MYTHOS NATUR – VON MONET BIS WARHOL Sonderausstellung im Lindauer Kunstmuseum.
„Mythos Natur – von Monet bis Warhol“ lautet der Titel der Sonderausstellung, die vom 30. April bis 3. Oktober 2022 im Kunstmuseum Lindau zu sehen ist. Eine Ausstellung, die ein großes Thema und viele großartige Künstler an den Bodensee bringt. LIEBLINGE DER MUSEUMSBESUCHER Nach einer ganzen Reihe monografischer Ausstellungen zur Malerei der klassischen Moderne zeigt das Kunstmuseum Lindau erstmals eine thematisch geprägte Sonderausstellung. Es sind die ganz großen Namen, die Lieblinge der Museumsbesucherinnen und -besucher, die in Lindau präsentiert werden: Monet und Manet, Cézanne und Gauguin, Picasso, Macke, Münter, Jawlensky, Warhol und viele andere. Gleichzeitig macht die Ausstellung, die rund 45 Werke von 25 Künstlerinnen und Künstlern zeigt, eine reiche Formen- und Farbvielfalt erfahrbar, die sich vom Impressionismus bis in die Moderne entfaltet. Denn für Maler aller Epochen bedeutet das Studium der Natur eine der wichtigsten Grundlagen ihres Schaffens.
Landschaften und Blumenstillleben sind seit jeher reizvolle Bildthemen, und Gärten wurden zu unerschöpflichen Inspirationsquellen für Maler und Poeten. So rückte der Garten besonders seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Fokus der Künstler, um in der Freilichtmalerei neue bildnerische Möglichkeiten und Techniken zu erproben. HOCHKARÄTIGE EXPONATE Dabei bleibt das Museumsteam seinem Erfolgsrezept treu: Gezeigt werden in erster Linie Werke aus hochkarätigen Privatsammlungen – Exponate, die den Lindauern nur dank eines exklusiven Netzwerkes und langjähriger Kontakte zu Sammlerinnen, Sammlern und Stiftungen anvertraut werden. Mit der Ausstellung „Mythos Natur“ können sich Kunstbegeisterte beispielsweise auch auf Ölgemälde des Impressionisten Claude Monet freuen. So sind die Lindauer Sonderausstellungen mittlerweile Garant dafür, dass Schätze zu sehen sind, die sonst meist nur im Verborgenen schlummern – ein Muss für alle Kunst- und Naturfreunde.
Claude Monet, Bei Vétheuil, 1881, Öl auf Leinwand, Arche Noah Sammlung Kunst & Natur, Hohenems. Fotos: Christian Flemming (2)
August Macke, Frauen im Park (mit weißem Schirm), 1913, Öl auf Karton, Privatsammlung, Düsseldorf
Informationen Kunstmuseum am Inselbahnhof Maximilianstraße 52, 88131 Lindau (B) museumskasse@kultur-lindau.de www.kultur-lindau.de Öffnungszeiten 5. Mai bis 31. Oktober 2022, täglich von 10 bis 18 Uhr Zeitfensterreservierung reservation.kultur-lindau.de
Paul Gauguin, Wiese auf Martinique, um 1887 Öl auf Leinwand, Arche Noah - Sammlung Kunst & Natur, Hohenems. Festspielzeitung :: Kultur und Freizeit während der Bregenzer Festspiele
19