Nummer 7, 25. Jänner 2008, 4. Jahrgang
Liebe Leserinnen und Leser,
Weniger Geburten, mehr Einwohner!
Sie halten wieder die neue Ausgabe des Montaner Dorfblattes in den Händen. Mit dieser Ausgabe führen wir eine Rubrik, nämlich eine „Kochecke“, ein: Wir möchten in der Rubrik „Plentnriarn“ in nächster Zeit immer wieder Rezepte und ihren Köchen und vor allem ihren Köchinnen einen kleinen Ehrenplatz einräumen … und wer weiß, vielleicht kocht auch wieder mal jemand eines der alten Mataner Rezepte nach, die sonst nirgendwo verschriftlicht sind. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 6 und sollten sie auch ein spezielles „Mataner“ Rezept wissen, erzählen Sie es uns weiter. Wir möchten uns noch bei den werten LeserInnen entschuldigen dass innerhalb von einer Woche zwei Zeitungen („Die Gemeinde informiert“ und „Montaner Dorfblatt“) zugestellt wurden. Die Überschneidung hatte sich ergeben, nachdem die Gemeindeverwaltung später als sonst üblich ihre Informationsschrift fertiggestellt hat. Dadurch kommt es bei einigen Artikeln unweigerlich zu einigen Überschneidungen. Wir bitten um Nachsicht.
Laut der aktuellen Statistik ist die Bevölkerungsanzahl der Gemeinde Montan im Jahr 007 um 10 Personen angestiegen. Wohnten am 31. Dezember 006 noch 1540 Personen in Montan, so waren es am 31. Dezember 007 insgesamt 1550 Personen. Die Geburtenanzahl ist im abgelaufenen Jahr um 3 Geburten zurückgegangen. Im Jahr 007 gab es nur mehr 10 Geburten. Davon waren 6 Mädchen und 4 Buben.
Ihre Redaktion des Montaner Dorfblattes Klick dich ein!
www.dorfblatt.montan.bz
Auff allend viele Todesfälle wurden im abgelaufenen Jahr in Montan verzeichnet, 22 an der Zahl Im Gegenzug wurden Todesfälle verzeichnet, doppelt so viele wie noch im Jahr 006. Ingesamt sind 14 Männer und 8 Frauen verstorben. Auch die Zuwanderung nach Montan hat sich verdoppelt. Im Jahr 006 durften wir 34 neue Mitbürger begrüßen, letztes Jahr sind bereits 6 Personen nach Montan gezogen. Ein Großteil (45 Personen) sind aus einer anderen Gemeinde Südtirols in unser Dorf gezogen, 5 Personen aus einer anderen Provinz Italiens, sowie 1 Personen aus dem Ausland. Im Vergleich zum Jahr 006 hat sich die Zahl der Abwanderungen aus Montan halbiert. Im Jahr 006 sind 79 Personen von Montan weggezogen, letztes Jahr war es nur noch 4 Personen. Die hohe Zahl vom Jahr 006 hängt auch mit der Abwanderung der Bewohner des ehemaligen Pinzonerhofes zusammen, welche vorübergehend in den Meldeamtslisten der Gemeinden Montan eingetragen worden waren. Den Bund der Ehe haben 10 MontanerInnen im Jahr 007 geschlossen. Dies ist eine Hochzeit mehr als im Jahr 006. Im Jahr 007 wurde zudem noch 1 Scheidung verzeichnet. (wt)