I.P. Poste Italiane Spa – Versand im Postabonnement – 70% - DCB Bozen – Erscheint monatlich – Taxe Perçue
montaner dorfblatt MIT
16. JAHRGANG | 30. NOVEMBER 2020 | NR. 9
DIE GEMEINDE INFORMIERT
Liebe Leserinnen und Leser! Die Redaktion des Montaner Dorfblattes bedankt sich bei allen Spendern für die finanzielle Unterstützung im Rahmen unseres SpendenAufrufes für den Druck und Versand des Montaner Dorfblattes. Durch die Spenden kann ein Teil der jährlichen Kosten von ca. 22.000 Euro gedeckt werden. Wer noch nicht die Möglichkeit hatte eine Spende einzuzahlen, findet auf Seite 11 alle Infos. Die Redaktion des Montaner Dorfblattes
Die Bürgermeisterkette von Montan
Erste Sitzung des neuen Gemeinderates Am 7. Oktober 2020 hat der neu gewählte Gemeinderat von Montan seine konstituierende Sitzung abgehalten. Dabei wurde der Vorschlag der Bürgermeisterin Monika Delvai Hilber für den Ausschuss genehmigt. Die neu gewählte Gemeinderätin der Süd-Tiroler Freiheit Adelheid Seppi führte den Vorsitz bei der ersten Gemeinderatssitzung der neuen Amtsperiode. Nach der Feststellung der Wählbarkeit der Bürgermeisterin und der Gemeinderäte leistete die Bürgermeisterin ihren Amtseid ab und ging dann auf die Erläuterungen zum deponierten Vorschlag für die Zusammensetzung des Gemeindeausschusses für die nächsten fünf Jahre ein. Dem Vorschlag gingen Gespräche im Ortsausschuss der SVP, den Räten der Süd-Tiroler Freiheit und der Dorfliste Matan voraus. Mit den vorgeschlagenen Referenten Amort Andreas, Elke Kalser, Ludwig Andreas und Tschöll Matthias (alle SVP) wird in erster Linie der Wählerwille respektiert. Die vorgeschlagenen
Gesundheit & Soziales
Hausärztin kommt nach Montan â S. 9
ASV Montan Raiffeisen
Corona hat Fußball fest im Griff â S. 11
Ausschussmitglieder liegen mit ihrem Stimmenergebnis an vorderster Stelle. Weiters betonte die Bürgermeisterin, dass mit diesem Vorschlag auch die Fraktionen Pinzon, Glen und Kalditsch, sowie die verschiedenen Interessen von Arbeitnehmern, Bauern und Unternehmer vertreten sind. Mit zwei Frauen und drei Männern im Ausschuss ist eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter ebenfalls gewährleistet. Dazu kommt die Kompetenz, das Interesse und die zeitliche Verfügbarkeit der Ausschussmitglieder für die verantwortungsvolle Aufgabe für die nächsten fünf Jahre. Während Andreas Amort und Andreas Ludwig bereits in den vergangenen 10 Jahren mit der Bürgermeisterin Monika Delvai Hilber im Ausschuss saßen, so sind Elke Kalser und Matthias Tschöll Neulinge in der Montaner Gemeindepolitik und werden mit ihrem Einsatz neue Ideen und Impulse in die Gemeindeverwaltung bringen. Die Entscheidung der Bürgermeisterin, dem 25jährigen Matthias Tschöll ihr Vertrauen zu schenken und ihn in den Ausschuss zu holen, soll als
Pfarrer Thomas Stürz Feier: 25 Jahre Priester â S. 18
Alpenverein Montan Besonderes Bergjahr â
S. 25