
2 minute read
Sportlerfamilie Montafon
MONTAFON
Gemeinsam Großes erreichen
Advertisement
Rund 25 Montafoner Profi - und Nachwuchssportlerinnen und -sportler der Sportarten, welche im österreichischen Skiverband organisiert sind, sowie Mountainbike, gehören zur „Sportlerfamilie Montafon“. Alle „Familienmitglieder“ verkörpern das sportliche Montafon.
Das Montafon steht für Outdoor-Sport der Spitzenklasse und echte Bergerlebnisse – als eines der sportlichsten Täler Vorarlbergs hat das Montafon bereits zahlreiche Talente hervorgebracht. Um diese Positionierung zu fördern, unterstützt Montafon Tourismus unter dem Dach „Sportlerfamilie Montafon“ seit 2015 heimische Profi - und junge Nachwuchssportlerinnen und -sportler. Von Ski Alpin über Snowboard bis hin zu Mountainbiken.
Die „Sportlerfamilie Montafon“ gilt als Werbeträger für die Talschaft. Montafon Tourismus unterstützt die jungen Spitzensportlerinnen und -sportler im Gegenzug finanziell und zollt ihnen Respekt für die erbrachten Leistungen. Es werden unterschiedliche Förderbedingungen angewandt und gegenseitige Leistungen vereinbart.
VORAUSSETZUNGEN
Die Sportlerinnen und Sportler müssen einige Kriterien erfüllen, um Teil der „Sportlerfamilie Montafon“ zu werden: Die Athletinnen und Athleten kommen aus dem Montafon oder sind Mitglieder in einem Montafoner Verein, dessen Sitz der Trainingsstätte im Tal ist. Die Sportlerinnen und Sportler sind mindestens 16 Jahre alt und nehmen an nationalen und internationalen Bewerben teil. Wichtig ist zudem, dass die Anwärterinnen und Anwärter im Profi sport Fuß fassen möchten. Das korrekte und vorbildliche Auftreten darf dabei natürlich nicht fehlen.
Factbox
Internationale und nationale Erfolge
Die „Sportlerfamilie Montafon“ zählt derzeit rund 25 Sportlerinnen und Sportler, welche nationale sowie internationale Erfolge erzielen. Die Förderung der Profi - und Nachwuchssportlerinnen und -sportler trägt enorm zum Imagegewinn des ganzen Tals bei. Insbesondere, da alle unsere Familienmitglieder die sportliche Marke Montafon und das echte Bergerlebnis, für das das Montafon steht, verkörpern. Bestes Beispiel in dieser Saison ist Alessandro Hämmerle, welcher als Olympiasieger internationale Bekanntheit erlangt hat. Auch im Nachwuchsbereich können sich die Leistungen durchaus sehen lassen. So hat zum Beispiel die Skirennläuferin Emily Schöpf im vergangenen Jahr einige Erfolge im Europacup gefeiert und könnte heuer bereits im Skiweltcup erste Erfahrungen sammeln.

■ Ski Alpin: Amanda Salzgeber, Angelina Salzgeber, Emily Schöpf, Emma Amann, Sarah Mangeng, Moritz Zudrell ■ Ski Cross: Simon Fleisch ■ Snowboard Cross/Snowboard: Alessandro Hämmerle, Luca Hämmerle, Thomas Feuerstein ■ Snowboard Nachwuchs (Snowboard-Kader vom Vorarlberger Skiverband, unter anderem mit Sportlerinnen und Sportlern aus dem Montafon): Valentin Bachmann, Luca Walter ■ Skibergsteigen: Daniel Zugg, Daniel Ganahl, Lukas Hausberger ■ Mountainbiken: Tobias Jenny






