Montaner Dorfblatt - August 2021

Page 1

I.P. Poste Italiane Spa – Versand im Postabonnement – 70% - DCB Bozen – Erscheint monatlich – Taxe Perçue

montaner dorfblatt MIT

17. JAHRGANG | 27. AUGUST 2021 | NR. 7

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Liebe Leserinnen und Leser! Wir berichten in dieser Ausgabe über die neue Aufbruchstimmung im Dorf. Der Tourismusbeirat erarbeitet in einem partizipativen Prozess die Standortentwicklung „Matan“ (Seite 1); Die Gemeinde arbeitet am Gemeindeentwicklungsprogramm (Seite 9) und eine Arbeitsgruppe will Montan zur Klimagemeinde machen (Seite 5). Viel Erfolgt wünscht dabei die Redaktion des Montaner Dorfblattes. Das Dorfcafè vor der Bäckerei „Mataner Brot“am 12. Juli 2021

Standortentwicklung „Matan“ – partizipativer Prozess eingeleitet Die Gemeinde Montan hat sich mit „Matan“ schon eine eigene Marke geschaffen. Jetzt geht es einen Schritt weiter: Die Arbeitsgruppe Standortmarketing unter der Leitung des Tourismusbeirates Montan und kompetent begleitet durch das Unternehmen Effekt! will innerhalb des nächsten Jahres nachhaltige Initiativen zur Stärkung derselben setzen. Gefördert und unterstützt wird man von der Ferienregion Castelfeder und der Gemeinde. Einmal im Monat informiert die Steuerungsgruppe beim Dorfcafè alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die neuesten Entwicklungen und lädt die Bevölkerung dazu ein, selbst Ideen einzubringen. Parallel dazu lief eine große Montan-Umfrage, dessen Ergebnisse in die Arbeit maßgeblich einfließen werden. Der gesamte Einsatz erfolgt dabei freiwillig und aus eigenen Stücken. Am Ende soll ein Markenhandbuch stehen, aus dessen sich Initiativen und

Sturmtief Vaia

Unterwetterschäden behoben  S. 5

Dienstältester Pfarrer verstorben

Montan trauert um Anton Markart  S. 19

Maßnahmen ableiten lassen. Gleichzeitig sollen aber durch konkrete Aktionen, wie z.B. die Anbringung von Höfeschildern oder der Einführung von Matan-Geschenkartikel und neue Willkommenseinrichtungen bereits sichtbare Schritte erfolgen. Wie wichtig hierbei der Rückhalt und die aktive Unterstützung durch die Dorfbevölkerung ist, zeigt sich vor allem an den vielen neuen und interessanten Ideen, die aus der Umfrage und den Dorfcafès hervorgehen. Dabei reichen diese von kleineren Vorhaben, wie einem Blumen- und Gartenwettbewerb zur Verschönerung des Dorfes, bis hin zur Beleuchtung der Promenade entlang der Bahntrasse und das Freischneiden des Viaduktes oder einer Parkgebühr auf Castelfeder. Sogar die Möglichkeit der Organisation eines noch nie dagewesenen Almauftriebes wurde aufs Tapet gebracht. Während überall im Alpenraum im Spätsommer ein Almabtrieb praktiziert

Tennisverein Montan

Rückblick auf die Saison  S. 24/25

20 Jahre AH Montan

Jubiläumsspiel auf Castelfeder  S. 32


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.