Luag_KW22

Page 26

„Essen ist auch eine Vertrauenssache“ Im Vorderlandhus wird täglich für kleinste Kinder bis hin zu hochbetagten Senioren gekocht. Eine große Rolle spielen regionale Produkte, die von heimischen Landwirten stammen.

„Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten.“ steht auf der Tafel in der Küche des Vorderlandhus in Röthis in großen Lettern geschrieben. Diese Zeilen aus dem Gedicht „Kritik des Herzens“ von Wilhelm Busch verkörpern, dass Essen auch in einer Großküche mit einem Wohlgenuss verbunden ist. Oder wie es der große Dichter ausdrücken würde: „Zubereitet mit Sinnigkeit und Innigkeit.“ Das Herz und die Leidenschaft, mit der Küchenleiter Gerhard Nachbaur und sein 15-köpfiges Team bei der Sache sind, macht jedenfalls Appetit, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, wie man einjährige Kinder kulinarisch genauso zufrieden stellt wie hundertjährige Senioren.

Die Hälfte ist regional Ein Patentrezept gibt es nicht, vielmehr aber viel Gespür und Erfahrung, die der 59-jährige diplomierte Diät- und Heimkoch in die (Küchen-)Waagschale werfen kann. „Essen ist eine Vertrauensluag 26

sache“, drückt er es zwar etwas weniger lyrisch als Wilhelm Busch aus, dafür umso überzeugender und mit ganz viel regionalem Geschmack. So ist das Vorderlandhus mit vier Gabeln im Rahmen des Projektes „Vorarlberg am Teller“ zertifiziert, das unter anderem den Aspekt des regionalen Einkaufs von Lebensmitteln beinhaltet. „Gut die Hälfte der von uns verwendeten Produkte stammen von hier“, bekräftigt Nachbaur, der auch auf die Zusammenarbeit mit heimischen Bauern setzt. Als Beispiele nennt der in Klaus wohnhafte Küchenleiter den Spallenhof in Götzis, woher Geflügel und Rindfleisch bezogen werden, die Metzgerei Walser, den Röthner Gemüsebauern Lukas Breuss, die Nudeln vom Martinshof oder die Familie Ebenhoch, die das Vorderlandhus mit frischen Säften versorgt. Für eine Großküche, in der bis zu 450 Essen pro Tag zubereitet werden, ist dies ein enorm hoher Anteil. „Möglich ist dies nur, weil wir verlässliche Partner aus der Landwirtschaft haben.“

Fotos: © Werner Micheli ; Text: Dietmar Hofer

Der wichtigste Aspekt ist aber die Leidenschaft, mit der gekocht wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.