Siegerland Classic Streckenheft 2016

Page 1

. Hellert M.C al A.

10. Siegerland Classic c h - N e u n kir c

he

am Sonntag, den 28. August 2016

ERLAND CLASSI G E C SI 28. August 2016

Medienpartner:

ba

001

www.AMC-Burbach.de

he

n

ur

B

www.AMC-Burbach.de

. Hellert M.C al A.

c h - N e u n kir c

präsentiert von:

. Hellert M.C al A.

ur

B

001

ERAUSFAH DTIM RT L O 28. August 2016

ba

he

n

ba

n

B

ur

c h - N e u n kir c



EDITORIAL

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Liebe Freunde der Old- und Youngtimer, liebe Teilnehmer, liebe Gäste, ich freue mich, dass ich in diesem Jahr die Schirmherrschaft der 10. Siegerland Classic übernehmen darf. Als Bürgermeister und natürlich als Schirmherr begrüße ich Sie sehr herzlich in Burbach im südlichen Siegerland. Es ist schön, dass als Zielpunkt wieder Burbach ausgewählt worden ist und damit das Museumsfest ein weiteres Mal um eine Attraktion bereichert wird. Die Old- und Youngtimer sind wahre Hingucker und ziehen viele in den Bann. Besonders gratulieren möchte ich zum 10-jährigen Jubiläum der Veranstaltung, die in ihrer Art besonders ist und Automobilfans aus Nah und Fern anzieht. Wie sich das Straßenbild verändert hat, zeigt einmal mehr die 10. Siegerland Classic. Wenn „historische“ Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, werden sie zum Hingucker. Jeder dreht sich gerne um und schaut den vorbeikommenden Vehikeln aus den vergangenen Zeiten nach. Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass bei denen, die mit einem solchen Gefährt unterwegs sind, die Leidenschaft für das Autofahren im Vordergrund steht. Verglichen mit den heutigen Automodellen, wo der elektronische Bordcomputer frühzeitig über alles Mögliche informiert, einem Hand- und Beinarbeit durch Sensoren und ausgefeilte Technik erleichtert werden, ist die Fahrt mit einem Oldund Youngtimer echtes und ursprüngliches Fahrgefühl. Ausgefeilte Mechanik setzt die Fahrzeuge von damals in Bewegung. Das erfordert technisches Verständnis, eine intensive Beschäftigung mit dem Auto und jede Menge Begeisterung für das Hobby, das andere mitnimmt. Die Jüngeren staunen, die Älteren schwelgen in Erinnerungen. Sicherlich werden sich auch auf der rund 150 km langen Strecke durch die schönsten Ecken Südwestfalens die Menschen nach den imposanten Gefährten umdrehen. Lassen Sie sich aber gerne von der eindrucksvollen Landschaft verzaubern und entdecken Sie immer wieder Neues. Dabei wünsche ich den Teilnehmer schon jetzt viel Freude und viel Vergnügen. Danken möchte ich den Verantwortlichen und Ehrenamtlichen rund um den AMC Burbach, die schon in guter Tradition die Veranstaltung organisieren und durchführen. Den Zuschauern viele spannende Impressionen und den Teilnehmern eine angenehme, pannenfreie Fahrt und schönes Wetter. Mit freundlichen Grüßen Ihr

Christoph Ewers Bürgermeister und Schirmherr

3


4

EDITORIAL

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Liebe Freunde des Oldtimer-Touristik-Sports, ein herzliches Willkommen an alle Teilnehmer der 10. Siegerland Classic und der 6. Oldtimerausfahrt sowie allen Zuschauern an der Stecke. „Das ist schon der Wahnsinn“ kam es mir über die Lippen, nach dem schon bis zum April über 100 Nennungen eingegangen waren. Es freut uns, dass diese Veranstaltung einen so großen Zuspruch unter den Oldtimerfreunden findet und motiviert uns gleichzeitig für die Durchführung weiterer Veranstaltungen. Auch in diesem Jahr haben wir zur zehnjährigen „Jubiläumsveranstaltung“ wieder eine landschaftlich reizvolle Strecke durch das Siegerland und das Wittgensteiner Land ausgearbeitet. Es ist immer wieder eine Faszination, mit den historischen Fahrzeugen durch die Täler und Berge unserer Mittelgebirgslandschaft zu fahren.

Wilfried Bub Vorsitzender des AMC Burbach

Für unsere Veranstaltung konnten wir die Berichterstattung auf drei TV-Sender erweitern, sodass man die 10. Siegerland Classic auch nach dem Veranstaltungstag im Fernsehen noch einmal anschauen kann. Meinen Dank möchte ich besonders allen Sponsoren, zuständigen Behörden und allen ehrenamtlichen Helfern aussprechen, da nur durch ihre Unterstützung die Durchführung und der Charakter dieser Veranstaltung ermöglicht wird. Allen Teilnehmern wünsche ich einen angenehmen und erfolgreichen Verlauf der 10. Siegerland Classic und der 6. Oldtimerausfahrt. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr würden wir uns sehr freuen.

Liebe Freunde der Old- und Youngtimer! Die Siegerland Classic feiert einen runden Geburtstag. Der AMC Burbach veranstaltet die Oldtimerrally- und Ausfahrt nun bereits zum zehnten Mal. Ich freue mich sehr, dass ich die Jahr für Jahr erfolgreiche Veranstaltung 2016 als Vorsitzender des Heimatvereins Burbach begleiten darf. Siegen-Wittgenstein ist sicher ein ganz besonderer Teil Deutschlands. Neben zahlreichen, weltweit erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen bietet unsere Heimat eine tolle Natur mit vielen Sehenswürdigkeiten. Mit 64% Waldanteil ist unser Kreis die waldreichste Region in ganz Deutschland. Die 150 km lange Strecke wird die Teilnehmer also auch in diesem Jahr wieder an besonders sehenswerte Orte führen. Sei es beim sportlichen Wettkampf in der Oldtimerrallye oder im Rahmen der gemütlichen Oldtimerausfahrt. Alle Teilnehmer werden einen wundervollen Einblick in unsere schöne Landschaft bekommen. Doch nicht nur die Strecke ist abwechslungsreich. Auch die Old- und Youngtimer sind alle auf ihre eigene Art einzigartig und haben einen ganz besonderen Charme. Jährlich steigende Teilnehmer- und Zuschauerzahlen zeigen deutlich, welche Begeisterung Old- und Youngtimer noch immer darstellen. Eine solch aufwendige Veranstaltung kann natürlich nur mit ganz vielen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt werden. Daher gilt mein besonderer Dank selbstverständlich den vielen Helfern. Nur mit ihrer Hilfe ist eine solch traditionelle Veranstaltung wie die Siegerland Classic überhaupt möglich. Dass die Siegerland Classic nun schon zehn Jahre erfolgreich veranstaltet wird, zeigt mit welchem Engagement alle Aktiven dabei sind. Den Teilnehmern wünsche ich eine angenehme und pannenfreie Fahrt, gutes Wetter und eine schöne Veranstaltung mit vielen interessanten Eindrücken.

Mitglied des Deutschen Bundestages Abgeordneter für Siegen-Wittgenstein


VERANSTALTUNG

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Zeitplan 09:31 Uhr

MAXI Autohof Wilnsdorf

Start 1. Fahrzeug „Sport“

10:01 Uhr

MAXI Autohof Wilnsdorf

Start 1. Fahrzeug „Touristisch“

10:56 Uhr

MAXI Autohof Wilnsdorf

Start 1. Fahrzeug „Ausfahrt“

10:45 Uhr

Feudingen

1. Zeitkontrolle

12:15 Uhr

Lützel

2. Zeitkontrolle

Hotel Ginsberger Heide

Mittagspause

13:15 Uhr

Beginn 2. Etappe

14:00 Uhr

Druckhaus Siegener Zeitung, Netphen-Dreis-Tiefenbach

3. Zeitkontrolle, Fahrzeugvorstellung & Kaffeepause

16:00 Uhr

Burbach, Museumsfest

Zielankunft mit Fahrzeugvorstellung

18:30 Uhr

Bürgerhaus Burbach

Abendessen & Siegerehrung

Organisation Veranstalter

Auto- und Motorradclub „Hellertal“ im ADAC e.V.

Betreuung der Ausfahrt

Walter Schmidt, Burbach

Schirmherrschaft

Christoph Ewers, Bürgermeister der Gemeinde Burbach

techn. Abnahme

Herbert Klein, Burbach Andreas Klein, Burbach

Veranstaltungsleiter

Wilfried Bub, Wilnsdorf

Zeitnahme

stv. Veranstaltungsleiter

Gerhard Jentsch, Burbach

Dominik Krause, Gebhardshein (Obmann)

Moderation

Fahrtleitung

Willi Potjans, Sonsbeck

stv. Fahrtleitung

Dr. Hans-Werner Hein, Leverkusen

Sebastian Scholko, Burbach Jana Meiswinkel, Bergheim Dr. Hans-Werner Hein, Leverkusen

Papierabnahme

Steffen Bechtel, Burbach

Auswertung

Steffen Bechtel, Burbach

Fahrtabschnittsleiter

Erich Bechtel, Burbach Gregor Hilger, Norken Klaus Oerter, Burbach Michael Scholko, Burbach

Finanzen

Anne Meiswinkel, Wilnsdorf

Teilnehmerbetreuung

Karl-Heinz Land, Betzdorf

   

Reifen, Alufelgen KONI-Stützpunkthändler Fahrwerkcenter Computer-Achsvermessung

Tel. 02734/60566 Fax 02734/55180 E-Mail: info@reifen-nell.de

Konrad-Adenauer-Straße 31 57572 Niederfischbach

5



VORBERICHT

SIEGERLAND CLASSIC 2016

10. Siegerland Classic des AMC Burbach Zum runden Geburtstag führt Route bis ins Wittgensteiner Land

Burbach/Wilnsdorf. Wenn am Sonntag, 28. August, Punkt 9:31 Uhr das erste Fahrzeug auf die Reise geschickt wird, dann haben die Verantwortlichen des AMC Burbach allen Grund zur Freude. Denn bereits zum zehnten Male senkt sich die Startflagge auf dem Gelände des Maxi-Autohofes in Wilnsdorf für die Siegerland Classic! Und dies mit einem Starterfeld von rund 100 Young- und Oldtimern. „Unsere stetige Weiterentwicklung der zunächst für sportliche und touristische Teilnehmer konzipierten Veranstaltung mit Einführung der seit der fünften Auflage angebotenen Ausfahrt werden von den Teilnehmern honoriert. Erstmals mussten wir schon einige Monate vor dem eigentlich anvisierten Nennungsschluss Interessenten ablehnen. Denn mehr als 100 Fahrzeuge sind nicht zu bewältigen“, freut sich der Vorsitzende des ADACOrtsclubs, Wilfried Bub. Gerhard Jentsch, von Beginn an in leitender Funktion im Boot, ergänzt: „Als mich damals der gebürtige

Burbacher und Oldtimerbesitzer Dr. Hans Werner Hein (Leverkusen) ansprach, ob wir Interesse an der Organisation einer Oldtimerveranstaltung hätten, war ich zunächst skeptisch. Schließlich lag unser Schwerpunkt viele Jahrzehnte in der Organisation von Autoslaloms und dem Siegerland-Flughafenrennen. Doch dann hat der Vorstand den Sprung ins kalte Wasser gewagt, beim Tempo einen Gang zurück geschaltet, bei der Organisation aber gleich Vollgas gegeben!“ Auch die zehnte Auflage wartet wieder mit einer attraktiven Streckenführung auf. Vom MaxiAutohof geht es zunächst über Oberdielfen, Flammersbach und Hainchen via Eisenstraße nach Feudingen. Dort erwartet die Starter gegen 10:45 Uhr eine Zeitkontrolle beim Schulzentrum. Weiter führt die im „Gebetbuch“ vorgeschrieben Route über Schameder und Erndtebrück nach Lützel. Auf der Ginsberger Heide bietet die Mittagsrast eine Verschnaufpause für Teams und Fahrzeuge.

Frisch gestärkt machen sich die Akteure dann auf den Weg über Eckmannshausen nach DreisTiefenbach. Dort werden die ersten der schmucken Blechkarossen etwa ab 14:00 Uhr beim Druckzentrum der Siegener Zeitung erwartet. Nach einer kurzen Kaffeepause geht es weiter über Netphen, Rudersdorf, Wilgersdorf und die Kalteiche. Ab circa 16 Uhr ist dann die Zielankunft wieder im Rahmen des Burbacher Museumsfestes vorgesehen. Hier wird auch der Schirmherr, Bürgermeister Christoph Ewers, Fahrer und Beifahrer begrüßen. Die perfekte Organisation dank der rund 90 Helferinnen und Helfer sowie die reizvolle Landschaft der heimischen Region haben weit über die Grenzen des Siegerlandes hinaus das Interesse der Medien geweckt. Der Privatsender n-tv wird mit einem Team vor Ort sein. VOX und der auto motor und sport channel berichten ebenfalls über die Jubiläumsveranstaltung.

7


VIEL HERZ UND LEIDENSCHAFT FÜR ECHTE KLASSIKER! en allen Wir wünsch der Teilnehmern lassic Siegerland C Tag. einen tollen

www.baeckerei-rothe.de


DIE STRECKE

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Mittagspause Hotel Ginsberger Heide Lützel

ZK1 Schule Feudingen

Kaffeepause Druckhaus Siegener Zeitung, Dreis-Tiefenbach Kontrollstelle Eisenstrasse

Start MAXI-Autohof Wilnsdorf

Ziel Museumsfest Burbach © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - Außenstelle Leipzig - Dienstleistungszentrum. Alle Rechte vorbehalten.

Zuschauerpunkte: ab 09:30 Uhr

Start am Maxi Autohof Wilnsdorf mit Wertungsprüfung 1

ab 10:10 Uhr

Kontrollstelle Eisenstrasse Abzeigung Richtung Heiligenborn

ab 10:45 Uhr

ZK 1 Schule Feudingen mit Wertungsprüfung 3 + 4

ab 12:15 Uhr

Mittagspause am Hotel Ginsberger Heide, Lützel

ab 14:00 Uhr

Druckhaus der Siegener Zeitung Netphen-Dreis-Tiefenbach mit Wertungsprüfung 7

ab 16:00 Uhr

Zielankunft Museumsfest Burbach

Bewirtung tion

Fahrzeugpräsenta

Ausflugstipp

Wertungsprüfung

9


10

VORBERICHT

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Viele Kameras verfolgen die Oldtimer Siegerland Classic wieder mit breiter Berichterstattung im TV

Burbach/Wilnsdorf. Mit vier Sendungen begleiten nationale und internationale TV-Sender die 10. Siegerland Classic. n-tv, VOX und der auto motor und sport channel berichten über die Jubiläumsveranstaltung. „Das ist einfach nur der Hammer“, freut sich AMC-Vorsitzender Wilfried Bub über die Zusage, dass das über den Winter angepeilte TV-Projekt über die 10. Siegerland Classic nach einigen Verhandlungen nun endgültig in trockenen Tüchern ist. „Für die Jubiläumsausgabe unserer Veranstaltung wollten wir schon etwas Besonderes bieten, aber Berichterstattungen in dieser Größenordnung hätten wir selbst nie für realisierbar gehalten“, so Wilfried Bub, der als Veranstaltungsleiter der beliebten Oldtimerrallye im südlichen Siegerland alle organisatorischen Fäden in der Hand hält. n-tv, VOX und der Fachsender auto motor und sport channel werden umfangreich vom Ereignis für historische Automobile im

Siegerland berichten. n-tv widmet sich dabei der Siegerland Classic gleich in zwei Sendungen. „In der Planung ist eine halbstündige Reportage als Sondersendung über die Jubiläumsveranstaltung“, sagt Burkhard Bechtel, der mit dem Unternehmen racecam.tv für die Fernsehproduktion des AMC Burbach verantwortlich zeichnet. „Wir werden dazu mit dem umfangreichen Produktionsstandard arbeiten, den wir ansonsten auch bei unseren Porsche-Magazinen einsetzen.“ In der zweiten Sendung wird Moderatorin Verena Wriedt das Magazin „PS – Das Automagazin“ bei der Siegerland Classic präsentieren. „Außerdem ist geplant, dass Verena bei der Veranstaltung mitfährt und in einem TV-Beitrag ihre Erfahrungen schildert“, so Burkhard Bechtel. Beide n-tvSendungen sind für die Ausstrahlung am Sonntag, den 4. September vorgesehen. Auf VOX soll in der Sonntagsnachmittagssendung „Auto Mobil“ ebenfalls über die Siegerland

Classic berichtet werden. Erstmals geht der AMC Burbach auch international auf Sendung: Der auto motor und sport channel wird sich in einer halbstündigen Reportage der Rallye widmen. „Neben einer deutschsprachigen Fassung sollen eine englische Sendung, sowie weitere Versionen in insgesamt fünf Sprachen in den Äther geschickt werden“, sind die Rallye-Organisatoren stolz darauf, dass die Siegerland Classic erstmals über Deutschland hinaus im Fernsehen zu sehen sein wird. Sendezeiten auf einen Blick: Sonntag, n-tv: Reportage Sie04.09.2016 gerland Classic 07:30 Uhr 30min 08:00 Uhr

n-tv: PS - Das Automagazin | 30min

18:30 Uhr

n-tv: Reportage Siegerland Classic 30min

17:00 Uhr

VOX: Auto Mobil - Das VOX Automagazin

Sonntag, auto motor und sport 25.09.2016 channel: Reportage 20:15 Uhr Siegerland Classic


DIE STRECKE

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Mach doch mal Urlaub mit deinem Traumauto

Bei den HistoTouren von Deutsche Oldtimer-Reisen© erleben Sie ein neues Urlaubsgefühl mit Ihrem automobilen Klassiker: individuell und doch in einer exklusiven Gruppe gleich gesinnter Oldtimerfreunde - unterwegs wie in der guten, alten Zeit und doch abgesichert mit modernem technischen Service – professionell von A bis Z organisiert und doch Zeit und Raum für persönliche Akzente. Denn auch wir sind gerne gut gelaunt unterwegs. Besonders im Old- und Youngtimer. “Fahr dich glücklich” im Old- und Youngtimer Unter unserem Motto „Fahr dich glücklich“ bieten wir Ihnen auch im nächsten Jahr wieder ein Oldtimer-Urlaubsprogramm mit abwechslungsreichen Touren in Deutschland, Italien, Österreich, Frankreich und Schweden an. Ab September finden Sie auf unserer Internetpräsenz alle Informationen zu unserem Oldtimer-Reiseprogramm 2017 oder fordern einfach, unverbindlich und kostenlos unseren neuen Katalog an. Unser Ziel ist, Sie bei unseren HistoTouren zu verwöhnen: mit prächtigen Landschaften, mit zauberhaften Routen, mit erstklassigem, aber unaufdringlichem Service, mit ausgesuchten Hotels und feiner, regional geprägter Küche. Unser Service für Sie: • Buchung ohne Anzahlung • kostenloses Stornierung bis 30 Tage vor Reisebeginn • eigener Ersatz-Oldtimer • eigener Pannendienst mit Service-Fahrzeug und Abschleppanhänger vor Ort Wir haben auch ein Herz für die Oldtimer von Morgen: Youngtimer ab einem Alter von 20 Jahren sind bei unseren HistoTouren herzlich willkommen. Die maximale Teilnehmerzahl unserer HistoTouren 2016 beträgt 20 Teams. Deutsche Oldtimer-Reisen Nothberger Str. 70 52249 Eschweiler www.deutsche-oldtimer-reisen.de

Telefon: 02403-9610790 Fax: 02403-5070968 Email: info@deutsche-oldtimer-reisen.de

11


12

DIE STRECKE

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Siegerland Classic des AMC Burbach Wir gratulieren zum 10-jährigen Bestehen und freuen uns, von Anfang an mit dabei zu sein! Auch in diesem Jahr wird der Maxi Autohof wieder der Startpunkt der Rallye sein und das Maxi Restaurant zusammen mit dem Maxi Cateringservice fßr das leibliche Wohl sorgen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

MAXI Autohof Wilnsdorf MAXI Restaurant Elkersberg 2, 57234 Wilnsdorf Tel. (02739) 40339-18 Fax (02739) 40339-11 wilnsdorf@maxi-autohof.de www.maxi-autohof.de

MAXI Catering Herr Sanders Service-Hotline: 0800 629 456 7 t.sanders@maxi-autohof.de


PARTNER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Dank gilt dem Team des MAXI Autohofs Seit der Classic-Premiere wichtiger Partner des AMC Burbach

Burbach/Wilnsdorf. „Never change a winning team!“ – getreu diesem immer wieder gerne zitierten Motto sind auch der AMC Burbach sowie der MAXI Autohof Wilnsdorf und das MAXI Catering ein eingeschworenes Team. Immerhin blicken sie in diesem Jahr bereits auf die zehnte gemeinsame Veranstaltung zurück. Und dies nicht zuletzt zum Wohle der Young- und Oldtimerfreunde aus Nah und Fern. „Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern für das langjährige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit“, so der Vorsitzende des ADAC-Ortsclubs, Wilfried Bub. Das Team des MAXI Autohofs rund um Torsten Sanders (heute Autohof Manager Gießen-Lützellinden & Key Account Manager MAXI Catering) hatte von Beginn an ein offenes Ohr für die Belange des traditionsreichen Motorsportclubs. Denn die CateringExperten aus Wilnsdorf stellen

nicht nur Gelände und Räumlichkeiten immer wieder gerne zur Verfügung. Sie sorgen auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Schnelligkeit und Flexibilität, beides müssen die Classic-Organisatoren ebenso wie die Caterer vom Elkersberg ein ums andere mal unter Beweis stellen. Da wurde schon einmal der deftige Eintopf flott über die Autobahn bis nach Herborn „eingeflogen“. Und das Abendessen im Burbacher Bürgerhaus ist ebenso wie das morgendliche Frühstück am Startort angesichts der rund 200 zu bewirtenden Gäste und des engen Zeitrahmens immer wieder eine neue Herausforderung für Küche und Service. Doch damit nicht genug. „Egal, welche Wünsche wir haben, das ganze MAXI-Autohof-Team ist stets bemüht, uns eine perfekte Plattform zu bieten“, freut sich auch AMC-Geschäftsführer

Steffen Bechtel über die unkomplizierte Kooperation vor Ort in Wilnsdorf vor allem mit Stephan Becker (Operations Manager MAXI Autohof und Qualitel Hotels). Und die geht ja bekanntlich weit über die Siegerland-Classic hinaus. Denn auch die alljährlichen Autoslaloms zur VGS-Meisterschaft und zum YoungsterCup werden ebenfalls auf dem Autohof-Areal veranstaltet.

13


14

TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Starterliste 10. Siegerland Classic und 6. Oldtimerausfahrt LAND CLAS GER SIC SIE 28. August 2016

1

3

5 3

3 7

9

11

13

c h - N e u n kir c

001

www.AMC-Burbach.de

F = FahrerIn B = BeifahrerIn F: Loos, Erich B: Reineck, Michael Mercedes 190 E 2.3-16 1985 F: Klein, Lea B: Vroels, Willi Porsche 911 SC 1978 F: Schneider, Klein, Lea Walter B: Jentsch, Nicole Vroels, Willi Porsche 911 ST SC 1973 1978 F: Breyer, Klein, Lea Jens B: Breyer, Vroels, Willi Manfred Morgan +8 Porsche 911Competition SC 1978 1973 F: Winnen, Michael B: Krupke, Michael BMW 2002 tii 1973 F: Adolfs, Manfred B: Jokisch, Dieter Ford Escort MK II 1976 F: Lessiak, Hermann B: Bihlmayer, Astrid Porsche 924 1981

. Hellert M.C al A.

ur

ba

he

n

he

n

ba

B

www.AMC-Burbach.de

. Hellert M.C al A.

ur

B

001

= touristische/ Gelbes Startschild sportliche Wertung = Ausfahrt Blaues Startschild

ERAUSFAH DTIM RT OL 28. August 2016

c h - N e u n kir c

Start-Nr.

2

4

6 4

8

10

12

14

F: Schäfer, Frank B: Schäfer, Martina Porsche 944 S2 1989 F: Proenen, Hanns B: Proenen, Resi Ford Mustang 1966 F: Schulz, Jörgen Proenen, Hanns B: Schulz, Heike Proenen, Resi VW FordKarmann MustangGhia 1974 1966 F: Peter, Gerd B: Nöllgen, Udo Renault Alpine A110 1974 F: Mildenberger, Axel B: Gerz, Michael BMW 1800 1964 F: Müller, Klaus B: Pellini, Rolf Lancia Fulvia Coupé 1965 F: Mlejnek, Horst B: Helzel, Karl-Heinz Audi 80 GT 1974


15

TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

15

17

19

21

F: Hamers, Heidrun B: Hamers, Alfred Mercedes Ponton 1955 F: Leuschen, Hermann J. B: Hoffend, Bernhard BMW 318i E30 1989 F: Bottenberg, HansJoachim B: Bottenberg, Peter

F: Langenbach, Günter B: Langenbach, N.N.

16

Porsche 911 Carrera Coupé 1986 F: Jung, Wolfgang B: Jung, Regina

18

Opel Ascona B 1979 F: Bierbaum, Dirk B: Dorn, Sabine

20

VW Golf 1 1983

Ferrari 308 GTS QV 1985

F: Müller, Josef B: Schilling, Stefan

F: Honisch, Axel B: Euler, Rüdiger

Mazda MX 5 1992

22

BMW 635 CSI 1983

Wir zeigen Ihnen die schönsten Seiten von SiegenWittgenstein und Umgebung!

Ausgab

e 2 | 11. Sommer Jahrgang 2016 | 3,– €

L I F E S T Y L E M A G A Z I N

F Ü R

D I E

R E G I O N

SIEGEN

WITTG ENSTEI N

spezia

l

Betzdo rf Wic

htige Wir tsch Natur- und af tsregi on

genuss

Unter Himmefreiem l

Draußen in Sieg feiern und ge en-Witt genste nießen in

www.top-magazin-siegen.de

D A S

4194

9885

0300

7

0 4 1 0 2

top-m

agazin-

siegen.d

e

Zurüc

Individk zum uellen Traditio nelle H andw kuns t digita erksl wiede rbelebt


16 23

25

28

30

TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

F: Dr. Dercks, HansWilhelm B: Dercks, Ines

24

F: Kochenrath, Peter B: K체fner, Rudi

Lancia Adea 1937

Audi GT 5E 1984

F: Loos, Anke B: Klappert, Wolfram

F: Flick, Thorsten B: Flick, Carla

Alfa Romeo Giulia GT 1973 F: Heidrich, Mario B: Heidrich, Jessica Fiat 1200 Grand Luce 1960 F: Henrichs, Fritz B: Sch채fer-Henrichs, Beate Mercedes 300 Cabrio D 1953

27

29

31

Adler 2 Ltr. 1939 F: Riedesel, Karl-Heinz B: Koch, Wolfgang Mercedes Ponton 180 D 1955 F: M체ller, Susan B: Farnschl채der, Carmen Triumph TR3 1956


TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

32

34

36

38

40

42

44

46

F: Kleinehakenkamp, Sven B: Kleinehakenkamp, Hans Opel Kadett B Olympia 1968 F: Olzem, Jörg B: Wagener, Thomas Porsche 356 SC 1965 F: Narres, Jürgen B: Narres, Heidrun Opel GT-A-L 1971 F: N.N., B: N.N.,

F: Dr. Schulze-Allen, Barbara B: Flocke, Alexander

33

35

37

39

41

F: Bröker, Heinz B: Klappert, Matthias Sachsenring Trabant 601 F 1975 F: Land, Wolfgang B: N.N.,

F: Arnold, Lance David B: N.N., Porsche 911 Carrera

F: Zickenheiner, Klaus B: Zickenheiner, Sigrid VW Karmann Ghia 1970 F: Krämer, Hubert B: Dette, Sabine

Fiat Abarth 695 SS 1969

Fiat 131 2000 TC 1967

F: Mann, Hans-Peter B: Schenk, Peter

F: Weigel, Rainer B: Weigel, Melanie

Porsche 911 Cabrio 1984 F: Ebener, Jan B: Ebener-Volk, Natalie Porsche 924 1981 F: Conrad, Michael B: Steinbach, Gabi Porsche 944 turbo targa 1986

43

45

47

17

BMW E 30 Cabrio 1989 F: Rübsamen, Marc B: Rübsamen, Bernd BMW 1600 ti touring 1971 F: Spreckelmeyer, Matthias B: Wagner, Sven Renault R11 GTE 1988


18 48

50

52

54

56

58

60

62

TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

F: Lange, Heiko B: Lange, Ulrike Fiat X 1/9 1979 F: Schwarze, Markus B: Heuschkel, Thomas Mercedes 200/8 1970 F: Hoffmann, Reinhard B: Angelrodt, Christiane MG MG-B 1978 F: Imlau, Mark B: Dorweiler, Tobias Austin Healey 3000 1960 F: Mielke, Bernd B: Krüger, Marcel Ford Capri 2.8 Injektion 1981 F: Eibach, Wolfgang B: Eibach, Margot Porsche 356 SC 1964 F: Eibach, Dirk B: Hoffmann, Andreas Porsche 911 1988 F: Kühn, Klaus B: Nitsch, Andreas Porsche 911 Cabrio 1989

49

51

53

55

57

59

61

63

F: Kolb, Thomas B: Grothus, Mark VW Golf GTI 1983 F: Schwarze, Anke B: Heuschkel, Brigitte VW Käfer 1500 1968 F: Schnetzke, Eberhard B: Humpert, Matthias Mazda MX 5 1991 F: Pegrisch, Josef B: Fay, Robin Corvette C3 Stingray 1974 F: Henrichs, Felix B: Ebener, Philipp Ford Mustang T5 1965 F: Eibach, Frank B: Eibach, Sonja Porsche 911 E 1971 F: Mietz, Norbert B: Mietz, Sylvia Audi 100 S Coupé 1972 F: Menn, Matthias B: Kegel, Ulrich BMW V8 Super 1960


TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

F: Menn, Christian B: Menn, Achim

64

Alfa Romeo Spider 115 1991 F: Wessler, Frank B: Rohkämper-Wessler, Andrea Porsche 911 SC Targa 1983

66

F: Schütz, Arno B: Schütz, Andrea

68

Chevrolet Corvair 1965

19

F: Wessler, Eik B: Detert, Ariane

65

VW Porsche 914 1971 F: Weller, Guido B: Weller, Leon-Alexander

67

BMW 325 e 1986 F: Hoch, Jürgen B: Hoch, Karin

69

NSU 1000 1970

Hotel-Restaurant Unser Haus liegt inmitten der malerischen Natur der Ginsburger Heide. Feiern Sie Ihre Feste in unserem Hause, entspannen Sie nach einer Wanderung über den Rothaarsteig oder genießen Sie die Ruhe.

Hotel

Direkter Ausblick in die schöne Natur und Ruhe durch einzigartige Einzellage unseres Hauses inmitten der Natur

JETZT RESERVIEREN 0 27 33 / 32 24 www.ginsberger-heide.de

Restaurant Wir servieren frisch zubereitete saisonale Gerichten sowie bodenständige Siegerländer Küche

Ginsberger Heide Hof Ginsberg 2, 57271 Hilchenbach - Lützel Email: ginsberger-heide@t-online.de


20 70

72

74

76

78

80

82

90

TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

F: Fey, Henrik B: Nietsch, Lydia NSU Prinz TT 1972 F: Fey, Andreas B: Mittwoch, Ralph Fiat 850 Coupé 1968 F: Nöll, Rolf-Dieter B: Nöll, Thomas Porsche 911 SC 1983 F: Bechtel, Gerhard B: Bechtel, Michael VW Käfer 1970 F: Schwarz, Christoph B: Schwarz, Katrin Austin Healey MK3 1965 F: Stolzenberg, Rainer B: Sämann, Rosemarie Audi 80 Coupé GT 1986 F: Will, Torben B: Schneider, Toni Opel Manta B 1981 F: Mark, Wolfgang B: Mark, Erika Ford Capri MK1 1969

71

73

75

77

79

81

83

91

F: Parnet, Dennis B: Nowack, Marco Corvette C3 1977 F: Fey, Nina B: Förster, Marius VW Käfer 1303 Cabrio 1976 F: Schütz, Nadja B: Schramm, Anika Mini MK II 1992 F: Jannert, Astrid B: Hilse, Jürgen VW Käfer 1972 F: Fischer, Carsten B: Baldsiefen, Alfons Ford Escort Rsi 1982 F: Stötzel, Simon B: Rheingans, Karl Georg VW Golf 2 1991 F: Blaschke, Ulrich B: Blaschke, Ulrike Mercedes 560 SL 1988 F: Lehanka, Timo B: Lehanka, Isabelle Opel Senator B 1990


TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

92

94

96

98

100

102

104

106

F: Seibert, Harald B: Seibert, Annerose Mercedes 190 SL 1961 F: Arend, Heinrich B: Arend, Waltraud Citroen 11 CV BN 1952 F: Koch, Michael B: Arnold, Sandra Nissan Silvia 1984 F: Lohmann, Hendrik B: N.N., Mercedes 280 SL 1976 F: Lehmann, Johannes B: Sauer, Jochen Jaguar XK 150 1959 F: Prof. Dr. Dr. Herr, Wilfried B: Riemschoss, Uwe

93

95

97

99

101

21

F: Seibert, Steffen B: Seibert, Uschi Ford Transit 1970 F: Mielke, Carolin B: Hahn-Mielke, Silke Austin Healey Sprite 1964 F: Herberhold, Günter B: Herberhold, Brigitte Rolls Royce Silver Wraith 1949 F: Rückes, Michael B: N.N., Mercedes 230 SL 1966 F: Krause, Wolfgang B: Hübscher-Krause, Brigitte Mercedes 280 C 1975

103

F: Klotz, Hans-Joachim B: Klotz, Ruth

Mercedes 190 SL 1957

VW Käfer 1303 Cabrio 1973

F: Picker, Jörg B: Picker, Nicole

F: Mühlenbruch, Alfred B: Mühlenbruch, Elfriede

Mercedes 280 SE 1970 F: Seekatz, Dietmar B: Jung, Gitta BMW 325i Cabrio 1990

105

107

Renault R5 1982 F: Riedel, Thomas B: Breuer, Hannelore BMW E 30 / 318i 1989


22 108

110

112

114

116

TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

F: Rink, Matthias B: Rink, Isolde VW Käfer 1302 Cabrio 1972 F: Bell, Michael B: Bell, Kirstin Audi 81 1984 F: Weyel, Urich B: Weyel, Britta Subaru J 10 1984 F: Domes, Jürgen B: Domes, Melanie Pontiac Catalina 1963

109

111

F: Hochreuther, Rainer B: Hochreuther, Christoph MB 230 S 1966 F: Wiesemann, Thomas B: Nell-Wiesemann, Bettina Fiat 128 1977

113

115

F: Reichmann, Iris B: Reichmann, Helga Elisabeth VW Scirocco White Cat 1985 F: Nies, Horst Rainer B: Eckhardt, Bernd VW 1303 Cabrio 1973

F: Jung, Jochen B: Jung, Petra Porsche 356 B 1961

Die Sieger ... der Siegerland Classic auf einen Blick: Sportliche Wertung: 2007 Jochen Verfürth/Dieter Göbel (Porsche 911) 2008 Hartmut Geitz/Mario Reichler (Opel Kadett Olympia) 2009 Jochen Verfürth/Dieter Göbel (Porsche 911) 2010 Dr. Uwe und Arne Hohlsiepe (Alfa Romeo) 2011 Michael Winnen/Michael Krupke (BMW 2002 tii) 2012 Manfred Adolfs/Dieter Jokisch (Porsche 911 T) 2013 Erich Loos/Michael Reineck (VW Golf) 2014 Klaus Müller/Eric Schwab (Lancia Fulvia) 2015 Erich Loos/Michael Reineck (VW Golf)

Touristische Wertung: 2007 Dieter und Brigitte Schneider (Porsche 365 C) 2008 Ruth und Karl-Heinz Piller (Triumph TR 250) 2009 Jörgen und Dietmar Schulz (VW Karmann Ghia) 2010 Bärbel und Heinz Bracht (Mercedes W 201) 2011 Daniel Gelber/Marco Wessalowski (Mercedes) 2012 Bianca Krämer/Daniel Vetter (Porsche 930 T) 2013 Harald und Gabi Busch (Mercedes 230 SL) 2014 Ferdinand Baratella/Werner Meiswinkel (VW Karmann Ghia) 2015 Rainer Stolzenberg/Rosemarie Sämann (Audi 80 Coupé GT)


TEILNEHMER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

23


24

ÜBER UNS

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Wie alles begann ... Eindrücke aus 10 Jahren Siegerland Classic

Mit der Siegerehrung im Burbacher Bürgerhaus kehrte der AMC Burbach 2012 quasi auch zurück zu seinen Wurzeln. Wurde doch auf der heutigen Zufahrt zum Einkaufszentrum schon im Gründungsjahr 1953 die erste Orientierungsfahrt des Ortsclubs gestartet. Wie die historische Aufnahme auf dieser Seite zeigt, waren bereits die Anfänge des Motorsportclubs echte Zuschauermagneten. Wenn der Vorsitzende die Startflagge schwenkte, säumten zahlreiche Schaulustige den Straßenrand, feuerten die Motorrad- und Autofahrer tatkräftig an. Die 1. Orientierungsfahrt „Rund um den Freien Grund“ fand am 24. Juli 1953 statt. Bis in die 1960er Jahre blieb man dieser Fahrt treu. 1969 wurde in der Siegerlandkaserne der erste Autoslalom veranstaltet. Über die Grenzen der Region hinweg bekannt wurde der AMC Burbach dann ab

1978. Zum 25-jährigen Bestehen wurde am 1. Mai der erste Siegerland-Flughafen-Slalom ausgerichtet. Am 23. September fiel erstmals die Startflagge für das Flughafenrennen. Bis zum Jahr 2000 lockte der gemeinsam mit dem ADAC Westfalen organisierte Event die Rennfans auf die Lipper Höhe. Unter den Startern befanden sich viele spätere Stars wie Stefan Bellof, Michael und Ralf Schumacher, Joachim Winkelhock, Bob Wollek und Marco Werner. Neue Sicherheitsanforderungen erlaubten es leider nicht mehr, auf dem Regionalflughafen einmal im Jahr die Motoren dröhnen zu lassen. Die Zielflagge fiel 2000 wohl für alle Zeiten. Doch der

Vorstand suchte nach neuen Herausforderungen und fand sie in der Organisation der SiegerlandClassic.


ÜBER UNS

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Ein Talent des AMC Burbach Marvin Otterbach auf dem Weg in die eurpäische Nascar Serie

Burbach/Niederfischbach. Mit 13 Jahren ging es für Marvin Otterbach aus Niederfischbach im Kartslalom los. Bereits in der ersten Saison qualifizierte er sich für die deutsche Meisterschaft. In der folgenden Saison (2011) stieg er vom Kart ins Auto um. Zusammen mit seinen Teamkollegen des AMC Burbach (Julian Schäffer, Marius Klein und Fabio Marques) konnte er 2012 überlegen den Mannschaftssieg feiern. Im Folgejahr gewann er den Titel des NRW-Meisters, als er auf heimischem Asphalt in Wilnsdorf. Danach galt es für den damaligen Azubi im KFZ Handwerk neue Herausforderungen zu suchen. Hierbei lernte Marvin im Sommer 2014 den Österreicher Sepp Renauer, Teamchef eines in der europäischen Nascar Serie beheimateten Rennteams, kennen. Im Oktober letzten Jahres erinnerte sich der Teamchef an den jungen Deutschen und so wurde Marvin kurzerhand dazu berufen einen

Nascar Boliden im Rahmen des Verva Street Races im vollbesetzten Warschauer Nationalstadion im Rennen zu bewegen. Dies klappte vorzüglich, er konnte sich gegen etablierte Stammfahrer durchsetzen und einen hervorragenden 2. Platz belegen. Auch Teamchef Sepp Renauer war von Marvins Performance begeistert: „Mit diesem Auto einige Trainingsrunden und du fährst im Vorderen Drittel mit“, äußerte er sich. Dieses Erlebnis hat Marvin darin bestärkt, seine Planung bezüglich eines Einstiegs in die Serie voranzutreiben. Er arbeitet darufhin, im nächsten Jahr dort einzusteigen. Dieses ist aber sehr sponsorenabhängig und so wirbt der junge Nachwuchsrennfahrer für neue Unterstützer. Aktuell startet Marvin iin zwei Serien. Zum einen dem Youngster Slalom Cup, wo er zur Zeit auf dem vierten Rang liegt und zum anderen in dem neu geschaffenen BMW 318 ti cup, der seine

Läufe in der Motorsportarena Oschersleben austrägt. Dort wird ein 2-Stunden Rennen mit Fahrerwechsel durchgeführt. Nachdem Marvin, der sich mit Mert Uzel und Dustin Herröder einen BMW teilt, im 1. Rennen knapp am Podest gescheitert ist, konnte man im 2. Rennen bereits einen 3. Rang feiern. In Lauf 3 war es dann soweit. Mit konstant schnellen Rundenzeiten der ersten beiden Fahrer übernahm Marvin, auf Platz 2 liegend, das Steuer. Mit 22 Sekunden Rückstand auf P 1 kam er zurück auf die Strecke. Doch mit Riesenschritten kam Marvin dem Führenden näher. Er holte alles aus dem von Teamwork Racing Solution perfekt vorbereiteten, in schwarz, rot, gold lackiertem Wagen raus und konnte 3 Runden vor Rennende schließlich am Führenden vorbeiziehen. Unter großem Jubel seiner Teamkollegen feierte man den 1. Saisonsieg.

25


Scholko GmbH


ÜBER UNS

SIEGERLAND CLASSIC 2016

AMC Burbach Junior Team Kartslalom als kostengünstiger Einstieg in den Motorsport

Das AMC Burbach Junior Team besteht seit mehr als 25 Jahren und bildet mit seinen 18 Fahrern eine starke Mannschaft. War das Team bei seiner Gründung noch ein Experiment, ist es heute längst ein wichtiger Grundstein des AMC Burbach und bringt immer wieder talentierte Motorsportler aus den eigenen Reihen hervor. Das Junior Team war mehrmals Westfalen- und Siegerlandmeister in der Mannschaftswertung, stellte mit Simon Scholko den Deutschen Meister und nennt den aktuellen FordWerkspiloten und Le Mans-Sieger Dirk Müller einen aus seinen Reihen. Aus vielen Kartfahrern wurden erfolgreiche Slalomspezialisten im Automobilsport und aus ihren Eltern motorbegeisterte Vorstandsmitglieder. Auch derzeit ist das Junior Team in den einzelnen Klassen bei der VGS-Siegerlandmeisterschaft und der ADAC Westfalenmeisterschaft äußerst

erfolgreich unterwegs und belegt vordere Plätze. Kartslalom im Verein ist aber mehr, als nur die Jagd nach der Bestzeit. Im Verein werden soziales Verhalten vermittelt, der Umgang mit Sieg und Niederlage gelernt und der Teamgeist gefördert. Natürlich darf auch der Wille zum Sieg nicht fehlen. Geschicklichkeit ist ebenso von Nöten, wie die Fähigkeit, sich auf den Punkt zu konzentrieren. Bei gemütlichen Grillnachmittagen und Ausflügen, sowie dem jährlichen Sommerfest findet das Junior Team Erholung, Zusammenhalt und neue Kraft. Auch im Kart-Rundstreckensport ist der AMC Burbach durch Tom Kölsch vertreten. Der junge Wilgersdorfer tritt mit seinem TonyKart unter der Bewerbung AMC Burbach/RMW Motorsport im Westdeutschen ADAC Kart Cup an. Und dies mit Erfolg. In der

stark besetzten Klasse X 30 Junioren lag er nach den ersten vier Doppelläufen auf dem sehr guten fünften Gesamtrang!

Komm vorbei! Wer:

Kinder von 7 - 12 Jahren

Wann:

jeden Samstag im Sommer 14 -17 Uhr

Wo:

Parkplatz Fa. Dynamit Nobel Würgendorf

Was:

Motorradhelm, geschl. Schuhe (dünne Sohle), langärmeliges Shirt

Wichtig:

Mindestgröße 130 cm

Kosten:

54 € pro Jahr (Mitgliedsbeitrag & Kartnutzung) zzgl. Einschreibegebühren und Startgelder

ich! Scan m

27


28

ÜBER UNS

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Youngster im Slalom-Cup aktiv

Der AMC Burbach blickt auf eine langjährige und sehr erfolgreiche Geschichte im Nachwuchsbereich zurück. Bekannte Fahrer wie der diesjährige Le-Mans-Sieger Dirk Müller absolvierten hier beim Kartfahren quasi die Grundschule des Motorsports. In der jüngeren Vergangenheit konnte die im ADAC Youngster Slalom Cup des ADAC Westfalen startende Burbacher Mannschaft mit Julian Schäffer, Marius Klein, Fabio Marques und Marvin Otterbach den Gesamtsieg erringen. Im Folgejahr war es Marvin Otterbach, der den Sieg in dieser Meisterschaft nach Burbach holte. Aktuell fahren hier Robin und Sabrina Obenlüneschloß sowie bereits im sechsten Jahr Marvin Otterbach. Letzterer versucht sich auch im BMW 318 ti Cup in Oschersleben, wo er zur Zeit sehr erfolgreich unterwegs ist. Sabrina

Obenlüneschloß fährt nach zwei Jahren Pause wieder im Youngster Cup und belegt Plätze im vorderen Drittel. Ihr Bruder Robin fährt auch regelmäßig Top- TenPlatzierungen nach Hause. In der VGS Slalommeisterschaft ist es der Wendener Fabio Marques, der in seiner Klasse um den Sieg im eigenen und selbst aufgebauten Opel Corsa mitfährt. Mehr zum Spaß fahren auch Vater und Sohn Andreas und Marius Klein sporadisch um Punkte. Weitere Starter im SiegerlandSlalom für den AMC Burbach sind Routinier Hardy Hahn und der Youngster Max Beul, die auch

im Hessencup an den Start gehen, sowie der ehemalige ADAC

Youngster Cup Fahrer Yannick Diehl, der in Vaters Corsa an den Start geht. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Webseite: www.amc-burbach.de


PARTNER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

29

“Linda-Lou” - ein Audi R8 LMS on tour der Spitzengruppe herum, bevor es wieder zurück nach Europa geht. Die Langstreckenrennen des Nürburgrings auf der Nordschleife (VLN & 24h-Rennen) rufen und Einsätze im ADAC GT Masters und in hochklassigen Sprintrennen stehen auf dem Programm. Beim großen 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife rast „Linda-Lou“ bis zum frühen Morgen als bester Audi in der Spitzengruppe durch die „Grüne Hölle“ bevor eine unverschuldete Kollision das Ende der Träume vom Gesamtsieg

Ja, man kann einem Rennauto einen Namen geben. Vor allem dann, wenn es mehr ist, als einfach nur ein Fortbewegungsmittel. „Wir haben eben eine emotionale Bindung zu unserem Rennauto“, spricht Teamchef Wolfgang Land für seine Mannschaft, die mit „Linda-Lou“ um die Welt zieht. „Und deshalb haben wir dem Audi R8 LMS einen Namen gegeben.“ Januar 2016: Ihre „Linda-Lou“ haben sie mit viel Liebe aufgebaut und sofort mal auf die große Reise geschickt. Per Flieger geht’s für die junge Dame Richtung Arabische Halbinsel. Der erste große Einsatz steht an: Bei den 24 Stunden von Dubai tobt „Linda-Lou“ einen Tag und eine Nacht lang permanent in

bedeutet. Ein paar Wochen später gönnen sich Fahrer, Team und Auto dann aber den ganz besonderen Champagnerschluck. Christopher Mies und Connor De Phillippi chauffieren ihre „Linda-Lou“ bei sintflutar-

tigem Regen zum 20. Gesamtsieg des Teams in einem Langstreckenrennen auf der Nürburgring-Nordschleife und zu einem weiteren Erfolg der jungen Renn-Lady. Wochen zuvor hat sie bereits die Sprintrennen des ADAC GT Masters aufgemischt. Gemeinsam mit dem zweiten Audi R8 LMS, dem die Mannschaft übrigens den Namen „Mako“ gegeben hat, führen „Linda-Lou“ und „Montaplast by Land Motorsport“ die Gesamtwertung, das Junioren-Championat und die Teammeisterschaft zur Saisonhalbzeit* an. Es läuft im noch so jungen Leben des Audi R8 LMS und des Teams aus Niederdreisbach. Viel gesehen, erlebt und erreicht hat sie in den ersten Monaten ihres motorsportlichen Lebens – „Linda-Lou“. „Und wir haben noch viel vor“, sagt Wolfgang Land, der schon an die nächsten großen Aufgaben denkt. „Im belgischen Spa gab’s beim 24-Stunden-Rennen Familienzuwachs für Linda-Lou und ihren Bruder. „Audi hat dort an uns den 200. Audi R8 übergeben“, freut sich der Teamchef und denkt darüber nach, was denn noch so kommen könnte. „Die legendären US-Langstreckenrennen in Daytona und Sebring stehen auf unserer Wunschliste ganz oben.“ In den ersten Monaten des Jahres 2017 soll es über den Großen Teich gehen. Und dann schauen wir mal, ob wir „Linda-Lou“ nach Amerika schicken oder ihr mal eine kurze Auszeit gönnen.“

* Alle Angaben Stand 14. Juli 2016

Etwas mehr als sechs Monate ist sie alt, die junge Dame mit dem Namen „Linda-Lou“ und dem besonderen motorsportlichen Gen eines Audi R8 LMS. Sie ist der jüngste Spross der Familie „Montaplast by Land Motorsport“. Stolz ist man im kleinen Örtchen Niederdreisbach auf den Familienzuwachs aus dem Audi Sport Customer Racing-Programm und die bisher so erfolgreich absolvierten Renneinsätze. „LindaLou“ geboren unter dem Stern der vier Ringe, 585 PS stark und bis zu 300 km/h schnell ist ein Hi-TechSportgerät mit dem der Deutsche Christopher Mies und der US-Boy Connor De Phillippi gerade ein besonderes Kapitel Motorsportgeschichte schreiben.


30

ÜBER UNS

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Souveräner Auftritt im Ford GT Dirk Müller fährt In Le Mans zu historischem Sieg

Burbach/Le Mans. Genau 50 Jahre nach dem legendären dreifachen Sieg des damaligen Ford GT beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist dem Burbacher Dirk Müller und seinem Team von Ford Chip Ganassi Racing mit dem neuen Ford GT die Wiederholung des legendären Erfolges gelungen. In überzeugender Manier setzte sich der Siegerländer mit seinen beiden Teamkollegen Joey Hand (USA) und Sebastian Bourdais (Frankreich) in der Klasse der LMGTE Pro-Fahrzeuge durch und feierte - passend zum Jahrestag - einen geschichtsträchtigen Erfolg. Bei der 84. Ausgabe des Sportwagen-Klassikers an der Sarthe feierte der 40-jährige Ford-Pilot damit einen der größten Erfolge seiner Karriere, die vor gut einem

Vierteljahrhundert beim AMC Burbach im Junior-Team begann. Von der Pole-Position der GTEFahrzeuge ins Rennen gegangen, legte Dirk Müller in den ersten zwei Rennstunden den Grundstein für den Erfolg. Nachdem der Start wegen starken Regens hinter dem Safety-Car erfolgt war, verteidigte der Siegerländer seine Spitzenposition bei schwierigsten Bedingungen und übergab seinen Wagen in Führung liegend an seinen Teamkollegen Joey Hand. Sowohl der Amerikaner als auch der Franzose Sebastian Bourdais, der das Trio vervollständigte, zeigten über das gesamte Rennen keine Schwäche und gaben die Führung nur während der Boxenstopps aus der Hand. Absolut problemlos und ohne

jegliche Fehler absolvierten sowohl Fahrer als auch Team die Marathondistanz auf der 13,629 Kilometer langen Strecke, dabei blieb die konkurrierende FerrariMannschaft jedoch ständig in Schlagdistanz. Nach 340 Runden war es dann am Sonntagnachmittag erneut Dirk Müller, der den Ford GT mit der Startnummer 68 nach einem triumphalen Rennen über die Ziellinie steuerte. Den Erfolg für die Mannschaft von Ford Chip Ganassi Racing komplettierten Dirk Müllers Teamkollegen Ryan Briscoe, Richard Westbrook und Scott Dixon im Wagen mit der Startnummer 69 auf Rang drei und Oliver Pla, Stefan Mücke und Billy Johnson mit der Startnummer 66 auf Position vier der LMGTE Pro-Klasse.


ÜBER UNS

SIEGERLAND CLASSIC 2016

„Dieser Erfolg ist einfach unglaublich“, versuchte sich Dirk Müller unmittelbar nach dem Rennen an einem ersten Fazit. „Ich bin überglücklich das wir mit unserer Mannschaft diesen geschichtsträchtigen Erfolg wirklich geschafft haben. 50 Jahre nach dem Sieg des ersten Ford GT in Le Mans, gelingt uns dieses Kunststück wieder. das ist einfach... ich finde kaum das passende Wort… gigantisch! Danke an alle, die unserem Team diesen Erfolg ermöglicht haben. Ich bin so stolz, ein Teil davon sein zu dürfen!“ (jogi)

31


32

PARTNER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

Ein Leben mit und für Opel Herbert Klein blickt auf eine 50-jährige Firmengeschichte zurück Burbach. Ein Leben ohne Opel, scheint für Herbert Klein und seine Familie nahezu unmöglich zu sein. Denn in diesem Jahr blicken der Kfz-Meister, seine Frau Christel, ihre Söhne Andreas und Steffen sowie Enkel Marius mit ihren Familien immerhin auf das 50. Gründungsjahr ihres Unternehmens zurück. Wobei das Thema Opel für den Senior schon einige Jahre zuvor zum Lebensinhalt wurde. Bei Opel Hoppmann in Siegen erlernte er den Beruf des Kfz-Mechanikers. Den Sprung in die Selbstständigkeit wagte Herbert Klein zunächst mit einer Tankstelle am Burbacher Kreuzborn. Als ihm einige Zeit später die Halle in der Steinhardtstraße angeboten wurde, zögerte er nicht lange und eröffnete dort eine Werkstatt. Diese war viele Jahre das Motorsportzentrum der Opel-Fahrer im südlichen Siegerland. Ohne die tatkräftige Unterstützung wäre es für viele Nachwuchsfahrer wohl kaum möglich gewesen, ihre Autos immer optimal für die sonntäglichen Einsätze bei Slaloms, Rallyes, Berg- und Rundstreckenrennen vorzubereiten. Darüber hinaus war und ist Herbert Klein aber auch über viele Jahrzehnte ein wichtiger Eckpfeiler im AMC Burbach. Ob als selbst aktiver Fahrer, Vorstandsmitglied

oder technischer Kommissar, bis heute legt er ebenso wie Andreas beispielsweise in der Nachwuchsbetreuung viel Herzblut in die Arbeit für „seinen“ Club und den ADAC. Dass der Apfel bekanntlich nicht weit vom Stamm fällt, zeigt auch die Tatsache, dass Andreas und Steffen viele Jahre bei Rallyes und Slaloms aktiv sind oder waren. Als mit Enkel Marius die dritte Generation ins Opel-Cockpit stieg, war für den Vater und Opa klar: „Einmal will ich noch mit ihnen an den Start gehen!“ So geschehen bei einem Autoslalom auf der Haigerer Kalteiche. Den runden Geburtstag hat die Opel-Familie Klein ganz groß mit

einem Tag der offenen Tür am heutigen Firmenstandort in der Ernst-Heinkel-Straße gefeiert. Die Schar der Gäste zeigte, dass sich der stets am Kundeninteresse orientierte Service auf Dauer auszahlt. „Mit einem solchen Andrang hätten wir im Traum nicht gerechnet“, zog Andreas Klein erfreut Bilanz für ein rundum gelungenes Fest, auf dem vor allem Oldies aus dem Opel-Museum wie der Ascona A der Europameister Walter Röhrl/Jochen Berger die Blicke auf sich zogen. Der AMC Burbach wünscht seinen Clubkollegen auch für die Zukunft „gute Fahrt!“

opel-klein.de

Ernst-Heinkel-Str. 2 | 57299 Burbach | 02736 6618


PARTNER

SIEGERLAND CLASSIC 2016

33

Vor 7 Jahren Startup als Teenager gegründet Nino und Malte Müns entwickeln Webseiten mit Vollgas

Seitdem hat sich viel getan: Die beiden ehemaligen Kart- und Youngstercup-Piloten des AMC Burbach haben ihre Bachelorstudiengänge in Magdeburg abgeschlossen und sind gerade im Begriff ihre Masterarbeiten zu schreiben. Anfang des Jahres gründeten die beiden die MÜNSMEDIA GmbH. „Wir wollten unser Unternehmen auf stabilere Beine stellen und diesen SpontiCharakter los werden“, erklärt Malte. Einige Kunden hätten die beiden Jungunternehmer belächelt und sich für Mitbewerber entschieden. „Wer lieber mit Dienstleistern arbeitet, die keine Ahnung, aber einen älteren Verkäufer haben, der soll das machen. Verkaufen ist nicht unser Anspruch“, führt der jüngere der

links: Nino Müns | rechts: Malte Müns

Burbach/Magdeburg. Während die Schulkameraden noch von einem Nebenjob zum anderen hangelten, reifte bei den Zwillingsbrüdern Nino und Malte Müns 2009 der Plan zur Gründung eines eigenen Unternehmens. An ihrem 18. Geburtstag gründeten die beiden die MÜNSMEDIA GbR. „Damals haben wir vom Podcast, über Videos bis hin zu Webseiten alles angeboten“, erinnert sich Malte Müns.

Zwillingsbrüder, Nino, aus. Fokus, so die beiden, liegt darauf, den Kunden zu helfen. Dabei geht es nicht alleine um Webseiten. Durch ihr Studium und verschiedenste Projekte, die sie online begleiten (u.a. das Onlinemarketing der Siegerland Classic) sehen sie sich auch als Helfer in Sachen Onlinemarketing. Sie entwickeln Onlinemarketingkonzepte zusammen mit ihren Kunden und setzen diese gemeinsam um. „Gerade für lokale Händler und mittelständische Unternehmen wird es immer wichtiger, online auch gefunden zu werden. In unserer Generation sucht jeder auf

Webseiten mit Vollgas Wir entwickeln intelligente Webapplikationen, die Ihnen die Arbeit erleichtern: • • • • •

Webseiten Content-Management-Systeme Intranetsysteme Onlineshops Wissensmanagementssysteme

www.muensmedia.de

dem Smartphone“, erläutert Nino Müns die Problemstellung. Kunden der beiden aus über 200 Projekten kommen sowohl aus dem Siegerland als auch aus dem Raum Magdeburg sowie weitere aus ganz Deutschland. Darunter Kommunen (z.B. Stadt Magdeburg), Energieversorger (SWM Magdeburg), Forschungseinrichtungen und Veranstaltungen. 2015 haben die beiden die Webseite des AMC Burbach neu gestaltet und betreuen seit über fünf Jahren die Siegerland Classic online.


34

SCHLUSSWORT

SIEGERLAND CLASSIC 2016

10 Jahre Siegerland Classic - kein Blick zurück im Zorn! Als wir vor zehn Jahren im 1953 gegründeten AMC Burbach mit einer Handvoll Oldtimerbegeisterter über ein neues Veranstaltungsformat nachdachten, waren wir einigermaßen skeptisch. Im Club selber gab es keine große Anzahl von Oldtimerbesitzern, würden wir also genügend Teilnehmer bei der Vielzahl ähnlicher Veranstaltungen rekrutieren können und würden sich genügend Helfer gewinnen lassen, die einen ganzen Tag bei Wind und Wetter opferten, einigen Liebhabern alten Blechs einen Stempel in irgendein Bordbuch zu drücken oder würden wir unsere Clubkasse in die irreversible Schuldenkrise stürzen, sodass für die anderen Veranstaltungen des Clubs: Orientierungsfahrt, Slalom, ADAC Youngster Cup und Kartslalom kein Geld mehr übrig bliebe? 2016 dürfen wir stolz sein: Bereits im März war unsere Veranstaltung ausgebucht, die Zahl der ehrenamtlichen Helfer ist auf über 80 angestiegen und die Stimmung im Organisationsteam ist kaum zu toppen und fiebert jedes Jahr dem letzten Sonntag im August entgegen! Ein herzliches „Dankeschön“ an alle Teilnehmer und Helfer - Sie machen jedes Jahr die Siegerland Classic zu einem unvergesslichen Erlebnis! Ihr Hans Werner Hein Stellvertretender Fahrtleiter

Herausgeber: Auto- und Motorradclub „Hellertal“ im ADAC e.V. 57292 Burbach Bilder: MÜNSMEDIA GmbH, Burbach Steffen Bechtel, Burbach Dietmar Bieler, Burbach Kay-Helge Hercher, Wilnsdorf Claus Wiesel, Hilchenbach Joachim Hillen, Kirchen Texte: Dietmar Bieler, Burbach Thomas Otterbach, Niederfischbach Holger Schneider, Burbach Burkhard Bechtel, Köln Web: www.siegerland-classic.de

Klassisches Rallye-Zubehör

Sie suchen Geräte und Tabellen zur Messung von Zeit, Wegstrecken und Schnittgeschwindigkeit? Oder benötigen Ersatzteile, Service, Literatur oder Informationen? Ein Klick auf halda.de bringt Sie sicher ans Ziel!

Willi Potjans Am Haselbusch 20 47665 Sonsbeck Tel/Fax: 0 28 01 - 50 96 Mobil: 0 171 - 5 84 55 26 e-mail: potjans@halda.de web: www.halda.de


Volle Erfrischung. Voller Geschmack.

Die Alkoholfreien von Krombacher.


10 Jahre Siegerland Classic – 150 Jahre Sparkasse Burbach-Neunkirchen Wir gratulieren dem AMC Burbach zum 10jährigen Jubiläum der Siegerland Classic und wünschen dem Verein viel Erfolg bei der Ausrichtung. Zugleich laden wir ein, mit uns 150 Jahre Sparkasse zu feiern. Infos unter: www.sparkasse-burbachneunkirchen.de/jubilaeum

sparkasse-burbach-neunkirchen.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.