
1 minute read
X-Faktor: Der kongeniale Nachfolger
„Einen sehr guten Spielmacher zu finden, war in den letzten Jahren immens wichtig und ist uns mit TJ Shorts wieder gelungen. Er hat bereits Erfahrungen in der BBL und internationalen Wettbewerben sammeln können und hat mit seinen 24 Jahren schon einen beeindruckenden Karriereweg zurückgelegt“, freute sich Tuomas Iisalo im Sommer, als die Verpflichtung des nur 1,75 Meter großen AufbauWirbelwinds „in trockenen Tüchern“ war. Shorts war bereits in der Saison 2021/22 im Dress der Crailsheim Merlins ein heißer Kandidat für MVP-Ehren, bevor ihn eine Brust muskelverletzung stoppte. Aktuell kommt der kleine US-Amerikaner in durchschnittlich rund 30 Einsatzminuten auf knapp 19 Punkte und sieben Assists. Beim 80:73–Heimsieg gegen die NINERS Chemnitz markierte Shorts mit 38 Punkten den bisherigen Liga-Saisonrekord. „Er war einfach unglaublich“, attestierte NINERS-Coach Rodrigo Pastore nach Spielende anerkennend.
(Leverkusen), dessen Vater Chris auf dem Hardtberg zum Ende seiner Karriere hin (2009-2013) zu den Publikumslieblingen zählte, zum Quintett ausgebaut. Für Kontinuität bürgen auch die beiden US-Amerikaner Tyson Ward und Jeremy Morgan, die den Baskets die Treue gehalten haben, während der neuseeländische Neuzugang Finn Delaney (New Zealand Breakers/NZL) und die beiden neuen US-Amerikaner Collin Malcolm (Keravnos BC/CYP) und Deane Williams (Saint Quentin Phoenix/FRA) ihre BBL-Tauglichkeit fast ansatzlos unter Beweis stellen konnten.
Advertisement
#MINUS
Gerade auf den deutschen Positionen setzen die Rheinländer auf Kontinuität, Qualität und jetzt auch Quantität: Das bewährte deutsche Trio mit Ex-Nationalspieler Karsten Tadda und den beiden Centerspielern Michael Kessens und Leon Kratzer wurde mit dem Deutsch-Chilenen Sebastian Herrera (Oldenburg) und Aufbau-Hoffnung Zach Ensminger
Die Zuschauer im ausverkauften Telekom Dome waren sichtlich geschockt, als USForward Jeremy Morgan im Spiel gegen die NINERS Chemnitz mit dem Kopf gegen die Korbanlage knallte und nach einer längeren Behandlungspause mit schmerzverzerrtem Gesicht aus der Halle geführt werden musste. Eine MRT-Untersuchung brachte kurz darauf traurige Gewissheit: Der mit durchschnittlich 16,2 Punkten und 4,6 Rebounds so stark in die Saison gestartete US-Amerikaner wird den Baskets voraussichtlich mehrere Monate fehlen. „Wir haben uns durch unsere Verpflichtungen im Sommer und natürlich im Training auf solche Situationen vorbereitet“, sagt Iisalo. Der Finne zeigte sich zunächst überzeugt, dass sein Kader breit genug aufgestellt ist, um Morgans Ausfall intern kompensieren zu können. Ob nicht trotzdem noch ein Ersatz geholt wird, bleibt abzuwarten. (fk)
Fachärzte für Augenheilkunde
Priv.-Doz. Dr. Bernd Kamppeter
Dr. Bernd Kamppeter sen.
FA Vusal Hamidov
Natalia Hartmann ∞ Lubow Hermann
Dr. Florin Milcu
Markgrafenallee 3
95448 Bayreuth
Seeleite 4 95478 Kemnath
Tel.: (0921) 61111 www.kamppeter.net
Wir liefern mit jedem Tarif immer 100 % Ökostrom und Ökogas - TÜV-zertifiziert und ohne Aufpreis.