2 minute read

Winternatur erwandern

ERLEBEN

ENTDECKE DIE SCHÖNHEIT DER STILLE

Advertisement

Eine tief verschneite Winterlandschaft, glitzernder Pulverschnee und eine faszinierende Weitsicht hoch über dem Wolkenmeer – was an eine malerische Filmkulisse erinnert, erwartet Dich beim Winterwandern in der Montafoner Bergwelt.

Im Schnee ist alles etwas leiser, wie gedämpft – und gleichzeitig ist Dein Verstand ganz klar. Mit jedem Schritt im knirschenden Schnee lässt Du den Alltag mehr und mehr hinter Dir und fi ndest Entschleunigung im Einklang mit der Natur. Jenseits des Trubels auf den Pisten fi ndet sich im Montafon die perfekte Kombination aus Erlebnis, Natur und Ruhe. Entlang gemütlicher Wege im Dorf, vorbei an tief verschneiten Maisäßlandschaften oder hoch oben in alpinen Lagen: Auf 290 Kilometern bestens präparierten und teils beleuchteten Winterwanderwegen rund um Rätikon, Silvretta und Verwall erlebst Du die winterliche Schönheit des Montafon auf eine ganz besondere Art und Weise.

Was – abgesehen davon – für eine Winterwanderung im Montafon spricht und wo besonders schöne Touren zu fi nden sind, verraten wir Dir nachstehend.

Mehr Informationen zum Winterwanderwegenetz auf touren.montafon.at

AUSSICHTSREICH AUF DEM

MONTAFONER SONNENBALKON

Sonnenhungrig? Dann solltest Du Dich auf den Weg nach Bartholomäberg machen. Auf dem Hochplateau wirst Du dank optimaler Südhanglage stets von den meisten Sonnenstunden im Montafon begleitet. Wenn sich in den Tallagen der Nebel sammelt, finden sich entlang der Winterwanderwege auf dem Montafoner Sonnenbalkon unzählige Rastbänke, um Vitamin D zu tanken und den fantastischen Panoramablick zu genießen. Ganz besonders aussichtsreich ist dabei die Tour von Bartholomäberg auf das sonnenverwöhnte Rellseck, von wo sich Dir traumhafte Weitblicke ins Tal und auf die markanten Gipfel des Rätikon eröffnen.

AUF KULTURELLEN SPUREN WANDERN

In Bartholomäberg wanderst Du nicht nur der Sonne entgegen, sondern auch auf den geschichtsträchtigen Spuren der 4.000 Jahre alten Siedlungsgeschichte des Montafon, die hier ihren Ursprung hat. Vor allem auf der Tour von Innerberg über den malerischen Fritzensee bis Bartholomäberg tauchst Du mit jedem Schritt weiter in die verschneite Winterlandschaft ein und erfährst dabei Interessantes über die Montafoner Kulturlandschaft. Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Sagen, ein bedeutendes Kulturgut des Montafon, erhältst Du auf einer Winterwanderung zum sagenumwobenen Wildried oder auf der geführten Vollmond-Sagenwanderung auf dem Genießerberg Kristberg. In Begleitung der Geschichtenerzählerin Hertha Glück wird Letztere zum sagenhaften Winterwandererlebnis.

GENUSS

FÜR ALLE SINNE

Der Genießerberg Kristberg, oberhalb der Gemeinde Silbertal, präsentiert sich das ganze Jahr über von seiner genussvollen Seite – und das in jeder Hinsicht. Romantisch verschneite Wälder und weite Maisäßlandschaften treffen im Winter auf einen atemberaubenden Weitblick auf die umliegenden Gipfel und ins Tal. Abseits von Hektik und Trubel wanderst Du hier auf einem weitverzweigten und bestens präparierten Winterwanderwegenetz, das aussichtsreiche Touren verspricht. Besondere Panoramablicke erwarten Dich dabei auf der großen Kristberg-Runde. Eine Einkehr in den gemütlichen Bergrestaurants auf dem Genießerberg Kristberg macht jede Winterwanderung zu einem genussvollen Erlebnis.

This article is from: