INTERVIEW mit Enzo Smrekar, Vorstandsmitglied des Nahrungsmittelkonzerns Droga Kolinska / Atlantic Group
„Österreich ist für unser Warenzeichen Argeta ein Referenzmarkt“
D
er Nahrungsmittelkonzern Droga Kolinska / Atlantic Group mit Sitz in Ljubljana ist der führende Hersteller von Lebensmitteln in der Region. Seit 2010 gehört er zur kroatischen Atlantic Group, die insgesamt 5.100 Mitarbeiter beschäftigt und im vergangenen Jahr mit ihren Produktionsbetrieben in Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien und Herzegowina sowie in Serbien und Deutschland rund 671 Mio. EUR Umsatz, 57,8 Mio. EUR operatives Ergebnis (EBIT) und 28 Mio. EUR Nettogewinn erzielt hat. Das Unternehmen Droga Kolinska, das im Jahr 2005 durch die Fusion von zwei slowenischen Lebensmittelherstellern mit langer Tradition, Droga und Kolinska, entstanden ist, kam im November 2010 unter die Schirmherrschaft der kroatischen Atlantic Group. Der Gesamtwert der Übernahme betrug 382 Mio. Euro. Mit der Akquisition des slowenischen Nahrungsmittelherstellers hat die Atlantic Group ihre Aktivitäten in der Region gefestigt und neuen Wind für ihre Expansion in andere Märkte erhalten. Mit dem Getränke-Warenzeichen „Cockta“ wurde zielbewusst und verstärkt der kroatische Markt in Angriff genommen. Das Warenzeichen des natürlichen Mineralwassers „Donat Mg“ wird im Portfolio als das Warenzeichen mit dem größten internationalen Potenzial angesehen. Kürz-
10 Slowenien lädt ein!
lich hat der Konzern ein neues Werk für die Produktion von Energy-Bars „Multipower“ in Kroatien eröffnet, gleichzeitig werden die Argeta Pasteten verstärkt in neue europäische Märkte eingeführt. Die Internationalisierung soll der Atlantic Group helfen, bis zum Jahr 2017 eine Milliarde Euro Umsatz zu schaffen. Mit dem Warenzeichen der Pasteten Argeta, die von Droga Portorož am Rande der Herstellung von Suppenwürfeln und Fertigsuppen vor einem halben Jahrhundert entwickelt wurde, realisiert das Unternehmen Droga Kolinska / Atlantic Group heute einen Umsatz von 80 Mio. EUR im Jahr. Das mittelfristige Ziel des Unternehmens ist, mit Argeta die Grenze von 100 Millionen Euro zu überschreiten. Das Warenzeichen Argeta ist in ca. 30 Märkten vertreten, die wichtigsten unter diesen Märkten sind, neben dem ehemaligen Jugoslawien, noch Österreich und die Schweiz. In Österreich hat das Warenzeichen Argeta in der Kategorie der Aufstriche einen 30% Marktanteil, in der Schweiz beträgt dieser 25 Prozent. Herr Smrekar, Sie treten mit dem Warenzeichen der Pasteten bzw. Feinkostaufstriche Argeta auf etwa 30 Märkten auf. Welche Märkte sind für Sie die wichtigsten? Welches Wachstum verzeichnen Sie? Die Produkte unter dem Warenzeichen Argeta werden in ungefähr 30 Märkten verkauft. Zu den wichtigsten gehören
Mit dem Warenzeichen Argeta realisieren wir 80 Mio. EUR Einnahmen im Jahr. Das mittelfristige Ziel des Unternehmens ist, mit diesem Warenzeichen die 100 MillionenGrenze zu überschreiten, sagt das Mitglied des Nahrungsmittelkonzerns Droga Kolinska / Atlantic Group, Enzo Smrekar.
die Märkte des ehemaligen Jugoslawien - d.h. Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Mazedonien, Montenegro, Kosovo - wie auch die Märkte in Westeuropa - Österreich und die Schweiz. Argeta ist in den meisten Märkten in der Region das Warenzeichen Nummer eins. In Slowenien hat Argeta einen Marktanteil von 42%, in Bosnien und Herzegowina 50% und im Kosovo 70%. Das größte Wachstum verzeichnen wir derzeit in Kroatien und Serbien, wo das Warenzeichen Argeta derzeit den zweiten Platz in seiner Kategorie einnimmt. In den Märkten in Westeuropa sind für das Warenzeichen Argeta neben Österreich, wo der Marktanteil 30% und der Schweiz, wo der Marktanteil