lie:zeit Ausgabe 21

Page 46

business:zeit

Ruhiges Umfeld für hektische Märkte Der neue Handelsraum der LGT in Bendern

Von Silke Knöbl

: Von einer Privatbank erwartet man nicht zwangsläufig, dass sie auch auf dem Börsenparkett zuhause ist. Doch auch wenn das Trading nicht im Vordergrund steht, ist es unverzichtbar – für die LGT, um die Aufträge ihrer Kunden durchzuführen, aber auch für die Performance der hauseigenen Fonds. Ein Einblick in die Arbeit im Handelsraum, den die LGT nun völlig neu gestaltet hat.

Die Märkte schlafen nie. Der Börsentag beginnt in Asien, dann folgt Europa, und wenn hier die Börsen schliessen, befindet sich die New Yorker Börse im Mittagstrubel. Einige Stunden später beginnt für die asiatischen Börsen der Alltag. Die HandelsSpezialisten der LGT beobachten das Finanzgeschehen rund um die Uhr, kaufen und verkaufen Aktien, Anleihen, Derivate und Währungen im Kundenauftrag, aber auch für die rund 50 Fonds, die von der LGT selbst aufgelegt werden.

Das Zentrum des Handels der LGT ist jedoch nicht an einem der grossen Börsenplätze wie London, New York und Tokio, sondern dank modernster Technik in Bendern. «Hier arbeiten 65 Mitarbeitende in zwei Schichten von morgens um sieben bis nachts um 23 Uhr und stellen sicher, dass unsere europäischen Kunden am Puls der Märkte sind», erklärt Paul Göldi, Leiter des Bereichs Trading & Treasury der LGT. Damit im Handelsbereich der LGT die Sonne nie untergeht werden die asiatischen Börsen

Das erste Händlerzentrum der LGT Bis Mitte der 80er-Jahre waren die einzelnen Handelsbereiche der LGT an unterschiedlichen Orten in Vaduz untergebracht. Wegen des beständigen Wachstums der Bank logierte der Wertschriftenhandel sogar einige Zeit lang in einer Baubaracke. 1986 wurde nach einjähriger Bauzeit das erste gemeinsame Händlerzentrum der Bank in Liechtenstein, wie die LGT damals noch hiess, im dritten Stock des Hauptgebäudes in Vaduz eingeweiht. Das 500 Quadratmeter grosse Grossraumbüro verfügte über 26 moderne Händlerarbeitsplätze. Über drei Bildschirme, zwei davon bereits mehrfarbig, flimmerten die Informationen der verschiedenen News Agenturen. Die Händler konnten bereits alle Bildschirme und Systeme über eine einzelne Tastatur steuern.

von einem rund zehnköpfigen Team in der LGT Niederlassung in Singapur abgedeckt. Die Arbeit im Handelsraum ist anspruchsvoll und anstrengend – nicht nur dann, wenn die Märkte verrückt spielen. Die Informationen flimmern im Sekundentakt über die sechs Bildschirme, die jeden Händlerarbeitsplatz dominieren. Während die Händler das Geschehen an den Börsen beobachten und sicherstellen, dass keine wichtige Marktbewegung unbemerkt bleibt, platzieren die Kundenberater der LGT neue

Aufträge für ihre Klienten, die sogleich abgearbeitet werden.

Beruhigende Wände

Obwohl immer irgendein Telefon läutet und die Gespräche der Händler wie ein grosses Murmeln über dem Raum liegen, wirkt der riesige Handelsraum der LGT vergleichsweise ruhig. Das liegt nicht nur an der langjährigen Erfahrung der Händler, die den Turbulenzen an den Märkten und den immer wieder sturmartig anschwellenden Aufträgen der Kunden routiniert entgegen-

Rasante technologische Entwicklung Mit der Eröffnung des Service Center Bendern im Jahr 1996 wurde auch die Handels-Infrastruktur komplett modernisiert. Mit einem damals völlig neuen und innovativen System konnte dem Kundenbedürfnis nach Schnelligkeit und professionellen Risikoanalysen ebenso entsprochen werden wie der Globalisierung des Handels. Jeder Händlerarbeitsplatz war nun mit bis zu drei Computern sowie mit drei Farbmonitoren ausgestattet. Digitale Informationssysteme, Video-Terminals und modernste Kommunikationssysteme zeichneten die Arbeitsplätze aus. Je drei Händlerarbeitsplätze wurden sternförmig angeordnet. Auf dem grosszügigen, abgedeckten Platz in der Mitte stand die Kühlanlage. Die von Computern und Bildschirmen verursachte Abwärme hätte den Händlern sonst tropische Temperaturen beschert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.