auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem verschreibungspflichtigen,nichtvorrätigenSortiment. Inh. Apothekerin Claudia Meffert IM ALLEE-CENTER Ernst-Reuter-Allee 11 BREITER WEG 119-121 39104eiMagdeburgAuchonlinenlösbar! Ihr GUTSCHEIN im September 2022: 25 Rabatt%* Das interaktive historische Spiel Megedeborch ist weit über die Stadt- und Landsgrenzen bekannt. Kein Wunder also, dass es von reichlich Gästen frequentiert wird. Das museumspädagogische Projekt wurde als mittelalterliche Stadt im Innenhof des Kulturhistorischen Museums konzipiert und aufgebaut. Seit mittlerweile 27 Jahren zieht die detailreiche Kulisse nicht nur kleine Besucher in ihren Bann. An den Markttagen ist die Megedeborch für alle Besucher geöffnet. In diesem Jahr thematisiert die Spielzeit die Magdeburger Jahre 1080 bis 1140. Im Fokus: Die Entwicklung der Stadtgemeinde und der Eidschwur wider Erzbischof Norbert. Die nächsten Markttage finden an den Samstagen 24. September und 15. Oktober statt. Archiv: Mikulas Die Printausgabe für September 2022 Streifzug durchs Mittelalter Megedeborch: Markttage im September und Oktober






Foto:
Nächster Wobau-Flohmarkt in der Leiterstraße am 10. September
Ende der Sommerferien sahen die Kinder in Sachsen-Anhalt mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Während sich jedes zweite Kind (49,5 Prozent) auf den Schulstart freute, sagte jedes dritte (36 Prozent), dass es das nicht tut –so viele wie in keinem anderen Bundesland. 14,5 Prozent sind in der Frage unentschieden. Wie bei den Erwachsenen belegen Fremdsprachen bei den Lieblingsfächern der Schüler in SachsenAnhalt den dritten Rang (23,9 Prozent) – am beliebtesten sind bei ihnen Sport (40 Prozent) und Mathematik (37,7 Prozent). Eher unbeliebt sind Deutsch (17,3 Prozent) und Ethik bzw. Religion (7,9 Prozent). *Das digitale Markt- und Fehlers.gungrepräsentativQuotierungenDieschulpflichtigenSchüler)BundesbürgerbisCiveynungsforschungsunternehmenMei-hatfürDuolingovom26.Juli9.August2022online2.500ab18Jahren(ohneund1.500ElternmitKindernbefragt.ErgebnissesindaufgrundvonundGewichtungenunterBerücksichti-desjeweiligenstatistischen 36 Prozent der Schüler Sachsen-Anhalts freuten sich nicht über die Rückkehr in den Schulunterricht. pixabay
Händlerplätze – ausschließlich für private Anbieter – können unter Tel. 0391/5418923 oder per EMail an info@paganini.tv über die Agentur Paganini reserviert werden. Für Mieter der Wobau sind sogar jeweils drei Quadratmeter Standfläche kostenfrei nutzbar.
Foto: Veranstalter
Am wenigsten Bock auf Schule
2 | Magdeburg News au sg a b e s e p t em b e r 2022
Spätsommer-Trödelei am Faunbrunnen
Magdeburg (eb). Flohmarktzeit in der Leiterstraße rund um den Faunbrunnen: Am Samstag, 10. September, von 10 bis 14 Uhr lädt die sonStandplätzeTrödelhändlerTrödelspaßzumMagdeburgnungsbaugesellschaftWoh-(0Wobau)dortspätsommerlichenein.Fürprivatesindnochzuvergeben.BevordieDrinnen-Sai-beginnt,bietetderTer-mineineguteGelegenheit,Kleiderschränke,Bücher-regale,dieDVD-Samm-lung,VitrinenoderSpiel-zeugkisteneinmalkräftigauszusortieren.GutErhal-teneskanndannaufdemFlohmarktdenBesitzer bzw. die Besitzerin wechseln. So füllt sich einerseits die Haushaltskasse, andererseits können Trödelfans aus Magdeburg und Umgebung zum Schnäppchenpreis das ein oder andere Liebhaberhaberstück und Ausgefallenes aus zweiter Hand erstehen.
Umfrage: Nirgendwo freuten sich Schüler weniger auf Schulstart als in Sachsen-Anahlt Magdeburg (eb/mm). Die Sommerferien sind vorbei und SachsenAnhalts Schüler haben die erste vollständige Schulwoche hinter sich gebracht. Doch Lust, wieder zur Schule zu gehen, hatten sie laut einer Umfrage bundesweit am wenigsten. Demnachfreutesich jedes dritte Kind (36 Prozent) in SachsenAnhalt nicht auf den Schulbeginn nach den Sommerferien – mehr als in jedem anderen Bundesland. Unter den Befragten aus SachsenAnhalt ab 18 Jahren, die sich vorstellen können, zurück zur Schule zu gehen, ist Geschichte am beliebtesten (46,4 Prozent) – neben Mecklenburg-Vorpommern das einzige Bundesland, in dem Geschichte auf Platz eins ist. Auf den Rängen zwei und drei folgen Naturwissenschaften wie Chemie (44,9 Prozent) und Sprachen wie Englisch und Französisch (40,7 Prozent). Sport (14,7 Prozent) hingegen ist für die Befragten in Sachsen-Anhalt eher weniger ein Motivator, um nochmal die Schulbank zu Insgesamtdrücken.hatsich in Sachsen-Anhalt jedoch nur jeder fünfte Befragte (22,7 Prozent) überhaupt schon mal gewünscht, wieder als Schüler zur Schule zu gehen – bundesweit ist es jeder vierte Befragte (27,6 Prozent) –, während mehr als jeder Dritte (71,1 Prozent) kein Interesse daran hat und mehr als die Hälfte (51,5 Prozent) sogar mit „Nein, auf keinen Fall“ antwortete. Abseits der Pflichtfächer zeigt sich in Sachsen-Anhalt das größte Interesse an Fremdsprachen wie Italienisch oder Französisch (49,1 Prozent), gefolgt von Wirtschaft (41,4 Prozent) und Informatik (40,6 Prozent). Deutlich weniger gefragt sind Musik (15,2 Prozent) und Kunst (11,3 Prozent). In Sachsen-Anhalt erhofft sich mehr als die Hälfte der Befragten (53,7 Prozent) bei einer Rückkehr an die Schule, eine unbeschwerte Zeit zu haben – das sind mehr als im bundesweiten Durchschnitt (45,6 Prozent). Auf Platz zwei der Gründe wird Lernen (43,2 Prozent) genannt. Allerdings würde man hier beim erneuten Schulbankdrücken das Lernen (28,8 Prozent) der Zeit mit Freunden (23,6 Prozent) vorziehen beziehungsweise jeder zweite Befragte sich beidem gleichermaßen (47,3 Prozent) widDemmen.


Magdeburg/Wolmirstedt (mm). Fotografie sei ihre Welt, schwärmt Steffi Pretz: Vor reichlich 20 Jahren fand die Fotografin aus einer Laune heraus zur Fotografie und ist ihrer Leidenschaft seither treu geblieben. „Früher stand ich häufig vor der Kamera. Dann wurde ich neugierig, wie das Motiv wohl durch den Sucher wirkt und seither stehe ich hinter der Kamera.“, erinnert sich die charismatische Künstlerin. Am Freitag, 23. September, findet ihre Vernissage „Ich mit mir“ –Facetten unserer Persönlichkeit statt. Los geht’s um 19 Uhr. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Wolmirstedt (Schloßdomäne 2). Alle Interessierten sind willkommen. Die Werke sind voraussichtlich bis Ende dieses Jahres zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerhauses –montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr –zu sehen. „Ich mit mir“ –Facetten unserer Persönlichkeit ist nach 2020 („Magie der Nacht“) und 2013 („Schachzüge des Lebens") die dritte Ausstellung von Steffi Pretz, die selbst ein Fotostudio in Magdeburg-Neustadt hat. In der Galerie werden fotografische Entdeckungsreisen in die Vielzahl menschlicher Charaktere gezeigt, die dem Besucher Geschichten auf ihre ganz eigene Art erzählen. Interessant, lohnend, detailverliebt. Für die musikalische Umrahmung sorgt Götz Berthold mit seiner Bassklarinette.
Beratertätigkeit
Magdeburg News | a3 u sg a b e se p t e mb e r 2022 (0391) 59 777 958 Michael michael.mikulas@mdnews.deMikulasredaktion@mdnews.deSteffiPretz01716221669steffi.pretz@mdnews.deGiselaLichtenecker01601531297talklinegisela@aol.comMDNGmbHGroßeKlosterstraße139104Magdeburg
Gedanken zum Sonntag von Panos Den Weg finden
Magdeburg (eb). Der ehemalige Oberbürgermeister Lutz Trümper wird seine jahrzehntelange Verwaltungserfahrung künftig für das Team Intel der Landeshauptstadt Magdeburg einbringen. Der frühere OB stimmte zu, für bestimmte Aufgaben in beratender Funktion für die Stadtverwaltung tätig zu werden. Die Schwerpunkte seiner künftigen Tätigkeit liegen dabei im Bereich der Abstimmung mit den Umlandgemeinden und dem Land Sachsen-Anhalt.
TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN
Im Blick ist vor allem auch die enge Abstimmung mit den Gemeinden Sülzetal und Wanzleben. Die Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger, die auch für regionale Zusammenarbeit zuständig ist, betont: "Dr. Trümper war von Beginn an in die Intel-Ansiedlung involviert. Er weiß um die Bedingungen. Vor allem in Bezug auf die interkommunale Zusammenarbeit mit Sülzetal und Wanzleben hat er ein ausgezeichnetes Gespür. Es ist ein gutes Gefühl, ihn an Bord zu haben."
Der Einsatz von Dr. Lutz Trümper wird sich auf einige Stunden wöchentlich beschränken.
Dr. Lutz Trümper wird Teil des IntelTeams. Oberbürgermeisterin Simone Borris war gemeinsam mit der Wirtschaftsbeigeordneten Sandra Yvonne
Abstimmungen mit Umlandgemeinden und Sachsen-Anhalt als Schwerpunkte
Foto: Michael Mikulas
Intel: Alt-OB Trümper übernimmt
Facetten unserer Persönlichkeit
„Ich mit mir“ • Fotokünstlerin Steffi Pretz lädt zur Ausstellung(seröffnung)
Einsatzbereich wird im Bereich der Government Affairs liegen. Das bedeutet: Netzwerke knüpfen und nutzen sowie Erfahrungswissen einbringen, um die Interessen der Landeshauptstadt zu vertreten.
Stieger auf Dr. Trümper zugegangen. Beide hatten den Wunsch der weiteren Zusammenarbeit gegenüber dem Alt-OB geäußert. "Wir wollen auf seine jahrelange Erfahrung und vor allem seine guten Kontakte zu Entscheidungsträger*innen des Landes nicht verzichten", so Oberbürgermeisterin Simone Borris. "Ich freue mich sehr, dass er der Mitarbeit zugestimmt hat."Trümpers
Die Redaktion Die Verhältnisse machen jemanden zu dem, wer er ist. Man findet seinen WEG innerhalb einer gewissen Zeit oder man verliert sich innerhalb dieser. LEBE, AKZEPTIERE, KÄMPFE – gebe deinem Leben einen Sinn. Du hast GLÜCK, weil dir diese Möglichkeit gegeben ist; anderen nicht. Was nutzt dir das, wenn du dich hin und wieder wie ein König fühlst, aber du alleine im Schloss lebst.




Prof. Dr. Joachim Weimann über leichte Lösungen in unserer Demokratie SteffiVon
au sg a b e s e p t em b e r 42022 | Porträt News
Die Frage nach einem Credo des Lebens kann Prof. Dr. Joachim Weimann nicht in einem Satz beantworten. Zum ersten sei für ihn das Bewusstsein wichtig, dass unser Wohlstand keine Selbstverständlichkeit ist und dass wir ihn vor allem einem sehr erfolgreichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem zu verdanken haben. Wir brauchen die Einsicht, dass alle Ressourcen begrenzt sind und es unsere Pflicht sei, effizient und nicht verschwenderisch damit umzugehen. Dankbar zu sein für Entscheidungen in der Geschichte, die dazu geführt haben, dass wir in dieser Zeit an diesem Ort genau so leben können, wie wir es tun. Öfter, jeden Tag darüber nachzudenken und dementsprechend das eigene Leben daran auszurichten, könnte ein Weg sein, dass auch unsere Urenkel noch Freude am Leben auf Mutter Erde haben.
Er ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität in Magdeburg und als Autor zahlreicher Sachund Lehrbücher geht es ihm darum, eigenes Wissen und Verständnis interessierten Menschen in einer verständlichen Form darzubieten, auch für Menschen, die nicht Ökonomie studiert haben. Die Idee und Motivation zu seinem neuesten Buch „Einfach zu einfach“ entstand aus den Reaktionen von vielen Zuhörern und Lesern seiner Vorträge über die Klimapolitik, für die er sich seit vielen Jahren engagiert. „Ja, aber warum hören, lesen wir denn so etwas nicht in den Medien?“ Solche und ähnliche Aussagen hörte er oft nach seinen Vorträgen. Seine Antwort: Zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen gehört, dass wir verstehen wollen, was um uns herum geschieht. Der sogenannte „sense making Trieb“, so Prof. Dr. Weimann. Da wir mittlerweile jedoch in einer Welt mit schier unüberschaubaren Informationen, Zusammenhängen und Komplexität leben, ist es praktisch allen Menschen nicht möglich, diese Komplexität zu begreifen. Um nun zumindest das Gefühl zu haben, etwas zu verstehen, werden leichte Scheinlösungen sehr verführerisch. Gefährliches Halbwissen, mehr Schein als Sein und vor allem nur Lexika-Informationen, die oft bedeutungsvoll und beeindruckend klingen, aber keine Zusammenhänge aufzeigen, weil oft keine da sind. Deshalb erzählt die Politik einfache, leicht verständliche Geschichten darüber, wie sie die Probleme dieser Welt lösen will. Die Medien greifen diese auf und berichten darüber, weil die Menschen nur einfache, leicht zugängliche Informationen nachfragen. Für mehr fehlt Zeit und Bereitschaft. Deshalb setzen sich die einfachen Lösungen durch –auch wenn sie tatsächlich die Probleme nicht lösen.
Foto: Jana Dünnhaupt
Als Beispiel benutzt Professor Weimann in seinem Buch die Klimapolitik, wie sie in Deutschland gemacht wird. Denn auf diesem Feld lässt sich leicht zeigen, dass die von der Politik vorgeschlagenen Lösungen nicht wirklich geeignet sind, das Problem zu lösen. Aber auch die ganz aktuellen Probleme lassen sich besser verstehen, wenn man das Buch gelesen hat. Beispielsweise ist es eben eine Scheinlösung, wenn man glaubt, den Krieg in der Ukraine einfach dadurch zu beenden, dass man Waffen liefert. „Einfach zu einfach“ wurde vom Springer-Verlag für den Wirtschaftsbuchpreis 2022 vorgeschlagen.Aufklärung zu betreiben und sich an die breite Öffentlichkeit zu wenden sieht Professor Weimann als eine Art Bringschuld von sich in seiner Rolle als Professor an. Als solcher arbeiten zu dürfen, empfindet er als absolutes Privileg in seinem Leben. Damit fühle er sich in der Pflicht, der Gesellschaft auch etwas zurück zu geben, was mit seiner Arbeit an der Universität, Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter auszubilden, für ihn nicht abgetan sei. Mit acht Professoren, die aus seinem Lehrstuhl hervorgegangen sind, braucht er sein Licht jedoch auch nicht unter den Scheffel zu stellen.
Sein Interesse gilt neben der Ökonomie und Politik aber auch dem belletristischen Schreiben. Schon als Kind habe er Kurzkrimis geschrieben und hatte sehr viel Spaß daran. Die Bücher und Aufsätze, die er beruflich verfasst, müssen sich an den wissenschaftlichen Sprachgebrauch halten. Sein Wunsch, aus diesem Korsett einmal auszubrechen hat er sich mit den Kriminalroman „Die Zeile“ erfüllt, welcher im vergangenen Jahr als sein erstes belletristisches Werk veröffentlicht wurde.
Magdeburg.Pretz
Einfach ist meistens zu einfach
Magdeburg News bedankt sich für das Gespräch und wünscht Prof. Dr. Joachim Weimann auch künftig neben komplexen Einsichten auch den Spaß am Schreiben, um komplizierte Sachverhalte möglichst vielen Menschen einfach zugänglich zu machen.
Wir wollen vieles im Leben verstehen und weil es so viel ist, ist es gut, wenn die Dinge einfach sind. Aber dieses Einfache ist in vielen Fällen nicht das Richtige, nur das Überschaubare und Bequeme. Über solche und andere unbequemen, aber für alle den Planeten bewohnenden Lebewesen, notwendigen Fragen denkt und spricht Prof. Dr. Joachim Weimann. Der gebürtige Düsseldorfer interessierte sich schon früh für Politik, Ökonomie und auch die Zusammenhänge zwischen den Sphären.

Patrick Lindner singt für Bewohner
Für Erholung gibt’s Hilfe von der Pflegekasse (djd). Eine Pflegesituation erfordert viel Kraft, sowohl für die Pflegebedürftigen selbst als auch für die sie versorgenden Angehörigen. Umso größer ist dann das Urlaubsbedürfnis. „Der ist auch in einer Pflegesituation möglich, erfordert allerdings einiges an Planung, denn verschiedene Bedürfnisse müssen vereinbart werden“, weiß Sara von Knobelsdorff von der compass private pflegeberatung. „Die Pflegeperson möchte sich erholen und deswegen vielleicht auch einmal nicht pflegen. Andererseits ist für viele ein Urlaub ohne den pflegebedürftigen Angehörigen beispielsweise den eigenen Partner nicht denkbar.“ Je nachdem, ob Pflegebedürftige und ihre Angehörigen den Urlaub getrennt oder gemeinsam verbringen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Verreist die Pflegeperson allein, kann die Versorgung im Rahmen einer Verhinderungspflege von einer Ersatzperson oder einem Pflegedienst übernommen werden. Dafür zahlt die Pflegekasse ab Pflegegrad 2 pro Jahr bis zu 1.612 Euro für maximal sechs Wochen. Zusätzlich können bis zu 806 Euro aus noch nicht genutzten Leistungen der Kurzzeitpflege für die Verhinderungspflege eingesetzt werden, also insgesamt maximal 2.418 Euro. Wer dagegen die stationäre Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim für die Urlaubszeit nutzt, kann dafür von der Pflegekasse bis zu 1.774 Euro für höchstens acht Wochen im Kalenderjahr erhalten und zusätzlich den gesamten Betrag für die Verhinderungspflege einsetzen, sodass maximal 3.386 Euro zur Verfügung stehen. www.pflegeberatung.de
au sg a b e s e p t em b e r 2022 Pflege News | 5
Gepflegt Urlaub machen
Schlagerstar bei Sommerfest von Pro Vita Haus im Stadtfeld Magdeburg (mm). Das große Sommerfest des Pro Vita Seniorenheims Haus im Stadtfeld Magdeburg (Schenkendorfstraße 30) ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Bewohner und des Pflegepersonals. Am 2. August hatten die Bewohner erneut reichlich Spaß. Eingestimmt wurden sie bei Kaffee und Kuchen. Es gab Bowle und Kaltgetränke ehe es zum Höhepunkt des Tages kam: dem Auftritt von Stargast Patrick Lindner. Er sorgte für eine tolle Stimmung und zauberte den Bewohnern ein Lächeln auf die Gesichter. Sie sangen und schunkelten mit. Während seines Auftrittes kam der Star den Bewohnern ganz nah. Im Anschluss gab’s noch signierte CDs des Sängers und Autogramme. Völlig ohne Starallüren ging er auf die Bewohner ein und kam mit ihnen ins Gespräch.Nach dem Auftritt wurden Verschiedenes vom Grill und leckere Salate gereicht. Zwischendurch erheiterte Alleinunterhalter Ecki die Gemüter der Anwesenden. Das Sommerfest war wie jedes Jahr eine willkommene Abwechslung zum Alltag – in erster Linie natürlich für die Bewohner, allerdings hatte auch das Personal seinen Spaß.Ein großes Dankeschön richtet die Geschäftsführung an die fleißigen Hände, die beim Auf- und Abbau der Zelte, Tische und Stühle sowie Dekoration geholfen haben und die Betreuung und Versorgung des Sommerfestes möglich machten. Foto: privat Umbau finanzieren Immobilienrente (akz-o). Viele Senioren bleiben heute fit und mobil bis ins hohe Alter. Doch Treppen stellen viele Eigenheimbesitzer mit zunehmenden Lebensjahren vor eine Herausforderung. Dann werden ein barrierefreier Umbau der Immobilie und der Einbau eines Treppenlifts notwendig, um die liebgewonnene Umgebung nicht verlassen zu müssen. Doch der Einbau eines neuen Treppenlifts ist teuer. Senioren, die keinen Zuschuss erhalten und auch keinen Kredit aufnehmen wollen, haben die Möglichkeit, das Geld der Immobilienrente zu nutzen. Die Immobilienrente ist eine sehr sichere Form der Altersfinanzierung. Senioren verkaufen dabei ihr Haus oder die Eigentumswohnung an die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG. Das Frankfurter Unternehmen gewährt ihnen im Gegenzug ein lebenslanges Wohnrecht und eine Leibrente. Beides wird übrigens an erster Stelle im Grundbuch gesichert. www.deutsche-leibrenten.de
. Schen kend or fstr 30 39108 Mag deb urg Te l : 0391 73 25 3 3 bianka.d inse@ korian .de www besten s umsorg t de Mit unseren lieben Bewohnern und Mitarbeitern hatten wir, wie immer, einSommerfest.gelungenes •Patientenorientierte Pflege durch Fachkräfte •Indiv. Anpassung der •PEG-•BehandlungspflegePflegezeitnachärztl.VerordnungundPort-Versorgung Schwimmbadstr. 7 • 39329 Wolmirstedt Tel.: 03 92 01/2 26 07



Erhard Wieloch geboren am 18. September 1944 verstorben am 10 August 2022
Andreas Besecke geboren am 14. März 1946 verstorben am 14. August 2022
Trauerfälle in Magdeburg
Ernst-Otto Hasse geboren am 26. September 1943 verstorben am 1. August 2022
Claus Pittner geboren am 16. Juni 1963 verstorben am 15. August 2022
Helmut Paelecke geboren am 11. März 1939 verstorben am 16. August 2022
Peter Roßmann geboren am 22. September 1950 verstorben am 10. August 2022
Im Wald die letzte Ruhe finden Infos bei kostenlose Waldführungen
Ursula Eisenblätter geb. Urban geboren am 25. Oktober 1942 verstorben am 6. August 2022
Annemarie Heuer geboren am 16. Juli 1924 verstorben am 15. August 2022
Heinz Fiedler geboren am 11. Januar 1948 verstorben am 22. August 2022
Mercedes Losensky geb. Brandenstein geboren am 22. August 1932 verstorben am 12. August 2022
Dr. Detlef Mlynek geboren am 10. August 1956 verstorben am 7. August 2022
Vera Valentin geboren am 8. Januar 1948 verstorben am 5. August 2022 Marion Mähne geb. Lammert geboren am 12. September 1948 verstorben am 5. August 2022
au sg a b e se p t e mb e r 62022 | Trauer News
Hans-Joachim Fischer geboren am 6. Mai 1937 verstorben am 19. August 2022 Birgit Splettstößer geboren am 21. März 1953 verstorben am 19. August 2022
Ingrid Tesch geboren am 28. Februar 1937 verstorben am 9. August 2022
Marianne Kunze geb. Fuhrmann geboren am 22. August 1933 verstorben am 3. August 2022 Marlis Gebhardt geboren am 13. Oktober 1955 verstorben am 3. August 2022 Roswitha Fleck geb. Griethe geboren am 17. September 1943 verstorben am 3. August 2022
Ein Spaziergang unter Bäumen
Den richtigen Baum einfach finden
Ein freier Baum, der als Ruhestätte infrage kommt, ist mit einem farbigen Band markiert. Foto: djd/Friedwald
Rose-Marie Bastel geb. Stratemann geboren am 23. Mai 1930 verstorben am 21. August 2022
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! magdeburger-news.de • Telefon: 03 91 - 59 777 957 • buero@mdnews.de
Wolfgang Hörske geboren am 5. April 1941 verstorben am 13. August 2022
Werner Templin geboren am 14. Februar 1936 verstorben am 11. August 2022
Eberhard Altzschner geboren am 15. Mai 1933 verstorben am 6. August 2022
In Deutschland gibt es viele Wälder, die als Ruhestätte genutzt werden dürfen und nach öffentlichem Recht genehmigte Friedhöfe sind. Der Anbieter FriedWald etwa ermöglicht hier in Kooperation mit Kommunen, Kirchen und Forstverwaltungen Urnenbestattungen. Mehrmals im Monat führen die Försterinnen und Förster interessierte Menschen am Wochenende durch ihr „Revier“ und informieren über Grabarten, Baumauswahl, Kosten und Beisetzungen. Zudem bietet eine Waldführung auch die Möglichkeit, vor Ort seinen persönlichen Wunsch-Bestattungsbaum zu finden. „Manche Menschen haben bestimmte Vorstellungen von ihrem Grab im Wald. Die einen suchen einen jungen Baum, andere einen hochgewachsenen, schlanken und wieder andere ein außergewöhnliches Exemplar“, berichtet Förster Yannick Scheer. Die meist einstündigen Waldführungen sind eine Mischung aus Waldspaziergang und Informationstour. Dabei erfahren die Teilnehmer, welche Grabarten es gibt und was diese kosten und wie eine feierliche Beisetzung im Wald gestaltet werden kann. So kann jeder selbst ein Gefühl dafür entwickeln, ob eine solche Ruhestätte für ihn persönlich infrage kommt.
Gerhard Neumann geboren am 20. August 1935 verstorben am 4. August 2022
djd. Mitten im Wald unter einem Baum die letzte Ruhe finden –das ist für viele Menschen eine schöne Vorstellung. Gerade wer sich schon zu Lebzeiten im Wald wohlfühlt oder besonders naturverbunden ist, empfindet einen solchen Gedanken an die Zeit nach dem Tod als tröstlich. Doch ist das überhaupt erlaubt? Wie wird ein Grab organisiert, das nicht auf einem klassischen Friedhof liegt, und können Angehörige es später jederzeit besuchen? Solche und andere Fragen werden bei speziellen Waldführungen beantwortet.
Dr. Heinz-Joachim Hermes geboren am 9. September1938 verstorben am 6. August2022
Ilse Hahn geb. Ibe geboren am 27. Oktober 1927 verstorben am 14. August 2022
Maxi Balzer geboren am 23. September 1967 verstorben am 19. August 2022 Elfriede Molle geboren am 15. September 1937 verstorben am 19. August 2022
Dr. Herbert Karl Wilhelm Bode geboren am 2. März 1936 verstorben am 1. August 2022
Alfred Hartke geboren am 23. Oktober 1938 verstorben am 14. August 2022
Brunhilde Kurzweil geb. Schott geboren am 25. Februar 1931 verstorben am 10. August 2022
Eine Übersicht über alle Termine der kostenlosen Waldspaziergänge ist unter www.friedwald.de/waldfuehrungen zu finden. Dort kann man sich auch direkt anmelden. Für die Angehörigen ist es später kein Problem, die Grabstätte zu jeder Tageszeit zu besuchen: Jeder ausgewählte Baum ist mit einer Nummer gekennzeichnet und sowohl in einem Register bei der Kommune als auch beim Anbieter eingetragen. Über die Baumnummer können Kinder, Freunde und Verwandte die Ruhestätte des verstorbenen Menschen jederzeit finden. Ein Lageplan am Eingang jedes Waldes hilft bei der Orientierung.
Ursula Otte geb. Richter geboren am 29. April 1939 verstorben am 4. August 2022
Ihre Helfer in schweren Stunden
Wulf-Dietrich Koch geboren am 3. Dezember 1943 verstorben am 12. August 2022
Manfred Schrimpf geboren am 10. September 1950 verstorben am 21. August 2022




Kampf mit den Klischees
Foto: djd/Metten Fleischwaren
BdV informiert über Versicherungsschutz für Auszubildende
•
• Bergbautechnolog:in
(auchPhysiotherapeut/inflegefachmann/frauNachqualifizierung*)Badepark339218SchönebeckTel.:03928/403030
Leben bereichert. Wir bereichern das Leben durch nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Ausbildung, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Zukunftsperspektive, Teamgeist und Sinnhaftigkeit.
Auszubildende (m/w/d) in den Berufen: Bergbautechnolog:in Tiefbautechnik Tiefbohrtechnik für Betriebstechnik Kfz-Mechatroniker:in Chemikant:in
sei es nur durch eine unbedachte Aktion auf dem Fußweg zum Betrieb. Der Schutz einer Privathaftpflichtversicherung ist daher unumgänglich. Sie übernimmt im Versicherungsfall den Ausgleich berechtigter Schadensersatzansprüche aufgrund von Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, wehrt aber auch unberechtigte Ansprüche ab. „In aller Regel sind Azubis bis zum 25. Lebensjahr über die Privathaftpflichtversicherung ihrer Eltern mitversichert –vorausgesetzt, die Eltern haben eine abgeschlossen“, sagt Boss. Erst nach Abschluss der Erstausbildung brauchen Berufsstarter eine eigene Privathaftpflichtversicherung.
Fleischerhandwerk: gutes Personal wird gesucht djd. Je nach Region heißen sie Metzger, Fleischer oder Schlachter. Was sie gemeinsam haben: Ihr Berufsbild ist noch immer von Klischees wie der ständig blutverschmierten Schürze geprägt. Entsprechend mühsam gestaltet sich für die Betriebe die Suche nach Auszubildenden, gutes Personal wird bundesweit händeringend gesucht. Tatsächlich haben Digitalisierung und Automatisierung auch das Fleischer- und Metzgerhandwerk entscheidend verändert und eröffnen den Beschäftigten ganz neue Optionen. Mamoudou Sadio Diallo etwa steht kurz vor dem Ende seiner dreijährigen Ausbildung zum Fleischer/Metzger beim sauerländischen Wurstwarenhersteller Metten Fleischwaren. Interesse an einer Ausbildung im Fleischerhandwerk: www.metten.net.
• Elektroniker:in
www.kpluss.com/ausbildunginzielitzBewirbDichdirektbei: K+S Minerals and Agriculture GmbH Werk FarsleberZielitzStr. 1, 39326 Zielitz Deine Ansprechpartnerin: Mareen Barteit Telefon +49 39208 4 2205 E-Mail: mareen.barteit@k-plus-s.com
Begleitkraft in Pflegeeinrichtungen nach §53c SGB XI* *Förderung u. a. durch Jobcenter o der Arbeitsagentur möglich
•
Von der Schule in den Betrieb
Magdeburg Ne ws | 7au sg a b e s e p t em b e r 2022 Bildung und Perspektiven Bewerbung jederzeit möglich Unsere Ausbildungen in S chönebeck: P
Uwww.ludwig-fresenius.densereQualifizierunginSchönebeck:
•
Hamburg (eb). Mit dem Start ins Berufsleben müssen sich junge Auszubildende mit der Frage nach dem bestmöglichen Versicherungsschutz auseinandersetzen. „Während die Krankenversicherung für Auszubildende Pflicht ist, sollten sie in erster Linie auch an eine setzlichendungsverhältnissesAusbildungAzubisEinkommenalsVorständinArbeitskraftsowiePrivathaftpflichtversicherungdieAbsicherungdereigenendenken“,sagtBdV-BiancaBoss.DadieAusbildungsvergütungsozialversicherungspflichtigesgilt,müssensichbeieinerbetrieblichenmitBeginndesAusbil-ineinerGe-Krankenversicherung (GKV) versichern. „Legen Auszubildende zwei Wochen nach Ausbildungsbeginn keinen Versicherungsnachweis vor, übernimmt der Arbeitgeber automatisch die Wahl einer Gegenständendengefeit,allessicherungdeosInformationenUnistarter,neueKrankenversicherung“,gesetzlichensagtBoss.Tipp:BesuchenSiehierunsereBdV-WebsitefürBerufs-undaufderSieumfassendeundspannendeVi-finden–vonderKrankenver-biszurAltersvorsorgeistdabei.AuszubildendesindnichtdavordurchUnachtsamkeitSchä-beianderenPersonenoderanzurichtenund
Wir suchen am Werk Zielitz: NeugiDeineWeil duenLebsdanerhereicbirW nvu un zaliereinn Mog vluned .tbereicherebenLrre VeredunungFördereigthhalnachrc ih eurcd dnn utedukron Parebthzicre en deni/w/w/d)(mdenldeiubzsuA feiTnog:ilonhectaubgreB• feiTnog:ilonhectaubgreB• eirteBrrüfr:inikeonrtkelE• r:inikeonrtahceMzf KfK• :intnaikmheC• sg iitarzigine ei, dgdunbilsAu em Lt iählh zlickirs wa, wthtes tigkeitfSinnhadun z:tliiek Zrem Wn aehcur siW eBn ectaub nihectrhbo iknhcetsb ürfae dagr Ttend unr uebe üil sei. Wt tseigeam, Tveitkepsrepstfunuk: Zneb zginnuldibsu/aomcssulpkwww i:et bkerih dcib DriewB me Grutulcirgd Ans aalreinS MK+ ztlieik ZrWe ztliei6 Z932, 3. 1rtr SebelsrFa in:rnetraphcerpsnAeineD tteiarBneareM 5208 29209 34n +ofelTe sslupk@titerabneremaail:ME n:irkenihaecmeirtsudIn• ztilei Hb moc
•
WeilIndustriemechaniker:inDeineNeugier


















zum Anfassen“ ist auch 2022 wieder der Leitgedanke der HANDWERK4YOU. Die Werkstätten der sind geöffnet und laden zur praktischen Betätigung ein. Handwerksbetriebe und Innungen präihre Gewerke. Experten informieren uber Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im Rahmenprogramm gibt es einen Handwerksparcours, das AzubiSpeed-Dating und eine Buhnenshow mit musikalischen, tänzerischen und modischen Highlights.
Ausbildungsbereiche
„Wir möchten alle, die kurzoder langfristig einen Ausbildungsplatz brauchen, herzlich einladen: Kommt zur HANDWERK4YOU, probiert Euch aus, lasst Euch von unseren Experten beraten“, so HandwerkskammerPräsident Hagen Mauer. Anmeldung fur das AzubiSpeed-Dating: Stefanie Garbe, Tel. 0393 62 68 154, E-Mail sgarbe@ hwk-magdeburg.de Infos: www.handwerk4you.net am 17. September im Berufsbildungszentrum
sentieren
Handwerkskammer
Archivfoto: HWK
„Handwerk13).
Magdeburg
Bildung und Perspektiven (eb). Wer einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich Sonnabend, den 17. September, vormerken: Von 9 Uhr bis 14 Uhr läuft an diesem Tag die HANDWERK4YOU, die Berufsfindungsmesse der im Berufsbildungszentrum in Magdeburg-Lemsdorf (Harzburger Straße
aus g a b e s ep te m b er 82022 | Magdeburg News
Handwerk zum Anfassen Berufsfindungsmesse HANDWERK4YOU






















JETZT BEWERBEN! Sachsen-Anhalt!LandesdesJustizvollzugimKarriereDeineStarteausDichbildenWirzum/zur Justizvollzugsbeamten/JustizvollzugsbeamtindauertAusbildungDie 2 durch!DustartestdannundJahresolltest:habenerledigtbisherDuWasoderRealschulabschlussEinenBerufsausbildungabgeschlossenermitHauptschulabschlussBerufförderlicheneineminSchulausbildung.gleichwertigeeineodermitbringst:DuEigenschaftenWelcheDU durchsetzen!Dichkannstflexibel!bistMenschen!mitArbeitderanFreudehastein!gerneBürgerundBürgerinnenderSicherheitdiefürDichsetztübernehmen!VerantwortungkannstBelohnung:Deineliebst!DudenJob,Einenfinden!spannendFreundeDeinenurnicht…denist!krisensicher…derdenn:werden,entlohntfairLeistungenDeinedem…inAnwärtersonder-einenBezügenDeinenzuzusätzlicherhältstDuvonzuschlag 30 Beamtin/BeamterDukannstobendraufund%werden!LebenszeitaufeinefürganzjährigDichBewirbjetzt!ChanceDeineNutzemitJobzumInfosweitereVieleEinstellung!unterDufindestAnspruchundVerantwortungdeanhalt.sachsen-justizkarriere. . j







Die Vitametik ist eine noch recht neue ganzheitliche Methode, die bei allen Arten von Kopf-, Nakken- und Rückenschmerzen, aber auch bei Bandscheibenvorfällen, Tinnitus, Schwindel und Schlafstörungen zum Einsatz kommt. Die Ausbildung gliedert sich in lediglich fünf Module mit 20 Live-Online-Schulungen, einem Kennenlerntag und zwei Praxiswochenenden. Infos gibt’s unter www.vitametik.de.
Bei uns: Arbeiten sie in einem kleinen Team, bekommen alle Überstunden bezahlt, sind über uns Unfall versichert, erhalten Leistungsbezogene Zuschläge und Prämien.
und Erfahrungen in der LKW-Beladung; Sie arbeiten selbstständig und sehen auch mal nach links und rechts.
Staplerfahrer / Anlagenfahrer Dienehmen.
IfT: Das IfT Institut für Talententwicklung ist als Wegbereiter für Berufswahl, Talentförderung und Regionalentwicklung tätig. Das Unternehmen arbeitet mit 5.000 allgemein bildenden Schulen und 4.000 Unternehmen, Kammern und Verbänden, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland zusammen. Die Wurzeln des IfTs gehen auf das Jahr 1991 zurück. Heute ist das Unternehmen in allen deutschen Bundesländern und im benachbarten Ausland tätig. Die rund 160 fest angestellten Mitarbeiter sind an 75 Standorten aktiv. Hauptsitz ist Berlin. Infos:
Parentum –Messe für Eltern und ihre Kinder
Ihre Aufgaben: Sie sind zuverlässig und selbständig arbeitend.
Das in die parentum integrierte Forum pluspunkt.ausland zeigt jungen Menschen die vielfältigen Möglichkeiten zum Leben und Lernen in der Welt. Auslandserfahrungen machen stark. Sie fördern das Selbstbewusstsein und prägen die Persönlichkeit. Gleichzeitig können Schüler und Studierende mit einem Auslandssaufenthalt Pluspunkte für den Lebenslauf sammeln. Auf der pluspunkt.ausland informieren 4 Auslandsanbieter im persönlichen Gespräch.JungeMenschen, die mit ihrem Studium hadern, einen Abbruch in Erwägung ziehen und das Studienfach wechseln möchten, sind auf der parentum ebenfalls herzlich willkommen – ob mit oder ohne Begleitung. Bei vielen Ausbildungsbetrieben sind Studienabbrecher attraktive potenzielle Auszubildende.„Die Unterstützung bei der Berufswahl zählt meist zu den letzten großen elterlichen Aufgaben, bevor das Kind das Haus verlässt., weiß Projektleiterin Annika Koslosky. Aber die eigene Ausbildung liegt oftmals weit zurück und die Angebote sowie Bewerbungsformen haben sich stark gewandelt. „Die parentum bietet Eltern und ihren Kindern einen Ort, an dem sie ihre Fragen an ein menschliches Gegenüber richten können.” so Koslosky. Das Internet liefere unzählige Informationen –ein persönliches Gespräch helfe aber oft viel weiter.
djd. Wer sich beruflich verändern oder nach der Familienzeit einen Neueinstieg wagen will, braucht für den neuen Job oftmals eine neue Ausbildung. Gerade Frauen fällt es meist schwer, eine solche Weiterbildung zeitlich und organisatorisch etwa mit familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Denn Kinderbetreuung oder die Pflege von Eltern sind –allen Gleichberechtigungsbemühungen zum Trotz –auch heute noch ganz überwiegend „Frauensache“. Voraussetzung für einen Neustart beispielsweise im boomenden Gesundheitsmarkt ist demzufolge eine kompakte Ausbildung, die sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren oder nebenberuflich absolvieren lässt. Ein Beispiel dafür ist die Qualifizierung zur Vitametikerin.
au sg a b e s e p t em b e r 202210 | Stellenmarkt News
Veranstalter der parentum ist das IfT Institut für Talententwicklung, das auch die Schülermesse vocatium Magdeburg organisiert. Kooperationspartner sind die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord sowie der AVW Allgemeiner Arbeitgeberverband der Wirtschaft Sachsen-Anhalt. Die Schirmherrschaften haben Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Eva Feußner, Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt und Simone Borris, Oberbürgermeisterin von Magdeburg, übernommen.Überdas
Sie führen kleinere Reparaturen selbstständig aus.
Ab sofort suchen wir in Magdeburg einen Vollzeit imSieMehrschichtsystem.habeneinenStaplerschein
Qualifizierung zur Vitametikerin
Berufs- und Studienwahl begleiten • Ratgeber-Veranstaltung in der Festung Mark am 10. September Magdeburg (eb). Die Berufswahl ist eine sensible Angelegenheit, die Eltern und Jugendliche gleichermaßen herausfordert. Studien belegen, dass Eltern die wichtigsten Ratgeber in der Phase der beruflichen Orientierung ihrer Kinder sind. Eine gute Gelegenheit sich gemeinsam zu orientieren, bietet die parentum Magdeburg – Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche am 10. September 2022 in der Festung Mark. Von 9.30 bis 13.30 Uhr beraten mehr als 30 regionale und überregionale Unternehmen, Fachschulen, Hochschulen, Institutionen und Auslandsanbieter in persönlichen Gesprächen zu ihren Bildungsangeboten und beantworten die Fragen von Eltern, Kindern, Großeltern und Studienabbrechern. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter www.parentum.de Neben den persönlichen Gesprächen bietet die parentum ein informatives Vortragsprogramm mit wertvollen Tipps rund um die Themen Auslands-aufenthalt, Einstellungstest oder elterliche Unterstützung bei der Berufswahl. Der Berufe-Lotse hilft bei konkreten Ausbildungswünschen den passenden Anbieter auf der Messe zu finden. An der Lastminute-Wand gibt es aktuelle Ausbildungsplätze der Aussteller zu entdecken.
Am Zweigkanal 7b 39126 AnsprechpartnerMagdeburg– Sven Recknagel E-Mail: srn@amroc.de
Foto: pixabay
Unkompliziertwww.erfolg-im-beruf.deindieSelbstständigkeit


Stellenmarkt Ne ws | 11au s g a b e se p t e mb e r 2022 Magdeburg (eb). Marcel Töpperwien aus Hadmersleben hat es geschafft und ist frisch gebackener Jung-Facharbeiter bei der ZOM Oberflächenbearbeitung GmbH aus Magdeburg. Vor kurzem hat er seine Ausbildung als Präzisionswerkzeugmechaniker erfolgreich abgeschlossen. Gesucht und gefunden haben sich der Betrieb und sein späterer Azubi auf der Berufsund Jahrständischemer.Messe“,nung,genheitenzusprächist,mechanikersden16-jährigenbeitungleiterJoachimStart„KickStartStudienorientierungsmesseMINT“vorfünfJahren.VorfünfJahren–aufder„Kick-MINT“Messe2017–konntePfrommer,Ausbildungs-derZOMOberflächenbear-GmbH,dendamalsMarcelTöpperwienfürBerufdesPräzisionswerkzeug-begeistern.„WichtigmitdenJugendlicheninsGe-zukommenundInteressewecken.DafürbrauchtesGele-zurpersönlichenBegeg-wieaufderKickStarterzähltJoachimPfrom-Seit1997bildetdasmittel-UnternehmenjedeszweineuePräzisionswerkzeugmechanikerinnen und -mechaniker aus. Jeder Auszubildende, der am Ende seiner Ausbildungszeit nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung ein gutes Prüfungsergebnis vorweisen kann, erhält einen unbefristeten Arbeitsvertrag.DieZOM ist spezialisiert auf die Herstellung, Instandsetzung und Sonderanfertigung von Zerspanungs- und Formwerkzeugen. Es gehört zur Firmenphilosophie, den Berufsnachwuchs selbst auszubilden. Und dies gelingt auf dem Gebiet der Infogesprächtriebsrundgang,allesderZOM.werkderbildungsbetrieb“MagdeburgdurchwurdeBerufsausbildungBerufsorientierung/mitBravour:sodieFirma2005und2014dieHandwerkskammerals„VorbildlicherAus-geehrt.2017kambesteAuszubildendeimHand-Sachsen-AnhaltsausderNachdererstenBegegnungauf„KickStartMINT“Messegingschnell.EsfolgteneinBe-einausführlichesmitMutterundSohn
DieMagdeburg,Innovations-JahrzumfindetKickStarterreich.geboteAusbildungs-ternehmenpräsentierenAmrungsmesseundistwirdzeugmechanikerdarfhielt.bildungsvertragseinenwienzeugt“,PraktikumundliäreSchülerpraktikum.anschließendes„Dasfami-MiteinanderimBetriebdiesuperBetreuungimhabenmichüber-erzähltMarcelTöpper-heute,derkurzdanachunterschriebenenAus-inderHandDreieinhalbJahrespäterersichPräzisionswerk-nennen.ErimUnternehmenbleiben,zufriedenmitseinerBerufs-Arbeitgeberwahl.Berufs-undStudienorientie-„KickStartMINT“:9.und10.September202250regionaleUn-undAusstellerihreundStudienan-ausdemMINT-Be-UnterdemMottosindDurchstarterdie„KickStartMINT“bereits13.Malstatt.AuchindiesemdientalsVeranstaltungsortdasundGründerzentrumkurzIGZ,inBarleben.MessewirdvomBildungswerk
sowie ein
der Wirtschaft Sachsen Anhalt (BWSA) e. V. in Kooperation mit den Arbeitgeberverbänden im Haus der Wirtschaft und dem Netzwerk SchuleWirtschaft Sachsen Anhalt organisiert. Suche nach Azubi-Nachwuchs Berufs- und Studienorientierungsmesse „KickStart MINT“ am 9. und 10. September Marcel Töpperwien Foto: Veranstalter Für unser neues Logistikcenter in Barleben über 20.000 qm direkt an der A2 suchen wir zum nächstmöglichen Termin Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) • Kundenservice Teamleiter, Kommissionierer, Staplerfahrer • Kommissionierung von Waren/Klein und Ersatzteilen • Zusammenstellung von Warenausgangssendungen • Be-und Entladen von LKW • Keine Schichtarbeit • Tagschichten von Montag bis Freitag Ihre Vorteile • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz • Attraktive und faire Vergütung • Sehr gutes Betriebsklima und „Emonsionalität“ • Umfassende und strukturierte Einarbeitung • Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere hauseigene Emons-Akademie • Private Unfallversicherung Emons Spedition GmbH Herr Lars Loth I Bei den Mühlen 1 I 39343 Uhrsleben Telefon +49 39052 904-100 I Mobil +49 151 1512 5901 I E-Mail lars.loth@emons.de ZUSAMMEN BEWEGEN WIR MEHR www.emons-karriere.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns unter +49 39052 904-103 an!




eb. Das Job-Karussell auf dem deutschen Arbeitsmarkt dreht sich kräftig. Im ersten Halbjahr des Jahres haben bereits mehr als ein Viertel der Beschäftigten ihren Job gewechselt. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence HR Monitors, für den
Training für den Traumjob
Begleitung in allen Phasen der Arbeitssuche eb. Stellenanzeigen durchstöbern, Bewerbungen schreiben, Coachingspenangebotepassende(IBB).InstitutGerjetkeitdenrerim„Manchediechingsstehen.jedemKlientinnenspezialisiertches,Deutschlandgungen.radebeimeisternVorstellungsgespräche–dieJobsuchegehörtvielenMenschennichtge-zudenLieblingsbeschäfti-HeutegibtesinzahlreicheCoa-diesichaufdasThemahabenundihrenundKlientenbeidieserSchrittezurSeiteZuBeginneinessolchenCoa-stehtderAustauschübereigenenWünscheundZiele.[...]KlientenmöchtenVorstellungsgesprächsiche-auftreten,anderewollenSchrittindieSelbstständig-wagen“,berichtetCoachKleine-WeischedevomfürBeruflicheBildungDerBildungsträgerbietetEinzel-oderGrup-sowieOnline-an,Infosgibteszum
Beispiel unter www.ibb.com Bei den weiteren Treffen, so Kleine-Weischede, erarbeite man mithilfe von erprobten, kreativen Methoden den individuellen Lösungsweg: „Es geht nicht darum, dass der Coach Antworten auf die Fragen des Klienten gibt. Das Ziel ist, dass man sich diese Antworten im Verlauf des Coachings selbst erarbeitet.“Einprofessionelles Coaching kann beispielsweise mit einem sogenannten „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein“ (AVGS) vom Jobcenter oder von der Agentur für Arbeit finanziert werden. Diesen kann man bei zertifizierten Anbietern einlösen. Voraussetzung dafür ist, dass man arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht ist. Das kann zum Beispiel auch Hochschulabsolventen, Berufsrückkehrer und Selbstständige betreffen. Hauptgrund für den Jobwechsel ist laut der Befragten nach wie vor das erhoffte Gehaltsplus. Foto: pixabay
Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2022 den Job gewechselt
Kräftig Bewegung im Jobkarussell
schendiesbezüglicherhöhungfachAkademikernwechselndenschlussProzentauchKandidatenegalwieMenschentaten.tigtenber,seitmitgelöst.mischerwirdstarkeneuen25,7befragte.deutschlandweitHR-Marktforschungsunternehmendas4.426ArbeitnehmerDemnachgebeninsgesamtProzentallerBefragtenan,einenJobbegonnenzuhaben.DieseBewegungaufdemArbeitsmarktsowohlvonMenschenmitakade-Ausbildungalsauchohneaus-29,1ProzentderArbeitskräfteHochschulabschlusswechseltenJanuarzueinemanderenArbeitge-währenddiesProzentderBeschäf-ohneuniversitäreAusbildungDerTop-Grund,ausdemdiemeistendenJobwechselnistnachvoreinerhoffterGehaltssprung,welcheAusbildungdiejeweiligenhaben.DasfunktioniertindenallermeistenFällen.73,2derMännererhaltenimAn-mehrGehalt,68,3ProzentderFrauenebenfalls.BeiistderJobwechselviel-miteiner20-prozentigenGehalts-verbunden.AllerdingsistderUnterschiedzwi-denGeschlechterngroß.Denn während 43,7 Prozent der Männer nach dem Wechsel mindestens 20 Prozent mehr verdienen, gilt das „nur für 31,2 Prozent der Frauen. Deutlich ausgeglichener ist dagegen das Bild bei nichtakademischen Fachkräften: Während hier nämlich 35,2 Prozent der weiblichen Beschäftigten einen Gehaltssprung von mindestens 20 Prozent erreichen, gelingt das gleichzeitig „lediglich“ 31,6 Prozent ihrer männlichen„WirKollegen.alleerleben derzeit zahlreiche Branchen und Lebensbereiche, in denen Personalprobleme von Unternehmen und Organisationen deutlich sichtbar werden. Das beginnt am Flughafen geht über die Gastronomie und endet in großen Unternehmen. Für Beschäftigte ist diese Gemengelage, die beste Möglichkeit, ihre berufliche Perspektive durch einen Jobwechsel zu verbessern,“ so Robindro Ullah, Geschäftsführer des Trendence Institut zu denAuchErgebnissen.aufderBewerbungsebene ist der deutsche Arbeitsmarkt in Bewegung, wie die Trendence-Zahlen beweisen. So haben sich insgesamt 51,6 Prozent der Akademiker in den letzten zwei Jahren mindestens einmal bei einem Arbeitgeber beworben. Bei den Fachkräften liegt die Bewerbungsquote indes bei 37,2 Prozent.
12 | stellenmarkt News au sg a be se p t e mb e r 2022 Im April 2022 haben wir unser neues AZURIT Seniorenzentrum Domblick, in Magdeburg eröffnet und suchen nun dich (m/w/d), in Voll- und Teilzeit, als engagierte ... Superhelden gesucht! AZURIT Seniorenzentrum Domblick Hausleitung Andrea Sprenger Liebknechtstraße 47–49 · 39108 Magdeburg Telefon 0391 509527-0 E-Mail szdomblick@azurit-gruppe.de Wirwww.azurit-hansa-karriere.dePflegefachkraftbieten Faires SonderzahlungenGehalt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten Betriebliche MitarbeitervorteileAltersvorsorgeüberEinkaufsportale AZURITämie!Pr V entrum DomblickSeniorenz Pflegefach GehaltFaires Urlaubsn (onderzahlungeS iegsmöufstd An- uiererKar eilzeit,oll- und T gTeilzffnetöerMagdebur er tkraf )sgeldeihnachtd Wn- u lichkeiteng ierhansa-karit-tzurw.aww giturzdomblick@azl sMaiE 095271 5039on 0Telef 99 · 347e 4raßstchtneLiebk SprengendreaAungHausleit umrzenteniorenSITURZA ltersvorsorghe AieblicrBet EüberteilevorarbeiterMit re.de uppe.der agdeburg8 Mr10 e aletinkaufspor




Sonderseite Ne ws | 1 a3 u sg a b e S e p t e mb e r 2022 Freitag, 9. September 2022 19 Uhr: Start Fackelumzug (Lindenstraße an der Ampel) durch Colbitz bis zum Marktplatz 19.30 Uhr: Platzkonzert „Wassensdorfer Spielmannszug“ (Marktplatz) 20 bis 1 Uhr: EMD DJ-Team (Marktplatz) Samstag, 10. September 2022 11VolkshausgartenUhr:Bockbieranstich der Colbitzer Heidebrauerei 13 bis 14 Uhr: Krönung der Heidekönigin mit dem Gem. Chor Colbitz, dem Saxophonisten Rainer Schulze & Saskia Bühnemann 14.15 bis 15 Uhr: Programm der KITA 15.15 bis 15.45 Uhr: Programm der Schule 16.45 bis 17.45 Uhr: OK-Live-Ensemble 11.30Marktplatzbis14 Uhr: Andy Wilde & Co 15 bis 17.30 Uhr: Familienprogramm = Partyprogramm (Trompeti – Rock, Pop, Schlager und Miss Diane – moderner Schlager und Pop) 18 bis 19 Uhr: Kinderdisco mit „Flo“ 20 bis 1 Uhr: DJ Lucienne ( " '+'&) $'+&$%! &%&+* $'+&$%! &%&+( # TISCHLEREI & TREPPENBAU Thomas Gellert• Treppen • Geländer • Türen, Tore • Vordächer, Carports • individuell und nach Maß 39326 Lindhorst • Colbitzer Straße 4 Telefon 03 92 07/8 04 84 • Fax 95 98 90 Neu bei Injektor-Prüfunguns: von CommonRail-Einspritz-Systemen!!! • 3D elektronische Achsvermessung • 3D elektronische Karosserievermessung • Richtbankarbeiten • Reifenservice WDK-zertifiziert RunFlat und UHP bis 27 Zoll Bauherr & Küpper GbR Gardelegener Straße 36 a 39326 Colbitz Telefon 03 92 07/95 59 www.werkzwei-colbitz.deinfo@werkzwei-colbitz.de0 Und für klare Sicht: Unsere Waschanlage in Colbitz, Südstraße 9 Zum Co lb itzer Heidefest vom 9. b is 11. S eptember 202 2 Foto: Veranstalter (1)/pixabay (2)






1 4 | Sonderseite NewS au sg a be se p t e mb e r 2022
des Waldes umfangreicher Eulenbasar St Pau lus Kirche Colbitz (offene Kirche) Eintritt: Festivalkarte im Vorverkauf für acht Euro (Vorverkauf MühlenbäckerFestivalkarte:Düsedau) zehn Euro (Karte gilt für alle drei Tage) Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt MühlenbäckerDüsedauIhrLindhorster Vorbestellungen online: www.muehlenbaecker-duesedau.de LindenstraßeLindhorst 23 039207 - 80 557 039207Marktplatz1Colbitz-80 302 EbendorferBarleben Str. 19 039203 - 51 08 79 Gr.MagdeburgDiesdorfer Str. 47 0391 - 66 27 76 76 Inhaber D. EbendorferBarleben039207Marktplatz1Colbitz039207LindenstraßeLindhorstBahrendt23-80557-80302Str.19 Magdeburg Gr. Diesdorfer Bahrendt Sonntag, 11 September 2022 Großer Festumzug „825 Jahre Colbitz“ 11 Uhr: Sportplatz, Plankener Weg, Rosenweg, Letzlinger Str., Lindenstraße, Wolmirstedter Str., Lange Straße 11.30Marktplatzbis14 Uhr: Frühschoppen mit „Schrotewichten“ 15 bis 20 Uhr: Familienprogramm mit der Band „Die Partymacher“, Wolfgang-Petry-Double und den Lochauer LausbubenAktionenfür Kinder Samstag, 10. September auf dem Kirchplatz 12 bis 19 Uhr: Hüpfburg/12 bis 19 Uhr: Schiefersepp Sonntag, 11. September 2022 auf der Wiese Planstr. 12 bis 18 Uhr: Hüpfburg/12 bis 18 Uhr: Schiefersepp Gro ßer Festumzug zum Co lbitzer Heidefest vom 9. bis 11. September 2 022 Fotos: Veranstalter (3)/pixabay (2)
Museumshof am Samstag und Sonntag (25 Jahre Museumshof) 11 bis 18 Uhralle Ausstellungen geöffnet und Museums-Kaffee zu besichtigen sind alle Ausstellungsräume, mit teilweise komplett neu gestalteten Ausstellungen. Auf Freifläche: Eulenmann und Falkner – mit ihren Vögeln SchutzgemeinschaftMotorketten-KunstDt.WaldHaus
meisterliche










Supermittelgewichtler wird wieder in den Boxring steigen Magdeburg (eb). Diese Nachricht dürfte in Box-Deutschland einschlagen wie eine Bombe! Der noch jungen Boxpromotion Fides Sports ist nach der Verpflichtung von Schwergewicht Petar Milas im Juli ein weiterer Coup gelungen. Kein geringerer als der Ex-Weltmeister im Supermittelgewicht Tyron Zeuge hat seine Unterschrift unter einen Vertrag der Fides Sports gesetzt und damit eine mehrjährige Zusammenarbeit mit der in Magdeburg ansässigen Promotion besiegelt.
Fides Sports entschieden: „Ich habe wieder Lust zu boxen. Die letzten beiden Corona-Jahre waren einfach nervig, jetzt greife ich wieder an, ich habe wieder Bock aufs Boxen! Fides Sports macht einen sehr familiären Eindruck – das gefällt mir sehr. Außerdem ist der Burim ein geiler Typ (lacht)!“ Zuletzt stand der 30-jährige Berliner im Juni 2019 im Ring und sicherte sich die EBU-EU-Meisterschaft, ehe ihn Corona, wie viele andere Boxer auch, zur Pause zwang. Damit soll nun jedoch Schluss sein, denn Tyron Zeuge, der einst ExAbraham-Gegner Giovanni De Carolis ausknockte und Weltmeister wurde, will zurück in die Weltspitze desNadineSupermittelgewichts!RaschevonFides
Box-Deutschland kann sich auf was gefasst machen, denn der alte Publikumsliebling ist zurück!“
Tyron Zeuge: „Ich habe wieder Bock aufs Boxen!“ Auch Fides-Promoter Burim Sylejmani bekräftigt: „Ich freue mich sehr, dass sich Tyron trotz vieler anderer Angebote aus Deutschland und dem Ausland für uns entschieden hat. Das zeigt völlig zu Recht, welches Vertrauen wir durch unseren langjährigen Erfahrungsschatz und unseren Background auf die Sportler ausstrahlen. Tyron wird bei unserem nächsten Event im November bereits in den Ring steigen.
Sports zeigte sich äußerst zufrieden, angesichts der neuen hochkarätigen Verpflichtung: „Mit Tyron Zeuge konnten wir einen weiteren Top-Athleten verpflichten, der ein hohes Maß an Qualität mitbringt. Wir wollen mit Tyron jetzt zurück auf die Siegerstraße und ihn erneut in WM-Position bringen. Er bringt alles dafür mit, was es braucht!“
Fides Sports stellt sich mit hochkarätiger Neuverpflichtung noch breiter auf Zeuge, der von 2016 bis 2018 WBA-Weltmeister im Supermittelgewicht war, möchte zurück zu alten Erfolgen und hat sich bewusst für
Team der Fides Sports wächst weiter –Ex-Weltmeister
Heißen den Neuankömmling Tyron Zeuge (Mi.) herzlich willkommen: Nadine Rasche und Burim Sylejmani. Foto: © Fides Sports DAS
Tyron Zeuge unterschreibt
tagesaktuellNACHRICHTENPORTAL–lokal•regional•überregional Sport News | 1 a5 u sg a b e s e p t em b e r 2022



Ein Mekka für Radsportfreunde
1 6 | Sport News au sg a b e s e p t em b e r 2022
Wittenberg/Magdeburg (mm). Die Lutherstadt Wittenberg wird am Samstag, 3. September, erneut zum Mekka für Radsportfreunde: Der RSV Lutherstadt Wittenberg e.V. und die SG Blau-Weiß Klieken richten die Wittenberger Radsporttage aus. Am Vorabend des Radsport-Events stimmen mehrere Bands die Gäste musikalisch auf den folgenden ereignisreichen Tag ein. Die Hauptsponsoren der Radsportveranstaltung sind die Unternehmen GfM Gruppe und Town & Country Haus. Am Samstagnachmittag (3. September) startet die kleine Friedensfahrt – unterteilt in vier Altersklassen. Der Radsportnachwuchs im Alter zwischen 6 und 15 Jahren geht an den Start. Gegen 17 Uhr werden die Fahrerteams vorgestellt. Das ist der Auftakt zum Hauptrennen der Wittenberger Radsporttage: dem Eliteradrennen. Während dieses Showdowns duellieren sich Radsportasse über 45 Runden auf der 1,4 Kilometer langen Route durch die historische Wittenberger Innenstadt. Start und Ziel des Rennens ist die Schlosskirche. „Bisher haben sich acht größere Teams mit mehreren Fahrern angemeldet“, erläutert Bert Grabsch. Mehrere WorldTour-Fahrer, darunter Felix Groß (vom Internationalen Team UAE Team Emirates, 2021: 1. Platz beim 1.000Meter-Zeitfahren des Nation’s Cup in Hongkong) und Nicolas Heinrich (rad-net Rose Team, unter anderem 2019 Junioren-Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung, 2022 Europameister in der Einerverfolgung) komplettieren das Starterfeld.
Geschichte: 2007 war Lokalmatador Ralf Grabsch das erste Mal Sieger des Eliterennens der Wittenberger Radsporttage. Das Radrennen avancierte ziemlich schnell zum radsportlichen Höhepunkt des Landes Sachsen-Anhalt. 2009 etablierten bekannte Radsportgrößen, die auch bei der Tour de France an den Start gingen, die Radsport-Veranstaltung im Rennkalender. Zu ihnen gehörten unter anderen André Greipel, Rick Zabel, Simon Geschke, Ralf und Bert Grabsch, Steffen Wesemann, Jan Ullrich. 2009 wuchs das Event erneut. Tausende Gäste pilgerten nun zum Wittenberger Radsporttag – unter ihnen Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff. 2017 nahmen rund 15 Teams mit reichlich 50 Fahrern am Rennen durch Wittenbergs historische Altstadt teil. Nach mehrjähriger – Corona bedingter – Pause wollen die Verantwortlichen an den einstigen Erfolg der Veranstaltung anknüpfen und das internationale Radrennen Wittenberg am 3. September wieder als traditionellen Termin im Radrennsport verankern. Bert Grabsch (* 19. Juni 1975 in der Lutherstadt Wittenberg) war ein deutscher Radrennfahrer, seit 1998 fuhr er als Profi. Bert Grabsch spielte anfangs Fußball, wurde letztlich von seinem älteren Bruder Ralf zum Radsport geführt. 1986 begann er bei der BSG Chemie Piesteritz mit dem Radsporttraining. 1989 wechselte er zum SC DHfK Leipzig. Im Jahr 1997 wurde er Profi beim Team Agro-Adler Brandenburg. 1999 wechselte er zum Team Cologne und 2001 zum Phonak Cycling Team. In den Jahren 2007 bis 2011 fuhr er für das deutsche Team TMobile, bzw. dessen US-amerikanischen Nachfolgeteam Highroad. Bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2008 im italienischen Varese verbuchte Grabsch den bis dato größten Erfolg seiner Karriere, als er überlegen mit über 40 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Weltmeister im Einzelzeitfahren wurde. In den Jahren 2008 bis 2010 sowie 2012 gewann er das Eliterennen Wittenberger Radsporttage. Nach der Saison 2013 beendete Bert Grabsch seine Profi-Karriere, nimmt seither dennoch an Radrennen teil. Ralf Grabsch (* 7. April 1973 in der Lutherstadt Wittenberg) war wie sein jüngerer Bruder Bert Radrennfahrer. Seine Karriere begann beim SC DHfK Leipzig. Dem Verein blieb er bis zur Männerklasse treu. Dann wechselte er zur RG Hamburg. Als Junior konnte er den 3. Platz bei der Trofeo Karlsberg belegen. Internationale Erfolge gelangen dem Radprofi 1994 an der Seite von Jan Ullrich: Er wurde Erster einer Friedensfahrt-Etappe und belegte Platz 2 der Einzelwertung (1. Platz Jens Voigt). 1996 bekam der Wittenberger einen Vertrag beim Team Cologne und gewann mit dem Team die Hessen-Rundfahrt. Als Team-Mitglied von Wiesenhof scheiterte Ralf Grabsch nur knapp an einem Tagessieg der Friedensfahrten 2003 und 2004. Nach Saison-Abschluss 2008 zog sich Grabsch aus dem aktiven RadsportTextauszügezurück.Bert und Ralf Grabsch: Deutscher Olympischer Sportbund e.V/wikipedia Foto: pixabay
WeltTour-Fahrer
duellieren sich während Wittenberger Radsporttage am 3. September
Gemeinsam mit seinem Bruder Ralf übernimmt Bert Grabsch die sportliche Leitung. „Wir gehen im Vorfeld der Veranstaltung auf Fahrersuche, Ralf tritt an die prominenten Fahrer heran, ich betreue die Teams.“ Radsportbegeisterten klingeln sicherlich beim Namen Grabsch die Ohren. Und richtig: Die Gebrüder Grabsch sind im Radsport keine unbeschriebenen Blätter (siehe Biografien weiter unten).
Die Veranstalter rechnen wiederholt mit zahlreichen Gästen, die entlang der Strecke die Radsportathleten Runde um Runde anfeuern und zu Höchstleistungen antreiben. „Da ich seit meiner Jugend ein Radsportkind bin, habe ich persönlich ein sehr großes Interesse an der Entwicklung des Radsports in Sachsen-Anhalt und Deutschland. Das Eliterennen wird sicherlich ein packendes Ereignis“, blickt Frank Richter freudig voraus: Er ist Mitgesellschafter von Fides Sports. Das Magdeburger Unternehmen ist ein Team aus erfahrenen Beratern und ehemaligen Sportlern, das Talente und Profisportler berät und betreut. Durch ein weit verzweigtes Netzwerk können dem Sportler zahlreiche Möglichkeiten eröffnet werden, die seine Karriere vorwärts bringen. Seit wenigen Monaten macht sich Fides Sports insbesondere im Boxsport einen Namen und hat bereits einige Weltmeister und Ex-Weltmeister unter Vertrag. „Hier in Wittenberg wollen wir uns einen genaueren Eindruck über Radsporttalente machen und schauen, ob sich künftige Synergien ergeben, da wir in absehbarer Zeit fester in den Sattel steigen wollen – sprich uns verstärkt in den Radsport einbringen“, fährt Richter fort.

Sport News | 17au sg a b e s e p t em b e r 2022 Fußball-News - 2. Bundesliga Auswärtspartie: 1. FC Magdeburg gegen SC Paderborn 07 am 3. September Freitag, 2. September 2022, 18.30 Uhr 1. FC Heidenheim –Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig –1. FC Nürnberg Samstag, 3. September 2022, 13 Uhr SpVgg Greuther Fürth –FC St. Pauli SC Paderborn 07 –1. FC Magdeburg Jahn Regensburg –Holstein Kiel Freitag, 2. September2022, 19 Uhr Rot-Weiss Erfurt –Erzgebirge Aue Samstag, 3. September2022, 14 Uhr VfB Oldenburg –VfL Osnabrück 1860 München –MSV Duisburg SV Waldhof Mannheim –SpVgg Bayreuth Hallescher FC –SC Verl Dynamo Dresden –Borussia Dormund II SC Freiburg II –FC Ingolstadt 04 Sonntag, 4. September 2022 SV Meppen –SV Elversberg FSV Zwickau –FC Viktoria Köln Montag, 5. September 2022 1. FC Saarbrücken –SV Wehen Wiesbaden 7. Spieltag der 3. Liga Freitag, 2. September, 20.30 Uhr Borussia Dortmund –TSG Hoffenheim Samstag, 3. September, 15.30 Uhr Bayer 04 Leverkusen –SC Freiburg 1. FC Union Berlin –Bayern München VfL Wolfsburg –1. FC Köln VfL Bochum –Werder Bremen Samstag, 3. September, 18.30 Uhr Eintracht Frankfurt –RB Leipzig Sonntag, 4. September, 15.30 Uhr FC Augusburg –Hertha BSC B. Mönchengl. –1. FSV Mainz 05 (17.30 Uhr) 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga 7. Spieltag der 2. BundesligaSamstag,3.September 2022, 20.30 Uhr Hamburger SV –Karlsruher SC Sonntag, 4. September 2022, 13.30 Uhr SV Darmstadt 98 –Arminia Bielefeld Hans Rostock –Hannover 96 SV Sandhausen –1. FC Kaiserslautern DAS tagesaktuellNACHRICHTENPORTAL–lokal•regional•überregional






























Projekt-Highlights den Medien vorgestellt Tradition verpflichtet. So sieht es auch die Ministerin für Infrastruktur und Digitales Lydia Hüskens. Einer ihrer Vorgänger, nämlich der Minister a.D. KarlHeinz Daehre, hatte den jährlichen Presseabend vor etlichen Jahren aus der Taufe gehoben. So möchte es auch die Ministerin handhaben. „Doch man kann gute Dinge noch besser machen“, sagte sie zur Eröffnung ihres ersten Presseabends. Sie hatte nämlich nicht ins Ministerium eingeladen, sondern direkt auf eine Baustelle auf der so beeindruckend zu sehen ist, wie aus alter Substanz etwas Modernes entsteht. Auf festes Schuhwerk für die Baustelle Hyparschale wurde hingewiesen. Die unverkennbare Architektur der Hyperschale stammt von dem DDR-Architekten Ulrich Müther. Sein Markenzeichen waren kühne Dachkonstruktionen. Die Besonderheit an der Hyperschale ist, dass die Dachkonstruktion ohne Stützpfeiler auskommt. Auch ihre hohen verglasten Seitenfronten sorgten dafür, dass sie für vielfältige Veranstaltungen genutzt wurde. 1997 wurde sie wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt, entging nur knapp dem Abriss und erhielt 1998 den Schutz eines Denkmals. Seit 2019 wird sie saniert und wird schon bald mit der Magdeburger Stadthalle als neues kulturelles Zentrum in der Landes- hauptstadt Besucher anlocken. Auch für die Ministerin steht die Hyparschale für ein Stück Mut, um altes aufzubewahren. „Straßenverkehr ohne Stau“ verspricht ein weiteres Projekt, das vom Digitalen Anwendungszentrum der Magdeburger Uni vorgestellt wurde. Für eine optimale und klimagerechte Verkehrsplanung untersuchen Wissenschaftler die Verkehrsströme in Magdeburg. Und wenn alle Daten und Berechnungen erfasst sind, könnten schon in zwei bis drei Jahren die Ampeln in Echtzeit gesteuert und Verkehrsempfehlungen an Autofahrer geschickt werden. So sollen nicht nur Reisezeiten, Verkehrsflüsse und Ampelsteuerungen verbessert werden, sondern sich auch die Emissionen verringern. Denn bei jedem Anfahren stoßen die Autos enorm viel C02 aus, so der Geschäftsführer des Digitalen Anwendungszentrum Andreas Müller. Interessante Infos für die rund 230 BaustellenGäste. Unter ihnen waren neben den Pressevertretern auch Bildungsministerin Eva Feußner, Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris, etliche Landtagsabgeordnete Hafengeschäftsführer Heiko Maly und natürlich er, der den Presseabend aus der Taufe gehoben hat, Karl-Heinz Daehre. Karl-Heinz Daehre hob den Presseabend vor etlichen Jahren aus der Taufe und Lydia Hüskens gab ihm noch etwas Schliff.
1 8 | Was man so hört... News au sg a be se p t e mb e r 2022
Foto: Frank Lichtenecker
Vor drei Jahren feierte der Domchor sein 200-jähriges Jubiläum nach der Neugründung, Ein besonderes Anliegen des Domchores ist die Förderung der musikalischen Nachwuchsarbeit in der Domsingschule.
Die Magdeburger Domsingschule ist auf Nachwuchssuche. Foto: privat
Kinder ab der 1. Klasse finden nicht nur den Weg zur Musik, sondern erlernen von Grund auf ein Gefühl für den Chorgesang. Wie ich von Sprecherin Isabell Tönniges erfahre, wird vonsuchtschenChorliteratur.widmetteilweiseausWeihnachtssingen.jekten,chengemeinsambeteiligenmusiziert.generationsübergreifendDennvonkleinaufsichdieSingschülermitdenJugendli-undErwachsenenanPro-wiebeispielsweisedemDarüberhin-gestaltetdieDomsingschuleauchGottesdiensteundsichfortlaufendneuerUmsichmusikali-Projektenzuwidmen,dieDomsingschule,diederMusikpädagogin
Melanie Weilepp geleitet wird, junge engagierte Nachwuchssänger. In kleinen Singschulklassen mit etwa zehn Kindern pro Klasse ist eine individuelle Förderung möglich. Wenn die Kinder zu Jugendlichen heranwachsen, wechseln sie in die weiterführenden Chöre, den Mauritius- und Katharienchor, später in die Junge Kantorei, die die Ausbildung im Domchor fundiert fortführen. Wie ich weiter erfahre, sollten die Eltern keine Bedenken in punkto zeitlichen Aufwand haben, den die Kinder investieren müssen. Denn der ist gering. Er umfasst im ersten Jahr eine Probe von 45 Minuten in der Woche. Der Unterricht findet im Probenraum des Domes statt und die Teilnahme an der Domsingschule ist kostenfrei.
DomsingschuleNachwuchssucht


Foto: Robert Allertz
Was man so hört... Ne ws | 1 a9 u sg a b e s e p t em b e r 2022
Johannes Oerding ist auf Tour mit seinem Album „Konturen“.
Egon Krenz ist zu Gast bei „frontal aber fair“ in der „Magdeburger Zwickmühle“
Wenn Sie, liebe Leser, ein Thema haben, dass ich in der Rubrik „Was man so hört...“ aufgreifen kann, schreiben Sie mir gern: talklinegisela@ aol.com oder rufen Sie durch: 0160/15 31 297. Ihre/Eure Gisela Lichtenecker
Foto: Sony Music Entertainment Germany GmbH
Johannes Oerding: Konzert auf dem Domplatz Kennenlernen durfte ich Johannes Oerding 2015 kurz nach Erscheinen seines Albums „Alles brennt“ bei einem Konzert in Wohnzimmeratmosphäre. Das war bei einem Hörerkonzert bei Radio SAW. Er gab dort sein wohl kleinstes Konzert vor begeisterten Fans. Wie er mir damals erzählte, hatte er sich für dieses Album in ein Hotel an der Nordsee zurückgezogen, herumgetextet und alles aus der Schublade herausgeholt, was sich an Ideen angesammelt hat. Der sympathische Wahl-Hamburger ist passionierter Hutträger. Den ersten kaufte er sich mit 16, mittlerweile soll Oerding über 30 haben, die seine Bühnenkluft sind. Seit Kindestagen an ist der Sänger leidenschaftlicher Pfadfinder. Spielte am Lagerfeuer Gitarre und sang in seiner Schülerband „Groovekeller“. Berufsmusiker zu werden war sein größter Wunsch. Schon während seines BWL-Studiums und dem Studium für Internationales Marketing war er auf Tour. Die letzten Seiten seiner Diplomarbeit soll er im Tourbus geschrieben haben. Johannes Oerding ist kein Künstler von der Stange. Die Erfolgsgeschichte des stimmgewaltigen Entertainers erreicht mit seinem letzten Werk „Konturen“ eine neue Stufe. Mit diesem Album gelang ihm der Sprung an die Spitze der Offiziellen Albumcharts. Mit der Teilnahme bei Sing meinen Song –das Tauschkonzert betrat Johannes Oerding TV-Terrain und ist dabei nicht minder erfolgreich. Während der umtriebige Künstler 2022 eine Million verkaufte Alben meldet und als Songwriter erfolgreich für Kollegen wie Peter Maffay, Udo Lindenberg oder Ina Müller arbeitet, moderiert er ab Mai die neunte Edition des Grimme-Formats Sing meinen Song. Parallel feilt er an seinem siebten Album. Oerding konzentriert sich auf das was ihm Spaß macht: seine Konzerte und das Schreiben von Songs, die er selbst gern im Radio hören würde. Und er brennt darauf, sein Album „Konturen“ auch in Magdeburg vorzustellen. Und das als Open Air auf dem Domplatz, vor der fantastischen Kulisse des Magdeburger Doms am 24. September. „Kronprinz“ im Blauhemd „Bau auf, bau auf! Freie Deutsche Jugend bau auf...“ Mit diesem Slogan und Lied sollte sich die Jugend der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone und spätere FDJ an die Spitze des Wiederaufbaues nach den verheerenden Zerstörungen im 2. Weltkrieg stellen. Nach der Pionierarbeit der „Trümmerfrauen“ waren die Jugendlichen an der Reihe, ihr Werk fortzusetzen. In den zahlreichen Jugendobjekten, die es in der Industrie, Landwirtschaft, in der Wissenschaft, wie in allen Bereichen der Gesellschaft gab, wurde jungen Leuten Verantwortung übertragen. Besonders Egon Krenz, der seit 1974 an der Spitze der DDR-Jugendorganisation Freie Deutsche Jugend (FDJ) stand, wurde die Massenorganisation zu seiner politischen Heimat, schreibt Krenz in seiner Ende Juni 2022 erschienenen Biographie „Aufbruch und Aufstieg“. Darüber und über viele seiner Erinnerungen, die Krenz in etlichen Büchern seit 1989 publiziert hat, spricht Tonja Pölitz mit ihm in der Reihe „frontal aber fair“ am Sonntag, den 25. September, 17 Uhr, in der „Magdeburger Zwickmühle“. Egon Krenz war bis zur Wende der letzte DDR-Funktionär, der sowohl Staats-als auch Parteichef war. Bei vielen DDRBürgern galt er als Honeckers Kronprinz. Egon Krenz rückte im Oktober 1989 noch an die SEDSpitze. Er führte während einer Fernsehansprache den Begriff “Wende“ in die DDR-Politik ein, der bis heute für die Endphase der DDR im Sprachgebrauch ist. Doch war es zu spät, sie noch durchsetzen zu können. Nach 50 Tagen an der Macht, war für ihn Schluss als Staatschef der DDR. Nach der Wende fiel er in ein politisches Loch. Egon Krenz lebt weitgehend zurückgezogen an der Ostseeküste in MecklenburgVorpommern. Für Tonja Pölitz auf jeden Fall viel Stoff, in seinen Erinnerungen und heutigen Positionen im Gespräch mit Egon Krenz zu forschen.




Der naturnahe Freizeitweg verläuft unter anderem über aufgegebene Bahnanlagen. Entlang der Strecke gibt es in begehbaren Stahlcontainern Wissenswertes über die Industriegeschichte der Löwenstadt zu erfahren. Etwas fürs Auge sind beispielsweise der Westbahnhof, die Echobrücke und das Schloss Richmond. Restaurants und Cafés in der Nähe des Rundwegs
Rundgänge und Floßfahrten in Braunschweig djd. In Braunschweig liegen zwischen einem Einkaufsbummel in der City und einem Spaziergang im Grünen nur wenige Meter. Am Ufer der Oker, die das Stadtzentrum umfließt, gibt es zahlreiche Parkanlagen wie den Bürgerpark, den Museumspark und den Richmondpark. Wer ein ruhiges Plätzchen sucht, wird hier fündig. Zudem laden Cafés, Restaurants und Biergärten zum Schlemmen und Genießen ein. Wer Bewegung sucht, findet diese auf Trimmdich-Pfaden oder beim FrisbeeSport Discgolf. Mit Tretbooten, Flößen und Kanus kann fast die gesamte Innenstadt auf der Oker umrundet werden. Für einen genaueren Blick auf die Stadt bieten sich Erkundungstouren zu Fuß an. Hierbei ist die kostenlose App der Braunschweig Stadtmarketing GmbH ein hilfreicher Begleiter. Die Augmented-Reality-Funktion, auf Deutsch „erweiterte Realität“, bietet auf einem Stadtrundgang Informationen zum aktuellen Standort. Das können kurze Erklärungen und weiterführenden Links sein oder interessante Details einer Gebäudefassade, die bei flüchtiger Betrachtung verborgen geblieben wären. Außerdem ist ein Früher-Heute-Vergleich an mehr als 40 Sehenswürdigkeiten –etwa dem Burgplatz, dem Altstadtmarkt oder dem Rathausturm – möglich. Dabei überlagert eine historische Fotografie das Motiv, das die Smartphone-Kamera anvisiert. Zusätzlich stellt die App Infos zu Sehenswürdigkeiten bereit und bietet Orientierung –etwa im Ortsteil Riddagshausen, der mit dem nahe gelegenen Naturschutzgebiet und der Klosterkirche St. Mariae zu Spaziergängen einlädt, oder für eine Umrundung des Ringgleises, einem mehr als 20 Kilometer langen Radund Fußweg um die Stadt.
Städtetrip ins Grüne
20 | Reise News au sg a b e s e p t em b e r 2022
laden zur Pause vom Spaziergang oder der Radtour ein. Harz/Oberharz Ostsee Erzgebirge „Pension Schmidt“ Brockenstraße 13 Schierke am Brocken Telefon 03 94 55/ www.pension-schmidt.de333 Spezialangebote für Senioren Auch Abholung möglich! 1 Woche Urlaub im Erzgebirge 7x Ü/F/HP Sie wohnen im Komfortzimmer • Lift im Haus Kleine Erzgebirgsrundfahrt und mehr Preis pro Person: 350,- € An- & Abreise immer dienstags Landhotel Osterlamm Inh. Christine u. Wolfgang Rehm GbR 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe (Nähe Schwarzenberg) • Talstraße 32 Tel. 03774/76230 • Fax www.hotel-osterlamm.de03774/762345 Familientage: 2 Erwachsene u. 2 Ki. Familienzi. inkl. ÜF/HP ab 181,-€/T. DZ ab 115,-€ HP pro Tag Hallenbad, Freibad, Beachvolleyball Kinder bis 12 J. im Zi. der Eltern frei. ☎ 0 53 26 - 99 80 Fax www.hotel-im-tannengrund.de998222 Hotel im Tannengrund, Marco Osmialowski, Am Borbergsbach 80, 38685 Langelsheim Urlaub auf dem Bauernhof Ruhige und idyllische Lage bei Wismar, 8 km bis zur Ostsee. Doppelzimmer und Mehrbettzimmer. ÜF ab 32,- Euro p.P. • Kinderermäßigung Pension Prill Telefon 038426-20 405 • www.pension-prill.denhof , BauerlaubUr ension e bei Wismarehe Lagyllisce und idRuhig Ostsee Mehrbettzimmermäßigung. • Kinderer.Po pEur P .pension-prill.deon 038426-20 405 • wwwon www.pension-prill.deTelef Nordsee Büsum Nordsee Strandnahe 75 m² Ferienwohnung an der Familienlagune Perlebucht. Barfuss bis zum Horizont. Tel. 04834-8252 • www.haus-roswitha-buesum.deiennunganderFamilStrandnahe 75 m² Ferienwoh izont.zum Hor Ostseebad Kühlungsborn 2- oder 3-Raum Ferienwohnungen mit teilweisem Meerblick ganzjährig zu vermieten. Alle mit Terrasse oder Balkon. Telefon info@hotel-rosenhof-kuehlungsborn.de038293-786www.hotel-rosenhof-kuehlungsborn.de ühlungsbornOstseebad K erienwohnungenaum F2- oder 3-R on.vermieten.asse BalkTerrTerr elefon 038293-786T info@hotel-rosenhof-kuehlungsborn.deuehlungsborn.deosenhof-k.hotel-rwww










Zwiebeln schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Zuckerschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten. Curry darüberstäuben und kurz mitdünsten. Bouillon und Kokosmilch zugießen. Aufkochen, Mondamin Mehlschwitze unterrühren und aufkochen. Blumenkohl zugeben, ca. 6 Minuten köcheln lassen. Zuckerschoten zugeben und weitere 3–4 Minuten garen.
Kultur News | 21au sg a b e s e p t em b e r 2022
Unser einzelnenAus(Neues7.30könnenfindenReburikenSieauchonlineGegebenenfallsrubrikenzeitenvariieren7Uhr:Weltwetter/Europawetter7.15Uhr:Corona–Inzidenz&Neuinfektionenbis9.45Uhr:LOKALESausMagdeburgundangrenzendenLandkreisen)10bis10.45Uhr:Film-&Fernsehtipps11bis11.45Uhr:AllerWelt&Reise12Uhr:RKI-CoronazahlenderBundesländer12.15bis12.45Uhr:AusallerWelt&Auto13Uhr:Buchtipp13.15bis13.45Uhr:Lokales&AusallerWelt14bis14.45Uhr:Gesundheit15bis15.45Uhr:Lokales&AusallerWelt16&16.15Uhr:Rezepte16.30bis17.30Uhr:Lokales&AusallerWelt17.45Uhr:PoesieamAbendvonHelgaSchettge/MargitSeebach18Uhr:WetterfürdarauffolgendenTagMagdeburg. Wie man zu DDR-Zeiten aus dem Unteren Odertal in den Westen „reisen“ konnte, wie ein Ostberliner Videotheksbesitzer eine „Flucht“ per S-Bahn organisiert haben wollte und wie junge Leute auf dem Land die „Wende“ erlebten – voller Witz, aber auch voller Nachdenklichkeit sind die Bücher, für die Irmtraud Gutschke bei ihrem Literatursalon Leselust wecken will.
Rezept
Neue Spielzeit beginnt
Michel, fünf Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse, lebt auf dem Hof Katthult in Lönneberga, das ist ein Dorf in Småland in Südschweden. Mit seinen runden blauen Augen und dem hellen wolligen Haar könnte man ihn fast für einen Engel halten - wenn er schläft. Aber wenn er nicht schläft, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt! Die Gesamtausgabe enthält die Einzelbände „Michel in der Suppenschüssel", „Michel muss mehr Männchen machen" und „Michel bringt die Welt in Ordnung".
2022 stellen sich die Fragen nach Schicksal und guter Herrschaft in ganz anderer Weise. In der Adaption von Clara Weyde und Bastian Lomsché bekommt es die Welt in diesem fantastischen Gedankenspiel mit einem vom König erschaffenem Wesen, einer Art Automaten-Herrscher zu tun, der alles Dagewesene in Frage stellt.
Im Originaltext von „Das Leben ein Traum“ von 1635 schließt ein König seinen Sohn aufgrund einer fürchterlichen Prophezeiung in einen Turm. Als er abdanken will, plagen ihn Zweifel: ist das vorhergesagte Schicksal unveränderbar, oder besteht die Möglichkeit, es zum Guten zu wenden? Er entschließt sich zu einem Experiment und lässt den Sohn für einen Tag aus seinem Verlies. Mit verheerenden Konsequenzen. Der Versuch, das Geschehene rückgängig zu machen, muss scheitern. Eine neue Zeit ist angebrochen und lässt sich nicht mehr verbannen.
Verlag: Verlagsgruppe Oetinger Service GmbH –First Preis:ISBN:Order978-378912934617Euro
Zutaten (4 Portionen): 2 mittelgroße Zwiebeln, 1 Kopf Blumenkohl (ca. 750 g), 200 g Zuckerschoten, 3 EL Pflanzenöl, 2-3 TL Currypulver, 600 ml KNORR Gemüse Bouillon (Glas), 1 Dose (400 ml) Kokosmilch, 6 geh. EL MONDAMIN Mehlschwitze, Basis für helle Saucen, 2-3 EL Sojasoße, einige Chiliflocken, 1 Prise schwarzer Pfeffer, 4 EL geröstete Erdnüsse, einige Korianderblättchen zum Ganieren, 4 Zubereitung:Riesengarnelen
Garnelen waschen und trocken tupfen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Garnelen darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten. Suppe mit Sojasauce, Chiliflocken und Pfeffer abschmecken. Die Suppe auf 4 Teller verteilen und je eine Garnele daraufgeben. Mit Erdnüssen bestreut und mit Koriander garniert servieren.
des Tages:
Blumenkohl-Curry-SuppeMitleichtexotisch-asiatischerSchärfe!
Schauspiel nach Calderón de la Barca
Die Literarische Gesellschaft Magdeburg e.V. freut sich, gemeinsam mit der Literaturredakteurin und Autorin Irmtraud Gutschke den im August 2021 ins Leben gerufenen Literatursalon fortzuführen. In gemütlicher Runde wird die Berlinerin den Wissensdurst nach neuer Literatur stillen. Im Gepäck hat sie Neuerscheinungen der ostdeutschen Autoren Maxim Leo, Jakob Hein, Daniel Schulz, Gregor Sander und der westdeutschen Autorin Juli Zeh.
Die Veranstaltung findet am 28. September um 18.30 Uhr im Kulturzentrum Feuerwache statt. Der Eintritt ksotet acht Euro. Reservierungen sind auch telefonisch unter 0176 20674858 und 0163 4323647 oder per E-Mail unter ligemag@gmail.com möglich.
Cover/Text: Verlagsgruppe Oetinger Service GmbH Buch der Woche: Streiche, auf die niemand wirklich böse sein kann Immer dieser Michel (aus Lönneberga)
Voller Witz – Kunde aus dem Osten Literatursalon mit Irmtraud Gutschke
Magdeburg (eb). Mit Pedro Calderón de la Barcas „Das Leben ein Traum“ wird die neue Spielzeit am Schauspiel des Theaters Magdeburg eröffnet. Das neue dreiköpfige Leitungsteam mit Clemens Leander, Bastian Lomsché und Clara Weyde stellt sich mit dieser Arbeit auch als Inszenierungsteam in Magdeburg vor. Premiere ist am Freitag, 9. September, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus.



Schönebeck (eb). Die Gesellschaft zerfällt… in 75 Prozent Regierte und 25 Prozent Regierende. Die Regierten sind vogelfrei und freilaufend, die Regierenden sind nicht zu fassen und untergetaucht. An einem Ort, der nach ihrem Anteil von 25 Prozent an der Gesamtgesellschaft benannt worden ist. Im Regierungsviertel. Dieses Viertel der Gesellschaft gewährt Politikern, Staatsbeamten und Lobbyisten allerlei Geschlechts Unterschlupf. Sie lösen Probleme, die keiner hat und problematisieren Lösungen, die niemand braucht. Lothar Bölck aus Frankfurt(Oder), einst Pförtner im Kanzleramt an der Pforte D, jetzt der beste inost- bzw. investigative Schnüffler, die laufende Spürnase, der Privatdetektiv mit Beamtenpension. Er ist eine Mischung aus Nick Knatterton, Adrian Monk und Hauptmann Fuchs. Sein Credo: „Alle suchen die Täter. Ich finde die Schuldigen.“ Er beschattet Leute, die im Dunkeln sind. Die Decke, unter der alle stecken, deckt er auf. Eintrittskarten für das Stück am 25. September ab 16 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal können ab sofort in den Schönebecker Tourist-Informationen (Markt 21 und Badepark 1) erworben werden. Bild: Veranstalter
SchnüffeleienSatirische Lothar Bölck gastiert im Solepark
Michael Robert Rhein besser bekannt als „Das letzte Einhorn“ © Christian Thiele
au sg a b e s e p t em b e r 22022 2 | Kultur News auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem verschreibungspflichtigen,nichtvorrätigenSortiment. Inh. Apothekerin Claudia Meffert IM ALLEE-CENTER Ernst-Reuter-Allee 11 BREITER WEG 119-121 | 39104eiMagdeburgAuchonlinenlösbar! Ihr vomGUTSCHEIN12.bis17.09.22: 15 Rabatt%* auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem verschreibungspflichtigen,nichtvorrätigenSortiment. Inh. Apothekerin Claudia Meffert IM ALLEE-CENTER Ernst-Reuter-Allee 11 BREITER WEG 119-121 | 39104eiMagdeburgAuchonlinenlösbar! Ihr vomGUTSCHEIN19.bis24.09.22: 15 Rabatt%* auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem verschreibungspflichtigen,nichtvorrätigenSortiment. Inh. Apothekerin Claudia Meffert IM ALLEE-CENTER Ernst-Reuter-Allee 11 BREITER WEG 119-121 | 39104eiMagdeburgAuchonlinenlösbar! Ihr GUTSCHEIN vom 26.09. bis 01.10.22: 15 Rabatt%* Tom Wlaschiha Jeder kann Opfer werden. Wir sind an Ihrer Seite. Opfer-Telefon: 116 006 www.weisser-ring.de Magdeburg (eb). „Carpe Diem“ dieses lateinische Sprichwort bekommt man ja immer dann gerne zu hören, wenn es darum geht, einer gewissen gesellschaftlichen Erwartungshaltung zu entsprechen – erledige Deine Aufgabe, liefere ab, häng nicht rum, sei fleißig, trödel nicht, konzentriere Dich auf das Wesentliche usw… alles Eigenschaften, die so gar nicht mit einem gepflegten Krug Met, einem zünftigen Feuer, einem ordentlichen Paukenschlag und einem ausgelassenen Tanz einher gehen wollen. Auch im Mittelalter gab es etliche Pandemien, welche die Welt oftmals zum Wanken gebracht haben. Ähnlich wie auch bei uns in den letzten zwei Jahren. Aber In Extremo stehen auch nach solchen Schlachten immer wieder auf und begeistern auf ihren zum KULT avancierten Burgentourneen. Burgentour-Fieber von und mit In Extremo! Carpe Noctem –Burgentour 2022: Unter diesem Banner werden die Spielleute von In Extremo 2022 wieder durch die mittelalterlichen Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine Reise in ihre eigene musikalische Vergangenheit mitnehmen! Für 2022 werden die Sechs ein ganz besonderes Programm für ihre Fans vorbereiten. Auf insgesamt acht Burgen und Schlössern werden In Extremo es 2022 wieder ordentlich krachen lassen! Die Band ist jetzt schon voller Vorfreude auf den anstehenden Sommer und sendet Grüße: Den Tag zur Nacht machen, mit unseren Fans ganz hautnah feiern, tanzen und singen… das ist es, was auch für uns die Burgentour immer zu einem ganz besonderen Ereignis macht. Pure Ausgelassenheit, den Alltag hinter sich lassen, in eine andere Welt eintauchen – genauso erleben wir unsere Shows auch selber in diesen tollen Kulissen, die uns jedes Jahr so wunderbar empfangen und mit unseren Fans ein immer einzigartiges Konzerterlebnis bescheren. Und niemals vergessen, Ihr Hexen und Spieß- gesellen: „Carpe Noctem!!!“ Es verneigen sich –Eure 6! In Extremo treten am 9. September in der Festung Mark auf. Karten gibt’s nur online: www.festungmark.com
Mit der Band In Extremo die Nacht nutzen
9. September: Mittelalter-Rockband tritt in Festung Mark auf





Laufschule startet wieder
Text & ApothekerkammerFoto: Sachsen-Anhalt
Das Prinzip der AOK-Laufschulen ist einfach: Die Teilnehmenden treffen sich zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Ort und beginnen das Training. Eine Anmeldung ist nicht nötig. In Magdeburg findest am 6. September die erste Veranstaltung statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Sternbrücke (Parkseite). Die Folgetreffen sind wöchentlich zur selben Zeit am selben Ort.
Sachsen-Anhalt gibt Tipps
ÄRZTE-NOTDIENSTE MAGDEBURG Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon:116 117 (ohne Vorwahl) www.116117info.de •Kassenärztlicher Notdienst •Medico-Center, Leipziger Str. 44,Notdienst, Tel. 0391 62 79 600 Mo., Di., Do. 19 bis 22 Uhr, Mi. und Fr. 14– 22 Uhr, Sa., So., Feiertag 8– 22 Uhr •Zahnärztlicher Notdienst: Unter 0391/66 250 29 (über Firma ProSafe) •Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 0391 - 627 61 55, Mo, Di, Do 19 - 23 Uhr, Mi, Fr 14 - 23 Uhr, Sa, So, Feiertags 7 - 23 Uhr Fundbüro 0391-5402065 Fundbüro MVB 0800 548 1245 Giftnotruf (Toxikol. Notfalldienst) 0391-67 01 Kassenärztl. Notdienst0391-6279600 Kinder- u. Jugendtelefon 116 111 Kostenlose Ärzte-Hotline116 117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Von dort aus werden Sie automatisch mit dem nächstliegenden Bereitschaftsdienst verbunden. Polizei Allg.Behördenrufnummer115Feuerwehr/Rettungsdienst112110WICHTIGERUFNUMMERNSperrnummer116116 für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
jeder Anfänger allein mit dem Training beginnen. In der Laufschule ist es jedoch einfacher, und ein Laufprofi und Trainer gibt Tipps, wählt die richtigen Übungen und achtet darauf, dass man sich nicht überanstrengt. Am Ende sollen die Läufer fünf Kilometer ohne Unterbrechung und durchlaufenÜberanstrengungkönnen.
Auch Asthmatiker, die Dosieraerosole verwenden, müssen auf die Temperaturen Acht geben.
AOK: Tipps vom Trainer und Laufprofi Magdeburg (eb). Am 6. September startet die AOKLaufschule in Magdeburg. Nach der Sommerpause können Laufanfänger erneut unter professioneller Anleitung in der Gruppe trainieren und gemeinsam fit werden. Das Angebot ist kostenfrei für alleNatürlichInteressierten.könnte
Magdeburg. Arzneimittel können ins „schwitzen“ kommen. Nicht nur uns Menschen setzt die Sommerhitze zu. Ähnlich geht es Medikamenten, die bei zu großer Hitze ihre Wirkung vermindern oder gar ganz verlieren können. Die meisten Arzneimittel vertragen das Lagern problemlos bei Zimmertemperaturen bis zu 25 Grad. Doch bei Hitzewellen gebührt empfindlichen Arzneimitteln besondere Aufmerksamkeit. „Sie benötigen teilweise sogar kühle Aufenthaltsorte. Am besten geeignet ist dafür das untere Gemüsefach des Kühlschranks. Es gibt aber auch Medikamente, wie Insulin, die immer im Kühlschrank gelagert werden müssen“, informiert Dr. Jens-Andreas Münch (Foto), Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.
Gesundheit News | a23 us g a b e s e p te m b er 2022
Medikamente bei Wärme unbedingt richtig lagern
Apothekerkammer
Präsident Dr. Münch: „Bei zu starker Sonneneinstrahlung können sich die kleinen Behälter aufheizen und der Innendruck steigen. Dann kann es passieren, dass der Sprühstoß heftiger ausfällt und somit die Dosierung nicht mehr genau ist. Das gilt es zu vermeiden.“
Empfindliche Arzneimittel benötigen sogar kühle Lagerorte. Tatsächlich ist dabei das Gemüsefach des Kühlschranks prädestiniert für die Lagerung. Foto: pixabay
Die AOK-Laufschule steht allen Interessierten offen, auch wenn sie nicht bei der AOK versichert sind. Sie gehört zu den SportprogrammenerfolgreichstenderAOK.
welt.de/laufschulewww.deine-gesundheits
Die richtige Lagerung von Arzneimitteln ist auf der jeweiligen Umverpackung zu finden. „Gern stehen Ihnen die Apothekenteams im Land mit Rat und Informationen zur Seite. Sprechen Sie uns an, welche Temperaturen ihre Arzneimittel vertragen und wie sie am besten transportiert werden, bevor die nächste Hitzewelle auf uns zurollt“, empfiehlt Dr. Münch einen Besuch in einer nächst gelegenen Apotheke.
In der Urlaubszeit wird auch die Reiseapotheke gepackt. Diese sollte prinzipiell vor Reiseanritt noch einmal genausestens überprüft werden. Wer mit Kindern unterwegs ist, hat gern Zäpfchen zur Fiebersenkung mit im Gepäck. „Hier ist besonders wichtig, dass diese nicht allzu großer Hitze ausgesetzt werden. Denn sind Zäpfchen erst einmal geschmolzen und werden dann wieder fest, ist das Arzneimittel nicht mehr gänzlich sicher. Durch das Schmelzen kann der Wirkstoff unterschiedlich verteilt werden und die Wirksamkeit verloren gehen“, erklärt Apotheker Dr. Münch.Werseine Arzneimittel sicher transportieren will, sollte dafür eine kleine Isoliertasche verwenden und die Tabletten, Salben, Cremes und Tropfen unter dem Beifahrersitz oder im Kofferraum verstauen.








• Adler-Apotheke-Stadtfeld Gr.Diesdorfer Str. 227, Tel. 7 35 19 18
KKH: Mehr Hautkrebs-Erkrankungen im Land Magdeburg (eb). Jährlich erhalten etwa 500.000 Menschen die Schrekkens-Diagnose Krebs. Zu den häufigsten Tumorarten in Deutschland zählt Hautkrebs, Tendenz steigend. Das zeigen auch Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Demnach waren im zweiten Corona-Jahr 2021 rund 96 Prozent mehr Menschen in Sachsen-Anhalt wegen weißem Hautkrebs (Basalzellund Stachelzellkarzinom) in ärztlicher Behandlung als 2011. Beim bösartigen, lebensbedrohlichen schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom) nahmen die Erkrankungen bei KKHVersicherten in diesem Bundesland in den vergangenen zehn Jahren um rund 43 Prozent zu. Damit liegt Sachsen-Anhalt beim ‚schwarzen Hautkrebs‘ über der bundesweiten Steigerungsrate von rund 37 Prozent, beim ‚weißen Hautkrebs‘ sogar deutlich über dem deutschlandweiten Plus von rund 65 Prozent.
• Pluspunkt Apotheke im Allee-Center E-R-Allee 11 Tel. 5 62 08 14 • Cracauer Apotheke, Triftweg 2 Tel. 85 78 35 Dienstag, 13. September • St. Georg-Apotheke Beimsplatz 6 Tel. 7 39 10 87 • Die Herz Apotheke Reform Otto-Baer-Str. 6 Tel. 61 16 10 Mittwoch, 14. September • Kaiser Otto Apotheke Unipl. 12 Tel. 555 76 740
Tierärztlicher Notdienst 1. bis 30. September 2022: • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116 Tel. 2 52 90 98 Donnerstag, 1. September • Apotheke Zum Storch Am Polderdeich 57 Tel. 2 54 02 39 • Buckauer Apotheke Schönebecker 11 Tel. 4 04 82 04 Freitag, 2. September • Stern-Apotheke
• Tiger-Apotheke Olvenstedter Str. 14 Tel. 7 33 36 55 • Semmelweis-Apotheke Semmelweisstr. 13 Tel. 6 23 07 63 Donnerstag, 8. September • Die Apotheke Hbf Kantstr. 5a (im City Carree) Tel. 5 31 16 76 • Pawlow-Apotheke, Schönebecker Str. 68a Tel. 4 01 08 60 Freitag, 9. September • Paracelsus Apotheke Halber 182 Tel. 6209155
Dank rasanter medizinischer Fortschritte verzeichnen Mediziner bei der Früherkennung und Behandlung von Krebs nie dagewesene Therapieerfolge, so auch beim schwarzen Hautkrebs. Damit Hautkrebs erfolgreich therapiert werden kann, ist es jedoch entscheidend, ihn frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren haben alle zwei Jahre Anspruch auf eine Untersuchung zur Früherkennung von Hautkrebs bei einem Hautarzt oder zertifizierten Hausarzt. Folgetages sowie Fr. von 18 Uhr bis folgenden Montag 8 Uhr durchgängig. am Hassel Breiter Weg 251a Tel. 6 20 81 00 • Apotheke Rothensee, Badeteichstr. 14 Tel. 50 18 20 Samstag, 3. September • Apotheke Am Tränsberg Tränsberg 21-23 Tel. 5 41 51 31 • Neue Apotheke Braunschweiger Str. 21 Tel. 6 22 48 86 Sonntag, 4. September
• Bären-Apotheke Neustädter Pl. 10 Tel. 2 53 20 17 Montag, 5. September • Altstadt Apotheke Otto-von-Guericke-Str., 111 Tel. 5 61 63 77
• Die Kosmos Apotheke Reform, Apollo-Str. 13 Tel. 6 11 91 60 Mittwoch, 7. September
• Linden-Apotheke Helmstedter Ch. 8 Tel. 7 27 03 27 Montag, 12. September
VOMAPOTHEKEN-NOTDIENST1.BIS30.SEPTEMBER2022 Tierärzte- und Apotheken-Notdienste können spontan wechseln. Unter www.magdeburger-news.de oder unter http://notdienst-md.dynhl.de/ finden Sie diese aktuell geändert. Effiktivster Sonnenschutz sind Kleidung und Schirm. Foto: pixabay 24 | Gesundheit News au sg a b e s e p t em b e r 2022
bis Kleintierpraxis02.09.2022DVM Ute Butryn Osterweddinger Chaussee 2d Han: 0173 4835 835 Fr-Mo, Fr-Mo,Han:nurMobileMo-Fr,Han:Akazienstr.3Dr.TierarztFr-Mo,Tel:KlausenerstraßeTierärztlicheMo-Fr,Tel:EbendorferDr.LeppeltTiermedizin.Versorgungszentrum02.09.2022-05.09.2022Dr.SchneiderStr.390391731864005.09.2022-09.09.2022PraxisDr.JörgMewes340391622274409.09.2022-12.09.2022Dr.NielsMensingNielsMensing0170777736512.09.2022-16.09.2022TierärzteFelmotelefonisch:0172770264116.09.2022-19.09.2022 Tierarztpraxis Schneidersgarten N.Glowienka & S.Hintze GbR Halberstädter Str.47 Tel: 0391 662 599 60 Mo-Fr, 19.09.2022-23.09.2022 Bei Redaktionsschluss (1. September, 12 Uhr) lag der Notdienst noch nicht vor. Fr-Mo, Dr.Fachtierarztpraxis23.09.2022-26.09.2022Dr.LippertJohannaLippert,Rautenbreite 9 Han: Tel:HalberstädterN.GlowienkaTierarztpraxisMo-Fr,01514751691126.09.2022-30.09.2022Schneidersgarten&S.HintzeGbRStr.47039166259960BittebeachtenSie: Der Tierärztl. Notdienst ist eine Rufbereitschaft. Mo. bis Do. täglich von 18 Uhr bis 8 Uhr des
• Maxxipharm-Apotheke Gr.Diesdorfer Str. 209 Tel. 50 66 02 10 Sonntag, 11. September • Apotheke im MSZ Leipziger Str. 17a Tel. 6 27 97 30
Regelmäßig zum Haut-Check
Freitag, 16. September • Orchideen-Apotheke Gr.Diesdorfer Str. 51 Tel. 7 31 68 76 • Apotheke Am Stern Olvenstedter Ch. 104 Tel. 7 21 97 76 Samstag, 17. September • Apotheke Am Dom Domplatz 11 Tel. 6 62 44 55 • Fermerslebener Apotheke Alt Fermersl. 85 Tel. 4 04 22 40 Sonntag, 18. September • Westernplan Apotheke Motzstr. 4 Tel. 7 34 80 66 • Sonnen-Apotheke S.-Allende-Str. 38 Tel. 2 53 84 79 Montag, 19. September • Flora-Park-Apotheke Olvenstedt. Graseweg 37 Tel. 5 09 52 54 • Apotheke Gr. Ottersleben Halber Ch. 37 Tel. 6 31 12 10 Dienstag, 20. September • Elfen-Apotheke Gr.Diesdorfer Str. 186/187 Tel. 7 34 89 68 • Sudenburger Apotheke Halber118 Tel. 6 05 99 89 Mittwoch, 21. September • Einhorn-Apotheke Lübecker Str. 100 Tel.2 52 17 01 • Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67 Tel. 6 21 27 31 • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 7 34 61 21 Donnerstag, 22. September • Goethe-Apotheke Olvenstedter Pl. 3 Tel. 7 22 26 00 • Apo. Kannenstieg-Center Hans-Eichler-Platz 11 Tel. 2 52 12 77 Freitag, 23. September • Neustadt Apotheke Lübecker Str. 23 Tel. 2 52 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Ch. 123 Tel. 63 52 10 Samstag, 24. September • Eulenspiegel-Apotheke Halber 55 Tel. 6 23 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5 Tel. 7 21 98 24 Sonntag, 25. September • Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 119 Tel. 55 56 40 • Victoria-Apotheke Lindenplan 36 Tel. 6 22 78 58 Montag, 26. September • Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b Tel. 6 23 02 22 • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116 Tel. 2 52 90 98 Dienstag, 27. September • easyApotheke Lübecker Str. 107 Tel. 288 87 57 0 • Kosmos-Apo. Buckau Schönebecker Str. 57-66 Tel. 621 27 31 Mittwoch, 28. September • Rats-Apotheke Ulrichshaus Ulrichplatz 2 Tel. 5 97 58 44 • Ginkgo-Apotheke J.-R.-Becher-Str. 42 Tel. 2 89 98 77 Donnerstag, 29. September • Aston-Apotheke Kroatenweg 72 Tel. 6 09 93 20 • Ost-Apotheke Berliner Ch. 46 Tel. 85 77 04 Freitag, 30. September • Apotheke Zum Storch Am Polderdeich 57 Tel. 2 54 02 39 • Buckauer Apotheke Schönebecker 11 Tel. 4 04 82 04
• Apotheke Neustädter Feld Cruciger Str. 24 Tel. 2 52 92 84 Donnerstag, 15. September • Nordpark-Apotheke Agnetenstr. 24 Tel. 5 61 16 96 • Hopfengarten-Apotheke, Hopfenplatz 12 Tel. 6 22 92 28
• Regenbogen Apotheke J.-Göderitz-Str.125 Tel. 7 21 95 93 Samstag, 10. September • Apotheke Am Theater Breiter Weg 40 Tel. 5 41 96 70
Zu den Folgen des Klimawandels zählen immer heißere Sommer, mehr Sonnenstunden und mehr schädigende UV-Strahlen, die auf die Erde und somit auch auf unsere Haut treffen. Hinzu kommt unser deutlich verändertes Freizeitverhalten. Outdooraktivitäten wie Walken, Joggen und Radfahren, aber auch Trendsportarten wie Trailrunning und Stand-upPaddling haben stark zugenommen.
• Hufeland-Apotheke, Genthiner Str. 18 Tel. 85 74 25 Dienstag, 6. September • Mohren-Apotheke Olvenstedter Str. 10 Tel. 7 31 86 23


DOLMETSCHERIN Tschechisch, Übersetzungen und Unterricht für Urlaub oder Kur in Tschechien, Telefon: 0391/9906419, www.luise.kukma.net
au sg a b e s e p t em b e r 2022 Kleinanzeigen News | 25
STELLEN
DIENSTLEISTUNGEN Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171Übernehmen7963728 kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5t LKW. Bitte melden unter Telefon: 0170/ 3115049 HANDWERKLICHE ARBEITEN Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax: 0391/ 7270482 o. 0171/3822984 Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JLBau 01577/1733114, www.JL-Bau.deReinigungskräfte auf Minijob-Basis, für ein Objekt in Magdeburg-Sudenburg, Fichtestraße, dringend gesucht! AZ: täglich 03:00-05:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.racoon-gm.de oder Tel. unter 0421/42 7681-0 oder Mobil unter 0162/1001663. Kfz-AnkaufWirkaufenWohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. SANDSTRAHLENGlasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr DIENSTLEISTUNG Immobilien Wir suchen Hausverkäufer in Magdeburg und Umgebung –Familie mit Kind sucht EFH mit Garten; Finanzierung gesichert, Wfl. ab 110m Lohi. Viele börsennotierte Arbeitgeber bieten ihren Beschäftigten an, sich mit Mitarbeiteraktien am Unternehmen zu beteiligen. Die Aktienangebote sind in unterschiedlichen Ausgestaltungen erhältlich, aber sie haben etwas gemeinsam: die Idee dahinter. Angestellte sollen sich mit ihrem Unternehmen besser identifizieren und ein gesteigertes Interesse an dessen Entwicklung erzeugen. Je erfolgreicher das Unternehmen, desto größer der Profit der Beschäftigten, die daran mit Aktien teilhaben. Doch es können zweimal Steuern anfallen: einmal beim Bezug und ein weiteres Mal bei Erträgen aus den Aktien. Dennoch bleibt die Besteuerung überschaubar und tritt in vielen Fällen erst gar nichtMitarbeiteraktienein.
REINIGUNGSKRÄFTE
sind Unternehmensanteile, die als Wertpapier oder Option von den Beschäftigten erworben werden können. Ein gängiges Modell ist die Ausgabe der Aktien zu vergünstigten Preisen. Daraus ergibt sich für Mitarbeiter ein Vorteil gegenüber dem regulären Kauf der Aktien an der Börse. Manchmal sieht es so aus, dass es eine kostenlose Bonusaktie beim Kauf von mehreren Aktien vom Arbeitgeber obendrauf gibt. Doch Mitarbeiterprogramme sind in der Regel an Bedingungen geknüpft, wie eine Mindesthaltedauer. Rabattierte oder bezuschusste Aktien dürfen in diesem Fall oftmals nicht sofort nach dem Erwerb wieder verkauft werden, sondern müssen eine bestimmte Zeit im Depot gehalten werden. Die Steuergrenze beim Bezug Zurück zum Vorteil für Mitarbeiter. Ein verbilligter Bezug ist im Steuerfachjargon ein geldwerter Vorteil. Der geldwerte Vorteil errechnet sich aus der Differenz des gezahlten Kaufpreises und des Kurswerts am Tag der Einbuchung in das Depot des Angestellten. Dieser geldwerte Vorteil ist in einem gewissen Umfang von der Steuer befreit. Übersteigt er den seit 2021 geltenden Freibetrag von 1.440 Euro pro Jahr nicht, bleibt der finanzielle Vorteil ganz beim Beschäftigten. Erst, wenn dieser Freibetrag überschritten wird, fällt für den Überhangbetrag die übliche Lohnsteuer an, die für den Arbeitslohn zu entrichten ist. Der Steuerfreibetrag setzt jedoch voraus, dass es sich um eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers handelt, die allen Beschäftigten des Unternehmens offensteht. Außerdem muss das Arbeitsverhältnis mindestens ein Jahr ununterbrochen bestanden haben, wenn das Angebot unterbreitet wird. Auch gilt der Steuerfreibetrag nur für echte Aktien. Virtuelle Aktienoptionen oder Barzahlungen zum Aktienerwerb sind davon ausgenommen. Liegt der Kurswert der Firmenaktie beispielsweise bei 70 Euro und ein Mitarbeiter hat sie für 50 Euro verbilligt bezogen, beträgt der geldwerte Vorteil 20 Euro pro Aktie. Das heißt, der Erwerb von insgesamt bis zu 72 Aktien bliebe im Beispiel steuerfrei.
², GS ab 400m² , KP bis 450.000 Euro, RE/MAX Magdeburg, Tel.: 0391 magdeburg@remax.de8190420,infoFlohmarkt Flohmarkt real HE 11.9. 4m 25 Ř Info 05353/2606 Wir als Lohnsteuerhilfeverein für AN e.V. erstellen Ihre Einkommenssteuererklärung im Rahmen der Mitgliedschaft nach §4 Nr.11 StBerG für Arbeitnehmer und Rentner www.lohnsteuer-sachsenanhalt.de • Rainer Halletz, 0391-7 22 37 46
Steuern auf Dividenden/Kursgewinne
Mitarbeiteraktien: Welche Steuern fallen an? Suche Garage zum Kauf E-Mail:0174.3474979ben.hoe@web.de Je erfolgreicher das Unternehmen, desto größer der Profit der Beschäftigten, die daran mit Aktien teilhaben. Doch Obacht: Es können zweimal Steuern anfallen –beim Bezug und Ertrag der Aktien. Foto: pixabay
Das bloße Halten von Aktien ist steuerlich nicht relevant. Werden aber Dividenden auf die Aktien gezahlt, die im Depot gehalten werden, sind Mitarbeiter gegenüber Spekulanten gleichgestellt. Selbiges gilt für einen Kursgewinn, der im Zuge eines Verkaufs erzielt wird. Hier haben Angestellte keine weiteren Vorteile. Auf Gewinne aus Kapitalvermögen fällt die Abgeltungssteuer mit 25 Prozent an, gegebenenfalls noch Kirchensteuer und Soli dazu. Aber bis zum Sparerfreibeitrag in Höhe von 801 Euro pro Jahr bleiben Dividenden und Kursgewinne wiederum steuerfrei. Hierfür sollte beim depotführenden Institut ein Freistellungsauftrag hinterlegt werden.





Digitale Tools ermöglichen individuelle Verbrauchsanalysen
DAS tagesaktuellNACHRICHTENPORTAL–lokal•regional•überregional
Mehr Transparenz beim Stromverbrauch
26 | Bauen und Wohnen News au sg a b e s e p t em b e r 2022
aufsAnalysenTagesaktuelledirektSmartphone
Wer wissen will, wo und wann wie viel Strom im Haushalt genutzt wird, benötigt dazu einen passenden digitalen Stromzähler sowie als Hardware beispielsweise einen speziellen Stecker und die dazu passende E.ON Smart Control App. So werden direkt und unkompliziert auf dem Smartphone tägliche Stromkosten und weitere Analysen einsehbar. Neben der vollen und tagesaktuellen Transparenz profitieren Nutzer von der visuellen, leicht verständlichen Aufbereitung der Daten. Die Informationen helfen dabei, den eigenen Verbrauch zu optimieren und Abschlagszahlungen besser in der Balance zu halten. So lassen sich mögliche Nachzahlungen abfedern. Zu den praktischen Funktionen der App zählen darüber hinaus ein automatisierter Alarm bei einem erhöhten Energiebedarf und individuelle Energiespartipps. Die Digitalisierung der Energiewelt leistet also nicht nur einen wertvollen Beitrag für die Energiewende – auch aus finanziellen Gründen nützt dies den Kunden.
Verbrauchsverhaltenkennenlernenundgezieltsparen Mehr Durchblick in Sachen Energieverbrauch: Digitale Stromzähler in Verbindung mit der passenden Hardware und Smartphone-App machen es möglich. Foto: djd/E.ON/Malte Braun
djd. Energie ist ein kostbares Gut. Ein bewusster und sparsamer Umgang mit den Ressourcen schont das Klima und die Haushaltskasse gleichermaßen. Doch wo genau verbergen sich Einsparpotenziale im Haushalt? Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland (50,4 Prozent) wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage mehr Transparenz und Daten zum eigenen Stromverbrauch. Besonders groß ist das Informationsbedürfnis bei den 18- bis 29-Jährigen: In dieser Altersgruppe geben sogar 69,9 Prozent der Befragten an, über mehr Einblicke verfügen zu wollen.DasInteresse an Daten ist auf der einen Seite groß - doch auf der anderen Seite bleiben viele praktische Einsparmöglichkeiten im Alltag ungenutzt. Mehr als jede dritte befragte Person (36 Prozent) beschäftigt sich sogar nur einmal im Jahr mit dem eigenen Stromverbrauch –immer dann, wenn die aktuelle Abrechnung eintrifft. Auch dieses Ergebnis fördert die repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von E.ON zutage. „Energiesparen hat aktuell eine größere Relevanz als je zuvor, deshalb ist auch Transparenz beim Stromverbrauch wichtiger denn je. Nur wer sein Verbrauchsverhalten im Alltag kennt, kann es künftig effizienter gestalten und optimieren", betont Matthias Terschüren von E.ON Energie Deutschland. Schon heute ist die Technik in Kombination der passenden Tools und Hardware verfügbar, um individuelle Analysen zu ermöglichen.


djd. Zäune und Tore sind als Sichtschutz und Grundstücksbegrenzung unverzichtbar. Viele Hauseigentümer unterschätzen jedoch, wie sehr die Umzäunung den optischen Eindruck des Eigenheims prägt. Eine gute Wahl für eine langlebige und individuelle Gestaltung ist Aluminium. Das Leichtmetall ist garantiert rostfrei, witterungsbeständig und dabei optisch sehr wandelbar. Hersteller wie Guardi bieten hier:tailsnachplatzsparendenchebetorenZufahrtundinZäune,Sichtschutzelemente,GeländerundTorezahlreichenVariantenFarben.AuchdielässtsichmitSchie-fürunterschiedli-EinfahrtsbreitenoderFlügeltorenWunschgestalten.De-undAnregungengibt’swww.guardi.de.
au sg a b e se p t em b e r 2022 Bauen und Wohnen News | 27 Baustoff Brandes GmbH Ohrestraße 46-49 / 39124 Magdeburg 0391 –baustoff-brandes.de28961-0 Qualitative Designfliesen in schönstenihrerForm. Entdecke die neusten FliesenTrends in unserer modernisierten Ausstellung. Jetzt Beratungstermin buchen – keine Wartezeit. Zur TerminbuchungOnline-
Foto: djd/Guardi Stilvoller Zugang Individuelle Zäune



-
VarianteGär-stoffafrika-nischerStromfolglich,dem-nachbrit.Schau-spieler†1984kleineSunda-insel VerkehrstandStill-spenderWärme-Messekath.genegesun-frühererdt.Fuß-baller(Uwe)imDiebes-gutkleineSied-lungschwim-mendt.Kurien-kardinal†1968 zeitbetriebs-Haupt-gefallenWohl-inspielortsions-Pas-TirolBörsen-aufgeldHerstel-lungs-weise fertigbrauchs-ge-RoulettbeimmarkeSpiel-kleinerSackFleiß,Beflis-senheitKantonderSchweiznichtstehen,nichtliegenEdel-metall-handels-form ratÄltesten-sendungSchnell-Fürwortlichespersön-inselHalb-päischeeuro-Seih-gerät ortsport-Winter-schweiz.Licht-spiel-hausSalzderschwef-ligenSäureHolz-raum-maßFremd-wortteil:halbUS-Ameri-kaner(Kw.)
0391 244 759-0 WWWWWW.SCHRADER-HAUS.DEWIRBAUENIHRTRAUMHAUSINMAGDEBURG&UMGEBUNGG&UMGEBUNGGDEBURINMAUSUMHAUENIHRTRAAWIRBUS.DE.SCHRADER-HA 442 0391 244 759-0 DANNGRUNDSTÜCKWOLLENWWW.SCHRADER-HAUS.DESIEEINVERKAUFENMELDENSIESICHBEIUNS!? GRUNDSTÜCKE 28 | Immobilien News aus g a b e s e p te m b er 2022 HAUS IMMOBILIENBAUEN
(...Affenart(Billy)derSängermetallLeicht-60er†Wirt-schafts-tätig-keitFrosch-lurchText-liniefaktor)Kopf-bewuchsge-nehmi-geneinSchifferobernHühner-vogelFlüssig-keits-speicherZielbeimBasket-ballHaus-personaleinweichesMetall Papageinischeramerika-süd-wütendVolks-gruppeinSpanien imAufgabenm.RechnerStrengegelenkHand-Fuß-,Anflug,Schim-mer,Spurbest.Netzw.Rasen-pflanzeGetränkefürlungKüh-(KapAmerikavonSüdenderaumLager-irdischerunter-zeugeFlug-platzLande-FeldesmdesNulllinieerd-agnet.fürdreiMusizie-rendeeinKörper-teilzusam-menge-hörendeTeile...) aus eisernErz,kroa-tischeAdria-inselLeicht-athletDschun-gel-filmheldsüd-amerik.Zwerg-hirschTeileinerArmee afrikavonstadtHaupt-Autotungeinrich-Warn-Lösungkolloideamnordi-scheSagen-gestaltUm-stands-wortSüd- infektionVirus-turmWach-imFensterNeigungamBergBau-abfalleuro-päischerStromInitialenSpiel-bergs mooreBarry-derVornamezückendent-bugSamFlaggehievenhoch-chiffs-ge-wollteHand-lung
Geschäftsführende Gesellschafter: Frank Richter | Karsten Tollkamp (V.i.S.d.P) Sitz: Kalenberger Str. 18, 39114 Magdeburg E-Mail: Internet:mdn@mdnews.dewww.magdeburger-news.de
Anzeigenleitung: Große Klosterstraße 1, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 59 777 957 Telefon: 03 91 / 59 777 958
Stefan
Verlag, Druck und Anzeigen: MDN GmbH
Magd eburge r New s de I M P r e s s u M
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 59 777 957 E-Mail: anzeigen@mdnews.de
Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Doris Richter Leitender Redakteur: Telefon: 0391 / 59 777 95 Michael Mikulas E-Mail: mm@mdnews.deredaktion@mdnews.de Redaktion: Steffi Pretz (steffi.pretz@mdnews.de) Gisela Lichtenecker (talklinegisela@aol.com) mobil: 0160 15 31 297
Nächste Erscheinung: 1. Oktober 2022 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. Januar 2022. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf das Gendern.
Täglich Hierwww.magdeburger-news.deaktuell:kommtIhreWerbungan!NutzerstatistikAugust2022:18.620.459SeitenabrufeNutzerstatistik2021(gesamt):96.957.432Seitenabrufe
†Politikerscherjapani-gleichwortteil:Fremd-nameMonats-düngerKunst-Bete!nisch:latei-eng-lisch:Katzegeradejetzt1909 MarseillevorInselendetvoll-beendet,Wurst-füllungpani-scherAnsturmStadtamtürk.Mittel-meer (Mz.)rinnewasser-Schmelz-flöteRohr-lischeorienta-süd-deutsch:Haus-flurAbstell-raum von schalteteinge-englisch:Brauchlieferterüber-Zeitnannterge-anbuntePapier-schnip-selW-1fürSachverständigerKornImmobilienbewertung VfB Inhaber M +49 151 23 55 60 00 T +49 391 81 90 420 F +49 391 81 90 421 M stefan.korn@remax.de




für den Kurs nehmen die Mitarbeiter des Mehrgenerationenzentrums Barleben unter der Rufnummer 039203 56 52 183 oder der Kursleiter, Dr. Andreas Günther entgegen: 0173/2050259 Life Kinetik ist die Trainingsform, die Wahrnehmungsaufgaben mit kognitiven Herausforderungen und ungewöhnlicher, spaßiger Bewegung koppelt. Das Ziel ist, durch die unterschiedlichen Aufgaben, viele neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen, um im Alltag leistungsfähiger zu werden.
Landkreis Börde. Das Finanzministerium hat im Monat August 60 Millionen Euro an die Landkreise und kreisfreien Städte in SachsenAnhalt verteilt. Den Landkreis Börde erhielt mit reichlich 8,2 Millionen Euro die meisten Zuwendungen aller Landkreise Sachsen-Anhalts Das Geld ist für Investitionen an Kreisstraßen. Die zusätzlichen Mittel können für Neu-, Um- und Ausbauten und für investive Er- haltungsmaßnahmen an Kreisstraßen verwendetSachsen-Anhaltswerden.
Straßenbau: Börde
zehn Wochen und finden jeweils montags um 10 Uhr statt. Geeignet sind die Veranstaltungen für alle Altersgruppen, da jeder von einer besseren Hirnleistung profitiert. Da moderates Bewegen und der Spaß in der Gruppe im Vordergrund stehen, ist das Life-Kinetik-Training sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.Anmeldungen
Landkreis Börde News | 29
partizipiert am meisten
Finanzminister Michael Richter: „Eine leistungsfähige Infrastruktur ist Grundvoraussetzung für die Entwicklung des ländlichen Raums. Die zusätzlichen Landesmittel für Kreisstraßen helfen, dringend benötigte Investitionen umzusetzen.“ Nicht nur in Landkreis Börde befinden sich zahlreiche Straßen in desolatem Zustand. Foto: pixabay
Kurs: Training fürs Gehirn Barleben. Am Montag, 5. September, beginnt in der Begegnungsstätte Barleben im Breiteweg 147 erneut das allseits beliebte Life-Kinetik-Training. Mit freudvollen, aber auch anspruchsvollen Übungen wird das Gehirn vielfältig gefordert, sodass sich immer wieder neue Verknüpfungen ergeben. Diese sorgen dafür, dass sich die Merkfähigkeit steigert und Alltagsanforderungen besser gemeistert werden. Diese positiven Effekte sind wissenschaftlich nachgewiesen. Deshalb haben die Krankenkassen das Life-Kinetik-Training zur Demenzvorbeuge anerkannt und zahlen die Kursgebühr für ihre Versicherten.DieKursedauern
Vergessene Geschäfte im Fokus
Wolmirstedt. Die Mitarbeiter des Wolmirstedter Museums laden am Freitag, 16. September, 19 Uhr, zu einem Vortrag ein. Museumsleiterin Anette Pilz spricht über längst vergessene Geschäfte und Bäckereien von Wolmirstedt aus den vergangenen 100 Jahren. Viele dieser Läden waren insbesondere vor Festtagen ein Anlaufpunkt, um Besonderheiten und Leckereien einzukaufen. Aus organisatorischen Gründen ist die Freitags-Veranstaltung nur mit vorheriger Anmeldung zu besuchen: 039201/21 363.
News aus Hald en sleben u nd Wolmirstedt Gaststätte „Alte Schmiede“ Restaurant • Partyservice • Campingplatz !)),% !( %$$) +%$ ' !( ' %$) *$ ! $() / * ) !' ' * $ *$( * ' $ (* ) !$ ' ' . -&"!$ $ . " !" ") ( #! (* &"!$ $ ) %$"!$ ,,, ()() )) ") ( #!
au sg a b e se p t e mb e r 2022








30 | Familie News
Text & Foto: Renn-VereinMagdeburgervon1906e.V.
Der Bär wurde dann allerdings von seinem Jagdkameraden John M. Parker (Gouverneur von Louisiana) mit einem Jagdmesser getötet.
Der Ehrentag der Elefanten findet am 22. September statt. Die Dickhäuter bilden eine Familie der Rüsseltiere. Sie umfasst alle heute noch lebenden Vertreter der Tere. Elefanten sind die größten noch lebenden Landtiere. Schon bei der Geburt wiegt ein Kalb bis zu 100 Kilogramm. Die Tragzeit ist mit 20 bis 22 Monaten die längste aller Landsäugetiere. Je nach Art kann ein Elefant im Durchschnitt zwischen zwei und fünf Tonnen Körpergewicht und eine Größe von bis zu vier Metern erreichen. Alle Elefanten sind stark in ihrem Bestand gefährdet, da ihr Lebensraum beständig schrumpft und sie wegen ihrer aus wertvollem Elfenbein bestehenden Stoßzähne gejagt werden.
Stadrundfahrten im September
VerrückteFeiertage
Magdeburg (eb). Nachdem die vergangenen drei Renntage 2022 auf dem Geläuf des Magdeburger Herrenkrugs als sehr erfolgreich bezeichnet werden konnten, wartet am Samstag, 10. September, zum Saisonfinale ein weiteres Top-Highlight auf die Galoppsportfreunde. Dann steigt ein lukratives BBAGRennen, zu dem bereits 95 Pferde gemeldet haben. Hinter dem Kürzel BBAG verbirgt sich die Baden-Badener Auktionsgesellschaft für Vollblutpferde. Insgesamt veranstaltet die BBAG im Jahr 2022 neunzehn Auktionsrennen und eben eines davon auf dem Geläuf im Magdeburger Herrenkrug über die Distanz von 2.050 Meter. Das Rennen ist dotiert mit 37.000FamilienEuro.stehen zum Saisonfinale ebenfalls wieder im Fokus des Magdeburger Rennvereins. So wird es neben den geplanten spannenden Galopprennen auch wieder das beliebte Maskottchenrennen der Partner und Unterstützer des Magdeburger Rennvereins geben.
Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
•Dasmagdeburger-news.deNachrichtenportal•präsentiertdasSudoku#9/2022
MagdeburgDoppeldeckererkunden
Die Maskottchen werden ihre 100 Meter stilecht aus der Startmaschine starten und werden sicher wieder durch die zahlreichen Zuschauer angefeuert. Die Startgebühr für die Firmen und Organisationen, die am Maskottchen-Rennen teilnehmen beträgt 115 Euro. Dieser Betrag wird für jedes teilnehmende Unternehmen (Sparkasse MagdeBurg, MWG, WOBAU, OBI, Wettstar, ElbauenPark, ÖSA) von der Sparkasse MagdeBurg noch einmal verdoppelt.
Der Teddybär-Tag wird gefeiert am 9. September. Zur unschönen Legend der Namensherkunft: Der Legende nach bekam er seinen Namen durch Theodore ,,Teddy" Roosevelt, der 1902 auf einer Jagd in Mississippi keine Gelegenheit zum Abschuss eines Bären, sondern nur ein angebundenes Bärenbaby von den anderen Mitgliedern seiner Jagdgesellschaft vor die Flinte gesetzt bekam. Er weigerte sich, dieses zu erschießen.
Tagwww.kleiner-kalender.defürdenTeddy Magdeburg (eb). Magdeburg auf vier Rädern entdecken. Das ermöglicht der Doppeldeckerbus, der seine Runden durch die Elbstadt dreht. Bis Oktober sind Touren im leuchtend roten Bus möglich, die bequem entlang der bedeutsamen Sehenswurdigkeiten der Landeshauptstadt fuhren. Die Rundfahrt beginnt am Otto-von-Guericke-Denkmal am Alten Markt. Von dort aus rollt der Bus durch das Dom- und Grunderzeitviertel, vorbei an der Grunen Zitadelle und hin zum Elbauenpark. Die informative Tour hält spannende Erzählungen bereit und fuhrt bei Einheimischen und Gästen zu einem freudig-staunenden Erlebnis. Auf drei Audiospuren wird die Geschichte Magdeburgs auf Deutsch, Englisch und fur Kinder vermittelt. Ein besonderes Highlight ist jeden Dienstag um 10 Uhr die Kinderstadtrundfahrt. Hierbei erleben kleine Gäste eine exklusive Tour, um Magdeburg aus funkelnden Kinderaugen kennenzulernen.
Elefanten-Ehrentagwww.kleiner-kalender.de
Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Vorschläge oder Fragen? Schickt eure E-Mail an redaktion@mdnews.de: oder einen Brief an MDN GmbH Große Klosterstraße 1 39104 Magdeburg Die überfreutRedaktionsicheurePost!
Erwachsene zahlen zwischen fünf und zehn Euro, Kinder haben freien Eintritt.
Für die Familie: neben Galopp- auch Maskottchenrennen geplant au sg a b e s e p t em b e r 2022
Die Stadtrundfahrten sind ein Angebot der Tourist Information Magdeburg. Sie beginnen montags bis donnerstags um 10, 13 und 15 Uhr, von Freitag bis Sonntag um 10, 12, 13.30 und 15 Uhr. Die SightseeingTour dauert rund eine Stunde, Treffpunkt ist auf dem Alten Markt am Otto-von-Guericke-Denkmal. Die Touren kosten zwischen 7 Euro (ermäßigt) und 14 Euro. Eine Voranmeldung ist nötig und kann telefonisch unter 0391 63 601 402 erfolgen oder direkt in der Tourist Info im Breiten Weg 22. pixabay Im roten
Foto:
Saisonfinale im Herrenkrug



Ob ältere Kinder über zehn Jahren tatsächlich für einen Unfall und seine Folgen einstehen müssen, hängt von ihrer Einsichtsfähigkeit ab. Entscheidend ist, ob sie die eigene Verantwortung und die Konsequenzen ihrer Handlungen richtig einschätzen können. Gleichzeitig kommt es auf das individuelle Verschulden in der konkreten Situation an und auf die Frage, ob von einem Kind dieses Alters korrektes Verhalten überhaupt erwartet werden konnte.
Magdeburg (mm). In der vergangenen Ausgabe startete das Team der Magdeburger News die neue Rubrik „Irgendwo in Machdeburch –kennste, wa? Unsere Leser sollen erraten, wo das abgebildete Foto aufgenommen wurde und wir belohnen die richtige Anwort mit einem Gutschein. Der Wissenschaftshafen war die richtige Antwort. Das wusste neben vielen weiteren Richtigliegenden Sandra Menzel. Sie kann sich über einen 100-Euro-Gutschein für das Restaurant Asteria der Grieche freuen. Sie haben eine Ahnung, welchen Ort wir in dieser Ausgabe suchen? Dann senden Sie die richtige Lösung gemeinsam mit Ihrer Postadresse per Mail an verlosung@ mdnews.de und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Gutschein über 50 Euro. Diesmal freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Barsol –the barSide Of Life. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 22. September. Der Gewinner wird im Anschluss von uns benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! Foto: Steffi Pretz
Ihr Hang zu romantischen und ungewöhnlichen Ideen macht Sie im Freundeskreis immer wieder zu einem begehrten und interessanten Gesprächspartner.
Knatsch im Büro oder mit der besten Freundin: Was soll‘s, kleine Niederlagen überstehen Sie dank Ihrer positiven Lebenseinstellung mit Bravour.
Die Gefahr, sich zu verzetteln, ist nun besonders groß. Stellen Sie am besten einen Plan auf, um die möglichen Verlustgefahren einzudämmen.
Wenn es besonders schwierig wird, ist Hilfe am nächsten. Geben Sie nicht auf: Jemand rettet Sie aus der scheinbar ausweglosen Lage.
Fische (20.02.-20.03.)
Irgendwo in Machdeburch –kennste, wa?
Waage (24.09.-23.10.)
Steinbock (22.12.-20.01.)
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Bilderrätsel: Sie finden –wir zahlen Magdeburg. Die Sommerferien sind in vielen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Eltern von ABC-Schützen rät die HUK-COBURG, die Route gemeinsam mit ihren Kindern zu planen und mehrfach abzulaufen. Wichtig ist auch, dass ein Kind mit ausreichendem Abstand zum fließenden Verkehr am Bordstein stehen bleibt. Und vor der Straßenüberquerung sollten Kinder immer den Blickkontakt zum Autofahrer suchen. Richtig üben lässt sich nur unter realen Bedingungen: Also morgens, wenn die Schule beginnt und mittags, wenn sie endet.Autofahrer müssen stets damit rechnen, dass Kinder sich im Straßenverkehr nicht regelkonform verhalten. Ein Kind sehen, heißt vorsichtig fahren, beide Straßenseiten im Auge behalten und jederzeit bremsbereit sein. Dies gilt in besonderem Maße in verkehrsberuhigten Zonen sowie vor Kindergärten und Schulen.
Familie Ne ws | 31au sg a b
Jungfrau (24.08.-23.09.) Prüfen Sie ein Gerücht, bevor Sie es weitererzählen: Sonst machen Sie sich zum Handlanger eines Menschen mit bösen Absichten.
Man kann Ihnen nichts vormachen: Dass Ihre Vorhersagen erneut richtig waren, erfüllt Sie mit Genugtuung. Jetzt können Sie endlich loslegen!
Sie sind in bester Verfassung und frei von irgendwelchen Wehwehchen: Mit guter Laune und klarem Kopf kommen Sie bestens durch die Woche! Stier (21.04.-20.05.)
Derzeit fällt es Ihnen schwer, sich so zu äußern, dass keine Missverständnisse entstehen: Nehmen Sie sich für Ihre Antworten besonders viel Zeit! Löwe (23.07.-23.08.)
Skorpion (24.10.-22.11.) Ihre Angelegenheiten erledigen Sie stets mit Ihrem ganzen Herzen. Sie sind davon überzeugt, dass Sie nur so erfolgreich sein können. Schütze (23.11.-21.12.) Diese Arbeitswoche wird Nerven kosten, aber danach ist Licht am Ende des Tunnels. Halten Sie durch – der Erfolg wird Sie ausgiebig belohnen!
Wenn Sie einem Konkurrenten mit Sachverstand und ein wenig Bauernschläue den Wind aus den Segeln nehmen, laufen seine Provokationen ins Leere …
Ihr Wochenhoroskop vom 5. bis 11. September 2022 Widder (21.03.-20.04.)
Wassermann (21.01.-19.02.)
Text: HUK-COBURG
Beruflich wird die Woche hart: Aber dafür können Sie sich auf einen finanziellen Aufschwung freuen, der für viele Entbehrungen entschädigt. Krebs (22.06.-22.07.)
e se p t em b e r 2022
Schulweg –Sicherheit geht vor Haftungsprivileg für Kinder • Autofahrer müssen aufpassen

GRATIS für Ihren Einkauf! 1 Bein- & Fußcreme 10% Urea 75 ml · 1 Stück Ein Gutschein & Artikel pro Person! Gültig im September 2022. Nur solange der Vorrat reicht. 1 Gilt nicht auf GiltArzneimittelverschreibungspflichtige&Zuzahlungen.nichtimOnlineshop. vom 01. bis 30.09.2022
* Verbindlicher Festpreis nach der sog. Lauer-Taxe (Stand: 01.08.22) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung bei Abgabe auf Rezept, wobei nach bestehenden Rabattverträgen zwischen Krankenkasse und Hersteller der genannte Preisvorteil reduziert sein kann. Bei Produkten, die nicht auf Rezept abgegeben werden können, handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH). Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. ** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben. Alle Preise in €. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
Gültig
IM ALLEE-CENTER Ernst-Reuter-Allee 11 39104 Magdeburg Tel.: 03 91 - 56 20 814 Fax: 03 91 - 56 20 815 BREITER WEG Breiter Weg 119-121 39104 Magdeburg Tel.: 03 91 - 55 56 40 Fax: 03 91 - 55 56 420 Inh. Apothekerin Claudia Meff ert KosmetikBeratungstage PLUSPUNKT APOTHEKE IM ALLEE-CENTER DI 06.09.2022 MI 07.09.2022 MO 12.09.2022 DI 13.09.2022 DO 15.09.2022 *** am Aktionstag auf das jeweilige Kosmetiksortiment. Keine Doppelrabattierung. Gilt nicht im Onlineshop. Ihr PLUS: 10 % Rabatt*** Augen-Bepanthenund Nasensalbe 10 g · 1 kg = 498,00 € 4,9834sparen% 7,58 * CANESTEN Extra Creme 10 mg / g 20 g · 1 kg = 399,00 € 7,9831sparen% 11,70 * FilmtablettenAqualibra® 60 Stück 14,9835sparen% 22,99 * LutschtablettenDolo-Dobendan® 36 Stück 8,9835sparen% 13,97 * ANGEBOTDESMONATSProspan®Hustensaft 100 ml 1 l = 49,80 € 41 4,98sparen% 8,50 * HeilsalbeMultilind® mit Nystatin 25 g · 1 kg = 319,20 € 7,9837sparen% 12,69 * WÄRMEUMSCHLÄGEThermaCare® 2 Stück 12,98Angebot Antistax® VENENTABLETTENextra 90 Filmtabletten 35,9828sparen% 49,97 * Ihre Kundenkarte Jetzt 30% sichern! 2 Vorteile mit profiJetztKeineBetreuungUmfassende,IhrerBestmöglichefürHöchsteKundenkarte:SicherheitIhreMedikationVerfügbarkeitMedikamenteindividuelleKundenkarte?mitSicherheittieren! Kundenkarte bis 30.09.2022 vor Ort beantragen und einmalig 30 % Rabatt 2 auf Ihren gesamten Einkauf sichern! Sparen Sie mit unseren Angeboten! Jetzt zählt jeder €uro! VOR ORT & pluspunkt-apotheke.deONLINE 2 Gilt aus gesetzlichen Gründen nicht auf verschreibungspflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen, Rezepturen. Gilt nur auf unser vorrätiges Sortiment. Keine Doppelrabattierung. Gilt nicht auf Aktionsangebote. Gilt nicht im Onlineshop. Aktion gültig bis 30.09.2022. au sg a b e s e p t em b e r 32022 2 | Apotheken News


























