
2 minute read
Editorial

Mit Mut und Ausdauer. „Das Leben beginnt am Ende der Komfortzone“ – besagt eine allgemeine Weisheit. Also außerhalb jenes Bereichs, in dem man mit ziemlicher Sicherheit vorher weiß, was so alles passieren wird. Diese Ausgabe steht genau unter diesem Motto: kontur hat sich auf die Suche nach Menschen und Unternehmen begeben, die sich neuen Erfahrungen gestellt und dabei ihre ganz persönlichen Herausforderungen gemeistert haben wie Rita Meusburger, die aus Egg wegging, um in New York edle Roben für Hollywoodstars zu schneidern oder der international erfolgreiche Gewebehersteller Getzner, der dank Mut und Neugier von Bludenz bis Mali mit seinen Stoffen erfolgreich ist.

Mehr als Meer. Wir trafen die Niederländische Opernregisseurin Lotte de Beer, die mit ihren humor- und lustvollen Inszenierungen von Wien bis Bregenz für frischen Wind sorgt sowie den Wolfurter Vincent Cofalka, der seinen Seesack einst schnürte und heute ein Kreuzfahrtschiff der Superlative über die Weltmeere steuert. In diesem Sinne: öfter mal raus aus der Komfortzone!
Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr „kontur“-Redaktionsteam
Inhalt
08 Klug und lustvoll
Mit welcher Neuinszenierung
Lotte de Beer bei den Bregenzer Festspielen frische Akzente setzt
15 Bregenzerwälder Spirit
Wo Rita Meusburgers Schneiderkunst und Stickereien auf dem Red Carpet für Furore sorgen
19 Für moderne Nomaden
Willkommen in der Welt des gemeinschaftlichen Wohnens und Arbeitens
22 Vertrauensfrage
Tristan Horx über den Wunsch nach Selbstorganisation am Arbeitsplatz
24 Wenn der Berg erzählt
Für welches Projekt Geologe Lukas Bickel sich den Weg frei sprengt
32 Operation am offenen Herzen
Wie man als Laie ein Uhrenkaliber „fachmännisch“ zerlegt
34 Textil in Bewegung


Von Bludenz nach Mali oder warum Getzner mit starken Stoffen punktet

41 Mehr als ein Job mit Meerblick Wie Kapitän Vincent Cofalka sein Kreuzfahrtschiff der Superlative sicher über die Weltmeere manövriert
45 Special: Innovativ, nachhaltig und digital So meistern Vorarlbergs Unternehmen die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Zeiten eines immer schneller werdenden Wandels
59 Ideen fliegen lassen Mobile, nachhaltige Bürowelten sind die Grundlage für eine effiziente Leistung. Sie sichern den Erfolg in Zeiten des globalen Wettbewerbs und einer digitalen Transformation
64 Darf ich bitten oder im Rhythmus wie Sülze zitternd Wann in der Bundeshauptstadt ein Mann für gewisse (Tanz)Stunden Ordnung in das anarchische Chaos von „Hose“ und „Huhn“ bringt – inklusive imperialem Flair versteht sich

68 Der Yachtmanager Mit oder ohne Skipper, 25 oder doch lieber gleich 60 Meter? Adi Konstatky bringt die Interessen von Bootseignern und Mietern auf einen luxuriösen Nenner


73 Von der Schönheit der Farben Designerin Monika Heiss und ihr untrügliches Gespür für verschiedene Nuancen, Materialien und Haptiken. Das Credo lautet: raus aus der monochromen Tristesse

78 Ein Buzz auf den alles schaut Der elektrische Nachfolger des legendären VW Bulli fällt dank seiner innovativen Features und seines smarten Designs auf –immer und überall
80 Im Hier und Jetzt
Warum die Schauspielerin und Sängerin Heilwig Pflanzelter die personifizierte Achtsamkeit verkörpert
86 Erst die Kunst, dann ein Jass Wieso ein Kartenspiel in diesem Festspielsommer den Zugang zur Kunst vermittelt? Zahlreiche Ausstellungen und künstlerische Projekte bieten in verschiedenen Museen und Kunst-häusern so wie im öffentlichen Raum ein reichhaltiges Programm mit vielen Denkanstößen

IMPRESSUM Herausgeber, Medieninhaber und Hersteller: Russmedia Verlag GmbH, A-6858 Schwarzach, Gutenbergstraße 1 • Redaktionelle Leitung: Sabine Carotta, sabine.carotta@ russmedia.com, Christiane Schöhl von Norman, christiane.norman@russmedia.com • Redaktion: Christa Dietrich, Ernest F. Enzelsberger, Stephanie Herweg, Marion Hofer, Tristan Horx, Elisabeth Längle, Franz Muhr, Edith Schlocker, Yvonne Tscherner, Johanna Walser • Art Direktion: Bernadette Prassl, bernadette.prassl@russmedia.com • Anzeigenberatung: Russmedia GmbH, A-6858 Schwarzach, Gutenbergstraße 1, Patrick Fleisch, +43 676 88005-818, patrick.fleisch@russmedia.com; Thorben Eichhorn, +43 676 88005-878, thorben.eichhorn@ russmedia.com; Sascha Lukic, +43 676 88005-437, sascha.lukic@russmedia.com; Gabriel Ramsauer, +43 676 88005-785, gabriel.ramsauer@russmedia.com • Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH, A-6850 Dornbirn, Schwefel 81 • Erscheinungstag: 9. Juni 2023 • Nächste Ausgabe: 10. November 2023
Freude am Fahren. 100% Elektrisch.