtische Gärtnerei pflegt die Parks, Spielplätze und Blumenarrangements mit natürlichen Maßnahmen. Die Bevölkerung schätzt das sehr. Seite 20
Regional
Am Ballerhof in Altenberg bei Linz gibt es täglich frische Milchprodukte. Butter, Milch, Käse und Joghurt direkt ab Hof zu kaufen, ist bei den Menschen immer beliebter. Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln steigt und für bäuerliche Familienbetriebe ist die Direktvermarktung ein starkes Standbein. Seite 24