2014irland

Page 1

Die grüne Insel – IRLAND 2014 14 Tage auf eigene Faust

Rundreise über eine fantastische Insel, geprägt von seiner uralten Geschichte. Von vorchristlichen Grabhügeln und Steinkreisen, über mittelalterliche Schlösser bis zu modernen Metropolen. Das prickelnde Leben in den Pubs, bei einem frisch gezapften Pint und Live-Musik, begleitet dich in eine andere Welt. Kleine, geschwungene Straßen, von Steinmauern und grünen Hecken gesäumt, verbinden ein Highlight mit dem Nächsten. Der Weg führt entlang der Antrimküste. Am Causeway Coast liegen einige der sehenswertesten Höhepunkte Nordirlands, wie die Basaltsäulen des Giants Causeway. Die Halbinsel Connemara, die Cliffs of Moher, der Ring of Kerry oder ein Abstecher auf die Garteninsel Garinish Island werden dich begeistern. Hübsche Hotels mit komfortablen Zimmern und guter Küche warten abends auf dich.


Fahrerische Voraussetzungen Das Motorrad sollte auf engen Straßen sicher beherrscht werden. Es herrscht Linksverkehr. Eine gute Ausrüstung, auch für widrige Wetterverhältnisse ist erforderlich.

Leistungen Fährüberfahrten (Nachtfähren), 2-Bettkabinenplatz innen D/WC/Halbpension und Motorradpassage Rotterdam - Hull und zurück. Fährüberfahrt und Motorradpassage Holyhead – Dublin und zurück. 11 Übernachtungen mit Halbpension, Irischem Frühstück in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse. Tourbeschreibung und Kartenmaterial Insolvenzversicherung

Preis für 14-Tagestour 1.863,- € pro Person mit Bike im DZ 1.585,- € pro Sozius / Sozia im DZ 360,- € Einzelzimmer- und Kabinenzuschlag

Reisetermin Sonntag, den 13.07.2014 – Samstag, den 26.07.2014 Es gelten die AGBs von Motorrad-Trip. Motorrad-Trip tritt für die Leistungen als Vermittler auf.


Reiseverlauf Rundreise Irland Reisetermin: 13.07.2014 – 26.07.2014

1. Tag Sonntag, 13.07.2014 Anreise - Rotterdam/Zeebrügge Auf einer Strecke Ihrer Wahl reisen Sie nach Rotterdam. Hier gehen Sie am Abend an Bord der Nachtfähre nach England. 2. Tag Montag, 14.07.2014 Hull - Dublin Entfernung: 470 km Von Hull aus durchqueren Sie England und Wales und gelangen so an die Westküste nach Holyhead. Fährpassage nach Irland. Übernachtung in Dublin. 3. Tag Dienstag, 15.07.2014 Dublin - Belfast Entfernung: 190 km Am Vormittag können Sie die gut tausendjährige Geschichte Dublins erkunden. Dazu gehören auch die bekanntesten Gebäude wie das Trinity College oder die St. Patricks Cathedral. Zwischen Dublin und Belfast liegt das bekannte Boynetal mit mehreren Gräbern aus vorchristlicher Zeit. Das wohl berühmteste ist das Ganggrab von Newgrange. Übernachtung in Belfast. 4. Tag Mittwoch, 16.07.2014 Belfast - Coleraine/Portrush Entfernung: 200 km Sie können die nordirische Hauptstadt entdecken, bevor es weiter Richtung Norden geht. Die Antrimküste begeistert durch eine wunderschöne Küstenlandschaft und die vielen schmalen Täler. Am Causeway Coast liegen einige der sehenswertesten Höhepunkte Nordirlands. Am berühmtesten sind die fantastischen Basaltsäulen des Giants Causeway und die Legende ihrer Entstehung. Sie übernachten in Portrush. 5. Tag Donnerstag, 17.07.2014 Portrush/Coleraine - Letterkenny Sie können am Vormittag die zweitgrößte Stadt Nordirlands, Londonderry, besuchen. Der Stadtname wurde von englischen Siedlern geprägt, im Sprachgebrauch der Iren heißt die Stadt aber noch heute Derry. Auch die gut erhaltenen Stadtmauern stammen aus der Zeit der Kolonialisierung durch englische und schottische Siedler. Sie verlassen Derry in westlicher Richtung und übernachten am Abend wieder in der Republik Irland in Letterkenny. 6. Tag Freitag, 18.07.2014 Letterkenny - Sligo Bei einer Donegal Rundfahrt lernen Sie die landschaftlich faszinierende Grafschaft kennen. Der 1986 gegründete Glenveagh Nationalpark ist geprägt von einer eindrucksvollen, fast unberührten Berg- und Moorlandschaft. Auch das Glenveagh Castle mit seinen prächtigen, nahezu mediterranen Parkanlagen lädt zum Verweilen ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Stadt des Dichters William B.Yeats, Sligo und übernachten in der Stadt. 7. Tag Samstag, 19.07.2014 Sligo - Galway Entfernung: 260 km Von Sligo fahren Sie nach Westport. Auf dem Weg haben Sie die Möglichkeit Irlands größter Insel, Achill Island, einen Besuch abzustatten. Dazu ist keine Fähre nötig, denn die Insel ist mit dem Festland durch eine Brücke verbunden. Die Insel bietet imposante Ausblicke, Schwindel erregend steil abfallende Klippen und unberührte Strände. Bei Keel und Dooagh auf der milderen Südseite liegen einige feine Sandstrände an der sonst felsigen und klippigen, 130 km langen Küste. Übernachtung in Galway.


8. Tag Sonntag, 20.07.2014 Ausflug Connemara Als eine der ursprünglichsten Landschaften Irlands gilt die Halbinsel Connemara. Sie wird wegen ihrer ursprünglichen Landschaft, den einsamen Badebuchten, der zerklüfteten Felsenküste und den einsamen Mooren von den Besuchern geschätzt. Berühmt ist die Halbinsel für die Gestüte, in denen Connemara Ponys gezüchtet werden. Der Bergzug der "Zwölf Kegel" gilt als Wahrzeichen der Connemara Halbinsel. Besuchen Sie die Marktstadt Clifden oder auch den Nationalpark Connemara und erfahren Sie mehr über die Flora und Fauna dieser Gegend. Am Abend Übernachtung wie am Vortag. 9. Tag Montag, 21.07.2014 Galway - Killarney Entlang der Westküste geht die Fahrt nach Süden. Das Burrengebiet zählt zu den bizarrsten Landschaften der Insel. Graue Felsplateaus und teilweise alpine Landschaft werden auch Sie beeindrucken. Mittendrin liegen die Cliffs of Moher. Mit ihren bis zu 200m senkrecht abfallenden Klippen bieten sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Atlantik. Vorbei an Ennis und Bunratty geht es nach Limerick. In Bunratty empfiehlt sich ein Besuch der Burg und des Folk Park. Hier erfahren Sie mehr über das Landleben der Iren im 19. Jh. Anschließend Weiterreise über Limerick nach Killarney zur Übernachtung. 10. Tag Dienstag, 22.07.2014 Ausflug Ring of Kerry Entfernung: 190 km Der Ring of Kerry ist eine der berühmtesten Panoramastraßen Europas. Es erwartet Sie eine Rundfahrt mit spektakulären Ausblicken auf das Meer, auf kleinere und größere Inseln und malerisch zerklüftete Steilküste. Idyllische Weiden und verlassenes Ödland verleihen den Bergen der Halbinsel ihren eigenen Charme. Im Killarney Nationalpark lohnt am Nachmittag ein Besuch des ehrwürdigen überaus sehenswerten Muckross House. Übernachtung im Hotel vom Vortag. 11. Tag Mittwoch, 23.07.2014 Ausflug Beara oder Garinish/Bantry Entfernung: 180 km Vorbei an Kenmare führt Ihre Fahrt nach Osten. Sie können nun die wunderschöne Beara Halbinsel kennen lernen. Alternativ führt Ihre Fahrt zur Bantry Bay. Im Hafen von Glengarriff beginnt Ihr Ausflug nach Garinish Island. Mit dem Boot setzen Sie über und erkunden das Gartenparadies. Einst karger Felsen, beherbergt die Insel heute einen der schönsten Gärten Irlands mit einem italienischen, griechischen und irischen Teil. Bantry House, Sitz des Earl of Bantry, lohnt einen Besuch auf der Rückfahrt nach Killarney. Das alte Herrenhaus beherbergt wertvolle Kunstschätze aus ganz Europa und der Garten bietet einen grandiosen Blick auf die Bantry Bay. 12. Tag Donnerstag, 24.07.2014 Killarney - Dublin Durch das Inselinnere geht es zurück nach Dublin. Den imposanten Rock of Cashel wählten schon die Hochkönige von Munster zu ihrem Sitz. Auch heute noch zieht die Ruine viele Besucher in ihren Bann. Alternativ können Sie Cahir Castle oder die mittelalterliche Stadt Kilkenny besuchen. Sie übernachten am Abend in Dublin. 13. Tag Freitag, 25.07.2014 Dublin - Hull Am Morgen heißt es Abschied nehmen von Irland und Sie gehen an Bord der Fähre nach Nordwales. Anschließend reisen Sie vorbei an Chester und Manchester nach Hull. Mit unvergesslichen Erlebnissen gehen Sie am Abend an Bord der Nachtfähre. 14. Tag Samstag, 26.07.2014 Rotterdam - Heimreise Gegen 08.00 Uhr morgens erreichen Sie den Hafen von Rotterdam und gehen nach dem Frühstück von Bord. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise nach eigenem Programm an.


Tour Irland Rundreise: 13.07.2014 – 26.07.2014

Reiseanmeldung Teilnehmer 1, Name: ________________________

Vorname: _______________________

Geboren am: ___________________

in: _____________________________

Anschrift,

Straße:__________________________________________ PLZ:___________

Nr.: __________

Ort:_____________________________________________

Telefon:______________ Fax:______________ E-Mail:_____________ Funk:_______________ Gewünschte Zimmer: Einzelzimmer_________ Doppelzimmer__________ Motorrad: Hersteller:___________________ Typ:__________________ Kennzeichen: _________________ Mitreisende/r Teilnehmer 2, Name: ________________________

Vorname: _______________________

Geboren am: ___________________

in: _____________________________

Anschrift,

Straße:__________________________________________ PLZ:___________

Nr.: __________

Ort:_____________________________________________

Telefon:______________ Fax:______________ E-Mail:_____________ Funk:_______________ Gewünschte Zimmer: Einzelzimmer_________ Doppelzimmer__________ Motorrad: Hersteller:___________________ Typ:__________________ Kennzeichen: _________________ Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass mir die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Motorrad-Trip vollständig übermittelt wurden. Schriftverkehr geht ausschließlich dem Teilnehmer 1 zu. Datum:______________ Unterschrift Teilnehmer 1:______________________________ Anmeldung per Fax, eMail oder Post an: Post: Motorrad-Trip Plauerhof 25 14774 Brandenburg a.d. Havel

Fax: +49 (0) 3381 430897 Fon: +49 (0) 3381 430896 eMail: dein.ziel@motorrad-trip.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.