Vorarlbergs erfolgreiche Traditionsunternehmen
Großes Gefahrstofflager in Hörbranz für schnellsten Kundenservice.
Vorarlbergs erfolgreiche Traditionsunternehmen
Eigener Fuhrpark mit erfahrenem und geschultem Gefahrgut-Team.
Treibstoff für den Wirtschaftsmotor Seit über 100 Jahren liefert das Team der Deuring GmbH & Co KG Chemikalien, Spezialchemie und Gefahrstoffe an die Industrie und die Mitarbeiter der Deuring Tankstellen GmbH & Co KG Treibstoffe. Das hält Vorarlbergs Wirtschaft am Laufen. „Es sind nicht immer die Hauptrohstoffe, die wir liefern, aber wenn einem Galvaniker nur eine Komponente fehlt, einem Lebensmittel-Produzenten (Brauerei, Molkerei oder Schokolade-
fabrik etc.) nur ein Lebensmittelzusatz oder Prozesshilfsmittel ausgegangen ist oder einem Textiler die Chemikalien zum Verarbeiten der Stoffe und Garne fehlen – dann steht die Produktion“, sagt Dipl. Ing. Patrick Karl Deuring, Leiter der Tankstelle und geschäftsführender Gesellschafter der Deuring-Gruppe mit Sitz in Hörbranz. Eine umfangreiche Lagerhaltung im Ländle ermögliche es, auf Kundenwünsche schnell zu reagieren. Und gerade die jüngsten Wochen haben gezeigt, wie wichtig es ist ein re-
gionales Unternehmen mit großem Gefahrgutlager im Ländle zu haben. „Dank der Erfahrung der Mitarbeiter haben wir die Industrie vor Engpässen bewahren und gleichzeitig Krankenhäuser, Gemeinden und Schulen mit Desinfektionsmitteln versorgen kön-
„Wir liefern Roh- und Hilfsstoffe als Treibstoff, der Vorarlbergs Wirtschaft am Laufen hält.“ Pensionierung Hubert Lechtaler - ein (Arbeits-)Leben lang beim Deuring.
Dipl. Ing. Patrick Karl Deuring, Geschäftsführer
nen. Und dies zu fairen Preisen, obwohl der Marktpreis in extreme Höhen explodierte“, berichtet der Geschäftsführer. Zukunftsblick Für die Zukunft ist die Deuring-Chemie ist gut aufgestellt. Aktuell liegt der Schwerpunkt im Vertrieb von Basischemie und kundenspezifischen Formulierungen. Diese Sicherstellung der Versorgung der Region mit Chemikalien wird auch künftig das Geschäft des Familienunternehmens prägen. Neben dem Ausbau der Handelsaktivitäten in den Kernräumen Vorarlberg und Tirol steht die Entwicklung und Veredelung kundenspezifischer Produkte. „Dabei entwickeln wir zum einen saure und alkalische Reinigungsmittel für die Lebensmittelindustrie und zum anderen Glykol basierte Wärmeträgerflüssigkeiten für Wärmepumpen unserer DeucoolReihe“, nennt Dr. Männel, Leiter des Chemiehandels, Meilensteine für die Zukunft. Es bleibt spannend!
Meilensteine 1919: erfolgte die Gründung der Firma zur Erzeugung und zum Handel mit chemisch-technischen Produkten durch Kommerzialrat Karl Deuring. 1926: Produktionsbeginn von Stärkesirup und Dextrinen, da gerade die Vorarlberger Textilindustrie zu diesem Zeitpunkt noch einige Prozesse mit hohem Stärkebedarf hatte. 1934: Nach langwieriger Forschungsarbeit gelingt es Deuring als erster europäischer Fabrik, das Produkt Dextrose 99,5% als reinen Traubenzucker in kristalliner Form für die Nahrungsmittelindustrie herzustellen. 1949: Groß-
Seite 1
zügige Unterstützung der Bregenzer Festspiele durch Errichtung einer riesigen Holztribüne für 8000 Zuschauer und Übernahme sämtlicher Kosten. Mit Hilfe einer Spende des Kommerzialrat Karl Deuring, wurde das Großprojekt Bregenzer Festspiele 1950 realisiert. 1963: Übernahme des Unternehmens durch den Sohn, Dipl. Kfm. Eduard Karl Deuring. Es erfolgt eine vollkommene Modernisierung des Maschinenparks. 1993: Neuer Kristallisator zur Herstellung hochwertiger Dextrose wird installiert. 1999: Eigene Hochlast-Kläran-
lage für die Abwässer aus der Nassvermahlung wird errichtet. 2000: Weltweit erstmalig Bio-Dextrose Produktion. 2010: Nach dem Tod des Dipl. Kfm. Eduard Karl Deuring übernehmen Mag. Konstantin Deuring und Dipl. Ing. Patrick Karl Deuring, der von internationalen Firmen wie Hoffmann-La Roche in das Familienunternehmen zurückkehrt, gemeinsam die Geschäftsführung 2015: werden die Aufgaben neu aufgeteilt und Dipl. Ing. Patrick Karl Deuring übernimmt die Geschäftsleitung der Tankstelle und der Chemie. 2019: Das Familien-
unternehmen feiert sein 100-Jähriges Bestehen und verstärkt das Team für die kundenspezifische Produktentwicklung.
Deuring GmbH & Co KG Seestraße 10-12, 6912 Hörbranz T 05573 8088, info@deuring-gmbh.at www.deuring-gmbh.at
Seite 3