Poste Italiane Spa – Versand im Postabonnement – 70% - DCB Bozen
montaner dorfblatt mit
9. Jahrgang | 26. APRIL 2013
Die Gemeinde informiert
Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe informieren wir Sie ausführlich über den Waldbrand oberhalb von Montan. Feuerwehrkommandant Karlheinz Malojer berichtet auf Seite 19 zum Großeinsatz der Feuerwehr. Als lobenswerte Initiative wollen wir diesmal die durchgeführte Renovierung des Rothn-Bildstock in der Fraktion Kalditsch hervorheben. Lesen Sie mehr auf Seite 16. Die Redaktion des Montaner Dorfblattes
Erste Reihe v.ln.r.: Pfarrer Peter Hofmann, Simon Saltuari und Sandra Kavada; zweite Reihe: Fabian Faustin, Sabrina Cano, Martin Pernter, Eileen Wegscheider, Jonas Gallmetzer; dritte Reihe: Max Guadagnini, Sandra Guadagnini, Emma Mössler, Jakob Franzelin, Ines Wolfsgruber, Laura Ursch; vorletzte Reihe: Thomas Codalonga, Johannes Bertolini, Hanna Fruet, Emil Pernter; Letzte Reihe v.l.n.r.: Heidi Obkircher, Beatrix Morandell, Agnes Kiem und Sabine Franzelin;
Erstkommunionfeier in Montan Am Sonntag, dem 14. April, ausnahmsweise nicht am Weißen Sonntag, erhielten 17 Montaner Schulkinder die „Erste Heilige Kommunion“. Wie die Firmlinge wurden auch sie von fleißigen einsatzfreudigen Müttern auf diesen festlichen Tag vorbereitet. Nach einem feierlichen Einzug der Erstkommunikanten mit der Geistlichkeit, den Ministranten, der Musikkapelle, den Schützen, den Eltern, den Angehörigen, den Lehrerinnen und der Pfarrgemeinde wurde der Festgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Peter Hofmann in der Pfarrkirche gefeiert. Die Messfeier wurde von Eltern, den Erstkommunikanten, Lehrerinnen und Schüler/ -innen mit einfühlsamen Liedern und besinnlichen Texten zum Thema „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“ mitgestaltet. Jedem Erstkommunionkind wurde ein Halskettchen mit Kreuzanhänger, gespendet vom Katholischen Familienverband, als
Montaner Filmpremiere
am 14. Mai im Vereinshaus Montan â S. 7
Blauburgundertage 2013
Umfangreiches Rahmenprogramm â S. 11
Erinnerung überreicht. Ein würdevoller Gottesdienst mit Einzug wurde der Pfarrgemeinde und den Erstkommunikanten zu Ehren Gottes geboten, wofür allen, die in irgendeiner Weise beteiligt waren, herzlich gedankt sei. Es sind auch dies Zeichen für unsere Kinder, wie wertvoll unser christlicher Glaube ist, der Gemeinschaft schafft und den Herrn als unseren Hirten spüren lässt. Die „Erste Heilige Kommunion“ haben dieses Jahr empfangen: Thomas Codalonga, Johannes Bertolini, Hanna Fruet, Emil Pernter, Max Guadagnini, Sandra Guadagnini, Emma Mössler, Jakob Franzelin, Ines Wolfsgruber, Laura Ursch, Fabian Faustin, Sabrina Cano, Martin Pernter, Eileen Wegscheider, Jonas Gallmetzer, Simon Saltuari und Sandra Kavada.
Rothen-Bildstock im neuen Glanz Renovierungsarbeiten abgeschlossen â S. 16
Waldbrand in Montan
Alle Infos aus erster Hand â S. 19